2019-02-19T11:17:42+00:00 zurück zur Testübersicht
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Salus BKK im Studenten Krankenkassentest
geöffnet in:
















Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 91,25 € (unter 23 jährige) bzw. 92,88 € (über 23 jährige kinderlose Studenten).
Studenten, die das 30. Lebensjahr vollendet haben oder schon länger als 14 Semester studieren, bezahlen in der Salus BKK 145,99 € (mit Kinder) bzw. 148,58 € (ohne Kinder).
Service

Mit der Online-Geschäftsstelle der Salus BKK können viele Funktionen, die den Alltag erleichtern, genutzt werden.
Folgende Möglichkeiten gibt es bei der Nutzung der Online-Geschäftsstelle: Anträge online stellen (z.B. Antrag auf Familienversicherung, Kinderkrankengeld, Mutterschaftsgeld, Salus PLUS-Leistungen), Krankmeldungen bequem online einreichen, Persönliche Daten unkompliziert ändern (z.B. Name, Adresse, Bankverbindung), neue Gesundheitskarte anfordern, Mitgliedsbescheinigung und Auslandskrankenschein anfordern und direkt herunterladen.

Krankenscheine können über die Online-Geschäftsstelle eingereicht werden.

Die Salus BKK bietet für Studenten Coaching-Programme zu Gesundheitsthemen.
Zahnvorsorge

Die Salus BKK übernimmt einmal pro Jahr die Kosten für professionelle Zahnreinigung über die Gesundheitskarte im Rahmen eines speziellen Versorgungsvertrags mit ausgesuchten Vertragszahnärzten (dent-net).
Sehhilfen
Vorsorge

bundesweite Hautkrebsuntersuchung für Versicherte unter 35 Jahren (alle 2 Jahre, 25 Euro Erstattungsbetrag)

Sportmedizinische Untersuchung wird alle zwei Jahre mit 80% max. 125 Euro bezuschusst.
Impfungen

Die Salus BKK übernimmt für ihre Versicherten die Kosten für die jährliche Grippeschutzimpfung.
Spezielle Leistungen

Rabatte gibt es beim Online Fitness Studio pur-life und dem Fitnessstudio INJOY für eine Mitgliedschaft.
Bonusmodelle

Die salus BKK hat zwei Bonusmodelle, von denen man sich pro Kalenderjahr für eins entscheiden muss. Bei den Vorsorgesternen reichen für Studenten bereits drei erfüllte Maßnahmen aus, um eine Prämie von 150 Euro zu erhalten (z.B. jährliche zahnärztliche Vorsorge, Aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein oder einem Fitnessstudio und Nachweis des bestehenden Impfschutzes).