Hauptregion der Seite anspringen

Krankenkassenmagazin

Ernährung

Was man täglich essen sollte

Gesunde Lebensmittel für jeden Tag ,  (c) getty Images / Madeleine_Steinbach
Gekocht oder lieber roh, veggie oder keto – die Ansichten zu gesunder Ernährung sind so vielfältig wie das Speisenangebot im Supermarkt. Ein bekanntes Onlineportal hat in einem Artikel sieben Lebensmittel aufgezählt, die man tagtäglich zu sich nehmen sollte.    weiterlesen...

Finanztipps

Krankenkassen-Bonusprogramm: So holen Sie das Maximum heraus

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen (c) Getty Images / domoskanonos
Die Bonusprogramme der Krankenkassen sind ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Gesundheitskosten senken und gleichzeitig etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten. Bis zu 600 Euro pro Jahr können Sie bei geschickter Nutzung sparen – doch viele Versicherte lassen dieses Geld buchstäblich liegen. Was sind Bonusprogramm weiterlesen...

Gesundheit

Matcha: Wie gesund ist das japanische Alltagsgetränk?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Pixabay / CC0
In Japan seit Jahrhunderten getrunken, entwickelt sich Matcha seit einiger Zeit auch in Deutschland zu einem beliebten Getränk. Immer häufiger ist der Pudertee daher auch in deutschen Geschäften zu finden. Doch hat Matcha tatsächlich so viele positive Effekte auf die Gesundheit, wie es angepriesen wird? weiterlesen...

Digitales Leben & Gesundheit

Von HusteBlume bis Diagnoseauskunft: Apps der TK im Überblick

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
Digitale Gesundheitsanwendungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Auch die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ihren Versicherten verschiedene Apps zur Unterstützung von Bewegung, Stressbewältigung und gesundem Schlafverhalten an. Die Anwendungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und sind kostenfrei nutzbar. weiterlesen...

Gesund leben

Vitamin-D-Test bei Mangel: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  erstellt mit ChatGPT 4o
Ein Mangel an Vitamin D ist bei Millionen Menschen in Deutschland Realität. Weil das Sonnenlicht für die Produktion des Vitamins im menschlichen Körper eine entscheidende Rolle spielt, sinkt gerade in der dunklen Jahreszeit der Spiegel. Ein Test bringt Klarheit, doch zahlt das die Krankenkasse? weiterlesen...

Gesundheit

Heuschnupfen & Hyposensibilisierung

Welche Symptome typisch sind und was man gegen sie unternehmen kann
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / luna4
Wer von Heuschnupfen betroffen ist, hat zu Beginn der warmen Jahreszeit wenig Freude. Denn Frühling heißt Pollenflug. Wie umgehen mit einer Pollenallergie und welche Methoden helfen? weiterlesen...

Bewusst genießen

Warum ist Spargel so gesund?

Unterschiede zwischen grünen, weißen und weiteren Sorten
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  pixelio.de / uschi dreiucker
Voller Vitamine und Mineralstoffe – Spargel strotzt nur so vor wertvollen Inhaltsstoffen. Und: Frühlingszeit ist Spargelzeit! Höchste Zeit also, sich mit den positiven gesundheitlichen Wirkungen des Spargelgenusses zu beschäftigen. weiterlesen...

Geist & Psyche

Hypnosetherapie – In gelenkter Trance innere Konflikte loslassen

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen (c) Getty Images / humonia
Vom Tagtraum über selbstvergessenes Arbeiten bis zum Runner’s High beim Sport begegnen uns tranceähnliche Zustände im Alltag. Die Hypnosetherapie, auch Hypnotherapie genannt, nutzt diesen Zustand als psychotherapeutisches Mittel. Geleitete Suggestion und Übungen der Imagination versetzen Patienten in veränderte Bewusstseins weiterlesen...

Schlaf

Schlafapnoe - Wenn Atempausen die Gesundheit gefährden

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Paolo Cordoni
Schnarchen im Schlaf ist kein Segen, aber medizinisch harmlos. Kommt es neben den Schnarchgeräuschen zu Atemaussetzern, sprich man von einer Schlafapnoe. Diese Atmungsstörung birgt Gefahren für die Gesundheit. weiterlesen...

Digitalisierung

Patientenakte ePA für alle - Was muss ich wissen?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / elenabs
Mit einem Klick alle Befunde und Verordnungen übersichtlich auf dem Schirm - Das verspricht die elektronische Patientenakte, kurz ePA. Neben Personendaten enthält sie Diagnosen und medizinische Dokumente. Per App können Apotheken, Kliniken und Praxen darauf zugreifen, genau wie die Versicherten selbst. Wer keine ePA will, kann weiterlesen...

Ernährung &Trend

Chiasamen - Powerfood aus Lateinamerika

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / AnjelaGr
Chiasamen stecken voller gesunder Inhaltsstoffe und Ballaststoffe und stammen ursprünglich aus Mittelamerika. Als Öl verarbeitet liefern sie wichtige Omega-3-Fettsäuren. Besonders in der veganen Küche sind sie vielseitig einsetzbar. Doch wie gesund sind sie tatsächlich?   weiterlesen...

Psyche

Formen der Depression

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Farknot_Architect
Der Begriff „Depression“ versammelt verschiedene depressive Erkrankungen und Störungen mit unterschiedlichsten Ursprüngen und Entwicklungen. Dabei ist nicht jede Trauerphase oder Niedergeschlagenheit sofort behandlungswürdig aus psychotherapeutischer Perspektive. Diese Formen der Depression sind bekannt: weiterlesen...

Familie & Psychische Gesundheit

Kinder und Katastrophen: Eine Herausforderung für Eltern

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
Die Bilder des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vom vergangenen Wochenende sind in den Medien allgegenwärtig. Sie lassen uns hilflos, fassungslos und auch ängstlich zurück. Die AOK Sachsen-Anhalt gibt Orientierung, wie Kinder und Jugendliche mit diesen Bildern und Informationen umgehen und wie Eltern sich am besten weiterlesen...

Ernährung & Gesundheit

Orthomolekulare Medizin - Fit mit Nährstoffpräparaten?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) getty Images / UltimaSperanza
Im Zentrum der orthomolekularen Medizin steht der hochdosierte Einsatz von Mineralstoffen, Fettsäuren, Spurenelementen und Vitaminen zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten. Sie wurde maßgeblich durch den Chemie- und Friedensnobelpreisträger Linus Pauling geprägt und zählt zu den alternativmedizinischen Verfahren. weiterlesen...

Heilmittel

Physiotherapie - Mehr als Krankengymnastik

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) GettyImages / LSOphoto
Bei akuten Rückenschmerzen oder Bewegungsblockaden wird sehr häufig "Physio" verschrieben. Aber auch in der Unfallrehabilitation, in der Prävention sowie in der Pflege spielt Physiotherapie eine wichtige Rolle. Wieviel und welche Behandlungen können verschrieben und von der Krankenkasse bezahlt werden?   weiterlesen...

Ernährung & Lifestyle

Intervallfasten - mehr als ein Trend?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Jose Luis Gallego Aviles
Intermittierendes Fasten oder auch Intervallfasten ist derzeit in aller Munde. Influencer und Ernährungsberater schwören auf die Methode, während ganz schlaue die Wirksamkeit der Methode schon wieder in Frage stellen. Wie geht Intervallfasten, für wen ist es besonders geeignet und was steckt hinter Kürzeln wie 5:2 oder 16 zu weiterlesen...

Prävention

Pilates - für körperliche und geistige Fitness

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / fizkes
Körper und Psyche im Alltag fit und im Gleichgewicht zu halten, kann eine große Herausforderung sein. Pilates bietet dafür ein ideales und sanftes Ganzkörpertraining, das Bewegung und Atmung in Einklang bringt. Die Übungen können Rückenproblemen vorbeugen, aber auch bei anderen Beschwerden helfen. weiterlesen...

Zahngesundheit

Fissurenversiegelung - Langfristiger Schutz vor Karies

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Fotolia.com / Photographee
Zwei mal täglich Putzen ist Pflicht, doch vor allem Kinder erreichen mit der Zahnbürste kaum alle Vertiefungen und Rillen. Wo sich Bakterien ansiedeln können, entstehen gefährliche Kariesherde. Eine Fissurenversiegelung verbessert den Kariesschutz deutlich. weiterlesen...

Seelische Gesundheit

Therapie auf der Couch: Analytische Psychotherapie

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Fotolia.com / Svyatoslav Lypynskyy
Manch innere Konflikte wirken seit Kindheitstagen unbewusst in uns. Bleiben sie unbearbeitet, können sie zu massiven psychischen Störungen heranwachsen. Die Psychoanalyse hilft dabei, die früh erfahrenen Defizite offenzulegen. Patienten erlangen in methodisch fundierten Gesprächen ein tieferes Verständnis ihrer Vergangenheit weiterlesen...

Klima

Dehydrieren - besonders gefährlich bei heißen Temperaturen

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Pixabay / CC0
Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel oder Kopfschmerzen - Was sich vor allem an heißen Tagen wie eine beginnende Krankheit anfühlt, kann eine ganz andere Ursache haben: Betroffene haben zu wenig getrunken und dehydrieren. weiterlesen...

Komplementärmedizin

Ayurveda – die indische Heilkunst

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Canva.com
Ayurveda bedeutet aus dem altindischen Sanskrit übersetzt „Wissen vom Leben“.  Sie gilt als eine der ältesten überlieferten Wissenschaften und wird bis heute in verschiedenen Regionen Asiens als Heilmethode akademisch gelehrt. Wie die Traditionelle Chinesische Medizin basiert Ayurveda auf einer jahrtausendealten Tradition. weiterlesen...

Psyche

Verhaltenstherapie – ungünstige Verhaltensmuster überwinden lernen

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) getty Images / lorenzoantonucci
Man lernt nie aus, besagt ein Sprichwort. Darin verbirgt sich die Möglichkeit, einst erlerntes, schädliches Verhalten durch neue Strategien zu ersetzen. Verhaltenstherapeuten verfolgen genau diesen Ansatz. Empathisch und methodisch fundiert begleiten sie Patienten dabei, neue Verhaltensweisen einzuüben, um einen fürsorglichen weiterlesen...

Arbeit & Leben

Auszeit vom Job: Krankenversicherung im Sabbatical

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Canva.com
Viele Menschen, die über ein Sabbatical, also eine berufliche Auszeit, nachdenken, machen sich zunächst Sorgen um ihre finanzielle Situation. Haben sie hier eine passende Lösung gefunden, stürzen sie sich eifrig in die Planung und vergessen dabei oft eines: ihre Krankenversicherung. Diese ist und bleibt aber Pflicht. weiterlesen...

Lifestyle

Tattoos entfernen - zahlt das meine Krankenkasse?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Joyce Grace
Ob nun eine Trennung, ein Job- oder ein Imagewechsel - es gibt viele Gründe, ein Tatto entfernen lassen zu wollen. Dieser Eingriff ist nicht nur kostspielig, sondern auch mit verschiedenen Risiken verbunden. Und ob er tatsächl weiterlesen...

Gesundheit

Ab wann hat man Fieber?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Andrej Filipovic
Die menschliche Körpertemperatur liegt bei gesunden Personen in einem Bereich um 37 Grad Celsius. Auch leichte Abweichungen davon gelten als Normaltemperatur. Doch ab wann hat man eigentlich Fieber?    weiterlesen...

Studium

Werkstudent - ab wann musst du für die Krankenversicherung zahlen?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) StartupStockFotos
Werkstudenten haben das Privileg, dass sie während ihres Studiums in der Krankenkasse, der Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung versicherungsfrei bleiben. Allerdings gilt dieses Privileg nicht für die Rentenversicherung und Einkommenssteuer. Welche Bedingungen müssen Werkstudis für diese Vorteile erfüllen? weiterlesen...

Gesundheit

Seniorensport - Fitness im Alter

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / LightFieldStudios
Mit zunehmendem Lebensalter wird es häufig schwieriger, ausreichend Bewegung in den Alltag zu integrieren. Für die Gesundheit und Mobilität ist sie aber essenziell und unverzichtbar. Regelmäßiger Seniorensport hält Körper und Geist fit.    weiterlesen...

Arzt & Patient

Kliniksuche leicht gemacht - Wie finde ich als Kassenpatient die beste Behandlung?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
Die Suche nach einer geeigneten Klinik kann für Patienten eine Herausforderung sein. Die geeignete Wahl hängt nicht nur von Art und Schwere der Erkrankung, sondern auch vom Wohnort und der Krankenversicherung ab. Hilfe bei der Suche gibt es im Internet. weiterlesen...

Mutter & Kind

Babyschwimmen - Mehr als ein feuchtes Vergnügen für Eltern und Kleinkinder

Wer sich mit seinem Baby ins Wasser begibt, stärkt Reflexe, Gesundheit, Bindung und Vertrauen
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / romrodinka
Babyschwimmen ist beliebt und gut für die Gesundheit von Eltern und Kind. Neben dem Spaß im Wasser steht die Bewegungsförderung der Babys und Kleinkinder im Vordergrund. Dadurch wird sowohl die geistige als auch die motorische Entwicklung der Kinder gefördert. weiterlesen...

Dokumente

Schwerbehindertenausweis: Anspruch, Merkzeichen, Gültigkeit und Antragstellung

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) ASB
Mit einem bestimmten Grad an Beeinträchtigung können schwer kranke oder behinderte Menschen einen Schwerbehindertenausweis beantragen. werden. Dieser bietet viele Vorteile, etwa beim Fahren mit Bahn oder Bus. Wer hat Anspruch und wo ist er erhältlich? weiterlesen...

Wissen & Wandel

Gendermedizin - Warum eine Ungleichbehandlung in der Medizin gut ist

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
Männer und Frauen kann man nicht gleich behandeln. Zumindest nicht in der Medizin. Denn sie reagieren auf die gleichen Krankheiten häufig mit unterschiedlichen Symptomen und Heilungsverläufen. Aus dieser Erkenntnis ergeben sich Forderungen nach einer geschlechtsspezifischen Medizin, wie sie die Ampel-Regierung unter dem Stichwo weiterlesen...

Nachhaltigkeit

CO2 bei jedem Klick: Wie nachhaltig sind die Webauftritte der Krankenkassen?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) getty Images / Melpomenem
Das gesamte Internet mit seinen Clouds und Serverfarmen benötigt mittlerweile sieben Prozent des weltweit verbrauchten Stroms. Auch die besucherstarken Websites der Krankenkassen haben daran ihren messbaren Anteil. Grund genug, die Netzauftritte der Kassen genauer unter die Lupe zu nehmen und auf ihren Klima-Fußabdruck zu überp weiterlesen...

Augen

Unangenehm aber selten gefährlich: Ein Gerstenkorn am Auge

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / dimid_86
Bei einem Gerstenkorn ist eine kleine Drüse am Augenlid geschwollen und entzündet. In der Regel bildet es sich von selbst zurück. Die Abheilung lässt sich beschleunigen. Mit mehr Achtsamkeit im Alltag lässt es sich sogar gut verhindern. weiterlesen...

Klinische Sprechwissenschaft als Alternative zu Logopädie

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Canva.com
Wer unter beruflich oder privat an Sprechstörungen oder Stimmproblemen leidet, kann alternativ zu Logopädie auch therapeutische Hilfe durch klinische Sprechwissenschaft in Anspruch nehmen. Was unterscheidet diese Sprachtherapie und zahlen die Krankenkassen? weiterlesen...

Mutter & Kind

Baby-Bonus: Begrüßungsgeld von der Krankenkasse

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Canva.com
Wer in Deutschland ein Kind zur Welt bringt, wird durch Sozialleistungen wie Kindergeld, Elterngeld oder die neue Kindergrundsicherung unterstützt. Auch der Babybonus, den manche Krankenkassen oder Kommunen an frischgebackene Eltern zahlen, hilft bei der Bewältigung der neuen finanziellen Belastungen. weiterlesen...

Gesundheit

ADHS - Symptome, Diagnose und Behandlung

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Canva.com
ADHS gehört zu den häufigsten psychischen Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen. Erwachsene mit ADHS leben mit der Störung meist schon seit ihrer Kindheit. Was sind die typischen Symptome treten auf und wie können diese behandelt werden? weiterlesen...

Wissen

Wie viele Knochen hat ein Mensch?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
.Die Anzahl der Knochen im menschlichen Körper ist nicht immer gleich. Wie viele Knochen ein Mensch gerade hat ist immer abhängig vom Lebensalter und Gesundheitszustand.  weiterlesen...

Radiofrequenztherapie - Wirksam nicht nur bei Krampfadern

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) pixabay / CC0
Die Radiofrequenztherapie (RFT) ist ein invasives Verfahren auf der Grundlage von Radiowellen. Mit Radiowellentherapie werden Krampfadern, Hämorrhoiden oder chronische Schmerzen behandelt. RFT wird aber auch in der kosmetischen Chirurgie, etwa zur Hautstraffung, eingesetzt. weiterlesen...

Gesundheit

Long COVID: Das Leiden danach

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Canva.com
Etwa zehn Prozent aller Menschen, die während der Pandemie an Covid-19 erkrankt waren, sind bislang nicht gesundet. Als Long COVID - Betroffene leiden sie fortdauernd unter postakuten Symptomen. Viele von Ihnen können nicht mehr ins Berufsleben zurück. weiterlesen...

Augen

Brille auf Rezept - Wann zahlt die Krankenkasse?

Seit 2017 gelten neue Regeln für Zuschüsse der Krankenkasse
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Petra Bork / pixelio.de
Buddy Holly war ein Exot wegen einer Schwäche der Augen - doch heute läge er voll im Trend: Brillenträger sind Mainstream. Und auch die 'Brille auf Rezept' gibt es wieder. Wann bezahlen die Krankenkassen dafür und wann nicht?   weiterlesen...

Heilmittel

Ergotherapie - selbstbestimmt und wirksam handeln

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) pixabay / CC0
Ergotherapie gehört zu den Leistungen der Krankenkassen und kommt vielfach zum Einsatz - bei körperlichen und psychischen Erkrankungen, nach Unfällen, bei Behinderungen, Sucht und Entwicklungsstörungen. Was genau passiert während einer Ergotherapie?      weiterlesen...

Sporttherapie - aktive Bewegung als wirksames Heilmittel

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Canva.com
Sport gilt allgemein als gesundheitsfördernd und ist daher zentraler Bestandteil von Prävention. Im Rahmen einer Sporttherapie wird sportliches Training aber auch gezielt als Heilmittel eingesetzt. weiterlesen...

Diabetes

Blutzucker messen ohne stechen - mit FreeStyle Libre

Krankenkassen übernehmen Kosten für die Methode anteilig bis zu 100 Prozent
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Abott
Diabetiker müssen auf einen konstanten Blutzuckerspiegel achten: weder zu hoch noch zu niedrig darf er sein. Darum sind regelmäßige Messungen notwendig. Doch die bisher verbreitetste Messmethode ist umständlich, aufwendig und verursacht Schmerzen. Unter dem Motto „Warum stechen, wenn man Scannen kann?“ will das FreeStyle Libre Betroffen weiterlesen...

Pflege

Demenz erkennen: Auf diese Anzeichen sollten Angehörige achten

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / LightFieldStudios
Eine Demenzerkrankung beginnt oft schleichend und erste Symptome bleiben unerkannt. Dabei ist eine frühzeitige Diagnose besonders wichtig, damit Betroffene von Anfang an die passende Versorgung bekommen. Gesundheitswissenschaftler Markus Küffel gibt Angehörigen Tipps, auf welche Anzeichen sie achten sollten.   weiterlesen...

Sport & Fitness

Wirksam nicht nur im Spitzensport: Zyklusbasiertes Training

Auch bei Freizeitsport und Workout kann die Methode Erfolge befördern
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / master1305
Zyklusbasiertes Training nutzt hormonelle Schwankungen, um sportliche Leistungen zu verbessern. Was für Spitzenathletinnen einen entscheidenden Vorteil beim Training und Wettkämpfen haben kann, ist auch beim töglichen Workout und Freizeitsport einsetzbar. weiterlesen...

Studium

Krankenversicherung als Gaststudent in Deutschland

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / puhimec
Auch für ausländische Studierende gilt: Wer sich an einer deutschen Uni immatrikulieren möchte, benötigt eine Krankenversicherung. Was gilt dabei für Gastsemester, ERASMUS - oder Vollzeitstudenten?   weiterlesen...

Wissen

Fruchtbare Tage und Eisprung im Monatszyklus

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Karina Glukhanyk
Wer den eigenen Zyklus und den Zeitpunkt der fruchtbaren Tage genau kennt, kann eine Schwangerschaft begünstigen oder umgekehrt auch vermeiden. Was genau passiert im weiblichen Körper während des Monatszyklus?   weiterlesen...

Gesundheit

Was tun bei Wespenstich?

Wie man Stiche vermeidet und was man tun kann, wenn eine Wespe zugestochen hat
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  pixelio.de / Karl Dichtler
Ein kurzer Stich – und dann ein stechender Schmerz. Ein Wespenstich kann wirklich wehtun und doch gibt es meistens keinen Grund zur Sorge. Wie lässt sich ein Wespenstich behandeln, damit das starke Brennen und der Juckreiz schnell abklingen? weiterlesen...

Digitalisierung

GesundheitsApps auf Rezept: Das DiGA-Verzeichnis

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) getty Images / fizkes
Mobile elektronische Gesundheitsanwendungen gibt es nicht erst seit kurzem. Bereits 2016 gab es weltweit schon 100.000 zugelassene Gesundheitsapps in den weltweiten Digitalstores. Relativ neu hingegen ist die Möglichkeit, dass Ärzte ihren Patienten eine App verschreiben und die Krankenkasse diese bezahlt. Im DiGA-Verzeichnis sin weiterlesen...

Demokratische Selbstverwaltung

Sozialwahl - Was darf ich dort entscheiden?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  Sozialwahlen , Quelle: pixabay CC0
Im Mai 2023 finden wieder Sozialwahlen statt. Alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen sind aufgerufen ihr demokratisches Stimmrecht zu nutzen. Doch was sind nochmal die Sozialwahlen und was wird eigentlich dort entschieden? weiterlesen...

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

15068 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.