Mobile elektronische Gesundheitsanwendungen gibt es nicht erst seit der Corona-Pandemie. Bereits 2016 gab es weltweit schon 100.000 zugelassene Gesundheitsapps in den weltweiten Digitalstores. Relativ neu hingegen ist die Möglichkeit, dass Ärzte ihren Patienten eine App verschreiben und die Krankenkasse diese bezahlt. Im DiGA-Ve weiterlesen...
veröffentlicht am: 26.05.2023 in Kategorie: Magazin
Unterschiede zwischen grünen, weißen und weiteren Sorten
Voller Vitamine und Mineralstoffe – Spargel strotzt nur so vor wertvollen Inhaltsstoffen. Und: Frühlingszeit ist Spargelzeit! Höchste Zeit also, sich mit den positiven gesundheitlichen Wirkungen des Spargelgenusses zu beschäftigen.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 04.05.2023 in Kategorie: Magazin
Wer unter Unterleibsschmerzen während der Menstruation oder nach dem Geschlechtsverkehr leidet, ist womöglich an einer Endiometrose erkrankt. Bei Verdacht auf diese chronische Krankheit sollte schnell eine ärztliche Klärung erfolgen, denn es drohen ernsthafte weiterlesen...
veröffentlicht am: 14.04.2023 in Kategorie: Magazin
Im Mai 2023 finden wieder Sozialwahlen statt. Alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen sind aufgerufen ihr demokratisches Stimmrecht zu nutzen. Doch was sind nochmal die Sozialwahlen und was wird eigentlich dort entschieden?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 02.04.2023 in Kategorie: Magazin
CBD ist in aller Munde. Ob als Zusatz in Nahrungsmitteln, zur Lösung von Alltagsproblemen wie Schlafstörungen und Stress oder als Medikation gegen verschiedene Krankheiten. Was steckt hinter dem Hype um den legal erhältlichen Wirkstoff der Hanfplanze?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 01.04.2023 in Kategorie: Magazin
Heilfasten ist ein starker Gesundheitstrend, aber kein neuzeitliches Phänomen. Dahinter steht eine jahrtausendealte Tradition, die Körper, Geist und Seele reinigen soll. Besonders geeignet dafür ist die
weiterlesen...
veröffentlicht am: 31.03.2023 in Kategorie: Magazin
Welche Symptome typisch sind und was man gegen sie unternehmen kann
Mit dem schönen Wetter ist sie da, die Heuschnupfen-Zeit. Wer betroffen ist, hat oft keine große Freude an dieser Jahreszeit. Denn Frühling bedeutet auch immer Pollenflug. Wie erkennt man eine Pollenallergie und was kann man tun, um die warmen Monate des Jahres doch genießen zu können?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 26.03.2023 in Kategorie: Magazin
Seit etwa zehn Jahren gehören Immuntherapien zu den zugelassenen klinischen Therapien bei der Bekämpfung von Krebs. Dabei wird die Fähigkeit des körpereigenen Immunsystems stimuliert, vom Krebs befallene Zellen zu erkennen und zielgerichtet zu beseitigen.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 22.03.2023 in Kategorie: Magazin
Menschen, die an einem unvorhersehbaren Herztod sterben, sind meist kurz zuvor noch vermeintlich gesund. Eine Überlebenschance gibt es im Ernstfall nur, wenn schnell und richtig geholfern werden kann. Worauf es ankommt.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 21.03.2023 in Kategorie: Magazin
Schlaganfallpatienten, Kinder mit Sprach- und Schluckstörungen, stimmbelastetete Schauspieler oder Menschen mit Störungen der auditiven Wahrnehmung – sie alle profitieren durch die therapetische Arbeit bei Logopäden. Was genau passiert während einer logopädischen Behandlung und seit wann gibt es dieses therapeutische Heilmi weiterlesen...
veröffentlicht am: 10.03.2023 in Kategorie: Magazin
Den Körper lieben, so wie er ist - klingt einfacher als getan. Menschen aus der Body-Positivity-Bewegung trauen sich und zeigen im Netz selbstbewusst die Schönheit ihrer (nicht ganz perfekten) Körper - mitsamt Haaren, Falten und Orangenhaut. Doch es gibt auch Kritik an BOPO. Wann geht sie zu weit und gibt es nicht vielleicht ei weiterlesen...
veröffentlicht am: 03.03.2023 in Kategorie: Magazin
Maßloses Essen hinter verschlossener Tür: Betroffene, die an einer Binge-Eating-Störung leiden, verlieren im „Essrausch“ jegliche Kontrolle. Nicht selten geht der Esszwang einher mit Scham und Isolation. Woher kommt diese verbreitete Essstörung und wo gibt es Hilfe?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 22.02.2023 in Kategorie: Magazin
Der Graue Star (Katarakt) gehört zu den häufigsten Alterserkrankungen. Ab einem Alter von 65 steigt der Anteil der Menschen mit dieser tückischen Augenkrankheit rasant an, der bei schweren verläufen sogar zur Erblindung führen kann.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 17.02.2023 in Kategorie: Magazin
In kaum einem medizinischen Bereich haben moderne Menschen so viel Auswahl wie bei der Empfängnisverhütung. Jede Variante hat ihre Vorteile, aber auch ihre jeweiligen Risiken. Und nur die wenigsten schützen vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Die Entscheidung für oder gegen eine Verhütungsmethode hängt nicht nur von der weiterlesen...
veröffentlicht am: 15.02.2023 in Kategorie: Magazin
Werkstudenten haben das Privileg, dass sie während ihres Studiums in der Krankenkasse, der Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung versicherungsfrei bleiben. Allerdings gilt dieses Privileg nicht für die Rentenversicherung und Einkommenssteuer. Welche Bedingungen müssen Werkstudis für diese Vorteile erfüllen?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 10.02.2023 in Kategorie: Magazin
Für Frauen, die nur bei gegebenem Anlass ein Verhütungsmittel einsetzen möchten, ist das Diaphragma eine geeignete Möglichkeit, die allerdings etwas Übung erfordert. Wird es richtig angewendet, gehört dieser Schutz zu den sicheren Methoden. Die Verwendung ein weiterlesen...
veröffentlicht am: 03.02.2023 in Kategorie: Magazin
Wer Kraftsport macht, braucht Proteine. Aber auch Sportmuffel müssen Eiweiß zu sich nehmen. Zusammen mit Fett und Kohlehydraten sorgt der wichtige Makronährstoff dafür, dass unser Körper funktioniert. Neben natürlichen Proteinen in der Nahrung sind unzählige „High-Protein“-Produkte im Handel erhältlich. weiterlesen...
veröffentlicht am: 27.01.2023 in Kategorie: Magazin
Kondome gibt es in vielen Varianten, Größen, Farben und Geschmäckern. Gegenüber anderen Verhütungsmethoden bieten sie einen klaren Vorteil: Sie schützen sicher und zuverlässig vor sexuell übertragbaren Krankheiten. In Sachen Verhütung zählen Kondome zu den so genannten Barrieremethoden.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 24.01.2023 in Kategorie: Magazin
Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen leiden oftmals an Kurzatmigkeit, schmerzhaften Hustenanfällen bis hin zu Atemnot. Eine Atemphysiotherapie hilft dabei, die Atemmuskulatur zu entkrampfen und erlernte Fehlhaltungen aufzulösen. Die Krankenkassen übernehmen diese Form der Atemtherapie bei COPD und Asthma.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 19.01.2023 in Kategorie: Magazin
Hörgeräte sind schon lange keine auffälligen Apparate mehr, sondern High-Tech im Miniaturformat. Die elektronischen Helfer verbessern die Lebensqualität der Betroffenen enorm. Sie verhindern eine Abkapselung und sichern so die Teilhabe von Hörgeschädigten im Alltags- und Berufsleben. Einige Hörsysteme werden sogar komplett vo weiterlesen...
veröffentlicht am: 21.12.2022 in Kategorie: Magazin
Sollen chronische Rückenschmerzen wirksam therapiert werden, kommt es vor allem auch auf eine Veränderung des Verhaltens an. Hier setzt das erfolgreiche Konzept der Rückenschule an. Was genau verbirgt sich dahinter und wann ist sie zu empfehlen?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 21.12.2022 in Kategorie: Magazin
Ob nun wegen Laktoseintoleranz, für den Klimaschutz oder einfach aus Überzeugung: immer häufiger greifen Einkäufer im Supermarkt zur Pflanzenmilch. Sind Haferdrinks tatsächlich gesünder als Kuhmilch?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 20.12.2022 in Kategorie: Magazin
Fiebersäfte und Schmerztabletten, Antibiotika und Blutdrucksenker – immer öfter müssen sich Apothekenkunden, die ein Rezept einlösen möchten, mit einem „leider nicht vorrätig“ abfinden. Wer Glück hat bekommt sein verschriebenes Mittel immerhin noch in einer anderen Darreichungsform als vom Arzt festgelegt. Die Liefe weiterlesen...
veröffentlicht am: 17.12.2022 in Kategorie: Magazin
Regelmäßiger Sport sorgt normalerweise für körperlichen Ausgleich und verbessert nachweislich Gesundheit und Lebenswerwartung. Doch ins Extrem gesteigert kehrt sich das ins Gegenteil: Exzessives Sporttreiben kann zur Sucht werden und für die Betroffenen schwere Folgen haben.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 08.12.2022 in Kategorie: Magazin
.Die Anzahl der Knochen im menschlichen Körper ist nicht immer gleich.Wie viele Knochen ein Mensch gerade hat ist immer abhängig vom Lebensalter und Gesundheitszustand.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 02.12.2022 in Kategorie: Magazin
Die so genannten Schüßlersalze begegnen uns vielfach im Alltag, wenn es um Gesundheit geht: Ob als Geheimtipp in vertrauter Wehwehchen-Runde oder in Zeitschriften, Kundenmagazinen und natürlich im Internet. Was genau sind Schüßlersalze, wogegen sollen sie helfen und zahlt die Krankenkasse dafür?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 29.11.2022 in Kategorie: Magazin
Mit Hilfe von Hausnotrufsystemen können Ältere und Pflegebedürftige länger zu Hause wohnen bleiben
Ein Hausnotruf – ein Notfallknopf für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung – bietet Sicherheit und schnelle Hilfe im Alltag. Welche Anbieter gibt es und welche Kosten übernehmen die Krankenkassen?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 28.11.2022 in Kategorie: Magazin
In Japan seit Jahrhunderten getrunken, entwickelt sich Matcha seit einiger Zeit auch in Deutschland zu einem beliebten Getränk. Immer häufiger ist der Pudertee daher auch in deutschen Geschäften zu finden. Doch hat Matcha tatsächlich so viele positive Effekte auf die Gesundheit, wie es angepriesen wird?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 27.11.2022 in Kategorie: Magazin
Das bekannte Klischee ist eine reale Angst vieler Frauen: Der eigene Partner ist plötzlich unzufrieden mit seinem Leben und sucht drastische Veränderungen: Beruflich und persönlich, und oft in ganzer Bandbreite von spirituell bis sexuell. Wenn die „Midlife-Crisis“ an die Tür klopft, gehen nicht nur Ehen oder Familien zu Br weiterlesen...
veröffentlicht am: 26.11.2022 in Kategorie: Magazin
Es zwickt, drückt und schmerzt. Man fühlt sich steif. Alltägliche Bewegungen fallen auf einmal schwer. War man nicht gerade noch jung und beweglich – quasi fit wie ein Turnschuh? Sport ist kein Privileg der Jugend: auch im Alter lässt sich der Körper stärken, um so gesundheitliche Beschwerden wie Muskelschwund vorzubeugen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 25.11.2022 in Kategorie: Magazin
Die Abwehrfähigkeit gegen Viren und andere Krankheitserreger hängt entscheidend mit der Verfasstheit des eigenen Immunsystems zusammen. Das ist in Zeiten einer Pandemie von besonderer Bedeutung. Eine Fülle wissenschaftlicher Studien belegen die immunstärkende Wirkung verschiedener Lebensmittel.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 25.11.2022 in Kategorie: Magazin
Autogenes Training zählt zu den am meisten bekannten und praktizierten Entspannungsmethoden. Kranke oder Stressgeplagte Menschen können mit Hilfe des Trainings ihr Wohlbefinden deutlich verbessern. Doch bezahlen die Krankenkassen das Training?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 23.11.2022 in Kategorie: Magazin
LASIK und andere Methoden für Augenlasern bei Sehschwäche
Beschlagene Brillengläser gehören in Zeiten von Corona und Maskenpflicht leider zum Alltag. Ob im Supermarkt, Bus oder Bahn - Brillenträger mit Atemmaske haben so ihre liebe Müh mit Scheibenblindheit. Als Ausweg bieten sich Kontaktlinsen an - oder das kostenintensivere Augenlasern. Aber zahlt das die Krankenkasse?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 20.11.2022 in Kategorie: Magazin
Unterschreitet die Dichte der Knochen einen bestimmten Wert, führt das zu Osteoporose. Der Knochenschwund führt dazu, dass die Knochen porös werden und leichter brechen. Eine Knochendichtemessung ist daher eine wichtige Methode zur Früherkennung der tückischen Krankeit, unter der vor allem Ältere leiden.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 18.11.2022 in Kategorie: Magazin
Es gibt viele Krankheiten, die unmittelbar durch unsere Lebensgewohnheiten mit hervorgerufen und beeinflusst sind. Eine Ernährungsberatung gehört deshalb nicht nur in den Bereich der Prävention, sondern auch zu den therapeutischen Möglichkeiten - etwa bei Allergien, Diabetes oder Herzproblemen. Was passiert bei so einer Beratu weiterlesen...
veröffentlicht am: 14.11.2022 in Kategorie: Magazin
Chirurgische Korrekturen können ambulant oder stationär erfolgen
Die Nase ist ein feines Sinnesorgan mit sozialer Funktion. Sie nimmt Duftstoffe auf und ermöglicht ein befreites Durchatmen selbst bei geschlossenem Mund. Zudem kann ihre Ästhetik unser Wohlbefinden bestimmen. Damit prägt die Nase unsere Leistungsfähigkeit, unsere Gesundheit und unsere Selbstwahrnehmung. Bei beeinträchtigten weiterlesen...
veröffentlicht am: 11.11.2022 in Kategorie: Magazin
Ein akuter Schlaganfall kann nicht nur hochbetagte, sondern auch jüngere Menschen und sogar Kinder treffen. Darauf weist die AOK Sachsen-Anhalt aus Anlass des bundesweiten „Tages gegen den Schlaganfall" am 10. Mai hin. Eine schnelle erste Hilfe vor Ort kann die dramatischen Folgen wie Behinderung oder Tod verhindern. Doch was g weiterlesen...
veröffentlicht am: 11.11.2022 in Kategorie: Magazin
Wer sich damit beschäftigt gesünder zu leben, kommt am Thema Ruhepuls nicht vorbei. Aber was ist der Ruhepuls, wie kann man ihn messen und welche Werte gelten als gesund?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 03.11.2022 in Kategorie: Magazin
Unser Körper benötigt Energie um Leben zu können. Die sogenannten Kilokalorien geben an wie viel Energie in unserer Nahrung enthalten ist. Aber wie viel davon brauchen wir am Tag um gesund und leistungsfähig zu bleiben? Die Antwort fällt unterschiedlich aus, denn jeder Mensch hat einen individuellen Kalorienverbrauch, Grundum weiterlesen...
veröffentlicht am: 02.11.2022 in Kategorie: Magazin
Kopfschmerzen sind in Deutschland ein weit verbreitetes gesundheitliches Leiden. Ein Kopfschmerztagebuch kann eine wertvolle Hilfe zur Bewältigung und Besserung sein. Wo bekomme ich ein Kopfschmerztagebuch und wie gehe ich damit richtig um?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 31.10.2022 in Kategorie: Magazin
Podologie beinhaltet weit mehr als Kosmetik und gehört zu den Heilbehandlungen
Im Unterschied zur Pediküre behandeln medizinisch ausgebildete Podologen erkrankte oder geschädigte Fußpartien. Medizinische Fußpflege ist aber auch eine Form der Prävention. Bei bestimmten Diagnosen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für podologische Behandlungen.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 19.09.2022 in Kategorie: Magazin
Das gesamte Internet mit seinen Clouds und Serverfarmen benötigt mittlerweile sieben Prozent des weltweit verbrauchten Stroms. Auch die besucherstarken Websites der Krankenkassen haben daran ihren messbaren Anteil. Grund genug, die Netzauftritte der Kassen genauer unter die Lupe zu nehmen und auf ihren Klima-Fußabdruck zu überp weiterlesen...
veröffentlicht am: 23.08.2022 in Kategorie: Magazin
Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung. Dabei weisen Körperareale eine hohe Anzahl an Fettzellen auf, vor allem in der Region der Beine. Außerdem betrifft dies viel häufiger Frauen als Männer. Je nach Stadium der Erkrankung lassen sich verschiedene Behandlungsmethoden anwenden. Unter bestimmten Vora weiterlesen...
veröffentlicht am: 06.08.2022 in Kategorie: Magazin
Der Body-Mass-Index (BMI) ist im Alltag kaum zu übersehen. Bei Themen wie Gesundheit, Sport und Ernährung, aber auch im Bereich der Krankenkassen taucht der Wert auf. Doch was genau sagt so ein Zahlenwert aus?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 20.06.2022 in Kategorie: Magazin
Wie man sich schützt und bei Infektionsverdacht handelt
Die Saison für krankeitsübertragende Zecken hat 2022 früher als in vergangenen Jahren begonnen. Experten stellten schon im April eine ungewöhnlich hohen Bestand fest. Auch der erste schwere Fall von Borreliose trat früher als in anderen Jahren auf.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 02.06.2022 in Kategorie: Magazin
Wenn Shoppingwünsche am Beginn der Ausbildung zu sehr den Ton angeben, droht die Schuldenfalle
Wer nach dem Schulabschluss eine betriebliche Ausbildung beginnt, verdient Geld. Auch wenn das anfangs nicht üppig ausfällt, stehen viele frisch gebackene Azubis finanziell nun auf eigenen Beinen. Doch genau das kann zur Falle werden.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 26.04.2022 in Kategorie: Magazin
Nicht nur bei Corona gilt: Eine Impfpflicht kann nur unter bestimmten Voraussetzungen auf den Weg gebracht werden
Am 17. März wurde erstmals Gesetzesentwürfe für und gegen eine allgemeine Impfflicht gegen das Corona-Virus diskutiert. Die Wellen schlugen dabei in einer kontrovers geführten Debatte hoch. Warum jede angeordnete Impfpflicht - nicht nur die gegen das Corona-Virus, für Parlament und Gesetzgebung eine Herausforderung ist, erklärt der folg weiterlesen...
veröffentlicht am: 17.03.2022 in Kategorie: Magazin
Sedierung ermöglicht erfolgreiche Zahnbehandlung bei Angst und Phobie
Wenn Kinder erste schmerzhafte Erfahrungen beim Zahnarzt machen, reagieren sie oft noch jahrelang mit Angst und Abwehr, was die weitere zahnmedizinische Betreuung und Behandlung erschweren kann. Spezialisierte Kinderzahnarzt-Praxen bieten für diese Kinder eine Sedierung mit Lachgas vor der Behandlung an. Mit Hilfe der Lachgassedierung kann bei weiterlesen...
veröffentlicht am: 23.02.2022 in Kategorie: Magazin
Neue internationale Studien bringen Überraschendes zutage
Die Deutschen lieben Kaffee. Laut aktuellen Zahlen des Deutschen Kaffeeverbands liegt der Pro-Kopf-Konsum hierzulande bei 162 Litern pro Jahr - das entspricht knapp einem halben Liter täglich. Doch ist Kaffee gesund ?Uund in welchem Umfang sollte er am besten konsumiert werden?
weiterlesen...
veröffentlicht am: 21.02.2022 in Kategorie: Magazin
Immer öfter lassen auch Männer Schönheits-OPs durchführen
Die steigende Zahl der Schönheitsoperationen in den letzten Jahren zeigt, dass kosmetische Eingriffe längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Das Geschäft mit der Schönheit boomt. Allein im vergangenen Jahr wurden knapp 22 Millionen Eingriffe weltweit durchgeführt. Nicht nur in E weiterlesen...
veröffentlicht am: 20.02.2022 in Kategorie: Magazin