Hauptregion der Seite anspringen
Logo krankenkasseninfo.de
  • Start (current)
  • Krankenkassen
    • Zusatzbeitrag
    • günstigste Krankenkasse 2022
    • Geschäftsstellensuche
    • Informationen
  • Test
  • Krankenkassenvergleich
  • Rechner
    • Krankenkassenrechner
    • Bonusrechner
    • Beitragsrechner
    • Leistungsrechner
  • Wechsel
    • Krankenkassenwechsel
    • Krankenkasse kündigen
    • Wechsel von GKV zur PKV
    • Wechsel von PKV zur GKV
    • Musterkündigung
  • Ratgeber
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
  • Start
  • Leistungen
  • Satzungsleistungen der Krankenkassen

Satzungsleistungen der Krankenkassen

Satzungsleistungen der KrankenkassenSatzungsleistungen der Krankenkassen(c) Pixaline
Satzungsleistungen sind Leistungen, die eine Krankenkasse ihren Versicherte zusätzlich, also neben den festgeschriebenen gesetzlichen Leistungen gewähren kann. Diese Leistungen stehen im freiem Ermessen der Krankenkasse und sind nach Art, Dauer und Umfang in der Satzung der Krankenkasse festgelegt. Die freiwilligen Satzungsleistungen (Zusatzleistungen) können sich somit je nach Krankenkasse unterscheiden und nehmen somit eine wichtige Funktion im Wettbewerb der Krankenkassen untereinander ein.

Inhaltsverzeichnis
  • 1 Satzungsleistungen (Zusatzleistungen) werden in folgenden Bereichen angeboten:
    • 1.1 Service
    • 1.2 Naturheilverfahren
    • 1.3 Schwangerschaft & Geburtsmedizin
    • 1.4 Kinder
    • 1.5 Häusliche Krankenpflege / Haushalthilfe
    • 1.6 Impfungen
    • 1.7 Medikamente
    • 1.8 Prävention
    • 1.9 Vorsorge und Reha
    • 1.10 Zahnmedizin
    • 1.11 Besondere Behandlungsformen
    • 1.12 Weitere Satzungsleistungen
  • 2 Anspruch auf Satzungsleistung

Satzungsleistungen (Zusatzleistungen) werden in folgenden Bereichen angeboten:

 

Service

  • Ärztehotline und Arztterminservice
  • Unterstützung bei Verdacht auf ärztl. Fehler

 

Naturheilverfahren

  • Homöopathie
  • Osteopathie
  • Phytotherapie
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)            
  • Anthroposophische Medizin                                
  • weitere alternative Heilverfahren                        

 

Schwangerschaft & Geburtsmedizin

  • Künstliche Befruchtung                                      
  • Zusätzl. Ultraschalluntersuchungen
  • Toxoplasmose-Screening                                   
  • Nackenfaltenmessung                                        
  • Einlagerung von Nabelschnurblut
  • Triple-Test        
  • Geburtsvorbereitungskurse für Partner          

 

Kinder

  • Baby-Bonus    
  • Programme für Kinder                                      
  • Rooming in

 

Häusliche Krankenpflege / Haushalthilfe

  • häusliche Krankenpflege                                 
  • Haushaltshilfe                                               

 

Impfungen

  • Reiseschutzimpfungen                                      
  • HPV-Imfungen                                                   
  • Grippeschutzimpfung                                         

 

Medikamente

  • Privatrezepte (Grünes Rezept)

 

Prävention

  • Gesundheitsreisen                                          
  • Präventionskurse                                             

 

Vorsorge und Reha

  • zusätzl. Vorsorge (Kinder und Jugendliche)        
  • erweitertes Hautkrebs-Screening                       
  • sportmed. Untersuchungen                            
  • Brustkrebs (Mammographie)                               

 

Zahnmedizin

  • Professionelle Zahnreinigung                            
  • Zahnersatz

Besondere Behandlungsformen

  • DMP-Programme

 

Weitere Satzungsleistungen

  • Zuschuss für Brillen, Kontaktlinsen und Sehhilfen

 

Anspruch auf Satzungsleistung

Wie der Name es bereits ausdrückt, ist diese Art von Leistungen in der Satzung der jeweiligen Krankenkasse geregelt. Als Körperschaften des öffentlichen Rechtes obliegt die Ausgestaltung der Satzungen den Organen der Selbstverwaltung. Jede Satzungsänderung (z.B. die Einführung einer neuen Mehrleistung) muss vom Bundesversicherungsamt genehmigt werden. Sofern sich eine Krankenkasse entschieden hat eine Mehrleistung anzubieten und diese in ihrer Satzung verankert hat, ist sie gegenüber allen Versicherten an diese Satzungsleistung gebunden. Die Versicherten haben daher laut Satzung einen Rechtsanspruch auf die Leistung gemäß der festgeschriebenen Konditionen.

 

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

9229 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

  • Leistungen
  • Gesetzliche Leistungen der GKV
  • Satzungsleistungen der Krankenkassen
  • Ausgeschlossene Leistungen
  • Bonusprogramme
  • Wahltarife
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Personengruppen
  • Arbeitnehmer
  • Selbstständige
  • Studenten
  • Azubis
  • Rentner
  • Künstler und Publizisten
  • weitere Personengruppen
  • Zahlen & Fakten
  • Nachrichten
  • Rechengrößen
  • Umlage
  • Zuzahlungen
  • Lexikon
  • Mitglieder je Krankenkasse
  • Fusionen
  • Geschäftsberichte
  • Satzungen
  • Transparenzberichte
  • PKV
  • PKV Vergleich
  • PKV versus GKV
  • PKV Rechner
  • PKV Anbieter
  • Zusatzversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Pressemitteilungen
  • Über uns
  • Stellenangebote
<