Hauptregion der Seite anspringen

Krankenkassenratgeber

Medizinischer Fortschritt

Schonende Diagnostik mit Niedrigdosis-CT

Moderne Computertomoprafie (CT),  (c) Getty Images / Exgeniy Shkolenko
Ein Niedrigdosis-CT (Computertomografie) ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem vor allem die Lunge besonders schonend und detailliert untersucht werden kann. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen CT wird bei dieser Variante eine deutlich geringere Strahlendosis eingesetzt – bei gleichzeitig hoher Bildqualität. weiterlesen...

Ernährung

Was sollte man täglich essen?

Gesunde Lebensmittel für jeden Tag ,  (c) getty Images / Madeleine_Steinbach
Gekocht oder lieber roh, veggie oder keto – die Ansichten zu gesunder Ernährung sind so vielfältig wie das Speisenangebot im Supermarkt. Ein bekanntes Onlineportal hat in einem Artikel sieben Lebensmittel aufgezählt, die man tagtäglich zu sich nehmen sollte - allesamt keine Exoten sondern wohl bekannte Küchen-Klassiker.  weiterlesen...

Präventionsreisen

Gesundheit inclusive - Traumurlaub mit Geld von der Krankenkasse

Nordic Walking Kurs auf einer Gesundheitsreise mit Kassenzuschussrlaub ,  (c) Getty Images / Alberto Masnovo
Kurztrips mit Fitnessangeboten oder gesunden Outdoor-Aktivitäten zu kombinieren, ist eine beliebte Urlaubsform für Zwischendurch. Zu wahren Schnäppchen werden Gesundheitsreisen, wenn die Krankenkasse die Kurse am Urlaubsort bezahlt. Manche Anbieter haben sich darauf spezialisiert. Ein Erfahrungsbericht im Interview    weiterlesen...

Finanzen

Krankenkassenbeitrag auf Kapitalerträge

Krankenkassenbeitrag auf Kapitalerträge ,  (c) pixabay / CC0
Einkünfte aus Kapitalvermögen zählen bei freiwillig gesetzlich Versicherten zu den beitragspflichtigen Einnahmen und werden bei der Bemessung des Krankenkassenbeitrags berücksichtigt. Welche Kapitalerträge relevant sind und wie diese bei der Beitragsbemessung herangezogen werden, erfahren Sie hier. weiterlesen...

Finanztipps

Krankenkassen-Bonusprogramm: So holen Sie das Maximum heraus

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen (c) Getty Images / domoskanonos
Die Bonusprogramme der Krankenkassen sind ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Gesundheitskosten senken und gleichzeitig etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten. Bis zu 600 Euro pro Jahr können Sie bei geschickter Nutzung sparen – doch viele Versicherte lassen dieses Geld buchstäblich liegen. Was sind Bonusprogramm weiterlesen...

Altersvorsorge

Auszahlung einer Direktversicherung: Abgaben an die Krankenkasse

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Nika Ray
Wird eine Direktversicherung als Rente oder Einmalbetrag ausbezahlt, fallen SV-Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung auf die Summe an. Ein Freibetrag schützt zumindest kleinere Auszahlungssummen davor.   weiterlesen...

Gesundheit

Matcha: Wie gesund ist das japanische Alltagsgetränk?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Pixabay / CC0
In Japan seit Jahrhunderten getrunken, entwickelt sich Matcha seit einiger Zeit auch in Deutschland zu einem beliebten Getränk. Immer häufiger ist der Pudertee daher auch in deutschen Geschäften zu finden. Doch hat Matcha tatsächlich so viele positive Effekte auf die Gesundheit, wie es angepriesen wird? weiterlesen...

Digitales Leben & Gesundheit

Von HusteBlume bis Diagnoseauskunft: Apps der TK im Überblick

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
Digitale Gesundheitsanwendungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Auch die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ihren Versicherten verschiedene Apps zur Unterstützung von Bewegung, Stressbewältigung und gesundem Schlafverhalten an. Die Anwendungen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und sind kostenfrei nutzbar. weiterlesen...

Gesundheit

Warum es Sinn macht mit dem Rauchen aufzuhören

Drei Fragen an die AOK Sachsen-Anhalt
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) AOK Sachsen-Anhalt
Rund jeder vierte Erwachsene in Sachsen-Anhalt raucht. Der Raucheranteil liegt mit 22,5 Prozent deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 18,9 Prozent. Mit einer Informations- und Mitmachkampagne möchte die AOK Sachsen-Anhalt Menschen unterstützen, rauchfrei zu werden. Warum man mit dem Rauchen aufhören sollte, ob E-Zigaretten weiterlesen...

Gesund leben

Vitamin-D-Test bei Mangel: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  erstellt mit ChatGPT 4o
Ein Mangel an Vitamin D ist bei Millionen Menschen in Deutschland Realität. Weil das Sonnenlicht für die Produktion des Vitamins im menschlichen Körper eine entscheidende Rolle spielt, sinkt gerade in der dunklen Jahreszeit der Spiegel. Ein Test bringt Klarheit, doch zahlt das die Krankenkasse? weiterlesen...

Gesundheit

Heuschnupfen & Hyposensibilisierung

Welche Symptome typisch sind und was man gegen sie unternehmen kann
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / luna4
Wer von Heuschnupfen betroffen ist, hat zu Beginn der warmen Jahreszeit wenig Freude. Denn Frühling heißt Pollenflug. Wie umgehen mit einer Pollenallergie und welche Methoden helfen? weiterlesen...

Gesundheit

Körperfett und Körperfettanteil: Alles normal oder schon zu viel?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) getty Images / Cunaplus_M.Faba
Körperfett ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers, der zum Überleben notwendig ist. Unter dem Körperfettanteil (KFA) versteht man den prozentualen Anteil an Fettgewebe im Vergleich zum Gesamtgewicht. Wie ermittelt man diesen Wert und wie viel Körperfett ist normal? weiterlesen...

Digitalisierung

ePA einrichten und freischalten - So starten Sie die Patientenakte

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
Mit dem offiziellen Start elektronische Patientenakte (ePA) kann die Anwendung von den Versicherten genutzt werden, um Einsicht auf die eigenen Befunde und Abrechnungen zu bekommen und diese verwalten zu können. Wer die ePA nutzt, kann die Zugriffrechte für seine Gesundheitsdaten festlegen. Zugang zur ePA bieten die weiterlesen...

Bewusst genießen

Warum ist Spargel so gesund?

Unterschiede zwischen grünen, weißen und weiteren Sorten
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  pixelio.de / uschi dreiucker
Voller Vitamine und Mineralstoffe – Spargel strotzt nur so vor wertvollen Inhaltsstoffen. Und: Frühlingszeit ist Spargelzeit! Höchste Zeit also, sich mit den positiven gesundheitlichen Wirkungen des Spargelgenusses zu beschäftigen. weiterlesen...

Geist & Psyche

Hypnosetherapie – In gelenkter Trance innere Konflikte loslassen

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen (c) Getty Images / humonia
Vom Tagtraum über selbstvergessenes Arbeiten bis zum Runner’s High beim Sport begegnen uns tranceähnliche Zustände im Alltag. Die Hypnosetherapie, auch Hypnotherapie genannt, nutzt diesen Zustand als psychotherapeutisches Mittel. Geleitete Suggestion und Übungen der Imagination versetzen Patienten in veränderte Bewusstseins weiterlesen...

Schlaf

Schlafapnoe - Wenn Atempausen die Gesundheit gefährden

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Paolo Cordoni
Schnarchen im Schlaf ist kein Segen, aber medizinisch harmlos. Kommt es neben den Schnarchgeräuschen zu Atemaussetzern, sprich man von einer Schlafapnoe. Diese Atmungsstörung birgt Gefahren für die Gesundheit. weiterlesen...

Gesundheitspolitik

Organspende: Kommt jetzt die Widerspruchslösung?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Krankenkasseninfo.de - erstellt mit Canva.com
Seit Jahren stagnieren hierzulande die Zahlen zur Organspendebereitschaft - trotz elektronischem Register und Kampagnen. Die neue Bundesregierung könnte sich nun auf die Einführung der Widerspruchslösung verständigen, um die Anzahl dringend benötigter Spenderorgane zu erhöhen. Verbände und Experten  fordern das lautstark weiterlesen...

Digitalisierung

Patientenakte ePA für alle - Was muss ich wissen?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / elenabs
Mit einem Klick alle Befunde und Verordnungen übersichtlich auf dem Schirm - Das verspricht die elektronische Patientenakte, kurz ePA. Neben Personendaten enthält sie Diagnosen und medizinische Dokumente. Per App können Apotheken, Kliniken und Praxen darauf zugreifen, genau wie die Versicherten selbst. Wer keine ePA will, kann weiterlesen...

GKV Personengruppen

Krankenversicherung ohne Einkommen

Wege und Varianten für eine Absicherung im Krankheitsfall
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c)  	Kreuznacher Zeitung  / pixelio.de
Eine nicht geringe Anzahl von Menschen lebt vorübergehend oder dauerhaft ohne eigenes Einkommen. Welche Möglichkeiten der Krankenversicherung bestehen für diese Personengruppe und wie hoch sind die Beiträge?  weiterlesen...

Job & SV

Wegeunfall: Wer zahlt und was ist zu beachten?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Wavebreakmedia
Unfälle passieren schnell im Alltag, sei es aus Eile oder Unaufmerksamkeit. So stolpert man vor der Haustür, während schon auf der Arbeit ist. Oder man stürzt mit dem Fahrrad, als man gerade die Kinder in der Schule absetzte, und zum Meeting zu hetzen. Kommt man dadurch körperlich zu Schaden, übernimmt die gesetzliche Unfall weiterlesen...

Ernährung &Trend

Chiasamen - Powerfood aus Lateinamerika

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / AnjelaGr
Chiasamen stecken voller gesunder Inhaltsstoffe und Ballaststoffe und stammen ursprünglich aus Mittelamerika. Als Öl verarbeitet liefern sie wichtige Omega-3-Fettsäuren. Besonders in der veganen Küche sind sie vielseitig einsetzbar. Doch wie gesund sind sie tatsächlich?   weiterlesen...

Beitragsschulden

Vollstreckung - was darf die Krankenkasse?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / utah778
Beitragsschulden bei der Krankenkasse können für Versicherte ernste Folgen haben: Bleiben Beiträge fällig, kann die Krankenkasse sowohl Mahnungen verhängen als auch das Leistungen kürzen. Als letztes Mittel kann sie auch eine Zwangsvollstreckung einleiten. weiterlesen...

Psyche

Formen der Depression

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Farknot_Architect
Der Begriff „Depression“ versammelt verschiedene depressive Erkrankungen und Störungen mit unterschiedlichsten Ursprüngen und Entwicklungen. Dabei ist nicht jede Trauerphase oder Niedergeschlagenheit sofort behandlungswürdig aus psychotherapeutischer Perspektive. Diese Formen der Depression sind bekannt: weiterlesen...

Bundestagswahl 2025

Gesundheitspolitik der Parteien: FDP

Interview mit Christine Aschenberg-Dugnus - Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion für Gesundheitspolitik
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
Christine Aschenberg-Dugnus ist parlamentarische Geschäfsführerin der Liberalen im Bundestag. Als Gesundheitsexpertin beantwortet Sie für unser WAHL-Spezial beantwortet sie Fragen zu Problemen wie Beitragssatibilität, Medikamentenversorgung, Pflegefinanzierung oder zur Zukunft der PKV. weiterlesen...

Bundestagswahl 2025

Gesundheitspolitik der Parteien: DIE LINKE

Interview mit Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin für DIE LINKE im Bundestag
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Jennifer Koelker
Kathrin Vogler ist Obfrau im Gesundheitsausschuss und Sprecherin für Gesundheitspolitik der Gruppe Die Linke im Bundestag. Im WAHL Spezial liefert sie Antworten ihrer Partei auf Kernfragen wie Lastenverteilung, Arzneimittelknappheit, Pflegereform oder Internationale Zusammenarbeit.     weiterlesen...

Sozialrecht

Scheinselbständigkeit vermeiden - Worauf es bei Verträgen ankommt

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Liubomyr Vorona
Wird eine Scheinselbstständigkeit festgestellt, drohen den Auftraggebern Nachzahlungen für Sozialabgaben und Steuern. Doch auch für die beschäftigten Selbstständigen kann es unangenehme Konsequenzen geben. Wie dem Fallstrick Scheinselbstständigkeit entgehen? weiterlesen...

Bundestagswahl 2025

Gesundheitspolitik der Parteien: CDU und CSU

WAHL Spezial: Interview mit Tino Sorge - Sprecher für Gesundheitspolitik der CDU/CSU Bundestagsfraktion
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Tobias Koch
Tino Sorge ist Rechtsanwalt und vertritt seinen ostdeutschen Wahlkreis seit 2013 im Bundestag. in unserem WAHL-Spezial beantwortet er als  gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion sieben Kernfragen. weiterlesen...

Bundestagswahl 2025

Gesundheitspolitik der Parteien: Was fordert das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW)?

Jan-Peter Warnke, Sprecher für Gesundheitspolitik beim BSW im Interview
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  MdEP Jan-Peter Warnke / European Parleament
Der Neurochirurg Jan-Peter Warnke arbeitete als Chefarzt und lehrte als Honorarprofessor für Gesundheitsmanagement, bevor er für das BSW ins Europäische Parlament einzog. In unserem WAHL-Spezial antwortete er als gesundheitspolitischer Sprecher für das Bündnis Sarah Wagenknecht.     weiterlesen...

Bundestagswahl 2025

Gesundheitspolitik der Parteien: Das will die AfD

Interview mit Martin Sichert - Sprecher für Gesundheitspolitik der AfD im Bundestag
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  © MdB-Büro Martin Sichert
Welche Pläne hat die AfD für die GKV, die PKV, den Pflegesektor oder die Medikamentenversorgung? Martin Sichert beantwortete als gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion sieben Fragen zu dringenden Brennpunkthemen.        weiterlesen...

Bundestagswahl 2025

Gesundheitspolitik der Parteien: Was wollen die GRÜNEN?

Interview mit Janosch Dahmen - gesundheitspolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Stefan Kaminski
Janosch Dahmen war klinischer Unfallchirurg und ärztlicher Leiter eines Rettungsdienstes, bevor er für die GRÜNEN in den Bundestag einzog. Im Interview erklärt er die Lösungsansätze seiner Partei für die Struktur- und Finanzierungsprobleme im deutschen Gesundheitswesen. weiterlesen...

Bundestagswahl 2025

Gesundheitspolitik der Parteien: Was will die SPD?

Interview mit Heike Baehrens, Sprecherin der AG Gesundheit in der SPD-Bundestagsfraktion
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  SPD Bundestagsfraktion
Heike Baehrens ist gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion im deutschen Bundestag. In unserem WAHL-Spezial erklärt die Sozialdemokratin, wie ihre Partei in der kommenden Legislaturperiode die drängendsten Probleme im Gesundheitsbereich angehen will.  weiterlesen...

GKV

Einfach die Krankenversicherung wechseln?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Pixabay / CC0
Die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln ist einfacher als gedacht. Wer jetzt die neuen Beitragssätze von 2025 vergleicht und eine günstige Kasse wählt, kann seine Kosten im kommenden Jahr optimieren.      weiterlesen...

Familie & Psychische Gesundheit

Kinder und Katastrophen: Eine Herausforderung für Eltern

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
Die Bilder des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vom vergangenen Wochenende sind in den Medien allgegenwärtig. Sie lassen uns hilflos, fassungslos und auch ängstlich zurück. Die AOK Sachsen-Anhalt gibt Orientierung, wie Kinder und Jugendliche mit diesen Bildern und Informationen umgehen und wie Eltern sich am besten weiterlesen...

Familie

Nach Magdeburg: Wie mit Kindern über das Unfassbare sprechen?

Interview mit Anja Böhm, Psychologin bei der AOK Sachsen-Anhalt
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,   Foto: Stephan Deutsch / AOK Sachsen-Anhalt.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg fragen sich viele Eltern, wie sie mit ihren Kindern am besten über solche Ereignisse sprechen können. Diplom-Psychologin Anja Böhm von der AOK Sachsen-Anhalt gibt Tipps im kurzen Interview. weiterlesen...

Digitalisierung

"Hat die ePA etwa eine Schweigepflicht?" Zweifel und Kritik an der Patientenakte

Interview mit Dr. Bernd Hontschik - Chirurg, Autor und Herausgeber
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,
Der Chirurg und Sachbuchautor Dr. Bernd Hontschik gehört zu den renommiertesten Kritikern der elektronischen Patientenakte. Im Interview erklärt der engagierte Publizist seine Gründe und verrät, warum er seinen Patienten und allen Versicherten zum Widerpruch rät.    weiterlesen...

Ernährung & Gesundheit

Orthomolekulare Medizin - Fit mit Nährstoffpräparaten?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) getty Images / UltimaSperanza
Im Zentrum der orthomolekularen Medizin steht der hochdosierte Einsatz von Mineralstoffen, Fettsäuren, Spurenelementen und Vitaminen zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten. Sie wurde maßgeblich durch den Chemie- und Friedensnobelpreisträger Linus Pauling geprägt und zählt zu den alternativmedizinischen Verfahren. weiterlesen...

Gesellschaft

Krankenversicherung während und nach der Haft

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  durch generative KI erstellt mit ChatGPT4o
Das Verbüßen einer Haftstrafe ist mit vielen sozialen und organisatorischen Fragen für die Betroffenen verbunden. Zu klären sind etwa die Weiterzahlung von Miete oder Kündigung von Mietwohnugnen, laufende Kreditraten und ein Autostellplatz bzw. eine KFZ-Abmeldung. Aber auch über den Krankenversicherungsschutz während der Ha weiterlesen...

Heilmittel

Physiotherapie - Mehr als Krankengymnastik

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) GettyImages / LSOphoto
Bei akuten Rückenschmerzen oder Bewegungsblockaden wird sehr häufig "Physio" verschrieben. Aber auch in der Unfallrehabilitation, in der Prävention sowie in der Pflege spielt Physiotherapie eine wichtige Rolle. Wieviel und welche Behandlungen können verschrieben und von der Krankenkasse bezahlt werden?   weiterlesen...

Berufsgruppen

Gesetzlich versichert durch die Landwirtschaftliche Krankenkasse

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Kzenon
Vom kleinen Imker bis zum Molkerei-Großbetrieb versichern die Landwirtschaftliche Krankenkasse alle Personen bzw. Unternehmen aus Land- und Forstwirtschaft sowie Gärtnereien. Die Versichertengemeinschaft bietet dabei ein ebenso umfangreiches Leistungsprofil wie die herkömmlichen gesetzlichen Krankenkassen. Unterschiede bestehen weiterlesen...

Ernährung & Lifestyle

Intervallfasten - mehr als ein Trend?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Jose Luis Gallego Aviles
Intermittierendes Fasten oder auch Intervallfasten ist derzeit in aller Munde. Influencer und Ernährungsberater schwören auf die Methode, während ganz schlaue die Wirksamkeit der Methode schon wieder in Frage stellen. Wie geht Intervallfasten, für wen ist es besonders geeignet und was steckt hinter Kürzeln wie 5:2 oder 16 zu weiterlesen...

Jobwelt

Abfindung: Wann werden Beiträge zur Sozialversicherung fällig und wann nicht?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / ricul
Abfindungen werden in der Arbeitswelt bei betriebsbedingten Kündigungen oder auch Konflikten mit dem Arbeitgeber angeboten und gezahlt. Ob und wie viel Sozialabgaben auf die Abfindungssumme fällig werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. weiterlesen...

Duales Studium

Duales Studium und Krankenversicherung

Diese Regeln musst Du beachten
Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) fotolia.de / gustavofrazao
Ein Studi-Alltag zwischen Firma und Hörsaal, jede Menge echte Berufserfahrung und einen akademischen Titel on Top: Dual zu studieren wird immer beliebter. Auch für ein duales Studium braucht man eine Krankenversicherung - es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied.    weiterlesen...

Schwangerschaftsabbruch - wann eine Leistung der Krankenkasse?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / wildpixel
Ein Schwangerschaftsabbruch ist selten eine einfache Entscheidung und nur unter bestimmten Bedingungen überhaupt straffrei. Frauen, die sich für einen legalen Abbruch entscheiden, tragen die Kosten des Eingriffs in der Regel selbst. Die Krankenkasse übernimmt jedoch unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten. weiterlesen...

Notfallmedizin

Integrierte Notfallzentren (INZ) - Was ändert sich in der Notfallversorgung?

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) pixabay
In Deutschland gibt es zu viele Notrufe, aber oft zu wenig Notfallsanitäter. Patienten können oft nicht selbst einschätzen, ob ein Notfall vorliegt oder nicht, was die angespannte Situation in den Hausarztpraxen oder Notaufnahmen weiter verschärft. Integrierte Notfallzentren können hier eine niedrigschwellige zentrale weiterlesen...

Prävention

Pilates - für körperliche und geistige Fitness

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / fizkes
Körper und Psyche im Alltag fit und im Gleichgewicht zu halten, kann eine große Herausforderung sein. Pilates bietet dafür ein ideales und sanftes Ganzkörpertraining, das Bewegung und Atmung in Einklang bringt. Die Übungen können Rückenproblemen vorbeugen, aber auch bei anderen Beschwerden helfen. weiterlesen...

Zahngesundheit

Fissurenversiegelung - Langfristiger Schutz vor Karies

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Fotolia.com / Photographee
Zwei mal täglich Putzen ist Pflicht, doch vor allem Kinder erreichen mit der Zahnbürste kaum alle Vertiefungen und Rillen. Wo sich Bakterien ansiedeln können, entstehen gefährliche Kariesherde. Eine Fissurenversiegelung verbessert den Kariesschutz deutlich. weiterlesen...

Seelische Gesundheit

Therapie auf der Couch: Analytische Psychotherapie

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Fotolia.com / Svyatoslav Lypynskyy
Manch innere Konflikte wirken seit Kindheitstagen unbewusst in uns. Bleiben sie unbearbeitet, können sie zu massiven psychischen Störungen heranwachsen. Die Psychoanalyse hilft dabei, die früh erfahrenen Defizite offenzulegen. Patienten erlangen in methodisch fundierten Gesprächen ein tieferes Verständnis ihrer Vergangenheit weiterlesen...

Klima

Dehydrieren - besonders gefährlich bei heißen Temperaturen

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Pixabay / CC0
Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel oder Kopfschmerzen - Was sich vor allem an heißen Tagen wie eine beginnende Krankheit anfühlt, kann eine ganz andere Ursache haben: Betroffene haben zu wenig getrunken und dehydrieren. weiterlesen...

Sozialleistungen

Krankenversicherung bei Arbeitslosengeldsperre

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Pixabay CC0
Bei Arbeitsverlust übernimmt meist die Agentur für Arbeit über das Arbeitslosengeld die Miet- und Lebenskosten sowie Pflege- und Krankenversicherungen. Arbeitnehmer, die ihren Job kündigen, verzichten allerdings freiwillig auf Arbeit und Einkommen. Dies führt zu Sperrfristen, in denen der Erhalt des Arbeitslosengeldes ausblei weiterlesen...

Urlaub

Krank im Urlaub ohne Chipkarte – Das sollten Sie beachten

Prämie im Bonusprogramm der Krankenkassen,  (c) Getty Images / Valeriy_G
Eine Krankheit im Urlaub oder ein Unfall am Ferienort können dem Urlaubsgefühl einen empfindlichen Dämpfer verpassen. So wenig wünschenswert dieses Szenario auch ist – ganz auszuschließen sind gesundheitliche Komplikationen niemals. weiterlesen...

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

15076 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.