Krankenkassen Beitragsrechner
Der allgemeine Beitragssatz der Krankenkassen beträgt 14,6%. Zusätzlich haben die Krankenkassen die Möglichkeit, prozentuale Zusatzbeiträge zu erheben. Allgemeiner Beitragssatz und Zusatzbeiträge werden je zur Hälfte von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bezahlt. Selbständige zahlen den vollen Beitrag selbst.
Mit unserem Krankenkassen-Beitragsrechner können Sie kostenlos und unverbindlich erkennen, wie hoch der Zusatzbeitrag bei den einzelnen Krankenkassen ist und wie viel Sie bei Ihrer Krankenkasse im Vergleich zu den anderen Kassen bezahlen müssen.
Entweder Sie lassen sich die Unterschiede aller Krankenkassen mit einen fiktiven Monatsgehalt von 3.500 EUR anzeigen oder Sie geben Ihr Bundesland und Ihren Bruttoverdienst (monatlich oder jährlich) ein und Sie erhalten die Unterschiede je Bundesland ausgewiesen.
Krankenkassenrechner: Unterschiede bei den Krankenkassen
Im Zuge der Gesundheitsreform beträgt der allgemeine Beitragssatz der Krankenkassen seit 01.Januar 2015 14,6 %. Zusätzlich haben die Krankenkassen die Möglichkeit, prozentuale Zusatzbeiträge zu erheben. Unterschiede gibt es außerdem bei den Bonusmodellen, beim Service und bei den Satzungsleistungen.
Mit unserem Krankenkassenrechner können Sie kostenlos und unverbindlich Beitragssätze, Bonusprogramme, Service und Satzungsleistungen Ihrer Krankenkasse mit Service und Satzungsleistungen anderer Kassen vergleichen.