zurück zu den Kriterien | zurück zum Krankenkassentest
Für den Test wurde wie folgt bewertet:
3 Sterne - Zuschuss ab 80 EUR wird auch für Partner gewährt bzw. 100% Kostenübernahme im Rahmen eines Gesundheitskontos ab 500 Euro insgesamt für verschiedene Leistungen
2 Sterne - Zuschuss von 50 - 79 EUR wird auch für Partner gewährt oder Zuschuss für den Partner im Rahmen eines Gesundheitskontos ab 300 Euro insgesamt für verschiedene Leistungen
1 Stern - Zuschuss unter 50 EUR bzw. anteilige Kostenübernahme für Partner im Rahmen eines Gesundheitskontos unter 300 Euro insgesamt für verschiedene Leistungen
Geburtsvorbereitungskurse für den Partner
Der Besuch eines Geburtsvorbereitungskurses ist für Paare und werdende Mütter ein wirksamer Faktor zur Verhinderung von Komplikationen vor, während und nach der Entbindung. Für Paare ist vor allem der gemeinsame Besuch des Kurses ein wichtiges Erlebnis. Dies haben die Krankenkassen erkannt und übernehmen bzw. beteiligen sich an den Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs.Für den Test wurde wie folgt bewertet:
3 Sterne - Zuschuss ab 80 EUR wird auch für Partner gewährt bzw. 100% Kostenübernahme im Rahmen eines Gesundheitskontos ab 500 Euro insgesamt für verschiedene Leistungen
2 Sterne - Zuschuss von 50 - 79 EUR wird auch für Partner gewährt oder Zuschuss für den Partner im Rahmen eines Gesundheitskontos ab 300 Euro insgesamt für verschiedene Leistungen
1 Stern - Zuschuss unter 50 EUR bzw. anteilige Kostenübernahme für Partner im Rahmen eines Gesundheitskontos unter 300 Euro insgesamt für verschiedene Leistungen
Testergebnisse sortieren nach:

Geburtsvorbereitungskurse werden direkt mit der AOK Nordost abgerechnet. Für Geburtsvorbereitungskurse für den bei der AOK Nordost versicherten Partner erfolgt eine Erstattung bis zu 85 EUR aus dem AOK-Gesundheitskonto.

Die AOK PLUS übernimmt die Kosten von Geburtsvorbereitungskursen für die werdende Mutter und ihrer Begleitperson (dies kann der Partner aber auch eine andere nahe stehende Person sein) in Höhe von bis zu 500,- EUR je Schwangerschaft (im Rahmen des SchwangerschaftPLUS-Paket).

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt die Kosten der Geburtsvorbereitungskurse für AOK-versicherte Partner in voller Höhe für bis zu 14 Stunden (bis zu 111,44 EUR).

Die Teilnahme an Geburtsvorbereitungskursen wird von der AOK Rheinland/Hamburg ebenfalls für den Partner bis zu einem Betrag von 111,44 EUR übernommen, sofern beide bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert sind.

Für werdende Väter erstattet die BAHN-BKK die Kosten im Rahmen der Vertragssätze, wenn die Geburtsvorbereitungskurse durch zugelassene Hebammen geleitet werden (Kostenerstattung).

Geburtsvorbereitungskurse (bis 14 Stunden) werden auch für Männer bezuschusst (80 EUR), sofern beide Partner bei der BIG versichert sind.

Die BKK exklusiv erstattet die Kosten für die regelmäßige Teilnahme an Geburtsvorbereitungskursen von Hebammen für eine Begleitperson freier Wahl (muss nicht zwingend Vater des Kindes oder Partner sein, kann auch z.B. beste Freundin sein) im Rahmen des "Storchenkontos" bis zu 600,00 Euro je Schwangerschaft.

Der Geburtsvorbereitungskurse für den Partner wird mit maximal 100 EUR pro Schwangerschaft übernommen.

Geburtsvorbereitungskurse werden für werdenden bei der BKK ProVita versicherten Väter bezahlt.

Die BKK VDN erstattet die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs auch für werdende Väter (max. 80 EUR je Schwangerschaft).

Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich an den Kosten für Geburtsvorbereitungskurs für werdende Väter mit bis zu 100 EUR jährlich . Voraussetzung ist, dass er auch bei der BKK Werra Meissner versichert ist.

Die BKK24 übernimmt die Kosten für bis zu 14 Kurs-Stunden an einem Geburtsvorbereitungskurs auch für den Partner bis 80,00 EUR, wenn er bei der BKK24 versichert ist.

Geburtsvorbereitungskurse werden auch für den/die bei der Bosch BKK versicherten Partner/in übernommen (bis zu 80 EUR pro Schwangerschaft).

Die Continentale BKK übernimmt die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs auch für den Vater in voller Höhe.

Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen von DAK MamaPLUS bis zu 500 EUR für die Teilnahme der Begleitperson (Vater des Kindes welcher auch bei der DAK versichert ist),an einem Geburtsvorbereitungskurs.

Geburtsvorbereitungskurse werden auch für männliche Versicherte bis zu 80 EUR pro Jahr bezahlt. Die energie-BKK bietet zudem digitale Kurse an, auch in englischer Sprache.

Die Teilnahmekosten an einem Geburtsvorbereitungskurs werden auch für werdende Väter, die bei der Heimat Krankenkasse versichert sind, übernommen.

Die IKK Brandenburg und Berlin erstattet Kosten für Geburtsvorbereitungskurse auch für den Partner.

Auch für den Partner übernimmt die IKK Südwest die Kosten in Höhe von 7.96 EUR pro Stunde für maximal 14 Stunden pro Kurs, sofern der Kurs von einer Hebamme geleitet wird. Voraussetzung ist, dass der werdende Vater bei der IKK Südwest versichert ist.

Die KKK unterstützt Sie rund um das Thema Gesundheit und Geburt ganz individuell mit dem KKH Familienpaket. Nutzen Sie 300 € Extra-Budget für ausgewählte Leistungen, Vorsorgeuntersuchungen und Services, die Sie und Ihr Baby nun brauchen. Welche das sind, entscheiden Sie:
- Toxoplasmosetest
- Arzneimittel (wie z. B. Eisen, Magnesium oder Folsäure)
- Professionelle Zahnreinigung für Schwangere
- Geburtsvorbereitungskurs für bei uns versicherte Partner
- Hebammenrufbereitschaft
- B-Streptokokkentest
- Osteopathie für Babys bis zum 1. Geburtstag

Ist der Vater des Kindes, der Ehegatte oder der Lebensgefährte ebenfalls bei der KNAPPSCHAFT versichert, werden Kosten bis zu 80 EUR auch für den Partner übernommen.

Bei der Mobil Krankenkasse versicherte, werdende Väter können einen Partner-Geburtsvorbereitungskurs in Anspruch nehmen. Erstattet werden die tatsächlichen Kosten, höchstens ein Betrag von 80,00 EUR je Geburt.

Geburtsvorbereitungskurs für Partner wird in Höhe von max. 100 EUR erstattet, wenn dieser ebenfalls bei der pronova BKK versichert ist.

Die BKK unterstützt werdende Väter, indem sie die kompletten Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs erstattet.

Zur Vorbereitung auf die Geburt haben die Versicherten der SECURVITA BKK einen ergänzenden Anspruch auf einen Zuschuss für einen Geburtsvorbereitungskurs für den bei der SECURVITA BKK versicherten Lebenspartner. Die Höhe des Zuschusses beträgt 100% der entstandenen Kurskosten bis maximal 80 Euro.

Geburtsvorbereitungskurse für den Partner werden bezahlt (Kostenerstattung: 80% des Rechnungsbetrages, maximal 100 Euro).

Die VIACTIV Krankenkasse bezuschusst auch die Teilnahme an einem Väter- bzw Partner-Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme mit bis zu 80 EUR. Einzige Bedingung: Der werdende Vater muss bei der VIACTIV Krankenkasse versichert sein.
Mit „Hey Papa“ bieten wir ein speziell für Väter entwickelte Online-Geburtsvorbereitungskurs an. Hier erfahren angehende Papas alles, was sie über Schwangerschaft, Geburt und Vaterwerden wissen müssen. Und das Beste: Für VIACTIV-Kunden ist die Teilnahme kostenfrei.

Im Rahmen des MamaKonto - ein Gesundheitskonto für werdende Mütter - bietet die vivida bkk ihren Kunden einen Geburtsvorbereitungskurse für den Partner an. Kostenübernahme im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere von 100%, in Höhe von 500 Euro pro Schwangerschaft.

Max. 300 EUR / Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere

Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten von Geburtsvorbereitungskursen für eine Begleitperson, sofern sie AOK-versichert ist (Erstattung 80% der Kosten im Rahmen des Programms „750 € PLUS“ für zusätzliche Leistungen pro Jahr).

AOK-versicherte Begleitpersonen werden von weiteren Kosten entlastet, wenn sie mit am Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen. Die AOK Niedersachsen erstattet die Kosten im Rahmen eines Gesundheitskontos: Rechnungen ab 2021 zu 80 %, bis zu 500 Euro im Jahr für alle Mehrleistungen zusammen.

Die AOK übernimmt Leistungen zur Geburtsvorbereitung für den Vater des erwarteten Kindes bzw. für den Partner/die Partnerin der werdenden Mutter, sofern dieser/diese bei irgendeiner AOK versichert ist. (Eine Erstattung der Schwangerschaftsleistungen erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% bis zu 500 EUR p.a.)

Geburtsvorbereitungskurse gibt es im Rahmen der Leistungen für Schwangere für Sie bis zu 300 €.
Ergänzend zu der o. g. Leistung wird die Durchführung des Geburtsvorbereitungskurses des Partners im Rahmen unseres FlexiBonus² erstattet bis zu 300 € und bonifiziert und führt zu einer höheren Bonuserstattung.

Werdenden Vätern werden die Kosten des Geburtsvorbereitungskurses in Höhe von 50 EUR erstattet, sofern auch die Mutter bei der BKK versichert ist.

Männlichen Versicherten gewährt die BKK Akzo Nobel einen Zuschuss für die Teilnahme an einem von einer Hebamme geleiteten Geburtsvorbereitungskurs in Höhe von bis zu 50 EUR.

Die BKK Diakonie übernimmt die Kosten bei einem Geburtsvorbereitungskurs auch für den Partner / die Partnerin mit bis zu 80 Euro.

Über die gesetzlich geregelten Schwanger- und Mutterschaftsleistungen hinaus erstattet die BKK Faber-Castell & Partner Versicherten die Kosten für bestimmte Leistungen bis zu einem Betrag von insgesamt 300 Euro je Schwangerschaft.

Die Kosten eines Geburtsvorbreitungskurses für werdende Väter werden übernommen (bis 50 EUR). Voraussetzung ist, dass beide Partner bei der BKK versichert sind und die Leistung von einer Hebamme erbracht wird.

Geburtsvorbereitungskurse für Väter werden bezahlt. Der Zuschuss beträgt 80 % der entstandenen Kosten, jedoch nicht mehr als 100 EUR. Für die Erstattung des Zuschusses ist der Kasse die Originalrechnung und eine Teilnahmebestätigung der Hebamme einzureichen.

Kostenübernahme des Partnerbeitrages erfolgt bei einer zugelassenen Hebamme bis zu 70 EUR je Schwangerschaft, wenn beide Partner bei der BKK Melitta Plus versichert sind.

Bei der BKK Pfalz versicherte, werdende Väter können einen Partner-Geburtsvorbereitungskurs in Anspruch nehmen. Erstattet werden nach Vorlage einer Teilnahmebestätigung und regelmäßiger Teilnahme die tatsächlichen Kosten, höchstens ein Betrag von 70,00 EUR je Schwangerschaft.

Die Betriebskrankenkasse übernimmt je Schwangerschaft die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs für werdende Väter, wenn beide Elternteile bei der Betriebskrankenkasse versichert sind. Gegen Vorlage der Originalrechnungen werden 85 % der entstandenen Kosten bis zu einer max. Höhe von insgesamt 400 EUR je Kalenderjahr für alle Leistungen im Rahmen des BKK GesundheitsPlus erstattet).

80 % Kostenübernahme des Geburtsvorbereitungskurses für den Lebenspartner, bis zu 80 Euro

Geburtsvorbereitungskurs für Partner wird mit 50 EUR bezahlt, wenn der Partner Mitglied der BKK VerbundPlus ist.

Geburtsvorbereitungskurse für den Partner werden im Rahmen des Gesamtbugets Schwangerschaft von bis zu 300 EUR bezuschusst.

Im vertraglichen Rahmen bei zugelassenen Hebammen gibt es Geburtsvorbereitungskurse. Geburtsvorbereitungskurse für werdende Väter werden im Rahmen des Mehrleistungspaket bei Schwangerschaft bis 300 € bezahlt.

Wenn der Ehegatte oder Lebenspartner ebenfalls hkk-versichert ist, übernimmt die hkk auch für diesen einen Kurs zur Geburtsvorbereitung. (für die zusätzl. Schwangerschaftsleistungen stehen insgesamt 80% bis 300 EUR zur Verfügung).

Die Salus-BKK bezuschusst die Teilnahme werdender Väter am Geburtsvorbereitungskurs mit max. 60 EUR, sofern dieser bei der Salus-BKK versichert ist.

Kostenerstattung für Geburtsvorbereitungskurse für Väter werden mit 80 Prozent der Kursgebühr bis zu 50 EUR bezuschusst. Bedingung dafür ist, dass beide Eltern bei der SIEMAG BKK versichert sind.

Die TUI BKK übernimmt je Schwangerschaft die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs für werdende Väter, wenn beide Elternteile bei der Betriebskrankenkasse versichert sind (Gegen Vorlage der Originalrechnungen werden 75 % der entstandenen Kosten bis zu einer max. Höhe von insgesamt 400 EUR für alle Leistungen im Rahmen des BKK GesundheitsPlus je Kalenderjahr erstattet).

Geburtsvorbereitungskurs des Ehe- oder Lebenspartner wird erstattet (80 % bis zu 50 EUR je Schwangerschaft).

Zusätzlich übernimmt die AOK Bayern die Kosten eines Partner-Geburtsvorbereitungskurses für Schwangere und ihre Begleitung, sofern beide bei der AOK versichert sind (Erstattung von max. 60 EUR im Rahmen des 100 EUR-Budgets des Vorsorgekontos "AOK-Gesundheitsvorteil").

Geburtsvorbereitungskurs für eine AOK-versicherte Begleitperson wird bezahlt (für alle zusätzlichen Leistungen für Schwangere werden bis zu 100 EUR pro Schwangerschaft bezahlt).

Die AOK Sachsen-Anhalt bezuschusst den Geburtsvorbereitungskurs auch für werdende Väter oder eine andere Begleitperson mit 25 Euro (im Rahmen des Gesundheitskontos).

Für Geburtsvorbereitungskurse bei Hebammen für den Lebenspartner erfolgt eine Kostenübernahme von bis zu 200 EUR pro Kalenderjahr (im Rahmen des Gesundheitskontos „GesundheitExtra“) wenn beide Elternteile bei der Audi BKK versichert sind.

Geburtsvorbereitungskurse für den bei der BARMER versicherten Partner werden im Rahmen der zusätzlichen Leistungen für Familien mit max. 200 € bezuschusst.

Im Rahmen von ViDAplus_extra steht jedem Versicherten ein Budget in Höhe von insgesamt 250 EUR für den Bereich Schwangerschaft und Familie zur Verfügung, mit dem unter anderem der Geburtsvorbereitungskurs für den Partner der Schwangeren bezuschusst werden kann.

Für werdende Väter erstattet die BKK bis zu 85 EUR jährlich für Geburtsvorbereitungskurse des Ehemanns bzw. Partners, sofern dieser bei der BKK versichert ist (im Rahmen des Zuschusses für Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen in Höhe von insgesamt max. 100 EUR jährlich).

Das Extrabudget von 250 Euro für Schwangerenvorsorge kann u.a. für Geburtsvorbereitungskurse für den Partner eingesetzt werden.

Auch für den Partner, sofern dieser bei der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER versichert ist, werden Geburtsvorbereitungskurse bezahlt (im Rahmen des 250 Euro Vorteil-Pakets).

Geburtsvorbereitungskurse des Ehemanns werden bezahlt (Erstattung 70%, insgesamt für Schwangerschaftsleistungen max. 200 EUR je Schwangerschft).

Geburtsvorbereitungskurse für den Ehemann bzw. Partner, sofern dieser und die Schwangere bei der BKK Scheufelen versichert sind, werden mit 85% des Rechnungsbetrages bis 20,- EUR bezuschusst.

Die BKK SBH erstattet pro Schwangerschaft im Rahmen des Gesundheitskontos „Junge Familie“ bis zu 50€ für die Teilnahme des Ehegatten bzw. Lebenspartners an einem Geburtsvorbereitungskurs (insgesamt bis zu 220€ im Gesundheitskonto Junge Familie).

Im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere (200 Euro für Schwangerschaftsleistungen):
Geburtsvorbereitungskurs für den Vater: Teilnahme des werdenden Vaters gemeinsam mit der werdenden Mutter an einem Geburtsvorbereitungskurs bei einer zugelassenen Hebamme. Voraussetzung ist, dass der werdende Vater ebenfalls bei der BKK Technoform versichert ist.

Über die gesetzlich geregelten Schwanger- und Mutterschaftsleistungen hinaus erstattet die Debeka BKK Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs für den Partner in Höhe von insgesamt maximal 250 EUR je Schwangerschaft, jedoch nicht mehr als die den Versicherten tatsächlich entstandenen Kosten. Es werden je Schwangerschaft die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs für den Lebenspartner übernommen, wenn der Lebenspartner ebenfalls bei der Debeka BKK versichert ist. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Leistung von einer Hebamme erbracht wird, die nach § 134a Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 SGB V in der jeweils gültigen Fassung oder nach § 13 Abs. 4 SGB V zur Leistungserbringung berechtigt ist.

Die HEK beteiligt sich an den Kurskosten auch für den Ehemann/Partner, sofern die Schwangere bei der HEK versichert ist (Kostenübernahme 70 %, max. 100 EUR im Jahr).

Wenn der Ehegatte oder Lebenspartner ebenfalls bei der IKK gesund plus versichert ist, übernimmt die IKK auch für diesen einen Kurs zur Geburtsvorbereitung (80% des Rechnungsbetrages, max. 125 EUR insgesamt für zusätzliche Vorsorgeleistungen für Schwangere je Schwangerschaft).
Bei Teilnahme erfolgt weiterhin die Auszahlung einer Prämie von 35 EUR über das Bonusprogramm.

Erstattung für Väter erfolgt bei der Teilnahme an Geburtsvorbereitungskursen (3 Kursstunden a 7,96 EUR = max. 23,88 EUR).
Die mhplus übernimmt im Rahmen des Schwangerschaftsbudgets bis zu 150,00 Euro pro Schwangerschaft für zusätzliche Vorsorgeleistungen, u. a. für Geburtsvorbereitungskurse für den Partner (auch online).
Durch Erfüllung von Bonusmaßnahmen im Benefit-Gesundheitsbonus ist ein Zuschuss (abhängig von Alter und Geschlecht) in Höhe von bis zu 240,00 Euro/Kalenderjahr möglich.

Zuschuss für einen Geburtsvorbereitungskurs für werdende Väter ist über das Gesundheitskonto "Flexcheck Startguthaben" möglich.

Über das Programm SBK-Babyglück kann ein flexibles Budget von 150 EUR u.a. für einen Geburtsvorbereitungskurs für den Partner (bei einer Hebamme oder anderen qualifizierten Anbietern) eingesetzt werden.

Im Rahmen des IKK-Bonusprogramms wird der Geburtsvorbereitungskurs für Männer in Höhe von bis zu 150 Euro im Kalenderjahr bezahlt.

Die IKK classic übernimmt die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs des Partners im Rahmen des IKK Bonus.