zurück zu den Kriterien | zurück zum Krankenkassentest
Für den Test wurde wie folgt bewertet:
3 Sterne - Bonus von mind. 100 EUR Barprämie mit einfach abrechenbaren Punkten möglich
2 Sterne - Bonus von 50 EUR bis 99 EUR Barprämie mit einfach abrechenbaren Punkten möglich
1 Stern - Die gewählten Kriterien reichen nur für max. 49 EUR Bonus oder es gibt nur für Finanzierung von privaten Zusatzleistungen bzw. es werden nur Sachprämien gewährt.
Bonusmodell für Azubis
Bonusprogramm ist nicht gleich Bonusprogramm. So haben Azubis eher selten bereits schon eigene Kinder. Daher nützt es ihnen beispielsweise nichts, wenn sie für die U1-U9 Vorsorgeuntersuchungen Bonuspunkte erhalten können. Für die Bewertung im Test wurden sieben speziell für Azubís unter 18 Jahren relativ einfach erfüllbare Bonuskriterien ausgewählt: Schutzimpfungen, Zahnvorsorge, Mitgliedschaft im Fitness-Studio, Mitgliedschaft im Sportverein, Nichtraucher, normaler BMI und Blut oder Blutplasmaspende ). Außer dem wurde für diese Kriterien der mögliche maximale Bonus ermittelt.Für den Test wurde wie folgt bewertet:
3 Sterne - Bonus von mind. 100 EUR Barprämie mit einfach abrechenbaren Punkten möglich
2 Sterne - Bonus von 50 EUR bis 99 EUR Barprämie mit einfach abrechenbaren Punkten möglich
1 Stern - Die gewählten Kriterien reichen nur für max. 49 EUR Bonus oder es gibt nur für Finanzierung von privaten Zusatzleistungen bzw. es werden nur Sachprämien gewährt.
Testergebnisse sortieren nach:

Die neue FitMit AOK App erweitert die bisherigen Leistungsbausteine und ergänzt das AOK Gesundheitskonto. Studenten profitieren in vier Kategorien: sportliche Aktivitäten, Mitgliedschaften in Sportvereinen, Fitness Studios, Betriebs- oder Hochschulsport Gesundheitsvorsorge, soziales Engagement im Bereich Gesundheit. Mit der neue FitMit AOK App sind für Azubis Barprämien pro Jahr bis zu 375,- EUR möglich.

Mit dem AOK PLUS Bonusprogramm können AOK PLUS Versicherte Azubis Bonuspunkte für ihre gesunde Lebensweise sammeln. Dafür erhalten Sie einen Bonus von bis zu 325,- EUR pro Jahr sowie zusätzlich exklusive Vorteile bei Kooperationspartnern aus dem Sport- und Gesundheitsbereich.

Beim AOK Gesundheitskonto belohnt die AOK Rheinland/Hamburg Azubis für die Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Teilnahme an Präventionsmaßnahmen oder Engagement im Vereinssport. Die Teilnehmer erhalten bei einem Nachweis von drei Gesundheitsmaßnahmen eine Geldprämie in Höhe von 125 EUR.

Beim Bonusprogramm BIGtionär erhalten Azubis entweder eine Erstattung des max.Bonus in Höhe von 100 EUR auf das Konto oder einen Zuschuss für einen Fitness Tracker in Höhe von bis zu 120 EUR. Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder Sportverein wird mit 50 EUR im Bonusprogramm berücksichtigt.

Mit dem Fit4Health Programm werden bei vier, maximal fünf zu erfüllenden Bonuskriterien bis zu 200 EUR/Bonusjahr gezahlt. Ein Kriterium ist, dass man mehr als 6 Monate regelmäßig qualitätsgesichert Sport in einem Fitnessstudio betrieben hat.

Azubis, die bereits 12 Monaten bei der BKK Herkules versichert sind, erhalten bis 200 EUR Bonus in Form einer Barprämie. Interessant für Azubis sind die Kriterien Fitnessstudio und Professionelle Zahnreinigung, welche pro Kriterium mit 15 EUR vergütet werden. Neumitglieder erhalten bereits einen einmaligen Aktivbonus in Höhe von 60 EUR, wenn sie zwei frei wählbare Kriterien des Bonusprogramms nachweisen.

Auszubildende, die sich gesundheitsbewusst verhalten und sportlich betätigen erhalten mit dem Bonusprogramm BKK BonusPlus der BKK ProVita ab 4 erfüllten Maßnahmen einen Geldbonus in Höhe von 80 EUR oder einen zweckgebundenen Bonus in Höhe von 100 EUR. Max. können 120 EUR Geldbonus oder 250 EUR zweckgebundener Bonus erreicht werden. Im Rahmen des zweckgebundenen Bonus können z.B. die Kosten für die Professionelle Zahnreinigung, Brillen, Kontaktlinsen und Heilpraktiker übernommen werden.

Wer am Bonusprogramm BKK AktivPlus teilnimmt erhält von der BKK Public sofort nach Eintritt 150 EUR Prämie, sofern er mindestens 3 Aktivitäten in den 12 Monaten vor Beitritt erfüllt hat.

Als Azubi kann man im Bonusmodell der BKK VBU 130 EUR erhalten.

Azubis haben Anspruch auf eine jährliche Bonuszahlung von 100 EUR, wenn drei Gesundheitsmaßnahmen nachgewiesen werden.

Azubis erhalten den „Länger besser leben.“-Bonus, wenn sie mindestens drei Kriterien aus dem Bonusheft erfüllen. Diese Kriterien teilen sich in zwei Bereiche auf: einen roten und einen gelben. Mindestens einen Stempel muss man im roten Bereich vorweisen. Wenn man drei Kriterien erfüllt, erhält man 100 Euro. Bei jedem weiteren 10 Euro zusätzlich.

Mit dem Bonusprogramm belohnt die Heimat Krankenkasse die gesunde Lebensweise von Azubis. Sichern Sie sich jährlich eine Prämie von bis zu 150 Euro für Ihre Gesundheitsaktivitäten und sparen Sie bares Geld. Bereits zwei Aktivitäten pro Jahr reichen aus, um in den Genuss einer Prämie in Höhe von 40 Euro zu kommen. Mitmachen können alle Versicherten der Heimat Krankenkasse ab 16 Jahren. Alle Aktivitäten werden in einem Bonuspass dokumentiert.

Azubis werden mit dem Gesund-Leben-Bonus von bis zu 100 EUR in bar für ihr gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt.

Azubis (z. B. im Alter zwischen 16 und 18 Jahren) erhalten einen Gesamt-Bonus von bis zu 255 Euro pro Jahr. Bei der IKK Brandenburg und Berlin erhält man pro erbrachter und nachgewiesener Vorsorgeleistung einen Bonus (zwischen 10 und 20 EUR). Die IKK BB belohnt außer dem Bonus-Programm die Versicherten, die regelmäßig bewegungsaktiv sind, mit jährlich 75 EUR(z.B. im Sportverein, Wanderabzeichen,…).

Azubis erhalten beim IKK Bonus für vier verschiedene Bonus-Aktivitäten in zwölf Monaten einen Geldbonus von 100 € oder einen Zuschuss von max. 150 € für verschiedene im Teilnahmezeitraum selbst in Anspruch genommene Leistungen.

Der Bonus für Azubis ab dem 16.Lebensjahr beträgt entweder 100 Euro Gesundheitsprämie (jährlich) oder 150 Euro für Gesundheitsleistuntgen.

Für die Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen erhalten Auszubildende über den AktivBonus der KNAPPSCHAFT bis zu 230 Euro jährlich, u.a. für Fitnessstudio 70 EUR und für Sportverein 70 EUR.

Bis zu 200 EUR Prämie gibt es für gesundheitsbewusstes Verhalten. Azubis ab 16 Jahren können Bonusschecks von bis zu 200 EUR einlösen.

Die salus BKK hat zwei Bonusmodelle, von denen man sich pro Kalenderjahr für eins entscheiden muss. Bei den Vorsorgesternen reichen für Azubis bereits drei erfüllte Maßnahmen aus, um eine Prämie von 150 EUR zu erhalten (z.B. jährliche zahnärztliche Vorsorge, Aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein oder einem Fitnessstudio und Nachweis des bestehenden Impfschutzes).

Beim Bonusprogramm der Schwenninger Krankenkasse gibt es für 3 der 5 Gesundheits- und Vorsorgemaßnahmen pauschal im ersten Bonusjahr 150 EUR Bonuszahlung und ab dem zweiten Bonusjahr 100 Euro jährlich.

Speziell für Azubis und Studenten bis einschließlich 24 Jahre gibt es bei der WMF BKK ein Bonusprogramm, mit dem sich bares Geld sparen lässt: Mit dem 3-GEWINNT-BONUSPASS winken ganze 200 Euro pro Kalenderjahr.

Der #heldenbonus richtet sich an 15- bis 30-Jährige. Belohnt werden Aktivitäten in den vier Kategorien Vorsorge, Gesundheit, Sport & Bewegung und Soziales Engagement. Jede Aktivität wird mit Beträgen zwischen 5 und 20 EUR bonifiziert – bis zu 130 Euro pro Jahr. Die Teilnahme am #heldenbonus erfolgt komplett online über die AOK-Bonus-App. Die Auszahlung kann der Kunde direkt per App auf das Konto vornehmen.

Azubis können über das Bonusprogramm AOK - BONUSfit für Aktivitäten rund um Sport, Fitness und Vorsorge bis zu 100 EUR Bonus im Jahr erhalten.

Als erfolgreicher Teilnehmer am AOK Gesundheitsbonus sammeln Azubis Punkte für durchgeführte Gesundheitsmaßnahmen und erhalten dafür bis zu 200 EUR im Jahr.

Gesundheitsaktivitäten werden im Bonusheft bestätigt und mit je 10 EUR belohnt. Azubis können maximal 60 EUR Bonus erhalten.

Den Gesundheitsbonus können alle erhalten, die mindestens 16 Jahre alt und bei der BAHN-BKK versichert sind. Den Basis-Bonus von 60 Euro erhält man, wenn man zwei Aktivitäten, die man während der Versichertenzeit absolviert hatn, nachweist.
Für jede weitere Aktivität erhöht sich der Bonus um jeweils 30 Euro. Insgesamt können Azubis bis zu 150 Euro pro Kalenderjahr erhalten.

Wer als Azubi für gesundheitsbewusstes Verhalten mit einem Bonus belohnt werden möchte, erhält bei der BKK Achenbach Buschhütten mit Maßnahmen zwischen 75 EUR und 100 EUR Vorsorgeprämie.

Bei erfolgreicher Teilnahme beträgt die Prämie im Bonusmodell 75 EUR (max. 5 Kriterien müssen erfüllt sein). Azubis sogar nur 2 max.3 Kriterien. Azubis brauchen dabei aber nicht alle Kritierien erfüllen, weil diese auf Grund des Alters oft nicht für sie in Frage kommen. Ein 19-jähriger Azubi muss z.B. nur 2 Maßnahmen erfüllen, nämlich Impfnachweis sowie 1x jährlich Zahnarzt.

Azubis bis 17 Jahren nehmen an einem eigenen Bonusprogramm teil. Eine Maßnahme aus dem Bereich Früherkennung & Vorsorge und zwei Maßnahmen aus allen allen Bereichen müssen erfüllt sein, um 30 EUR zu erhalten. Für jede weitere erfüllte Maßnahme gibt es weitere 10 EUR Prämie bis zu einem Höchstbetrag von 60 EUR.

AzubiPlus Bonusprogramm:
Mit dem Bonusprogramm AzubiPlus belohnt die BKK_DürkoppAdler Auszubildende für Ihr gesundheitsbewusstes Verhalten während der Lehrzeit. Als Prämie gibt es nach erfolgreichem Berufsabschluss und der Erfüllung bestimmter Voraussetzungen 150 Euro.

Das Bonusheft der BKK exklusiv besteht aus 10 Punkten (5 Vorsorgemaßnahmen und 5 Maßnahmen gesundheitsbewussten Verhaltens). Azubis müssen jeweils mds. zwei Maßnahmen innerhalb einer Rubrik und fünf Maßnahmen insgesamt erfüllen. Für jeden erfüllten Nachweis erhält man eine Prämie von 10,00 EUR (max. 100,00 EUR); unter 18 bis zu 80,00 EUR)

Im Bonusprogramm GesundheitPlus der BKK Faber-Castell & Partner können sich Azubis durch aktive Gesundheitsvorsorge einen Geldbonus bis zu 100 EUR oder Premiumleistungen im Wert von max. 150 EUR sichern. Zu den Premiumleistungen gehören Brillen und Kontaktlinsen, PZR, Sportmed. Untersuchung, Ultraschall und erweiterte Krebsvorsorge.

Im Bonus-Programm für gesundheitsbewusstes Verhalten der BKK firmus erhalten Azubis 30 EUR, wenn sie alle für sich nach Alter und Geschlecht in Frage kommenden Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben. Bei der Bonusvariante 2 erhält man 60 EUR für drei weitere Maßnahmen.
Für Teilnahmen an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderungen gibt es einen Arbeitnehmerbonus in Höhe von 10 EUR je Maßnahme für max. 2 Maßnahmen pro Jahr.

Der Maximalbonus pro Auszubildenden beträgt bei der BKK Linde 90 EUR. Man kann die Bonusprämie für mind. eine eigenfinanzierte Gesundheitsleistung (Private Vorsorgeuntersuchung, Private Krankenzusatzversicherung, Private Pflegezusatzversicherung) auf bis zu 180 EUR verdoppeln.

Die BKK Melitta Plus belohnt Azubis für gesundheitsbewusstes Verhalten mit einer jährlichen Geldprämie. Dabei entsprechen 100 Punkte einem Geldwert von 10 Euro. Ein Bonus ist ab 300 Punkten möglich. Azubis können maximal 1.350 Punkte (135 Euro) erreichen.

Die Azubis der BKK PFAFF bis einschließlich 17 Jahre können mit einem kalenderjährlichen Geldbonus von 60 EUR belohnt werden, wenn sie sich gesundheitsbewusst verhalten. Es müssen drei Maßnahmen der jeweiligen Altersgruppe innerhalb eines Kalenderjahres nachgewiesen werden.

Mit dem Gesundheitsbonus GesundWachsen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren könne sich Azubis bis zu 60 Euro Prämie im Jahr sichern!

Im Prämienbonusprogramm gibt es für Azubis eine mögliche Bonusprämie von bis zu 185,- EUR im Kalenderjahr.

Versicherte Auszubildende können pro Ausbildungsjahr durch das Erfüllen einfacher Kriterien einen jährlichen Bonus von bis zu 120 € erzielen.

Bonusprogramm Youngfit: Für 3 Maßnahmen bekommen Azubis bis 18 Jahre eine Geldprämie von 30 EUR und für jede weitere Maßnahme weitere 10 EUR, maximal bis 50 EUR pro Kalenderjahr. Azubis über 18 Jahre können stattdessen am Bonusprogramm Topfit teilnehmen und damit bis zu 150 EUR Bonus bekommen: Bereits für 5 Maßnahmen gibt es eine Geldprämie von 50 EUR und für jede weitere Maßnahme 15 EUR. 5 Maßnahmen müssen mindestens erfüllt werden.

Für gesundheitsbewusstes Verhalten können Azubis beim Bonusmodell der BKK Werra-Meissner bis zu 60 EUR erhalten.

Um den Mindestbonus von 45 EUR zu erhalten, müssen Azubis alle für das Alter vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen und vier Maßnahmen des Aktionsbonus nachweisen.

Für Gesundheitsaktivitäten werden Azubis der Continentalen BKK belohnt.
Man hat die Wahl:
Beim Geldbonus sind bis zu 150 Euro möglich.
Oder man wählt den Gesundheitszuschuss, dann erstattet die Continentale bis zu 195 Euro für selbst gezahlte Gesundheitsleistungen.
Für Neukunden und Bonusbeginner liegt der Zuschuss sogar bei bis zu 315 Euro.

Azubis bis zum 18. Lebensjahr erhalten max. 140 EUR über das Kinderbonusprogramm.

Im Bonusprogramm der IKK gesund plus können Azubis zwischen 13 bis 17 Jahren 200 EUR erhalten.

Beim Gesundheitsbonus der IKK Südwest gibt es keine Pflichtkriterien. Auszubildende können unter einer Reihe von Maßnahmen die für sie geeigneten auswählen (u.a. Sportverein, Fitnessstudio, Teilnahme an Sportveranstaltungen, regelmäßige Zahnvorsorge) und erhalten dafür über das Modell IKK Gesundheitsbonus bis zu 60 EUR Barprämie im Jahr.

Azubise der KKH können am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilnehmen. Pro Kalenderjahr können einmalig entweder drei, vier oder fünf in diesem
Zeitraum erbrachte Maßnahmen bonifiziert werden. Dafür erhalten Versicherte 30, 40 oder 50 Euro als Geldprämie.

Im Bonusmodell der pronova BKK können Azubis unter 18 Jahre für nur 3 Maßnahmen 60 Euro erhalten.
Die Maßnahmen sind:
- 1. Zahnvorsorge
- 2. Zahnvorsorge
- Kinder- und Jugenduntersuchungen
- Vollständiger Impfschutz - Regelmäßiger organisierter Sport, z. B. im Sportverein
- Sportabzeichen/Schwimmabzeichen

Jeder versicherte Azubi bei der SBK kann im Bonusmodell jährlich bis zu 10 Maßnahmen geltend machen und erhält dafür max. 100 EUR. Im ersten Jahr der Nutzung des Bonusmodells gibt es zusätzlich einen Aktivbonus in Höhe von 25 EUR.

Es gibt ein besonderes Azubi-Bonusprogramm unter erleichterten Bedingungenm, worüber die Azubis 50 EUR erhalten können.

Mit aktiver Gesundheitsvorsorge können Azubis eine Geldprämie von 50 Euro sichern.

Für Azubis zwischen 15 und 18 Jahren sind 50 EUR Bonus möglich, wenn 5 von 6 Punkten erfüllt werden.

Die AOK Baden-Württemberg hat ein Prämienprogramm für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Es besteht die Möglichkeit im Familienverbund gemeinsam zu sammeln um schneller größere Prämien zu erreichen.

Das Prämienprogramm der AOK Bayern belohnt Azubis für gesundheitsbewusstes Verhalten mit Punkten, die gegen Sach- oder zweckgebundene Prämien eingetauscht werden können. Die gesammelten Punkte können Azubis beispielweise gegen Prämiengutscheine für professionelle Zahnreinigung (25 oder 50 EUR abhängig von der Punktzahl) tauschen.

Mit on-Doppelplus belohnt die AOK Niedersachsen alle, die etwas mehr für ihre Gesundheit tun.
1 Bonuspunkte entspricht 1 Euro. Eine Auszahlung auf Wunsch erfolgt, wenn 50 Punkte erreicht sind. Punkte können aber auch 3 Jahre gesammelt werden. Wer an on-Doppelplus teilnimmt und 3 Jahre hintereinander in jedem Jahr mindestens 2
Aktivitäten durchführt, erhält zusätzlich einen Aktivbonus von 100 Punkten.

Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30 oder 60 EUR wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60 EUR für seine aktive Teilnahme am Programm. Der AOK-Familienbonus ist nicht kombinierbar mit dem AOK-Prämienprogramm.

Wer im Sportverein oder Fitnesstudio regelmäßig aktiv ist, an AOK-Gesundheitskursen teilnimmt, die empfohlenen Früherkennungsuntersuchungen oder Schutzimpfungen wahrnimmt, kann Punkte sammeln und diese Punkte später gegen attraktive Sachprämien eintauschen.
Durch regelmäßiges Trainieren im Fitnessstudio erhalten AOK-Kunden eine Barprämie in Höhe von 50 EUR jährlich.
Zusätzlich können AOK-Kunden über das AOK-Prämienprogramm einen Gutschein in Höhe von 50 EUR für die professionelle Zahnreinigung erhalten (zweckgebundene Prämie).

Die BARMER unterstützt das Engagement von Azubis für deren Gesundheit – mit dem Bonusprogramm. Mitmachen ist dabei ganz einfach: Wer bspw. Mitglied im Fitnessstudio oder Sportverein ist, Sport- oder Ernährungskurse besucht, sammelt damit Punkte. Die gesammelten Bonuspunkte können gegen eine Geld-, Sach- oder Zuschussprämie eingetauscht werden. Je Kalenderjahr kann eine Prämie im Wert von bis zu 1.500 Bonuspunkten abgerufen werden. Die maximale Geldprämie beträgt 100 Euro. Wenn gewünscht können Punkte auch gegen Sachprämien eingelöst werden, diese haben ebenfalls einen Gegenwert von 100 Euro.
Für 500 Punkte ist zudem eine Zuschussprämie von bis zu 50 Euro wählbar, die wahlweise für eine osteopathische Behandlung, professionelle Zahnreinigung, Akupunktur oder Sehhilfe eingesetzt werden kann.
Alternativ kann auch ein Zuschuss von bis zu 50 Euro für eine private Krankenzusatzversicherung gewählt werden.
Mit der Bonus-App der BARMER können Nachweise bequem hochgeladen werden, Punkte gesammelt werden und in Sach-, Zuschuss-, oder Geldprämien eingelöst werden.

Azubis ünter 18 Jahre können am Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche teilnehmen.
Werden in zwei Bereichen Aktivitäten nachgewiesen, ist der Anspruch auf den Bonus erfüllt.

Im Bonusmodell können Azubis bis 150 EUR Geldprämie erhalten. Alternativ kann man sich das Bonusguthaben auf ein Gesundheitskontos anrechnen lassen (bis zu 200 EUR). Dieses steht für Vorsorge- oder Gesundheitsleistungen zur Verfügung (u.a. Fitness-Studio, Aktivurlaub, neue Brille).

Auszubildende ab vollendetem 16. Lebensjahr können bis zu 120 EUR sammeln.

Im Bonusmodell der BKK Mobil Oil kann man zwischen dem Aktiv-Bonus (Erstattung 30 - 90 EUR) und dem Das Aktiv-Konto (Erstattung 50 - 250 EUR für priv. Kosten für bestimmte Gesundheitsthemen) wählen.

Als Azubi kann man über das Bonusprogramm der BKK Textilgruppe Hof 100 EUR erhalten.

Im Bonusprogramm BoNickel können versicherte Azubis ab 16 Jahren pro Jahr zwischen 30 und 160 EUR erhalten.

Als Azubi erhält man mit der Teilnahme am Bonusprogramm bei gesunder Lebensführung bis zu 50 EUR Bonus für regelmäßigen Sport im Fitnessstudio, private Vorsorgeuntersuchungen oder Präventionskurse, die nicht von der BKK VerbundPlus gezahlt werden oder Rechnungen von Leistungsanbietern (z.B. Heilpraktiker).

Der GESUNDHEITSBONUS ab 16 Jahre beträgt zwischen 30 EUR und 90 EUR im Jahr, wenn der Azubi mindestens vier aus neun Kriterien innerhalb eines Kalenderjahres nachweist. Bei Erfüllung weiterer Kriterien erhöht sich die Bonusprämie entsprechend. Bei ununterbrochener Teilnahme erhöht sich der Bonus im 2. Jahr um 25 EUR und ab dem 3. Jahr jährlich um 50 EUR.

Durch die Teilnahme am Bonusprogramm erhalten Azubiste für die Durchführung von Vorsorge- und Gesundheitsmaßnahmen eine jährliche Barprämie von bis zu 210 EUR. Die jährliche Barprämie von 210 EUR erhöht sich auf maximal 252 EUR zweckgebundene Prämie, beim Neuabschluss einer privaten Zusatzversicherung

Mit dem Sofortbonus belohnt die hkk das Engagement von Studenten für die Gesundheit je nach Zahl der quittierten Aktivitäten mit 30, 60 oder 150 EUR (3, 5 oder 7 Aktivitäten). Wenn sich Versicherte an Stelle des Sofortbonus für das Gesundheitsguthaben entscheiden erhalten sie je nach Zahl der quittierten Aktivitäten 50, 100 oder 250 EUR für zusätzliche Gesundheitsleistungen.

Fitcash, das Bonusprogramm der mhplus belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten der Azubis. Aus den 16 Maßnahmen müssen mindestens 2 erfüllt sein und maximal 10 erfüllte Maßnahmen werden angerechnet. Pro Kalenderjahr kann ein Bonus zwischen 20 EUR und 120 EUR erreicht werden (Bewegungs-App mhplus move).
mhplus Bonus App

Die max. Geldprämie für Azubis unter 18 Jahre beträgt 120 EUR. Für das Erreichen des Bonus muss man nachweisen, dass man mindestens vier von zehn Kriterien erfüllt hat. Es gibt einen Sonderbonus von einmalig 20 EUR für den Nachweis einer professionellen Zahnreinigung oder einer priv. Kranken-/Pflegeversicherung.

HealthMiles U18 kann auch von Azubis bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres genutzt werden. Für vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen und Aktivitäten erhält man Bonuspunkte und kann diese gegen Einkaufsgutscheine und Sachprämien eintauschen.

Für 1.000 gesammelte Punkte erhalten Azubis von der TK entweder 30 EUR TK-BonusDirect oder 60 EUR TK-Gesundheitsdividende als Zuschuss für eine Gesundheitsleistung.

BKK AktivPlus, das Bonussystem der TUI BKK, unterstützt eine gesunde Lebensführung und gesundheitliche Vorsorge mit einer Prämie. Für 3 erfüllte Punkte gibt es 30 EUR, für 6 erfüllte Punkte 60 EUR, für 9 erfüllte Punkte 90 EUR und für 15 erfüllte Punkte 150 EUR.