zurück zu den Kriterien | zurück zum Krankenkassentest
Geschäftsstellen der KrankenkassenPersönliche Ansprechpartner im Kundencenter direkt vor Ort zu haben, ist für viele Versicherte, vor allem Áltere, ein sehr wichtiges Kriterium. Gerade wenn es um Kann-Entscheidungen wie bei Kuren, Reha oder Heilmittelbewilligungen geht, ist ein Kontakt zum Sachbearbeiter ein Vorteil. Manche Krankenkassen setzen nach wie vor auf den direkten Kontakt zu ihren Versicherten - andere bieten sehr guten Fernservice per Telefon, App und Internet.
Für den Test wurde die Anzahl der Geschäftsstellen bewertet:
3 Sterne - bundesweit geöffnete Krankenkassen: ab 64 Geschäftsstellen in allen Bundesländern
regionale Krankenkassen: ab 4 in jedem Bundesland, in dem sie geöffnet sind
2 Sterne - bundesweit geöffnete Krankenkassen: ab 32 Geschäftsstellen in allen Bundesländern oder ab 64 Geschäftsstellen in mindestens 8 Bundesländern
regionale Krankenkassen: ab 2 je Bundesland in jedem Bundesland, in dem sie geöffnet sind bzw. ab 4 je Bundesland in der Hälfte der Bundesländer, in der sie geöffnet sind
1 Stern - bundesweit geöffnete Krankenkassen: ab 16 Geschäftsstellen in mind. 8 Bundesländern oder ab 32 Geschäftsstellen in weniger als 8 Bundesländern
regionale Krankenkassen: Eine je Bundesland, in dem sie geöffnet sind bzw. zwei je Bundesland in der Hälfte der Bundesländer, in der sie geöffnet sind.
Bundesweit geöffnete Kassen, die weniger als 16 Geschäftsstellen haben und regionale Krankenkassen, die in weniger als der Hälfte der Bundesländer, in der sie geöffnet sind, Geschäftsstellen haben, erhalten keinen Stern.
Anzahl Geschäftsstellen

Geschäftsstellen der KrankenkassenPersönliche Ansprechpartner im Kundencenter direkt vor Ort zu haben, ist für viele Versicherte, vor allem Áltere, ein sehr wichtiges Kriterium. Gerade wenn es um Kann-Entscheidungen wie bei Kuren, Reha oder Heilmittelbewilligungen geht, ist ein Kontakt zum Sachbearbeiter ein Vorteil. Manche Krankenkassen setzen nach wie vor auf den direkten Kontakt zu ihren Versicherten - andere bieten sehr guten Fernservice per Telefon, App und Internet.
Für den Test wurde die Anzahl der Geschäftsstellen bewertet:
3 Sterne - bundesweit geöffnete Krankenkassen: ab 64 Geschäftsstellen in allen Bundesländern
regionale Krankenkassen: ab 4 in jedem Bundesland, in dem sie geöffnet sind
2 Sterne - bundesweit geöffnete Krankenkassen: ab 32 Geschäftsstellen in allen Bundesländern oder ab 64 Geschäftsstellen in mindestens 8 Bundesländern
regionale Krankenkassen: ab 2 je Bundesland in jedem Bundesland, in dem sie geöffnet sind bzw. ab 4 je Bundesland in der Hälfte der Bundesländer, in der sie geöffnet sind
1 Stern - bundesweit geöffnete Krankenkassen: ab 16 Geschäftsstellen in mind. 8 Bundesländern oder ab 32 Geschäftsstellen in weniger als 8 Bundesländern
regionale Krankenkassen: Eine je Bundesland, in dem sie geöffnet sind bzw. zwei je Bundesland in der Hälfte der Bundesländer, in der sie geöffnet sind.
Bundesweit geöffnete Kassen, die weniger als 16 Geschäftsstellen haben und regionale Krankenkassen, die in weniger als der Hälfte der Bundesländer, in der sie geöffnet sind, Geschäftsstellen haben, erhalten keinen Stern.
Testergebnisse sortieren nach:

220 KundenCenter in Baden-Württemberg

Immer in der Nähe mit den meisten Geschäftsstellen in Bayern: Die AOK Bayern ist mit über 200 Geschäftsstellen regional vor Ort vertreten.
Um eventuelle Wartezeiten zu verringern, besteht die Möglichkeit ganz einfach vorab einen Termin zu buchen: Per Online-Formular auf der AOK-Homepage oder über die Servicehotline 089 22844050.

10 Geschäftsstellen im Bundesland Bremen

dichtes Geschäftsstellennetz

Über 100 Standorte in Niedersachsen

dichtes Geschäftsstellennetz

86 Geschäftsstellen gibt es. Davon sind 21 in Schleswig-Holstein und 65 in Westfalen-Lippe.

dichtes Geschäftsstellennetz (Über 130 AOK PLUS-Filialen in Sachsen und Thüringen)

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat das dichteste Kundencenternetz (34 Kundencenter und über 300 Servicestellen) in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Bundesweit können über 1.200 AOK-Kundencenter kontaktiert werden.

83 Geschäftsstellen im Rheinland und in Hamburg

dichtes Geschäftsstellennetz mit 44 Kundencentern in Sachsen-Anhalt

Die BARMER hat ein dichtes Geschäftsstellennetz mit 365 Geschäftsstellen.

8 Geschäftsstellen in Bayern (nur in Bayern geöffnet)

5 Geschäftsstellen (nur in Baden Württemberg geöffnet)
+ 1 zusätzliches Beratungsbüro mit Sprechtagen

Die DAK-Gesundheit besitzt mit 315 Geschäftsstellen bundesweit ein dichtes Geschäftsstellennetz.

25 Geschäftsstellen in Berlin und Brandenburg

21 Geschäftsstellen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland

mehr als 100 Servicestellen

Die TK verfügt über ein dichtes Geschäftsstellennetz. Sie hat rund 200 Kundenberatungen bundesweit.

Die BERGISCHE Krankenkasse hat sieben Kundenzentren in Solingen Wald, Solingen Ohligs, Wuppertal, Köln, Duisburg sowie Bedburg.

2 Geschäftsstellen (nur in Bayern geöffnet)

2 Geschäftsstellen (nur in Baden-Württemberg geöffnet)

40 Geschäftsstellen bundesweit

50 Geschäftsstellen

Die IKK classic hat ein dichtes Geschäftsstellennetz mit bundesweit 160 Geschäftsstellen.

55 Geschäftsstellen

mehr als 60 Kundenservice- und Beratungsstellen gibt es.

dichtes Geschäftsstellennetz mit rund 100 Filialen in allen Bundesländern (außer Sachsen-Anhalt)

46 Geschäftsstellen

eine Geschäftsstelle (nur in Rheinland-Pfalz geöffnet)

eine Geschäftsstelle (nur in Bayern geöffnet)

3 Geschäftsstellen in Hessen (nur in Bayern und Hessen geöffnet)

21 Geschäftsstellen

39 Geschäftsstellen (aber nicht in allen Bundesländern)

18 Geschäftsstellen

29 Geschäftsstellen (nicht in allen Bundesländern)

15 Geschäftsstellen

16 Geschäftsstellen deutschlandweit

28 Service-Center bundesweit

12 ServicePunkte sowie über 500 DEVK-Premiumpartner gibt es bundesweit.

3 Geschäftsstellen

Direktkrankenkasse mit 12 Filialen in NRW, 1 in Bayern, 1 in Niedersachsen und 1 in Hamburg.

4 Geschäftsstellen

eine Geschäftsstelle

eine Hauptgeschäftsstelle

Zwei Geschäftsstellen

13 Servicestellen, aber nicht überall

2 Geschäftsstellen in Baden-Württemberg, 10 zusätzliche Beratungsbüros mit regelmäßigen Sprechtagen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen und Rheinland-Pfalz.

5 Geschäftsstellen

Alle Mitarbeiter der BKK Herkules arbeiten unter einem Dach in Kassel, in der Mitte Deutschlands. Somit wird den Versicherten eine individuelle und persönliche Betreuung mit direkten Durchwahlen zu Ihrem Ansprechpartner oder einem persönlichen Gespräch mit den Entscheidern geboten. Durch das gemeinschaftliche Arbeiten aller Mitarbeiter unter einem Dach, profitieren die Mitglieder von schnellen Bearbeitungszeiten und kurzen Entscheidungswegen.
Keine Warteschleife - persönliche Ansprechpartner - geringe Verwaltungskosten - mehr Geld für Leistungen!

9 Geschäftsstellen, bundesweit

sechs Geschäftsstellen

3 Geschäftsstellen

11 Geschäftsstellen und 2 Außendienstbüro sind vorhanden.

6 Geschäftsstellen

5 Geschäftsstellen

eine Geschäftsstelle

6 Geschäftsstellen

2 Geschäftsstellen

bundesweit 12 Geschäfts- und Servicestellen

4 Geschäftsstellen und 130 Servicepoints bundesweit

Die Debeka BKK betreut ihre Versicherten durch eine zentrale Geschäftsstelle in Koblenz.

15 Geschäftstellen

5 Geschäftsstellen

Die HEK verfügt über 3 Kundenzentren im Bundesgebiet.

14 Geschäftsstellen

18 ServiceCenter + 10 Servicepoints

4 Geschäftsstellen

Es gibt eine Geschäftsstelle in Wiesbaden und 38 weitere virtuelle Geschäftsstellen in den Filialen der VR Bank Südpfalz eG.

Zwei Geschäftsstellen, Hamburg und Würzburg

6 Geschäftsstellen

8 Geschäftsstellen

eine Geschäftsstelle
Bewerten Sie uns
4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de
10642 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.