Weitere Personengruppen in der GKV
Geringfügig Beschäftigte (Minijob)© Kurhan - Fotolia.com
Minijobs und Krankenversicherung - Was müssen geringfügig Beschäftigte Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber beachten ? Was besagt die Gleitzonenregelung und welche Verdienstgrenzen gelten ?
>>weitere Infos zu Krankenkasse & Minijob
Schwangerschaft und Elternzeit(c) Lisa Schwarz - pixelio.de
Schwangere und junge Eltern genießen in der gesetzlichen Krankenversicherung besonderen Schutz und eine Fülle an Leistungen. Neben Geburt und Geburtsvor- und Nachsorge gehört auch das Mutterschaftsgeld dazu. Viele Kassen gewähren in diesem Bereich Zusatzleistungen. >>weitere Infos zu Krankenkasse & Baby
Bundesagentur für Arbeit - Arbeitslose
Welche gesetzliche Krankenversicherung gilt für Arbeitslose ? Wer übernimmt die monatlichen Beiträge unter welchen Bedingungen. Arbeitslos und privat versichert..
>>weitere Infos zu Krankenkasse & arbeitslos
Künstlersozialkasse - Künstler und Publizisten
Für die besonderen Berufsgruppen der Künstler und Publizisten besteht die Möglichkeit, als Selbstständige in der Künstlersozialkasse GKV-pflichtversichert zu sein. Wer darf in die KSK, wie hoch sind die Beiträge und wie werden sie berechnet ?
>>weitere Infos zur Künstlersozialkasse KSK
Saisonarbeiter / Saisonkräfte aus dem In- oder Ausland© Rainer Sturm / pixelio.de
Was müssen Arbeiteber in saisonalen Branchen beachten, die Arbeitnehmer in kurzfristigen Beschäftigungsverhältnissen anstellen möchten?
>>weitere Infos zu Saisonkräften
Arbeitgeber© James Steidl - Fotolia.com
Was müssen Arbeitgeber hinsichtlich der Krankenversicherung ihrer Mitarbeiter beachten ? Welchen Service bieten die Krankenkassen für Firmen und Arbeitgeber ?
>>weitere Infos für Arbeitgeber
Familienversicherung - Kinder(c) S. Hofschlaeger / pixelio.de
Kinder sind in der Regel gesetzlich über die beitragsfreie Familienversicherung versichert. Anders verhält es sich, wenn die Eltern privat versichert sind.
>>weitere Infos zur Krankenversicherung der Kinder
Hausfrauen© Rudolf Kotulán - Fotolia.com
Welche Bedingungen gelten für den so genannten GKV-Hausfrauentarif ? Wie hoch ist der Beitrag, wie wird er berechnet und wo liegen die Verdienstgrenzen ?
>>weitere Infos zu Krankenkasse & nicht berufstätig
(c) Dieter Schütz / Pixelio.de
Die Krankenversorgung von Flüchtlingen ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Die Leistungsansprüche hängen von der Aufenthaltsdauer, -status und vom aktuellen Aufenthaltsort ab.