Hauptregion der Seite anspringen
zurück zu den Kriterien | zurück zum Krankenkassentest

Baby-Bonus

Krankenkassentest: Baby-Bonus
Baby-Bonus
Manche Krankenkassen gewähren im ersten Lebensjahr des Babys eine Geldprämie als so genannten Baby-Bonus, Baby-Geld oder Willkommensbonus ("Babybegrüßungsgeld"). Als Vorraussetzung sind bei den meisten Kassen auch Nachweise über Vorsorgeuntersuchungen und andere medizinische Maßnahmen während oder nach der Schwangerschaft zu erbringen. Diese können mit dem Mutterpass, einem Bonusheft oder einer Bonusapp nachgewiesen werden.

Für die Bewertung im Test sind die Höhe des Bonus im Verhältnis zu den erbringenden Nachweisen für gesundheitsrelevante Aktivitäten im ersten Lebensjahr relevant. Hierzu zählen etwa Eltern-Baby-Kurse oder Babyschwimmen, U-Untersuchungen, bestimmte Screeenings, aber auch Impfungen oder die für Babys empfohlene Zahnvorsorge.

(Nichtmonetäre) Bonusguthaben für zweckgebundene Prämien (z. B: Gesundheitsleistungen) finden keine Berücksichtigung. Bonifizierungen im Rahmen der Schwangerschaft werden nur berücksichtigt, wenn für die Auszahlung des Baby-Bonus die Schwangerschaftsvorsorge eine zwingende Bedingung ist.

Für den Test wurde wie folgt bewertet:

3 Sterne - ab 150 EUR Baby-Bonus für Nachweise über Maßnahmen im 1. Lebensjahr des Babys (ohne Schwangerschaftsvorsorge)
2 Sterne - ab 100 - 149 EUR Baby-Bonus für Nachweise über Maßnahmen im 1. Lebensjahr des Babys (ohne Schwangerschaftsvorsorge)
1 Stern - ab 50 - 99 EUR Baby-Bonus für Nachweise über Maßnahmen im 1. Lebensjahr des Babys (ohne Schwangerschaftsvorsorge) ODER wenn für die Auszahlung des Baby-Bonus die Schwangerschaftsvorsorge eine zwingende Bedingung ist




Testergebnisse sortieren nach:
Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

15438 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Werbung