Der Haushalt 2025 wird in dieser Woche im Bundestag beraten. Am morgigen Donnerstag steht unter anderem der Haushalt des Bundesgesundheitsministeriums auf der Agenda. Der Haushaltsentwurf sieht ein Darlehen von 2,3 Milliarden Euro an die gesetzliche Krankenversicherung und ein Darlehen in Höhe von 500 Millionen Euro an die Sozial weiterlesen...veröffentlicht am: 10.07.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Beitragssatz zum ersten Mal unter dem GKV-Durchschnitt Die DAK-Gesundheit hat ihren aktuellen Geschäftsbericht vorgelegt. Unter dem Motto „Service, Leistung und Tradition“ veröffentlicht die Kasse ihren Jahresabschluss 2024. Allein im Bereich der Krankenversicherung gab die DAK-Gesundheit für die Versorgung ihrer Versicherten insgesamt über 26 Milliarden Euro aus, acht Prozent weiterlesen...veröffentlicht am: 10.07.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Verwaltungsrat der IKK classic appelliert in seiner heutigen Sitzung eindringlich an die Bundesregierung, kurzfristig wirksame Maßnahmen zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf den Weg zu bringen. weiterlesen...veröffentlicht am: 10.07.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Mit Prävention und Gesundheitsförderung geschlossen gegen soziale Isolation vorgehen MünchenDie Corona-Pandemie hat viele einsamer gemacht – vor allem jüngere Menschen. Das bestätigt das Einsamkeitsbarometer 2024 des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. weiterlesen...veröffentlicht am: 04.07.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Experten informieren am 2. Juli über richtiges Verhalten bei hohen Temperaturen zum Schutz der Gesundheit Angesichts erneut bevorstehender Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius schaltet die DAK-Gesundheit am kommenden Mittwoch, den 2. Juli, eine Hotline zum Thema Hitze. weiterlesen...veröffentlicht am: 01.07.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Trotz GKV-Finanzkrise: AOK NordWert 2024 mit stabilem Zusatzbeitrag, sicheren Rücklagen und mehr MitgliedernEinen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik fordert der AOK-Veraltungsrat von der neuen Bundesregierung in seiner heutigen Sitzung in Dortmund. „Die verfehlte Politik der vergangenen Jahre hat für leere Kassen und rapide steigende Krankenkassenbeiträge gesorgt, ohne dass sich die Versorgung der Menschen verbessert hat. Wir bra weiterlesen...veröffentlicht am: 26.06.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Verwaltungsrat (VR) der DAK-Gesundheit fordert ein Ende der Fehlsteuerung im Finanzausgleich der Krankenkassen. Der Verwaltungsrat hat in Stuttgart eine Resolution verabschiedet, die eine schnelle Abschaffung des Ausschlusses von Morbiditätsgruppen – den sogenannten HMG-Ausschluss – einfordert. weiterlesen...veröffentlicht am: 19.06.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Ein Vater schiebt seinen Nachwuchs in der Sportkarre. Dabei checkt er Nachrichten auf seinem Mobiltelefon. Blickkontakt und Sprechen mit dem Kind: Fehlanzeige. Szenenwechsel: Schulkinder schauen auf dem Pausenhof auf ihr Smartphone statt sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. Dies sind nur zwei typische Alltagssituationen, in dene weiterlesen...veröffentlicht am: 18.06.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Hamburg, 17. Juni 2025. Die DAK-Gesundheit fordert von der Bundesregierung die kurzfristige Rückzahlung der von den Pflegekassen in Milliardenhöhe geleisteten Coronahilfen. Bereits im September 2024 hatte ein Rechtsgutachten im Auftrag der DAK-Gesundheit belegt, dass die Zahlungen während der Corona-Pandemie aus Beitragsgeldern weiterlesen...veröffentlicht am: 17.06.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Fehlende Prophylaxe und Prävention, kritische Arzneimittelversorgung und vermeidbare Krankenhausaufenthalte: Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat aktuelle Daten zur Versorgungsqualiät in Pflegeheimen vorgelegt. Im „Qualitätsatlas Pflege“ werden kritische Ereignisse in der pflegerischen, ärztlichen und therapeu weiterlesen...veröffentlicht am: 16.06.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
DAK-Chef Storm fordert mehr Präventionsangebote an SchulenHamburg, 13. Juni 2025. Kinder aus ärmeren Familien erhalten deutlich öfter die Diagnose Adipositas als Mädchen und Jungen aus wirtschaftlich und sozial besser gestellten Schichten. Die Häufigkeit ist rund 36 Prozent höher, wie DAK-Daten belegen. Bei Mädchen ist der Trend mit 39 Prozent ausgeprägter als bei Jungen. weiterlesen...veröffentlicht am: 13.06.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Überweisung zum Hautarzt nicht erforderlichEin neues Muttermal, ein plötzlicher Ausschlag oder juckende Stellen auf der Haut. Auf einmal sind sie da und sie werfen für die Betroffenen Fragen auf. So geht es etwa einem Drittel der erwachsenen Deutschen, die mit behandlungsbedürftigen Hautproblemen kämpfen. weiterlesen...veröffentlicht am: 12.06.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
„bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“: Unter diesem Motto suchte die DAK-Gesundheit 2025 bereits im 16. Jahr die besten Plakatideen von Schülerinnen und Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken. Auch in diesem Jahr wurden zunächst in den Bundesländern Landessiegerinnen und Landessieger gekürt. weiterlesen...veröffentlicht am: 12.06.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Im Notfall sind Erste-Hilfe-Kenntnisse entscheidend, um schwere Folgen zu vermeidenStuttgart. Anlässlich des Kindersicherheitstags am 10. Juni unterstreicht die AOK Baden-Württemberg die Bedeutung von Prävention und Aufklärung zur Vermeidung von Verletzungen bei Kindern. Aktuelle Daten der AOK Baden-Württemberg zeigen, dass Verletzungen nach wie vor zu den häufigsten Gesundheitsrisiken für Kinder bis 14 J weiterlesen...veröffentlicht am: 12.06.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Auszeichnung als beste Krankenkasse für Familien und Junge LeuteDie DAK-Gesundheit erhält Bestnoten im großen Krankenkassenvergleich des Wirtschaftsmagazins „Focus-Money“. In den Kategorien für Familien und Junge Leute erreicht die Kasse jeweils die Bestnote „Exzellent“. In der Langzeitbewertung beider Kategorien erhält sie jeweils das Prädikat „Beste Kasse“. Das ist das Ergeb weiterlesen...veröffentlicht am: 23.05.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Anteil junger Frauen, die mit der Pille verhüten, ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken.Der Anteil der jungen Frauen, die mit der Antibabypille verhüten, geht immer weiter zurück. Laut einer aktuellen Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) haben im vergangenen Jahr 26 Prozent der 13- bis 21-jährigen TK-versicherten Frauen die Antibabypille verordnet bekommen. Damit verhütet nur noch etwa jede vierte junge Fra weiterlesen...veröffentlicht am: 20.05.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Beitragseinnahmen bleiben weit hinter dem Ausgabenanstieg für Arzneimittel zurück Angesichts des ungebremsten Ausgabenanstiegs fordert die DAK-Gesundheit eine einnahmenorientierte Ausgabenpolitik in der Arzneimittelversorgung. Innerhalb von fünf Jahren sind die Ausgaben in diesem Bereich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 34 Prozent gestiegen. weiterlesen...veröffentlicht am: 13.05.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pflegekräfte mit überdurchschnittlich vielen Fehltagen28,5 Tage und damit fast einen Monat waren Pflegekräfte im Jahr 2024 durchschnittlich krankgeschrieben. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbspersonen. Altenpflegekräfte fielen durchschnittlich sogar 33,1 Tage aus, Beschäftigte in d weiterlesen...veröffentlicht am: 12.05.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
DAK-Umfrage zeigt: im öffentlichen Raum (84 Prozent) und online (78 Prozent) wird der Umgang rauerDie Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) empfindet das soziale Miteinander im Land als „eher schlecht“ oder „sehr schlecht“. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort, nachdem der Zusammenhalt in der Gesellschaft bröckelt.Derzeit berichten 30 Prozent von einer deutlichen Verschlechterung beim sozialen Mitein weiterlesen...veröffentlicht am: 05.05.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Halsschmerzen, juckende Augen und eine laufende Nase: Gerade im Frühling hat die Volkskrankheit Allergie ihren Höhepunkt. Einer repräsentativen Umfrage des forsa-Instituts im Auftrag der AOK zufolge hat in Deutschland mehr als jede dritte Person (36 Prozent) eine ärztlich diagnostizierte Allergie. weiterlesen...veröffentlicht am: 05.05.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Rund jeder vierte Erwachsene in Sachsen-Anhalt raucht. Der Raucheranteil liegt mit 22,5 Prozent deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 18,9 Prozent. Unter dem Motto „Neustart im Mai: Rauchfrei in den Frühling“ startet die AOK Sachsen-Anhalt deshalb im Mai eine Informations- und Mitmachkampagne rund um das Thema Rauchstopp. weiterlesen...veröffentlicht am: 30.04.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
5.500 Arztpraxen bieten seit April u. a. Mediensuchtscreening, Depressionsfrüherkennung und HPV-ImpfberatungDAK-Gesundheit verbessert Vorsorge für Kinder und Jugendliche 5.500 Arztpraxen bieten seit April u. a. Mediensuchtscreening, Depressionsfrüherkennung und HPV-Impfberatung DAK-Chef Storm: „Gesundheitsprobleme junger Menschen brauchen Antworten durch mehr Prävention. Hamburg, 28. April 2025. weiterlesen...veröffentlicht am: 28.04.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben insbesondere im Krankenhausbereich erhöht die BKK firmus ihren Zusatzbeitrag zum 1. Mai 2025 minimal von 1,84 auf 2,18 Prozent. Trotz dieser notwendigen Anpassung bleibt die BKK firmus auch weiterhin die günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse. weiterlesen...veröffentlicht am: 23.04.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Halbherzige Strukturreformen mehr Geld für die Leistungserbringenden und wieder kein Ausgleich für Sachfremdes in der GKV und für die Pflege aus Haushaltsmitteln des Bundes. So werden die Beitragssätze in Kranken- und Pflegeversicherung weiter steigen. weiterlesen...veröffentlicht am: 10.04.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
BIG direkt gesund verdreifacht ab 1. April 2025 den Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung (PZR). Gab es bisher einmal im Jahr 50 Euro zur PZR dazu, sind es künftig zweimal im Jahr je 75 Euro, also insgesamt 150 Euro. weiterlesen...veröffentlicht am: 09.04.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Unter dem Motto „Mentale Gesundheit“ startet der GesundMacher Award der AOK Bayern dieses Jahr in die zweite Runde. weiterlesen...veröffentlicht am: 09.04.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die Pronova BKK hat ihren aktuellen Nachhaltigkeits-Bericht für die Jahre 2023/2024 veröffentlicht. Damit bietet die Krankenkasse transparente Einblicke in ihr Engagement in den Bereichen der Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. weiterlesen...veröffentlicht am: 31.03.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die AOK Bayern und die Hochschule Allensbach starten gemeinsam das zukunftsweisende Projekt „Gesundes Onboarding in der Pflege“, das die Integration neuer Mitarbeitender in Pflegeeinrichtungen neugestalten soll. weiterlesen...veröffentlicht am: 27.03.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die BERGISCHE KRANKENKASSE setzt neue Maßstäbe in der digitalen Gesundheitsversorgung und bringt mit der viatolea-App eine smarte Lösung für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf den Markt. weiterlesen...veröffentlicht am: 14.03.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
DAK-Chef Storm fordert neues Schulfach GesundheitGaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Trotz erster positiver Trends bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch. Bei mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen gibt es eine riskante oder pathologische Nutzung sozialer Medien: insgesamt sind rund weiterlesen...veröffentlicht am: 12.03.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Hamburg, 12. März 2025. Zum für morgen angekündigten Start der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD appelliert Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK), in der Gesundheitspolitik jetzt die richtigen Prioritäten zu setzen. weiterlesen...veröffentlicht am: 12.03.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Fast 40 Prozent der Fehlzeiten dauerten länger als sechs WochenIm Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr 28,4 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Sachsen-Anhalt ist damit Spitzenreiter im Bundesvergleich. Mehr als 63 Prozent der Fehlzeiten dauerten länger als zwei Wochen, knapp 40 Prozent sogar länger als sechs Wochen. Das weiterlesen...veröffentlicht am: 11.03.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Anstieg der Schadenshöhe um rund 40 Prozent Ein Schaden in Höhe von 17,6 Millionen Euro ist der DAK-Gesundheit durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen in den Jahren 2022 und 2023 entstanden – ein neuer Höchstwert. Mehr als 4.000 Fälle verfolgte das DAK-Ermittlungsteam in diesem Zeitraum, in fast jedem zweiten Fall war der Leistungsbereich Pflege betroffen. Die Spez weiterlesen...veröffentlicht am: 06.03.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Höchste Zustimmung bei unter 30-Jährigen mit 84 Prozent72 Prozent der Bevölkerung hält Verzicht für sinnvoll Höchste Zustimmung bei unter 30-Jährigen mit 84 Prozent Top 3 auf der Verzichtsliste: Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch Hamburg, 3. März 2025. Der Trend zu Fasten nimmt in Deutschland weiter zu. weiterlesen...veröffentlicht am: 03.03.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Aufgrund gestiegener Kosten im Gesundheitswesen insgesamt – insbesondere einer starken Verteuerung im Krankenhausbereich – strebt die BKK firmus in den kommenden Monaten eine Preiserhöhung an (vorbehaltlich der Beschlussfassung des Verwaltungsrates). weiterlesen...veröffentlicht am: 24.02.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Vielmehr setzen sie auf Schlaf und gesunde Ernährung für ein hohes Alter[image-teaserEin hohes Lebensalter zu erreichen, ist den Deutschen wichtig: Laut einer aktuellen Studie der mhplus Krankenkasse ist es nur fünf Prozent der Bevölkerung egal, wie alt sie werden. Fast 80 Prozent (77 Prozent) möchten sogar möglichst alt werden. weiterlesen...veröffentlicht am: 13.02.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
In der Ausgabe 7/2025 hat das Wirtschaftsmagazin Focus-Money die Leistungen gesetzlicher Krankenkassen in insgesamt elf Kategorien unter die Lupe genommen. weiterlesen...veröffentlicht am: 05.02.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die AOK Bayern setzt sich dafür ein, Stürze von Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen zu vermeiden. Die Gesundheitskasse bietet auch in diesem Jahr wieder Schulungen speziell für Mitarbeitende von stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen an. weiterlesen...veröffentlicht am: 03.02.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Neun von zehn Befragten möchten nur dann alt werden, wenn sie gesund bleiben Ludwigsburg, 24. Januar 2025. Den Deutschen ist ein langes Leben sehr wichtig. Laut einer aktuellen Umfrage der mhplus möchten fast 80 Prozent möglichst alt werden. weiterlesen...veröffentlicht am: 24.01.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die DAK-Gesundheit fordert nach der Wahl von der Bundesregierung ein Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge. Auslöser ist ein drastischer Beitragssprung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zum Jahreswechsel und ein weiter drohender Rekordanstieg der Sozialabgaben. weiterlesen...veröffentlicht am: 21.01.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt fordert dringende Reformen von der neuen BunderegierungMehr Pflegebedürftige, mehr Leistungen und inflationsbedingte Kostensteigerungen: Mit großer Sorge diskutierte der Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt auf seiner letzten Sitzung im Dezember die finanzielle Situation der sozialen Pflegeversicherung und mögliche Lösungen. Der Verwaltungsrat fordert von der neuen Bundesregierun weiterlesen...veröffentlicht am: 10.01.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Kreativität statt Komatrinken: Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert und die DAK-Gesundheit starten die Präventionskampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ 2025. Bereits zum 16. Mal sucht die Kasse gemeinsam mit dem Bundesdrogenbeauftragen die besten Plakat weiterlesen...veröffentlicht am: 02.01.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl forderte der Verwaltungsrat der BARMER bei seiner heutigen Sitzung in Berlin von der nächsten Bundesregierung, zügig und entschlossen den Reformstau im Gesundheitswesen aufzulösen. Um die finanziellen Lasten zu tragen, müsse der Beitragssatz um 1.1 Prozent auf 17,89 Prozent angehoben w weiterlesen...veröffentlicht am: 20.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die DAK-Gesundheit fordert eine Reform des Finanzausgleichs zwischen den gesetzlichen Krankenkassen. Der Verwaltungsrat hat in Hamburg eine entsprechende Resolution für eine Reform des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) verabschiedet. Der einstimmige Beschluss fiel im Rahmen der Haushaltssitzung der dri weiterlesen...veröffentlicht am: 20.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die AOK Bayern bekommt wie alle anderen gesetzlichen Krankenkassen die massiv steigenden Ausgaben aufgrund kostenintensiver Gesetze, mangelnder Strukturreformen und dem hohen Anstieg bei den Ausgaben für Ärzte, Kliniken, der Medikamentenversorgung und allen weiteren Leistungsanbietern zu spüren. Zudem ist die Bundesregierung ih weiterlesen...veröffentlicht am: 19.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Vom Bundesgesund-heitsministerium eingezogene Rücklagen, die Finanzierung versicherungsfremder Leistungen, teure Gesetze und Inflationsbedingte Kostensteigerungen,– das sind die Gründe für Beitragserhöhungen bei den gesetzlichen Krankenkassen. Zwar konnte die AOK Sachsen-Anhalt im laufenden Jahr den Zusatzbeitrag stabil halt weiterlesen...veröffentlicht am: 19.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Die über 1,2 Millionen Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland können auch weiterhin auf eine solide Finanzplanung ihrer Gesundheitskasse vertrauen. Der zukünftige Beitrag setzt sich zusammen aus dem für alle Krankenkassen einheitlichen Beitragssatz von 14,6 Prozent und dem kassenindividuellen Beitrag. Nach heutigem Besc weiterlesen...veröffentlicht am: 19.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft: Der Verwaltungsrat der AOK Hessen hat heute auf seiner Sitzung in Bad Nauheim die Haushaltspläne der Kranken- und Pflegeversicherung für das kommende Jahr verabschiedet und den künftig geltenden Zusatzbeitragssatz in der Krankenversicherung festgelegt. Außerdem wählte er einen neue weiterlesen...veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg hat am 18.12.2024 den Haushalt für 2025 beschlossen. Die Südwestkasse plant im kommenden Jahr für die Kranken- und Pflegeversicherung Ausgaben von insgesamt rund 24,2 Milliarden Euro. „Der Trend der weit überproportional steigenden Leistungsausgaben im Gesundheitswesen setzt sich l weiterlesen...veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen