Pressemitteilungen der Krankenkassen
Rekordanstieg bei Sozialabgaben: DAK-Chef Storm fordert Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge
Die DAK-Gesundheit fordert nach der Wahl von der Bundesregierung ein Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge. Auslöser ist ein drastischer Beitragssprung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zum Jahreswechsel und ein weiter drohender Rekordanstieg der Sozialabgaben. weiterlesen...veröffentlicht am: 21.01.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Sachsen-Anhalt
veröffentlicht am: 10.01.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pflegeversicherung reformieren und stabil finanzieren
Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt fordert dringende Reformen von der neuen Bunderegierung Mehr Pflegebedürftige, mehr Leistungen und inflationsbedingte Kostensteigerungen: Mit großer Sorge diskutierte der Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt auf seiner letzten Sitzung im Dezember die finanzielle Situation der sozialen Pflegeversicherung und mögliche Lösungen. Der Verwaltungsrat fordert von der neuen Bundesregierun weiterlesen...veröffentlicht am: 10.01.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
DAK-Analyse zeigt Ursachen für Rekordkrankenstand
weiterlesen...veröffentlicht am: 08.01.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
„bunt statt blau“: Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
Kreativität statt Komatrinken: Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert und die DAK-Gesundheit starten die Präventionskampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ 2025. Bereits zum 16. Mal sucht die Kasse gemeinsam mit dem Bundesdrogenbeauftragen die besten Plakat weiterlesen...veröffentlicht am: 02.01.2025 in Kategorie: Pressemitteilungen
BARMER spürt Finanzdruck: Zusatzbeitrag steigt auf 3,29%
Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl forderte der Verwaltungsrat der BARMER bei seiner heutigen Sitzung in Berlin von der nächsten Bundesregierung, zügig und entschlossen den Reformstau im Gesundheitswesen aufzulösen. Um die finanziellen Lasten zu tragen, müsse der Beitragssatz um 1.1 Prozent auf 17,89 Prozent angehoben w weiterlesen...veröffentlicht am: 20.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
DAK-Gesundheit fordert Reform des Finanzausgleichs zwischen den gesetzlichen Krankenkassen
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Bayern
veröffentlicht am: 19.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK Bayern reiht sich ein: Zusatzbeitrag auf 2,69 Prozent erhöht
Die AOK Bayern bekommt wie alle anderen gesetzlichen Krankenkassen die massiv steigenden Ausgaben aufgrund kostenintensiver Gesetze, mangelnder Strukturreformen und dem hohen Anstieg bei den Ausgaben für Ärzte, Kliniken, der Medikamentenversorgung und allen weiteren Leistungsanbietern zu spüren. Zudem ist die Bundesregierung ih weiterlesen...veröffentlicht am: 19.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Sachsen-Anhalt
veröffentlicht am: 19.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK Sachsen-Anhalt: Zusatzbeitrag erhöht sich um 1,2 Prozent auf 2,5 Prozent
Vom Bundesgesund-heitsministerium eingezogene Rücklagen, die Finanzierung versicherungsfremder Leistungen, teure Gesetze und Inflationsbedingte Kostensteigerungen,– das sind die Gründe für Beitragserhöhungen bei den gesetzlichen Krankenkassen. Zwar konnte die AOK Sachsen-Anhalt im laufenden Jahr den Zusatzbeitrag stabil halt weiterlesen...veröffentlicht am: 19.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
veröffentlicht am: 19.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhöht Beitragssatz auf 2,47 Prozent
Die über 1,2 Millionen Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland können auch weiterhin auf eine solide Finanzplanung ihrer Gesundheitskasse vertrauen. Der zukünftige Beitrag setzt sich zusammen aus dem für alle Krankenkassen einheitlichen Beitragssatz von 14,6 Prozent und dem kassenindividuellen Beitrag. Nach heutigem Besc weiterlesen...veröffentlicht am: 19.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Hessen
veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK Hessen legt Zusatzbeitragssatz auf 2,49 Prozent fest
Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft: Der Verwaltungsrat der AOK Hessen hat heute auf seiner Sitzung in Bad Nauheim die Haushaltspläne der Kranken- und Pflegeversicherung für das kommende Jahr verabschiedet und den künftig geltenden Zusatzbeitragssatz in der Krankenversicherung festgelegt. Außerdem wählte er einen neue weiterlesen...veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Baden-Württemberg
veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK Baden-Württemberg ändert Zusatzbeitrag auf 2,6 Prozent
Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg hat am 18.12.2024 den Haushalt für 2025 beschlossen. Die Südwestkasse plant im kommenden Jahr für die Kranken- und Pflegeversicherung Ausgaben von insgesamt rund 24,2 Milliarden Euro. „Der Trend der weit überproportional steigenden Leistungsausgaben im Gesundheitswesen setzt sich l weiterlesen...veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Bremen/Bremenhaven
veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK Bremen/Bremenhaven muss Zusatzbeitrag auf 2,49 Prozent erhöhen
Der Verwaltungsrat der AOK Bremen/Bremerhaven hat gestern einen Zusatzbeitrag von 2,49 Prozent beschlossen. Er bleibt damit leicht unter dem gesetzlich festgelegten Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent. Grund für die Anhebung ist der starke Anstieg von Preisen und Löhnen auch im Gesundheitswesen. weiterlesen...veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung TECHNIKER KRANKENKASSE
veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
TK - Techniker Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent
Der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) hat in seiner heutigen Wintersitzung die nächste Bundesregierung aufgefordert, die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung (SPV) langfristig zu stabilisieren. Steigende Ausgaben, wachsende gesellschaftliche Herausforderungen und politische Eingr weiterlesen...veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK-Gesundheit
veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Jeder siebte Schüler hat schon Nikotinbeutel probiert
Experten warnen vor Gesundheitsrisiken DAK-Präventionsradar veröffentlicht erstmals Zahlen zum Konsum von Nikotin-Pouches im Kindes- und Jugendalter. weiterlesen...veröffentlicht am: 18.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK Niedersachsen erhöht Zusatzbeitrag auf 2,7 Prozent
Der Verwaltungsrat der AOK Niedersachsen hat in seiner heutigen Sitzung für das Jahr 2025 einen Haushalt in Höhe von knapp 13,8 Milliarden Euro in der Krankenversicherung und 3,7 Milliarden in der Pflegeversicherung beschlossen. Der kostendeckende Zusatzbeitrag, den die AOKN in den vergangenen zwei Jahren trotz aller Herausforde weiterlesen...veröffentlicht am: 17.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung KKH
veröffentlicht am: 17.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
KKH erhöht zum 1. Januar 2025 um 0,5 Prozentpunkte
Die ungebremste Ausgabendynamik in der gesetzlichen Krankenversicherung in den Bereichen Arzneimittel und Krankenhaus und die aktuelle Unterfinanzierung sind der Grund für Beitragsanpassungen bei vielen Krankenkassen zum Jahreswechsel. Die unsichere Politiksituation durch den Koalitionsbruch erschwert zudem die finanzielle Planun weiterlesen...veröffentlicht am: 17.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung Audi BKK
veröffentlicht am: 16.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Audi BKK passt Zusatzbeitrag an
Der Verwaltungsrat der Audi BKK hat die Anpassung des Zusatzbeitrages beschlossen. Zum 1. Januar 2025 wird dieser auf 2,4 Prozent steigen. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hatte bereits im November 2024 die Anhebung des rechnerisch durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent ve weiterlesen...veröffentlicht am: 16.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung der mhplus Krankenkasse
veröffentlicht am: 09.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
mhplus Krankenkasse und BKK Textilgruppe Hof fusionieren
Zum 1. Januar 2025 schließen sich die mhplus Krankenkasse und die bayerische BKK Textilgruppe Hof (TGH) zusammen. Der Standort der BKK TGH in Hof bleibt erhalten. Die Versicherten der BKK TGH profitieren zukünftig von den umfangreichen Leistungen und Services der mhplus und einem günstigeren Beitragssatz. weiterlesen...veröffentlicht am: 09.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung mhPlus
veröffentlicht am: 05.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Orange the World: Leuchtendes Signal gegen Gewalt an Frauen
mhplus Krankenkasse unterstützt erneut Kampagne der UN Women Gewaltstraftaten gegen Frauen und Mädchen haben weltweit und auch in Deutschland über die Jahre zugenommen und betreffen weibliche Personen aus allen sozialen Schichten und Altersgruppen. weiterlesen...veröffentlicht am: 05.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK Gesundheit
veröffentlicht am: 05.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
DAK-Gesundheit und Bundesfamilienministerin Paus zeichnen „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ aus
Bundesweit haben sich 2024 mehr als 650 Projekte an dem Wettbewerb der DAK-Gesundheit beteiligt „Gesichter für ein gesundes Miteinander 2024“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 650 Projekte an einem Wettbewerb der DAK-Gesundheit für Prävention, Gesundheitsvorsorge und besonderes soziales Engagement teilgenommen. Bundessieger wurde das Projekt „WassAHR positiv erfahren“ aus Rheinland-Pfalz für betroffen weiterlesen...veröffentlicht am: 05.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Sachsen-Anhalt
veröffentlicht am: 02.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Betrug und Korruption im Gesundheitswesen: AOK holt Beitragsgelder nach millionenschweren Schäden zurück
Ob Abrechnungsbetrug, Urkundenfälschung oder Korruption – Fehlverhalten im Gesundheitswesen hat viele Facetten. Der Schaden für die Beitragszahlenden ist groß. Bei der AOK Sachsen-Anhalt sind auf diese Weise in den vergangenen Jahren Schäden in Millionenhöhe entstanden. Für die Jahre 2022/2023 ist es der AOK allerdings gel weiterlesen...veröffentlicht am: 02.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK
veröffentlicht am: 02.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Viermal mehr Kinder mit Scharlach in Deutschland
Mediziner sehen Nachholeffekte nach der Pandemie Scharlach-Infektionen bei Kindern nehmen in Deutschland stark zu. So wurden 2023 viermal mehr Kinder mit Scharlach in Arztpraxen behandelt als im Vorjahr. Insgesamt waren hochgerechnet rund 439.500 Kinder im Alter von einem bis 14 Jahren betroffen – der höchste Stand der vergangenen fünf Jahre. Das ist das Ergebnis einer aktue weiterlesen...veröffentlicht am: 02.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK
veröffentlicht am: 02.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Deutsche haben immer mehr Angst vor Krankheiten
DAK-Studie: Die meisten Menschen fürchten Krebs und Demenz Die Deutschen haben immer mehr Angst vor schweren Krankheiten. Die Sorge an Krebs, Demenz oder einem Schlaganfall zu erkranken, befindet sich derzeit auf dem Höchststand der vergangenen 15 Jahre. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der DAK-Gesundheit, die die Krankenkasse seit 2010 d weiterlesen...veröffentlicht am: 02.12.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Bayern
veröffentlicht am: 11.11.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
GesundMacher Award: AOK Bayern prämiert erstmals Projekte von jungen Beschäftigten für eine gesunde Arbeitswelt
Ob im Bereich Ernährung, Bewegung oder Stressmanagement – im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements fördert die AOK Bayern ein gesundes Arbeitsumfeld im Unternehmen. weiterlesen...veröffentlicht am: 11.11.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK-Gesundheit
veröffentlicht am: 06.11.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Große Mehrheit gegen höhere Beiträge zur Pflegeversicherung
81 Prozent der Befragten erwartet vom Bund sofortige Rückzahlung der Pandemie-Hilfen an Pflegekassen Die Mehrheit der Deutschen ist gegen höhere Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung. 64 Prozent der Menschen sind für höhere Bundeszuschüsse, um die aktuellen Finanzprobleme zu lösen. Nur 15 Prozent sprechen sich für höhere Versichertenbeiträge aus. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundh weiterlesen...veröffentlicht am: 06.11.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung TECHNIKER KRANKENKASSE
veröffentlicht am: 06.11.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
TK-Vorstandsvorsitzender Baas: “Notfallreform kann nur mit Rettungsdienstreform gelingen”
Hamburg, 6. November 2024. Heute ist die öffentliche Anhörung der Notfallreform im Bundestag. Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Dr. Jens Baas, kommentiert den aktuellen Gesetzentwurf: weiterlesen...veröffentlicht am: 06.11.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK
veröffentlicht am: 24.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
„Historischer GKV-Beitragssatzanstieg: Politik muss Belastungen der gesetzlich Versicherten beenden!“
Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit beschließt Resolution: Klagerecht für Krankenkassen gefordert Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit fordert in einer Resolution eine gerechte Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung. Angesicht des aktuell durch den Schätzerkreis angekündigten historischen Beitragssatzanstieg für 2025 müsse die Ampelkoalition handeln, um den vermeidbaren weiterlesen...veröffentlicht am: 24.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Sachsen-Anhalt
veröffentlicht am: 24.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Analyse: Komplikationen bei Implantation von Hüftgelenken
AOK-Gesundheitsnavigator hilft, die beste Klinik zu finden Patientinnen und Patienten, bei denen ein künstliches Hüftgelenk implantiert werden muss, können durch die Wahl eines Krankenhauses mit guten Qualitätsergebnissen das Risiko für eine Komplikation deutlich senken. Das zeigt eine aktuelle Analyse von bundesweit knapp 125.000 Operationen von AOK-Versicherten aus den Jahren 2020 weiterlesen...veröffentlicht am: 24.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK
veröffentlicht am: 23.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Krankenstand bleibt im Sommer 2024 auf Rekordniveau
Fast ein Drittel der Erwerbstätigen war zwischen Juli und September mindestens einmal krankgeschrieben Analyse der DAK-Gesundheit zeigt neun Prozent mehr Krankschreibungen als im 3. Quartal des Vorjahrs Fast ein Drittel der Erwerbstätigen war zwischen Juli und September mindestens einmal krankgeschrieben DAK-Vorstandschef Storm fordert seriöse Debatte über Ursachen des hohen Krankenstands Hamburg, 23. Oktober 2024. weiterlesen...veröffentlicht am: 23.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Bayern
veröffentlicht am: 16.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
20 Jahre Fehlverhalten im Gesundheitswesen: AOK Bayern sicherte insgesamt 120 Millionen Euro an Beitragsgeldern
Datenanalyse und KI bei Bekämpfung immer wichtiger München Ob Abrechnungsbetrug, Urkundenfälschung oder Bestechung – Fehlverhalten im Gesundheitswesen hat viele Gesichter und der Schaden für die Beitragszahlenden der gesetzlichen Krankenkassen ist groß. weiterlesen...veröffentlicht am: 16.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK Gesundheit
veröffentlicht am: 07.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pflegeversicherung: Beitragserhöhung muss vermieden werden
Kosten für Corona-Maßnahmen gesamtgesellschaftliche Aufgabe Die DAK-Gesundheit fordert von der Bundesregierung, eine Beitragssatzerhöhung in der Pflegeversicherung zu vermeiden. Ein aktuelles Rechtsgutachten im Auftrag der Kasse zeigt auf, dass die Rückzahlung von Corona-Hilfen an die Pflegeversicherung zwingend geboten ist. weiterlesen...veröffentlicht am: 07.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Sachsen-Anhalt
veröffentlicht am: 07.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gesundheitsatlas Sachsen-Anhalt: Depression bleibt bedrückendes Problem
Sie gehören zu den häufigsten seelischen Störungen im Erwachsenenalter. Bei 9,49 Millionen Menschen in Deutschland wurde im Jahr 2022 eine Depression diagnostiziert. Der Anteil der Erkrankungen (Prävalenz) in der Bevölkerung hat mit 12,5 Prozent einen Höchstwert erreicht. weiterlesen...veröffentlicht am: 07.10.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung IKK Innovationskasse
veröffentlicht am: 13.09.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gesund bis zur Rente?
IKK gibt bis zu 500 EUR Zuschuss für BU-Versicherung Niemand will wegen Krankheit oder Unfall berufsunfähig werden. Doch das passiert leider häufiger, als viele meinen: Laut gesetzlicher Rentenversicherung erhält bereits jeder fünfte Neurentner aus gesundheitlichen Gründen eine Erwerbsminderungsrente. weiterlesen...veröffentlicht am: 13.09.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung mhplus Krankenkasse
veröffentlicht am: 29.08.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gesunde Schreibtischarbeit mit digitalem Coach
mhplus unterstützt „Intelligenten Sitz-Assistenten“ als Maßnahme in Unternehmen In vielen Berufen lässt sich mehrstündiges Sitzen nicht vermeiden. Hier sind konstante Maßnahmen der Arbeitnehmer notwendig, damit sie langfristige Haltungsschäden und Schmerzen am Skelett und den Muskeln verhindern. weiterlesen...veröffentlicht am: 29.08.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK Gesundheit
veröffentlicht am: 21.08.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Mehr als die Hälfte der Schulkinder sind erschöpft
DAK-Präventionsradar untersucht im achten Jahr Gesundheitszustand von 23.000 Mädchen und Jungen 46 Prozent von zwei oder mehr Beschwerden wöchentlich betroffen – Anstieg um ein Viertel seit 2018 DAK-Vorstandschef fordert verstärkte Präventionsinitiativen Hamburg, 12. August 2024. weiterlesen...veröffentlicht am: 21.08.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung TECHNIKER KRANKENKASSE
veröffentlicht am: 20.08.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
TK: Zahl der Videosprechstunden seit 2021 um 40 Prozent gesunken
Die Anzahl der Videosprechstunden ist nach dem bisherigen Höchstwert im Jahr 2021 um 40 Prozent gesunken: Während 2021 noch 956.000 Videosprechstunden stattfanden, sank die Zahl im vergangenen Jahr auf 576.000. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). weiterlesen...veröffentlicht am: 20.08.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK Gesundheit
veröffentlicht am: 05.08.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Hitzewelle 2024: Jeder Vierte hatte Gesundheitsprobleme
Beschwerden in der Altersgruppe über 60 Jahren deutlich angestiegen Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Jede vierte Person in Deutschland hatte 2024 bereits Gesundheitsprobleme durch extreme Hitze. In der Altersgruppe über 60 Jahren war sogar rund ein Drittel betroffen. Hier gab es im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg. Das zeigt der aktuelle Hitzereport der weiterlesen...veröffentlicht am: 05.08.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung mhplus BKK
veröffentlicht am: 25.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Umfrage: Gesunde Ernährung ist Deutschen wichtiger als früher
Drei Viertel der Bevölkerung wünschen sich Infos dazu aus vertrauenswürdiger Quelle Drei Viertel der Bevölkerung wünschen sich Infos dazu aus vertrauenswürdiger Quelle Ludwigsburg, 25. Juli 2024. Den Deutschen sind gesunde Ernährung und fundierte Informa-tionen dazu sehr wichtig. weiterlesen...veröffentlicht am: 25.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung IKK - Die Innovationskasse
veröffentlicht am: 25.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Mehr Leistung und Sicherheit für Schwangere und Neugeborene
Die Geburt eines Kindes ist mit Sicherheit eines der aufregendsten und schönsten Ereignisse im Leben. Angesichts dessen ist es ernüchternd festzustellen, dass die Geburtenrate in Deutschland immer weiter sinkt. Im Jahr 2023 ist sie auf einem Zehnjahrestief angekommen, wie das Statistische Bundesamt jetzt mitteilte. weiterlesen...veröffentlicht am: 25.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK Gesundheit
veröffentlicht am: 23.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Abrechnungsbetrug: Schäden erreichen neuen Höchststand
Anstieg der Schadenshöhe um rund 40 Prozent weiterlesen...veröffentlicht am: 23.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Bayern
veröffentlicht am: 22.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
E-Rezept jetzt auch über AOK-App einlösbar
Anteil der E-Rezepte bereits bei 77 Prozent Neuer Einlöseweg für das E-Rezept: Die Versicherten der AOK Bayern können jetzt das elektronische Rezept auch über eine App der Gesundheitskasse einlösen und verwalten. Dazu wurde die App „AOK Mein Leben“, die bereits den Zugang zur elektronischen Patientenakte (ePA) bietet, erweitert. weiterlesen...veröffentlicht am: 22.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK Gesundheit
veröffentlicht am: 21.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Kosten für neue Arzneimittel steigen immer weiter an – trotz Maßnahmen zur Ausgabenbegrenzung
Neuer AMNOG-Report der DAK-Gesundheit untersucht blinde Flecken im Arzneimittelmarkt Die Ausgaben für patentgeschützte Arzneimittel steigen trotz der Maßnahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) weiter ungebremst an – GKV-weit in den Monaten Februar bis April 2024 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 um 18 Prozent auf durchschnittlich 2,54 Milliarden Euro pro Monat. Dabei machen sie 50 Prozen weiterlesen...veröffentlicht am: 21.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung mkk
veröffentlicht am: 19.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Beitragssatzanpassung
Zum 1. August wird die mkk – meine krankenkasse ihren Beitragssatz anpassen. Der Zusatzbeitrag steigt um 0,7 auf 2,5 Prozent. Er wird in der Regel zur Hälfte vom Arbeitgeber finanziert, sodass sich der Anteil für Kundinnen und Kunden an dieser Anpassung auf 0,35 Prozent reduziert. Neben der mkk sind 53 weitere Krankenkassen be weiterlesen...veröffentlicht am: 19.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK Gesundheit
veröffentlicht am: 19.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Starker Anstieg bei psychischen Erkrankungen im ersten Halbjahr 2024
Hälfte der Erwerbstätigen war zwischen Januar und Juni mindestens einmal krankgeschrieben DAK-Gesundheit untersucht Krankschreibungen von 2,25 Millionen DAK-versicherten Beschäftigten Krankenstand bleibt mit 5,7 Prozent insgesamt auf Rekordniveau Die Hälfte der Erwerbstätigen war zwischen Januar und Juni mindestens einmal krankgeschrieben. weiterlesen...veröffentlicht am: 19.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung KKH
veröffentlicht am: 18.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
KKH: Anpassung des Beitragssatzes und neue Leistungen
Verwaltungsrat beschließt Neuerungen zum 1. August 2024 Die KKH Kaufmännische Krankenkasse erweitert erneut ihr Produktangebot mit einer Reihe neuer Leistungen. Zugleich hat die KKH die Anhebung ihres Zusatzbeitrages beschlossen, der ab dem 1. August bei 3,28 Prozent liegen wird. Insgesamt beträgt der neue Beitragssatz damit 17,88 Prozent. Beide Entscheidungen wurden im Rahmen der he weiterlesen...veröffentlicht am: 18.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK Sachsen-Anhalt
veröffentlicht am: 18.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Gegen die Verwirrtheit im Krankenbett
AOK und Carl-von-Basedow-Klinikum schließen landesweit ersten Qualitätsvertrag gegen das noch wenig erforschte postoperative Delir Das „postoperative Delir“ ist eine heimtückische Komplikation. Ähnlich einer Demenz sind Betroffene stark verwirrt, ruhelos oder leiden unter Gedächtnisverlust. Das Delir tritt häufig bei älteren Menschen nach einer Operation auf. Es stellt deshalb insbesondere Krankenhäuser und deren Personal vor große Herausforderunge weiterlesen...veröffentlicht am: 18.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung IKK Classic
veröffentlicht am: 05.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
IKK classic muss ihren Zusatzbeitrag zum 1. August 2024 anpassen
Neue Gesetze und Gesetzesvorhaben treiben Ausgabenspirale nach oben Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung bleibt angespannt. Aufgrund der angekündigten, aber nicht umgesetzten, Finanzreform der GKV sowie ungeplanter Kostensteigerungen bei den Leistungserbringern hat die gesetzliche Krankenversicherung erstmals bereits im ersten Quartal ein deutliches Defizit zu verzeichnen. weiterlesen...veröffentlicht am: 05.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung DAK Gesundheit
veröffentlicht am: 04.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Sozialbeiträge explodieren bis 2035: DAK-Chef Storm fordert zweistufigen „Stabilitätspakt“ für die GKV
Beitragssprung von 16,3 auf 19,3 Prozent droht innerhalb von 10 Jahren Die Sozialbeiträge in Deutschland explodieren: Bis zum Jahr 2035 könnte der Gesamtbeitrag der Sozialversicherung um 7,5 Beitragspunkte auf 48,6 Prozent ansteigen. Allein in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit 73 Millionen Versicherten droht in den nächsten zehn Jahren ein Beitragssprung von 16,3 auf 19,3 Prozent. Das weiterlesen...veröffentlicht am: 04.07.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung der TECHNIKER KRANKENKASSE
veröffentlicht am: 13.06.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
TK-Auswertung: So viele Arzneimittel verschrieben wie noch nie
Neuer Höchststand: Im Jahr 2023 haben Erwerbstätige so viele Arzneimittel verschrieben bekommen wir noch nie. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Durchschnittlich bekam jede TK-versicherte Erwerbsperson 275 Tagesdosen von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben. Das ist ein Anstieg von rund 2,5 weiterlesen...veröffentlicht am: 13.06.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung AOK
veröffentlicht am: 24.05.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen
AOK Bayern unterstützt innovative Krebstherapie ZAP-X in Nürnberg
Versicherte profitieren von zweitem Standort in Bayern Als erste gesetzliche Krankenkasse setzte sich die AOK Bayern für die innovative Bestrahlungsmethode ZAP-X zur Behandlung von Gehirntumoren ein. So übernimmt die größte Krankenkasse im Freistaat seit 2021 die Kosten für die neue Krebstherapie am Standort München. weiterlesen...veröffentlicht am: 24.05.2024 in Kategorie: Pressemitteilungen