zurück zur Testübersicht
20099 Hamburg




























































SECURVITA Krankenkasse im Test
SECURVITA Krankenkasse
Lübeckertordamm 1 - 320099 Hamburg

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Leistungentest
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest
Zusatzbeitrag

Der Beitragssatz der SECURVITA Krankenkasse beträgt 15,7%(14,6% + 1,10%). Ab 01.04.2022 erhöht er sich auf 16,1%(14,6% + 1,50%). Diese Erhöhung wurde zum Testzeitpunkt noch nicht bekannt gegeben.

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 106,56€ (unter 23 jährige) bzw. 110,69€ (über 23 jährige kinderlose Studenten). Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt ab 01.04.2022 111,07€ (unter 23 jährige) bzw. 113,70€ (über 23 jährige kinderlose Studenten). Diese Erhöhung wurde zum Testzeitpunkt noch nicht bekannt gegeben.

Der Beitragssatz der SECURVITA Krankenkasse für Azubis beträgt 15,7%(14,6% + 1,10%). Ab 01.04.2022 erhöht er sich auf 16,1%(14,6% + 1,50%). Diese Erhöhung wurde zum Testzeitpunkt noch nicht bekannt gegeben.

Der Beitragssatz der SECURVITA Krankenkasse beträgt 15,7%(14,6% + 1,10%). Ab 01.04.2022 erhöht er sich auf 16,1%(14,6% + 1,50%). Diese Erhöhung wurde zum Testzeitpunkt noch nicht bekannt gegeben.

Der Beitragssatz der SECURVITA Krankenkasse beträgt mit Krankengeld 15,7%(14,6% + 1,1%) und ohne Krankengeld 15,1%(14,0% + 1,1%). Ab 01.04.2022 erhöht er sich auf 16,1%(14,6% + 1,50%) und ohne Krankengeld auf 15,5%(14,0% + 1,5%). Diese Erhöhung wurde zum Testzeitpunkt noch nicht bekannt gegeben.
Service

In der Internet-Filiale kann man Anträge, Formulare, Adressänderungen etc. ganz bequem am heimischen PC erledigen. Das spart viel Arbeit und Zeit. Für diesen Online-Service ist es erforderlich, dass man sich registriert.

7 Tage / 24 Stunden kann man die Hotline-Nr. 0800 6003000 erreichen.

Ein medizinisches Expertenteam steht für SECURVITA-Versicherte rund um die Uhr bereit, um persönliche Fragen zu beantworten.
Pflegehotline 040 / 3347-7 in der Zeit von 7 bis 19 Uhr

Persönliche Beratung wird in den beiden Geschäftsstellen angeboten.

Die Zusendung von Dokumenten (z.B. Krankenscheinen) ist über die SECURVITA APP "Meine Krankenkasse" möglich
Erinnerungsservice U-Untersuchungen
Bedarfsanalyse, Beratung, Maßnahmeplanungen und Begleitung von Maßnahmen in kleinen und mittelständischen Unternehmen.

1. Kostenfreie Beglaubigung von Zeugnissen
2. Online-Angebote bei Ängsten, Burnout oder depressiven Symptomen.

1. Kostenfreie Beglaubigung von Zeugnissen
2. BKK-Online-Coaches: Fit & Aktiv, besser leben, gesünder Arbeiten
3. Betriebliches Gesundheitsmanagement auch für Azubis

1. Medizinische Experten-Hotline rund um die Uhr
2. Arzneimittelberatung
3. Vorsorge-Erinnerungsservice
Schwangerschaft

Die Altersgrenze für Frauen beträgt 42 Jahre (vollendetes 42. Lebensjahr).

Die SECURVITA Krankenkasse gewährt einen Zuschuss zum B-Streptokokken-Test (zusätzliche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen werden zu 100 Prozent bis maximal 150 Euro erstattet).

Die SECURVITA Krankenkasse erstattet den Toxoplasmose-Test (zusätzliche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen werden zu 100 Prozent bis maximal 150 Euro erstattet).

Die SECURVITA Krankenkasse erstattet die Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken (zusätzliche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen werden zu 100 Prozent bis maximal 150 Euro erstattet).

Zur Vorbereitung auf die Geburt haben die Versicherten der SECURVITA BKK einen ergänzenden Anspruch auf einen Zuschuss für einen Geburtsvorbereitungskurs für den bei der SECURVITA BKK versicherten Lebenspartner. Die Höhe des Zuschusses beträgt 100% der entstandenen Kurskosten bis maximal 80 Euro.

Die SECURVITA Krankenkasse unterstützt die Rufbereitschaft von Hebammen mit 250 Euro.

Die SECURVITA Krankenkasse erstattet nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Jodid, Eisen, Magnesium, Vitamin B12, D3 und Folsäure zu 100 Prozent bis maximal 40 Euro.
Zusätzlich werden die Arzneimittel der Homöopathie, Anthroposophie und Phytotherapie bis 100 Euro jährlich als Satzungsleistung erstattet, wenn diese durch einen Kassenarzt mit Zusatzbezeichnung verordnet wurden.
Die SECURVITA Krankenkasse gewährt einen Zuschuss für den erweiterten Ultraschall, Triple-Test, Nackenfaltenmessung, Toxoplasmose-Test und Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken (zusätzliche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen werden zu 100 Prozent bis maximal 150 Euro erstattet).
ie SECURVITA Krankenkasse erstattet bis zu zwei zusätzliche individuelle Beratungsleistungen durch die Hebamme, wie Ernährungs- und Stillberatung mit bis zu 30 Euro je Beratung.
In der Schwangerschaft werden die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung in voller Höhe (100 Prozent) übernommen.
Kinder

Die SECURVITA Krankenklasse zahlt einen Babybonus (sog. "Babyvorsorge") in Höhe von 200 Euro für die Mutter und das neugeborene Kind.

Als Glückwunsch zur Geburt erhalten die Versicherten ein „Welcome-Package“ mit einem Ratgeber „Kochen für Babys“.

Rooming-in wird bis zur Vollendung des 9. Lebensjahres gewährt.

U10, U11, J2, Baby-Check, Kleinkinder-Sprach-Check
Amblyopie-Screening 5. bis 14. Lebensmonat und 20. bis 36. Lebensmonat: Durchführung eines Augenscreenings zur Aufdeckung von Sehstörungen, ggf. Überweisung zum Facharzt für Augenheilkunde

Osteopathie gibt es auch für Kinder und Babys. Die SECURVITA Krankenkasse erstattet bis zu 360 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Der Anspruch besteht für max. 6 Sitzungen zu je 60 Euro pro Kalenderjahr, wobei pro Quartal nur eine Verordnung mit max. 3 Sitzungen erstattet wird.
Osteopathie gibt es auch für Kinder und Babys. Für Kinder gibt es auch Mal- und Kunsttherapie als Satzungsleistung.
Babycheck bis zum 5. Lebensmonat (Clever for Kids)
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen innerhalb von maximal vier Wochen je Krankheitsfall erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)

Die SECURVITA übernimmt auch dann die Kosten für die Haushaltshilfe, wenn und solange Versicherte häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V erhalten. Zusätzlich wird eine Haushaltshilfe gewährt für max. 2 Wochen. Eine Verlängerung der Dauer der Erstatttung erfolgt auch für mehr als 26 Wochen (mit Kind).
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)

Die SECURVITA übernimmt auch dann die Kosten für die Haushaltshilfe, wenn und solange Versicherte häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V erhalten. Zusätzlich wird eine Haushaltshilfe gewährt für max. 2 Wochen. Eine Verlängerung der Dauer der Erstatttung erfolgt auch für mehr als 4 Wochen ( ohne Kind) für die Dauer von 2 Wochen.
Naturheilverfahren

Die SECURVITA Krankenkasse erstattet bis zu 360 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Der Anspruch besteht für max. 6 Sitzungen zu je 60 Euro abzüglich der vorgesehenen Zuzahlung, wobei pro Quartal nur eine Verordnung mit max. 3 Sitzungen erstattet wird.

Mit der Versichertenkarte kann man sich bei allen entsprechend qualifizierten Arztpraxen, die dem Homöopathievertrag der SECURVITA Krankenkasse bereits beigetreten,umfassend homöopathisch behandeln lassen, ohne zusätzliche Privatrechnung für die Anamnesen.
Erstanamnesen und Beratungen können bei der SECURVITA Krankenkasse über die Versichertenkarte erfolgen. Erstattet werden außerdem Kosten für Heileurythmie, Maltherapie, Plastisch-therapeutisches Gestalten, Rhythmische Massage nach Wegman und Sprachgestaltung. Anthroposophische Präventionskurse.
Die Krankenkasse möchte die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) stärken und für ihre Versicherten zugänglich machen. Deshalb bietet sie im Rahmen eines bundesweiten Naturheilkundevertrages allen Versicherten die Kostenübernahme für Diagnosen und Behandlungen an.
Die SECURVITA hat einen Vertrag abgeschlossen, der Kassenärzte mit einer Zusatzweiterbildung in Naturheilverfahren berechtigt, mit der SECURVITA abzurechnen. Anerkannt sind Naturheilverfahren aus dem Hufelandverzeichnis oder dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker, sofern sie nicht durch Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen sind.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Zahnvorsorge

Die SECURVITA Krankenkasse bezuschusst allen Versicherten zweimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung mit jeweils 26 Euro.

Die SECURVITA Krankenkasse bezuschusst Auszubildenden zweimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung mit jeweils 26 Euro.

Das Dentallabor Dentaltrade bietet allen Versicherten der SECURVITA Zahnersatzleistungen zum Spartarif. Der hochwertige Zahnersatz bietet eine Kostenersparnis von bis zu 85 %. Mitglieder der SECURVITA profitieren von einem zusätzlichen Rabatt von 5 % auf Dentaltrade-Zahnersatz. Zahnersatz zum Festpreis
Vertrag mit More Mojo zu Zahnersatz und zahnärztlichen Leistungen.
Die Securvita Krankenkasse gewährt ihren Versicherten folgende Zusatzleistungen:
- Fissurenversiegelung der kariesfreien Prämolaren
- Zuschuss zum Retainer jeweils im Zusammenhang mit einer kieferorthopädischen Behandlung
- ergänzende Leistungen bei der Wurzelbehandlung
- Bakterientest im Rahmen der Parodontosebehandlung
Sehhilfen
Vorsorge

Versicherte der SECURVITA Krankenkasse können bundesweit vor Vollendung des 35. Lebensjahres das Hautscreening in Anspruch nehmen (Satzungsleistung).

Versicherte der SECURVITA Krankenkasse können bundesweit bereits vor Vollendung des 18. Lebensjahres das Hautscreening in Anspruch nehmen (Satzungsleistung).

Die SECURVITA Krankenkasse erstattet 100 Prozent des Rechnungsbetrages bei Vertragsärzten (Sportmediziner), jedoch nicht mehr als 60 Euro für die Basis bzw. nicht mehr als 120 Euro für die erweiterte Untersuchung sofern Risikofaktoren vorliegen in einem Zeitraum von zwei Jahren.

Die SECURVITA Krankenkasse erstattet 100 Prozent des Rechnungsbetrages bei Vertragsärzten (Sportmediziner), jedoch nicht mehr als 60 Euro für die Basis bzw. nicht mehr als 120 Euro für die erweiterte Untersuchung sofern Risikofaktoren vorliegen in einem Zeitraum von zwei Jahren.

Bereits ab Vollendung des 45. Lebensjahres gewährt die SECURVITA Krankenkasse bei Vorliegen von Risikofaktoren einmalig einen Zuschuss in Höhe von bis zu 50 Euro zur Darmkrebsvorsorge wie den immunologischen Stuhltest oder eine Koloskopie.

Das Modellvorhaben Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik (QuaMaDi) verfolgt das Ziel, Brustkrebs in einem frühzeitigen Stadium zu entdecken und somit die Heilungschancen von erkrankten Frauen zu erhöhen.
Außerdem Kostenübernahme für Gendiagnostik zur Feststellung von Brustkrebstypen bei familiärer Vorbelastung.

Ergänzend zum gesetzlichen, einmaligen Gesundheits-Check-up zwischen 18 und 34 Jahren, erstattet die SECURVITA Krankenkasse bei Vorliegen von Risikofaktoren (z.B. Übergewicht, Hypertonie) alle 3 Jahre weitere Check-up-Untersuchungen.
HPV-Impfung wird für Mädchen und Jungen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres als Satzungsleistung übernommen.

Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V in anerkannten Kurorten übernimmt die SECURVITA Krankenkasse als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16 Euro. Ein Zuschuss kann gewährt werden, sofern die Maßnahme mindestens 14 Kalendertage dauert.

Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 25 Euro. Ein Zuschuss kann gewährt werden, sofern die Maßnahme mindestens 14 Kalendertage dauert.
Impfungen

Kosten für umfassende Reiseschutzimpfungen, insbesondere bei Reisen in tropische Länder werden übernommen. Dazu zählen Impfungen gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B,Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus und Poliomyelitis. Malariaprophylaxe.

Kosten für umfassende Reiseschutzimpfungen, insbesondere bei Reisen in tropische Länder werden übernommen. Dazu zählen Impfungen gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B,Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus und Poliomyelitis. Malariaprophylaxe.

Die Grippeschutzimpfung wird übernommen (Satzungsleistung).

Die Grippeschutzimpfung wird übernommen (Satzungsleistung).
Spezielle Leistungen

Zertifizierte Online-Fitnesskurse (§20 SGB V) werden zu 100 Prozent erstattet - bis max. 150 Euro.
Prävention

Die SECURVITA Krankenkasse fördert die Teilnahme an Gesundheitsreisen wie AKON oder die BKK Aktivwoche mit einen Zuschuss von maximal 160 Euro. Besondere Angebote gibt es zu TCM und Ayurveda.

Die SECURVITA bietet ihren Versicherten Präventionskurse im Bereich der anthroposophischen Medizin. Dafür leistet die SECURVITA einen Zuschuss in Höhe von bis zu 150 Euro je Kurs / 2 x pro Jahr.

Die SECURVITA Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Gesundheitsförderung und Prävention zu 100 Prozent bis maximal 150 Euro je Kurs, zweimal im Kalenderjahr. Besondere Angebote gibt es zur Anthroposophie.
Bonusmodelle

Für vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen und Aktivitäten erhält man Geld- oder Sachprämien. Erwachsene erhalten für Krebsfrüherkennung, Check-up-35, Impfschutz, Zahnvorsorge, Mitgliedschaft im Sportverein/Fitnessstudio, Normal BMI mehr als 100 Euro Geldboni direkt auf das Konto. Geld- und Sachprämien gibt es auch für Straßenläufe, Radtouren und Gesundheitskurse.
Am Bonusprogramm HealthMiles können alle Versicherte der SECURVITA Krankenkasse teilnehmen, auch die Kinder.
HealthMiles U18 ist ein Angebot für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Für vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen und Aktivitäten gibt es Punkte und Bares. Zahnvorsorge, Kindervorsorge, Impfungen, Reiseschutzimpfungen, Mitgliedschaft im Sportverein, BMI, Schwimm- und Sportabzeichen sowie Gesundheitskurse in der Schule außerhalb des Unterrichts - alles zählt. So können leicht Boni im Wert von mehr als 50 Euro gesammelt werden.

Für vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen und Aktivitäten erhält man Geld- oder Sachprämien. Studenten erhalten für Krebsfrüherkennung, Check-up-35, Impfschutz, Zahnvorsorge, Mitgliedschaft im Sportverein/Fitnessstudio, Normal BMI mehr als 100 Euro Geldboni direkt auf das Konto. Geld- und Sachprämien gibt es auch für Straßenläufe, Radtouren und Gesundheitskurse.

HealthMiles U18 kann auch für Szubis bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres genutzt werden. Für vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen und Aktivitäten gibt es Punkte und Bares. Zahnvorsorge, Kindervorsorge, Impfungen, Reiseschutzimpfungen, Mitgliedschaft im Sportverein, BMI, Schwimm- und Sportabzeichen sowie Gesundheitskurse in der Schule außerhalb des Unterrichts - alles zählt. So können leicht Boni im Wert von mehr als 50 Euro gesammelt werden.
Wahltarife

Mit dem Wahltarif Prämienauszahlung bei Leistungsverzicht erhält man als Mitglied der SECURVITA eine garantierte Prämie von bis zu 300 Euro. Nur wenige Leistungen unterliegen dem Selbstbehalt von maximal 600 Euro.

Beim Wahltarif "Leistungsverzicht" verzichten Sie und ggf. Familienangehörige auf bestimmte Leistungen wie Kuren, Haushaltshilfe, Heilmittel, Fahrtkosten und Leistungen aus Spezialverträgen mit Ärzten wie z.B. Homöopathie. Dafür erstattet die SECURVITA Krankenkasse einen festen Betrag bis 300,- Euro jährlich als garantierte Prämie.

Mit der Kombination der Wahltarife Prämienauszahlung bei Leistungsfreiheit und Prämienauszahlung bei Leistungsverzicht kann man bis zu 900 Euro
jährlich als Prämie von der SECURVITA Krankenkasse ausgezahlt bekommen.
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Nehmen Studenten, die bei der SECURVITA versichert sind, ein Kalenderjahr lang keine Leistungen in Anspruch, zahlt die SECURVITA einen kompletten Monatsbeitrag zurück.

Nehmen Azubis, die bei der SECURVITA versichert sind, ein Kalenderjahr lang keine Leistungen in Anspruch, zahlt die SECURVITA einen kompletten Monatsbeitrag zurück. Zusätzlich erhält man auch den Arbeitgeberanteil ausgezahlt.
Die SECURVITA BKK bietet einen Wahltarif Krankengeld für folgende Personengruppen an:
- hauptberuflich selbständig Erwerbstätigen (§ 44 Abs. 2 Nr. 2 SGB V),
- unständig Beschäftigten (§ 44 Abs. 2 Nr. 3 SGB V), einen Tarif zur Aufstockung des Krankengeldes und
- nach dem KSVG (Künstlersozialversicherungsgesetz) versicherten Künstlern und Publizisten einen Tarif zur Wahl des Krankengeldes vom 15. bis zum 42. Tag an.
DMP, Hausarztmodell

Die SECURVITA BKK bietet ihren Versicherten zur Förderung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage von Verträgen mit Hausärzten, Gemeinschaften von Hausärzten, Trägern von Einrichtungen, die eine hausarztzentrierte Versorgung durch vertragsärztliche Leistungserbringer, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen, anbieten oder Kassenärztlichen Vereinigungen an, soweit diese von Gemeinschaften von Hausärzten dazu ermächtigt wurden. Die Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung ist für die Versicherten freiwillig.

Die SECURVITA BKK führt im Rahmen von § 137f SGB V strukturierte Behandlungsprogramme durch.
Nachhaltigkeit
Die Hamburger Bürogebäude wurde unter Mitwirkung der SECURVITA konzipiert und gilt als als vorbildlich im Sinne des ganzheitlichen Energie- und Klimakonzepts. Das Haus wurde mit der DGNB-Platin Zertifizierung für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Die SECURVITA ist Umweltpartner der Stadt Hamburg, nutzt ökologischen Strom und Energiesparkonzepte, ressourcenschonender Papierverbrauch und Digitalisierung, Zuschüsse für ÖPNV für die Mitarbeiter u.a.m.