zurück zur Testübersicht
58206 Schwerte











































BKK VDN im Krankenkassentest
BKK VDN
Postfach 11 6058206 Schwerte

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 109,57€ (unter 23 jährige) bzw. 111,45€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der BKK VDN beträgt mit Krankengeld 15,9%(14,6% + 1,3%) und ohne Krankengeld 15,3%(14,0% + 1,3%).
Service

Während der Geschäftszeiten ist die BKK VDN unter 02304 9826-0 erreichbar. Danach ist eine Ansage auf AB möglich. Der Rückruf erfolgt am kommenden Tag.02304 9826-0

Persönliche Beratung gibt es in der Geschäftsstelle. Regional auch Beratung außer Haus.

Die BKK VDN hilf Ihnen, wenn Sie keinen entsprechenden Facharzt finden oder sich nicht selbst um eine Terminvereinbarung kümmern können.

Eine elektronische Patientenquittung kann kostenlos online bestellt werden.

Das Beschwerde- und Verbesserungsmanagement hat das Ziel, eine schnelle Lösung Ihrer Probleme herbeizuführen und Wünsche möglichst umzusetzen.

Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert.

1. Bewerbungstraining (auch für die schriftliche Bewerbung)
2. Assessment-Center-Training
3. wichtige Tipps zum Berufsstart
4. Ausbildungsbörse
Beratung erfolgt auch in der Muttersprache (Englisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, und weitere).
Für Familien bietet die BKK VDN „FamiliePlus“ an. Dank der Vorsorge-Erinnerungsfunktion haben Familien alle wichtigen Gesundheitstermine im Blick. Hinzu kommen maßgeschneiderte Informationen für jedes Familienmitglied von der Geburt (Newsletter für Eltern) bis ins hohe Alter. Neben Hinweisen auf anstehende Untersuchungen bietet die BKK zusätzlich jede Menge spannende Themen und Artikel rund um die Gesundheit. Eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit allen Familienmitgliedern sorgt für den schnellen Überblick.
zusätzlich:
- Reise-Gesundheitsbrief
- Vivy- die Gesundheits-APP
- meinepatientenverfügung.de - das Online-Serviceportal

Die elektronische Patientenakte wird nach telefonischer Anfrage erstellt.

1. Hilfestellung bei Ausbildung und Karriere
2. Informationsbroschüren: Topfit „Tipps und Extra-Service für Berufsstarter“ sowie Topfit „ Tipps und Trends für Berufsstarter“
3. kostenfreie Beglaubigung von Zeugnissen
4. Tipps zur Anrechnung von Schulzeiten beim Rentenversicherungsträger

FamiliePlus inkl. Vorsorge-Erinnerungsfunktion und vielem mehr.
Schwangerschaft

Eine zusätzliche Ultraschalluntersuchung bzw. 3D- oder Farbdoppler-Ultraschall wird erstattet, sobald das neugeborene Kind bei der BKK VDN versichert ist (bis zu 100 Euro insgesamt für Schwangerschaftsleistungen).

Screenings auf B-Streptokokken wird erstattet, sobald das neugeborene Kind bei der BKK VDN versichert ist (bis zu 100 Euro insgesamt für Schwangerschaftsleistungen).

Toxoplasmose-Screening wird erstattet, sobald das neugeborene Kind bei der BKK VDN versichert ist (bis zu 100 EUR insgesamt für Schwangerschaftsleistungen).

Die Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken wird erstattet, sobald das neugeborene Kind bei der BKK VDN versichert ist (bis zu 100 EUR insgesamt für Schwangerschaftsleistungen).

Die BKK VDN erstattet die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs auch für werdende Väter (max. 80 EUR je Schwangerschaft), sofern dieser bei der BKK VDN versichert sind.

Die BKK VDN erstattet 80 % der Kosten, max. 250 EUR. Für die Erstattung ist die Originalrechnung und ein Zahlungsnachweis einzureichen.
Kinder

Bis zum 9. Lebensjahr wird Rooming-in angeboten.

Die BKK VDN erstattet bis zu 240 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 80 EUR pro Sitzung.
Kinderschwimmkurse bis zum 6. Lebensjahr (2 Kurse im Jahr, max. 120 Euro insgesamt)
Kinderschwimmkurse bis zum 6. Lebensjahr (2 Kurse im Jahr, max. 120 Euro insgesamt), Pekip, Baby-Yoga, Baby-Shiatsu, Babymassagen
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Bei der BKK VDN kann man diesen Service auch nutzen, wenn keine im Haushalt lebende Person den Haushalt weiterführen kann, und ein Kind bis 13 Jahren im Haushalt lebt.
Dies gilt für die Dauer einer stationären Behandlung, wenn aufgrund einer Erkrankung eine ambulante Behandlung erforderlich ist (max. acht Wochen pro Kalenderjahr; vom Arzt verordnet) und nach einer ambulanten Operation. Der Anspruch besteht bis zu längstens zwei Wochen, auch wenn keine Kinder im Haushalt leben.
Naturheilverfahren

Die BKK VDN erstattet bis zu 240 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 80 EUR pro Sitzung.

Homöopathie wird bei teilnehmenden Ärzten über die Versichertenkarte abgerechnet.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Über das Bonusprogramm BoNickel-Prime.
Zahnvorsorge

Die BKK VDN bietet die Möglichkeit der kostenlosen professionellen Zahnreinigung. Die Versicherten können die PZR einmal im Jahr bei einem der Vertragszahnärzte (dent-net) in Anspruch nehmen.
Sehhilfen

Im Rahmen des Bonusprogramms BoNickel/Bonickel-Prime

Im Rahmen des Bonusprogramms BoNickel/Bonickel-Prime
Vorsorge

Die BKK zahlt alle 2 Jahre die Hautkrebsvorsorgeuntersuchung bereits ab dem 20. Lebensjahr.

Die BKK VDN bietet Vorsorge innerhalb des Angebotes "Gemeinsam gegen Darmkrebs".
Die BKK VDN trägt für Jungen (9-17 Jahren) und Mädchen/Frauen (9-26 Jahren) die Impfkosten. Es werden 80 % der Kosten für den Impfstoff erstattet. Zusätzlich beträgt der Eigenanteil für Erwachsene 10 % der Kosten, mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro. Zudem zahlen wir maximal 22 Euro ärztliches Honorar pro Impfserie.
Impfungen

Die BKK VDN übernimmt alle von der STIKO empfohlenen Schutzimpfungen, zusätzlich auch die Impfung gegen Japanische Enzephalitis sowie die Malariaprophylaxe.
Es werden 80 % der Kosten für den Impfstoff erstattet. Zusätzlich beträgt der Eigenanteil für Erwachsene 10 % der Kosten, mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro. Zudem zahlt die BKK VDN maximal 22 Euro ärztliches Honorar pro Impfserie. Dies gilt auch für die Malariaprophylaxe.

Die BKK VDN übernimmt alle von der STIKO empfohlenen Schutzimpfungen, zusätzlich auch die Impfung gegen Japanische Enzephalitis sowie die Malariaprophylaxe.
Es werden 80 % der Kosten für den Impfstoff erstattet. Zusätzlich beträgt der Eigenanteil für Erwachsene 10 % der Kosten, mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro. Zudem zahlt die BKK VDN maximal 22 Euro ärztliches Honorar pro Impfserie. Dies gilt auch für die Malariaprophylaxe.

Die BKK VDN übernimmt die Grippeschutzimpfungen für alle Altersstufen.
Es werden 80 % der Kosten für den Impfstoff erstattet. Zusätzlich beträgt der Eigenanteil für Erwachsene 10 % der Kosten, mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro. Zudem zahlen wir maximal 22 Euro ärztliches Honorar pro Impfserie.

Die BKK VDN übernimmt die Grippeschutzimpfungen für alle Altersstufen.
Es werden 80 % der Kosten für den Impfstoff erstattet. Zusätzlich beträgt der Eigenanteil für Erwachsene 10 % der Kosten, mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro. Zudem zahlen wir maximal 22 Euro ärztliches Honorar pro Impfserie.
Spezielle Leistungen
Prävention

Die BKK unterstützt diese Programme mit einem Zuschuss von 160 EUR für Erwachsene und 110 EUR für Kinder (Aktivwoche, Well-Aktiv, fitforwell).

Leistungen, die von der BKK VDN selbst erbracht werden, werden ohne
Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.

Für 2 Kurse pro Kalenderjahr - auch zum gleichen Thema - erfolgt eine max. Erstattung in Höhe von 100 % der Kosten, maximal 100 EUR je Kurs.
Bis zu 100 EUR gibt es für Schwangerschaftsleistungen sofern das Kind bei der BKK VDN versichert wird.
Bonusmodelle

Im Bonusprogramm BoNickel können Versicherte ab 16 Jahren pro Jahr bis zu 160 EUR erhalten. Wer mindestens sechs der im Bonusprogramm BoNickel geforderten Maßnahmen erfüllt hat, kann seine gesammelten Bonuspunkte im Rahmen von BoNickel Prime gegen Zuschüsse für bestimmte Mehrleistungen der Kasse tauschen. Eine Barauszahlung der Prämie ist in diesem Fall jedoch nicht möglich.
Teilnehmen können alle Mitglieder und deren mitversicherte Kinder, Ehegatten bzw. Lebenspartner. Jeder Teilnehmer erhält eine eigene BoNickel-Card, auf der alle Maßnahmen, die wir im Rahmen der Bonusprogramme belohnen, vermerkt werden können.

Kinder erhalten zwischen 30 und 50 EUR über das Programm BoNickel-Junior (3 bis 15 Jahre).

Im Bonusprogramm BoNickel können Rentner pro Jahr bis zu 160 EUR erhalten. Wer mindestens sechs der im Bonusprogramm BoNickel geforderten Maßnahmen erfüllt hat, kann seine gesammelten Bonuspunkte im Rahmen von BoNickel Prime gegen Zuschüsse für bestimmte Mehrleistungen der Kasse tauschen. Eine Barauszahlung der Prämie ist in diesem Fall jedoch nicht möglich.

Im Bonusprogramm BoNickel können versicherte Azubis ab 16 Jahren pro Jahr zwischen 30 und 160 EUR erhalten.

Im Bonusprogramm BoNickel können Studenten pro Jahr bis zu 160 EUR erhalten. Wer mindestens sechs der im Bonusprogramm BoNickel geforderten Maßnahmen erfüllt hat, kann seine gesammelten Bonuspunkte im Rahmen von BoNickel Prime gegen Zuschüsse für bestimmte Mehrleistungen der Kasse tauschen. Eine Barauszahlung der Prämie ist in diesem Fall jedoch nicht möglich.
Wahltarife
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

DMP, Hausarztmodell

Versicherte der BKK VDN haben die Möglichkeit, an einem Hausarztprogramm teilzunehmen. Dieses wird u. a. in folgenden Regionen angeboten: Baden Württemberg, Bayern, Bremen, Berlin/Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Westfalen-Lippe.

Unter dem Namen BKK MedPlus bietet Ihre BKK VDN chronisch Kranken qualifizierte, Behandlungsprogramme an. Das individuelle Gesundheitsprogramm gilt für Versicherte mit folgenden chronischen Erkrankungen: Diabetes mellitus Typ I und Typ II (Hier besteht auch die Möglichkeit, an der Vereinbarung über die Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms teilzunehmen.) ,Brustkrebs, Koronare Herzerkrankung, Asthma bronchiale, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)