BKK VDN
Die Krankenkasse "BKK VDN" über sich
Die BKK VDN garantiert Ihnen Sicherheit und Geborgenheit. Getreu dem Motto VDN - Vertrauen Durch Nähe erreichen Sie Ihre/n Ansprechpartner/in ohne Umwege und erhalten auf unbürokratische, persönliche Weise umgehend Rat und Hilfe! FAMILIEN - werden bei uns GROSS geschrieben Ob zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche, die Reiseschutzimpfung inklusive Malariaprohylaxe oder Gesundheitskurse. Die BKK VDN bietet in jedem Alter Sicherheit in einer starken Gemeinschaft. Die BKK VDN ist geöffnet für alle, die in NRW, Hamburg oder Sachsen wohnen oder arbeiten. Bei der BKK VDN gibt es Übernahme der Kosten für Homöopathie, Osteopathie, div.
individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und Präventionsangebote auch für Kinder u. v. m.(Zentrale)
Postfach 11 60
58206 Schwerte
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
WEST 37416328
Highlights
Volle Kostenübernahme von Praeventionskursen, auch für Kinder
Erwachsene: Kostenübernahme zu 100 % auch bei Fremdanbietern. 2 x im Jahr, max. 160 Euro je Kurs.
Bei Inanspruchnahme einer Gesundheitsreise (z. B. BKK Aktiv-Woche) wird nur ein Kurs übernommen.
Kinder: Kostenübernahme zu 100 % bis zum 6. Lebensjahr. 2 x im Jahr, max. insgesamt 240 Euro.
Bonusprogramm BoNickel, BoNickel-Junior, BoNickel-Prime
BoNickel: Versicherte ab 16 Jahren können pro Jahr bis zu 160 Euro erhalten, mindestens eine von 13 Maßnahmen aus den Bereichen Vorsorge, Früherkennung und gesundheitsbewusstes Verhalten müssen erfüllt sein.
BoNickel-Junior: Kinder im Alter von 0 bis 15 Jahren erhalten bis zu 50 Euro pro Jahr, wenn eine von sechs Maßnahmen aus den Bereichen Vorsorge, Früherkennung und gesundheitsbewusstes Verhalten erfüllt werden.
BoNickel-Prime (ab 16 Jahren): Nutzen Sie die Erstattungssumme für die unten stehenden Mehrleistungen, um von den Vorteilen des BoNickel-Prime zu profitieren. Zwischen 1 und 5 Maßnahmen ändert sich nichts an der Erstattungssumme. Ab 6 Maßnahmen erhöht sich diese stetig gegenüber dem herkömmlichen BoNickel.
Mehrleistungen:
- Behandlung mit Akupunktur
- Heilpraktikerbehandlung
- Sportmedizinische Untersuchung und Beratung (durch Arzt, Physiotherapeut, Fitnessstudio)
- Brillen und Kontaktlinsen
- Nicht zertifizierte Gesundheitskurse ( z. B. Zumba, Spinning, Problemzonengymnastik)
- Ultraschalluntersuchung zur Krebsfrüherkennung
- Brustkrebstastuntersuchung (z. B. discovering hands)
- PSA-Test (Prostatakrebsfrüherkennung)
- Zusatzdiagnostik in der Mutterschaftsvorsorge
- Geräte zur Messung der Bewegungsintensität von dynamischen Aktivitäten (Pulsfrequenz und/oder Schritte)
- Elektronische Gesundheitsangebote bzw. digitale Sportkurse
- Zahnärztliche Leistungen (Zahnversiegelung, Behandlung unter Vollnarkose, unter Lachgas- oder Dämmerschlafnarkose, Funktionsanalyse, Wurzelbehandlung, Kunststofffüllungen oder Inlays, digitale Volumentomographie, Lasereinsatz, Hypnose)
Kinderwunschbehandlung, Rundumschutz für werdende Mütter, Kostenübernahme Geburtsvorbereitung auch für werdende Väter, Hebammenrufbereitschaft
Kinderwunsch:
Der Wunsch nach einem Kind bleibt für fast ein Viertel der Paare in Deutschland unerfüllt. Mit „Kinderwunsch“ unterstützt Sie die BKK VDN bei teilnehmenden Leistungserbringern mit Leistungen, die weit über die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen.
Bitte informieren Sie sich: https://www.bkk-vdn.de/leistungen-services/detailansicht/kuenstlichebefruchtung/
Unser Schwangerschaftsplus für Sie
Sie erhalten folgende zusätzlichen Leistungen von uns:
- apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen des Vitamin B-Komplexes, Jodid, Eisen, Magnesium und/oder Folsäure als Mono- oder Kombinationspräparate (ausgenommen sind vom GBA ausgeschlossene Arzneimittel sowie Nahrungsergänzungsmittel).
- ph-Wert Testhandschuh
- Geburtsvorbereitungskurs für den werdenden Vater
- Ultraschalluntersuchungen für Frauen mit ärztlich diagnostiziertem erhöhtem medizinischem Risiko hinsichtlich körperlicher Fehlbildungen ihres ungeborenen Kindes
- Toxoplasmose-Screening
- Triple-Test
- Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken
- Zytomegalie-Test
- Streptokokken-Test
- NIPT-Test
- Ersttrimester-Screening
Sie erhalten max. 500 Euro je Schwangerschaft
Hebammenrufbereitschaft:
Bezuschussung für alle zugelassenen Hebammen bis max. 300 Euro.
Mit FamiliePlus begleiten wir Sie auf Ihrem Lebensweg. Dank der Vorsorge
-Erinnerungsfunktion haben Sie alle wichtigen Gesundheitstermine Ihrer Familie im Blick. Hinzu kommen maßgeschneiderte Informationen für jedes Familienmitglied von der Geburt (Newsletter für Eltern) bis ins hohe Alter.
Neben Hinweisen auf anstehende Untersuchungen bieten wir Ihnen zusätzlich jede Menge spannende Themen und Artikel rund um Ihre Gesundheit. Eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit allen Familienmitgliedern sorgt für den schnellen Überblick.
„Hallo Baby“ – Mehr Sicherheit für Ihr Kind
Ein gesunder Schwangerschaftsverlauf und die Vermeidung von Frühgeburten sind das Ziel von „Hallo Baby“. Leider sind Frühgeburten die am häufigsten auftretenden Komplikationen in der Schwangerschaft. Genau hier setzt „Hallo Baby“ an – mit einer optimalen medizinischen Versorgung und Beratung durch qualifizierte Ärzte.
Die BKK VDN bietet dieses Programm für Mitglieder kostenlos an.
planBaby ist ein einzigartiges Programm, das Paaren helfen soll, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen.
Kinderheldin - digitale Hebammenberatung
Zahnreinigung und Zahnersatz
Einsparungen bei zahntechnischen Leistungen bei teilnehmenden Zahnärzten. Kostenübernahme der Professionellen Zahnreinigung bei teilnehmenden Zahnärzten und eine Bezuschussung der Professionellen Zahnreinigung in Höhe von 30 Euro im Rahmen des Bonusprogramms BoNickel.
Hilfe bei Behandlungsfehlern, aerztliche Zweitmeinung
Die BKK VDN informiert Sie über die Möglichkeiten, die Ihnen als Patient zustehen. Weiterhin kümmert sich die BKK VDN um eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), indem sie Ihre Krankenakten anfordern und diese komplett an den MDK weiterreichen.
Der behandelnde Arzt hat eine Therapieentscheidung getroffen. Sie wünschen sich aber zusätzlich eine unabhängige Zweitmeinung von erfahrenen Spezialisten? Versicherte der BKK VDN können diese Leistung unbürokratisch und kostenlos für folgende Bereiche in Anspruch nehmen:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Augenheilkunde
- Gynäkologische Indikation
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Kardiologische und kardiochirurgische Indikationen
- Kinderchirurgie
- Onkologie
- Orthopädische Indikationen
- Urologie
- Gastroenterologie
- Endokrinologie (Hormon- und Stoffwechselerkrankungen)
- Dermatologie
Haushaltshilfe
Sie können diesen Service nutzen, wenn keine im Haushalt lebende Person den Haushalt weiterführen kann, und ein Kind bis 13 Jahren bei Ihnen lebt.
Dies gilt:
- für die Dauer einer stationären Behandlung,
- wenn aufgrund einer Erkrankung eine ambulante Behandlung erforderlich ist (max. acht Wochen pro Kalenderjahr; vom Arzt verordnet),
- nach einer ambulanten Operation. Der Anspruch besteht bis zu längstens zwei Wochen, auch wenn keine Kinder im Haushalt leben.
Hautkrebsvorsorgeuntersuchung
Die BKK VDN zahlt alle zwei Jahre die Hautkrebsvorsorgeuntersuchung bereits ab dem 20. Lebensjahr sowie einmalig zwischen 18 und 35 Jahren.
BKK Aktiv-Woche, Well-Aktiv und fitforwell
BKK Aktiv-Woche: Im Rahmen einer Gesundheitswoche können Sie z. B. durch Wirbelsäulen- oder Aquagymnastik, (Nordic) Walking und Entspannungsübungen viel für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun. Die BKK VDN unterstützt mit einem Zuschuss von 160 Euro für Erwachsene und 110 Euro für Kinder.
Well-Aktiv: Eine komprimierte Alternative zur BKK-Aktivwoche. Verbringen Sie vier Tage in ausgewählten Kurorten und nutzen Sie die Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen und zu stärken. Die BKK VDN unterstützt mit einem Zuschuss von 150 Euro für Erwachsene und 110 Euro für Kinder.
fitforwell: Das individuelle Gesundheitsprogramm bietet einen günstigen und exklusiven Kurzurlaub. Dazu stehen Ihnen deutschlandweit viele renommierte Wellnesshotels zur Verfügung. Kurse aus den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung sorgen dabei für Wohlbefinden und Erholung. Die BKK VDN unterstützt mit einem Zuschuss von 160 Euro für Erwachsene und 110 Euro für Kinder.
Beratung in Ihrer Muttersprache
- rumänisch
- englisch
- polnisch
- russisch
Programme bei Gewichtsproblemen
- Ernährungsberatung
FamiliePlus
Mit FamiliePlus begleiten wir Sie auf Ihrem Lebensweg. Dank der Vorsorge
-Erinnerungsfunktion haben Sie alle wichtigen Gesundheitstermine Ihrer Familie im Blick. Hinzu kommen maßgeschneiderte Informationen für jedes Familienmitglied von der Geburt (Newsletter für Eltern) bis ins hohe Alter.
Neben Hinweisen auf anstehende Untersuchungen bieten wir Ihnen zusätzlich jede Menge spannende Themen und Artikel rund um Ihre Gesundheit. Eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit allen Familienmitgliedern sorgt für den schnellen Überblick.
Arzneimittel
Wir übernehmen 100 Euro je Kalenderjahr für apothekenpflichtige Medikamente der Homöopathie, Phytotherapi sie Anthrposophie.
Babybonus
Sie erhalten einen Babybonus von 150 Euro. Die Voraussetzung dafür ist, das die Vorsorgeuntersuchungen U1 - U6 wahrgenommen wurden und das Kind im 1. Lebensjahr alle Schutzimpfungen erhalten hat.
Brustkrebstastuntersuchung "discovering hands"
Die BKK VDN übernimmt ab dem 01.07.2022 die Kosten für discovering hands.
Diese Untersuchung ergänzt bei familiärer oder medizinischer Vorbelastung die Brustkrebsfrüherkennung, indem der sehr gute Tastsinn blinder und sehbehinderter Menschen eingesetzt wird. Veranlasst wird diese von ihrem Gynäkologen oder ihrer Gynäkologin.
Medizinisch-Taktile Untersucherinnen (MTU) erspüren dabei kleinere Veränderungen im Gewebe, als der Gynäkologe, die Gynäkologin in der Vorsorgeuntersuchung.
Die BKK VDN Service-App/Online-Geschäftsstelle
Mit unserer App können Sie Vieles schnell und unkompliziert erledigen. So sparen Sie wertvolle Zeit.
Diese Funktionen stehen u. a. für Sie bereit:
- Dokumente übermitteln (z. B. Krankmeldung, Bestandspflege Familienversicherung)
- Rechnungen/Anträge einreichen (z. B. Kinderkrankengeld, Impfungen, Osteopathie)
- Prämien für Bonusprogramme beantragen
- Daten ändern (z. B. Adresse, Bankverbindung)
- Leistungsübersicht, Servicenummern, persönliche Ansprechpartner.
Zudem erhalten Sie aktuelle Informationen und Wissenswertes rund um Ihre Krankenversicherung.
Wer kann die App nutzen?
- Kunden ab 15 Jahre
- Bei uns mitversicherte Familienangehörige unter 15 Jahren werden in der App des Hauptmitglieds angezeigt.
Nutzung der Online-Geschäftsstelle
Alternativ zur Service-App können Sie sich auch in der Online-Geschäftsstelle registrieren. Für den Login benötigen Sie einen TAN-Generator als zweites Identifikationsmerkmal. Diesen stellen wir Ihnen in der Service-App im Bereich „Mein Profil“ ohne weitere Anmeldung zur Verfügung.