zurück zur Testübersicht
34117 Kassel

























































BKK Herkules im Krankenkassentest
BKK Herkules
Jordanstraße 634117 Kassel

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Ab 01.10.19 beträgt der Beitrag für Studenten (KV + PV) 111,38 € (unter 23 jährige) bzw. 113,24 € (über 23 jährige kinderlose Studenten).
Studenten, die das 30. Lebensjahr vollendet haben oder schon länger als 14 Semester studieren, bezahlen in der BKK Herkules 155,44 € (mit Kinder) bzw. 158,03 € (ohne Kinder).

Der Beitragssatz der BKK Herkules beträgt mit Krankengeld (14,6% + 1,70 Zusatzbeitrag)
Mindestbeitrag: 169,25 €
Höchstbeitrag: 739,61 €
und ohne Krankengeld (14,0% + 1.10 Zusatzbeitrag)
Mindestbeitrag: 159,90 €
Höchstbeitrag: 698,77 €
Mindestbeitrag: 169,25 €
Höchstbeitrag: 739,61 €
und ohne Krankengeld (14,0% + 1.10 Zusatzbeitrag)
Mindestbeitrag: 159,90 €
Höchstbeitrag: 698,77 €
Service

Alle Mitarbeiter der BKK Herkules arbeiten unter einem Dach in Kassel, in der Mitte Deutschlands. Somit wird den Versicherten eine individuelle und persönliche Betreuung mit direkten Durchwahlen zu Ihrem Ansprechpartner oder einem persönlichen Gespräch mit den Entscheidern geboten. Durch das gemeinschaftliche Arbeiten aller Mitarbeiter unter einem Dach, profitieren die Mitglieder von schnellen Bearbeitungszeiten und kurzen Entscheidungswegen.
Keine Warteschleife - persönliche Ansprechpartner - geringe Verwaltungskosten - mehr Geld für Leistungen!

Über die Homepage oder als App (Android, iOS) bietet die BKk Herkules den Versicherten eine kennwortgestützte Online Geschäftsstelle. Hier profitiert man von folgenden Features:
Krankmeldungen oder das Foto für die Versichertenkarte online übermitteln - unkomplizierte Änderungen der Adresse, der Bankverbindung oder der Daten Ihrer Familienangehörigen - Anforderung der Mitgliedsbescheinigung - Ausfüllen der Familien- oder Unfallfragebögen im Rahmen von Up- und Download-Funktionen und Vieles mehr.

Die Service-Telefon 0800 2551255 ist auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten erreichbar.

Die BKK Herkules berät Interessenten oder Versicherte persönlich vor Ort in der Geschäftsstelle oder bei einem vereinbarten Hausbesuch hinsichtlich der individuellen Gesundheit und der optimalen Versorgung. Die Versicherten haben direkten Kontakt zu den Entscheidern und persönliche Ansprechpartner.

Die BKK Herkules unterstützt ihre Versicherten bei möglichen Behandlungsfehlern und der Durchsetzung gemeinsamer Ansprüche (z.B Schadenersatz bei Unfällen).

Die BKK Herkules bietet die Möglichkeit, eine Übersicht über die abgerechneten Daten der Versichertenkarte u.a. für ärztliche, zahnärztliche Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Arznei-, Heil- oder Hilfsmittel zu erstellen.

Beschwerden werden telefonisch, per Mail oder persönlich vor Ort entgegengenommen. Eine individuelle Klärung hinsichtlich einer Verbesserung der Sachlage seitens des Kunden wird umgehend vorgenommen und der Sachverhalt geprüft.

Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird in Absprache mit dem jeweiligen Sachbearbeiter akzeptiert.

Informationen und Tipps werden über Infomaterialien "Top Fit im Job" und die Homepage geboten.
Arzneimittelberatung und Pflegeberatung, Vermittlung von Hausbesuchen, pers. Ernährungsberatung

1. Auf der eigenen Homepage http://www.bkk4you.de/ausbildung_studenten.html gibt es spezielle Informationen für Studenten
2. Jedes Semester werden „Studentenplaner“ zur Verfügung gestellt
3. Spezielle Flyer für Studenten

1. Azubis können bei der BKK Herkules Zeugnisse und Dokumente kostenlos beglaubigen lassen.
2. http://www.bkk4you.de/gesundheit_bewegung.html: Eigene Jugendhomepage speziell für Azubis und Schüler mit umfassenden und aktuellen Infos zu den Themen Sport & Gesundheit, Fitness, Thema Haut, Aktionen zum Sparen, Gesunde Ernährung etc.
3. Spezielles Infopaket für Berufseinsteiger

1. Kostenlose Ernährungsberatung zum Thema „Ernährung in der Schwangerschaft“ durch interne Ökotrophologin
2. Kostenfreie telefonische Arzneimittelberatung für Schwangere + Stillende
3. Kostenfreie Beratung zum Thema Elterngeld & Elternzeit
4. Kostenfreier, automatisierter Versand von Informationsbroschüren mit den Themen „Hallo Baby“, „Rund um Schwangerschaft“, „Sie erwarten ein Baby“, „Elternfreuden von Anfang an“ gemäß Schwangerschaftsstadium
Schwangerschaft

Zusätzlicher Ultraschall (Erstattung 70%, insgesamt für Schwangerschaftsleistungen max. 200 EUR je Schwangerschaft).

Nackenfaltenmessung (Erstattung 70%, insgesamt für Schwangerschaftsleistungen max. 200 EUR je Schwangerschaft).

Triple-Test (Erstattung 70%, insgesamt für Schwangerschaftsleistungen max. 200 EUR je Schwangerschaft).

Toxoplasmose-Test (Erstattung 70%, insgesamt für Schwangerschaftsleistungen max. 200 EUR je Schwangerschaft).

Geburtsvorbereitungskurse des Ehemanns werden bezahlt (Erstattung 70%, insgesamt für Schwangerschaftsleistungen max. 200 EUR je Schwangerschft).

Für Hebammenrufbereitschaft wird erstattet mit max. 300 EUR, wenn das Kind ab Geburt bei der BKK Herkules versichert wird.

Erstattung von ärztlich verordneten, nicht verschreibungspflichtigen, apothekenpflichtigen Arzneimittel der Anthroposophie, Homöopathie und Phytotherapie jährlich 80% des Rechnungsbetrages, insgesamt bis zu 100 EUR.

Durch die Kooperation mit Vita 34 entsteht ein finanzieller Vorteil in Höhe von 200 EUR für die Einlagerung von Nabelschnurblut.
Kinder

Eltern können einmalig einen Babybonus in Höhe von 120 Euro erhalten, wenn beide Elternteile bei der BKK Herkules versichert sind, an einem Geburtsvorbereitungskurs teilgenommen haben und das Kind die empfohlenen Früherkennungsuntersuchungen U 1 bis U 4 wahrgenommen hat. Bei der Versicherung nur eines Elternteils wird ein Bonus von 100 EURO gewährt.

Wickeltasche inkl. Babysocken, Wickelunterlage, Babyshampoo/Duschbad, Badeschwämmchen, Pampers als Begrüßungsgeschenk und Babylätzchen

Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 für Kinder und Jugendliche werden bezahlt (bei Teilnahme am Programm BKK Starke Kids).

Die BKK Herkules erstattet bis zu 120 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, max. 40 EUR pro Sitzung.
- Kinder bis zum 6. Lebensjahr haben Anspruch auf kalenderjährlich einen Kurs aus dem Bereich Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen, Babymassage oder Pekip (Zuschuss 70 % des Rechnungsbetrages, max. 100 EUR je Kalenderjahr).
- Kinder erhalten für die Behandlung bei einem Heilpraktiker max. 70 EUR pro Kalenderjahr inkl. der vom Heilpraktiker verordneten homöopathischen Arzneimittel.
- Kinder erhalten kostenlos über die Gesundheitskarte Homöopathie bei Vertragsärzten
- Im Rahmen von „BKK Starke Kids“ bekommen Kinder z.B. ein Kochbuch kostenlos zugesandt.
- Zuschuss für jährlich einen Kurs in Höhe von 70% max. 100 Euro aus dem Bereich Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen, Babymassage, oder Pekip bis zum 6. Lebensjahr.
- Babys erhalten für die Behandlung bei einem Heilpraktiker max. 70 EUR pro Kalenderjahr inkl. der vom Heilpraktiker verordneten homöopathischen Arzneimittel.
- Babys erhalten kostenlos über die Gesundheitskarte Homöopathie bei Vertragsärzten.
- Im Rahmen von „BKK Starke Kids“ bekommen Babys einen Mundfingerling zum Zähneputzen oder eine CD mit Bewegungsliedern für Kinder kostenlos zugesandt.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf vier Wochen im Kalenderjahr begrenzt.

Die BKK Herkules gewährt, soweit nicht arbeitsrechtliche Regelungen eine entsprechende Leistung vorsehen, auch dann Haushaltshilfe, wenn und solange dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nach ärztlicher Bescheinigung allein wegen einer Krankheit nicht möglich ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Voraussetzung ist dabei jedoch, dass im Haushalt ein Kind lebt, das das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Haushaltshilfe wird längstens für einen Zeitraum von vier Wochen im Kalenderjahr gewährt.
Naturheilverfahren

Die BKK Herkules erstattet bis zu 120 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 3 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, max. 40 EUR pro Sitzung.

Die BKK Herkules bietet einen Vertrag zur Homöopathieversorgung, den sie mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) abgeschlossen hat. Versicherte der BKK Herkules können somit homöopathische Behandlungen bei Vertragsärzten in Anspruch nehmen: einfach, unbürokratisch und ohne Zuzahlung.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Die BKK Herkules beteiligt sich an den Kosten für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Anthroposophie und Phytotherapie (80 % bis max. 100 EUR pro Kalenderjahr und Versicherten).
Zahnvorsorge

Die BKK Herkules bietet einmal jährlich eine kostenlose Zahnreinigung bei Vertragszahnärzten (Indento) an. Zudem wird die Zahnreinigung im Bonus mit 15 Euro prämiert. Des Weiteren wird eine zweiter Behandlung beim Wunschzahnarzt anteilig in Höhe von 80 % des Rechnungsbetrages, höchstens jedoch 20 EUR einmalig pro Jahr bezuschusst.

20 EUR je Zahn gibt es für höherwertige Kunststofffüllungen bis maximal 200 EUR je Versicherten im Kalenderjahr. Zuzahlungsfreien Zahnersatz gibt es bei Vertragszahnärzten (Kooperation Indento).
Sehhilfen

Zusätzlich gewährt die BKK Herkules für Brillengläser oder Kontaktlinsen bei einem sphärischen oder zylindrischen Korrekturbedarf von mindestens 0,5 Dioptrien je Auge einen Zuschuss. Der Anspruch besteht alle zwei Jahre. Für jedes Brillenglas bzw. jede Kontaktlinse werden höchstens 15 Euro erstattet.

Zusätzlich gewährt die BKK Herkules für Brillengläser oder Kontaktlinsen bei einem sphärischen oder zylindrischen Korrekturbedarf von mindestens 0,5 Dioptrien je Auge einen Zuschuss. Der Anspruch besteht alle zwei Jahre. Für beide Brillengläser bzw. Kontaktlinsen werden insgesamt 30 EUR erstattet.
Vorsorge

In Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, NRW und Saarland können Versicherte zwischen 18 und 34 Jahren bei Vertragsärzten ein Hautkrebsscreening in Anspruch nehmen. Je nach Bundesland besteht der Anspruch jährlich oder alle 2 Jahre.

Die BKK Herkules gewährt sportmedizinische Untersuchungen mit ärztlicher Verordnung (70 %, max. 100 EUR zusammen mit Brustkrebsfrüherkennung alle 2 Jahre).

Die BKK Herkules gewährt Azubis sportmedizinische Untersuchungen mit ärztlicher Verordnung (70 %, max. 100 EUR zusammen mit Brustkrebsfrüherkennung alle 2 Jahre).

Brustkrebsfrüherkennung (Mammografie unter 50 Jahren, Ultraschalluntersuchung „Sono- Check“) wird alle zwei Jahre erstattet (70 % des Rechnungsbetrages, insgesamt jedoch höchstens 100 EUR je Kalenderjahr und Versicherten).

Bei ärztlicher Empfehlung erfolgt eine Kostenübernahme von 90% ohne Altersgrenze.

Ambulante Vorsorgekuren werden mit 13,00 EUR pro Tag bezuschusst. Für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss pro Tag 21,00 EUR
Impfungen

Bei ärztlicher Empfehlung erfolgt eine Kostenübernahme i.H.v. 90% der Kosten.

Kostenübernahme für alle verordneten Reiseimpfungen (Impfstoff und ärztliche Leistungen) in Höhe von 90% ohne Begrenzung.

Abrechnung über Gesundheitskarte bzw. Kostenübernahme i.H.v. 90 % der Kosten bei ärztlicher Empfehlung.

Abrechnung über Gesundheitskarte bzw. Kostenerstattung i.H.v. 90 % der Kosten bei ärztlicher Verordnung.
Spezielle Leistungen

Beteiligung an Mitgliedschaftsbeiträgen zum Fitnessstudio in Höhe von 70%; maximal 70 EUR pro Kalenderjahr. Das Studio ist hierbei frei wählbar.
Prävention

Die Teilnahme an einer Gesundheitsreise, wie z.B. der BKK Aktivwoche oder Well - Aktiv wird wie 2 Präventionskurse gerechnet und mit maximal 160 EUR bezuschusst.

Die BKK Herkules bietet in ganz Deutschland qualitätsgeprüfte Präventionskurse zu den Gesundheitsthemen Ernährung, Bewegung, Entspannung sowie Kurse zum Umgang mit Genuss- und Suchtmitteln an. Die BKK Herkules beteiligt sich bei 2 Kursen pro Jahr mit 95% , max. 100 EUR je Kurs (max. 200 EUR pro Kalenderjahr je Versicherten).

Zusätzlich ist eine Kostenübernahme für einen weiteren nicht zertifizierten Präventionskurs (z.B. VHS etc.) in Höhe von 70 EUR pro Kalenderjahr möglich.
Im Gesundheitskonto der BKK Herkules für Schwangerschaftsleistungen gibt es eine Erstattung 70%, insgesamt max. 200 EUR je Schwangerschaft.
Bonusmodelle

Neumitglieder können einen einmaligen Aktivbonus in Höhe von 60 EUR innerhalb von 3 Monaten nach Versicherungsbeginn erhalten. Ab dem 2. Jahr der Versicherung erhalten selbst Versicherte einen Bonus in Höhe von max. 200 EUR pro Kalenderjahr als Barprämie bei Teilnahme am Bonusprogramm "Bonus 200".
Familienversicherte Angehörige erhalten pro Kalenderjahr eine Barprämie in Höhe von 20 EUR.

Kinder und Jugendliche erhalten jährlich eine Barprämie von 20 EUR über die Teilnahme an unserem Bonusprogramm.

Für gesundheitsbewusstes Verhalten erhalten selbst Versicherte einen Bonus in Höhe von max. 200 EUR pro Kalenderjahr als Barprämie.

Azubis, die bereits 12 Monaten bei der BKK Herkules versichert sind, erhalten bis 200 EUR Bonus in Form einer Barprämie. Interessant für Azubis sind die Kriterien Fitnessstudio und Professionelle Zahnreinigung, welche pro Kriterium mit 15 EUR vergütet werden. Neumitglieder erhalten bereits einen einmaligen Aktivbonus in Höhe von 60 EUR, wenn sie zwei frei wählbare Kriterien des Bonusprogramms nachweisen.

Für gesundheitsbewusstes Verhalten erhalten selbst Versicherte einen Bonus in Höhe von max. 200 EUR pro Kalenderjahr als Barprämie. Neumitglieder können einen einmaligen Aktivbonus in Höhe von 60 EUR erhalten.
Wahltarife
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)


Die BKK gewährt Auszubildenden über den Wahltarif "Fit durch die Ausbildung" in drei Ausbildungsjahren jeweils zu Beginn des Kalenderjahres einen Bonus in Höhe von 120 EUR. Mit einem zusätzlich zu erwerbenden Bonus von 40 EUR können Azubis 400 EUR während der gesamten Ausbildungszeit erhalten.
DMP, Hausarztmodell

Die hausarztzentrierte Versorgung ist in den folgenden Bundesländern möglich: Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg – Vorpommern, Rheinland – Pfalz, Sachsen, Sachsen – Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Die BKK Herkules bieten ihren chronisch kranken Versicherten ein Betreuungsprogramm BKK MedPlus an.