zurück zur Testübersicht
10969 Berlin





















































BARMER im Krankenkassentest
BARMER
Axel-Springer-Straße 4410969 Berlin

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Ab 01.10.2019 beträgt der Beitrag für Studenten (KV + PV) 106,91€ (unter 23 jährige) bzw. 108,77€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).
Studenten, die das 30. Lebensjahr vollendet haben oder schon länger als 14 Semester studieren, bezahlen in der BARMER 149,21 € (mit Kinder) bzw. 151,80 € (ohne Kinder).

Der Beitragssatz der BARMER beträgt mit Krankengeld (14,6% + 1,10 Zusatzbeitrag)
Mindestbeitrag: 163,02 €
Höchstbeitrag: 712,39 €
und ohne Krankengeld (14,0% + 1.10 Zusatzbeitrag)
Mindestbeitrag: 156,79 €
Höchstbeitrag: 685,16 €
Mindestbeitrag: 163,02 €
Höchstbeitrag: 712,39 €
und ohne Krankengeld (14,0% + 1.10 Zusatzbeitrag)
Mindestbeitrag: 156,79 €
Höchstbeitrag: 685,16 €
Service

Die BARMER hat eine virtuelle Geschäftsstelle mit über 50 Funktionen.

24 Std. an 7 Tagen in der Woche ist die BARMER unter 0800 333 10 10 erreichbar.

Ein Team besonders geschulter Fach- und Allgemeinärzte beantwortet schnell und kompetent die Fragen zu den unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen.

Eine persönliche Beratung erhält man in den Geschäftsstellen bundesweit.
Mobile Berater: Wenn mal keine Möglichkeit besteht den Weg zur BARMER auf sich zu nehmen, dann gibt es die mobilen Berater.

Mit dem Barmer Wartezeitenmanagement unterstützt die Barmer bei der Vereinbarung von Arztterminen. Sind die Wartezeiten für einen Facharzttermin zum Beispiel mehrere Wochen zu lang oder benötigen Sie generell einen dringenden Facharzttermin, dann können Sie diesen Service in Anspruch nehmen.

Wenn Versicherte einen Behandlungsfehler vermuten, hilft die BARMER weiter.

Im persönlichen Bereich erhält man eine Übersicht über die Leistungen, die über die Krankenversichertenkarte abgerechnet wurden.

Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert.

1. Service für Berufsstarter (Stressfrei bewerben, To-do Liste zum Berufsstart)
2. Assessment-Center
3. Tipps für Berufsstress
4. Berater Chat: hier können sich Azubis in Echtzeit über das Internet mit einem BARMER Berater „unterhalten“.
Kostenloser E-Mail- und Rückrufservice, Erinnerungsservice, Wartezeitenmanagement, Arzt- und Krankenhausnavi , Arztbewertung , Hebammensuche, Hebammenberatung, Apotheken- und Pflegeplatzsuche, Ärztliche Zweitmeinung, BARMER-App inkl. Gesundheitsmanager (Digitales Zahnbonusheft), Teledoktor-App.

1. BARMER-App: alles online erledigen - mit der BARMER-App, bspw. Versicherungsnachweise für die Hochschule, BAföG-Bescheinigungen per Download zu erhalten sowie Immatrikulationsbescheinigungen per Upload hochzuladen
2. Teledoktor-App: bei Fragen zur Gesundheit, zu Medikamenten oder Therapien hilft der Teledoktor rund um die Uhr weiter - per Chat, Videotelefonie, Mail oder Telefon.
2. Geschäftsstellen an Campussen
3. Hotline für ausländische Studierende
4. 7mind-App: Über 200 Meditations- und Achtsamkeitsübungen, viele beruhigende Klangwelten zur Entspannung, kurze und individuelle Meditationsübungen für Zwischendurch und Erinnerungshilfen für eine eigene entspannte Routine

1. BARMER Jugendberater
2. Einschlafhilfe "BARMER Schlafenszeit": Entspannte Hilfe beim Einschlafen und Durchschlafen bieten der Skill für Amazon Echo und die GoogleHome Action "Schlafenszeit".
3. Berater-Chat: hier können sich Azubis in Echtzeit über das Internet mit einem BARMER Berater "unterhalten".
4. BARMER-App: alles online erledigen - mit der BARMER-App, bspw. Versicherungsnachweise für die Hochschule, BAföG-Bescheinigungen per Download zu erhalten sowie Immatrikulationsbescheinigungen per Upload hochzuladen
5. Teledoktor-App: bei Fragen zur Gesundheit, zu Medikamenten oder Therapien hilft der Teledoktor rund um die Uhr weiter - per Chat, Videotelefonie, Mail oder Telefon.
6. Zweitmeinung und Wartezeitenmanagement: Bei speziellen Krankheiten oder Operationen unterstützen wir dich mit einer Zweitmeinung, unserem Wartezeitenmanagement für Facharzttermine oder zusätzlichen Spitzenmedizinern.
7. 7mind-App: Über 200 Meditations- und Achtsamkeitsübungen, viele beruhigende Klangwelten zur Entspannung, kurze und individuelle Meditationsübungen für Zwischendurch und Erinnerungshilfen für eine eigene entspannte Routine

1. Serviceangebot „Ich werde Mama“: (Expertenteam, dass zur Begleitung der Schwangeren während der gesamten Schwangerschaft um Rat gefragt werden kann)
2. BARMER Schwangerschaftsplaner auf der Homepage der BARMER.
3. Hebammenberatung: Schnelle und professionelle Hilfe im Alltag per Chat und Telefon
Schwangerschaft

Kosten für zusätzliche Ultraschalluntersuchungen werden im Rahmen des Familien-Plus-Pakets bis zu 200 EUR je Schwangerschaft bezahlt.

Kosten eines Screenings auf B-Streptokokken werden übernommen (im Rahmen des Familien-Plus-Pakets max. 200 EUR).

Kosten eines Screenings auf Toxoplasmose im ersten Drittel der Schwangerschaft (z.B. bei Kontakt der Schwangeren mit Tieren, insbesondere Katzen) werden übernommen (im Rahmen des Familien-Plus-Pakets max. 200 EUR).

Geburtsvorbereitungskurse für den Partner werden im Rahmen des Familien-Plus-Pakets bis zu 200 EUR je Schwangerschaft bezahlt.

Die BARMER übernimmt die Kosten für eine Rufbereitschaft der Hebamme im Rahmen des Familien-Plus-Pakets bis zu 200 EUR je Schwangerschaft.

Kostenübernahme erfolgt im Rahmen des Familien-Plus-Pakets bis zu 200 EUR je Schwangerschaft für bspw. Folsäure.
Kosten für apothekenpflichtige Medikamente mit den Inhaltsstoffen des Vitamin B – Komplexes sowie Mineralstoffen und Spurenelementen werden bezahlt.
Kinder

Bis zum 8. vollendeten Lebensjahr wird Rooming-in gewährt.

Im Rahmen des Kinder- und Jugend-Programmes werden U10, U11 und J2 bezahlt.
„App auf Rezept“ ist das Besser Sehen Programm der BARMER für Kinder, bei denen eine alleinige Okklusionsbehandlung nicht zum gewünschten Erfolg führt.
Die BARMER bezahlt für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren als Nasenspray verabreichte Grippe-Impfstoffe.
Kinder unter 18 haben Anspruch auf Erstattung von Kosten in Höhe von 50 EUR für eine Zahnversiegelung.
Das Kinder- und Jugend-Programm der BARMER sorgt für eine qualitativ besonders hochwertige kinder- und jugendmedizinische Versorgung. PädExpert®: Über das telemedizinische Konsiliararztsystem PädExpert® kann der teilnehmende Kinder- und Jugendarzt einen speziellen Facharzt für Kinder hinzuziehen und diesen während des Behandlungsprozesses jederzeit zur Unterstützung bei Diagnostik, Therapie oder Verlaufsbeurteilung online einbinden.
„App auf Rezept“ ist das Besser Sehen Programm der BARMER für Kinder, bei denen eine alleinige Okklusionsbehandlung nicht zum gewünschten Erfolg führt.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Versicherte erhalten neben der Behandlungspflege (§ 37 Abs. 2 Satz 1 SGB V) auch Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, soweit diese zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung notwendig sind und eine im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang nicht pflegen und/oder versorgen kann. Der Anspruch besteht bis zu vier Wochen je Krankheitsfall. Zeiten der häuslichen Krankenpflege anstelle von Krankenhausbehandlung werden angerechnet.

Ist Versicherten die Weiterführung des Haushalts vorübergehend nicht möglich, besteht Anspruch auf Haushaltshilfe, wenn im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Ist Versicherten die Weiterführung des Haushalts in anderen Fällen wegen Krankheit vorübergehend nicht möglich, besteht Anspruch auf Haushaltshilfe, wenn die BARMER
Leistungen der Krankenbehandlung erbringt und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht für längstens vier Wochen je Krankheitsfall.
Naturheilverfahren

Alle Versicherten, die erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen haben, können die Zuschuss-Prämie im Wert von 50 EUR zur Osteopathie, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden.

Kostenübernahme, wenn die Leistung von einem mit der BARMER kooperierenden homöopathischen Arzt erbracht wird (Einschreibung in gesonderten Vertrag erforderlich).
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Zahnvorsorge

Wer erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen hat kann die Zuschuss-Prämie im Wert von 50 EUR zur PZR, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden.

Wer erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen hat kann die Zuschuss-Prämie im Wert von 50 EUR zur PZR, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden.
Sehhilfen

Wer erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen hat kann die Zuschuss-Prämie im Wert von 50 EUR zur Sehhilfe, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden.

Wer erfolgreich am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilgenommen hat kann die Zuschuss-Prämie im Wert von 50 EUR zur Sehhilfe, begrenzt auf die tatsächlich entstehenden Kosten, verwenden.
Vorsorge

Die BARMER übernimmt für ihre Versicherten unter 35 Jahre die Kosten für Hautscreening.

Die BARMER übernimmt für ihre Versicherten unter 35 Jahre die Kosten für Hautscreening. Die Altersgrenzen variieren je nach Region.

Die BARMER bietet bei familiärer Vorbelastung regionale Verträge zur Brustkrebsfrüherkennung.

Die BARMER bietet bei familiär erhöhtem Darmkrebsrisiko einen regionalen Vertrag zur Darmkrebsfrüherkennung.

Die BARMER zahlt für Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe und Fahrkosten einen täglichen Zuschuss für chronisch kranke Kleinkinder (21€ pro Tag).
Impfungen

Impfungen bzw. Medikamente gegen FSME, Gelbfieber, Hepatitis A + B, Japanische Enzephalitis, Influenza, Malaria, Meningokokken, Tollwut, Typhus werden vollständig bezahlt.

Impfungen bzw. Medikamente gegen FSME, Gelbfieber, Hepatitis A + B, Japanische Enzephalitis, Influenza, Malaria, Meningokokken, Tollwut, Typhus werden vollständig bezahlt.

Vollständige Kostenübernahme als Reiseschutzimpfung
Spezielle Leistungen

Die Mitgliedschaft im Fitnessstudio wird im BARMER Bonusprogramm honoriert
Prävention

Die BARMER bietet Gesundheitsreisen mit Zuzahlung an. Der Zuschuss beträgt 150 EUR. Zwecks Genehmigung des Zuschusses muss man sich vor Buchung an die örtliche BARMER - Geschäftsstelle wenden.

Durch ein umfangreiches Präventionsangebot unterstützt die BARMER ihre Versicherten, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden. Je Kalenderjahr können zwei Leistungen beansprucht werden. Der Anspruch ist begrenzt auf die Höhe der tatsächlichen Kosten, jedoch nicht mehr als 75,- EUR je Maßnahme. In ausgewählten Kursen können sogar bis zu 300 € pro Jahr übernommen werden.

Durch ein umfangreiches Präventionsangebot unterstützt die BARMER ihre Versicherten, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden. Je Kalenderjahr können zwei Leistungen beansprucht werden. Der Anspruch ist begrenzt auf die Höhe der tatsächlichen Kosten, jedoch nicht mehr als 75,- EUR je Maßnahme.
Über das Familien Plus Paket unterstützt die BARMER Schwangere, werdende Eltern oder junge Familie mit insgesamt 200 EUR, die man für zusätzliche Leistungen individuell nutzen kann.
Bonusmodelle

Mit der BARMER Bonus-App können Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochgeladen werden, Bonuspunkte gesammelt und Prämien eingelöst werden.
Wenn Versicherte etwas für ihre Gesundheit tun, beispielsweise an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen, Mitglied in einem Sportverein sind oder eine professionelle Zahnreinigung machen, bekommen sie hierfür Bonuspunkte.
Geldprämien (Staffelung):
Für 500 Punkte: 30 Euro Prämie.
Für 1.000 Punkte: 65 Euro Prämie.
Für 1.500 Punkte: 100 Euro Prämie.
Sachprämien:
Für jeweils 500, 1.000 oder 1.500 Punkte können entsprechende Sachprämien gewählt werden.
Zuschussprämie:
Für 500 Punkte ist zudem eine Zuschussprämie von bis zu 50 Euro wählbar, die wahlweise für eine osteopathische Behandlung, professionelle Zahnreinigung, Akupunktur oder Sehhilfe eingesetzt werden kann.
Alternativ kann auch ein Zuschuss von bis zu 50 Euro für eine private Krankenzusatzversicherung gewählt werden.
Mit der BARMER Bonus-App können auch Familienangehörige die Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochladen, Bonuspunkte sammeln und Prämien eingelösen.

Mit der BARMER Bonus-App können auch Kinder Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochladen, Bonuspunkte gesammeln und Prämien eingelösen.

Mit der BARMER Bonus-App können Rentner Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochladen, Bonuspunkte gesammeln und Prämien eingelösen.

Mit der BARMER Bonus-App können auch Azubis Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochladen, Bonuspunkte gesammeln und Prämien eingelösen.

Mit der BARMER Bonus-App können auch Studenten Nachweise für Gesundheitsmaßnahmen ganz bequem hochladen, Bonuspunkte gesammeln und Prämien eingelösen.
Wahltarife

Bei den Selbstbehalttarifen der BARMER trägt man einen Eigenanteil bei bestimmten Leistungen und erhält eine Prämie, wenn man innerhalb eines Jahres keine oder nur wenige Leistungen in Anspruch nimmt. Zur Auswahl stehen sieben verschiedene Selbstbehalttarife. Die Prämie kann je nach Vertrag bis zu 250 € betragen.

Die BARMER bietet einen Wahltarif Beitragsrückerstattung an. Die Prämie beträgt 80 EUR im ersten, 120 EUR im zweiten und 200 EUR ab dem dritten Kalenderjahr, in denen Leistungen nicht in Anspruch genommen worden sind. Kalenderjahre, die sich nicht an ein leistungsfreies Vorjahr anschließen, gelten als erstes Kalenderjahr.
Das Mitglied ist an die Wahl des Tarifs ein Jahr gebunden (Bindungsfrist).
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Die BARMER bietet auch Studenten Selbstbehalttarife an:
G 80 mit einem Selbstbehalt von 80 EUR je Kalenderjahr. Die Prämie beträgt 50 EUR je Kalenderjahr.
F 100 mit einem Selbstbehalt von 150 EUR je Kalenderjahr. Die Prämie beträgt 100 EUR je Kalenderjahr.
Alternativ kann der Wahltarif "Vorteil Plus" mit einer Prämienzahlung für die Nichtinanspruchnahme von Leistungen gewählt werden. Die Prämie beträgt 80 EUR im ersten, 120 EUR im zweiten und 200 EUR ab dem dritten Kalenderjahr, in denen Leistungen nicht in Anspruch genommen worden sind.

F100 mit Selbstbehalt 150 EUR je Jahr und 100 EUR Prämie.
S55 Starter Fit plus mit Selbstbehalt 240 EUR je Jahr und max. 200 EUR Prämie.
G80 mit Selbstbehalt 80 EUR je Jahr und max. 50 EUR Prämie.
DMP, Hausarztmodell

Die BARMER bietet ihren Versicherten eine besondere hausärztliche Versorgung (hausarztzentrierte Versorgung) nach § 73b SGB V an. Die Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung ist für die Versicherten freiwillig.

Die BARMER bietet ihren Versicherten strukturierte Behandlungsprogramme bei Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Koronare Herzkrankheit, Brustkrebs (für Frauen), Asthma bronchiale (ab 5 Jahren) und COPD (ab 18 Jahren). Die Teilnahme an den strukturierten Behandlungsprogrammen ist für die Versicherten freiwillig.