Hauptregion der Seite anspringen
Logo BARMER
Axel-Springer-Straße 44, 10969 Berlin

BARMER

Die Krankenkasse "BARMER" über sich

Wofür steht die BARMER?

Die BARMER ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Ihr Leitmotiv ist es, Gesundheit weiterzudenken. Ihre 8,7 Millionen Versicherten unterstützt die BARMER tatkräftig bei allen Fragen zu Gesundheit, Krankheit und Pflege, inspiriert sie zu einem gesünderen Leben und bietet Hilfe zur Selbsthilfe durch Förderung der individuellen Gesundheitskompetenz.

Dafür entwickeln die rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative Versorgungsangebote und ermöglichen schnellen Zugang zu Neuheiten in Medizin, Prävention, Rehabilitation und Pflege.

Initiativen und Projekte

Die BARMER setzt Trends bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens, zum Beispiel mit der elektronischen Patientenakte eCare, der BARMER-App und vielen weiteren digitalen Services.

Ein gesundes Leben liegt nicht nur in der individuellen Verantwortung, deshalb engagiert sich die BARMER dort, wo Krankheiten entstehen: bei den gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Ursachen.

Beim Service achtet die BARMER auf einfache und unbürokratische Lösungen sowie ein stetig wachsendes Digitalangebot. Für ihre Versicherten ist sie rund um die Uhr telefonisch und im Internet erreichbar. Mit der BARMER-App können Versicherte alles Wichtige online erledigen und transparent den Überblick über Krankengeld, Kosten und Vorsorgetermine behalten. Praktische Hilfe gibt es online bereits zu einer Vielzahl von Themen.

Fragen zu Gesundheit und Pflege beantworten der BARMER Teledoktor und der Pflegecoach. Besonderes Augenmerk gilt den spezifischen Bedürfnissen, etwa von Frauen, jungen Familien oder Studierenden. Hebammen beraten online werdende Eltern, und auch Gesundheitskurse sind einfach digital zugänglich.

Auftrag der gesetzlichen Krankenkasse BARMER

Ihren gesetzlichen Auftrag der solidarischen Absicherung finanzieller Krankheitsrisiken vergisst die BARMER dabei zu keiner Zeit. Mit einem Haushalt von über 45 Milliarden Euro jährlich gewährleistet sie die ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung, die Krankenhausbehandlung und die Arzneimittelversorgung ihrer Versicherten.

Die BARMER steht ihren Versicherten zur Seite, wenn es um Heil- und Hilfsmittel, Krankengeld, Zahnersatz, Pflege oder andere medizinisch notwendige Leistungen geht. Auch alternativen Behandlungsmethoden steht die BARMER offen gegenüber. Hinzu kommen in der Satzung verankerte Extras wie Reiseimpfungen und Wahltarife.

Zugleich nutzt sie ihre Erfahrungen für eine intensive Forschungsarbeit. Im Zentrum stehen Projekte, die die medizinische Versorgung weiterentwickeln und optimieren sollen. Mit dem Institut für Gesundheitssystemforschung betreibt die BARMER dazu eigens eine wissenschaftliche Denkfabrik.

Unternehmensfakten
Gründung: 01.01.2017
Versicherte: ca. 8,7 Millionen
Haushalt: ca. 45,9 Milliarden Euro
Standorte: 367 bundesweit
Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts
Geschäftsfelder: Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
Kooperationspartner: HUK-COBURG Krankenversicherung

 

Zur BARMER wechseln
Ohne Kündigung bequem und sicher die Krankenkasse wechseln. Ihr Antrag genügt: als PDF zum Download oder Sie benutzen unser Onlineformular
Informationen
Adresse
(Zentrale)
BARMER
Axel-Springer-Straße 44
10969 Berlin
Geöffnet in:
bundesweit geöffnet
Mitglieder:
7116061 (01.07.2023)
Versicherte:
8688965 (01.07.2023)
Mitarbeiter:
ca. 14.000
(Stand 01.07.2023)
Geschäftsstellen:
363
Vorstand:
Prof. Dr. med. Christoph Straub (Vorsitzender), Simone Schwering, Siegmar Nesch
Betriebsnummer:
OST 42 938 966
WEST 42 938 966
Kassentyp:
Stellenanzeigen:

Highlights

  • BARMER-Vorteilsrechner

    Ausgezeichneter Service und starke Leistungen gehören zur Wahl der Krankenkasse dazu. Mit einer BARMER-Mitgliedschaft genießen Sie viele weitere Vorteile, die über den gesetzlichen Rahmen hinausgehen. Einfach Vorteilsrechner nutzen und individuelle BARMER-Jahresvorteile erhalten: https://www.barmer.de/mitglied-werden/barmer-vorteile

  • Ausgezeichnete Online-Services

    Ausgezeichnete Online-Services!

    erkunden Sie die Online-Services der BARMER, unsere Online-Programme und Apps. Mit ihnen erledigen Sie wichtige Anträge zu Hause, tun etwas für Ihre Gesundheit oder nutzen unsere Services unterwegs, wie z.B. die elektronische Patientenakte BARMER eCare. Mit immer neuen Ideen profitieren Sie von den Vorzügen einer Online-Krankenkasse. Dabei haben Sie die Wahl: Alles einfach und schnell online erledigen, oder auf unsere persönliche Beratung rund um die Uhr zurückgreifen. 

    Online-Services für die ganze Familie

    Mit der BARMER eCare haben Sie Ihre Gesundheitsunterlagen praktisch und sicher immer zur Hand. Die BARMER-App ist ihr direkter Kontakt zu Ihrer Krankenkasse unterwegs. Unsere Gesundheits-Apps unterstützen Sie, organisiert und gesund zu bleiben. Die BARMER bietet Ihnen noch mehr Online-Services. Nutzen Sie unser Bonusprogramm und halten Sie sich mit unseren Online-Kursen fit. Die medizinischen Experten des Teledoktors erreichen Sie ganz praktisch über Videochat. Mit unseren Rechnern ermitteln Sie persönliche Werte: Vom Zuzahlungsrechner über den Herzcoach, den BMI-Rechner bis hin zum Eisprung-Rechner.

    Wie die BARMER Krankenkasse online berät

    Unsere Beratungsangebote sind ausgezeichnet. Holen Sie sich beispielsweise jederzeit Rat am Familientelefon, nutzen Sie die Beratung für Schwangere oder die Hebammenberatung. Sie haben noch Fragen zu den Online-Services? Schreiben Sie uns gerne über den Service-Chat oder per E-Mail Persönlich sind wir über Videotelefonie oder ganz klassisch durch einen Anruf oder einen Besuch unserer Geschäftsstellen für Sie da.

  • BARMER - App

    Die neue BARMER-App: Mehr Funktionen, mehr Service.

    Die BARMER-App gehört zu den "Top Apps" in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Befragung von über 95.000 Nutzern mobiler Anwendungen im Auftrag des Wirtschaftsmagazins FOCUS-MONEY. Die App macht es den Nutzern einfach und kommt bei unseren Versicherten gut an.

    Steuern Sie Anliegen rund um Ihre Krankenversicherung und Ihre Gesundheit digital. So sparen Sie Zeit, Papier und Porto. 

    • Bonusprogramm: Punkte sammeln und Prämien aussuchen. 
    • Anträge: Bequem ausfüllen und verschicken.
    • Gesundheitsmanager: Vorsorgetermine einfach planen.
    • Impfplaner: Impftermine organisieren.
    • Krankengeld: Bearbeitungsstatus jederzeit einsehen. 
    • Mutterschaftsgeld: Transparente Infos und Antrag stellen per App.
    • Mitgliedsbescheinigung: Direkt anfordern. 
    • Datencenter: Persönliche Daten online ändern.
    BARMER-App: Alles Wichtige einfach online erledigen
    • Mit der BARMER-App Anträge bequem ausfüllen und verschicken
    • Den Impfschutz für die ganze Familie mit dem Impfplaner im Blick behalten
    • Nachweise für das Bonusprogramm hochladen, Punkte einlösen und bis zu 150 Euro im Jahr sichern
  • BARMER Kompass

    BARMER Kompass - wichtige Anliegen immer im Blick

    Sie haben einen Antrag auf Kieferorthopädie, Krankengeld, Zahnersatz, Hilfsmittel oder Mutterschaftsgeld bei uns gestellt? Mit dem BARMER Kompass in der BARMER-App wissen Sie stets den aktuellen Bearbeitungsstatus Ihres Antrags und erhalten viele weitere transparente Infos. 

    Der BARMER Kompass klärt Ihre Fragen
    • Kieferorthopädie: Wie ist der Stand bei dem Antrag?...
    • Krankengeld: Wie hoch ist mein Betrag und wann wird er ausgezahlt?... 
    • Zahnersatz: Wie hoch ist mein Eigenanteil?...
    • Hilfsmittel: Wann wird mein Hilfsmittel genehmigt?... 
    • Mutterschaftsgeld: Welche Unterlagen muss ich zur Auszahlung noch einreichen?...

    Nutzen Sie den BARMER Kompass ganz einfach kostenfrei in der BARMER-App.

  • BARMER Gesundheitsmanager (digitales Zahnbonusheft, Impfplaner, Vorsorgeplaner)

    mit dem BARMER Gesundheitsmanager verpassen Sie keinen Arzttermin. Zudem planen Sie die Vorsorge für die ganze Familie und haben das Zahnbonusheft immer dabei. Behalten Sie mit dem BARMER Gesundheitsmanager auch immer Ihre Gesundheitskosten im Blick. Exklusiv und kostenfrei für alle BARMER-Versicherten.

    Ihre Vorteile auf einen Blick:

    • Übersichtlich: Alle Vorsorgeuntersuchungen und Empfehlungen für die ganze Familie finden Sie im Vorsorgeplaner.

    • Praktisch: Egal ob Tetanus-Auffrischung oder Gelbfieber-Impfung – Termine mit dem Impfplaner organisieren und E-Mail zur Erinnerung erhalten. Für Sie und Ihre Familie.
    • Papierlos: Das Zahnbonusheft digital nutzen.
    • Transparent: Ein Blick in die Kostenübersicht zeigt, was beim letzten Arztbesuch abgerechnet wurde.
  • BARMER Bonusprogramm

    Die BARMER belohnt Sie für einen gesunden Lebensstil: Wer im Fitnessstudio trainiert, einen Online-Entspannungs-Kurs nutzt oder sich impfen lässt, sammelt Punkte und kann diese für nachhaltige Prämien einlösen. Sichern Sie sich jährlich 100 Euro als Geldprämie oder sogar bis zu 150 Euro als Top-Geldprämie. Am besten Sie nutzen das Bonusprogramm digital: mit der BARMER-App.

    BARMER Bonusprogramm: Hier punkten Sie richtig Jeder Schritt in Richtung Gesundheit zählt

    Ob Fitness-App, Gesundheitskurs, Sportverein, Fitnessstudio, Kinderkurs oder Vorsorgecheck – Sie können mit allem punkten und belohnen sich sofort mit barem Geld.

    Nachweise hochladen und in nur 3 Minuten Zahlung auslösen

    Laden Sie die Bestätigungen in der BARMER-App hoch, z.B. über Sportkurse, Gym-Mitgliedschaft oder Ihre Vorsorge. Und wählen Sie Ihre Prämie aus.

    150 Euro jährlich mit der Top-Geldprämie

    Sicheren Sie sich jedes Jahr die Top-Geldprämie und lassen Sie sich 150 Euro Zuschuss für Sportverein, Zahnreinigung, Fitness-Tracker und vieles mehr bar auszahlen.

    Starten Sie jetzt Ihr Bonusprogramm mit der BARMER-App 1. BARMER-App downloaden und sich registrieren

    Downloaden Sie die App und registrieren Sie sich mit Angabe Ihrer persönlichen Daten und Angabe Ihrer Krankenversicherungs-Nummer.

    2. QR-Code scannen und App aktivieren

    Damit Ihr Konto absolut sicher ist, senden wir Ihnen einen Aktivierungscode per Post zu. Den QR-Code im Anschreiben scannen und Ihr Konto aktivieren.

    3. Punkte sammeln & Geldauszahlung einlösen

    Bonusprogramm starten: Nachweise von Check Ups oder gesundheitsförderlichen Maßnahmen abfotografieren, direkt Punkte sammeln und Geldwert auszahlen lassen.

    Bonuspunkte einlösen und Prämien auswählen

    Sie können Ihre gesammelten Punkte jederzeit im Prämienshop der BARMER-App einlösen und das bereits ab der ersten Maßnahme oder sobald Sie die ersten Punkte auf Ihrem Konto gutgeschrieben haben. Pro Jahr können Sie maximal 1.000 Punkte einlösen. Nutzer des Bonusheft in Papierform schicken das Heft unter Angabe der Wunschprämie an die angegebene Adresse.

    Als Prämien können Sie sich Geldprämien bis zu 100 Euro oder eine Top-Geldprämie in Höhe von bis zu 150 Euro pro Jahr aussuchen. Die Prämienhöhe orientiert sich dabei an Ihrem Punktestand.

    Geldprämie: 100 Punkte entsprechen einer Geldprämie von 10 Euro. Pro Jahr können bis zu 100 Euro ausgezahlt werden.

    Top-Geldprämie: 500 Punkte können als Top-Geldprämie in Höhe von 75 Euro angefordert werden. 1.000 Punkte können als Top-Geldprämie in Höhe von 150 Euro angefordert werden. Bitte reichen Sie uns hierfür über die BARMER-App einen Nachweis über eine oder mehrere individuelle Gesundheitsleistungen ein.

    Punkteschenkung: Eine weitere Möglichkeit des Prämienabrufs ist die Punkteschenkung. Sie können an eine/n Bonus-Teilnehmer/in Ihrer Wahl bis 1.000 Punkte pro Jahr verschenken. Auch das ganz einfach über die BARMER-App.

    Übrigens: Alle Prämien lassen sich immer bis zu maximal 1.000 Punkten miteinander kombinieren.

  • Familien-Plus-Paket

    Sie erwarten Nachwuchs? Wir freuen uns mit Ihnen! Für Eltern hat die BARMER ein Beratungsprogramm, das Familien-Plus-Paket. Es bietet Ihnen ein Mehr an Gesundheit, Extras und Sicherheit. So profitieren Sie und Ihre Familie, Kinder und Partner, in der Schwangerschaft sowie in der Zeit danach von vielen Vorteilen und zusätzlichen Leistungen. Teil des Pakets ist ein Budget von 200 Euro je Schwangerschaft und Familienverbund. 

    Bis zu  200 Euro je Schwangerschaft und Familienverbund stehen Ihnen für zusätzliche Leistungen zur Verfügung, die Sie je nach Bedarf frei auswählen und kombinieren können. Die Kosten werden nachträglich und unkompliziert erstattet. Selbstverständlich beantworten wir auch gern Ihre Fragen zum Familien-Plus-Paket. 

    Vor der Geburt attraktiv:

    • Geburtsvorbereitungskurs für die Begleitperson der Schwangeren
    • vom Arzt auf Privatrezept verordnete und apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Inhaltsstoffen des Vitamin B-Komplexes sowie Mineralstoffe und Spurenelemente, die dem in der Schwangerschaft erhöhten speziellen Bedarf gerecht werden (Eisen, Magnesium, Folsäure und Jodid)
    • Professionelle Zahnreinigung für Schwangere
    • Test auf Toxoplasmose 
    • Test auf B-Streptokokken
    • Test auf Zytomegalie
    • Neu: Osteopathie für Schwangere auf Privatrezept (bei zugelassenen Ärzten und Physiotherapeuten mit osteopathischer Zusatzqualifikation)
    • Neu: Alternative Arzneimittel für Schwangere (rezeptfreie Medikamente auf Privatrezept)
    • Neu: Test auf Ringelröteln
    • Neu: Test auf Windpocken
    • Hebammenrufbereitschaft (5 Wochen vor dem Entbindungstermin)
    • Zusätzliche individuelle Beratung durch die Hebamme  (z. B. Still- und Ernährungsberatung, Rauchentwöhnung)

    Nach der Geburt attraktiv: 

    • Verordnete osteopathische Leistungen für BARMER-versicherte Neugeborene, die das 1. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
    • Voraussetzungen: Der Leistungserbringer ist zugelassener Vertragsarzt/Physiotherapeut mit Zusatzqualifikation in der Osteopathie. Rechnung und Verordnung dürfen nicht später als drei Monate nach dem Ausstellungsdatum der jeweiligen Rechnung bei der BARMER eingehen.

    Außerdem gibt es für Versicherte der BARMER das Serviceangebot „Ich werde Mama“ und für schwangere Versicherte wird die Möglichkeit zur Untersuchung auf Schwangerschaftsdiabetes angeboten.

    Mehr Extras für Familien

    Die BARMER bietet Ihnen rund um die Geburt eine Menge Extras, die nichts extra kosten.

    • Expertenforen zu Schwangerschaft, Geburt und Kindergesundheit
    • Hebammenberatung per Chat und Telefon
    • Test auf Schwangerschaftsdiabetes (ist Regelleistung)
    • Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt sind zuzahlungsfrei (ist Regelleistung)
    • Rückbildungsgymnastik
    • Familientelefon 
    • Bonusprogramm
    Mehr Sicherheit für Familien

    Mit der BARMER können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Kinder gesund aufwachsen.

    • Kinder- und Jugend-Programm
    • Digitales Augentraining für Kinder mit Sehschwäche (App auf Rezept)
    • Zahnprophylaxe bei Kleinkindern
    • Haushaltshilfe
    • Elterninfos, damit erinnern wir Sie auf dem Postweg an die jeweils nächste Untersuchung Ihres Kindes
    • Beratung zum Mutterschaftsgeld oder zum Krankengeld bei Erkrankung Ihres Kindes
  • Hebammenberatung: Professionelle Hilfe per Chat und Telefon

    Hebammenberatung – gut beraten per Chat und Telefon

    mache ich gegen Morgenübelkeit? Wie beruhige ich mein Baby? In der Schwangerschaft und den ersten Monaten mit Kind beschäftigen Sie als Mutter oder Vater viele Fragen. Vielleicht haben Sie keine betreuende Hebamme (mehr) oder wünschen sich eine zweite Meinung. Wir verstehen, wie es Ihnen geht. Deswegen helfen Ihnen unsere qualifizierten Hebammen bei allen Anliegen weiter.

    Das sind Ihre Vorteile der BARMER Hebammenberatung:
    • Kostenfrei: Für BARMER-Versicherte ist dieser Service kostenfrei – auch wenn Sie bereits eine betreuende Hebamme haben.
    • Täglich erreichbar: Unsere Hebammen beraten Sie jeden Tag von 7 bis 22 Uhr.
    • Rundum kompetent: Stellen Sie Ihre Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und dem Alltag mit Baby.
    • Über viele Kanäle ansprechbar: Sie erhalten umgehend per Chat Antworten. Oder wir rufen Sie innerhalb von wenigen Minuten zurück.
    • Langfristig an Ihrer Seite: Nutzen Sie unsere Hebammenberatung bis zum ersten Geburtstag Ihres Babys.
    • Einfach verschenken: In wenigen Schritten eine persönliche Einladung zu einer Beratungsstunde verschicken. 
  • BARMER Kinder- und Jugend-Programm

    Das Kinder- und Jugend-Programm mit erweiterten Früherkennungsuntersuchungen: Wer Kinder hat, weiß: auch ein noch so gut gemeintes Rezept läuft manchmal einfach ins Leere. Deshalb genießen Familien bei der BARMER eine qualitativ besonders hochwertige kinder- und jugendmedizinische Versorgung. Mit dem Kinder- und Jugend-Programm und PädExpert®, bei dem ihr Kinder- und Jugendarzt bei bestimmten chronischen oder seltenen Krankheiten telemedizinischen Rat von speziellen Fachärzten einholen kann. Darin enthalten sind besondere Vorsorgeuntersuchungen, die auf die spezielle Alterssituation und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen abgestimmt sind (genannt Paed.Check®). Kinder und Jugendliche können damit sowohl in ihrer körperlichen Gesundheit als auch in ihrer emotionalen, sozialen und geistigen Entwicklung noch besser gefördert werden. Die bekannten Früherkennungsuntersuchungen werden im Kinder- und Jugend-Programm erweitert. Dabei finden auch psychosoziale Gesundheitsaspekte stärkere Berücksichtigung. Folgende drei zusätzliche und erweiterte Vorsorgeuntersuchungen sind im Kinder- und Jugend-Programm enthalten:

    1. Paed.Check® 7.0 (U10) für Kinder im Alter von 7 bis 8 Jahren
    2. Paed.Check® 9.0 (U11) für Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren
    3. Paed.Check® 16.0 (J2) für Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren
    Ihre BARMER-Vorteile für das Kinder- und Jugend-Programm
    • Erweiterung der bekannten Früherkennungsuntersuchungen.
    • Stärkere Berücksichtigung psychosozialer Gesundheitsaspekte.
    • Erfassung von bisher nicht berücksichtigten Risikofaktoren.
    • Abklärung der sozialen bzw. emotionalen Kompetenz Ihres Kindes.
    • Beurteilung der Interaktion und Kommunikation Ihres Kindes.
    • Ergänzend zu jeder Früherkennungsuntersuchung: Eltern- bzw. Jugendfragebogen zur Förderung der Selbstwahrnehmung und der Gesundheitskompetenz.
    • Vorausschauende Beratung der Eltern durch den Kinder- und Jugendarzt zu vorbeugenden Maßnahmen, zum Beispiel Unfallprävention und Erziehungsstil.
    • Tertiärprävention: vorausschauende Beratung, etwa bei chronischen Erkrankungen.
    • Lotsenfunktion des Arztes für die gesamte Behandlung und dadurch ggf. frühere Entdeckung gesundheitlicher Defizite.
    • Vermeidung unnötiger und zum Teil belastender Doppeluntersuchungen sowie nicht erforderlicher Einweisungen ins Krankenhaus.
    • Gezielte Steuerung notwendiger und empfehlenswerter medizinischer Maßnahmen und Impfungen.
    • Einmaliges Amblyopiescreening zwischen dem 5. und 27. Lebensmonat zur Aufdeckung von gesundheitlichen Risikofaktoren in der Entwicklung des kindlichen Sehens bei Ihrem Kinderarzt.
    • Erleichterung des Übergangs von der kinderärztlichen in die Erwachsenenversorgung von Jugendlichen mit speziellen chronischen Erkrankungen.
    • Kürzere Wartezeiten: bei vorab vereinbarten Terminen Begrenzung der Wartezeit auf maximal 30 Minuten im Regelfall (Notfälle werden vorrangig behandelt).
    • Grds. bevorzugte Berücksichtigung berufstätiger Eltern bei der Terminvergabe.
    • Grundlage für das BARMER Kinder- und Jugend-Programm: das erweiterte Vorsorgeheft Paed.Plus® des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte. Dieses Vorsorgeheft ergänzt das “gelbe Heft” der Regelversorgung.
    • Telemedizinische Therapieunterstützung im Rahmen von PädExpert® durch speziellen Facharzt für Kinder mit bestimmten chronischen Erkrankungen. Lange Anreisewege und Wartezeiten entfallen.
  • BARMER Teledoktor

    Wohnzimmer statt Wartezimmer: Mit dem Teledoktor per Video zum Arzt.

    Mit der Videosprechstunde in der Teledoktor-App können Sie in wenigen Minuten eine Krankschreibung und ein E-Rezept erhalten. Außerdem können Sie Hautsymptome checken lassen, sich vor wichtigen OPs eine Zweitmeinung einholen oder wir helfen Ihnen bei Ihrer Terminvereinbarung mit einem Facharzt.

  • Wartezeitenmanagement

    Reduzieren Sie Ihre Wartezeiten bei Facharztterminen durch unser Wartezeitenmanagement:

    Mit dem BARMER Wartezeitenmanagement unterstützen wir Sie dabei, Ihre Arzttermine zu managen. Sind die Wartezeiten für einen Facharzttermin zum Beispiel mehrere Wochen zu lang oder benötigen Sie generell einen dringenden Facharzttermin, dann können Sie diesen Service in Anspruch nehmen. Unsere Kundenberatung nutzt die regionalen Netzwerke vor Ort, um für Sie einen früheren Arzttermin zu vereinbaren.

    Ihre Vorteile durch das BARMER Wartezeitenmanagement

    • Weit verzweigtes Gesundheitsnetzwerk

    • Enger Kontakt zu Ärzten, Zahnärzten und medizinischen Einrichtungen in Ihrer Region
    • Vereinbarung von Arztterminen – auch bundesweit möglich
  • BARMER Kliniksuche

    Sie müssen ins Krankenhaus: für eine Operation oder eine stationäre Behandlung? Und stehen damit vor der Frage: Welche Klinik könnte für mich passen? Mit der BARMER Kliniksuche unterstützen wir Sie dabei, ein geeignetes Krankenhaus zu finden. Darüber hinaus gibt Ihnen die Kliniksuche Antworten auf viele wichtige Fragen. So erhalten Sie zum Beispiel detaillierte Angaben zu Fachgebieten, Leistungsangeboten oder Ausstattung.

    Finden Sie aus über 2.000 Krankenhäusern die passende Klinik

    BARMER Kliniksuche (barmer-kliniksuche.de)

    Die besten Krankenhäuser finden:

    • Finden Sie mit unserer Suche ganz einfach ein Krankenhaus
    • Geben Sie dafür den Kliniknamen, Ihre Diagnose oder notwendige Behandlung ein
    • Stellen Sie Ihren Suchradius (nach Postleitzahl) individuell ein
    • Erhalten Sie Informationen zur Anzahl von Operationen, zu Behandlungsschwerpunkten, Ausstattung und Qualität
    • Filtern Sie Ihre Suche gezielt nach Fachabteilungen, speziellen Therapieangeboten oder Ausstattung, wie beispielsweise Internetanschluss im Zimmer
    • Vergleichen Sie wichtige Kriterien wie Qualität, Leistungsangebote und Behandlungsschwerpunkte von bis zu vier Kliniken gleichzeitig.

    Mit der BARMER Kliniksuche finden Sie weitere Informationen zu ambulanten Behandlungsmöglichkeiten und Qualitätsmerkmalen:

    • Teilnahme am Endoprothesenregister Deutschland (EPRD)
      Um Transparenz über die Qualität der verwendeten künstlichen Gelenkimplantate zu schaffen und damit die Patientensicherheit zu erhöhen.
    • Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft
      Um onkologischen Patientinnen und Patienten in jeder Phase ihrer Erkrankung eine Behandlung zu ermöglichen, die sich an hohen Qualitätsmaßstäben orientiert.
    • Disease-Management-Programm
      Um den Behandlungsablauf und die Qualität der Versorgung für chronisch kranke Patienten zu verbessern.
    • Anzahl der Behandlungsfälle bei bestimmten Eingriffen 
      Damit Sie ganz einfach nachvollziehen können, wie viel Routine eine Klinik bei bestimmten Eingriffen hat.
    • Umsetzung von Qualitätsvorgaben
      Um bei komplexen Eingriffen die Patientensicherheit zu verbessern.

    Datengrundlage für die Kliniksuche sind die jeweils aktuellsten Qualitätsberichte, die die über 2.000 Krankenhäuser jährlich veröffentlichen müssen, sowie Zusatzinformationen zu den Kliniken.

    BARMER Krankenhausreport 2022: Nicht jede Klinik muss alles leisten
    Je spezialisierter ein Krankenhaus, desto höher die Qualität der Behandlung. Doch lassen sich Operationen aus Kliniken mit wenig Erfahrung problemlos in Häuser mit viel Expertise verlegen? Bedeutet die Verlagerung einen wesentlich weiteren Anfahrtsweg für Patientinnen und Patienten? Im Krankenhausreport erfahren Sie mehr.

  • Massgeschneiderte Zusatzversicherung

    Versichert für jede Lebenslage:

    Sie wünschen sich mehr Schutz und Angebote, ergänzend zu Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung? Wir helfen Ihnen gerne, diesen durch Zusatzversicherungen sinnvoll zu ergänzen. Dafür kooperieren wir mit der HUK-COBURG-Krankenversicherung. Unser starker Partner bietet Ihnen eine große Auswahl an Zusatzversicherungen an – von der Behandlung durch den Chefarzt über hochwertigen Zahnersatz bis hin zu Extras im Pflegefall. Und das für Versicherte der BARMER zu günstigen Konditionen und Tarifen.

    Diese Vorteile hat eine private Zusatzversicherung: 
    • Schutz vor hohen Kosten: Eine private Zusatzversicherung deckt meist einen Großteil der Kosten, die über den Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen.
    • Immer optimal medizinisch versorgt: Ob beim Heilpraktiker, Zahnarzt oder im Pflegefall – mit den Zusatzversicherungen bekommen Sie die Leistungen und Behandlungen, die Sie benötigen.
    • Individuell geschützt: Wählen Sie frei zwischen unterschiedlichen Extra-Leistungen, Tarifen und Angeboten, die ideal zu Ihrer Gesundheitssituation passen.
    • Bevorzugt behandelt: Sie bekommen schneller einen Arzttermin oder werden beispielsweise im Krankenhaus wie ein Privatpatient vom Chefarzt behandelt.

     

  • Transparenzbericht

    Transparenzbericht der BARMER: Versorgung transparent gestalten

    8,7 Millionen Versicherte vertrauen der BARMER, wenn es um ihre Gesundheit geht. Für sie und im Interesse aller setzen wir uns für ein besseres und transparenteres Gesundheitswesen ein. Nur informierte Patientinnen und Patienten können bestmöglich für sich entscheiden. Indem wir unsere Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse nachvollziehbar und unser Handeln überprüfbar machen, stellen wir das notwendige Hintergrundwissen zur Verfügung.

    Orientierung ermöglichen, Vertrauen schaffen

    Wie viele Krankengeldfälle haben wir in 2022 bearbeitet? Wie lange warten Antragsstellende im Schnitt auf die Feststellung einer Pflegebedürftigkeit? Wie viele Tage betrug die Bearbeitungsdauer bei Anträgen auf Hilfsmittel? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Transparenzbericht. Wir legen Rechenschaft ab über unsere tägliche Arbeit für rund 8,7 Millionen Versicherte und teilen unsere Vision eines transparenten Gesundheitswesens. 

    Wie wir bei der BARMER arbeiten, entscheiden und uns für bestmögliche Qualität in der Gesundheitsversorgung stark machen

    Transparenz bedeutet: Offen sein und Vertrauen schaffen. Im Transparenzbericht erfahren Sie mehr zu Versichertenorientierung und Versorgung bei der BARMER.

    Den Transparenzbericht finden Sie unter www.barmer.de/transparenzbericht