zurück zur Testübersicht
28195 Bremen























































AOK Bremen/Bremerhaven im Krankenkassentest
AOK Bremen/Bremerhaven
Bürgermeister-Schmidt-Str. 9528195 Bremen

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitragssatz der AOK Bremen/Bremerhaven beträgt 15,3% (14,6% + 0,7%). Die AOK Bremen/Bremerhaven erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,60% auf 1,30%.

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 105,05€ (unter 23 jährige) bzw. 106,93€ (über 23 jährige kinderlose Studenten). Die AOK Bremen/Bremerhaven erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,60% auf 1,30%.

Der Beitragssatz der AOK Bremen/Bremerhaven für Azubis beträgt 15,3% (14,6% + 0,7%). Die AOK Bremen/Bremerhaven erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,60% auf 1,30%.

Der Beitragssatz der AOK Bremen/Bremerhaven beträgt 15,3% (14,6% + 0,7%). Die AOK Bremen/Bremerhaven erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,60% auf 1,30%.

Der Beitragssatz der AOK Bremen/Bremerhaven beträgt mit Krankengeld 15,3% (14,6% + 0,7%) und ohne Krankengeld 14,7%(14,0% + 0,7%). Die AOK Bremen/Bremerhaven erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,60% auf 1,30%.
Service

www.meine.aok.de – Das Online-Portal der AOK Bremen/Bremerhaven

Die AOK Bremen/Bremerhaven ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr unter der Telefonnummer 0421 1761 0 erreichbar.

Die Ärztehotline der AOK Bremen/Bremerhaven, "Clarimedis", ist unter der Telefonnummer 0800 1265265 zu erreichen.

Die AOK Bremen/Bremerhaven hat im Bundesland Bremen 11 Filialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung.
Sie erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner auch telefonisch und auf elektronischem Wege, zum Beispiel per E-Mail.
Gerne beraten wir Sie auch bei Ihnen Zuhause.

Vermittlung von Arztterminen erfolgt im Rahmen von AOK Duo – die ärztliche Zweitmeinung.

Spezialisierte Service-Teams unterstützen, einen Behandlungs - oder Pflegefehler zu klären und Schadensersatzansprüche durchzusetzen.

Die elektronische Patientenquittung ist über die Online-Geschäftsstelle abrufbar.

Bei Anregungen und Kritik steht unseren Versicherten eine kostenlose Beschwerde-Hotline unter der Telefonnummer 0800 2246465 zur Verfügung.

Die Dokumentenübermittlung in elektronischer Form ist über die "Meine AOK-App" möglich.

1. Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet kostenlose Seminare, Trainings und Vorträge zu den Themen Bewerbung, Assessment Center und Berufsstart an.
2. Der AOK JobKompass, ein online Orientierungstest, steht zur individuellen Empfehlung von Ausbildungsberufen und Studienfächern, abgestimmt auf Stärken, Fähigkeiten und Interessen zur Verfügung. 3. AOK-Broschüre mit Tipps zur schriftlichen und online Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Einstellungstests
4. Eine individuelle Bewerbungsberatung für Auszubildende zu Hause kann in Anspruch genommen werden.
5. Für Schulklassen bietet die AOK eine Schulberatung vor Ort an.
Navigator für Ärzte, Krankenhäuser und Pflege, Reha-Beratung, Vorsorgeerinnerungsservice,

1. Geschäftsstelle an der Universität Bremen, Sprechtage an den anderen Hochschulen,
2. Zeitschrift für Studenten – AOK-on Bremen,
3. Internetseite für Studenten – www.aokon.de,
4. Broschüren für Studenten (mehrsprachig).

1. Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet Azubis persönliche Beratung vor Ort, telefonisch und per E-Mail an.
2. Auf dem Portal www.aok-on.de coachen Fachleute professionell zu den Themen Gesundheit, Ausbildung und Studium. In einem dreiteiligen Workshop AOK „Fit fürs Lernen“ geht es um Zeitmanagement, Mentaltraining und Fitness.
3. Zusätzlich stehen diverse Broschüren und die AOK Zeitschriften „ON“ für Jugendliche sowie das Azubimagazin „on Job“ für weitere Informationen zu Verfügung.

1. App zum Thema Schwangerschaft („AOK Schwanger“),
2. kostenfreie Medikamentenberatung zu Arzneimitteln während der Schwangerschaft und Stillzeit, kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 8265265,
3. AOK-Baby-Telefon, kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 1265265,
4. Online-Eltern-Kind Ratgeberforen,
5. Automatischer Erinnerungsservice an die Früherkennungsuntersuchungen per Post.
Schwangerschaft

Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt 100% der Kosten für eine künstliche Befruchtung. Voraussetzung ist unter anderem, dass beide Ehepartner bei der AOK versichert sind.

Über die gesetzlichen Mutterschaftsvorsorgeuntersuchungen hinaus übernimmt AOK Bremen/Bremerhaven eine zusätzliche Ultraschall-Untersuchung (Erstattung 80 % der Kosten im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).

Der Streptokokken-Test für Schwangere wird bezahlt, um damit eine mögliche Übertragung von solchen Bakterien auf das Ungeborene zu vermeiden (Erstattung 80% der Kosten im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).

Über die gesetzlichen Mutterschaftsvorsorgeuntersuchungen hinaus übernimmt AOK Bremen/Bremerhaven einen Toxoplasmosetest (Erstattung 80% der Kosten im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).

Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Test auf Antikörper gegen Ringelröteln (Erstattung 80% der Kosten im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).

Kostenerstattung von Geburtsvorbereitungskursen für eine Begleitperson, sofern sie AOK-versichert ist (Erstattung 80% der Kosten im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).

Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für Nicht-Invasive Pränataldiagnostik (Erstattung 80% der Kosten im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).
Kinder

Babys werden mit einer kostenlosen Wickeltasche inklusive diverser hochwertiger Artikel begrüßt.

Rooming-in wird bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres gewährt.

Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für osteopathische Behandlungen (Erstattung von 80% der Rechnung im Rahmen des Programms 750 EURO PLUS).

Die AOK Bremen/Bremerhaven beteiligt sich an den Kosten für einen Neurodermitis Overall für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, wenn dieser vertragsärztlich verordnet wurde.
Schwimmschutz, Leistungen zur Prävention frühkindlichen Karies bis zum 29. Lebensmonat und für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren eine Diabetes-Früherkennungs-
untersuchung (Erstattung 80% der Kosten), Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle (max. 30 EUR) und Seepferdchenkurse für Kinder (max. 82 EUR), im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr.
Die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet die Kosten von Eltern-Kind-Programmen zur frühkindlichen Entwicklungsförderung (PEKiP, DELFI, Babyschwimmen, Babymassage, Schwimmschutz bei vorhandener Paukendrainage) in Höhe von 80 %, max. 80 EUR je Kurs, Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle (max. 30 EUR) und Trageberatung für Eltern und Baby (max. 80 EUR) im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr.
Für Versicherte bis zum vollendeten 15. Lebensmonat werden die Kosten für eine Behandlung mittels Kopforthesen (Molding helmets / Cranio-Helmtherapie) übernommen.
Bewegung und Spaß bei Bremen 1860: Das Kinderbewegungszentrum bietet eine riesige Bewegungslandschaft zum Toben, Klettern, Sich-selbst-entdecken. Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven sind von der Aufnahmegebühr und den ersten beiden Monatsbeiträge befreit.
Die Teilnahme an der Windel-Liga von Werder Bremen ist für Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven zu einem ermäßigten Preis möglich. Die Windel-Liga bietet Kurse wie Babymassage, Babyschwimmen, Kochen für die ganze Familie sowie Walking mit dem Kinderwagen.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Eine Haushaltshilfe gibt es für die Dauer von 52 Wochen.
Naturheilverfahren

Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für osteopathische Behandlungen (Erstattung von 80% der Rechnung im Rahmen des Programms 750 EURO PLUS).

Kostenerstattung von homöopathischen ärztlichen Behandlungen (80 % der Kosten im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Zahnvorsorge

100 % der Kosten werden zweimal jährlich bezahlt (max. 40 EUR, Erstattung im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen). Zusätzlich kann man sich Punkte im AOK-Prämienprogramm gutschreiben lassen.

100 % der Kosten werden zweimal jährlich bezahlt (max. 40 EUR, Erstattung im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen). Zusätzlich kann man sich Punkte im AOK-Prämienprogramm gutschreiben lassen.
Sehhilfen
Vorsorge

Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt 100% der Kosten des jährlichen Hautscreenings im Bundesland Bremen (max. 21 EUR in anderen Bundesländern) über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab dem vollendeten 15. Lebensjahr.

Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt 100% der Kosten des jährlichen Hautscreenings im Bundesland Bremen (max. 21 EUR in anderen Bundesländern) über den gesetzlichen Rahmen hinaus ab dem vollendeten 15. Lebensjahr.

Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt einmal im Jahr 80% der Rechnung für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem Vertragsarzt (im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).

Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt einmal im Jahr 80% der Rechnung für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem Vertragsarzt(im Rahmen der 750 EUR PLUS für zusätzliche Leistungen pro Jahr).
Die Kosten der HPV-Impfungen für Jungen und Mädchen werden ohne Altersbegrenzung übernommen.
Voraussetzung für die Kostenübernahme in beiden Fällen ist die Bestätigung der medizinischen Notwendigkeit durch eine ärztliche Verordnung oder ein ärztliches Attest durch den behandelnden Arzt.

Die AOK Bremen/Bremerhaven bezuschusst medizinisch notwendige ambulante Vorsorgekuren mit 8 EUR täglich für 21 Kalendertage. Für Versicherte chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 21 Euro täglich.
Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt die Kosten für einen Check-up für Versicherte die das 18. Lebensjahr vollendet haben in Höhe von bis zu 40 EUR alle zwei Jahre.
Impfungen

Kostenerstattung aller empfohlenen Reiseschutzimpfungen, die von der STIKO und vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Reiseziel empfohlen werden, zu 100%.

Kostenerstattung aller empfohlenen Reiseschutzimpfungen, die von der STIKO und vom Auswärtigen Amt für das jeweilige Reiseziel empfohlen werden, zu 100%.

Für Auszubildende werden die Kosten für eine Grippeschutzimpfung auf Antrag der Arbeitgebers übernommen.
Spezielle Leistungen

Die Mitgliedschaft im Fitnessstudio wird über das AOK-Prämienprogramm in Höhe von 10 Euro bonifiziert.
Prävention

Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können Sie zweimal pro Kalenderjahr aus einer Fülle von attraktiven Gesundheitskursen wählen. Ganz sicher ist für jeden das Passende dabei – und das ganz in der Nähe: Denn sie kooperieren mit zahlreichen sogenannten „AOK-Gesundheitspartnern" wie Sportvereinen, Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen u.v.m. in Bremen und Bremerhaven. Bei diesen qualifizierten Partnern kann der AOK-Versicherte seinen persönlichen Gesundheitsgutschein ganz einfach einlösen und an einem der vereinbarten Kursangebote kostenfrei teilnehmen.

Versicherte können aus qualitätsgeprüften Gesundheitskursen wählen: die AOK Bremen/Bremerhaven erstattet nach Vorlage einer personifizierten Teilnahmebescheinigung zweimal pro Kalenderjahr 80 Prozent der Kosten bis zu einer Höhe von maximal 110 Euro pro Kurs.
„750 Euro Plus“ ist ein Angebot der AOK Bremen/Bremerhaven zur jährlichen Übernahme der Kosten für besondere Leistungen, z. B. Osteopathie, Homöopathie, die professionelle Zahnreinigung (jährlich zweimal bis zu 40 EUR pro Person) oder besondere Leistungen für die junge Familie.
Bonusmodelle

Im AOK-Prämienprogramm kann man je nach Punkten 40, 80, 120 EUR oder Sachprämien im Wert von maximal 345 EUR erhalten.
Teilnahmeberechtigt am AOK-Prämienprogramm sind alle Versicherten der AOK Bremen/Bremerhaven ab vollendetem 15. Lebensjahr.

Mitversicherte Kinder unter 15 Jahren können mittels eines eigenen Scheckhefts für das Stammmitglied Punkte sammeln.

Im AOK-Prämienprogramm können Rentner je nach Punkten 40, 80, 120 EUR oder Sachprämien im Wert von maximal 345 EUR erhalten.

Der #heldenbonus richtet sich an 15- bis 30-Jährige. Belohnt werden Aktivitäten in den vier Kategorien Vorsorge, Gesundheit, Sport & Bewegung und Soziales Engagement. Jede Aktivität wird mit Beträgen zwischen 5 und 20 EUR bonifiziert – bis zu 130 Euro pro Jahr. Die Teilnahme am #heldenbonus erfolgt komplett online über die AOK-Bonus-App. Die Auszahlung kann der Kunde direkt per App auf das Konto vornehmen.
Wahltarife

Prämienvorteil im AOK-Selbstbehalttarif! Die AOK Bremen/Bremerhaven belohnt eine gesunde Lebensweise. Mit diesem Zusatzangebot erhalten Sie bis zu 500 Euro Prämie im Jahr. Wer sich gesund und fit hält, muss weniger zum Arzt und benötigt seltener ein Rezept. Um die Prämie zu bekommen, müssen Sie keine Nachweise für Vorsorgemaßnahmen oder Fitnessaktivitäten einreichen, sondern einfach nur gesund bleiben. Untersuchungen zur Früherkennung und Leistungen rund um die Schwangerschaft wirken sich ebenso wenig auf die Prämie aus wie Behandlungen der mitversicherten Familienangehörigen. Das gilt auch für Arztbesuche ohne Rezept.
Ihre Tarifklasse richtet sich nach Ihren beitragspflichtigen Einnahmen:
Tarifklasse 1: Jahreseinkommen bis 12.000 €: Prämie 50,- €, Selbstbehalt 130 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 2: Jahreseinkommen bis 18.000 €: Prämie 100,- €, Selbstbehalt 180 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 3: Jahreseinkommen bis 24.000 €: Prämie 150,- €, Selbstbehalt 230 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 4: Jahreseinkommen bis 30.000 €: Prämie 200,- €, Selbstbehalt 280 €, max. Risiko 80 €,
Tarifklasse 5: Jahreseinkommen bis 36.000 €: Prämie 250,- €, Selbstbehalt 340 €, max. Risiko 90 €,
Tarifklasse 6: Jahreseinkommen bis Jahresarbeitsentgeltgrenze: Prämie 350,- €, Selbstbehalt 450 €, max. Risiko 100 €,
Tarifklasse 7: Jahreseinkommen über Jahresarbeitsentgeltgrenze: Prämie 500,- €, Selbstbehalt 620 €, max. Risiko 120 €,
Für alle Tarife gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren.
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Studenten, die über die Krankenversicherung der Studenten versichert sind, bietet die AOK Bremen/Bremerhaven die Möglichkeit der Einschreibung in den AOK-Selbstbehalttarif. In der Tarifklasse 1 kann eine Prämie von bis zu 50 EUR im Jahr erreicht werden.

Auszubildende können den AOK-Selbstbehalttarif zu den gleichen Konditionen wie alle anderen Beschäftigten wählen. Die Tarifklasse richtet sich bei Ihnen nach der Höhe der Ausbildungsvergütung. Nähere Informationen finden Sie unter dem Punkt "Wahltarif Selbstbehalt".
DMP, Hausarztmodell

Die AOK bietet ihren Versicherten ab dem vollendeten 18. Lebensjahr eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an. Die Teilnahme ist freiwillig und muss schriftlich gegenüber der AOK erklärt werden.

Die strukturierten Programme für chronisch kranke AOK-Versicherte heißen "AOK-Curaplan". Folgende Programme werden angeboten: Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Asthma und COPD.
Nachhaltigkeit

Sie wissen: Für Ihre Gesundheit machen wir uns stark. Wir wissen: Für ein gesundes Leben ist auch eine saubere und zukunftsfähige Umwelt notwendig. Deshalb fühlt sich die AOK Bremen/Bremerhaven verantwortlich, nach Möglichkeiten im Unternehmen zu suchen, die ein umweltbewusstes und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften dauerhaft ermöglichen.Wir setzen uns daher konkrete Ziele, um wichtige Umweltthemen im Unternehmen einzuführen und zu leben. Folgende Themen haben wir bereits umgesetzt:
• Wir sanieren unsere Gebäude energieeffizient bzw. bauen sie neu. Der Neubau unserer Regionaldirektion in Bremerhaven ist im Jahr 2015 mit dem Platin Zertifikat der Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet worden (https://www.dgnb-system.de/de/projekte/hgs-aok-bremerhaven)
• Wir begrünen unsere Flachdächer und siedeln Bienen an, um dem Bienensterben etwas entgegenzusetzen
• Wir nutzen Autos mit elektrischem Antrieb und E-Bikes
• Wir nutzen den ÖPNV für Dienstgänge oder -reisen, wo immer es geht
• Wir betreiben ein eigenes Blockheizkraftwerk
• Wir nutzen Öko-Strom
• Wir arbeiten mit der Firma energiekonsens Bremen zusammen und haben das Projekt „Green Nudging“ mit den Mitarbeitern im Haus umgesetzt.
• Wir planen unseren Müll weiter zu trennen und nutzen somit in der Zukunft verstärkt die Möglichkeit, Wertstoffe der Wiederverwertung zuzuführen.
• Wir haben alle Ölheizungen in unseren eigenen Verwaltungsgebäuden durch Fernwärme, Geothermie, Blockheizkraftwerk und moderne Gas-Brennwertheizungen ersetzt und dadurch in erheblichem Umfang CO²-Emmissionen eingespart.
• Wir achten bei Ausschreibungen auf umweltfreundliche und zertifizierte Produkte
Wir verwenden klimaneutrales Papier, FSC- und EU-Ecolabel-Zertifikaten.