zurück zur Testübersicht
30625 Hannover



























































KKH Kaufmännische Krankenkasse im Krankenkassentest
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Karl-Wiechert-Allee 6130625 Hannover

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 111,07€ (unter 23 jährige) bzw. 112,95€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der KKH Kaufmännische Krankenkasse beträgt mit Krankengeld 16,1% (14,6%+1,5%) und ohne Krankengeld 15,5%(14,0% + 1,5%).
Service

In Ihrem persönlichen Bereich „Meine KKH“ finden Sie, neben Ihrer persönlichen Daten, nützliche Services rund um die Themen Versicherung, Mitgliedschaft, Tarife und Vorsorge.

Die KKH Gesundheitshotline (089 950084188) bietet qualifizierte medizinische Beratung am Telefon und per E-Mail zu Krankheiten, Medikamenten und anderen Gesundheitsthemen.

Bei der KKH werden Sie in den 110 Servicezentren persönlich und kompetent beraten. Selbstverständlich erhalten Sie auch am Telefon oder elektronisch eine stets kompetente und freundliche Beratung. 24 Stunden, 7 Tage pro Woche sowie an allen Feiertagen sind wir per Telefon kostenfrei für Sie erreichbar – wir kommen sogar zu Ihnen nach Hause!

Facharztterminservice gibt es bei der KKH. Die Experten der KKH sind bei der Suche nach einem geeigneten Arzt oder Krankenhaus sowie einem schnellen Facharzttermin behilflich.

Bei Fragen ist die KKH gerne für Sie da und unterstützt Sie persönlich bei Behandlungsfehlern.

Verbesserungsvorschläge, Anregungen, Beschwerden, Lob und Kritik mit die KKH gerne entgegen unter der kostenlosen Hotline 0800 55 48 64 02 22 (Mo. bis Do. 8 - 18 Uhr und Fr. 8 - 16 Uhr)

Über "Meine KKH" können Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen schnell und bequem zu Hause online hochgeladen und an uns übermittelt werden.

1. Broschüre "Bist du fit für den Berufsstart?" https://www.kkh.de/content/dam/KKH/PDFs/Allgemein/Berufsstarter.pdf
Hier gibt es Tipps zu Jobsuche, Bewerbung, Berufsstart und Sozialversicherung
2. Checkliste, was zum Berufsstart alles zu beachten ist https://www.kkh.de/versicherte/kkh-erleben/ihre-mehrwerte/auszubildende/checkliste-zum-ausbildungsstart
3. Individuelle Beratung zur Krankenversicherung als Azubi ist möglich
4. Bestätigung von Schulausbildungszeiten
KKH Apps, E-Mail Erinnerungsservice, Online-Coachings zu unterschiedlichen Themen, auf Wunsch Hausbesuche, Pflegelotse, Auslandsnotruf, Apotheken-Notdienst-Suche, Kliniksuche, Arztsuche, Pflegeberatung, Ärztliche Zweitmeinung, zweite Zahnarztmeinung, fremdsprachiger Kundenservice, Newsletter u.v.m.

1. English speaking hotline 0511 80684 9303
2. Broschüre „Your studies are your future.Ready to get started?“ und Informationsbroschüre „Bist du startklar? Fürs Studium und danach“
3. Die Mitgliedsbescheinigung zur Vorlage bei Hochschulen/ Fachhochulen kann von Mitgliedern über "Meine KKH" heruntergeladen werden.

1. Beratung bei allen Fragen rund ums Erwachsenwerden (z.B. Ernährung, Essstörungen, Sucht, Sexualität und Verhütung)
2. diverse Infobroschüren und Checklisten sowie Online-Coachings zu unterschiedlichen Themen
3. eigene Landingpage: https://www.kkh.de/versicherte/kkh-erleben/ihre-mehrwerte/auszubildende

1. KKH Mutterpass-App
2. Erinnerungsservice für Vorsorgeuntersuchungen
3. BabyCare auf Kosten der KKH
4. Telefonische und persönliche Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Schwangerschaft

Die KKH zahlt für KKH-versicherte Ehepaare über die gesetzliche Regelleistung hinaus einen Zuschuss zum Eigenbehalt einer IVF/ICSI-Behandlung in Höhe von 100 Euro je Behandlungsversuch, also maximal 300 Euro.

Der erweiterte Ultraschall wird im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. den erweiterten Ultraschall für Schwangere eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

Bei der KKH haben Sie Anspruch auf den Streptokokken-Test in der Schwangerschaft, den die Kasse bis zu 20 Euro bezuschusst.

Die Zusatzdiagnostik zur Vorsorge in der Schwangerschaft wird im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

Die KKH erstattet die Kosten der Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs für den Partner oder die Partnerin der werdenden Mutter bis zu 80 Euro.

Arzneimittel auf dem "Grünen Rezept" werden im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. Arzneimittel für Schwangere eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Kinder

Über den KKH Bonus erhalten Babys für die Vorsorgeuntersuchungen U1-U6 eine Geldprämie in Höhe von 50 Euro oder ein Gesundheitsbudget von 100 Euro, welches z. B. für die Osteopathie oder diverse Babykurse eingesetzt werden kann.

Jedes Neugeborene erhält ein Begrüßungspaket mit einem Lätzchen, einem Kühlpad in süßer Bärchenform ("Kleiner Tröster") und wichtigen Informationen rund um unsere Zusatzleistungen und Ihren gesetzlichen Anspruch.

Die Kosten für Begleitpersonen werden von der KKH voll getragen, wenn das zu behandelnde Kind das 9. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Die KKH übernimmt neben den regulären Vorsorgeuntersuchungen die Kosten der zusätzlichen Kinder- und Jugenduntersuchungen U10 (7 – 8 Jahre), U11 (9 – 10 Jahre) sowie J2 (16 - 17 Jahre). Dazu legen Sie einfach Ihre Versichertenkarte beim Arzt vor.

Die Osteopathie wird im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. Osteopathie für Babys eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

Die KKH erkennt die medizinische Notwendigkeit und übernimmt daher den Neurodermitis-Overall (als Kratzschutz) bei vorliegender Neurodermitis für Kinder bis Konfektionsgröße 134. Bei der Versorgung mit Neurodermitisoveralls haben Kinder einen Anspruch von max. zwei Ausstattungen je Größe.
Zuschuss für ambulante Vorsorgemaßnahmen für chronisch kranke Kleinkinder von 25 Euro je Tag
Präventionsprogramme: Aktiv gegen Gewalt, Kleine Essperten, Fitness für Kids, MaiStep, Starkids, Tom & Lisa, Kommunale Gesundheitsförderung
Tonsillotomie - schonendes OP-Verfahren zur teilweisen Entfernung der Gaumenmandeln
Im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützen wir viele zusätzliche Leistungen für Kinder. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. Rooming-in bei Krankenhausaufenthalten von Kindern ab 10 Jahre, Eltern-Kind-Kurse, Beiträge im Sportverein, Fissurenversiegelung, Glattfächenversiegelung u.v.m. eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Dentale Frühprävention: Volle Kostenübernahme von zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen für Kleinkinder bereits ab dem 6. Lebensmonat (gesetzlich ab dem 36. LM).
Zuschuss für ambulante Vorsorgemaßnahmen für chronisch kranke Kleinkinder von 25 Euro je Tag
Im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützen wir viele zusätzliche Leistungen für Babys. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. Baby-Schwimmkurse, PEKiP, DELFI, EIBa, Osteopathie u.v.m. eingesetzt werden. Den max. Bonus von 100 Euro erreichen Sie schnell und unkompliziert, indem Sie mit Ihrem Baby zu den vorgeschriebenen U-Untersuchungen gehen.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Als zusätzliche Leistung erhalten Versicherte zur Aufrechterhaltung des Haushalts in seinen Grundfunktionen Haushaltshilfe, wenn ihnen wegen einer akuten Erkrankung oder einer akuten Verschlimmerung einer bestehenden Erkrankung die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist. Hierfür ist eine ärztliche Bescheinigung erforderlich.
Dieser zusätzliche Anspruch besteht für 10 Tage im Kalenderjahr, jeweils für 4 Stunden täglich. Voraussetzung ist, dass im Haushalt ein Kind unter 14 Jahren lebt und niemand den Haushalt weiterführen kann.
Naturheilverfahren

Die Osteopathie wird im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Osteopathie eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

Die Kosten können mit der Regelvergütung abgegolten werden, wenn diese im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung durchgeführt bzw. verordnet werden.
Darüber hinaus wird die Homöopathie im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Homöopathie eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Arzneimittel auf dem "Grünen Rezept" und Naturarzneimittel werden im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Arzneimittel auf dem "Grünen Rezept" und Naturarzneimittel eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Zahnvorsorge

Die professionelle Zahnreinigung wird im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die professionelle Zahnreinigung eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Die KKH beteiligt sich jeweils an einer zu Behandlungsbeginn und zum Behandlungsende durchgeführten professionellen Zahnreinigung in Höhe von bis zu 50,00 Euro. Voraussetzung ist, dass diese im Zusammenhang mit einer als Kassenleistung in Anspruch genommenen kieferorthopädischen Behandlung mit festsitzenden kieferorthopädischen Behandlungsapparaturen (Multiband- bzw. Multibracketapparaturen) erfolgt und zu Beginn der kieferorthopädischen Behandlung das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet wurde.

Die professionelle Zahnreinigung wird im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die professionelle Zahnreinigung eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Die KKH beteiligt sich jeweils an einer zu Behandlungsbeginn und zum Behandlungsende durchgeführten professionellen Zahnreinigung in Höhe von bis zu 50,00 Euro. Voraussetzung ist, dass diese im Zusammenhang mit einer als Kassenleistung in Anspruch genommenen kieferorthopädischen Behandlung mit festsitzenden kieferorthopädischen Behandlungsapparaturen (Multiband- bzw. Multibracketapparaturen) erfolgt und zu Beginn der kieferorthopädischen Behandlung das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet wurde.

Die KKH bietet hochwertigen Zahnersatz made in Germany zu Sonderkonditionen über die biodentis GmbH an.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zahnersatz „Made in Germany“. Sie bekommen Zahnersatz „Made in Germany“ zu Sonderkonditionen und reduzieren so spürbar Ihren Eigenanteil.
- 6 Jahre Garantie: Die gesetzliche Garantie beträgt 2 Jahre. Der Hersteller biodentis gewährt Ihnen eine erweiterte Garantie von 6 Jahren auf die zahntechnischen Leistungen (Kronen, Teilkronen, Brücken und Inlays).
- 25 Euro Dankeschön-Prämie: Mit jedem Auftrag werden Ihnen 25 Euro direkt von der Laborrechnung abgezogen.
Sehhilfen

Die Sehhilfen werden im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Sehhilfe eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

Die Sehhilfe wird im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Sehhilfe eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Vorsorge

Über die gesetzliche Regelleistung hinaus bezuschusst die KKH ein Hautkrebsscreening auch für unter 35-Jährige. Der Zuschuss von bis zu 30 Euro gilt für KKH Versicherte im Alter von 18 bis 34 Jahren und kann alle zwei Jahre in Anspruch genommen werden. Ab 35 Jahren haben die Versicherten der KKH aller 2 Jahre Anspruch auf eine visuelle Ganzkörperinspektion der gesamten Haut.

Im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützen wir das Hautkrebsscreening auch unter 18 Jahren. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Hautkrebsuntersuchung eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

- PhysioPlus - Gesundheitscheck beim Physiotherapeuten
Dieses Angebot beinhaltet einen 60-Minuten-Check, den KKH Versicherte exklusiv und kostenfrei in Anspruch nehmen können. Der Check dient der Früherkennung bestehender Funktionsdefizite des Bewegungssystems durch qualifizierte Physiotherapeuten.
Versicherte erhalten professionelle Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Linderung erster Beschwerden, der Verhinderung von möglichen Spätfolgen und/oder zur Steigerung der körperlichen Fitness.
- Darüber hinaus wird die sportmedizinische Untersuchung im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die sportmedizinische Untersuchung eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

PhysioPlus - Gesundheitscheck beim Physiotherapeuten
Dieses Angebot beinhaltet einen 60-Minuten-Check, den KKH Versicherte exklusiv und kostenfrei in Anspruch nehmen können. Der Check dient der Früherkennung bestehender Funktionsdefizite des Bewegungssystems durch qualifizierte Physiotherapeuten.
Versicherte erhalten professionelle Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Linderung erster Beschwerden, der Verhinderung von möglichen Spätfolgen und/oder zur Steigerung der körperlichen Fitness.

- Früherkennung von Brust- und Eierstockkrebs für Risikopatientinnen wird angeboten.
- Darüber hinaus wird ein Ultraschall des Brust zur Krebsfrüherkennung im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. der Ultraschall des Brust zur Krebsfrüherkennung eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

Die Darmkrebsfrüherkennung außerhalb des Leistungskatalogs wird im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Darmkrebsvorsorge eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Impfungen, die nicht im Alter von 9 bis 14 Jahren erfolgt sind, können bis zum 18. Geburtstag nachgeholt werden.
Dies gilt sowohl für Mädchen als auch für Jungs als Zusatzleistung.

Auf Antrag und nach Prüfung der medizinischen Notwendigkeit stellt die KKH einen Kurarztschein und eine Kurmittelübernahme-Bestätigung aus. Damit können in anerkannten Kurorten in Deutschland die vom Kurarzt verordneten physikalischen Maßnahmen in Anspruch genommen werden (abzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen). Die KKH gewährt außerdem einen pauschalen Zuschuss von 100 Euro für Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe und Fahrkosten. Für versicherte chronisch kranke
Kleinkinder beteiligt sie sich mit einem Betrag von 25 Euro täglich.
- Screening auf Vorhofflimmern (ab 50 Jahre),
- PhysioPlus: Früherkennung bestehender Funktionsdefizite des Bewegungssystems, Behandlung in Privatkliniken
Im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützen wir Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. das Amblyopiescreening oder die Knochendichtemessung eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Impfungen

Ab 01.11.2020 beteiligt sich die KKH an 80 Prozent der Impfkosten, wenn die Ständige Impfkommission (STIKO) eine entsprechende Impfung für Ihr Reiseland empfiehlt. Die Voraussetzung ist, dass Sie sich in einer Vertragspraxis oder beim Gesundheitsamt impfen lassen.
Außerdem werden Auslandsreiseschutzimpfungen im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Auslandsreiseschutzimpfungen eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

Ab 01.11.2020 beteiligt sich die KKH an 80 Prozent der Impfkosten, wenn die Ständige Impfkommission (STIKO) eine entsprechende Impfung für Ihr Reiseland empfiehlt. Die Voraussetzung ist, dass Sie sich in einer Vertragspraxis oder beim Gesundheitsamt impfen lassen.
Außerdem werden Auslandsreiseschutzimpfungen im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Auslandsreiseschutzimpfungen eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.

Die KKH übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung über den gesetzlichen Leistungsanspruch hinaus für alle Versicherten jeden Alters.

Die KKH übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung über den gesetzlichen Leistungsanspruch hinaus für Auszubildende.
Spezielle Leistungen

Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die die Beiträge für eine Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Prävention

Die KKH fördert für spezielle Zielgruppen die Teilnahme an zwei zertifizierten Präventionskursen im Rahmen von Gesundheitsreisen mit jährlich bis zu 160 Euro.
Neben Präventionsreisen werden auch Reisen mit Gesundheitsextras für KKH Versicherte angeboten (Kooperationspartner Dr. Holiday AG).

Die KKH übernimmt zwei Mal jährlich 90 % der Kosten zertifizierter Präventionskurse bis zu 80 Euro pro Kurs. Bei Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres werden 100 % der Kosten bis zu maximal 80 Euro zwei Mal pro Jahr übernommen.

Die KKH übernimmt zwei Mal jährlich 90 % der Kosten zertifizierter Präventionskurse bis zu 80 Euro pro Kurs. Bei Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres werden 100 % der Kosten bis zu maximal 80 Euro zwei Mal pro Jahr übernommen.
Im Rahmen des Bonusprogramms KKH Bonus werden viele Leistungen unterstützt. Bei Nachweis von drei gesundheitsbewussten Maßnahmen erhalten Versicherte ein Gesundheitsbudget von bis zu 60 Euro. Dies kann für ausgewählte Gesundheitsleistungen wie z. B. die Akupunktur eingesetzt werden. Bei max. 5 Maßnahmen stehen Ihnen sogar 100 Euro zur Verfügung.
Bonusmodelle

Versicherte der KKH können am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilnehmen. Pro Kalenderjahr können einmalig entweder drei, vier oder fünf in diesem
Zeitraum erbrachte Maßnahmen bonifiziert werden. Dafür erhalten Versicherte 30, 40 oder 50 Euro als Geldprämie. Alternativ kann man einen Zuschuss zu einer selbstgezahlten Gesundheitsleistung (Gesundheitsbudget) in Höhe von 60, 80 oder 100 Euro wählen.
Versicherte der KKH können am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilnehmen. Pro Kalenderjahr können einmalig entweder drei, vier oder fünf in diesem
Zeitraum erbrachte Maßnahmen bonifiziert werden. Dafür erhalten Versicherte 30, 40 oder 50 Euro als Geldprämie. Alternativ kann man einen Zuschuss zu einer selbstgezahlten Gesundheitsleistung (Gesundheitsbudget) in Höhe von 60, 80 oder 100 Euro wählen.

Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren können am KKH Bonus für Kleinkinder teilnehmen. Wie bei den Erwachsenen können sie eine Barprämie in Höhe von bis zu 50 Euro oder einem Zuschuss zu einer selbstgezahlten Gesundheitsleistung in Höhe von bis zu 100 Euro erhalten. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren können ebenfalls am Bonusprogramm der KKH teilnehmen.

Rentner der KKH können am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilnehmen. Pro Kalenderjahr können einmalig entweder drei, vier oder fünf in diesem
Zeitraum erbrachte Maßnahmen bonifiziert werden. Dafür erhalten Versicherte 30, 40 oder 50 Euro als Geldprämie. Alternativ kann man einen Zuschuss zu einer selbstgezahlten Gesundheitsleistung (Gesundheitsbudget) in Höhe von 60, 80 oder 100 Euro wählen.

Azubise der KKH können am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilnehmen. Pro Kalenderjahr können einmalig entweder drei, vier oder fünf in diesem
Zeitraum erbrachte Maßnahmen bonifiziert werden. Dafür erhalten Versicherte 30, 40 oder 50 Euro als Geldprämie.

Studenten der KKH können am Bonusprogramm für gesundheitsbewusstes Verhalten teilnehmen. Pro Kalenderjahr können einmalig entweder drei, vier oder fünf in diesem
Zeitraum erbrachte Maßnahmen bonifiziert werden. Dafür erhalten Versicherte 30, 40 oder 50 Euro als Geldprämie. Alternativ kann man einen Zuschuss zu einer selbstgezahlten Gesundheitsleistung (Gesundheitsbudget) in Höhe von 60, 80 oder 100 Euro wählen.
Wahltarife

Bis 15.000 Euro Jahreseinkommen: Prämie 200 Euro, Selbstbehalt 300 Euro, max. Risiko 100 Euro,
Jahreseinkommen bis 40.000 Euro: Prämie 400 Euro, Selbstbehalt 750 Euro, max. Risiko 350 Euro

Wenn man ein Jahr lang 100 Prozent leistungsfrei bleibt, bekommt man folgende Erstattung:
Im 1. Jahr = 50 % des Monatsbeitrags inkl. AG-Anteil
Im 2. Jahr = 75 %
Im 3. Jahr = 100 %
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Plus Young Tarif: Der Selbstbehalttarif ist ideal für Studenten, die sich für ihr gesundheitsbewusstes Verhalten zusätzlich mit 100 Euro pro Jahr belohnen wollen.

Der Selbstbehalttarif Plus Young ist ideal für Auszubildende, die sich für ihr gesundheitsbewusstes Verhalten zusätzlich mit bis zu 100 Euro pro Jahr belohnen wollen.
DMP, Hausarztmodell

Die gesamte Koordination der Behandlung übernimmt der Hausarzt. Weitere Serviceleistungen des Hausarztes sind z. B. wöchentliche Abendsprechstunde, Wartezeit möglichst max. 30 Min. bei vereinbarten Terminen.
Das Hausarztprogramm wird bundesweit mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern angeboten.

Disease Management Programme (DMP)
Länger gesünder leben mit den Gesundheitsprogrammen der KKH. Sie sind im Bereich DMP (DMP - Abkürzung für Disease-Management-Programm) angesiedelt und richten sich an chronisch kranke Menschen.
Teilnehmen kann man, wenn man Asthma, Brustkrebs, eine Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 oder eine Koronare Herzkrankheit (KHK) hat.
Für Ihre Teilnahme können Sie sich eine Prämie in Höhe von 30 Euro sichern. Diese erhalten Sie, wenn Sie erstmalig und dann für mindestens 12 Monate an einem KKH Gesundheitsprogramm teilnehmen.