zurück zur Testübersicht
14438 Potsdam





















































IKK Brandenburg und Berlin im Krankenkassentest
IKK Brandenburg und Berlin
Postfach 90 02 5114438 Potsdam

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitragssatz der IKK Brandenburg und Berlin beträgt 16,09% (14,6% + 1,49%).

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 110,99€ (unter 23 jährige) bzw. 112,87€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der IKK Brandenburg und Berlin beträgt mit Krankengeld 16,09% (14,6% + 1,49%) und ohne Krankengeld 15,49%(14,0% + 1,49%).
Service

24 Stunden / 7 Tage in der Woche erreicht man die IKK Brandenburg und Berlin unter 0800-88 33 244 (gebührenfrei).

Die IKK-Experten von IKKmed - Ärzte, Apotheker und medizinisches Fachpersonal - sind von 7 bis 22 Uhr zu erreichen, an sieben Tagen in der Woche.

Feste Besetzungen in IKK BB-Kundenbereichen sorgen für persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IKK BB stehen Ihnen auf Wunsch zur Seite, wenn Sie in schwierigen oder komplizierten Lebenssituationen ein Gespräch brauchen, Rat suchen oder tatkräftige Unterstützung benötigen - auch bei Ihnen zu Hause.

IKK BB-Versicherte können Arzttermine online buchen und Haus- und Facharzttermine direkt im Online-Praxiskalender reservieren.
Terminvermittlung beim Augenarzt: Versicherte der IKK BB bekommen zeitnahe Augenarzttermine über die Ärztegenossenschaft.

Eine Übersicht der abgerechneten Arztleistungen kann als IKK BB- Patientenquittung online angefordert werden.

Die IKK BB bietet ein zentrales Beschwerdemanagement: (0800) 88 33 244 und Lob und Kritik auf www.ikkbb.de (Formular) mit unverzüglicher Bearbeitung. Rückrufservice.

Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert. Upload von mit dem Handy fotografierten Dokumenten über ikkbb.de sowie über die Internetgeschäftsstelle.
Krankmeldungen können über der IKK BB-App hochgeladen werden.

1. Bewerbungstipps online auf spleensbb.de
2. Azubibörse mit Stellenangeboten online auf spleensbb.de
3. Broschüre „Berufsstart perfekt“ mit Bewerbungstipps (Lebenslauf und Bewerbungsschreiben) und Bewerbungstests, etc.
4. Broschüre „Azubi Guide“ Schritt für Schritt zur erfolgreichen Ausbildung
5. Monatlicher Newsletter zu Berufen, Ausbildungstipps
Koordiniertes Zweitmeinungsverfahren (Orthopädie), Patientenschulungen, Vorsorgeerinnerungsservice für Erwachsene und Kinder, Sozialer Dienst, Präventionsberatung, Studentenservice, Service für Auszubildende, Rückrufservice, Auslandsnotfallhotline, Reha-Service, Bringdienst,

1. Kopier- und Beglaubigungsservice (Beglaubigung von Dokumenten für IKK BB -Versicherte kostenlos),
2. Studentische IKK-Beratungsstelle bei der Humboldt-Universität Berlin

1. Kopier- und Beglaubigungsservice (Beglaubigung von Dokumenten für IKK BB -Versicherte kostenlos)
2. Extra Online-Bereich www.spleensbb.de, u.a. mit kostenloser Azubibörse für freie Ausbildungsplätze
3. spezielle Landingpage für Azubis/Studenten auf www.ikkbb.de
4. Monatlicher Newsletter zu Berufen, Ausbildungstipps

1. Empfehlungen und Hilfestellung zur Ernährung während der Schwangerschaft mit der kostenlosen Ernährungsberatung der IKK BB
2. Präventionsberatung
3. Kostenloses Schwangerschaftstagebuch mit allen wichtigen Informationen zur Schwangerschaft und Entbindung mit Platz für eigene Eintragungen und Fotos
4. Eigene Webseite für Schwangere www.schwanger-sein.de
Schwangerschaft

Wenn beide Ehepartner bei der IKK Brandenburg und Berlin versichert sind, die künstliche Befruchtung in einer dafür zugelassenen Praxis durchgeführt wird und der Kostenrahmen für alle dazu nötigen Maßnahmen vorab schriftlich genehmigt worden ist, werden insgesamt 100 % erstattet, wenn das Familieneinkommen (Einnahmen zum Lebensunterhalt) in den letzten 12 Monaten vor Antragstellung die zum Zeitpunkt der Antragstellung gültige Bezugsgröße (West) nach § 18 SGB IV nicht übersteigt.
Ansonsten werden zusätzlich zu den gesetzlich geregelten Ansprüchen weitere 60 % der nach dem genehmigten Behandlungsplan verbleibenden Eigenanteile erstattet, insgesamt also 80 % der Kosten.

Die IKK Brandenburg und Berlin erstattet Kosten für Geburtsvorbereitungskurse auch für den Partner.

Der Zuschuss für die Hebammen-Rufbereitschaft beträgt 100 Euro pro Schwangerschaft.

Die IKK BB bezuschusst nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie bis zu einem Betrag von 150 Euro.
Kinder

Für einen gesunden Start ins Leben unterstützt die IKK BB Sie und Ihr Kind mit dem Bonusprogramm und honoriert wichtige Gesundheitsleistungen mit einem Betrag bis zu 150 Euro. )(Vorsorgeuntersuchungen (U1-U6) je 20 EUR, vollsändiger Impfschutz 10 EUR,
Kinderkurs mit Elternteilnahme (Babyschwimmen, PEKIP)20 EUR)

Als Begrüßungsgeschenk gibt es eine komplette Babytasche für die Erstversorgung des Säuglings.

Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus gewährt (bis zum 12. Lebensjahr).

Die IKK Brandenburg und Berlin erstattet bis zu 200 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist dabei auf 80% des Rechnungsbetrags begrenzt.
Als Zusatzleistung übernimmt IKKids die Kosten für verordnete, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel (OTC) für Kinder vom 12. und 18. Lebensjahr, kostenlose augenärztliche Untersuchung im Vorschulalter, zusätzliche Vorsorgeuntersuchung der Milchzähne (Milchzahnkaries) für Kleinkinder und Hautkrebsvorsorge ab der Geburt auch mit Auflichtmikroskopie.
Für die Bracketumfeldversiegelung bzw. Glattflächenversiegelung wird ein Zuschuss von 200 EUR gewährt.
Das Amblyopie-Screening wird zur Aufdeckung von Sehstörungen, Brechwertfehlern, Schielen oder Risikofaktoren in der Entwicklung des kindlichen Sehens durchgeführt. Die IKK BB bietet diese Untersuchung ihren versicherten Kindern zwischen dem 5. und 13. Lebensmonat sowie zwischen dem 20. und 27. Lebensmonat exklusiv an.
Tonsillotomie-Vertrag: Verkleinerung der Rachenmandeln (statt Mandelentfernung) als schonendes, schmerz- und zugleich risikoärmeres Verfahren für Kinder vom 2. bis 12. Lebensjahr.
Hautscreening ab der Geburt auch mit Auflichtmikroskopie, Zusätzliche Vorsorgeuntersuchung der Milchzähne (Milchzahnkaries) für Babys ab dem 10. Lebensmonat, Augenuntersuchung (Amblyopie-Screening) zur Aufdeckung von Sehstörungen, Brechwertfehlern, Schielen oder Risikofaktoren in der Entwicklung des kindlichen Sehens (zwischen dem 5. und 13. Lebensmonat sowie zwischen dem 20. und 27. Lebensmonat).
.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Die IKK BB stellt auch Haushaltshilfe zur Verfügung, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen
akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen
erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht
vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 3 Monaten, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
Über die Dauer von 3 Monaten hinaus kann die IKK in begründeten Ausnahmefällen Haushaltshilfe in angemessenem Umfang zur Verfügung stellen, wenn eine Operation ambulant durchgeführt wurde und eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Die Haushaltshilfe wird für den Zeitraum der ärztlich bescheinigten Notwendigkeit, bei einer Operation längstens für den Zeitraum, für den Krankenhauspflege zu erbringen ewesen wäre, gewährt.
Darüber hinaus erhalten Versicherte auch dann Haushaltshilfe, wenn ihnen die Weiterführung des Haushalts wegen schwerer Krankheit nicht möglich ist, für die Dauer von 5 Wochen.
Naturheilverfahren

Die IKK Brandenburg und Berlin erstattet bis zu 200 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist dabei auf 80% des Rechnungsbetrags begrenzt.

IKK-Versicherte können - ganz einfach auf KV-Karte – therapeutische Leistungen zur Homöopathie bei teilnehmenden Ärzten mit einer homöopathischen Zusatzausbildung in Anspruch nehmen.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Zu den Leistungen im Rahmen des Naturheilkontos gehören auch die durch den Leistungserbringer für notwendig erachteten Arzneimittel der Anthroposophie, Homöopathie und Phytotherapie(insgesamt max. 80 % des Rechnungsbetrages, max. 150 EUR pro Jahr/ für Familien bis 300 EUR).
Zahnvorsorge

Eine kostenlose Zahnreinigung erhalten IKK-Versicherte einmal jährlich bei teilnehmenden Zahnärzten (Kooperationsvertrag).
Wird die professionelle Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt gewünscht, bezuschusst die IKK BB dies mit 40 EUR jährlich.

Azubis erhalten einen Zuschuss von 40 EUR pro Jahr bei Wunschzahnärzten.

Zahnersatz zum Nulltarif bei Wahl bestimmter Zahnärzte. Exklusive Konditionen bei implantatgestützten Leistungen sowie für die Versorgung mit Zirkonkronen (iKrone). Wurzelkanalbehandlung: Die Kosten einer Wurzelbehandlung mit erhöhtem Aufwand betragen teilweise bis zu 1.000 EUR.
Sehhilfen
Vorsorge

Hautscreening gibt es ab der Geburt auch mit Auflichtmikroskopie.

Hautscreening gibt es ab der Geburt auch mit Auflichtmikroskopie.

Die IKK Brandenburg und Berlin erstattet 80 Prozent, max. 120 Euro für einen professionellen Fitness-Check beim Sportmediziner.

Die IKK BB erstattet Auszubildenden 80 Prozent, max. 120 Euro für einen professionellen Fitness-Check beim Sportmediziner.

Die IKK BB übernimmt alle Kosten für das Mammographie Screening und eventuelle Folgekosten. Diese Brustkrebsvorsorge ist ein zusätzliches Angebot zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung.

Erweiterte Darmkrebsvorsorge, Koloskopie ab 40 Jahre bei Männern und ab 45 Jahre bei Frauen.

Die IKK BB übernimmt 100 % der Kosten für die ärztliche Behandlung und 90 % der
Kosten für die so genannten Kurmittel, das sind zum Beispiel medizinische Bäder, Massagen oder Krankengymnastik. Versicherte zahlen 10 EUR je Verordnung (für die Originalverordnung auf Kurarztschein) dazu. Bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre übernimmt die IKK BB 100 % - es fallen auch keine Zuzahlungen an. Außerdem erhalten Versicherte für Unterkunft und Verpflegung einen Zuschuss in einer Höhe von bis zu 13 Euro pro Tag, bei chronisch kranken Kleinkindern bis zu 21 Euro pro Tag.
Kostenübernahme für die ambulante Herzuntersuchung mit MRT und CT (Cardio CT/MRT).
Impfungen

Die Kosten für Schutzimpfungen bei privaten Auslandsreisen erstattet die IKK BB ihren Versicherten in voller Höhe. Das gilt sowohl für den Impfstoff als auch für die ärztliche Impfleistung. Folgende Impfungen werden bezahlt: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Meningokokken-Infektionen, Poliomyelitis, Tollwut und Typhus. Malariaprophylaxe und Japanische Enzephalitis werden nicht erstattet.

Die Kosten für Schutzimpfungen bei privaten Auslandsreisen erstattet die IKK BB ihren Azubis in voller Höhe. Das gilt sowohl für den Impfstoff als auch für die ärztliche Impfleistung. Folgende Impfungen werden bezahlt: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Meningokokken-Infektionen, Poliomyelitis, Tollwut und Typhus. Malariaprophylaxe und Japanische Enzephalitis werden nicht erstattet.

Die Kosten für die Grippeschutzimpfung übernimmt die IKK Brandenburg und Berlin auch vor dem 65. Lebensjahr per Krankenversicherungskarte (unabhängig vom Alter).

Die Kosten für die Grippeschutzimpfung übernimmt die IKK BB unabhängig vom Alter per Gesundheitskarte.
Spezielle Leistungen

Wer regelmäßig im Fitnessstudio oder in Sportvereinen trainiert, bekommt von der IKK BB für das Engagement 75 Euro im Jahr.
Prävention

Bei Gesundheitswochenenden 4-Tage-Programm werden die Kosten für die Prävention übernommen (max. 150 Euro).

Bei regelmäßiger Teilnahme erfolgt eine Erstattung von 100 % für einen IKK-Kurs.

Bei regelmäßiger Teilnahme erfolgt eine Erstattung von max. 75 EUR für den Fremdkurs.
Die IKK BB erstattet IKK-Versicherten 80 % des Rechnungsbetrages, maximal 150 Euro pro Jahr, bei Mitgliedern mit mitversicherten Familienangehörigen bis max. 300 Euro pro Jahr, für alle Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis.
Bonusmodelle

Erwachsene können einen Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten von max. 325 EUR pro Jahr erhalten.
Bonus für Familienangehörige: Die mitversicherte Ehefrau kann einen Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten von max. 345 EUR pro Jahr erhalten.
EXTRA: Wenn alle Familienmitglieder am IKK BB-Bonusprogramm teilnehmen gibt es zusätzlich einen einmaligen Familienbonus von 100 EUR.

Kinder im Alter zwischen Geburt und 13 Jahren können einen Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten von bis zu 215 Euro pro Kalenderjahr erhalten.
Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren können einen Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten von max. 255 Euro pro Kalenderjahr erhalten.

Erwachsene ab 18 Jahren können einen Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten von max. 325 EUR pro Jahr erhalten.

Azubis (z. B. im Alter zwischen 16 und 18 Jahren) erhalten einen Gesamt-Bonus von bis zu 255 Euro pro Jahr. Bei der IKK Brandenburg und Berlin erhält man pro erbrachter und nachgewiesener Vorsorgeleistung einen Bonus (zwischen 10 und 20 EUR). Die IKK BB belohnt außer dem Bonus-Programm die Versicherten, die regelmäßig bewegungsaktiv sind, mit jährlich 75 EUR(z.B. im Sportverein, Wanderabzeichen,…).

Studenten ab 18 Jahren können einen Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten von max. 325 EUR pro Jahr erhalten.
Wahltarife

Selbstbehalt-Wahltarif wird angeboten.
Jahreseinkommen bis 12.000 EUR: Prämie 100 EUR, Selbstbehalt 150 EUR, max. Risiko 50 EUR,
Jahreseinkommen bis 20.000 EUR: Prämie 200 EUR, Selbstbehalt 300 EUR, max. Risiko 100 EUR,
Jahreseinkommen bis 30.000 EUR: Prämie 300 EUR, Selbstbehalt 450 EUR, max. Risiko 150 EUR,
Jahreseinkommen bis 40.000 EUR : Prämie 500 EUR, Selbstbehalt 800 EUR, max. Risiko 300 EUR,
Jahreseinkommen über 50.000 EUR: Prämie 600 EUR, Selbstbehalt 1000 EUR, max. Risiko 400 EUR
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Über den Wahltarif Selbstbehalt können auch Studenten 100 Euro Prämie in der ersten Einkommensstufe erhalten.

Azubis können den Tarif Selbstbehalt wählen mit einer Prämie von 100 EUR pro Jahr.
DMP, Hausarztmodell

Die IKK BB bietet mit IKKpromed Chronikerprogramme für die folgenden chronischen Erkrankungen an: Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Koronare Herzkrankheit (KHK), Brustkrebs, Asthma bronchiale, Chronische obstruktive Atemwegserkrankung (COPD) und Brustkrebs.
Nachhaltigkeit

Die IKK BB leistet einen positiven Beitrag zur CO²-Bilanz. Mit einem Thin-Client- und Cloud-Konzept wird IT-Technik und auch Stromverbrauch reduziert. Im Output-Management Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister für Druck und Versand. Dadurch deutliche Reduzierung von Arbeitsplatzdruckern und Toner sowie weniger Papier- und Stromverbrauch. Zunehmender Datenträgeraustausch mit den Leistungserbringern sorgt für digitale Prozesse und verzichtet gänzlich auf Papier.
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse von analog zu digital (z.B. Kundenkommunikation über Internetgeschäftsstelle und IKK BB-App).
Wir achten bei der Auswahl unserer Dienstleister auf Nachhaltigkeit. Die IKK BB-Mitgliederzeitschrift wird auf FSC-Papier für nachhaltige Waldwirtschaft gedruckt.