zurück zur Testübersicht
28237 Bremen






















































BKK firmus im Krankenkassentest
BKK firmus
Gottlieb-Daimler-Str. 1128237 Bremen

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 103,10€ (unter 23 jährige) bzw. 104,98€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz für Azubis bei der BKK firmus beträgt 15,04% (14,6% + 0,44%).

Der Beitragssatz der BKK firmus beträgt mit Krankengeld 15,04%(14,6% + 0,44%) und ohne Krankengeld 14,44%(14,0% + 0,44%).
Service

Mo.-Do. 08:00-17:00 Uhr und Fr. 08:00-15:00 Uhr ist die BKK firmus unter 0421 64343 und 0541 331410 erreichbar.

Ein Team aus medizinischem und pflegerischem Fachpersonal steht mit Rat und Tat zur Seite unter der Rufnummer 0421-64343.

Die ausgebildeten Kundenberater/-innen stehen in 15 Servicestellen vor Ort sowie am Telefon zur persönlichen Beratung zur Verfügung.

Die Mitarbeiterinnen der BKK firmus unterstützen Sie auch bei der Vermittlung von Facharztterminen.

Eine elektronische Patientenquittung kann in der Online-Geschäftsstelle beantragt werden.

Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert (u.a. E-Mail, OnlineService Web und App)

1. USB-Stick mit aktuellen Tipps zum Berufsstart (in allen Servicestellen kostenlos erhältlich)
2. Landing-Page https://www.bkk-firmus.de/beratung-und-service/tipps-fuer-berufsstarter.html mit aktuellen Tipps für Berufsstarter.

Die elektronische Patientenakte wurde in die seit dem 01.01.2019 gültige Satzung aufgenommen - die Umsetzung und Freigabe für die Versicherten befinden sich derzeit in der Vorbereitung.

1. Infobroschüren speziell für Studenten.
2. Kostenlose Kopien und Beglaubigungen von Zeugnissen.
3. Dankeschön-Geschenk für Nutzung der Online-Servicestelle / App
4. Beantragung SV-Ausweis und Übernahme weiterer Formalitäten.
5. Übermittlung der benötigten Immatrikulationsbescheinigungen per Knopfdruck im OnlineService Web und App
6. Kostenübernahme bis 90% an qualifizierten Sportkursen bundesweit.

1. kostenlose Kopien und Beglaubigungen von Zeugnissen,
2. Infobroschüren speziell für Azubis
3. Beantragung SV-Ausweis und Übernahme weiterer Formalitäten
4. OnlineService Web und App

1. Arzneimittelberatung für Schwangere und Stillende unter 0541-331410
2. Mitgliedermagazin mit regelmäßigen Familien-Themen
3. Krankenhaus- und Arzt-Suchportal online
4. Internet-Plattform mit vielen Themen rund um Gesundheit & Familie ("Gesundheit online").
Schwangerschaft

Die BKK firmus gewährt ihren Versicherten, die Anspruch auf Maßnahmen der künstlichen Befruchtung für das Verfahren ICSI oder IVF haben, zusätzlich zu den gesetzlichen Regelungen einen Zuschuss für max. drei weitere Behandlungsversuche. Der Zuschuss beträgt für jeden Versicherten und Behandlungsversuch 500 EUR.
So kann man mit einem Zuschuss von bis zu 3.000 EUR rechnen, wenn beide Partner bei der BKK firmus versichert sind.

1. Feindiagnostischer Organultraschall bzw. eine fetale
Missbildungsdiagnostik/Fehlbildungsdiagnostik wird übernommen (auf der Rechnung muss zusätzlich der Nachweis über die DEGUM II-Qualifikation angegeben sein).
2. Darüber hinaus wird im Rahmen des Vorsorgeprogramms "Gesund Schwanger" vor Beginn der 9. Schwangerschaftswoche ein zusätzlicher vaginaler Frühultraschall durchgeführt. Damit wird abgeklärt, ob z. B. eine Eileiter- oder eine Mehrlingsschwangerschaft vorliegt. Beides erfordert besondere ärztliche Maßnahmen, die so direkt eingeleitet werden können. Die Teilnahme am Programm "Gesund Schwanger" ist für die Versicherten der BKK firmus kostenlos. Ein Arztwechsel dabei ist nicht nötig, da die Leistungen des Programms "Gesund Schwanger" von jedem Frauenarzt angeboten werden können.

B-Streptokokken-Test - Die Durchführung des Tests findet in der 35.-37. Schwangerschaftswoche statt (Erstattung 100 EUR insgesamt für Schwangerschaftsleistungen je Schwangerschaft).

Toxoplasmose-Test - Die Schwangere ist einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt (z.B. bestimmter Kontakt mit Tieren)(Erstattung 100 EUR insgesamt für Schwangerschaftsleistungen je Schwangerschaft).

Feststellung der Antikörper auf Ringelröteln und Windpocken – bei besonderen Personengruppen (z. B. Tagesmüttern, Erzieherinnen, Lehrerinnen)(Erstattung 100 EUR insgesamt für Schwangerschaftsleistungen je Schwangerschaft).

Der Geburtsvorbereitungskurse für den Partner wird mit maximal 100 EUR pro Schwangerschaft übernommen.

BKK firmus bezahlt 300,- EUR pro Schwangerschaft für die Hebammen-Rufbereitschaft, wenn die Rufbereitschaft zwischen Beginn der 37. Schwangerschaftswoche und dem Entbindungstermin vereinbart wurde.

Kostenübernahme für Folsäure bis zu einer Höhe von max. 20,- EUR je Schwangerschaft
Kinder

250 EUR gibt es für:
1. Inanspruchnahme aller im Rahmen einer Schwangerschaft vorgesehenen Maßnahmen durch die werdende Mutter.
2. Nachweis der Teilnahme an einem Rückbildungsgymnastik-Kurs.
3. Nachweis der Kindervorsorgeuntersuchungen U1 -U6

Ja, Rooming-In wird bis zum vollendeten 11. Lebensjahr gewährt.

U10, U11, J2 ( im Rahmen des Vertrages "Clever für Kids")

Die BKK firmus beteiligt sich mit insgesamt 150 EUR je Kalenderjahr an den Kosten von drei osteopathischen Behandlungen im Kalenderjahr. Der Anspruch setzt voraus, dass die Leistung durch einen zugelassenen Arzt oder Physiotherapeuten erbracht wird, der eine osteopathische Ausbildung abgeschlossen hat und Mitglied in einem Berufsverband der Osteopathen ist. Die Erstattung je eingereichter und verordneter Behandlung beträgt maximal 50,- EUR, jedoch nicht mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten.
„Clever für Kids“ ist ein Angebot für alle Kinder und Jugendliche von Geburt an bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. In dieser Zeit wird das Kind mit einem umfassenden Leistungspaket von insgesamt sieben erweiterten Untersuchungen bestens versorgt.
„Clever für Kids“ ist ein Angebot für alle Kinder und Jugendliche von Geburt an bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. In dieser Zeit wird das Kind mit einem umfassenden Leistungspaket von insgesamt sieben erweiterten Untersuchungen bestens versorgt.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Im ambulanten Bereich gibt es erweiterte Haushaltshilfe bis 56 Kalendertage (max. 8 Stunden täglich), wenn ein Kind im Haushalt lebt; bis 28 Kalendertage (max. 4 Stunden täglich), wenn kein Kind im Haushalt lebt.
Naturheilverfahren

Die BKK firmus beteiligt sich mit insgesamt 150 EUR je Kalenderjahr an den Kosten von drei osteopathischen Behandlungen im Kalenderjahr. Der Anspruch setzt voraus, dass die Leistung durch einen zugelassenen Arzt oder Physiotherapeuten erbracht wird, der eine osteopathische Ausbildung abgeschlossen hat und Mitglied in einem Berufsverband der Osteopathen ist. Die Erstattung je eingereichter und verordneter Behandlung beträgt maximal 50,- EUR, jedoch nicht mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten.

Im Rahmen des Vertrages zur Integrierten Versorgung können die Versicherten homöopathische Leistungen ohne Zuzahlung bei mit entsprechender Qualifikation zugelassenen Ärzten in Anspruch nehmen.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Kostenübernahme für verordnete homöopathische Arzneimittel gibt es im Rahmen des Vertrages zur integrierten Versorgung.
Zahnvorsorge

Die BKK firmus beteiligt sich an den Kosten der professionellen Zahnreinigung. Der Zuschuss beträgt max. 80,00 EUR pro Jahr.
Über das DENTNET-Netzwerk besteht darüber hinaus die Möglichkeit einer kostenlosen professionellen Zahnreinigung.

Die BKK firmus beteiligt sich an den Kosten der professionellen Zahnreinigung. Der Zuschuss beträgt max. 80,00 EUR pro Jahr.

Vergünstigter Zahnersatz (bis zum Nulltarif) gibt es über den Kooperationspartner Dentaltrade.
Über den Kooperationspartner DENTNET gibt es Zahnersatz (z.B. Implantate) zum Festpreis.
Sehhilfen
Vorsorge

Die BKK firmus bezuschusst ihren Versicherten auch unter dem Alter von 35 Jahren das Hautkrebs-Screening inkl. der Auflichtmikroskopie im gesamten Bundesgebiet mit bis zu 100,- EUR / Jahr.

Die BKK firmus bezuschusst ihren Versicherten auch unter dem Alter von 18 Jahren das Hautkrebs-Screening inkl. der Auflichtmikroskopie im gesamten Bundesgebiet mit bis zu 100,- EUR / Jahr.

Die BKK firmus unterstützt die sportmedizinische Untersuchung und übernimmt 80% der Kosten, bis max. 30 EUR pro Untersuchung. Die Untersuchung kann alle zwei Jahre wiederholt werden.

Die BKK firmus unterstützt die sportmedizinische Untersuchung und übernimmt 80% der Kosten, bis max. 30 EUR pro Untersuchung. Die Untersuchung kann alle zwei Jahre wiederholt werden.

1. Für Frauen ab 30 Jahren gibt es eine erweiterte Brustkrebsfrüherkennung.
2. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Medizinischen Tastuntersuchung (MTU) mit dem Kooperationspartner "discovering hands" durch blinde oder sehbehinderte Menschen, die ein größeres Spektrum an wahrnehmbaren Sinnesqualitäten in Bezug auf das Tasten und Fühlen im Vergleich zu nicht sehbeeinträchtigten Menschen haben. Dies führt zu einer detaillierten und genaueren Palpation der Brust. Die Kosten hierfür werden zu 100%, bis max. 49,50 Euro / Jahr, übernommen, vorhandene Risikofaktoren die Untersuchung indizieren.

Die BKK firmus gewährt ihren Versicherten auch vor dem Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze die Teilnahme an der Darmkrebsvorsorge.
Gebärmutterhalskrebsimpfung wird auch über die gesetzliche Altersgrenze hinweg voll übernommen. Die Kostenübernahme gilt für weibliche und männliche Versicherte gleichermaßen.

Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V
übernimmt die BKK firmus als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft,
Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe bei einer Maßnahme von mindestens 14 Tagen 224,00 EUR und bei einer Maßnahme von mindestens 21 Tagen 336,00 EUR als pauschale Abgeltung der Aufwendungen.
Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss kalendertäglich 25,00 EUR.
Die BKK firmus erstattet ihren Versicherten unter bestimmten Voraussetzungen neben den Kosten für das Hautkrebsscreening auch für die Kosten von regelmäßigen Gesundheitsuntersuchungen ("Check Up") über das gesetzliche Maß hinaus bis zu 100,- € pro Jahr.
Impfungen

Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus, Malaria-Prophylaxe

Impfungen gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus und Malaria-Prophylaxe werden für Azubis bezahlt. Kostenübernahme zu 100% abzgl. des gesetzlichen Eigenanteils für den Impfstoff. Ärztliche Impfleistung wird abgerechnet über eGK oder erstattet nach EBM

Grippeschutzimpfung gibt es auch für Jugendliche unter 18 Jahre.
Spezielle Leistungen
Prävention

In ausgewählten Kurorten können speziell zugeschnittene Gesundheitsprogramme genutzt werden. Die BKK zahlt 160 EUR für Erwachsene und 110 EUR für Kinder (BKK Aktivwoche).

Die Förderung durch die BKK firmus ist auf maximal zwei Kurse pro Versichertem und Kalenderjahr begrenzt. Leistungen, die von der BKK firmus selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.
Die BKK firmus erstattet ihren Kunden 90 % der Kosten an Gesundheitskursen (max. 2 Kurse pro Jahr mit max. 103 EUR/Kurs).

Die BKK firmus erstattet ihren Kunden 90 % der Kosten an Gesundheitskursen (max. 2 Kurse pro Jahr mit max. 103 EUR/Kurs).
Bonusmodelle

Mitglieder der BKK firmus erhalten 30 EUR, wenn sie alle für sich nach Alter und Geschlecht in Frage kommenden Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben. Bei der Bonusvariante 2 erhält man 60 EUR für drei weitere Maßnahmen.
Für Teilnahmen an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderungen gibt es einen Arbeitnehmerbonus in Höhe von 10 EUR je Maßnahme für max. 2 Maßnahmen pro Jahr.
Kostenfrei mitversicherte Familienangehörige erhalten bei der BKK firmus 30 EUR Bonus, wenn sie alle für sich nach Alter und Geschlecht in Frage kommenden Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben. Bei der Bonusvariante 2 erhält man insgesamt 60 EUR für drei weitere Maßnahmen.
Für Teilnahmen an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderungen gibt es einen Arbeitnehmerbonus in Höhe von 10 EUR je Maßnahme für max. 2 Maßnahmen pro Jahr.

Kinder, die bei der BKK firmus versichert sind, erhalten einen Bonus in Höhe von 30 EUR, wenn sie alle für sich nach Alter und Geschlecht in Frage kommenden Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben. Bei der Bonusvariante 2 erhalten sie insgesamt 60 EUR für drei weitere Maßnahmen.

Rentner der BKK firmus erhalten 30 EUR, wenn sie alle für sich nach Alter und Geschlecht in Frage kommenden Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben. Bei der Bonusvariante 2 erhält man 60 EUR für drei weitere Maßnahmen.
Für Teilnahmen an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderungen gibt es einen Arbeitnehmerbonus in Höhe von 10 EUR je Maßnahme für max. 2 Maßnahmen pro Jahr.

Im Bonus-Programm für gesundheitsbewusstes Verhalten der BKK firmus erhalten Azubis 30 EUR, wenn sie alle für sich nach Alter und Geschlecht in Frage kommenden Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben. Bei der Bonusvariante 2 erhält man 60 EUR für drei weitere Maßnahmen.
Für Teilnahmen an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderungen gibt es einen Arbeitnehmerbonus in Höhe von 10 EUR je Maßnahme für max. 2 Maßnahmen pro Jahr.

Studenten der BKK firmus erhalten 30 EUR, wenn sie alle für sich nach Alter und Geschlecht in Frage kommenden Vorsorgeuntersuchungen gemacht haben. Bei der Bonusvariante 2 erhält man 60 EUR für drei weitere Maßnahmen.
Für Teilnahmen an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderungen gibt es einen Arbeitnehmerbonus in Höhe von 10 EUR je Maßnahme für max. 2 Maßnahmen pro Jahr.
Wahltarife
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

DMP, Hausarztmodell

Die BKK firmus bietet Ihren Versicherten mit der sogenannten hausarztzentrierten Versorgung (HZV) eine besondere hausärztliche Versorgung an.

Die BKK firmus setzt sich verstärkt mit "BKK MedPlus" für die Behandlung chronisch Kranker ein.
Nachhaltigkeit

Mit dem BKK firmus OnlineService, der digitalen Servicestelle für Smartphone und PC, ist nicht nur das Einreichen von Unterlagen deutlich komfortabler als mit der Post, sondern es entfallen der Versand mit allen dazugehörigen Komponenten.
Darüber hinaus bieten wir unseren Versicherten die Möglichkeit an, das Mitgliedermagazin (erscheint 4 mal jährlich) ausschließlich digital zu lesen, sodass der Druck sowie der Versand entfallen. Alle gedruckten Magazine werden auf FSC-Papier für nachhaltige Waldwirtschaft gedruckt.
Wir versenden alle Briefe ausschließlich mit der E-Post, der nach eigener Aussage der Deutschen Post klimaneutral ist.