zurück zur Testübersicht
33311 Gütersloh











































Bertelsmann BKK im Krankenkassentest
Bertelsmann BKK
Carl-Miele-Str. 21433311 Gütersloh

Bertelsmann BKK
- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 109,19€ (unter 23 jährige) bzw. 111,07€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der Bertelsmann BKK beträgt mit Krankengeld 15,85% (14,6%+1,25%). und ohne Krankengeld 15,25%(14,0% + 1,25%).
Service

Viele Anliegen können Sie als Versicherter der Bertelsmann BKK in der Online-Geschäftsstelle „meine BKK“ erledigen. Nutzen Sie das Angebot per Web oder App.

Zwischen 8 bis 17 Uhr erreicht man die Bertelsmann BKK unter 05241 80-74000 oder gebührenfrei unter 0800 8074000.

Qualifizierte Beratung zu allen Leistungs- und Versicherungsfragen durch eigene Mitarbeiter - kein Call-Center.

Die Bertelsmann BKK bietet eine bundesweite Vermittlung von Facharztterminen an.

Eigene Stelle für systematisches Qualitätsmanagement und Beschwerdebearbeitung feedback@bertelsmann-bkk.de, 0800 80-74000

Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert.
elektronische Gesundheitsakte „Vivy“ als Smartphone App für die Verwaltung der persönlichen Gesundheitsdaten, Medizinkompass mit Arztsuche und Arztbewertung (Weisse Liste), Zweitmeinung bei Orthopädie und Onkologie (im Falle einer Krebsdiagnose oder vor orthopädischen Operationen an Knie, Hüfte oder Rücken vermitteln wir kurzfristig Termine bei kooperierenden Spezialisten um eine zweite Expertenmeinung einzuholen), freie Krankenhauswahl ohne Mehrkosten, falls ein anderes Krankenhaus gewählt wird als auf Krankenhauseinweisung vom Arzt angegeben, Ernährungsberatung durch kooperierende Ernährungsberaterinnen, zahnmedizinisches Fachpersonal, für die Tinnitus-Behandlung bietet die BKK die App "Tinnitracks", bei chronischen Rückenschmerzen ermöglicht die BKK die kostenfreie Nutzung der Kaia-Therapie-App. Die BKK übernimmt die Behandlung bei nichtzugelassenen Psychotherapeuten (Approbation als Arzt oder Psychotherapeut vorausgesetzt) als Mehrleistung im Rahmen der Kostenerstattung. Kostenfreie Nutzung der Datenbank Medikamente im Test der Stiftung Warentest über die Online-Geschäftsstelle, Patientenbegleitung und Unterstützung bei psychsozialen Krankheitsbildern (z.B. Behördengänge). Im Bereich Pflege ermöglicht die BKK die kostenfreie Teilnahme an den Online-Kursen "Grundlagen der häuslichen Pflege", "Alzheimer und Demenz" und "Wohnen und Pflege im Alter". BKK fördert das Projekt "Rote Nasen" - Clowninterventionen in stationären Pflegeeinrichtungen verbessern das Wohlbefinden der pflegebedürftigen Menschen. Die BKK informiert per Kundenmagazin, E-Mail-Newsletter, separatem E-Mail Newsletter "Tipp des Monats", Twitter, YouTube, Podcast und Linkedin rund um Leistung, Service und Gesundheitsthemen.

1. kostenlose Kopien und Beglaubigungen von Zeugnissen
2. . Betriebliches Gesundheitsmanagement in Partnerunternehmen für Azubis. Durchführung von Aktionstagen/Workshops/Vorträgen zu den Themen Ernährung, Stressbewältigung, Bewegung und Suchtprävention. Die Bertelsmann BKK unterstützt Bertelsmann-Unternehmen mit speziellen Angeboten dabei, ihre Azubis fit zu halten.
3. Online-Coach "Fit@Job" mit wertvollen Tipps zum Berufsstress, richtige Haltung am Arbeitsplatz und gesunde Ernährung. 12 Wochen – 12 Themen.

1. Risikoscreening, inklusive ausführlicher Beratung und Aufklärung
2. ärztlich durchgeführtes Infektionsscreening zur Früherkennung einer Scheideninfektion (zwischen der 16. und 24. Schwangerschaftswoche)
3. Hebammen Beratung von "Kinderheldin" per Chat oder Telefon
Schwangerschaft

Sind beide Ehepartner bei der Bertelsmann BKK versichert, zahlt diese, neben den gesetzlichen Leistungen in Höhe von 50% der genehmigten Kosten, einen Zuschuss für maximal drei Versuche in Höhe von bis zu 250 € je Versuch.

vaginaler Frühultraschall zur frühzeitigen Bestätigung einer intakten Schwangerschaft (vor Beginn der 9. Schwangerschaftswoche) bei Einschreibung in Gesund schwanger.

Für Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft kann das Gesundheitsbudget in Höhe von insgesamt 100 EUR genutzt werden. Hierzu zählt der Toxoplasmose-Screening bei erhöhtem Ansteckungsrisiko (z.B. Kontakt mit Katzen).

Für die Hebammenrufbereitschaft kann das Gesundheitsbudget in Höhe von insgesamt 100 EUR genutzt werden.
Kinder

Rooming-in wird gemäß Empfehlungen der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland gewährt. (Kinder bis zur Vollendung des 9. Lebensjahres ohne Nachweis der med. Notwendigkeit, bei älteren Kindern mit med. Notwendigkeit),

Die Bertelsmann BKK erstattet für Osteopathie bis zu 120 EUR (3 x 40 EUR) im Jahr (im Rahmen des Gesundheitsbudget in Höhe von insgesamt 150 EUR)
Clever für Kids, BKK-Gesundheitskoffer (Präventionsprogramm an KiTas), BKK Bauchgefühl – Programm zur Vermeidung von Essstörungen an weiterführenden Schulen, echt dabei – Programm an Schulen zur Vermeidung von Onlinesucht.
Für chronisch kranke Kleinkinder wurde der Zuschuss für ambulante Vorsorgemaßnahmen familienfreundlich auf 21 EUR je Tag erhöht. Für Kinder ab 4 Jahren mit der Sehstörung Amblyopie bieten wir die Online-Sehschulung "Spielend besser sehen" des Anbieters Caterna.
Im Rahmen des Vertrags Clever für kids gibt es mit dem Baby- und dem Sprachcheck weitere Vorsorgeuntersuchungen für Babys.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Dient die häusliche Krankenpflege der Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung, übernimmt die BKK, über die Behandlungspflege hinweg, auch die Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung. Voraussetzung ist, dass keine Leistung der Pflegeversicherung bezogen wird.

Als Mehrleistung leisten wir auch dann Haushaltshilfe, wenn:
durch eine ambulante Operation ein stationärer Krankenhausaufenthalt vermieden wird, oder keine stationäre Krankenhausbehandlung stattfindet, die Haushaltshilfe aber bei einer akuten Krankheit notwendig ist (hier haben wir die Altersgrenze angehoben: Im Haushalt lebt ein Kind unter 14 Jahren).
Naturheilverfahren

Die Bertelsmann BKK erstattet für Osteopathie bis zu 120 EUR (3 x 40 EUR) im Jahr (im Rahmen des Gesundheitsbudget in Höhe von insgesamt 150 EUR)

Kosten einer homöopathischen Erstanamnese, Analyse und Folgeanamnese werden bei Behandlung durch Ärzte übernommen, die dem IGV-Vertrag mit dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V beigetreten sind.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Zahnvorsorge

Für prof. Zahnreinigung kann das Gesundheitsbudget in Höhe von insgesamt 20 EUR genutzt werden.

Azubis können für die prof. Zahnreinigung das Gesundheitsbudget in Höhe von insgesamt 20 EUR nutzen.
Sehhilfen
Vorsorge

Hautkrebsfrüherkennungsuntersuchung ab 19 gibt es in NRW, in Baden-Württemberg und Bayern ganz ohne Alterseinschränkung.

Hautscreening gib es in Baden-Württemberg und Bayern ohne Altersvorgabe.

Die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung erstattet die Bertelsmann BKK über das Gesundheitsbudget bis zu 150 EUR, wenn diese dazu geeignet ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen bei Ausübung der Wunschsportart zu verhüten oder ihre Verschlimmerung zu vermeiden.

Die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung kann auch für Versicherte unter 18 Jahre in Anspruch genommen werden. Die Bertelsmann BKK erstattet über das Gesundheitsbudget bis zu 150 EUR, wenn diese dazu geeignet ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen bei Ausübung der Wunschsportart zu verhüten oder ihre Verschlimmerung zu vermeiden.

Ist das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, durch eine erbliche Veranlagung erhöht, so bietet die Bertelsmann BKK als Mehrleistung das Angebot einer genetischen Beratung und Stammbaumanalyse. Discovering Hands (manuelle Tastuntersuchung zur Brustkrebsfrüherkennung).
Zudem bietet die Bertelsmann BKK eine Gendiagnostik für Brust- und Eierstockkrebs.
Patientinnen mit familiärer Belastung für Brustkrebs und Eierstockkrebs erhalten:
• die Risikofeststellung und interdisziplinäre Beratung
• eine Genanalyse nach abgeschlossener interdisziplinärer Beratung, Bedenkzeit von 4 Wochen und einer unterzeichneten Einwilligungserklärung
• ein intensiviertes Früherkennungsprogramm bei nachgewiesener pathogener Mutation der betroffenen Gene oder einer definierten Hochrisikosituation

Versicherte der Bertelsmann BKK können ab 30 Jahren ein kostenloses immunologisches Testset zur Früherkennung von Darmkrebs bestellen.
Kostenübernahme erfolgt bei der Bertelsmann BKK für alle Versicherten bis 26 Jahren.

Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V übernimmt die BKK als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 13 EUR. Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss kalendertäglich 21 EUR.
20 EUR gibt es über das Gesundheitsbudget für die Früherkennungsuntersuchung bzgl. Glaukom, Hautkrebs, Brustkrebs und Prostatakrebs.
Zu speziellen Themen (Laufen, Fit im Job) bietet die BKK einen eCoach ohne Eigenanteil an.
Impfungen

Die Bertelsmann BKK erstattet auch für Azubis die vollen Kosten von Reiseimpfungen.

Die Grippeschutzimpfung wird für alle Versicherten voll übernommen. Rechnet die Praxis nicht über die eGK ab, werden die Kosten erstattet.

Kostenübernahme für privat abgerechnete Impfungen in voller Höhe.
Spezielle Leistungen
Prävention

Die Bertelsmann BKK beteiligt sich an der BKK-Aktivwoche oder dem verkürzten Programm Well-Aktiv (gleiches gilt für den Anbieter Akon) mit einem Zuschuss in Höhe von 160 EUR für Erwachsene bzw. 110 EUR für Kinder ab 6 Jahren im Familienprogramm, bzw. 150 EUR für Erwachsene im Programm Well-Aktiv.

Die Höhe des Zuschusses ist jeweils auf 80 EUR begrenzt. Bietet die BKK eigene Präventionsleistungen an, für die höhere Zuschüsse vorgesehen sind, hat der Versicherte einen Anspruch in diesem Umfang. Zudem steht den Mitgliedern der Region Gütersloh das weitestgehende kostenfreie Kursangebot von Bertelsmann Sport und Gesundheit offen.

Nimmt ein Versicherter der BKK an einer Präventionsmaßnahme teil, die von einer anderen gesetzlichen Krankenkasse angeboten wird, hat der Versicherte einen Anspruch auf Übernahme der vollen Kosten bis zu einem Höchstwert von 150 Euro.
Über das Gesundheitsbudget gibt es einen Erstattungsanspruch in Höhe von insgesamt 150 EUR in den Bereichen Sportmedizinische Untersuchung (150 EUR), Osteopathie (120 EUR), Schwangerschaftsvorsorge (100 EUR), Hebammenrufbereitschaft (100 EUR), professionelle Zahnreinigung (20 EUR) und Früherkennung (20 EUR für die Früherkennungsuntersuchung bzgl. Glaukom, Hautkrebs, Brustkrebs und Prostatakrebs.
Bonusmodelle

Für Teilnahme am Bonusprogramm 2020 erhalten die Mitglieder bis zu 100 EUR. Viele Aktivitäten sind bonusfähig wie zum Beispiel die Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio. Angehörige können mit eigenen Aktivitäten zum Erreichen des Bonus beitragen.
Auch Familienangehörige können am Bonusprogramm 2020 teilnehmen. Zusammen mit dem Mitglied sind 100 EUR zu erzielen.

Wenn beim Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche zwei Bereichen Aktivitäten nachgewiesen werden, ist der Anspruch auf den Bonus erfüllt.

Für Teilnahme am Bonusprogramm 2020 erhalten die Rentner bis zu 100 EUR. Viele Aktivitäten sind bonusfähig wie zum Beispiel die Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio. Angehörige können mit eigenen Aktivitäten zum Erreichen des Bonus beitragen.

Azubis ünter 18 Jahre können am Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche teilnehmen.
Werden in zwei Bereichen Aktivitäten nachgewiesen, ist der Anspruch auf den Bonus erfüllt.

Für Teilnahme am Bonusprogramm 2020 erhalten die Studenten bis zu 100 EUR. Viele Aktivitäten sind bonusfähig wie zum Beispiel die Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio. Angehörige können mit eigenen Aktivitäten zum Erreichen des Bonus beitragen.
Wahltarife
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

DMP, Hausarztmodell

Die Vorteile einer Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) bietet die Bertelsmann BKK allen Versicherten bundesweit an.

Mit „BKK MedPlus“ bietet die Bertelsmann BKK Behandlungsprogramme für Menschen mit chronischen Krankheiten.