zurück zur Testübersicht
61352 Bad Homburg














































AOK Hessen im Test
AOK Hessen
Basler Straße 261352 Bad Homburg

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Leistungentest
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest
Zusatzbeitrag

Der Beitrag der AOK in Hessen für Studenten (KV + PV) beträgt 111,07€ (unter 23 jährige) bzw. 13,70€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der AOK in Hessen für Azubis beträgt 16,1% (14,6%+1,5%).

Der Beitragssatz der AOK Hessen beträgt mit Krankengeld 16,1% (14,6%+1,5%) und ohne Krankengeld 15,5%(14,0% + 1,5%).
Service

24 Stunden an 365 Tagen ist die AOK in Hessen über die 0800 00 00 255 kostenfrei erreichbar.

Clarimedis - Fragen an das Ärzteteam: Dort werden Fragen zu Diagnosen, zu einer bevorstehenden Therapie zu Krankheitssymptomen von qualifizierten und verständnisvollen Ansprechpartner beantwortet (Tel.: 0800 1 265 265,
Servicezeiten: Täglich - 365 Tage im Jahr - Rund um die Uhr).
Pflegeberatung 0800 00 00 897

Die AOK Hessen bietet hessenweit 53 Filialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten und persönlicher Beratung. Zudem gibt es Servicestellen für Studenten in der Nähe von Universitäten. Zusätzlich werden Beratungen Zuhause angeboten und durchgeführt.

Die AOK Hessen bietet ihren Versicherten Hilfe bei der Vermittlung von zeitnahen Facharztterminen oder bei der Suche nach einem Arzt in der Umgebung an.

Spezialisierte Service-Teams unterstützen die Versicherten, Behandlungsfehler zu klären und Schadensersatzansprüche durchzusetzen.

Das Beschwerdetelefon ist unter 0800 2246465 24 Stunden an 365 Tagen erreichbar. Fax-Nr. ist 06152 854998-2184, E-Mail: lobundkritik@he.aok.de, Postanschrift: AOK Hessen, Beschwerdemanagement (03173), 64520 Groß-Gerau

Die App „Meine AOK“ ist Ihr direkter Kontakt zur AOK über das Onlineportal – und das rund um die Uhr. Als AOK Hessen Kunde könnenSie Krankmeldungen einreichen, Rechnungen hochladen, Kinderkrankengeld beantragen und weitere Anträge online stellen und sicher an uns senden. Außerdem können Sie unkompliziert Mitgliedsbescheinigungen und andere Nachweise anfordern sowie persönliche Daten aktualisieren oder Nachrichten sicher an Ihre AOK Hessen versenden und empfangen.
Vorsorgeerinnerungsservice für Kinder, Rückruf-Service, Ärztliche Zweitmeinung in den Bereichen Wirbelsäulenerkrankung, Onkologie, Rheumatologie, Kardiologie sowie bei Hüft- und Kniegelenkersatz, Reha-Beratung. Servicetelefon, Service-Chat auf der Homepage und Internetseite auf türkisch
Die AOK Hessen informiert und berät Betriebe über betriebsspezifische gesundheitliche Maßnahmen und für sie zugeschnittene Programme. Dabei gibt es zwei Handlungsschwerpunkte:
- die Förderung gesundheitsgerechter Bedingungen im Betrieb, zum Beispiel am Arbeitsplatz, in der Arbeitsumgebung oder auch der Arbeitsorganisation.
- die Förderung des persönlichen Gesundheitsverhaltens des Mitarbeiters.
Zahlreiche aktuelle Informationen rund um das Thema "Arbeit und Gesundheit" bietet das BGF-Portal.
Unternehmen schildern ihr Vorgehen und ihre Erfolge in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (best practice). Checklisten helfen bei der Identifizierung eigener Bedarfe im Unternehmen und unterstützen bei der Planung eigener Aktivitäten.

1. 6 Studenten-Servicestellen in Campusnähe,
2. Info-Internetseite für ausländische Studenten,
3. AOK Magazin ON speziell für Studenten,
4. Campus-Aktionen im Bereich Bewegung, Entspannung und Ernährung,
5. Fachbücher (E-Books) als Download zum Nulltarif
6. AOK liveonline Kurse im Bereich Stressbewältigung, Gewichtsreduzierung und Raucherentwöhnung,

1. AOK Portal für Azubis: https://aok-on.de/azubis mit liveonline für Azubis.
2. AOK Zeitschrift „ON-Job“ für Azubis und Studenten Job-Point
3. AOK liveonline Kurse für Azubis: Lernstress & Zeitmanagement, Achtsamkeit & Balance
4. Beratung für Azubis persönlich vor Ort, telefonisch und per E-Mail
5. Social Media Kanäle: Facebook, Twitter, Instagram auch mit speziellen Angeboten für Azubis
6. Fachliteratur zum kostenfreien Download (E-Books)
7. Rückrufservice mit Wunschterminvereinbarung für Azubis
8. Kostenlose Seminare, Trainings und Vorträge für Berufseinsteiger
9. Persönliche Bewerbungsberatung für Azubis zu Hause

1. Das AOK Schwangerschaftspaket beinhaltet ein 400€ Budget für zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft
2. AOK Baby Telefon
3. Die AOK Schwangerschafts-APP erinnert werdende Mütter an Vorsorgeuntersuchungen und gibt Tipps für eine gesunde Schwangerschaft für Android-und Apple Smartphones.
4. Vorsorgeerinnerungsservice bei Kinderuntersuchungen
5. AOK-Ratgeberforum „Eltern & Kind“
Schwangerschaft

Zusätzlich zur Regelleistung werden je Versuch 250€ zusätzlich bezuschusst.

B-Streptokokken-Test wird bezahlt (für alle zusätzlichen Leistungen für Schwangere werden bis zu 100 EUR pro Schwangerschaft bezahlt).

Feststellung der Antikörper gegen Ringelröteln und Windpocken wird bezahlt (für alle zusätzlichen Leistungen für Schwangere werden bis zu 100 EUR pro Schwangerschaft bezahlt).

Geburtsvorbereitungskurs für eine AOK-versicherte Begleitperson wird bezahlt (für alle zusätzlichen Leistungen für Schwangere werden bis zu 100 EUR pro Schwangerschaft bezahlt).

Je Geburt können die Kosten bis zu einem Betrag von 300 EUR im Rahmen des Schwangerschaftspakets übernommen werden.
pH-Wert-Testhandschuhe, Zytomegalie-Test, B-Streptokokken-Test, 3D- oder Farbdoppler-Ultraschall, Geburtsvorbereitungskurs, Feststellung der Antikörper gegen Ringelröteln und Windpocken sowie Unterbringung einer bei der AOK Hessen versicherten Begleitperson im Familienzimmer der stationären Einrichtung. Für alle zusätzlichen Leistungen für Schwangere werden bis zu 100 EUR pro Schwangerschaft bezahlt.
Kinder

Bei Erfüllung der Kindervorsorgeuntersuchungen U1 bis U 6 sowie der Schutzimpfungen kann über den AOK Kinderbonus ein Bonus in Höhe 100 EUR ausgezahlt werden.

Kostenübernahme erfolgt bis zum 7. vollendeten Lebensjahr.

Die AOK Hessen übernimmt die Kosten für die zusätzlichen Untersuchungen U10, U11 und J2, für zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen (FU) und für Fluoridierungsmaßnahmen bereits ab dem 6. Bis 30. Lebensmonat.

Die AOK Hessen übernimmt im Rahmen des Gesundheitskonto die Kosten für max. 3 Osteopathie-Sitzungen pro Kalenderjahr. Es werden 100 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 50 EUR pro Sitzung (max. 150 EUR) erstattet .
Kinder bis zur Vollendung des 18.Lebensjahres erhalten einen "Schwimmschutz". Pro Ohr beträgt der Zuschuss 33,50 EUR.
HPV-Impfung für Mädchen und Jungen bis zum 18. Lebensjahr werden übernommen.
Beweg Dich, Schule!, AOK-Schulranzen-Check, Mach mit bei Felix Fit®, AOK-Pausenliga, Hessische Gesundheitsspiele, Klasse 2000 – Schulen in Bewegung, Be smart – Don’t start, Jolinchen Kids, Papilio, Mitmachen beim Abenteuer-Lern-Camp
Exklusiv und kostenfrei für AOK-Versicherte „Erste Hilfe Kurs am Baby und Kleinkind“
Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP – Oder Delfi-Programm können über das Bonusprogramm „Meine Leistung plus“ mit bis zu 125 EUR übernommen werden.
Homöopathische ärztliche Behandlung sowie homöopathische Arzneimittel mit bis zu 240 Euro im Rahmen des Gesundheitskonto.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)

Erw. Haushaltshilfe gibt es auch dann, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus med. Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen
nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 52 Wochen, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)

Naturheilverfahren

Die AOK Hessen übernimmt im Rahmen des Gesundheitskonto die Kosten für max. 3 Osteopathie-Sitzungen pro Kalenderjahr. Es werden 100 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 50 EUR pro Sitzung (max. 150 EUR) erstattet .

Eine Erstattung der ärztlichen Behandlung und der homöopathischen Arzneimittel ist insgesamt in Höhe von bis zu 240 EUR pro Kalenderjahr über das Gesundheitskonto möglich (jährlich insgesamt bis zu 400 EUR für besondere Gesundheitsleistungen).
Die Körperakupunktur mit Nadeln bei chronisch schmerzkranken Patienten, wird bei bestimmten Indikationen übernommen.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Eine Erstattung von homöopathischen Arzneimitteln ist insgesamt in Höhe von maximal 240 Euro pro Kalenderjahr über das Gesundheitskonto möglich
Zahnvorsorge

In den Bonusprogrammen „BONUS fit“ und „Kinderbonus“ für professionelle Zahnreinigung werden 30 EUR als Bonuspunkte angerechnet.

In den Bonusprogrammen „BONUS fit“ und „Kinderbonus“ für professionelle Zahnreinigung werden 30 EUR als Bonuspunkte angerechnet.

Über den Wahltarif „Zahnzusatz“ können Versicherte der AOK Hessen den Eigenanteil für Zahnersatz verringern. Je länger Kunden teilnehmen, desto höher ist der Bonus.
Für Versicherte bis zu 25 Jahren übernimmt die AOK Hessen bis zu 100 EUR über das Gesundheitskonto pro Kalenderjahr für die Lachgas-Sedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne. Die AOK Hessen gewährt ihren Versicherten unter 18 Jahren einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 100 EUR über das Gesundheitskonto zur Zahnversiegelung im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung mit Multiband (“Brackets” beziehungsweise “feste Zahnspange”)
Sehhilfen
Vorsorge

Hautkrebsscreening bereits ab dem 18. Lebensjahr alle 2 Jahre - Kostenübernahme von max. 40 EUR über das Gesundheitskonto (jährlich insgesamt bis zu 400 EUR für besondere Gesundheitsleistungen).

Mamma Care (Kurs für Brustselbstuntersuchungen) wird bis zu 30 EUR im Rahmen des Gesundheitskonto übernommen.

Der Check up 35 wird bereits ab 25 Jahren (bis zu 50 EUR) (im Rahmen des Gesundheitskontos alle 2 Jahre) übernommen.
Die AOK Hessen erstattet die Kosten der Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) auch für Jungen im Alter von 9 bis 17 Jahren.

Höhe des Zuschusses pro Tag zu den übrigen Kosten (d.h. zusätzlich zu den Kosten für Behandlungen und Anwendungen): 16,00 EUR Zuschuss pro Tag,
Bedingungen: Die Vorsorgeleistung muss von der AOK genehmigt sein, d.h. die ambulante Behandlung am Wohnort reicht nicht aus und die Vorsorgebedürftigkeit insbesondere im Sinne der Sekundärprävention muss vorliegen, d.h. Vorsorgemaßnahmen sollen bei chronischen Erkrankungen Rückfälle vermeiden helfen und werden z.B. bei Rheuma, Bronchialerkrankungen von Kindern oder chronischen Schmerzen durchgeführt.

Zuschuss für chronisch kranke Kleinkinder: 25,00 EUR.
Impfungen

Kostenübernahme erfolgt in Höhe von bis zu 200 EUR pro Versicherten und Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos. Es können sowohl die ärztliche Behandlung als auch Impfseren folgende Krankheiten erstattet werden: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A + B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut sowie Typhus. Außerdem werden Medikamente zur Malaria-Prophylaxe bezahlt.

Kostenübernahme erfolgt in Höhe von bis zu 200 EUR pro Versicherten und Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos. Es können sowohl die ärztlichen Behandlung als auch Impfseren folgende Krankheiten erstattet werden: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A + B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut sowie Typhus. Außerdem werden Medikamente zur Malaria-Prophylaxe bezahlt.
Spezielle Leistungen
Prävention

Über AKON Gesundheitsreisen erhalten Versicherte der AOK Hessen einen Zuschuss pro Reise von max. 190 EUR/jährlich.

Die AOK Hessen bezuschusst zwei Gesundheitskurse pro Kalenderjahr. Dafür bietet die AOK Hessen eigene Kurse in der Nähe aus den Bereichen Entspannung, Ernährung und Bewegung. Für AOK-Versicherte sind diese kostenlos.

Wer bei einem externen, zertifizierten Anbieter in den Kategorien Ernährung, Bewegung, Entspannung und Sucht einen Kurs bucht, erhält 100% max bis zu 150 EUR erstattet.
Jeder AOK-Versicherte hat sein persönliches AOK-Gesundheitskonto.
Jährlich werden 400 EUR für folgende Leistungen zur Verfügung gestellt:
Osteopathie beim anerkannten Osteopathen
Homöopathie: ärztliche Behandlung und Arzneimittel
Hautkrebs-Screening auch schon im Alter von 18 Jahren
Check-up 35 auch schon im Alter von 25 Jahren
Mamma Care: Kurs zur Brustselbstuntersuchung
Reiseschutzimpfungen
Zahnversiegelung bei fester Zahnspange bis 17 Jahren
Lachgas-Sedierung bei der Entfernung von Weisheitszähnen bis 25 Jahren
Bonusmodelle

Über das Bonusprogramm AOK - BONUS fit können Sie für Aktivitäten rund um Sport, Fitness und Vorsorge bis zu 330€ EUR im Jahr erhalten.
Beim AOK Kinderbonus kann bis zu 200 EUR jährlich für das Kind gesammelt werden. Sammeln können das Kind sowie zwei weitere Mitsammler (Eltern, Paten und Verwandten). Die angesammelten Punkte können nach drei Jahren ausbezahlt werden. Werden sie weiter angespart kommt ein Treuebonus hinzu. Bis zum 18. Geburtstag des Kindes können somit bis zu 5.000 EUR angespart werden.

Über das Bonusprogramm AOK - BONUSfit kann man für Aktivitäten rund um Sport, Fitness und Vorsorge mehr als 150 EUR Bonus im Jahr erhalten.

Azubis können über das Bonusprogramm AOK - BONUSfit für Aktivitäten rund um Sport, Fitness und Vorsorge mehr als 150 EUR Bonus im Jahr erhalten.
Wahltarife

Die AOK Hessen bietet Selbstbehalttarif in sieben Tarifstufen nach Einkommen mit Staffelbonus für leistungsfreie Jahre an. Beispielhaft: 20.000 EUR Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 120 EUR, max. selbst zu tragende Risiko 80 EUR, 30.000 EUR Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 180 EUR, max. selbst zu tragende Risiko 90 EUR, 53.100 EUR Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 360 EUR, max. selbst zu tragende Risiko 120 EUR.
AGIDA – Die Direkte der AOK Hessen Vorteile: Direktbonus – Für den Verzicht auf ein Beratungscenter gibt es 50 EUR Direktbonus. Gesundheitsbonus - AGIDA belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten mit bis zu 100 EUR Gesundheitsbonus pro Jahr. Kostenbonus - Sie sind selten krank und nehmen daher Kassenleistungen nur selten in Anspruch? Dann erhöht sich automatisch Ihr Kostenbonus auf bis zu 210 EUR pro Jahr.
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)


Die AOK Hessen bietet Selbstbehalttarife in sieben Tarifstufen nach Einkommen mit Staffelbonus für leistungsfreie Jahre an, die auch vo den Azubis genutzt werden können. Beispiel: bis zu 12.000 EUR Jahreseinkommen: im 1. Jahr max. Bonus 100 EUR, max. selbst zu tragende Risiko 80 EUR.
AGIDA – Die Direkte der AOK Hessen Vorteile: Direktbonus – Für den Verzicht auf ein Beratungscenter gibt es 50 EUR Direktbonus. Gesundheitsbonus - AGIDA belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten mit bis zu 100 EUR Gesundheitsbonus pro Jahr. Kostenbonus - Sie sind selten krank und nehmen daher Kassenleistungen nur selten in Anspruch? Dann erhöht sich automatisch Ihr Kostenbonus auf bis zu 210 EUR pro Jahr
Freiwillig Versicherte, die das gesetzliche Krankengeld ab der siebten Woche gewählt haben, können mit dem AOK-Wahltarif KG deutlich früher Krankengeld beziehen.
Beim AOK-Wahltarif KG 22 als Absicherung für hauptberuflich Selbstständige sowie unständig und kurzzeitig beschäftigte Arbeitnehmer erhält man bereits ab dem 22. bis zum 42. Tag bis zu 70 % des ausgefallenen Bruttoeinkommens. Die Prämie beträgt 1,25 % der beitragspflichtigen Einnahmen.
DMP, Hausarztmodell

Im Rahmen des AOK-HausarztProgramms der AOK Hessen entscheiden sich die Versicherten für einen Hausarzt Ihrer Wahl als ersten Ansprechpartner. Dafür erhalten Versicherte verbesserte Serviceangebote und haben weitere Vorteile.