zurück zur Testübersicht
44803 Bochum
VIACTIV Krankenkasse im Test
VIACTIV Krankenkasse
Suttner-Nobel-Allee 3–544803 Bochum

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern
Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende
Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende
Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
-
Krankenkassentest für Selbstständige
Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
-
Leistungentest
-
Familientest
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Familien-Krankenkassentest
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 123,59€ (unter 23 jährige) bzw. 128,46€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der VIACTIV Krankenkasse für Azubis beträgt 16,2%(14,6% + 1,6%).

Der Beitragssatz der VIACTIV Krankenkasse beträgt mit Krankengeld 16,2%(14,6% + 1,6%). und ohne Krankengeld 15,6%(14,0% + 1,6%).
Service

Über die Online-Geschäftsstelle gibt es einen persönlichen Mitgliederbereich. Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird auch über die VIACTIV App angeboten. Die App bietet modernen Kundenservice zum Mitnehmen, erspart unnötigen Papierkram und macht das Leben einfach leichter. Nutzer der kostenlosen VIACTIV-App können wichtige Formalitäten schnell und bequem online erledigen.

Die VIACTIV ist 24 Stunden an 7 Tagen unter 0800 222 12 11 erreichbar.
Außerdem wird eine Videoberatung angeboten.

Die Medizinische Gesundheitsberatung ist an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden erreichbar. Das Gesundheitstelefon bietet die Möglichkeit, sich umfassend, fachkundig und unkompliziert zu allen Gesundheitsthemen individuell beraten zu lassen. Die Beratung wird durch medizinisch, pharmazeutisch oder pflegerisch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt: 0800 3638398 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz). Eine Beratung ist auch per Video möglich.
- VIACTIV Pflege-Beratung: 0800 589 13 51
- VIACTIV Facharztvermittlung: 0800 363 84 21
- VIACTIV Sporttelefon: 0800 363 84 16
- VIACTIV Zweitmeinungsservice: 0800 589 52 88
- Arzneimittel-Beratung: Telefon: 0800 588 8970
-> alle rund um die Uhr – kostenlos aus allen deutschen Netzen
- VIACTIV Hilfsmittel-Beratung: 0208 88046 4465
- VIACTIV Homöopathie-Beratung: 0234 479-2544
- VIACTIV Auslandsnotruf: 0049 234 479-0, 24/7
-> alle rund um die Uhr – zum Ortstarif

Die VIACTIV Krankenkasse berät Sie auch persönlich vor Ort und besucht Sie im Notfall auch zu Hause oder im Krankenhaus.
Persönliche Beratung zu speziellen Themen wie Pflege mit ausgebildeten Pflegeberatenden zudem Beratung zu sportlicher Aktivität über unser Sporttelefon 24/7. Fachkompetente Gesundheits-Beratung in Betrieben.

VIACTIV Facharztvermittlung: 0800 363 84 21
24/7 rund um die Uhr – kostenlos aus allen deutschen Netzen

Beratung Behandlungsfehler: Sie vermuten, dass bei Ihnen ein Behandlungsfehler vorliegt oder wollen sich allgemein zu diesem Thema informieren? Dann wenden Sie sich für eine Erstberatung vertrauensvoll an unsere Experten. Unser Team leitet auf Wunsch alle weiteren Schritte für Sie ein.
Telefon: 0800 1405 5412 2091, 24/7 rund um die Uhr – kostenlos aus allen deutschen Netzen

1. Tipps für die Bewerbung und für das Vorstellungsgespräch sowie die Online-Broschüre "Ihr Weg zum ersten Job.
2. Bewerbungswissen für Berufsstarter" gibt es auf der Website.
3. Die Beglaubigung von Zeugniskopien ist für VIACTIV-Kunden kostenlos.
Der Service der VIACTIV Krankenkasse zielt auf eine kompetente Unterstützung von Unternehmen bei BGM und BGF ab. Dabei steht die genaue Anpassung aller Maßnahmen an die vorhandenen Bedürfnisse im Vordergrund. Für Arbeitgeber gibt es ein eigenes Arbeitgeberportal (zu Erreichen über Menüleiste im oberen Bereich der Homepage).
- Online-Sprechstunde beim Arzt und Fachärzten mit Teleclinic (Premium 24/7)
- Online-Hautarzt „dermanostic – Hautarzt per App“ - teledermatologische
Behandlung und Überprüfung von Muttermalen
- App auf Rezept (Tinnitus etc.)
- Zweitmeinungsverfahren
- spezielle Fachteams (BGM, Studenten etc.)
- kostenlose Online-Coaches wie Balloon, Gymondo, Ernährung, 7Mind usw.
- Chat für Versicherte
- spezielles Arbeitgeber-Portal (zu Erreichen über die Menüleiste im oberen Bereich der Homepage)
- VIACTIV APP - unsere App bietet modernen Kundenservice zum Mitnehmen, erspart unnötigen Papierkram und macht das Leben einfach leichter.
- Beglaubigungsservice für Urkunden und Zeugnisse

1. Studentenservice – Beratungsteam speziell für Studierende. Die VIACTIV hilft bei allen Formalitäten. Automatischer Versand der BAföG-Bescheinigung zu Beginn eines neuen Semesters.
2. Kostenlose Beglaubigung von Urkunden und Zeugniskopien
3. Beratung in diversen Sprachen möglich
4. Gesundheits-App Phileo hilft lange fit und gesund zu bleiben. Der digitale Assistent gibt fundierte und individuelle Gesundheitstipps.
5. Spezielle Angebote zur Entspannung z.B. bei Prüfungsstress durch zertifizierte Stresscoaches und moderne Methoden wie Meditation mit der Balloon-App.
6. Online-Angebote zur Förderung der Bewegung z.B. Gymondo und Ernährung z.B. myWeightCoach
7. Youmeco - kostenloses Online-Sport- und Mentaltraining

1. Azubiservice – Beratungsteam speziell für Azubis. Die VIACTIV hilft bei allen Formalitäten rund um den Ausbildungsstart und bietet Beratung zum Versicherungsschutz.
2. Beglaubigung von Urkunden und Zeugniskopien
3. Beratung in diversen Sprachen möglich
4. Gesundheitsberatung in Betrieben speziell für Azubis
5. Gesundheits-App Phileo hilft lange fit und gesund zu bleiben. Der digitale Assistent gibt fundierte und individuelle Gesundheitstipps.
6. Spezielle Angebote zur Entspannung z.B. bei Prüfungsstress durch zertifizierte Stresscoaches und moderne Methoden wie Meditation mit der Balloon-App.
7. Online-Angebote zur Förderung der Bewegung z.B. Gymondo und Ernährung z.B. myWeightCoach
8. Youmeco - kostenloses Online-Sport- und Mentaltraining

1. VIACTIV Bärenstark: Erinnerungsservice an alle wichtigen Vorsorgetermine der Kinder, gespickt mit vielen nützlichen Infos und kleinen Geschenken.
2. ViMuM - Online-Geburtsvorbereitungskurs, Rückbildungskurs, Stillkurs und persönliche Beratung durch qualifizierte Hebammen, Gynäkologen, Kinderärzte und Psychologen.
3. Hebammen-Videoberatung "Ammely"
4. Elternzeit- und Mutterschaftsrechner
Schwangerschaft
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung

Die VIACTIV bietet über den Vertrag BKK Kinderwunsch einen Zuschuss zum 4. Versuch IVF mit 500 Euro oder 4. Versuch ICSI mit 700 Euro. Zudem wird hier Altersgrenze für Frauen von 40 Jahre auf 42 Jahre angehoben und als zusätzliche Leistungen gibt es einmalige Zuschüsse zum Kryozyklus und Blastozystenkultur nach Transfer.
Die VIACTIV übernimmt zudem die Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen bei einer Krebserkrankung.

Zusätzlich zur gesetzlichen Leistung zahlt die VIACTIV Krankenkasse einen Zuschuss von bis zu 500 Euro je Behandlungsversuch – für bis zu drei Versuche. Diese Zusatzleistung können Sie für eine In-vitro-Fertilisation (IVF) oder eine Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) in Anspruch nehmen.

Zwischen der 35. und 37. SSW kann der B-Streptokokken-Test im Rahmen eines Gesundheitskontos durchgeführt werden (max. 100 EUR insgesamt für zusätzliche Leistungen je Schwangerschaft).

Die Kosten für einen Toxoplasmose-Test können im Rahmen eines Gesundheitskontos in Anspruch genommen werden (max. 100 EUR insgesamt für zusätzliche Leistungen je Schwangerschaft).

Die Kosten für die Feststellung auf Antikörper gegen Ringröteln und Windpocken werden im Rahmen eines Gesundheitskontos ab 1.1.2023 angeboten (max. 100 EUR insgesamt für zusätzliche Leistungen je Schwangerschaft).

Die VIACTIV Krankenkasse bezuschusst auch die Teilnahme an einem Väter- bzw Partner-Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme mit bis zu 80 EUR auch für den werdende Vater in spe.
Mit „Hey Papa“ bietet die VIACTIV Krankenkasse ein speziell für Väter entwickelte Online-Geburtsvorbereitungskurs an. Hier erfahren angehende Papas alles, was sie über Schwangerschaft, Geburt und Vaterwerden wissen müssen.

Die VIACTIV Krankenkasse erstattet während der letzten Wochen der Schwangerschaft bis zu 350 EUR für die Rufbereitschaft einer Hebamme – wenn auch die Geburt mit der Unterstützung der Hebamme erfolgt.

Im Rahmen eines Gesundheitskontos werden nicht verschreibungs- aber apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Folsäure, Eisen und Magnesium übernommen sowie Kostenübernahme von Jodpräparaten für die Mutter bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres des Kindes (max. 100 EUR insgesamt für zusätzliche Leistungen je Schwangerschaft).
- Kryokonservierung von Ei- oder Samenzellen oder von Keimzellgewebe einschließlich der in diesem Zusammenhang notwendigen medizinischen Maßnahmen
- Kindernotfallseminare für werdende Eltern und Großeltern, um einen sicheren Umgang in Notfällen, wie zum Beispiel Bewusstlosigkeit, Unfällen oder bei Verbrennungen zu bekommen.
- Gewichtscoaching für Schwangere.
- planBaby: Ganzheitliches Programm zur Unterstützung von Paaren mit Kinderwunsch.
- BabyCare: Das Vorsorgeprogramm für einen gesunden Schwangerschaftsverlauf.
- Gesund Schwanger: Das Programm für eine gesunde Schwangerschaft.
- Kostenlose Professionelle Zahnreinigung - Flatrate für Schwangere: Für werdende Mütter übernimmt die VIACTIV die Kosten jeder Professionellen Zahnreinigung bei den dent-net-Zahnärzten.
Kinder

Bonus "Schutzengel": Die VIACTIV Krankenkasse zahlt ein Bonus in Höhe von 200 Euro für die Bestätigung der ersten sechs Vorsorgeuntersuchungen (U1 - U6) des Nachwuchses.

Unser Kindergesundheitsservice VIACTIV Bärenstark begleitet Eltern und Nachwuchs von Geburt an mit nützlichen Tipps und kleinen Geschenken.

Bis zum vollendeten 12. Lebensjahr wird Rooming-in gewährt.

Die VIACTIV Krankenkasse erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 90% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 EUR pro Sitzung.

Die VIACTIV bezuschusst für Kinder bis zum Eintritt der Schulpflicht die Kosten Neurodermitis-Overall mit 35 Euro pro Anzug für maximal zwei Schutzanzüge pro Jahr.

Besondere Verträge für die sogenannten Encasings (antiallergene Bettzwischenbezüge) für Erwachsene, Kinder und Babys. Die Produkte sind vom TÜV geprüft und haben einen ÖKO TEX Standard 100.
- videobasierte Online-Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
- Online-Sehschule Caterna bei Amblyopie
- Behandlung Tonsillotomie (Mandeln) per Laser als besonders schmerzarme und risikolose Behandlungsmethode bei Kindern
- neolexon App: digitale Sprachtherapie für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren
- Amblyopie-Screening für Kleinkinder: Um Fehlsichtigkeit frühzeitig zu erkennen und durch zielgerichtetes Sehtraining bereits im Kindesalter erfolgreich zu behandeln, hat die VIACTIV mit dem Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte einen speziellen Vertrag fürs Augen-Screening geschlossen.
- Erste-Hilfe-Kurse für Kinder, um einen sicheren Umgang in Notfällen zu bekommen.
- Bundesweite Sozialmedizinische Nachsorge, Virtuelle Diabetes-Ambulanz für Kinder „ViDiKi“ uvm.
- INFORM - Tumoranalyse für eine individuell angepasste Therapie von Krebs bei Kindern
Um Fehlsichtigkeit frühzeitig zu erkennen, wird aufgrund eines Vertrages ein spezielles Augen-Screening bereits ab dem 5. Lebensmonat angeboten.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu zwei Pflegeeinsätze je Kalendertag, längstens bis 26 Wochen je Krankheitsfall erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit mit mindestens Pflegegrad 2 im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)

erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)

Gewährung von Haushaltshilfe über das 12. Lebensjahr hinaus bis zum vollendeten 14. Lebensjahr als Mehrleistung.
Naturheilverfahren

Die VIACTIV Krankenkasse erstattet bis zu 360 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 90% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 Euro pro Sitzung.

Versicherte können beim entsprechend qualifizierten Arzt, welcher dem Vertrag mit dem Deutschen Zentralverein der homöopathischen Ärzte e.V. beigetreten ist, homöopathische Leistungen in Anspruch nehmen – einfach gegen Vorlage der Versichertenkarte, ohne Zuzahlung und bürokratischen Aufwand.

Attraktive Zuschüsse für mehr als 50 Therapieformen der Naturheilkunde auch für anthroposophische Therapien über die sehr kostengünstige Zusatzversicherung
MehrNatur, die es exklusiv für VIACTIV Versicherte und Opel-Mitarbeitende gibt.
Im Rahmen der Primärprävention und Gesundheitsförderung übernimmt die VIACTIV Krankenkasse die Kosten der Kurse im Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten, z. B. auch für Tai Chi oder Qi Gong.
Attraktive Zuschüsse für mehr als 50 Therapieformen der Naturheilkunde auch für TCM über die sehr kostengünstige Zusatzversicherung MehrNatur, die es exklusiv für VIACTIV Versicherte und Opel-Mitarbeitende gibt.
Akupunktur ist ein wichtiges Element der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und auch hierzulande eine verbreitete Behandlungsmethode. Ziel ist es, den Energiestrom im Körper wieder zu normalisieren, wenn dieser aus dem Takt geraten ist. Zum Beispiel bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems.
Attraktive Zuschüsse für mehr als 50 Therapieformen der Naturheilkunde über die sehr kostengünstige Zusatzversicherung MehrNatur, die es exklusiv für VIACTIV Versicherte und Opel-Mitarbeitende gibt.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre

Attraktive Zuschüsse für mehr als 50 Therapieformen der Naturheilkunde auch für Medikamente der Homöopathie über die sehr kostengünstige Zusatzversicherung MehrNatur, die es exklusiv für VIACTIV Versicherte und Opel-Mitarbeitende gibt.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente für unter 18jährige (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Nicht rezeptpflichtige Arzneimittel können verordnet werden bei Kindern unter 12 Jahren und bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen bis 18 Jahren.
Zahnvorsorge

Die VIACTIV Krankenkasse bezuschusst die professionelle Zahnreinigung mit insgesamt bis zu 60 Euro - zwei Mal im Jahr mit 30 Euro.

Die VIACTIV Krankenkasse bezuschusst auch für unter 18jährige die professionelle Zahnreinigung mit insgesamt bis zu 60 Euro - zwei Mal im Jahr mit 30 EUR.

Die VIACTIV Krankenkasse arbeitet mit einem Netz von mehr als 1.000 Zahnärzten in Deutschland zusammen, bei denen die Versicherten unter bestimmten Voraussetzungen sogar zuzahlungsfreien Zahnersatz erhalten können.
- Kostenlose Zahnreinigung für Schwangere: Kostenerstattung über das Schwangeren-Gesundheitskonto
Für alle professionellen Zahnreinigungen bei Dent-net Zahnärzten übernimmt die VIACTIV in den neun Monaten bis zur Geburt die vollen Kosten. Wie oft Sie die Vorsorgemaßnahme in Anspruch nehmen möchten, entscheiden allein Sie mit Ihrem Zahnarzt. Direkte Abrechnung ohne Extrakosten
- WhatsApp-Kostencheck für Zahnersatz: Versicherte können per WhatsApp prüfen lassen, ob es ein kostengünstigeres Angebot für den von ihnen benötigten Zahnersatz gibt. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Qualitäts-Netzwerk Dent-net.
- 2teZahnarztmeinung zur Reduzierung des Eigenanteils beim Zahnersatz. Einfach Heil- und Kostenplan für eine Online-Auktion einstellen und Angebote von Zahnärzten aus der Region erhalten. Ersparnisse bis 50% und mehr möglich.
Sehhilfen
Vorsorge

Über regionale Sonderverträge können Versicherte der VIACTIV Krankenkasse auch schon unter 35 Jahre von der regelmäßigen Kontrolluntersuchung profitieren.

Über regionale Sonderverträge können Versicherte auch in einem jüngeren Alter von der regelmäßigen Kontrolluntersuchung profitieren.

Alle zwei Jahre erstattet die VIACTIV Krankenkasse allen Versicherten 90 Prozent der Kosten (maximal 140 EUR) für eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung bei einem zertifizierten Sportmediziner.

Alle zwei Jahre erstattet die VIACTIV Krankenkasse allen Versicherten 90 Prozent der Kosten (maximal 140 EUR) für eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung bei einem zertifizierten Sportmediziner.

Darmkrebs-Screening mit immunologischen Tests im Rahmen der Darmkrebskampagne

- Discovering hands: Innovative Vorsorge gegen Brustkrebs durch blinde, speziell Geschulte MTU. Die VIACTIV Krankenkasse unterstützt diese Vorsorge mit einem Kostenzuschuss jährlich.
- In Kooperation mit drei großen deutschen Unikliniken wird die kostenlose Gendiagnose eines erblich bedingt erhöhten Brustkrebsrisikos ermöglicht.
- MammaCare: MammaCare ist eine Anleitung zur Selbstuntersuchung der weiblichen Brust. Ziel ist, dass Frauen in diesem Kurs lernen, ihre Brust selbst zu untersuchen und Auffälligkeiten zu erkennen und somit größere Sicherheit bei der Brustuntersuchung erlangen.

- Gendiagnostik bei Brust- und Eierstockkrebs
Verbesserte Früherkennung für Risikopatientinnen:
Da spürbare Symptome lange ausbleiben, wird er meist erst spät entdeckt. Um dies zu ändern und eine frühzeitige Intervention zu ermöglichen, bietet die VIACTIV Risikopatientinnen eine Genanalyse ohne Extrakosten an.
Umfassende Analyse und interdisziplinäre Beratung: Ziel der Maßnahme ist es, durch eine genetische Analyse das Erkrankungsrisiko klar zu bestimmen und durch eine frühzeitige Intervention mit prophylaktischen oder therapeutischen Maßnahmen den weiteren Verlauf günstig zu beeinflussen.
- Tumoranalyse von INFORM für eine individuell angepasste Therapie bei der Rückkehr von Krebs bei Kindern

Bei ambulanten Vorsorgemaßnahmen, auch bekannt als Badekuren, wird ein Zuschuss von 13 Euro und Kindern 21 Euro pro Kalendertag gezahlt

Bei vorliegenden Verträgen ist die Kostenübernahme von 9 bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres möglich. Auch für Jungen im Alter von 9 zum 17. Lebensjahr.

Für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 21 EUR.
Impfungen

Die VIACTIV Krankenkasse übernimmt die vollen Kosten der für das Reiseland durch die ständige Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen. Dazu zählt für manche Gebiete die Malaria-Prophylaxe, die in der Regel in Form von Tabletten eingenommen werden muss. Dabei ist unerheblich, ob es sich um eine private Urlaubsreise handelt oder der Auslandsaufenthalt beruflich bedingt bzw. im Rahmen der Ausbildung vorgeschrieben ist und die Arbeitgeber keine Leistung erbringt.

Die VIACTIV Krankenkasse übernimmt die vollen Kosten der für das Reiseland durch die ständige Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen. Dazu zählt für manche Gebiete die Malaria-Prophylaxe, die in der Regel in Form von Tabletten eingenommen werden muss. Dabei ist unerheblich, ob es sich um eine private Urlaubsreise handelt oder der Auslandsaufenthalt beruflich bedingt bzw. im Rahmen der Ausbildung vorgeschrieben ist und die Arbeitgeber keine Leistung erbringt.

Bei Empfehlung gemäß StiKo für Risikogruppen und im Rahmen von Corona übernimmt die VIACTIV Krankenkasse die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten. Altersunabhängig gibt es Grippeschutzimpfung im Rahmen von Impfaktionen z. B. der betriebsärztlichen Dienste.
Grippeschutzimpfungen in Apotheken nach §132e für Versicherte ab 18 Jahren in Baden Württemberg.

Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wird die Grippeschutzimpfung auch für Jugendliche übernommen.
Spezielle Leistungen

Die VIACTIV Krankenkasse bietet zahlreiche qualitätsgeprüfte Online-Coachings an, u.a.
- „Fit & Aktiv“ von fitbase ist ein onlinebasiertes Ganzkörper-Training für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Gymondo-Kurs „Rücken fit & gesund“
- Yoga-Kurse
Weitere Online-Kurse in unserer Kursdatenbank: Selbstverständlich können Sie unseren jährlichen Zuschuss von 550 Euro für Sport- und Gesundheitskurse auch für andere zertifizierte Online-Kurse nutzen. In unserer Kursdatenbank können Sie schnell und bequem nach Angeboten suchen, die Ihren individuellen Wünschen und Interessen entsprechen.
Prävention

Die VIACTIV Krankenkasse bezuschusst Gesundheitsreisen mit bis zu 550 Euro für die Versicherten, die z.B. aufgrund ihrer beruflichen oder familiären Situation keine Möglichkeit haben, regelmäßig an mehrwöchigen wohnortnahen Gesundheitskursen teilzunehmen.

Die VIACTIV Krankenkasse übernimmt 100% der Kursgebühren bis zu 550 Euro im Jahr für maximal 2 Gesundheitskurse.
Gesundheitskonto für Schwangere (100 Euro insgesamt für zusätzliche Leistungen je Schwangerschaft)
Bonusmodelle

VIACTIV Bonus "Herzenssache"
Die VIACTIV Krankenkasse belohnt ihre Versicherten ab 15 Jahren mit einer Geldprämie von bis zu 110 Euro, wenn sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und sich fit halten. Wer alle für das Alter des Versicherten vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen durchführt kann 50 Euro Bonus erhalten. Für Sport, Prävention, gesundes Gewicht oder Nichtraucher (mindestens 3 Punkte) kommen 60 Euro zusammen. Beide Bestandteile können unabhängig voneinander absolviert werden.

VIACTIV Bonus "Herzenssache"
Die VIACTIV Krankenkasse belohnt Studenten mit einer Geldprämie von bis zu 110 Euro, wenn sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und sich fit halten. Wer alle für das Alter des Versicherten vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen durchführt kann 50 Euro Bonus erhalten. Für Sport, Prävention, gesundes Gewicht oder Nichtraucher (mindestens 3 Punkte) kommen 60 Euro zusammen. Beide Bestandteile können unabhängig voneinander absolviert werden.

VIACTIV Bonus "Herzenssache"
Die VIACTIV Krankenkasse belohntAzubis mit einer Geldprämie von bis zu 110 Euro, wenn sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und sich fit halten. Wer alle für das Alter des Versicherten vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen durchführt kann 50 Euro Bonus erhalten. Für Sport, Prävention, gesundes Gewicht oder Nichtraucher (mindestens 3 Punkte) kommen 60 Euro zusammen. Beide Bestandteile können unabhängig voneinander absolviert werden.

VIACTIV Bonus "Kinderlachen"
Für Kinder von 1 bis 14 Jahren gibt es jährlich bis zu 50 Euro. Wer die Vorsorgeuntersuchung (U7-J1) durchführen lässt und mindestens zur Zahnvorsorge (ab 6 Jahren) geht, erhält 25 Euro. Für regelmäßigen Sport, Präventionsmaßnahmen oder gesundes Gewicht (mindestens 2 Punkte) gibt es ebenfalls 25 Euro. Beide Boni sind unabhängig voneinander erzielbar.
Wahltarife

Der Wahltarif "VIACTIV Selbstbehalt" ist für Mitglieder von Interesse, die keine oder nur geringe Leistungen in Anspruch nehmen. Der Tarif kann nur für die Zukunft gewählt werden. Sie können jeweils einen Teil der von der VIACTIV Krankenkasse zu tragenden Kosten (Selbstbehalt) nach folgender Staffelung übernehmen:
jährlicher Selbstbehalt 200 Euro, Prämie 150 EUR, max. Risiko 50 Euro,
jährlicher Selbstbehalt 400 Euro, Prämie 300 EUR, max. Risiko 100 Euro,
jährlicher Selbstbehalt 600 Euro, Prämie 450 EUR, max. Risiko 150 Euro,
jährlicher Selbstbehalt 900 Euro, Prämie 600 EUR, max. Risiko 300 Euro.

Im Wahltarif "VIACTIV Prämie" gibt es einen Monatsbeitrag (und bei Arbeitnehmenden auch den Arbeitgeber-Anteil) von uns zurück, maximal bis zu 600 Euro.
Voraussetzung: Ein Jahr lang werden keine ärztlichen oder zahnärztlichen Leistungen in Anspruch genommen.
Empfohlene Vorsorgemaßnahmen wie Zahnprophylaxe, Leistungen während Schwangerschaft und Mutterschaft, Behandlungen für Kinder und Jugendliche sowie Prävention sind von dieser Regelung selbstverständlich ausgeschlossen.
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Studenten können im Rahmen des Wahltarifs "VIACTIV Prämie" eine Beitragsrückzahlung in Höhe eines Monatsbeitrags erhalten, wenn sie bis auf die im Gesetz genannten Ausnahmen (in erster Linie Präventionsmaßnahmen und – bei weiblichen Studenten – Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft) ein Jahr lang keine Leistungen in Anspruch nehmen.

Auch Azubis können Geld sparen mit dem Tarif "VIACTIV Prämie". Die Prämie beträgt 1/12 – also einen Monatsbeitrag - des im Kalenderjahr während der Teilnahme vom Azubi selbst getragenen Beitrages. Zudem gibt es auch den Wahltarif Selbstbehalt.
Tarif S Personenkreis: Hauptberuflich Selbständige, die bei freiwillig bei der VIACTIV versichert sind, können finanzielle Einbußen im Krankheitsfall mit dem Wahltarif S ausgleichen. Für einen zusätzlichen Beitrag von 100 Euro im Monat erwerben Sie einen Anspruch auf Krankengeld ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit.
Tarif K Personenkreis: Für Künstler und Publizisten mit Anspruch auf Krankengeld ab dem 15. Tag bis zum 42. Tag einer Arbeitsunfähigkeit beträgt die monatlich zu zahlende Prämie 112 Euro.
Das kalendertägliche Krankengeld beträgt für beide Personenkreise 40 Euro.
DMP, Hausarztmodell

Mit unserem neuen Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV+) machen Sie Ihren Hausarzt zum zentralen Koodinator in allen wichtigen Gesundheitsfragen – und sich als Patient das Leben um einiges leichter.

VIACTIV MedPlus ist das strukturierte Behandlungsprogramm (DMP) der VIACTIV Krankenkasse. Sie können die Lebensqualität chronisch erkrankter Menschen deutlich verbessern. Die VIACTIV hat sich daher zum Ziel gesetzt, allen Menschen mit chronischem Leiden eine individuelle Behandlung zu ermöglichen. Mit einem bundesweiten Netz garantieren wir optimale Versorgung. Schwerpunkte sind die Erkrankungen Asthma/COPD, Brustkrebs, Diabetes mellitus I und II sowie Koronare Herzkrankheit.
Nachhaltigkeit
VIACTIV HEISST VERANTWORTUNG
Gesundes Leben ist nur in einem gesunden Umfeld möglich. Was können wir tun, um unserer Verantwortung als Unternehmen gerecht zu werden – gegenüber unseren Versicherten, der Gesellschaft, aber auch der Umwelt?
Wir fördern folgende Projekte zur sozialen Nachhaltigkeit:
- Kämpferherz: Training für Kinder und Jugendliche mit Handicap
- Bunter Ball: Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen sowie der körperlichen Gesundheit von Grundschulkindern mit Sport-AGs im Schulalltag.
- Anti-Mobbing-Präventionsprogramm „Tom Lehel’s WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!“.
Das Programm richtet sich an Grundschulen in Deutschland und ermöglicht ein zweitägiges Training mit Kinder-TV-Star Tom Lehel und weiteren Expertinnen und Experten.
- VIACTIV Kids forschen beim JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck zum Thema "Mein Körper"
und viele weitere Angebote