zurück zur Testübersicht
34212 Melsungen























































BKK Wirtschaft & Finanzen im Krankenkassentest
BKK Wirtschaft & Finanzen
Bahnhofstr. 1934212 Melsungen

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 110,24€ (unter 23 jährige) bzw. 112,12€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN für Azubis beträgt 15,99% (14,6% + 1,39%).

Der Beitragssatz der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN beträgt 15,99% (14,6% + 1,39%).

Der Beitragssatz der BKK Wirtschaft & Finanzen beträgt mit Krankengeld 15,99%(14,6% + 1,39%) und ohne Krankengeld 15,391%(14,0% + 1,39%).
Service

"Meine BKKW&F" - inkl. sicherem Nachrichtenpostfach, Dokumentenupload & vielen weiteren nützlichen Funktionen.

Mo.-Fr. 8-17 Uhr ist die BKK unter 0800 56 61 800 erreichbar. Darüber hinaus erreichen Sie unter dieser Nummer das 24h-Gesundheitstelefon der BKK W&F. Einfache Fragen werden auch hier direkt abschließend beantwortet. Für alle anderen Anfragen gilt eine werktägliche Rückrufgarantie innerhalb von 24 Stunden.

Werktags zwischen 8 und 17 Uhr an allen Standorten jederzeit und ohne vorherige Anmeldung möglich. Kundenmanager unterstützen Versicherte als Lotse: während einfache Erstattungsleistungen und Stammdatenänderungen direkt erledigt werden, stellen sie bei komplexeren Anfragen den Kontakt in die Fachabteilungen her.

Über das Gesundheitstelefon kann man sich Facharzttermine vermitteln lassen.

Übernahme der Kosten externer Gutachten (sofern vorher mit der BKK abgestimmt), nicht nur MDK

Die elektronische Patientenquittung gibt es als Teil der elektronischen Gesundheitsakte.

Die elektronische Gesundheitsakte ist erreichbar über https://www.bkk-wf.de/gesundheitsakte.

Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert.

Bewerbungstipps und Bewerbungshilfen für Azubis gibt es über Broschüren
Regelmäßige schriftliche Erinnerungen an Vorsorgeuntersuchungen (per Post und E-Mail), Service-App.

Die ab 1.1.21 einzuführende elektronische Patientenakte wird rechtzeitig zur Verfügung stehen.

1. Automatischer Versand umfangreicher Broschüren (z. B. BZgA-Broschüre „Das Baby“) ab Bekanntwerden der Schwangerschaft.
2. Mit Geburt: BKK-Broschüre „Die erste Zeit zu Dritt“ zu U-Untersuchungen mit Babylätzchen und Kindermesslatte.
Schwangerschaft

Einmalig gibt es weitere 1.000 EUR Zuschuss für medizinische Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft (wenn Ehepartner auch bei der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN versichert ist, ansonsten 500 EUR).

Um auch dem generellen Wandel in der späteren Familienplanung gerecht zu werden, bietet die BKK W&F 2019 den Exklusivvertrag „BKK Kinderwunsch“ mit dem Berufsverband für Reproduktionsmedizin Bayern, dem sich seit April 2020 auch Kinderwunschzentren aus dem gesamten Bundesgebiet anschließen können. Er regelt neben zusätzlichen Zuschüssen wie
* 350 Euro bei einem geplanten Kryozyklus,
* 250 Euro bei einer Blastozystenkultur und
* 100 Euro für die Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen im Vorfeld einer Krebstherapie
weitere Besonderheiten über die gesetzlichen Regelleistungen hinaus. Dazu gehören
* eine Beteiligung an einem vierten Behandlungsversuch, wenn beide Ehepartner bei uns versichert sind.
* ein einfacher Verfahrenswechsel von der In-vitro-Fertilisation (IVF) zur Intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI). Hier werden maximal zwei anstatt drei Embryonen eingesetzt, um eine Mehrlingsschwangerschaft zu vermeiden. Auch lässt sich damit eine zusätzliche hormonelle Stimulationsbehandlung vermeiden, sofern noch kryokonservierte Eizellen vorhanden sind.
* Zuschuss für Frauen zwischen 40 und 42 (1 Tag vor dem 42. Geburtstag)

4-D Ultraschall etc wird im Rahmen des Gesamtbudgets Schwangerschaft von bis zu 300 EUR bezuschusst.

Screenings auf B-Streptokokken wird als serologische Untersuchungen auf Infektionen im Rahmen des Gesamtbugets Schwangerschaft von bis zu 300 EUR bezuschusst.

Toxoplasmose-Tests wird im Rahmen des Gesamtbudgets Schwangerschaft von bis zu 300 EUR bezuschusst.

Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken wird im Rahmen des Gesamtbugets Schwangerschaft von bis zu 300 EUR bezuschusst.

Geburtsvorbereitungskurse für den Partner werden im Rahmen des Gesamtbugets Schwangerschaft von bis zu 300 EUR bezuschusst.

Für Hebammen-Rufbereitschaft wird max. 300 EUR im Gesamtbudget Schwangerschaft bereitgestellt. Tipp: Kinderheldin.de (digitale Hebammenberatung inkl.).

Nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel wird im Rahmen des Gesamtbudgets Schwangerschaft von bis zu 300 EUR bezuschusst.
Kinder

Als Baby-Begrüßungsgeschenk gibt es ein BKK-Halstuch und eine Kindermesslatte. Zusätzlich gibt es Mini-Kuscheltier, wenn ein Foto zur Veröffentlichung im BKK-Kundenmagazin zur Verfügung gestellt wird.

Rooming-in wird bis zum 9. Geburtstag gewährt. Weitere Ausnahmen gibt es für noch ältere Kinder.

Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Behandlung muss ärztlich verordnet sein.
Schriftliche Einladungsverfahren mit kleinen Präsenten als Anreiz für die Teilnahme an den Us und der Zahnvorsorge.
Amblyopie-Screening zur frühzeitigen Aufdeckung von Sehstörungen, Brechwertfehlern, Schielen oder Risikofaktoren in der Entwicklung des kindlichen Sehens. BKK Starke Kids (bundesweit)
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Kalendermonat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege begrenzt.

Wie lange die Haushaltshilfe benötigt wird, richtet sich nach der medizinischen Notwendigkeit und der individuellen Situation: die maximale Dauer geht bei der BKK W&F aber bewusst über die gesetzliche Regelleistung hinaus: anstelle von bis zu 4 Wochen für Alleinstehende und bis zu 26 Wochen für Versicherte mit Kind (in der Regelleistung unter 12 oder behindert) beteiligt sich die BKK W&F bis zu 30 Wochen lang an den Kosten.
Naturheilverfahren

Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Behandlung muss ärztlich verordnet sein.

Es erfolgt eine volle Kostenübernahme der Behandlung bei teilnehmenden Vertragsärzten.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Für Versicherte der BKK W&F erstreckt sich die Erstattung der Kosten für alternative Medizin auch auf nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie. Die Kostenübernahme für ärztlich verordnete Arzneien beträgt maximal 130 Euro je Kalenderjahr.
Zahnvorsorge

Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN übernimmt einmal im Jahr 50 EUR für die Durchführung der professionellen Zahnreinigung durch beliebigen Zahnarzt (Mehrleistungsbudget Zähne).

Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN erstattet jährlich bis zu 50 Euro für selbst finanzierte höherwertige Zahnfüllungen (Mehrleistungsbudget Zähne).
Sehhilfen
Vorsorge

Hautkrebsscreening wird auch unterhalb der gesetzlichen Altersgrenze von 35 Jahren in der Regel durch direkte Verträge mit Arztnetzwerken übernommen. Ist kein Vertrag vorhanden oder besteht kein Anspruch auf eine Regelleistung erstattet die BKK im Rahmen des Budgets Medizinische Vorsorge bis zu 25 Euro pro Untersuchung.

Mit Ausnahme des Bundeslandes Sachsen gibt es Hautscreening durch besondere Verträge überall auch für unter 18jährige.

Versicherte der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN können eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung in Anspruch nehmen, wenn diese nach ärztlicher Bescheinigung dazu geeignet und notwendig ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen zu verhüten oder frühzeitig zu erkennen und ihre Verschlimmerung zu vermeiden. Erstattet werden alle zwei Jahre 90 % des Rechnungsbetrages, max. 70 EUR pro Basisuntersuchung bzw. 170 EUR inkl. der erweiterten Leistungen.

Versicherte Azubis der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN können eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung in Anspruch nehmen, wenn diese nach ärztlicher Bescheinigung dazu geeignet und notwendig ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen zu verhüten oder frühzeitig zu erkennen und ihre Verschlimmerung zu vermeiden. Erstattet werden alle zwei Jahre 90 % des Rechnungsbetrages, max. 70 EUR pro Basisuntersuchung bzw. 170 EUR inkl. der erweiterten Leistungen.

Kosten für Brustkrebs-Tumorprognosetest werden übernommen. Mammographien für weibliche Versicherte vor dem 50. Lebensjahr (über Mehrleistungsbudget insgesamt 25 Euro jährlich für weitere privat vorfinanzierte Gesundheitsleistungen).
Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN übernimmt als Mehrleistung für weibliche Versicherte bis 26 die Kosten. Für männliche Versicherte ist eine Erstattung zwischen 9 und 14 (Nachholimpfung bis 17) möglich.

Die BKK W&F übernimmt die Kosten der kurärztlichen Behandlung, die Aufwendungen für Bäder, Massagen und sonstige medizinische Anwendungen sowie Arznei- und Verbandmittel. Zu den übrigen Kosten wie Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe und Fahrkosten zahlt sie einen täglichen Zuschuss in Höhe von 13 EUR. Für chronisch kranke Kinder zahlt sie einen erhöhten Zuschuss von 25 EUR täglich.
Über das Budget Medizinische Vorsorge gibt es bis zu 25 Euro für Glaukomfrüherkennungsuntersuchungen, Mammographien für Versicherte vor dem 50. Lebensjahr, Mamma-Sonographien, Gesundheitsuntersuchungen vor dem 35. Lebensjahr oder Knochendichtemessungen (ab 55, alle 2 Jahre).
Impfungen

Als Mehrleistungen übernimmt die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN die Kosten des Impfstoffes gegen
- Cholera
- FSME
- Gelbfieber
- Hepatitis A und B
- Japanische Enzephalitis
- Meningokokken-Meningitis (ACWY, B, C)
- Tollwut
- Typhus
- Poliomyelitis
- Pneumokokken
- Malariaprophylaxe (Tabletten).

Als Mehrleistungen übernimmt die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN die Kosten des Impfstoffes gegen
- Cholera
- FSME
- Gelbfieber
- Hepatitis A und B
- Japanische Enzephalitis
- Meningokokken-Meningitis (ACWY, B, C)
- Tollwut
- Typhus
- Poliomyelitis
- Pneumokokken
- Malariaprophylaxe (Tabletten).

Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN übernimmt die Kosten des Impfstoffes als Mehrleistung altersunabhängig zu 100% (auch mit adjuvantiertem Impfstoff).

Die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN übernimmt die Kosten des Impfstoffes als Mehrleistung altersunabhängig zu 100%.
Spezielle Leistungen
Prävention

Leistungen, die von der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligung durch die Versicherten gewährt.

Die Kosten qualifizierter Angebote zur Gesundheitsförderung erstattet die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN 2 Mal im Kalenderjahr zu 100 % bis zur Gesamthöhe von 500 EUR.
Es gibt persönliche Budgets, über die viele ähnliche Extraleistungen abgerechnet werden können (Budget Schwangerschaft von bis zu 300 EUR, Budget für alternative Medizin 490 EUR, Budget Zähne 50 EUR). Auf ein einheitliches Gesamtbudget verzichtet die Kasse aber bewusst, um keine Leistungen gegeneinander auszuspielen.
Bonusmodelle

Versicherte haben Anspruch auf eine jährliche Bonuszahlung von 100 EUR, wenn lediglich drei Gesundheitsmaßnahmen nachgewiesen werden.
Am Bonusprogramm BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN können alle Versicherten teilnehmen.

Kinder unter 18 belohnt die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN ab 2020 für gesundheitsbewusstes Verhalten mit 50 EUR im Kalenderjahr, wenn drei Voraussetzungen erfüllt werden.

Rentner haben Anspruch auf eine jährliche Bonuszahlung von 100 EUR, wenn drei Gesundheitsmaßnahmen nachgewiesen werden.

Azubis haben Anspruch auf eine jährliche Bonuszahlung von 100 EUR, wenn drei Gesundheitsmaßnahmen nachgewiesen werden.

Studenten haben Anspruch auf eine jährliche Bonuszahlung von 100 EUR, wenn drei Gesundheitsmaßnahmen nachgewiesen werden.
Wahltarife

Der Wahltarif BKK Prämienzahlung wird angeboten.
Die Auszahlungsbeträge der Prämien richten sich nach dem Zeitraum der Teilnahme.
Folgende Prämien kann man erhalten:
160 Euro Prämie im ersten Jahr (Max. 1/12 des Jahresbeitrags, zudem gilt § 53 Absatz 2 SGB V)
200 Euro Prämie im zweiten Jahr (Max. 1/12 des Jahresbeitrags, zudem gilt § 53 Absatz 2 SGB V) 240 Euro ab dem dritten Jahr (Max. 1/12 des Jahresbeitrags, zudem gilt § 53 Absatz 2 SGB V).
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)


Bei Teilnahme am Wahltarif Prämienzahlung erhalten Azubis eine Geldprämie in Höhe von 1/12 eines Jahresbeitrags, wenn Sie ein Kalenderjahr lang keine Leistungen zu Lasten der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN in Anspruch nehmen.
DMP, Hausarztmodell

Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr können sich Kunden der BKK W&F in vielen Bundesländern über eine Teilnahmeerklärung bei ihrem Hausarzt in das Hausarztmodell einschreiben. Die Teilnahme ist freiwillig. 40 EUR beträgt die einmalige Einschreibeprämie ins Hausarztprogramm.
Nachhaltigkeit

Die BKK W&F ist für die Jahre 2020 bis 2020 als klimaneutrales Unternehmen von Fokus-Zukunft.com bestätigt.