zurück zur Testübersicht
37079 Göttingen










































BKK Technoform im Krankenkassentest
BKK Technoform
August-Spindler-Straße 137079 Göttingen

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 114,08€ (unter 23 jährige) bzw. 115,96€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der BKK Technoform für Azubis beträgt 16,5% (14,6%+1,9%).

Der Beitragssatz der BKK Technoform beträgt beträgt 16,5% (14,6%+1,9%).

Der Beitragssatz der BKK Technoform beträgt mit Krankengeld 16,5% (14,6%+1,9%)und ohne Krankengeld 15,9%(14,0% + 1,9%).
Service

Mo - Do 8.00 - 17.00 Uhr, Fr. 8.00 - 13.00 Uhr ist die BKK Technoform unter 0551 3083391 erreichbar. Außerhalb der Öffnungszeiten kann man Namen und Telefonnummer auf dem eigens dafür eingerichteten Anrufbeantworter hinterlassen. Die BKK Technoform ruft garantiert innerhalb eines Arbeitstages zurück.

Medizinischer 24-Stunden-Service: Telefonische Beratung von Fachärzten und medizinischen Spezialisten zum günstigen Ortstarif unter (0621) 54 90 18 97

Bei der BKK Technoform spricht man nur mit speziell ausgebildeten Fachkräften, damit man schnell und kompetent Antwort erhält.

Telefonische Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird angeboten.
Präventions-Datenbank, Klinik-Finder, Ärzte-Finder, Rückrufservice, Erinnerungsservice für Kindervorsorgeuntersuchungen, Fremdsprachiger Kundenservice (Englisch), zweite Zahnarztmeinung

1. Persönlicher Ansprechpartner und spez. Hotline für Studierende rund um die Krankenversicherung (0551) 308 31 12,
2. Fremdsprachiger Kundenservice (Englisch),
3. kostenlose Beglaubigungen von Zeugnissen und Dokumenten
4. Online-Geschäftsstelle (auch als App verfügbar)

1. Azubi-Rückrufservice: Wenn Azubis außerhalb der Öffnungszeiten anrufen, können sie ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die BKK Technoform ruft innerhalb eines Werktages zurück.
2. Azubi-Umzugsservice: Wer vor, während oder nach seiner Ausbildung umzieht, kann die Adressänderung einfach über das Kontaktformular auf der Webseite der BKK Technoform vornehmen.

1. Die BKK Technoform hat zusätzlich ein eigenes Programm, in der sie Schwangere von Anfang an während der gesamten Schwangerschaft mit wertvollen Tipps begleitet.
2. Klinik- und Ärzte- Finder
Schwangerschaft

Im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere (200 Euro für Schwangerschaftsleistungen): Ultraschalluntersuchungen, auch 3D/4D-Ultraschall, Fein-Ultraschall oder Organ-Ultraschall in der 20.-22. Schwangerschaftswoche, für Frauen mit ärztlich diagnostiziertem erhöhtem medizinischem Risiko hinsichtlich der körperlichen Fehlbildungen ihres ungeborenen Kindes.

Im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere (200 Euro für Schwangerschaftsleistungen): B-Streptokokken-Test für Schwangere in der 35.-37. Schwangerschaftswoche, um eine bakterielle Besiedlung zu erkennen und durch prophylaktische Gabe eines Antibiotikums mit Beginn der Geburt eine Infektion des Neugeborenen zu verhindern.

Im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere (200 Euro für Schwangerschaftsleistungen): Toxoplasmose-Test für Schwangere, die einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt sind, zum Beispiel wegen Kontakt mit Tieren, insbesondere Katzen.

Im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere (200 Euro für Schwangerschaftsleistungen):
Feststellung der Antikörper auf Ringelröteln für Schwangere, die einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt sind.
Feststellung der Antikörper auf Windpocken für Schwangere, die einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt sind.

Im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere (200 Euro für Schwangerschaftsleistungen):
Geburtsvorbereitungskurs für den Vater: Teilnahme des werdenden Vaters gemeinsam mit der werdenden Mutter an einem Geburtsvorbereitungskurs bei einer zugelassenen Hebamme. Voraussetzung ist, dass der werdende Vater ebenfalls bei der BKK Technoform versichert ist.

Im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere (200 Euro für Schwangerschaftsleistungen):
Hebammen-Rufbereitschaft für eine zugelassene freiberufliche Hebamme. Die Rufbereitschaft muss die 24-stündige Erreichbarkeit der Hebamme und die sofortige Bereitschaft zur mehrstündigen Geburtshilfe enthalten.
Kinder

Wenn die Mutter regelmäßig an einem Kurs für Rückbildungsgymnastik teilgenommen hat und für das Kind der vollständige Impfstatus nach STIKO und U1 bis U4 nachgewiesen wird, gibt es für Mütter, die Mitglied der BKK Technoform sind, wenn das Kind BKK Technoform versichert ist, über das Bonusprogramm „Babyfit“ 150 EUR.

Durch das Programm BKK Starke Kids dürfen Kinder zusätzlich an den Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 teilnehmen.

Die BKK Technoform übernimmt die Kosten für osteopathische Leistungen maximal 40 Euro je Sitzung bis zu 3 Sitzungen im Kalenderjahr.
Voraussetzungen: Es liegt eine ärztliche Bescheinigung über die Empfehlung einer osteopathische Behandlung vor. Der Osteopath muss Mitglied eines Berufsverbandes der Osteopathen sein oder eine Ausbildung absolviert haben, die es erlaubt, einem solchen Verein beizutreten.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Die BKK Technoform gewährt auch dann Haushaltshilfe, wenn und solange dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nach ärztlicher Bescheinigung allein wegen einer akuten, nicht chronischen Krankheit nicht möglich ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn und soweit Ansprüche im Sinne des SGB XI bestehen. Voraussetzung ist, dass bei Beginn der Haushaltshilfe ein Kind im Haushalt lebt, dass das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist.
Die Haushaltshilfe wird für maximal 8 Stunden pro Leistungstag gewährt. Die Höchstanspruchsdauer liegt bei 20 Leistungstagen pro Kalenderjahr.
Naturheilverfahren

Die BKK Technoform übernimmt die Kosten für osteopathische Leistungen maximal 40 Euro je Sitzung bis zu 3 Sitzungen im Kalenderjahr.
Voraussetzungen: Es liegt eine ärztliche Bescheinigung über die Empfehlung einer osteopathische Behandlung vor. Der Osteopath muss Mitglied eines Berufsverbandes der Osteopathen sein oder eine Ausbildung absolviert haben, die es erlaubt, einem solchen Verein beizutreten.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Zahnvorsorge

Die BKK Technoform bezuschusst zwei professionelle Zahnreinigungen im Kalenderjahr ab dem 18. Lebensjahr. Für eine professionelle Zahnreinigung bei dem Zahnarzt des Vertrauens bekommen Versicherte der BKK Technoform bis zu 40 EUR erstattet.
Eine weitere, kostenlose professionelle Zahnreinigung im Wert von 62,50 EUR bekommen Versicherte der BKK Technoform bei einem Zahnarzt des Kooperationspartners dent-net über die Versichertenkarte.

Hochwertiger Zahnersatz gibt es günstiger durch Kooperationen mit Dent-Net®.
Sehhilfen
Vorsorge

Bei Vertragshautärzten in Niedersachsen gibt es jährliche Hautkrebsuntersuchungen mit Auflichtmikroskopie auch für unter 35-jährige angeboten.

Bei Vertragshautärzten in Niedersachsen gibt es Hautscreening bereits unter 18 Jahre.
Die BKK Technoform übernimmt die HPV-Impfung sowohl für Mädchen als auch für Jungen bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres.

Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V übernimmt die
Betriebskrankenkasse als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 13,00 EUR. Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 21,00 EUR.
Impfungen

Die BKK Technoform erstattet bis zu 200 Euro für ärztlich empfohlene Reiseschutzimpfungen pro Kalenderjahr. .

Die BKK Technoform erstattet bis zu 200 Euro für ärztlich empfohlene Reiseschutzimpfungen pro Kalenderjahr.

Die BKK Technoform erstattet bis zu 200 Euro für ärztlich empfohlene Reiseschutzimpfungen (gilt auch für Grippeschutzimpfung) pro Kalenderjahr.

Die BKK Technoform erstattet bis zu 200 Euro für ärztlich empfohlene Reiseschutzimpfungen (gilt auch für Grippeschutzimpfung) pro Kalenderjahr.
Spezielle Leistungen

Die aktive Mitgliedschaft bei einem qualitätsgeprüften Fitness-Studio wird im Bonusprogramm Topfit als Maßnahme anerkannt.
Prävention

Versicherte können aus zwei Möglichkeiten für Gesundheitsreisen wählen: 160 Euro Zuschuss bekommt man von der BKK Technoform für die Aktivwoche oder das verlängerte Wochenendprogramm „fitforwell“, als Alternative zur Erstattung für Präventionskurse.

Eigene Präventionskurse der BKK Technoform werden für Versicherte übernommen.

Bis 150 Euro Erstattung gibt es für Präventionskurse (90 % der Kurskosten für zwei anerkannte Kurse jedes Kalenderjahr), wenn man regelmäßig (mindestens 80%) am Kurs teilgenommen hat.
Gesundheitskonto für Schwangere: 200 Euro pro Kalenderjahr für ausgewählte Leistungen. Dieses Gesundheitskonto gilt nur für Leistungen, die ab dem 15. Januar 2019 in Anspruch genommen worden sind.
Bonusmodelle

Bis zu 150 EUR Bonus kann man mit dem Bonusprogramm Topfit erhalten. Bereits für 5 Maßnahmen erhält man eine Geldprämie von 50 EUR und für jede weitere Maßnahme 15 EUR. 5 Maßnahmen müssen mindestens erfüllt werden.
Jedes bei der BKK Technoform versicherte Familienmitglied kann am Bonusprogramm teilnehmen.

Beim Bonusprogramm Youngfit gibt es für 3 Maßnahmen eine Geldprämie von 30 EUR. Für jede weitere Maßnahme gibt es weitere 10 EUR, maximal bis zu 50 EUR pro Kalenderjahr.

Bis zu 150 EUR Bonus können Rentner mit dem Bonusprogramm Topfit erhalten. Bereits für 5 Maßnahmen erhält man eine Geldprämie von 50 EUR und für jede weitere Maßnahme 15 EUR. 5 Maßnahmen müssen mindestens erfüllt werden.

Bonusprogramm Youngfit: Für 3 Maßnahmen bekommen Azubis bis 18 Jahre eine Geldprämie von 30 EUR und für jede weitere Maßnahme weitere 10 EUR, maximal bis 50 EUR pro Kalenderjahr. Azubis über 18 Jahre können stattdessen am Bonusprogramm Topfit teilnehmen und damit bis zu 150 EUR Bonus bekommen: Bereits für 5 Maßnahmen gibt es eine Geldprämie von 50 EUR und für jede weitere Maßnahme 15 EUR. 5 Maßnahmen müssen mindestens erfüllt werden.

Bis zu 150 EUR Bonus können Studenten mit dem Bonusprogramm Topfit erhalten. Bereits für 5 Maßnahmen erhält man eine Geldprämie von 50 EUR und für jede weitere Maßnahme 15 EUR. 5 Maßnahmen müssen mindestens erfüllt werden.
Wahltarife
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

DMP, Hausarztmodell

Zur Unterstützung chronisch kranker Menschen hat der Gesetzgeber strukturierte Behandlungsprogramme, sog. DMP eingeführt. Bei der BKK Technoform ist es unter BKK MedPlus bekannt.