zurück zur Testübersicht
73230 Kirchheim unter Teck













































BKK Scheufelen im Test
BKK Scheufelen
Schöllkopfstr. 6573230 Kirchheim unter Teck

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 106,56€ (unter 23 jährige) bzw. 108,44€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der BKK Scheufelen für Azubis beträgt 15,5% (14,6% + 0,9%).

Der Beitragssatz der BKK Scheufelen beträgt mit Krankengeld 15,5%(14,6% + 0,9%) und ohne Krankengeld 14,9%(14,0% + 0,9%).
Service

Die BKK Scheufelen bietet allen Versicherten und Interessenten persönliche Beratung rund um die gesetzliche Krankenversicherung.

Praxismanagement zur Vermittlung von schnellen Facharztterminen wird angeboten.

Unterstützung bei Verdacht auf ärztliche Behandlungsfehler wird geleistet.

Die elektronische Patientenquittung wird auf einer sicheren Internetplattform als Modul der careon-Gesundheitsakte betrieben. Modernste Sicherheitssysteme garantieren den Schutz der persönlichen Daten.

Es gib ein zentrales, EDV-unterstütztes Beschwerdemanagement mit einheitlicher Regelung.

Hier gibt es Bewerbungstipps und Bewerbungshilfen für Azubis: https://www.bkk-scheufelen.de/service-portal/berufsstarter-service/
Klinikfinder, Praxissuche, Präventionsdatenbank, Online Rechner, Auslandsnotruf

Azubis können sich kostenlose Unterlagen (Zeugnisse) beglaubigen lassen.

Akupunktur zur Geburtsvorbereitung sowie bei Schwangerschaftsbeschwerden, wenn diese durch zugelassene Frauenärzte oder Hebammen mit der entsprechenden Zusatzqualifikation erbracht werden, bis 100 EUR.
Säuglingspflegekurse für werdende Eltern werden bezuschusst, sofern das jeweilige Elternteil bei der BKK Scheufelen versichert ist (30,- EUR je Elternteil, 85% des Rechnungsbetrags). BabyCare und Hallo Baby,
Baby-Erste-Hilfe-Kurs für die Schwangere bzw. Mutter, sowie für den Ehemann bzw. Partner, sofern dieser und die Schwangere bzw. Mutter bei der BKK Scheufelen versichert sind (30,- EUR je Elternteil).
Ersttrimesterscreening oder Harmonytest bis 150 EUR, Streptokokken-B-Test bis 25,- EUR und Toxoplasmose-Test bis 25,- EUR (85% des Rechnungsbetrages).
Schwangerschaft

Wenn beide Eheleute bei der BKK Scheufelen krankenversichert sind leistet die BKK Scheufelen zusätzlich einen Zuschuss bis zu 500,00 EUR je Behandlungszyklus für maximal 9 Behandlungszyklen je Paar. Zusätzlich bezuschusst werden können nur die mit dem Behandlungsplan genehmigten Leistungen.

Toxoplasmose-Test erfolgt im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge bis 25 EUR (85% des Rechnungsbetrages) erstattet.

Geburtsvorbereitungskurse für den Ehemann bzw. Partner, sofern dieser und die Schwangere bei der BKK Scheufelen versichert sind, werden mit 85% des Rechnungsbetrages bis 20,- EUR bezuschusst.

Zuschuss zur Hebammenrufbereitschaft beträgt bis 300 EUR, bei geplanter Hausgeburt und geplanter Geburt im Geburtshaus.

Nicht verschreibungspflichtige apothekenpfl. Arzneimittel (Jodid-, Eisen-, Magnesium-, Folsäurepräparate) werden bezuschusst (Bezuschussung beträgt 85 % der jeweiligen Rechnung bis max. 50 EUR je Schwangerschaft).
Kinder

Über das Kinderhausarztmodell gibt es bis zu 40 EUR Prämie im Kalenderjahr. Die U10 und U11 sind kostenfrei, ebenso drei Baby Checks (Z1, Z2, Z3). Ambylopiescreening gibt es für Kinder vom Beginn des 30. bis zum Ende des 41. Lebensmonat mit bis zu 50 EUR je Kalenderjahr.

Die BKK Scheufelen erstattet bis zu 240 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 EUR pro Sitzung.
ADHS/ADS Behandlungsprogramm für Kinder, Tonsillotomie (schonende Teilentfernung der Mandeln).
Krankenpflege / Haushaltshilfe
Naturheilverfahren

Die BKK Scheufelen erstattet bis zu 240 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 40 EUR pro Sitzung. Der Leistungserbringer muss bestimmte Qualifikationsvoraussetzungen erfüllen.

Erstanamnese und homöopathische Folgeanamnesen wird bei den am Vertrag teilnehmenden Ärzten bezahlt.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Nicht verschreibungspflichtige apothekenpfl. Arzneimittel (Jodid-, Eisen-, Magnesium-, Folsäurepräparate) werden in der Schwangerschaft bezuschusst (Bezuschussung beträgt 85 % der jeweiligen Rechnung bis max. 50 EUR je Schwangerschaft).
Zahnvorsorge

Einmal jährlich gibt es einen Kostenzuschuss bis zu 75 EUR für eine professionelle Zahnreinigung bei jedem kassenzugelassenen Zahnarzt. (alle Erwachsene Versicherten ab 18 Jahre).
Professionelle Zahnreinigung gibt es bei kieferorthopädischer Behandlung bei Versicherten, die das sechste, aber noch nicht das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben und im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung über die BKK Scheufelen mit einer festsitzenden Zahnspange versorgt sind.

Versicherte, die das sechste, aber noch nicht das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben und im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung über die BKK Scheufelen mit einer festsitzenden Zahnspange (Multibracket) versorgt sind, erhalten bis zu 75 EUR für die PZR.

Mehrkosten für hochwertige Zahnfüllungen aus Kunststoff, Keramik oder Gold werden mit maximal 80%, höchstens jedoch mit 25 EUR je Zahn bezuschusst.
Sehhilfen

Die BKK Scheufelen übernimmt bei Sehhilfen die Kosten für Brillengläser oder Kontaktlinsen bei einem sphärischen oder zylindri-schen Korrekturbedarf von mindestens 0,5 Dpt. je Auge. Der Anspruch auf Erstattung besteht jedes 2. Kalenderjahr 1x auf eine augenpaarige Versorgung bei gleichbleibendem Korrekturbedarf. Bei einer Änderung des sphärischen oder zylindrischen Korrekturbedarfs je Auge von mindestens 0,5 Dpt. besteht der Er-stattungsanspruch jedes Kalenderjahr 1x auf eine augenpaarige Versorgung. Für jedes Brillenglas bzw. jede Kontaktlinse werden bis zu 100 %, höchstens 25 € erstattet.

Die BKK Scheufelen übernimmt bei Sehhilfen die Kosten für Brillengläser oder Kontaktlinsen bei einem sphärischen oder zylindri-schen Korrekturbedarf von mindestens 0,5 Dpt. je Auge. Der Anspruch auf Erstattung besteht jedes 2. Kalenderjahr 1x auf eine augenpaarige Versorgung bei gleichbleibendem Korrekturbedarf. Bei einer Änderung des sphärischen oder zylindrischen Korrekturbedarfs je Auge von mindestens 0,5 Dpt. besteht der Er-stattungsanspruch jedes Kalenderjahr 1x auf eine augenpaarige Versorgung. Für jedes Brillenglas bzw. jede Kontaktlinse werden bis zu 100 %, höchstens 25 € erstattet.
Vorsorge

Ein jährlicher Anspruch der Vorsorgeuntersuchung besteht zwischen dem 18. und dem vollendeten 35. Lebensjahr. Kostenzuschuss bis zu 50 EUR jährl. gibt es für zusätzliche Hautuntersuchungen/Auflichtmikroskopie mit dem Vorsorge+ Programm.

Alle zwei Jahre besteht Anspruch auf Vorsorgeuntersuchung besteht zwischen dem 1. und dem vollendeten 35. Lebensjahr.

Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr gibt es Mammographie + Sonographie zur Brustkrebsvorsorge. Erstattung im Rahmen Vorsorge+ bis zu 50 EUR
HPV-Impfung ist bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres möglich abzüglich der gesetzlichen Zuzahlungen.

Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Abs. 2 SGB V
übernimmt die Betriebskrankenkasse als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft,
Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 13 EUR.
Für Versicherte ab dem 18. Lebensjahr wird Kalenderjährlich:
• Hautscreening inklusive der Verwendung eines Auflichtmikroskops zur Hautkrebsvorsorge
Besteht im jeweiligen Kalenderjahr ein gesetzlicher oder ver-traglicher Anspruch auf die Krebsvorsorgeleistung Hautscreening werden die Mehrkosten für die Verwendung eines Auflichtmikroskops erstattet.
• Glaukom-Vorsorge zur Vermeidung von Sehverlusten
• Mammographie zur Brustkrebsvorsorge
• Sonographie zur Brustkrebsvorsorge
• Gesundheitsuntersuchung zur Krankheitsvorsorge
• Knochendichtemessung zur Osteoporosevorsorge
• PSA-Test zur Prostatakrebsvorsorge
(im Rahmen des Vorsorge+ Programms, insgesamt max. 50 Euro pro Jahr).
Impfungen

100 % Kostenübernahme für Impfungen gegen Cholera, Gelbfieber, Typhus, Poliomyelitis, Meningokokken und Japanische Enzephalitis, Hepatitis A, Hepatitis B, FSME und Tollwut.

100 % Kostenübernahme für Impfungen gegen Cholera, Gelbfieber, Typhus, Poliomyelitis, Meningokokken und Japanische Enzephalitis, Hepatitis A, Hepatitis B, FSME und Tollwut.
Spezielle Leistungen

Kindergesundheit
BKK-Fitness-Coach
BKK-Herz-Coach
BKK-Stress-Coach
https://www.bkk-scheufelen.de/service-portal/gesundheit-und-medizin/
Prävention

Die Förderung durch die BKK Scheufelen ist auf maximal zwei Kurse pro Versichertem
und Kalenderjahr begrenzt. Leistungen, die von der BKK Scheufelen selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.

Bis 310 EUR Zuschuss jährlich(85% der Kosten - max. 155 EUR pro Maßnahme) werden für 2 Kurse jährlich übernommen.
Vorsorge+ gibt es im Wert von 50,- EUR jährlich für Versicherte ab dem 18. Lebensjahr und Leistungen zur Schwangerschaftsvorsorge bis 100 EUR.
Bonusmodelle

Im Prämienprogramm der BKK Scheufelen gibt es eine mögliche Bonusprämie von bis zu 185,- EUR im Kalenderjahr.
Eltern und Kinder können gemeinsam punkten. So kann sich Ihre Prämie jährlich noch einmal um bis zu 95,- EUR pro Kind erhöhen.

Eltern und Kinder können gemeinsam punkten. So kann sich Ihre Prämie jährlich noch einmal um bis zu 95,- EUR pro Kind erhöhen.

Im Prämienbonusprogramm für Rentner gibt es eine mögliche Bonusprämie von bis zu 185,- EUR im Kalenderjahr.

Im Prämienbonusprogramm gibt es für Studenten eine mögliche Bonusprämie von bis zu 185,- EUR im Kalenderjahr.

Im Prämienbonusprogramm gibt es für Azubis eine mögliche Bonusprämie von bis zu 185,- EUR im Kalenderjahr.
Wahltarife

Die BKK Scheufelen bietet einen Selbstbehalt an:
Prämie 300 EUR, Selbstbehalt 500 EUR, max. Risiko 200 EUR.

Mit dem Wahltarif Beitragsrückerstattung der BKK Scheufelen hat man die Chance, einen Teil der gezahlten Beiträge als Prämie wieder erstattet zu bekommen.
1. Jahr : bis zu 150 EUR,
2. Jahr : bis zu 300 EUR,
ab 3. Jahr: bis zu 600 EUR.
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)


Mit dem BKK Scheufelen Wahltarif Beitragsrückerstattung haben auch Azubis die Chance, einen Teil Ihrer gezahlten Beiträge als Prämie wieder erstattet zu bekommen - ohne finanzielles Risiko, ohne Selbstbehalt und mit einer Bindefrist von nur einem Jahr. Im 1. Jahr gibt es eine Beitragsrückerstattung bis zu 150 EUR.
DMP, Hausarztmodell

Die Hausarztzentrierte Versorgung der BKK Scheufelen eignet sich besonders für Versicherte, die häufig Kontakt zu ihrem niedergelassenen Hausarzt haben, denn er übernimmt beim Hausarztprogramm eine besondere Verantwortung. Er begleitet Sie durch die gesamte medizinische Versorgung. Versicherte, die an einer hausarztzentrierten Versorgung für Erwachsene teilnehmen, und das 16. Lebensjahr vollendet haben, erhalten von der Betriebskrankenkasse im Rahmen des § 53 Abs. 3 SGB V nach ihrer Einschreibung einmalig eine Prämie in Höhe von 50 EUR. Die Einschreibe-Pauschale wird gewährt.

Bei Einschreibung gibt es eine einmalige Prämie von 10 EUR und eine jährliche Prämie von 25 EUR für die Durchführung je Kalenderjahr.