zurück zur Testübersicht
52525 Heinsberg










































BKK EUREGIO im Test
BKK EUREGIO
Boos-Fremery-Str. 6652525 Heinsberg

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Leistungentest
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest
Zusatzbeitrag

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 106,11€ (unter 23 jährige) bzw. 108,74€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der BKK EUREGIO für Azubis beträgt 15,44% (14,6%+0,84%).

Der Beitragssatz der BKK EUREGIO beträgt mit Krankengeld 15,44% (14,6%+0,84%) und ohne Krankengeld 14,84%(14,0% + 0,84%).
Service

Montag - Freitag 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr erreicht man die BKK EUREGIO unter 02452 9016-0 .

Erfolgt durch Sozialversicherungsfachangestellte.

Unter der Telefon-Nummer 02452 9016-100 erreichen Versicherte der BKK Euregio das Beschwerdemanagement.
Die BKK EUREGIO bietet den Versicherten auf Wunsch ein innovatives ärztliches Zweitmeinungsverfahren an. Die Kosten übernimmt die BKK.
Die Satzung sieht u.a. einen Bonus für Mitglieder und Arbeitgeber vor.

Bewerbertraining erfolgt in Schulen. Kostenfreie Beglaubigung von Schulzeugnissen.

1. FamilyCare-Newsletter
2. digitale Hebammenberatung
Schwangerschaft

Zusätzliche Leistungen über den Vertrag "BKK Kinderwunsch". U.a. Kostenübernahme für Kryokonservierung sowie Leistungen auch für den vierten Versuch. Anhebung der Altersgrenze für Frauen von 40 Jahren auf 42 Jahre.

Kostenübernahme in Höhe von 50 % bzw. 100 Euro im Rahmen eines Bonusmodells.

Toxoplasmosetest wird gewährt (im Rahmen des Zuschusses für Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen in Höhe von insgesamt max. 100 EUR jährlich).

Kostenübernahme erfolgt (im Rahmen des Zuschusses für Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen in Höhe von insgesamt max. 100 EUR jährlich).

Für werdende Väter erstattet die BKK bis zu 85 EUR jährlich für Geburtsvorbereitungskurse des Ehemanns bzw. Partners, sofern dieser bei der BKK versichert ist (im Rahmen des Zuschusses für Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen in Höhe von insgesamt max. 100 EUR jährlich).

Die Kosten für apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie u. Anthroposophie werden in Höhe von 75 %, insgesamt max. 150 EUR, kalenderjährlich übernommen, wenn diese durch einen Arzt verordnet (Privatrezept) wurden.
Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen bzw. 3-D-Ultraschall, Nackenfaltenmessung, Triple-Test und Toxoplasmosetest wird gewährt (im Rahmen des Zuschusses für Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen in Höhe von insgesamt max. 100 EUR jährlich).
Es gibt bis zu 50 EUR je Schwangerschaft für ph-Wert-Testhandschuhe.
Digitale Hebammenberatung über Chat, Telefon oder Video-Call.
Kinder

Rooming-in wird für Kinder bis zur Vollendung des neunten Lebensjahres gewährt.

Im Rahmen des Kinder- und Jugend-Programmes werden U10, U11 und J2 bezahlt.

Die BKK EUREGIO erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 EUR pro Sitzung.

Die BKK bezuschusst die Kosten für einen Neurodermitis-Overall mit bis zu 100 Euro jährlich für Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres.
Zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und Förderung der
geistigen und körperlichen Entwicklung haben Kinder bis zum 3. Lebensjahr Anspruch auf kalenderjährlich maximal zwei Kurse aus folgenden Bereichen:
-Babyschwimmen, welches durch Personen erbracht wird, die die Ausbildung zum „zertifizierten Kursleiter Säuglings- und Kleinkinderschwimmen“ (SKS) des Deutschen Schwimm Verband e. V. (DSV), des
Bundesverbandes für Aquapädagogik oder eine mindestens vergleichbare Qualifikation besitzen,
- Babymassage, die durch Ärzte, Heilpraktiker, die eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz besitzen, Physiotherapeuten, die eine ordentliche Mitgliedschaft beim Deutschen Verband für Physiotherapie oder im Verband Physikalische Therapie nachweisen können oder Hebammen oder Kinderkrankenschwestern/Kinderkrankenpfleger mit entsprechender Fortbildung erbracht wird,
- Pekip,
- Kidix.
Erstattet werden 100 v. H. des Rechnungsbetrages, gegebenenfalls zuzüglich nachgewiesener Eintrittsgelder in diesem Zusammenhang, insgesamt maximal 150,00 € je Kalenderjahr.
Die BKK bezuschusst die Kosten für einen Neurodermitis-Overall mit bis zu 100 Euro jährlich für Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres.
Karriesschutz bei kieferorthopädischer Behandlung:
Eine feste Zahnspange (Multiband) erschwert die Mundhygiene, denn an der Spange, die auf die Zähne aufgeklebt und mit Bändern und Bögen verbunden ist, können sich Speisereste festsetzen. Der Zahnbelag, der sich um die sogenannten „Brackets“ ablagert, kann zu Entkalkungen (weiße Flecke) oder sogar zu Karies auf der Vorderseite der Zähne führen. Schäden, die aber erst nach Ausgliedern des Multibandes sichtbar werden und dann nur schwer zu behandeln sind.
Aus diesem Grund bezuschussen wir als zusätzliche Leistung die Versiegelung der Glattflächen bei kieferorthopädischen Behandlungen vor und nach der Entfernung des Multibandes mit jeweils bis zu 60 Euro.
Kinder bis zum 3. Lebensjahr haben Anspruch auf kalenderjährlich max. 2 Kurse aus dem Bereich Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen,Babymassage, Baby-Yoga, Baby-Shiatsu oder Pekip. Erstattet werden max. 150,00 EUR je Kalenderjahr.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung bis zu einer Stunde je Pflegeeinsatz und bis zu 25 Pflegeeinsätzen je Monat erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf 2 Monate je Krankheitsfall begrenzt.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)

erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)

Naturheilverfahren

Die BKK EUREGIO erstattet bis zu 360 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 6 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60 EUR pro Sitzung.

Die Versicherten der BKK EUREGIO erhalten bei den teilnehmenden Vertragsärzten - diese verfügen alle über die Zusatzbezeichnung Homöopathie oder sind Inhaber des Homöopathiediploms des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ) - die ärztlichen Leistungen Erstanamnese, Folgeanamnese, Arzneiauswahl, Homöopathische Analyse und Beratung bezahlt.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Die Kosten für apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie u. Anthroposophie werden in Höhe von 75 %, insgesamt max. 150 EUR
kalenderjährlich übernommen, wenn diese durch einen Arzt verordnet (Privatrezept) wurden.
Zahnvorsorge
Die BKK bezuschusst die Anschaffungskosten einer Sportzahnschutzschiene. Erstattet werden einmal im Kalenderjahr 80% der Kosten, maximal 80 EUR. Eine erneute Bezuschussung ist frühestens mit Ablauf des auf die Erstattung folgenden Kalenderjahres möglich. Voraussetzung für eine Erstattung ist, dass die Leistung von einem zugelassenen Vertragszahnarzt veranlasst wird. Kunden der BKK EUREGIO können über den Anbieter 2te ZahnarztMeinung kostenfrei Angebote zu preiswertem Zahnersatz abfragen und sich beraten lassen.
Karriesschutz bei kieferorthopädischer Behandlung
Eine feste Zahnspange (Multiband) erschwert die Mundhygiene, denn an der Spange, die auf die Zähne aufgeklebt und mit Bändern und Bögen verbunden ist, können sich Speisereste festsetzen. Der Zahnbelag, der sich um die sogenannten „Brackets“ ablagert, kann zu Entkalkungen (weiße Flecke) oder sogar zu Karies auf der Vorderseite der Zähne führen. Schäden, die aber erst nach Ausgliedern des Multibandes sichtbar werden und dann nur schwer zu behandeln sind.
Aus diesem Grund bezuschusst die BKK als zusätzliche Leistung die Versiegelung der Glattflächen bei kieferorthopädischen Behandlungen vor und nach der Entfernung des Multibandes mit jeweils bis zu 60 Euro.
Sehhilfen
Vorsorge

Bis zu 60 Euro kalenderjährlich für zusätzliche Vorsorge z. B. Auflichtmikroskopie.

Hautscreening gibt es bereits für unter 18 jährige. Darüber hinaus bis zu 60 Euro kalenderjährlich für zusätzliche Vorsorge z. B. Auflichtmikroskopie.

Die BKK erstattet 80% des Rechnungsbetrages, jedoch insgesamt nicht mehr als 150 Euro. Eine erneute Bezuschussung ist frühestens mit Ablauf des auf die Erstattung folgenden Kalenderjahres möglich.

Die BKK EUREGIO erstattet 80 Prozent des Rechnungsbetrages, max.150,00 EUR.

Bis zu 60 Euro kalenderjährlich für zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen:
Erweiterte Krebsvorsorge
Erweiterte augenärztliche Vorsorge
Erweiterte Vorsorge gegen Herz-Kreislauferkrankungen
Zusätzliche Laboruntersuchungen im Rahmen erweiterter Vorsorge
Knochendichtemessungen im Rahmen der Osteoprorosevorsorge
Die Kostenerstattung erfolgt für weibliche und männliche Versicherte bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.

Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten nach § 23 Abs. 2 SGB V übernimmt die BKK Euregio als Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkosten, Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.

Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 25,00 EUR.
Impfungen

Die BKK EUREGIO erstattet die Kosten für von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenden Reiseimpfungen.

Die BKK EUREGIO erstattet für Azubis die Kosten für von der STIKO empfohlenden Reiseimpfungen.

Grippeschutzimpfung wird für alle Versicherten übernommen.
Spezielle Leistungen

Kosten für Online-Fitness-Kurse werden im Rahmen der Präventionsleistungen erstattet.
Prävention

Bei Aktivwoche und Kompaktangeboten gibt es exklusiv für BKK-Versicherte einen Zuschuss bis zu 190 EUR.

Die BKK Euregio erbringt Leistungen zur primären Prävention nach dem Setting-Ansatz und/oder nach dem individuellen Ansatz mit verschiedene prioritären Handlungsfeldern. Leistungen, die von der BKK selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.

Leistungen von Fremdanbietern werden maximal bis zu einem Betrag von 200,00 EUR je Kalenderjahr und je Versicherten gewährt.
Über die üblichen Standardleistungen im Bereich der Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen hinaus erstattet die BKK EUREGIO die Kosten für viele von Ärzten durchgeführten, veranlassten oder direkt von der Versicherten initiierte Leistungen in Höhe von insgesamt maximal 100 € je Schwangerschaft
Bonusmodelle

Versicherte erhalten bei der BKK EUREGIO einen Geldbonus, wenn Sie für das jeweilige Alter und Geschlecht die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen. Der Geldbonus beträgt 10,00 € für jede in Anspruch genommener Leistung. Pro Kalenderjahr wird der Bonus für jede Leistung nur einmal gewährt.
Das Bonusmodell kann auch von den Familienangehörigen genutzt werden.
Das Bonusmodell kann auch von Kindern genutzt werden.

Studenten erhalten bei der BKK EUREGIO einen Geldbonus, wenn Sie für das jeweilige Alter und Geschlecht die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen. Der Geldbonus beträgt 10,00 € für jede in Anspruch genommener Leistung. Pro Kalenderjahr wird der Bonus für jede Leistung nur einmal gewährt.

Azubis erhalten bei der BKK EUREGIO einen Geldbonus, wenn Sie für das jeweilige Alter und Geschlecht die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen. Der Geldbonus beträgt 10,00 € für jede in Anspruch genommener Leistung. Pro Kalenderjahr wird der Bonus für jede Leistung nur einmal gewährt.
Wahltarife
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Die BKK Euregio bietet den in § 53 Abs. 6 SGB V genannten Mitgliedern Tarife zur Zahlung von Krankengeld zur Wahl an, den in § 44 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und 3 SGB V genannten Mitgliedern bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres. Anspruch auf Krankengeld nach diesen Tarifen haben Mitglieder, wenn Krankheit sie arbeitsunfähig macht. Eine auf Kosten der Krankenkasse stationäre Behandlung in einem Krankenhaus oder einer Rehabilitationseinrichtung (§ 40 Abs. 2 SGB V, § 41 SGB V oder Vorsorgeeinrichtung (§§ 23 Abs. 4 SGB V, 24 SGB V) steht der Arbeitsunfähigkeit hierbei gleich.
DMP, Hausarztmodell

Die BKK Euregio bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versogung auf der Grundlage von Verträgen mit Hausärzten, Gemeinschaften von Hausärzten, Medizinischen Versorgungszentren oder Kassenärztlichen Vereinigungen an, soweit diese von Gemeinschaften von Hausärzten dazu ermächtigt wurden. Die Teilnahme an diesen Versorgungsformen ist für die Versicherten freiwillig.