zurück zur Testübersicht
63906 Erlenbach

















































BKK Akzo Nobel Bayern im Krankenkassentest
BKK Akzo Nobel Bayern
Glanzstoffstr. 163906 Erlenbach

BKK Akzo Nobel Bayern
- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
- Krankenkassentest für Selbstständige Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Zusatzbeitrag

Der Beitragssatz der BKK Akzo Nobel Bayern beträgt 15,1% (14,6%+0,5%). Die BKK AKZO Nobel Bayern erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,80% auf 1,30%.

Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 103,55€ (unter 23 jährige) bzw.105,43€ (über 23 jährige kinderlose Studenten). Die BKK AKZO Nobel Bayern erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,80% auf 1,30%.

Der Beitragssatz der BKK Akzo Nobel Bayern für Azubis beträgt 15,1% (14,6%+0,5%). Die BKK AKZO Nobel Bayern erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,80% auf 1,30%.

Der Beitragssatz der BKK Akzo Nobel Bayern beträgt 15,1% (14,6%+0,5%). Die BKK AKZO Nobel Bayern erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,80% auf 1,30%.

Der Beitragssatz der BKK Akzo Nobel Bayern beträgt mit Krankengeld 15,1%(14,6% + 0,5%) und ohne Krankengeld 14,5%(14,0% + 0,5%). Die BKK AKZO Nobel Bayern erhöht den Zusatzbeitrag zum 01.01.2021 um 0,80% auf 1,30%.
Service

neues Serviceangebot!
meine.bkk-akzo.de - die Online-Geschäftsstelle der BKK Akzo Nobel.
Sie können hier viele attraktive und hilfreiche Services nutzen, Bescheinigungen anfordern bzw. downloaden, Anträge stellen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen hochladen und Ihre persönlichen Daten ändern.

Während der Öffnungszeiten ist die 06022-7069260 bzw. 06021-584360 erreichbar.

Die Sozialmedizinerin der BKK Akzo Nobel steht während der Öffnungszeiten für Fragen gerne zur Verfügung.

Persönlicher Service wird bei der BKK Akzo Nobel groß geschrieben. In den beiden Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg stehen die Kundenberater der einzelnen Fachabteilungen gerne jederzeit bei allen Fragen rund um die Gesundheit zur Verfügung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über Online-Geschäftsstelle).

Dokumentenübermittlung in elektronischer Form wird akzeptiert, per Upload über meine.bkk-akzo.de

1. Bei der BKK Akzo Nobel können angehende Berufsstarter für kommende Einstellungstests trainieren und viele Infos zu Vorstellungsgespräch & Co. einholen.
2. Bewerbungstipps und Bewerbungshilfen für Azubis online (https://bkk-akzo.de/gut-versichert/berufsstarter.html)
3. Info-Paket für Berufsstarter mit vielen Tipps, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
individuelle und qualifizierte Arzneimittelberatung durch Experten

Jugendservice (die BKK Akzo Nobel steht mit Rat und Tat angehenden Berufsstartern zur Verfügung, Bewerbungstipps, Bewerbungshilfen)
Schwangerschaft

Die BKK Akzo Nobel Bayern hat bei der künstlichen Befruchtung die Altersgrenze für Frauen von 40 auf 45 Jahre angehoben. Für diese erweiterte Personengruppe gilt: Sind beide Ehegatten bei der BKK versichert, verdoppelt sich der Zuschuss max. je Behandlungszyklus für die ärztliche Behandlung und die im Zusammenhang mit der künstlichen Befruchtung ärztlich verordneten apothekenpflichtigen Arzneimittel auf insgesamt 1.000 EUR statt 500 EUR.

Zusätzliche Ultraschalluntersuchung wird zu 50 % bezahlt (im Rahmen des Gesundheitskontos, bis max. 150 EUR für eine individuell ausgewählte Vorsorgeuntersuchung gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über Online-Geschäftsstelle).

Screening wird zu 50 % bezahlt (im Rahmen des Gesundheitskontos, bis max. 150 EUR für eine individuell ausgewählte Vorsorgeuntersuchung gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über Online-Geschäftsstelle).

Toxoplasmose-Test wird zu 50 % bezahlt (im Rahmen des Gesundheitskontos, bis max. 150 EUR für eine individuell ausgewählte Vorsorgeuntersuchung gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über Online-Geschäftsstelle).

Männlichen Versicherten gewährt die BKK Akzo Nobel einen Zuschuss für die Teilnahme an einem von einer Hebamme geleiteten Geburtsvorbereitungskurs in Höhe von bis zu 50 EUR.

Erstattet werden die Kosten, die für die Rufbereitschaft einer freiberuflich tätigen Hebamme entstehen, bis zu max. 300 EUR je Schwangerschaft.

Im Rahmen des Gesundheitskontos wird 50 % einer Rechnung über eine ausgewählte Vorsorgeuntersuchung, bis max. 150 EUR gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle bezahlt. Dazu zählen u.a. zusätzliche Ultraschalluntersuchung, Nackenfaltenmessung, Screenings auf B-Streptokokken, Triple-Test und Toxoplasmose-Test.
Kinder

Die BKK Akzo Nobel erstattet bis zu 90 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen (max. drei a 30 €) im Rahmen des Gesundheitskontos.

Ein Zuschuss für Neurodermitis-Overalls ist bis 150 EUR möglich (im Rahmen des Gesundheitskontos).
Für die Teilnahme an einem qualifizierten Kurs Säuglingspflege, Kinderkrankenpflege oder Erste Hilfe am Kind gewährt die BKK Akzo Nobel nach Vorlage der Originalrechnung einen Zuschuss in Höhe der nachgewiesenen Kosten, maximal jedoch 50 EUR. Der Zuschuss wird einmalig je familienversicherten Kind bis zum 6. Lebensjahr gewährt.
Für die Teilnahme an einem qualifizierten Kurs Säuglingspflege, Kinderkrankenpflege oder Erste Hilfe am Kind gewährt die BKK Akzo Nobel nach Vorlage der Originalrechnung einen Zuschuss in Höhe der nachgewiesenen Kosten (max. 50 EUR). Der Zuschuss wird einmalig je familienversicherten Kind bis zum 6. Lebensjahr gewährt.
BKK Starke Kids: Mit dem Gesundheitsprogramm BKK STARKE KIDS bietet die BKK Akzo Nobel eine große Auswahl an exklusiven Gesundheits- und Vorsorgeleistungen für Kinder und Jugendliche. Das Programm geht weit über die Leistungen anderer Kassen hinaus und fördert die gesunde Entwicklung Ihres Kindes.
Krankenpflege / Haushaltshilfe

Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege wird die zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung erforderliche Grundpflege und ggf.hauswirtschaftliche Versorgung zeitlich unbegrenzt zur Verfügung gestellt. Die Leistungen werden nicht gewährt, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI vorliegt oder eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Der Anspruch umfasst Sachleistungen bis zu einer Höhe von 307 EUR je Kalendermonat.

Als Mehrleistung stellt die BKK Akzo Nobel Haushaltshilfe auch dann zur Verfügung, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist aufgrund akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen. Voraussetzung ist, das keine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt weiterführen kann und im Haushalt ein Kind unter 12 Jahren lebt oder ein behindertes Kind, das auf Hilfe angewiesen ist.
Naturheilverfahren

Die BKK Akzo Nobel Bayern erstattet jährlich maximal drei Behandlungen von jeweils bis zu 30 Euro, insgesamt somit bis zu 90 Euro kalenderjährlich für osteopathische Behandlungen.

Die BKK Akzo Nobel Bayern hat einen speziellen Versorgungsvertrag mit dem „Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.“ geschlossen. Für die homöopathische Behandlung bei einem zugelassenden Arzt übernimmt sie somit die Kosten. Sie werden über Ihre Gesundheitskarte abgerechnet.
Damit die Qualität der Behandlung gesichert ist, kann diese ausschließlich bei speziell ausgebildeten Ärzten mit der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ in Anspruch genommen werden.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Zahnvorsorge

Die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt durch geschultes Fachpersonal unterstützt die BKK einmalig zu 50 % mit maximal 60 EUR pro Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos.

Die professionelle Zahnreinigung bei einem Zahnarzt durch geschultes Fachpersonal unterstützt die BKK Akzo Nobel Bayern auch unter 18jährige mit maximal 60 EUR pro Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos.
Sehhilfen

Die BKK Akzo Nobel beteiligt sich an den Kosten für die Brille bzw. Kontaktlinsen mit 40 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos. Die Kostenerstattung wird einmalig gegen Vorlage der Rechnung im Original gewährt. Ein erneuter Zuschuss ist nach 4 Jahren möglich (Versicherte bis zum 18. Lebensjahr alle drei Jahre).

Die BKK Akzo Nobel beteiligt sich bei Azubis an den Kosten für die Brille bzw. Kontaktlinsen mit 40 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos. Die Kostenerstattung wird einmalig gegen Vorlage der Rechnung im Original gewährt. Ein erneuter Zuschuss ist nach 3 Jahren möglich.
Vorsorge

Gesonderter Vertrag mit bayerischen Hautärzten (13-35 Jahre)

Gesonderter Vertrag mit bayerischen Hautärzten (13-35 Jahre)

Pro Kalenderjahr erstattet die BKK Akzo Nobel (gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle) 50 % einer IGeL-Rechnung (Auswahl von verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen) bis maximal 150 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos.

Pro Kalenderjahr erstattet die BKK Akzo Nobel (gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle) 50 % einer IGeL-Rechnung (Auswahl von verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen) bis maximal 150 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos.

Pro Kalenderjahr erstattet die BKK Akzo Nobel (gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle) 50 % einer IGeL-Rechnung (Auswahl von verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen) bis maximal 150 EUR im Rahmen des Gesundheitskontos.

Darmkrebsfrüherkennung mit Einladungsverfahren: eingeladen werden 50- bis 65-Jährige
Dem erstmaligen Schreiben nach dem 50. Geburtstag folgen weitere Einladungen jeweils mit Erreichen des Alters von 55, 60 und 65 Jahren, sofern Versicherte den Folgeeinladungen nicht widersprechen. Dem Schreiben liegt eine Versicherteninformation bei. Gemäß der Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme wird seit dem 19. April 2019 Männern bereits ab 50 Jahren – und nicht wie bisher ab 55 – eine Darmspiegelung angeboten.
Bis zum 26. Lebensjahr wird Gebärmutterhalskrebsimpfung in voller Höhe bezahlt.

Für Medizinische Vorsorgeleistungen wird ein Zuschuss in Höhe von 16,00 EUR kalendertäglich gezahlt. Für chronisch kranke Kleinkinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr beträgt der Zuschuss 25,00 EUR.
ggf. jährl. Check-Up möglich
Impfungen

Die BKK Akzo Nobel Bayern übernimmt 90% der Kosten (Impfstoffkosten, Arztkosten) aufgrund der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), maximal 100 €/Kalenderjahr.

Die BKK Akzo Nobel Bayern übernimmt 90% der Kosten (Impfstoffkosten, Arztkosten) aufgrund der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), maximal 100 €/Kalenderjahr.
Spezielle Leistungen
Prävention

BKK Aktivwoche: Kassenzuschuss von 160 EUR je Programm,
Well-Aktiv: Kassenzuschuss von bis zu 150 EUR je Programm

Die Förderung durch die BKK Akzo Nobel Bayern ist auf maximal zwei Kurse pro Versichertem und Kalenderjahr begrenzt. Leistungen, die von der BKK Akzo Nobel Bayern selbst erbracht werden, werden ohne Kostenbeteiligungen der Versicherten gewährt.

Die BKK fördert gesundheitsbewusstes Verhalten mit einem Zuschuss von 90% der Kursgebühr, maximal aber bis zu 300 EUR pro Kalenderjahr für 2 Kurse.
Beim Gesundheitskonto der BKK Akzo Nobel Bayern kann jeder Versicherte von einem Guthaben in Höhe von mehreren hundert Euro pro Kalenderjahr profitieren. Man entscheidet selbst, wie das Guthaben verwendet wird, ob für zusätzliche Vorsorgeleistungen, für Osteopathie, professionelle Zahnreinigung oder einen Zuschuss für Sehhilfen.
Bonusmodelle

Bei erfolgreicher Teilnahme beträgt die Prämie im Bonusmodell 75 EUR je nach Alter, Geschlecht, Kinder ja/nein müssen 2-5 Kriterien erfüllt sein).
Mitglieder erhalten für sich und Ihre mitversicherten Angehörigen zusammen den Bonus. Familienversicherte Ehegatten können statt des Mitglieds den Bonus erhalten.

Bei erfolgreicher Teilnahme beträgt die Prämie im Bonusmodell 75 EUR je nach Alter, Geschlecht, Kinder ja/nein müssen 2-5 Kriterien erfüllt sein).

Bei erfolgreicher Teilnahme beträgt die Prämie im Bonusmodell 75 EUR (max. 5 Kriterien müssen erfüllt sein). Azubis sogar nur 2 max.3 Kriterien. Azubis brauchen dabei aber nicht alle Kritierien erfüllen, weil diese auf Grund des Alters oft nicht für sie in Frage kommen. Ein 19-jähriger Azubi muss z.B. nur 2 Maßnahmen erfüllen, nämlich Impfnachweis sowie 1x jährlich Zahnarzt.

Bei erfolgreicher Teilnahme beträgt die Prämie im Bonusmodell 75 EUR je nach Alter, Geschlecht, Kinder ja/nein müssen 2-5 Kriterien erfüllt sein).
Wahltarife
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

DMP, Hausarztmodell

Das BKK Hausarztprogramm bietet Vorteile insbesondere für chronisch kranke Patienten mit hohem Behandlungsaufwand.

Die BKK bietet unter dem Namen BKK MedPlus in unterschiedlichen Bereichen die Teilnahme an Disease-Management-Programmen an.
Für welche Erkrankungen gibt es BKK MedPlus-Programme? Diabetes mellitus Typ 1 Diabetes mellitus Typ 2 Brustkrebs KHK (Koronare Herzkrankheit) Asthma COPD (Chronische Obstruktive Atemwegserkrankung)
Nachhaltigkeit

Zunehmende Digitalisierung, weg von Papierausdrucken
Verwendung von (Umweltschutz-) zertifizierten Papieren
Fuhrpark (inkl. E-Auto)
ressourcenschonener Einsatz von Materialien
z.T. grüne Geldanlagen