zurück zur Testübersicht
44269 Dortmund - Postadresse 58079 Hagen
AOK NORDWEST im Test
AOK NORDWEST
Kopenhagener Str. 144269 Dortmund - Postadresse 58079 Hagen

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern
Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende
Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende
Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
-
Krankenkassentest für Selbstständige
Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
-
Leistungentest
-
Familientest
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Familien-Krankenkassentest
Zusatzbeitrag

Der Beitrag der AOK Nordwest für Studenten beträgt 125,95€ (unter 23 jährige) bzw. 130,82€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der AOK NORDWEST für Azubis beträgt 16,49% (14,6%+1,89%).

Der Beitragssatz der AOK NORDWEST beträgt beträgt im Jahr 2023 mit Krankengeld 16,49% (14,6%+1,89%) und ohne Krankengeld 15,89%(14,0% + 1,89%).
Service

86 Geschäftsstellen gibt es. Davon sind 21 in Schleswig-Holstein und 65 in Westfalen-Lippe.

"MeineAOK24" ist das Online-Service Center der AOK Nordwest. Mit der "Meine AOK-App" wird Kunden ermöglicht, alle gesundheitsrelevanten Daten und Dokumente immer bei sich zu haben. In Notfällen kann schnell reagiert werden. Versicherte erhalten eine fast vollkommene Transparenz über die Gesundheitsdaten. So können Doppeluntersuchungen vermieden werden und Diagnosen/Medikamente mit Folgebehandlungen verknüpft werden. Die Datensicherheit steht hierbei immer an erster Stelle. Alles in allem ist die App zusätzlich sehr intuitiv zu bedienen. Der Service wird laufend um neue Möglichkeiten erweitert.

7 Tage pro Woche 24 Std täglich ist die AOK NordWest unter 0800 265-5000 erreichbar.

"Clarimedis" ist die Ärztehotline der AOK NordWest (0800 1 265 265) (Clarimedis aus dem Ausland - 049 - 39-85614293).
eigene Hotline für die elektronische Gesundheitskarte - 0800 265 5060 ,
Service Hotline Patientenquittung - 0800 78 777 78,
Türkische Inbound Hotline - 0800 11 33 133, Arzneimittelberatung für Schwangere und Stillende - 0800 8 265 265,
ärztliche Zweitmeinung für orthopädische und onkologische Erkrankungen kostenfrei für Schleswig-Holstein - 0431 605 1333 kostenfrei für Westfalen-Lippe - 0231 4193 10158
alternativ 0800 265 5000.
AOK Babytelefon 0800 1265 265 3

Die persönliche Beratung gibt es in allen Geschäftsstellen, auf Wunsch auch zu Hause und mit Genehmigung des Arbeitgebers auch in der Arbeitsstätte.
Versicherte haben die Möglichkeit einen Termin in der Geschäftsstelle zu buchen.

Die Kundenberater vermitteln Arzttermine, um lange Wartezeiten zu verkürzen sowie bei ärztlicher Zweitmeinung. Ziel ist die Terminvereinbarung innerhalb von 5 Arbeitstagen.

Die AOK NordWest verfügt über ein mehrfach ausgezeichnetes Behandlungsfehlermanagement zur Abklärung/Aufklärung von Behandlungsfehlern. Sie unterstützt ihre Versicherten bei der Verfolgung von Schadensersatzansprüchen infolge von Behandlungsfehlern. Die Unterstützung setzt grundsätzlich voraus, dass der Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse
entstanden ist.

Ein zentrales Beschwerdemanagement gibt es. Man kann sich per E-Mail - mailtoBeschwerde@nw.aok.de („Online-Formular“) oder über Facebook an die AOK wenden.

1. AOK JobKompass – Unterstützung bei der Berufswahl, abgestimmt auf Stärken, Fähigkeiten und Interessen.
2. Die AOK NordWest bietet Hilfe + Unterstützung bei Bewerbungen, Lebenslauf, Anschreiben, Vorstellungsgesprächen, Einstellungstest, Assessmentcenter + dazugehörende Übungen
3. Orientierungstest zur individuellen Empfehlung von Ausbildungsberufen und Studienfächern, auch mit Tipps zur Bewerbung und zum Bewerbungsgespräch.
4. Azubibörse (Azubi.online.Boerse) – mit über 20.000 Ausbildungsangeboten der Partnerbetriebe.
5. Damit die Prüfung kein Problem darstellt – spezielle Seminare – Fit für die Prüfung. Kostenfreier AOK-liveonlien-Kurs – Positiver Umgang mit Stress.
Die AOK NordWest ist mit Programmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung präsent. Das AOK-Angebot setzt bei der Analyse der betrieblichen Gesundheitssituation an. Belastungsschwerpunkte werden festgestellt z.B. durch eine Datenanalyse zur Arbeitsunfähigkeit oder eine Mitarbeiterbefragung. Gesundheitszirkel helfen nicht nur bei der Analyse sondern bereiten konkrete Veränderungsschritte vor und beziehen dabei
die Beschäftigten mit ein. Die AOK NordWest leistet Unterstützung bei der innerbetrieblichen Umsetzung der Gesundheitsförderung und bietet Maßnahmen zur Förderung gesundheitsgerechter Arbeitsverhältnisse an, diese betreffen z.B.
- die Ergonomie des Arbeitsplatzes
- eine gesunde Gemeinschaftsverpflegung
- gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung
- Stressbewältigung und Suchtmittelmissbrauch.
Das AOK- Angebot hat einen betriebsindividuellen Zuschnitt, das heißt es ist auf die jeweilige betriebliche Situation (Branche, Betriebsgröße, Problemlage) bezogen und umfasst auch Hilfen zur Erfolgskontrolle.
Vorsorgeerinnerungsservice – Erinnerung z.B. per Mail an Vorsorgeuntersuchungen.
Versorgungsmanagement sowie Reha-Beratung – individuelle Beratung schwer kranker Menschen durch speziell ausgebildetes Fachpersonal.
Komplett neue Pflegeberatung mit allen möglichen individuellen Unterstützungsmaßnahmen und Hilfen aus der Kranken- und Pflegeversicherung.

1. Geschäftsstellen in FH bzw. Uni-Nähe.
2. Kostenfreie liveonline-Seminare rund um Ihr Studium - individuelle Coachings, live im Internet – bequeme Teilnahme per PC, Laptop oder Tablet.
3. E- Learning Kurse + Vorträge (z.B. Study-Life-Balance, gelassen in die Prüfung, Strategische Karriereplanung, Achtsamkeit + Balance)
4. Kostenloser Download von Fachbüchern kann unter www.aok.de/nw im Bereich Studierende erfolgen. Aus den Bereichen Wirtschaft + Finanzen, Karriere + Studium, Marketing + Jura, Statistik + Mathematik (E-Books)
5. eigene Internetseite für Studenten: aok-on.de,
6. Info´s in der Landessprache des Studenten/der Studentin – Fremdsprachiger Internetauftritt.
7. Regionale Veranstaltungen an Universitäten

1. Die AOK NordWest bietet Hilfe + Unterstützung bei Schulberatung, Ausbildungsplatzsuche, Prüfungsvorbereitung und mentales Training, Zeitmanagement, Prokrastination, Prüfungen + Berufseinstieg.
2. AOK Azubi Börse
3. AOK Job Kompass, Intensives Coaching

1. AOK Babytelefon 0800 1265 265
2. AOK Schwangerschafts-Newsletter
3. Interaktiver Schwangerschaftskalender
4. Ämterfahrplan für werdende Eltern
5. Medizinische Informationen am Telefon
6. Arzneimittelberatung für Schwangere, Ernährung in der Schwangerschaft u. Stillzeit, Fit in der Schwangerschaft, Fit nach der Geburt
7. Ratgeber-Forum Eltern & Kind
8. AOK Schwangerschafts-App
Schwangerschaft
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung


Die AOK NordWest beteiligt sich an den Kosten für B-Streptokokken-Test mit 80% (eine Erstattung der Schwangerschaftsleistungen erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 500 € p.a.)

Der Toxoplasmose-Test ist bei Schwangeren mit Infektionsverdacht eine Leistung der AOK NordWest (eine Erstattung der Schwangerschaftsleistungen erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 € p.a.)

Die AOK NordWest beteiligt sich an den Kosten für die Feststellung von Antikörper gegen Ringelröteln und Windpocken (eine Erstattung der Schwangerschaftsleistungen erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 € p.a.)

Die AOK übernimmt Leistungen zur Geburtsvorbereitung für den Vater des erwarteten Kindes bzw. für den Partner/die Partnerin der werdenden Mutter, sofern dieser/diese bei irgendeiner AOK versichert ist. (Eine Erstattung der Schwangerschaftsleistungen erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% bis zu 500 € p.a.)

Erstattungsfähig sind die Kosten für die persönliche Rufbereitschaft der Hebamme in den letzten 3 Wochen vor dem mutmaßlichen und 2 Wochen nach dem tatsächlichen Entbindungstermin, sofern die Rufbereitschaft die 24-stündige Erreichbarkeit der Hebamme und die sofortige Bereitschaft zur Geburtshilfe umfasst (eine Erstattung der Schwangerschaftsleistungen erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% bis zu 500 € p.a.).

Die AOK NordWest übernimmt für schwangere Versicherte alle nicht verschreibungspflichtigen, apothekenpflichtigen Arzneimittel mit den Wirkstoffen Folsäure, Eisen und Magnesium (eine Erstattung der Schwangerschaftsleistungen erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 € p.a.)
Die AOK NordWest beteiligt sich an den Kosten für PH-Wert-Testhandschuhe, für B-Streptokokken-Test, für Zytomegalie-Test, für Toxoplasmose-Test, an den Kosten für Feststellung der Antikörper gegen Ringelröteln und Windpocken und an der Unterbringung einer bei der AOK versicherten Begleitperson im Familienzimmer der stationären Einrichtung (eine Erstattung der Schwangerschaftsleistungen erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 € p.a.)
Kinder

Rooming-in wird über das 6. Lebensjahr hinaus gewährt. Die Prüfungen von mit aufgenommenen Personen wurde komplett ausgesetzt.

Die AOK NordWest übernimmt die Kosten für Osteopathie je Versicherten im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 80% der Kosten maximal 500 € p.a.

Die AOK NordWest übernimmt auch die Kosten für die Früherkennungsuntersuchungen U10, U11 und J2, die Abrechnung erfolgt serviceorientiert über die elektronische Gesundheitskarte.
Außerdem gibt es 2 zusätzliche Zahnvorsorgemaßnahmen bereits vor dem 30. Lebensmonat.

Neurodermitis Overalls + spezielle Bettwäsche gibt es. Selbstverständlich auch eine zweite Bettwäschegarnitur zum wechseln.

Die AOK NordWest übernimmt die Kosten für antiallergene Zwischenbezüge, im Einzelfall auch für 2 Sets, bei Ehebetten. Sofern Kinder betroffen sind, die in einem gemeinsamen Zimmer mit ihren Eltern schlafen, sowie bei Trennungskindern, die sowohl im Haushalt der Mutter und des Vaters schlafen. Für die Standard Bettwäsche werden bis zu 70 € bezahlt, für Sondergrößen bis zu maximal 140 € übernommen.
„Mach mit bei Felix Fit“ ist ein umfassendes Präventionskonzept zur vielseitigen Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Kindern im Vor- und Grundschulalter. JolinchenKids ist ein Programm der AOK, um die Gesundheit in Kitas zu fördern.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)

erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)

Naturheilverfahren

Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets erstattet die AOK NordWest 80% der jährlichen Kosten bis maximal 500 Euro.

Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden homöopathische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von 80% der Kosten, maximal 500 Euro p.a.

Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden anthroposophische Behandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 € p.a.
Stationär bei entsprechenden medizinischen Indikationen werden Teile der Traditionellen Chinesischen Medizin z.B. Akkupunktur, Akkupressur bezahlt.
Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden Phytotherapiebehandlungen bezahlt. Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu maximal 500 € p.a.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre

Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 80% der Kosten, maximal 500€ p.a. für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtiger Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, wenn deren Einnahme medizinisch notwendig ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern, die Verordnung des Arzneimittels durch einen Arzt auf Privatrezept erfolgte und das Arzneimittel durch die Versicherten in einer Apotheke oder im Rahmen des nach deutschem Recht zulässigen Versandhandels bezogen wurde.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente für unter 18jährige (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Eine Erstattung erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt bis zu 80% der Kosten, maximal 500€ p.a. für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtiger Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen, wenn deren Einnahme medizinisch notwendig ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern, die Verordnung des Arzneimittels durch einen Arzt auf Privatrezept erfolgte und das Arzneimittel durch die Versicherten in einer Apotheke oder im Rahmen des nach deutschem Recht zulässigen Versandhandels bezogen wurde.
Zahnvorsorge

Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets übernimmt die AOK NordWest zweimal im Jahr bis zu 50 Euro der Kosten gesamt 100 Euro p.a..

Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets übernimmt die AOK NordWest zweimal im Jahr bis zu 50 € der Kosten gesamt 100 € p.a..

Ist im Rahmen der Kooperation mit der Union Krankenversicherung (UKV) möglich
Fissurenversiegelung sowie Glattflächenversiegelung der Backenzähne wird bis zum 18. Lebensjahr bezahlt.
Sehhilfen

In begründeten Fällen können Fernrohrlupen, Brillensysteme einschließlich Systemträger verordnet werden.
Vorsorge

Die AOK bietet das Hautkrebs-Screening inklusive Auflichtmikroskopie allen Kunden ab dem 20. Geburtstag alle 2 Jahre an.
Als besonderen Service erfolgt die Abrechnung über die Versichertenkarte und erspart den Kunden weitere Aktivitäten.

Für Kinder und Jugendliche, die eine genetische Veranlagung über einen Elternteil haben könnten.
Als besonderen Service erfolgt die Abrechnung über die Versichertenkarte und erspart den Kunden weitere Aktivitäten.

Über 50-Jährigen wird die Früherkennung auf Darmkrebs angeboten. Sie umfasst eine gezielte Beratung, wahlweise zwei Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von zehn Jahren oder ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl alle zwei Jahre.

Die Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik (QuaMaDi) verfolgt das Ziel, Brustkrebs in einem frühzeitigen Stadium zu entdecken und somit die Heilungschancen von erkrankten Frauen zu erhöhen.

Für Frauen ab dem 18 Lebensjahr - OHNE Altersbegrenzung - werden die Kosten von der AOK NordWest im Rahmen des Gesundheitsbudgets von 80% bis zu 500 € übernommen. Für Jungen bis zum 18. L.J.
Impfungen

Reiseschutzimpfungen für einen Urlaub im Ausland werden in Höhe von 80 % (maximal 500 Euro p.a. im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets) erstattet.

Reiseschutzimpfungen für einen Urlaub im Ausland werden für Azubis in Höhe von 80 % (maximal 500 € im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets erstattet).

Die Grippeschutzimpfung wird von der AOK NordWest komplett über die KV Karte geleistet. Der Kunde muss also nicht in Vorleistung gehen.

Grippeschutzimpfungen (Impfstoff und ärztliche Leistungen) werden über die eGK auch für Jugendliche abgerechnet.
Spezielle Leistungen

Yoga für Einsteiger,
Erfolgreich Abnehmen,
Rückencoaching,
Ernährung und Vitalität,
Diabetes Prävention,
PMR-Mentale Balance,
Endlich Nichtraucher,
Power durch Pause,
Pilates!
Prävention

Aus 1800 Angeboten rund um Bewegung, Ernährung, Entspannung und Nichtrauchen kann man sich seinen Lieblingskurs aussuchen.
Die AOK NordWest bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Kalenderjahres an 2 Gesundheitskursen im Wert von maximal 250 Euro teilzunehmen. Gesamtanspruch 500 Euro p.a.

Gerne beteiligt sich die AOK NordWest auch an den Kosten von Kurs-Angeboten Dritter, wenn diese die notwendigen Qualitätsstandards erfüllen.
Die AOK erstattet pro Jahr für zwei Kurse 80 % der Kosten – maximal 250 Euro pro Kurs, Gesamtanspruch 500 Euro pro Jahr.
Für Osteopathie, Naturarznei, (Reise)Impfungen und besondere Schwangerschaftsleistungen werden 80 Prozent der Ausgaben des Versicherten übernommen. Bei der professionellen Zahnreinigung zwei Mal 50 Euro im Jahr – und alles zusammen bis zu einem Gesamtbetrag von 500 Euro. Die Versicherten können wählen, wie sie die Leistungen miteinander kombinieren und sich ihr passendes Gesundheitspaket zusammenstellen.
Bonusmodelle

Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30 Euro oder 60 Euro wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60 Euro für seine aktive Teilnahme am Programm.
Im Familienverbund kann man mit bis zu vier weiteren, bei Ihrer AOK versicherten Mitsammlern, am AOK-Familienbonus der AOK NordWest teilnehmen.

Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30 oder 60 € wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60 € für seine aktive Teilnahme am Programm.

Beim AOK-Familienbonus kann man sich Punkte sichern, die 30 oder 60 € wert sind. Jeder Teilnehmer erhält außerdem alle 3 Jahre bis zum 9. Teilnahmejahr einen Treuebonus von 60 € für seine aktive Teilnahme am Programm.

Für Kinder gibt es kein eigenes Bonusmodell, die AOK NordWest stärkt den Zusammenhalt der Familien dadurch, dass auch alle Vorsorgeuntersuchungen und bonifizierbaren Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen den Familienbonus erhöhen.
Wahltarife

Die AOK NordWest bietet im Rahmen eines Wahltarifs nach § 53 SGB V Bonuszahlungen für einen Selbstbehalt in Verbindung mit der Nichtinanspruchnahme von Leistungen und gesundheitsbewusstem Verhalten an.
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)


Im bleibgesund-Bonus-Wahltarif der AOK NordWest erhält man pro Jahr einen Grundbonus in Höhe von 80 €.
Für Mitglieder, die hauptberuflich selbständig erwerbstätig sind bietet die AOK NordWest Krankengeld-Wahltarife an.
DMP, Hausarztmodell

Die AOK bietet ihren Versicherten eine hausarztzentrierte Versorgung auf der Grundlage entsprechender Versorgungsverträge an.

Die AOK bietet ihren Kunden, die an einer bestimmten chronischen Krankheit leiden, spezielle Behandlungsprogramme an. Diese Programme heißen AOK-Curaplan.
Nachhaltigkeit
Das Direktionsgebäude in Dortmund Bauzeit von 2010 -2012 ist bereits unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant und gebaut worden. Die Beheizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt über Deutschlands zweitgrößte monovalente Geothermieanlage, bei der die gesamte Kühl- und Heizenergie aus 107 Erdsonden gewonnen wird, die mit einer Tiefe von 99 Metern über das Grundstück angelegt sind. Durch die Betonkerntemperierung wird eine gleichmäßige und zugfreie Klimatisierung erreicht, die außerdem zur Nachtauskühlung herangezogen werden kann. Das Energiekonzept sieht einen Primärenergiebedarf von unter 100 KWh/(m²a) vor.
Die Nachhaltigkeit des Gebäudes ist mit Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) in Silber zertifiziert. Mit Erdwärme „heizen“, da auf dem Dach eine PV Anlage installiert ist, haben wir die ersten E-Fahrzeuge für den Kurzstreckenbetrieb und eigene Wall-Boxen, wir arbeiten mit Recyclingpapier, mit Energiesparlampen, haben ein Reisemanagement, dass die Öko Variante für die Mitarbeiter bucht.
- Die AOK NordWest wird mit Strom aus 100 % regenerativen Energien versorgt.
- Bei der jüngst abgeschlossenen Ausschreibung von Erdgas wurden Zertifikate zur CO2-Kompensation gefordert.
- Bei den Ausschreibungen über die datenschutzgerechte Entsorgung von Papier sowie von Kurierdienstleistungen fließen die Schadstoffklassen der betreffenden Transport-Pkws und -LKWs in die Wertung ein.
- Bei der Ausschreibung der Dienstfahrzeuge bewerten wir u. a. den Produktlebenszyklus der angebotenen Fahrzeuge; dieser berücksichtigt u. a. den Kraftstoffverbrauch sowie den Anteil verschiedener Schadstoffe.
- In Dortmund und Kiel ist jeweils ein Streetscooter für Botenfahrten im Einsatz
- Bei den Briefumschlägen bestehen sieben Artikel aus Recyclingpapier mit dem Siegel „Blauer Engel“ und acht Artikel haben das Zertifikat „FSC-Mix“.
- Beim Logo- und Kopierpapier werden Zertifikate bzw. Labels wie PEFC, FSC-Mix oder EU-Ecolabel gefordert.
- Beim Büromaterial werden vereinzelte Produkte in der umweltfreundlichen Version gefordert.
- Für die Standardmöbel, z. B. Schreibtisch, Container und Schränke, wurde in der Ausschreibung das EU-Ecolabel oder alternativ der „Blauen Engel“ RAL ZU 38 gefordert.
- Die Ausschreibung von Reinigungs- und Hygieneartikel enthielt folgende Vorgaben:
o Für alle Reinigungsmittel- und Pflegemittel war ein Fragebogen des Umweltbundesamtes auszufüllen.
o Reinigungszubehör, Küchen- und Sanitärverbrauchsmaterial waren möglichst umweltfreundlich anzubieten, nachgewiesen von unabhängigen Prüfstellen.
o Das Hygienepapier musste mit dem „Blauen Engel“ oder einem vergleichbaren Umweltzeichen ausgezeichnet sein.
- In der Ausschreibung des Portfolio-Managements wurde u. a. auch eine nachhaltige Bewertung unserer Gebäude vorgegeben. Es wird mittelfristig eine Zertifizierung nach den Vorgaben des DGNB geplant.
- In der Ausschreibung von Stehleuchten wurde die Energieeffizienzklasse A/A+/A++ verlangt.
Neben den Elektrofahrzeugen sind einige HYBRIDFAHRZEUGE im Vorlauf.
Die AOK versucht im Rahmen von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten (Reichweite) insbesondere den Bereich Elektrofahrzeuge weiter auszubauen.
Im Marketing werden seit Jahren die Give away´s unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ausgewählt.
Für die Messestände gilt seit Jahren, dass diese für alle unsere Aktionen, Veranstaltungen etc. geeignet und immer wieder verwendbar sein müssen.