zurück zur Testübersicht
14467 Potsdam
AOK Nordost im Test
AOK Nordost
Brandenburger Str. 7214467 Potsdam

- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern
Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende
Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende
Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
-
Krankenkassentest für Selbstständige
Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
-
Leistungentest
-
Familientest
- Alle Checkpunkte anzeigen
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Familien-Krankenkassentest
Zusatzbeitrag

Der Beitrag der AOK Nordost für Studenten beträgt 126,03€ (unter 23 jährige) bzw. 130,90€ (über 23 jährige kinderlose Studenten).

Der Beitragssatz der AOK Nordost beträgt mit Krankengeld 16,5% (14,6%+1,9%) und ohne Krankengeld 15,9%(14,0% + 1,9%).
Service

„Meine AOK“ ist die Online-Geschäftsstelle der AOK Nordost. Die App "Meine AOK" ist der direkte Kontakt zur AOK Nordost über das Onlineportal - und das rund um die Uhr. Als AOK Versicherter können Sie Krankmeldungen, Mitgliedsbescheinigungen und andere Dokumente fotografieren und sicher an uns schicken. Verwalten und ändern Sie bei Bedarf Ihre Daten und bestellen Sie ganz bequem eine neue Versichertenkarte.

24 Std. rund um die Uhr / 365 Tage im Jahr ist die 0800-265 0800 kostenfrei aus dem deutschen Fest- Mobilfunknetz erreichbar.
Online Terminbuchung für die Servicestellen
AOK Baby-Telefon 0800 1265265 an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr
AOK-International Service, aus dem Ausland: 0049 3312772-1234
Pflege-Hotline: 0800 2658888
AOK – Curaplan Hotline: 0800 2654444

Persönliche Beratung der Kunden gibt es in vielen Servicecentern vor Ort und weiteren Standorten mit persönlichen Ansprechpartnern in allen Versicherungszweigen, z.B. Versicherten- und Arbeitgeberberatung. Eine persönliche Terminvereinbarung zu Hause ist immer möglich.

Die Vermittlung von Facharztterminen erfolgt im Rahmen der ärztlichen Zweitmeinungssprechstunde.

Den Versicherten steht ein spezialisiertes Serviceteam bei der AOK zur Verfügung, welches hinsichtlich der Klärung eines vermuteten Behandlungsfehlers berät und unterstützt. Hotline: 0800 2650200/kostenfrei aus dem deutschen Fest-/Mobilfunknetz.

1.Kostenfreie Beratung zur Ausbildungsplatzsuche (Unterstützung bei Bewerbung und Lebenslauf, Tipps zum Einstellungstest und Assessmentcenter, Berufsorientierung mit dem AOK-JobKompass)
2. exklusive Ausbildungsplatzangebote in der Region Nordost über den AOK-Wegbereiter
3. AOK-Berufsstarter-Paket (Berufsstartermappe mit hochwertigen Informationen zum Ausbildungs- und Berufsstart)
4. Exklusiver Online-Bewerbungstest mit realistischem Testablauf und detailliertem Testergebnis
5. Internetseiten AOK On
Die AOK Nordost bietet in Betrieben, Schulen, Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen/
Seniorenwohnheimen und Stadtteilen (lebensbezogene Setting-Programme) Gesundheitsförderung an. Die Angebote sind kostenfrei.
Centrum für Gesundheit mit vielen Arztpraxen der unterschiedlichsten Fachrichtungen, MRT Terminservice, Zweitmeinungssprechstunden für diverse Krankheitsbilder, Homöopathiesprechstunde für Kinder und Jugendliche, Azubiextraservice für individuelle Betreuung während der Ausbildungszeit, Vorsorgeerinnerungsservice, Krankenhausnavigator, Arztnavigator, Pflegenavigator

1. Beratungsstandorte für Studenten an Universitäten oder in Campusnähe,
2. Betreuung und Beratung durch Studentenbetreuer, die auf die Bedürfnisse von Studenten spezialisiert sind,
3. Beratung in vielen Sprachen möglich, (zum Beispiel englisch, spanisch, polnisch, arabisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, türkisch und mehr)
4. Broschüren für Studenten (auch in englisch, polnisch, türkisch)
5. Zeitschrift und Internetportal für Studenten „AOK on“
6. amtliche Beglaubigung von Dokumenten
7. AOK-liveonline Kurse: effektiver lernen, Prüfungen meistern, sich erfolgreich bewerben und bei all den Anforderungen in Balance bleiben

1. spezielle Betreuung durch den Azubiextraservice: Hier werden Berufsstarter und Auszubildende von echten AOK-Azubis beraten. Alles verständlich und auf Augenhöhe. Inklusiver kostenfreier Azubi-Hotline ohne Warteschleife unter 0800 2651188
2. regelmäßige Infopost zu ausgewählten Ausbildungsthemen wie Lernstress und Abschlussprüfung, Betreuung zum Ausbildungsende
3. Innovatives Coaching mit AOK-liveonline-Vorträgen = kostenfreie Webinare für AOK-versicherte Azubis über on.de/nordost
4. Jugendportal aok-on.de/nordost mit Bewerbungstipps, E-Books, Checklisten, Gesundheitstipps und noch viel mehr
5. Fifty-Fifty-Taxi-Ticket (Sicher von der Party nach Hause. Jugendliche von 16-25 Jahren zahlen für Taxifahrten am Wochenende nur die Hälfte)
6. Kundenmagazine: Jugendmagazin ON und Azubimagazin on Job
7. Social Media Angebote unter Facebook, Twitter und eigener Youtube-Channel
8. Downloadvorlagen für den Ausbildungsnachweis auf aok-on.de/nordost

1. Online Schwangerschaftsmanager
2. Online Babymanager
3. Baby On Time
4. Gesundheitskurs Schwangerenyoga
5. AOK Babytelefon 0800 1265265
6. AOK Schwangeren App
7. Arzneimittelberatung für Schwangere und Stillende
8. Risiko Check
9. Vaginose Test
10. Betreuungsplan bei Schwangerschaftsdiabetes,
Schwangerschaft
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung


Im Rahmen des AOK Gesundheitskontos gibt es einen Zuschuss von max. 100 Euro/ Jahr für zusätzliche Leistungen im Rahmen der Schwangerschaft, aus dem Gesundheitskonto mit bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.

Im Rahmen des AOK Gesundheitskontos gibt es einen Zuschuss von max. 100 Euro/ Jahr für zusätzliche Leistungen im Rahmen der Schwangerschaft, aus dem Gesundheitskonto mit bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.

Im Rahmen des AOK Gesundheitskontos gibt es einen Zuschuss von max. 100 Euro/ Jahr für zusätzliche Leistungen im Rahmen der Schwangerschaft, aus dem Gesundheitskonto mit bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.

Geburtsvorbereitungskurse werden direkt mit der AOK Nordost abgerechnet. Für Geburtsvorbereitungskurse für den bei der AOK Nordost versicherten Partner erfolgt eine Erstattung bis zu 85 Euro aus dem AOK-Gesundheitskonto, aus dem Gesundheitskonto mit bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.

Hebammen-Rufbereitschaft wird mit bis zu 270 Euro aus dem Gesundheitskonto mit bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen bezuschusst.

Aus dem AOK Gesundheitskontos gibt es einen Zuschuss von max. 100 Euro/ Jahr für zusätzliche Leistungen im Rahmen der Schwangerschaft, aus dem Gesundheitskonto mit bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.
weiter zusätzliche Leistungen sind:
- Baby on time (Programm zur Frühgeburtenvermeidung mit zus. Vorsorgeuntersuchungen)
- Aquafitness für Schwangere
- Hatha Yoga für Schwangere
- AOK liveonline „Gelassen und entspannt in der Schwangerschaft“
Kinder

Im Rahmen des AOK-Kinderbonus werden im ersten Lebensjahr folgende Maßnahmen bonifiziert: U1 bis U6 20,- Euro, Impfungen 20,- Euro, Kinderzahnvorsorge 5,- Euro, Kurs Eltern-Kind-Sport 15,- Euro.
Gesamt sind bis zu 60,- Euro möglich.

Als Begrüßungsgeschenk wird ein Baby Care - Handbuch ausgegeben. Zusätzlich mit den U-Mailings werden Gutscheine für jeweils verschiedene Präsente versandt, die in den Service-Centern eingelöst werden können

Rooming-In wird bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres gewährt.

Osteopathie für Babys wird im Rahmen des AOK Gesundheitskontos mit max. 180 Euro im Kalenderjahr übernommen, aus dem Gesundheitskonto mit bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen.

Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten bis zu 45,90 Euro pro Overall erstattet. Bis zu zwei Overalls können pro Jahr beantragt werden. Somit können die Versicherten einen Gesamtwert von 91,80 Euro erhalten.

Bei einer Hausstaubmilbenallergie, umgangssprachlich auch Hausstauballergie, kann die AOK im Einzelfall die Kosten für spezielle Bettwäsche für Allergiker tragen. Das sind antiallergene Zwischenbezüge für Betten und Matratzen, sogenannte Encasings. Voraussetzung ist unter anderem eine ärztliche Verordnung für Milbenbettwäsche.
Ernährungskurse, Gesundheitskurse, Erste Hilfe Kurse für Eltern von Babys und Kleinkindern und das AOK Familienprogramm werden angeboten. Homöopathiesprechstunde für AOK versicherte Kinder und Jugendliche (Angebot ausschließlich im Centrum für Gesundheit der AOK Nordost), im Rahmen des Gesundheitskontos Erstattung von Babyschwimmkursen bis zu 85 Euro, Gesundheitskurse für Kinder ab 6 Jahren (Erstattung bis zu 170,- Euro für 2 Kurse im Jahr), Zuschuss zu den Sportvereinsgebühren bis zu 50 Euro pro Kalenderjahr aus dem Gesundheitskonto, Übernahme der Kosten einer Sportzahnschutzschiene pro Kalenderjahr bis zu 80,- Euro aus dem AOK Gesundheitskonto. Erstattung der Impfung gegen Meningokokken B (so wie alle weiteren Serotypen) in Höhe der Kosten des Impfstoffes und 10,72 EUR für die ärztliche Leistung,
JolinchenKids als bundesweites AOK-eigenes Programm für Kindertagesstätten, das die Gesundheit von Kita-Kindern, Eltern und Erzieherinnen stärken will
Einmalig 85,- EUR Schwimmlernkurs
Erste Hilfe Kurse für Eltern von Babys und Kleinkindern und das AOK Familienprogramm werden angeboten. Im Rahmen des Gesundheitskontos erfolgt eine Erstattung von Babyschwimmkursen bis zu 85 Euro.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)

erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)

Die AOK Nordost stellt Haushaltshilfe auch dann zur Verfügung, wenn nach ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushalts
wegen akuter schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit oder wegen einer aus medizinischen Gründen erforderlichen Abwesenheit als Begleitperson eines versicherten Angehörigen nicht möglich ist und im Haushalt ein Kind lebt,
das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, längstens jedoch für die Dauer von 52 Wochen, soweit eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
Naturheilverfahren

Osteopathie wird im Rahmen des AOK Gesundheitskontos mit bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten, für alle Mehrleistungen zusammen, mit max. 180 Euro im Kalenderjahr übernommen.

Es besteht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben in einigen Fällen die Möglichkeit der Kostenübernahme alternativer Behandlungsmethoden durch die AOK. Vertragsärzte können homöopathische Leistungen abrechnen, die auch eine vertragsärztliche Leistung darstellen.

Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden anthroposophische Behandlungen bezahlt.
Stationär bei entsprechenden medizinischen Indikationen wird die TCM bezahlt.
Gesundheitskurse Tai-Chi und Qigong werden als eigene Kurse angeboten und sind jeweils Bestandteil der TCM.
Durch zugelassene Kassenärzte mit Zusatzausbildung werden Phytotherapiebehandlungen bezahlt.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre

Erstattung homöopathischer, phytotherapeutischer und antroposophischer Arzneimittel aus dem AOK Gesundheitskonto in Höhe von bis zu 50 Euro pro Kalenderjahr aus dem Gesundheitskonto mit bis zu 500,- Euro Erstattung für zusätzliche Leistungen.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente für unter 18jährige (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin )

Erstattung homöopathischer, phytotherapeutischer und antroposophischer Arzneimittel erfolgt auch für unter 18jährige aus dem AOK Gesundheitskonto in Höhe von bis zu 50 Euro pro Kalenderjahr.
Zahnvorsorge

Im Rahmen des AOK Gesundheitskontos werden max. 50 Euro im Jahr übernommen.

Im Rahmen des AOK Gesundheitskontos werden max. 50 Euro im Jahr übernommen.
Zahnfüllungstherapie max. 50,- Euro / Jahr aus dem Gesundheitskonto
Sehhilfen

Aus dem AOK Kinder Bonusprogramm können Zuschüsse zur Brille als zweckgebundene Prämie eingereicht werden.
Vorsorge

Versicherte der AOK Nordost können ab 18 Jahre ein Hautkrebs-Screening von ihrem Hausarzt durchführen lassen, wenn dieser am Hausarztprogramm teilnimmt und in der Region Brandenburg seine Praxis hat.

Übernahme eines umfassenden und schonenden sportkardiologischen Präventionsprogrammes zur frühzeitigen Erkennung von Krankheiten und Risikofaktoren. Ziel ist es ein sicheres Training zu ermöglichen und eine zuverlässige Auskunft über die Belastbarkeit des Herz- Kreislaufsystems zu erlangen.
Für die Basisuntersuchung werden max. 75,- Euro / Behandlung bezahlt und für den Leistungscheck 150,- Euro.

Übernahme eines umfassenden und schonenden sportkardiologischen Präventionsprogrammes zur frühzeitigen Erkennung von Krankheiten und Risikofaktoren. Ziel ist es ein sicheres Training zu ermöglichen und eine zuverlässige Auskunft über die Belastbarkeit des Herz- Kreislaufsystems zu erlangen.
Für die Basisuntersuchung werden max. 75,- EUR / Behandlung bezahlt und für den Leistungscheck max. 150,-EUR.

Krebs - Familärer Brust- und (oder) Eierstockkrebs
Integrierter Versorgungsvertrag über die Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik und Früherkennungsmaßnahmen für Patientinnen mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs bzw. deren Angehörige

Die AOK Nordost zahlt ein pauschales Kurtagegeld in Höhe von 100 EUR bei einer Leistungsdauer von mindestens 14 bis 20 Kalendertagen und pauschal 150 EUR bei einer Leistungsdauer ab 21 Kalendertagen. Kinder bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres erhalten 13 EUR pro Tag. Das Kurtagegeld dient als Zuschuss zu den Kosten an Verpflegung und Unterbringung.

Versäumte Impfungen können bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres nachgeholt oder ergänzt werden.

Für chronisch kranke Kleininder beträgt das Kurtagegeld 25,00 Euro pro Tag für die Dauer der Maßnahme.
Impfungen

Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Meningokokken C, Meningokokken ACWY, Meningokokken B, Polio und FSME bei Reisen in Risikogebiete innerhalb Deutschlands werden bezahlt. Aus dem Gesundheitskonto gibt es bis zu 200,- Euro jährlich für zusätzliche Impfungen.

Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Meningokokken C, Meningokokken ACWY, Meningokokken B, Polio und FSME bei Reisen in Risikogebiete innerhalb Deutschlands werden bezahlt. Aus dem Gesundheitskonto gibt es bis zu 200,- Euro jährlich für zusätzliche Impfungen.

Auch außerhalb der aufgeführten Altersbeschränkung übernimmt die AOK Nordost die Kosten. Die Ärzte können die Impfung voll über die KV Karte abrechnen und impfen, wen sie für nötig halten ohne Altersbeschränkungen. Aus dem Gesundheitskonto gibt es bis zu 200 Euro jährlich für zusätzliche Impfungen.

Für Jugendliche wird bei der AOK Nordost Grippeschutz bezahlt.
Aus dem Gesundheitskonto gibt es bis zu 200,- Euro jährlich für zusätzliche Impfungen.
Spezielle Leistungen

"Yoga für den Rücken" und "Rückenfit" bietet die AOK Nordost als reine Online Kurse an.
Prävention

Versicherte der AOK Nordost können an über 75 Standorten und Online kostenfrei an AOK-Kursen zu den Schwerpunkten Bewegung, Ernährung, Entwöhnung und Entspannung teilnehmen. Für AOK Versicherte bietet die AOK präventive und therapeutische Ernährungsberatungen an. Die Ernährungsberatung ist exklusiv und kostenfrei. AOK-Gesundheitskurse sind Kurse der Primärprävention.

Die AOK Nordost fördert die Prävention auch als Kompaktangebot (Gesundheitswochenende/-woche) bis zu 170 Euro. Zusätzlich gibt es einen Zuschuss zu den entstandenen Kosten für Verpflegung, Unterkunft und Fahrtkosten: max. 16 Euro pro Kurstag längstens für 7 Tage im Kalenderjahr.

Die Teilnahme von Fremdversicherten ist möglich. Pro Kalenderjahr können max. 2 Kurse besucht werden und einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 170 Euro erhalten.
Ein Gesundheitskonto gibt es im Gesamtwert von 500 Euro mit folgenden Leistungen: Präventionsleistungen, PZR, Gebühr/Beitrag Sportverein, Sportzahnschutzschiene, eHealth-Angebote/digitale Sportkurse, Geräte zur Messung der Bewegungsintensität (z.B. Pulsmessung), Schwangerschaftsvorsorgeleistungen, Partnerbegleitung Geburtsvorbereitungskurs, Hebammenrufbereitschaft, Babyschwimmen, Schwimmkurs für Erwachsene, Alternative Arzneimittel, Osteopathie und bis zu 200 Euro jährlich für zusätzliche Impfungen.
Bonusmodelle

Die AOK Bonus-App erweitert die bisherigen Leistungsbausteine und ergänzt das AOK Gesundheitskonto. Ab Vollendung des 15. Lebensjahres profitieren Kunden in vier Kategorien: sportliche Aktivitäten, Mitgliedschaften in Sportvereinen, Fitness Studios, Betriebs- oder Hochschulsport Gesundheitsvorsorge, soziales Engagement im Bereich Gesundheit.

Die AOK Bonus-App erweitert die bisherigen Leistungsbausteine und ergänzt das AOK Gesundheitskonto. Ab Vollendung des 15. Lebensjahres profitieren Studenten in vier Kategorien: sportliche Aktivitäten, Mitgliedschaften in Sportvereinen, Fitness Studios, Betriebs- oder Hochschulsport Gesundheitsvorsorge, soziales Engagement im Bereich Gesundheit.

Die AOK Bonus-App erweitert die bisherigen Leistungsbausteine und ergänzt das AOK Gesundheitskonto. Ab Vollendung des 15. Lebensjahres profitieren Azubis in vier Kategorien: sportliche Aktivitäten, Mitgliedschaften in Sportvereinen, Fitness Studios, Betriebs- oder Hochschulsport Gesundheitsvorsorge, soziales Engagement im Bereich Gesundheit.

Von Geburt an bis zum 15. Geburtstag können AOK-versicherte Kinder für die Teilnahme an Vorsorgemaßnahmen und weiteren Aktivitäten zur Gesunderhaltung Punkte sammeln. Punkte sind Geld wert: 100 Punkte entsprechen 1 Euro und können ausgezahlt werden oder in zweckgebundene Gesundheitsleistungen einfließen. Je nach Level sind zwischen 200 Euro bis zu 330 Euro möglich.
Wahltarife

Die AOK Nordost kombiniert Bonus und Selbstbehalt.
JE bis 18.000 EUR: Grundbonus 80 EUR, Eigenbeteiligung 160 EUR, max. Risiko 80 EUR
18.001 - Jahresarbeitsentgeltgrenze: Grundbonus 110 EUR, Eigenbeteiligung 220 EUR, max. Risiko 110 EUR.
JE über Jahresarbeitsentgeltgrenze: Grundbonus 230 EUR, Eigenbeteiligung 460 EUR, max. Risiko 230 EUR.
Mitgliedern steht außerdem ein Gesundheitsbonus in Höhe von 70 EUR kalenderjährlich zu, wenn sie jährlich Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Zahnvorsorge und öffentlich empfohlene Schutzimpfungen oder jährlich die körperliche Fitness nachweisen. Mitgliedern steht ein kalenderjährlicher Zusatzbonus zu, wenn sie in drei aufeinander folgenden Kalenderjahren, in denen sie am Tarif teilgenommen haben, keine Eigenbeteiligung tragen mussten.
Der Zusatzbonus beträgt pro vollständiges Kalenderjahr 50,00 Euro in der Tarifklasse I, 60,00 Euro in Tarifklasse II, 100,00 Euro in Tarifklasse III.
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Grundbonus 80,- EUR + Gesundheitsbonus 70,- EUR, Nach 3 Jahren Leistungsfreiheit 50,- EUR Zusatzbonus

Im AOK-Bonus-Wahltarif der AOK Nordost erhalten auch Azubis pro Jahr automatisch einen Grundbonus von 80 EUR nur fürs Mitmachen. Dafür verpflichtet man sich als Teilnehmer, für jeden Arztbesuch, bei dem man ein Rezept ausgestellt bekommt sowie für jeden Krankenhaustag einen pauschalen Selbstbehalt zu erbringen.
Grundbonus 80,- EUR + Gesundheitsbonus 70,- EUR, Nach 3 Jahren Leistungsfreiheit 50,- EUR Zusatzbonus
Selbständige sowie unständig und kurzfristig Beschäftigte der AOK Nordost haben einen Krankengeldanspruch aus dem AOK-Krankengeld-Wahltarif vom Beginn der vierten Woche bis zum Ende der sechsten Woche der Arbeitsunfähigkeit.
Das Wahltarif-Krankengeld beträgt 70 % des Arbeitseinkommens, aus dem die Prämie berechnet wurde, begrenzt auf das gesetzliche Höchstkrankengeld.
DMP, Hausarztmodell

Die AOK Nordost bietet ihren Versicherten (ab 18 Jahre) die Möglichkeit, in am Hausarztprogramm teilnehmenden Hausarztpraxen auf hohem Qualitätsniveau von ihrem Hausarzt als erster Ansprechpartner optimal behandelt zu werden.

AOK-Curaplan ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm, das die AOK ihren chronisch kranken Versicherten anbietet. Für folgende Diagnosen werden AOK-Curaplan-Programme angeboten:
Diabetes Mellitus Typ 1; Diabetes Mellitus Typ 2; Koronare Herzkrankheít; Asthma Bronchiale; Chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD); Brustkrebs.
Nachhaltigkeit
Focus Deutschland Test veröffentlichte im März 2020 die Studie „Für eine bessere Zukunft“ – Ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung – welche Firmen in Deutschland stehen für nachhaltiges Engagement?
Im Ergebnis belegt die AOK Nordost bei den regional geöffneten Krankenkassen den zweiten Platz.