Hauptregion der Seite anspringen
Logo krankenkasseninfo.de
  • Krankenkassen
    • Zusatzbeitrag
    • günstigste Krankenkasse 2025
    • Geschäftsstellensuche
    • Informationen
  • Test
  • Krankenkassenvergleich
  • Rechner
    • Krankenkassenrechner
    • Bonusrechner
    • Beitragsrechner
    • Leistungsrechner
  • Wechsel
    • Krankenkassenwechsel
    • Krankenkasse kündigen
    • Wechsel von GKV zur PKV
    • Wechsel von PKV zur GKV
    • Musterkündigung
  • Ratgeber
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Leserfragen
Jetzt vergleichen
  • Krankenkassen
  • Fusionen

Fusionen der gesetzlichen Krankenkassen

Fusionen der Krankenkassen Fusionen der Krankenkassen(c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Weniger Krankenkassen durch Fusionen

Die Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen sinkt seit Jahren kontinuierlich. Während es in den 90er Jahren noch über 1.000 Krankenkassen gab, sind es aktuell nur noch 95 (Stand Januar 2024). Weitere Fusionen sind wahrscheinlich, so dass sich die Zahl der Krankenkassen in den nächsten Jahren nochmals verringern wird.

Die finanzielle Situation aufgrund sinkender Beitragseinnahmen, steigenden Lebensalters und der Kosten des medizinischen Fortschritts machen es für manche kleinere Krankenkassen erforderlich, nach Lösungen zu suchen. Ein Zusammenschluss mit einer größeren Krankenkasse ist dann ein möglicher Weg, um eine Schließung bei Insolvenz und Abwicklung wie im Falle City BKK beziehungsweise BKK für Heilberufe zu verhindern.

Was man über Krankenkassenfusionen wissen muss

Was ändert sich durch eine Krankenkassenfusion?

Durch eine Krankenkassenfusion ändert sich für die Versicherten nicht viel. Die Mitgliedschaft bei der bisherigen Kasse geht im Wege der Rechtsnachfolge auf die neue Krankenkasse über. Eine Krankenkassenfusion kann Vorteile für die Versicherten bringen, wie zum Beispiel ein erweitertes Geschäftsstellennetz, verbesserte Satzungsleistungen und niedrigere Preise für Medikamente durch bessere Vertragsverhandlungen mit Pharmaunternehmen.

Gibt es Veränderungen bei den Leistungen?

Durch eine Krankenkassenfusion ändert sich für die Versicherten nichts Wesentliches. Die Mitgliedschaft bei der bisherigen Kasse geht im Wege der Rechtsnachfolge auf die neue Krankenkasse über. Bei der Vereinigung der Satzungen gehen in der Regel keine Leistungen verloren. Eine Fusion kann sogar Vorteile für die Versicherten bringen, wie beispielsweise ein erweitertes Geschäftsstellennetz, verbesserte Satzungsleistungen und niedrigere Preise für Medikamente durch erfolgreiche Vertragsverhandlungen mit Pharmaunternehmen.

Kann es durch die Fusion teurer werden?

Ja. Seit 2015 können die Krankenkassen wieder Zusatzbeiträge erheben, die nur von den Arbeitnehmern zu zahlen sind. Der zu zahlende Zusatzbeitrag kann also höher oder niedriger ausfallen als bei der bisherigen Krankenkasse.

Wie sieht es mit dem Sonderkündigungsrecht aus?

Den Versicherten steht aufgrund einer Kassenfusion kein Sonderkündigungsrecht zu. Man kann aber jeder Zeit unter Einhaltung einer 2-monatigen Kündigungsfrist wechseln, wenn man mindestens 18 Monate Mitglied der bisherigen Krankenkasse ist.

Wie lang ist die Kündigungsfrist?

Wenn man zum Zeitpunkt der Fusion bereits 18 Monate in der Krankenkasse versichert war, kann man jederzeit wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Monatsende.

Was ist, wenn man zum Zeitpunkt der Fusion an einen Wahltarif gebunden ist?

Ein Wahltarif hat eine Laufzeit von ein oder drei Jahren. Während dieser Zeit ist eine Kündigung ausgeschlossen. Das gilt auch bei einer Fusion. 


Weiterführende Links zum Thema:
  • Letzte kommunale Krankenkasse verschwindet: Audi BKK schluckt BKK Stadt Augsburg
    Die letzte verbliebene kommunale Betriebskrankenkasse in der Bundesrepublik ist ab dem 1. Januar 2023 Geschichte. Wie die Stadt Augsburg mitteilt, schließt sich die BKK Stadt Augsburg mit der überregional geöffneten Audi BKK zusammen.
  • Wie viele Krankenkassen gibt es in Deutschland?
    Sehr geehrte Redaktion, mich würde interessieren, wie viele (oder wie wenig) Krankenkassen es mittlerweile in Deutschland gibt. Die Zahl scheint mir sehr doch geschrumpft zu sein. Danke für eine Information dazu (Helmut R.
  • Fusion zum 01.01.2024 mit der BKK BPW Bergische Achsen KG
    Zum 01.01.2024 schließen sich die BKK BPW in Wiehl und die bkk melitta hmr zusammen. Für die Versicherten und Mitarbeiter am Standort in Wiehl wird sich bis auf den Namen nichts ändern.


 

Nach Fusion die Krankenkasse erreichen

Durch die zahlreichen Fusionen in den letzten Jahren verlieren nicht wenige Versicherte den Überblick und sogar den Kontakt zu ihrer (ehemaligen) Krankenkasse und damit zur zuständigen Rechtsnachfolgerin. Das kann zu Problemen führen, wenn beispielsweise rückwirkend noch bestimmte Auskünfte oder Formulare von der Krankenkasse einzuholen sind.

In der nachfolgenden Übersicht können Sie einsehen, welche Kassen seit 2003 fusioniert haben und welche Krankenkasse der jeweilige Rechtsnachfolger ist:

 

Krankenkassenfusionen im Überblick

Krankenkassenfusionen im Jahr 2025

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Januar mhplus BKK mhplus BKK
BKK Textilgruppe Hof

Krankenkassenfusionen im Jahr 2024

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

  bkk melitta hmr bkk melitta hmr
BKK BPW Bergische Achsen KG

Krankenkassenfusionen im Jahr 2023

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

  Audi BKK Audi BKK
BKK Stadt Augsburg

Krankenkassenfusionen im Jahr 2022

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

  BERGISCHE Krankenkasse BERGISCHE Krankenkasse
BKK Grillo Werke

  bkk melitta hmr bkk melitta hmr
BKK HMR

  BKK VerbundPlus BKK VerbundPlus
Wieland BKK

  energie-BKK BKK RWE
energie-BKK

  Novitas BKK Novitas BKK
SIEMAG BKK

Krankenkassenfusionen im Jahr 2021

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Juli VIACTIV Krankenkasse BKK Achenbach Buschhütten
VIACTIV Krankenkasse

Januar BIG direkt gesund BIG direkt gesund
actimonda krankenkasse

  vivida bkk Die Schwenninger Krankenkasse
atlas BKK ahlmann

Krankenkassenfusionen im Jahr 2020

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

  BKK mkk Brandenburgische BKK
BKK mkk
TBK

  Continentale Betriebskrankenkasse BKK HENSCHEL Plus
Continentale Betriebskrankenkasse

Krankenkassenfusionen im Jahr 2019

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

  mhplus BKK mhplus BKK
Metzinger BKK

Krankenkassenfusionen im Jahr 2018

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

  BKK Pfalz BKK Vital
BKK Pfalz

  Metzinger BKK BKK MEM
Metzinger BKK

Krankenkassenfusionen im Jahr 2017

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Oktober BKK24 BKK24
BKK advita

Januar BARMER Deutsche BKK
BARMER

  BKK mkk BKK mkk
Vereinigte BKK

  energie-BKK E.ON Betriebskrankenkasse
energie-BKK

  Pronova BKK Pronova BKK
BKK Braun-Gillette

Krankenkassenfusionen im Jahr 2016

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Juli DAK-Gesundheit BKK Beiersdorf
DAK-Gesundheit

Januar BKK Linde HEAG BKK
BKK Linde

  BKK mkk BKK mkk
BKK Schleswig-Holstein
BKK Demag Krauss-Maffei
BKK Basell

  BKK ProVita BKK family
BKK ProVita

Krankenkassenfusionen im Jahr 2015

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Juli Pronova BKK Pronova BKK
Vaillant BKK

Januar BIG direkt gesund BIG direkt gesund
BKK VICTORIA D.A.S.

  BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
BKK BJB

  BKK mkk BKK mkk
BKK MEDICUS

  BKK VerbundPlus BKK VerbundPlus
BKK Kassana

  DAK-Gesundheit Shell BKK/LIFE
DAK-Gesundheit

  Deutsche BKK Deutsche BKK
BKK ESSANELLE

  Novitas BKK Novitas BKK
ESSO BKK

Krankenkassenfusionen im Jahr 2014

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Juli Novitas BKK Novitas BKK
BKK PHOENIX

Januar actimonda krankenkasse actimonda krankenkasse
BKK Heimbach Düren

  Mobil Krankenkasse Mobil Krankenkasse
HypoVereinsbank BKK

Krankenkassenfusionen im Jahr 2013

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

  BKK ProVita BKK Schwesternschaft München
BKK ProVita

  DAK-Gesundheit SAINT-GOBAIN BKK
DAK-Gesundheit

Krankenkassenfusionen im Jahr 2012

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Oktober VIACTIV Krankenkasse BKK Hoesch
VIACTIV Krankenkasse

März AOK Rheinland-Pfalz/Saarland AOK im Saarland
AOK in Rheinland-Pfalz

Januar actimonda krankenkasse actimonda krankenkasse
BKK Pfeifer & Langen

  Audi BKK Audi BKK
BKK MAN MTU

  BKK mkk BKK futur
BKK mkk

  BKK ProVita BKK Schott-Rohrglas
BKK ProVita

  DAK-Gesundheit DAK
BKK Axel Springer
BKK Gesundheit

Krankenkassenfusionen im Jahr 2011

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

August IKK classic IKK classic
Vereinigte IKK

April VIACTIV Krankenkasse Dräger & Hanse BKK
VIACTIV Krankenkasse

Januar AOK Nordost AOK Mecklenburg-Vorpommern
AOK Berlin-Brandenburg

  BKK Kassana BKK Kassana
BKK salvina

  mhplus BKK mhplus BKK
GBK Köln

  Vereinigte BKK BKK Enka
Vereinigte BKK

Krankenkassenfusionen im Jahr 2010

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Oktober AOK NordWest AOK Schleswig-Holstein
AOK Westfalen-Lippe

  VIACTIV Krankenkasse BKK N-ergie
BKK Westfalen-Lippe
VIACTIV Krankenkasse

Juli Pronova BKK Pronova BKK
BKK DER PARTNER

  Vereinigte BKK BANK BKK
Neckermann-BKK

  Vereinigte IKK SIGNAL IDUNA IKK
IKK Bayern
IKK Nordrhein

April AOK Niedersachsen AOK Niedersachsen
IKK Niedersachsen

  Audi BKK Audi BKK
BKK FTE

  Novitas BKK Novitas BKK
ktpBKK

Januar AOK Berlin-Brandenburg AOK Brandenburg
AOK Berlin

  atlas BKK ahlmann BKK AHLMANN
atlas BKK

  BARMER BARMER EK
GEK

  BKK Gesundheit BKK FAHR
BKK Gesundheit

  DAK Hamburg-Münchener Krankenkasse
DAK

  Die Schwenninger Krankenkasse Die Schwenninger Krankenkasse
BKK Ost-Hessen

  IKK classic IKK Sachsen
IKK Hamburg
IKK Thüringen
IKK Baden-Württemberg und Hessen

  Pronova BKK Pronova BKK
BKK Goetze & Partner
BKK Ford & Rheinland

  SBK neue BKK
SBK

  SIGNAL IDUNA IKK numIKK
SIGNAL IDUNA BKK

  Vaillant BKK Vaillant BKK
Inovita BKK

  VIACTIV Krankenkasse VIACTIV Krankenkasse
BKK Deutsche BP

Krankenkassenfusionen im Jahr 2009

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Oktober BKK Gesundheit TAUNUS BKK
BKK Gesundheit

  Novitas BKK Novitas BKK
BKK Dematic

August Novitas BKK Novitas BKK
abc BKK

Juli BKK Kassana BKK Röslau
Autoclub BKK

  BKK mkk Mitteldeutsche BKK
BKK mkk

  Continentale Betriebskrankenkasse BKK Sauerland
LOGISTIK BKK
Continentale Betriebskrankenkasse

  IKK Südwest IKK Südwest-Plus
IKK Südwest-Direkt

  KKH Kaufmännische Krankenkasse METRO AG Kaufhof BKK

  SBK SBK
UPM BKK

  VIACTIV Krankenkasse BKK Aktiv
VIACTIV Krankenkasse
BKK Ruhrgebiet

April AOK Sachsen-Anhalt AOK Sachsen-Anhalt
BKK Sachsen-Anhalt

  BKK ESSANELLE BKK Barmag-Steinmüller
sports direkt
BKK ESSANELLE

  KKH Kaufmännische Krankenkasse BKK Allianz
KKH

  Novitas BKK BKK Norddeutsche Affinerie

Februar SIGNAL IDUNA IKK IKK Bayern
SIGNAL IDUNA BKK

Januar BKK advita BKK advita
BKK SCHOTT-ZEISS

  BKK HMR BKK Lafarge Dachsysteme
BKK HMR

  BKK Hoesch BKK Hoesch
BKK Falke

  bkk melitta hmr bkk melitta hmr
BKK OWL/Drabert-Direkt

  BKK Pfalz BKK Pfalz
G + H BKK

  BKK ProVita enercity|BKK Stadtwerke Hannover AG
PBK - Die Persönliche BKK
BKK ProVita

  BKK ZF & Partner BKK ZF & Partner
BKK ZF Getriebe GmbH

  Continentale Betriebskrankenkasse Continentale Betriebskrankenkasse
BKK Philips Medizin Systeme

  Die Schwenninger Krankenkasse Die Schwenninger Krankenkasse
BKK BVM

  neue BKK neue BKK
BKK Rhein-Neckar

  Novitas BKK Novitas BKK
BKK Gruner + Jahr

  Techniker Krankenkasse Techniker Krankenkasse
IKK-Direkt

Krankenkassenfusionen im Jahr 2008

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Oktober actimonda krankenkasse BKK Vorwerk & Co. KG
BKK ALP

  Deutsche BKK Deutsche BKK
Gothaer BKK

Juli GEK HZK - DIE PROFIKRANKENKASSE
GEK

April Deutsche BKK Deutsche BKK
BKK DELPHI

Januar AOK PLUS AOK in Thüringen
AOK Sachsen

  BKK ESSANELLE BKK AKS Aktive Krankenkasse
BKK ESSANELLE

  BKK FAHR BKK FAHR
BKK umedia

  BKK Ford & Rheinland Ford BKK
BKK Rheinland

  BKK ZF & Partner BKK RHEIN-LAHN
BKK ZF & Partner

  BOSCH BKK BOSCH BKK
BKK Württ.Schwesternschaft

  hkk hkk
IKK Weser-Ems

  KNAPPSCHAFT Seekrankenkasse
KNAPPSCHAFT

  mhplus BKK mhplus BKK
BKK der Hansestadt Lübeck

  Mobil Krankenkasse KEH Ersatzkasse
Mobil Krankenkasse

  PBK - Die Persönliche BKK BKK Provita (alt)
BKK Oechsler
BKK Waldrich Coburg

  SBK SBK
KAISER´S BKK

  SIEMAG BKK SIEMAG BKK
BKK Waldrich Siegen

  SKD BKK Brose BKK
SKD BKK

  VIACTIV Krankenkasse VIACTIV Krankenkasse
BKK Mannesmann

Krankenkassenfusionen im Jahr 2007

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Juli BKK DER PARTNER BKK Continental
BKK DER PARTNER

  Pronova BKK FORTISNOVA- BKK gesund & aktiv
Bayer BKK

  VIACTIV Krankenkasse VIACTIV Krankenkasse
BKK Krups-Zwilling

Januar BKK ESSANELLE BAVARIA BKK
BKK O&K / Kone
BKK ESSANELLE

  BKK FTE BKK Riedel
BKK FTE

  BKK futur SEL Betriebskrankenkasse
BKK futur

  bkk melitta hmr bkk melitta hmr
BKK Hüttenwerk Nordenham

  BKK Ruhrgebiet BKK Ruhrgebiet
BKK Eickhoff

  BKK VerbundPlus BKK SCHWENK
BKK Energieverbund

  ktpBKK BKK Blohm + Voss
ktpBKK

  mhplus BKK BKK HOCHRHEIN-WIESENTAL
mhplus BKK

  TAUNUS BKK TAUNUS BKK
BKK Hoechst
Sancura BKK

Krankenkassenfusionen im Jahr 2006

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Oktober BKK Barmag-Steinmüller BKK Barmag-Steinmüller
BKK Rheinische Kalksteinwerke

Juli AOK Rheinland/Hamburg AOK Rheinland/Hamburg
AOK Hamburg

April BKK BVM BKK SPAR
BKK BVM

Januar Audi BKK Audi BKK
BKK der Alcan Singen

  BKK futur BKK EVS
BKK futur

  enercity|BKK Stadtwerke Hannover AG BKK Schleicher u.Schüll
BKK Stadtwerke Hannover AG

  IKK - Die Innovationskasse IKK Schleswig-Holstein
IKK Mecklenburg Vorpommern

  IKK Baden-Württemberg und Hessen IKK Hessen
IKK Baden-Württemberg

  mhplus BKK mhplus BKK
BKK Conzelmann
BKK TE KA DE - FGF

Krankenkassenfusionen im Jahr 2005

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Juli BKK ESSANELLE BKK NEUN PLUS
BKK ESSANELLE

April Deutsche BKK Deutsche BKK
BKK LV Rheinland

Januar BKK Braun-Gillette BKK Braun-Gillette
BKK DBV-Winterthur

  BKK DER PARTNER BKK DER PARTNER
curania -Die öffentliche BKK

  BKK FAHR BKK FAHR
Die schwäbische BKK

  BKK Ruhrgebiet BKK Ruhrgebiet
BKK Rütgerswerke

  BKK ZF & Partner BKK Boge
BKK ZF & Partner

  CITY BKK BKK Bauknecht
beneVita BKK

  SKD BKK SKD BKK
BKK SKF

  Vaillant BKK Vaillant BKK
BKK KVD

  VIACTIV Krankenkasse VIACTIV Krankenkasse
BKK Degussa

Krankenkassenfusionen im Jahr 2004

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

Oktober BKK ESSANELLE BKK ESSANELLE
BKK MAN Augsburg

April neue BKK BKK Iveco Magirus AG
BKK Junghans + Partner
BKK Voith und Partner

  TAUNUS BKK TAUNUS BKK
BKK Braunschweig

Januar BKK Aktiv BKK Aktiv
BKK Opel

  BKK BVM BKK BVM
BKK- Öffentlicher Dienst

  BKK ESSANELLE BKK Chemie-Partner
BKK ESSANELLE

  BKK FTE BKK Thomas
BKK FTE

  BKK Gesundheit BKK für steuerber. u. juristische Berufe
BKK Zollern-Alb

  BKK Ruhrgebiet BKK Ruhrgebiet
BKK Märkischer Kreis

  CITY BKK BKK HAMBURG
BKK Berlin

  GEK GEK
Buchdruckerkrankenkasse Hannover
Brühler EK Solingen

  IKK gesund plus IKK Bremen und Bremerhaven
IKK Sachsen-Anhalt

  IKK Niedersachsen IKK Niedersachsen
IKK Braunschweig

  ktpBKK Karstadt-Quelle BKK
BKK Krupp Thyssen+ Partner

  TAUNUS BKK TAUNUS BKK
BKK Hamburg Mannheimer

Krankenkassenfusionen im Jahr 2003

  Rechtsnachfolger Fusionierte Krankenkassen

August BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
BKK ZEPPELIN

  BKK24 BKK24
NÜRNBERGER BKK

Juli VIACTIV Krankenkasse BKK 2000
VIACTIV Krankenkasse

Juni BKK FTE BKK FTE
BKK Bombardier

April BKK HOCHRHEIN-WIESENTAL BKK HOCHRHEIN-WIESENTAL
BKK OTTO FUCHS

  bkk melitta hmr Die maritime BKK
bkk melitta hmr

Januar Audi BKK Audi BKK
BKK Hosokawa

  BKK Aktiv BKK Aktiv
BKK Krupp Hoesch

  BKK firmus BKK firmus
BKK Osnabrück
BKK Unterweser

  BKK für steuerber. u. juristische Berufe BKK für steuerber. u. juristische Berufe
BKK DKV

  BKK Pfalz BKK Pfalz
BKK Gienanth

  BKK Rhein-Sieg BKK Rhein-Sieg
BKK DuMont

  BKK SBH BKK SBH
BKK Burger

  BKK Vital BKK Vital
BKK Boesner

  BKK Westfalen-Lippe BKK Westfalen-Lippe
BKK Busch

  Deutsche BKK BKK Deutsche BP
Volkswagen BKK

  Dräger & Hanse BKK BKK Draeger
BKK Hanse

  Gothaer BKK Gothaer BKK
BKK Walter

  IKK Südwest BKK Zollern-Alb
BKK Bodensee-Südwest

  Inovita BKK varta BKK
BKK Schwelmer Eisenwerk

  mhplus BKK mhplus BKK
BKK PWA

  Novitas BKK Novitas BKK
Axa BKK

  TAUNUS BKK TAUNUS BKK
FORUM BKK

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

14956 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Leistungen
  • Gesetzliche Leistungen der Krankenkassen
  • Satzungsleistungen der Krankenkassen
  • Ausgeschlossene Leistungen
  • Familienversicherung
  • Bonusprogramme
  • Wahltarife
  • Vorsorgeuntersuchungen
Personengruppen
  • Arbeitnehmer
  • Selbstständige
  • Studenten
  • Azubis
  • Rentner
  • Künstler & Publizisten
  • Weitere Personengruppen
Zahlen & Fakten
  • Nachrichten
  • Rechengrößen
  • Zusatzbeiträge der Krankenkassen
  • Umlage
  • Zuzahlungen
  • Lexikon
  • Mitglieder je Krankenkasse
  • Fusionen
  • Geschäftsberichte
  • Satzungen
  • Transparenzberichte
Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Pressemitteilungen
  • Über uns
  • Stellenangebote

© 2025 Krankenkassennetz.de GmbH