IKK classic
Die Krankenkasse "IKK classic" über sich
Mit mehr als drei Millionen Versicherten ist die IKK classic das führende Unternehmen der handwerklichen Krankenversicherung und eine der großen Krankenkassen in Deutschland. Ob an einem unserer 160 Standorte im Bundesgebiet, online, per Telefon oder bei Ihnen zu Hause: Wir beraten Sie persönlich und so wie Sie es brauchen rund um alle Gesundheitsfragen.
Die IKK classic bietet mehr als die üblichen Leistungen. Genießen Sie neben einem ausgezeichneten Gesundheitsschutz und unserem persönlichen Service auch die Möglichkeit, Ihre Tarife individuell zu gestalten und von einem aktiven Lebensstil zu profitieren: Mit Bonusprogramm, Zusatzleistungen und den Spartarifen können Sie sich Ihren persönlichen finanziellen Vorteil sichern.
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!(Zentrale)
Tannenstraße 4 b
01099 Dresden
(Stand 01.07.2022)
WEST 01049203
Highlights
IKK Bonus
Gesund leben bringt finanzielle Vorteile. Sie gehen zur Vorsorge, leben aktiv und tun regelmäßig etwas für die eigene Gesundheit? Dann ist beim IKK Bonus mehr für Sie drin.
Bonusfähige Aktivitäten:
1. Bereich Gesetzliche Vorsorge und Impfungen (ab der 1. Maßnahme bonusfähig)
- Schutzimpfung (ja 5 Euro)
- Gesundheits-Check-up (10 Euro)
- Krebsfrüherkennung (10 Euro)
- Hautkrebsvorsorge (10 Euro)
- Darmkrebsvorsorge (10 Euro)
- Mammographie-Screening (10 Euro)
- Mutterschaftsvorsorge (je 10 Euro)
- erste Zahnvorsorge (5 Euro)
- zweite Zahnvorsorge (5 Euro)
- Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysmen (10 Euro)
- U1 - U1 (je 10 Euro)
- J1 - Jugendgesundheitsuntersuchung (10 Euro)
- J2 - Jugendgesundheitsuntersuchung (10 Euro)
- FU1 - FU2 (insgesamt 6 zahnärtliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder zwischen dem 6. und 72. Lebensmonat) (je 10 Euro)
2. Bereich Gesundheitsbewusstes Verhalten (ab 2 Maßnahmen bonusfähig, jede Maßnahme nur einmal im Kalenderjahr)
a) Regelmäßige Aktivitäten:
- Gesundheitskurs (25 Euro)
- Fitness- oder Sportstudio (25 Euro)
- Sportverein oder Betriebs-/Hochschulsport (25 Euro)
- Gemeinschaftssport im Freien mit qualifiziertem Übungsleiter (25 Euro)
- Rückbildungsgymnastik für Frauen (25 Euro)
b) Statuswerte und Abzeichen (nur in Verbindung mit mindestens einer regelmäßigen Aktivität bonusfähig)
- Deutsches Sportabzeichen (25 Euro)
- Leistungsabzeichen eines deutschen Sportverbandes (25 Euro)
- BMI (Body-Mass-Index) (25 Euro)
- Blutdruckwert (25 Euro)
Bonushöhe:
Ab der ersten Maßnahme kann bereits ein Geldbonus in Höhe von 5 bzw. 10 Euro gezahlt werden. Weitere Maßnahmen erhöhen den Bonus. Es gibt keine Obergrenze. Die Versicherten haben die Wahl zwischen:
- der Auszahlung des erreichten Geldbonus oder
- einem Zuschuss in doppelter Höhe des Geldbonus für folgende im Teilnahmezeitraum selbst in Anspruch genommene Leistungen:
- Gerät zum Messen und Erfassen des eigenen Fitness- und Gesundheitsstatus
- Sportveranstaltungen (Start- und Teilnahmegebühren)
- Geburtsvorbereitungskurs für Partner der Schwangeren (Teilnahmegebühr)
- Private Kranken-Zusatzversicherung der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. (Beitrag)
- Erste-Hilfe-Kurs (Teilnahmegebühr)
- Baby- und Kinderschwimmen (Teilnahmegebühr)
- PEKIP-Kurs (Teilnahmegebühr)
- Für den Zuschuss können mehrere Zuschussfähige Leistungen angerechnet werden (zur Erreichung des doppelten Geldbonus)
Spartarife
Mit dem IKK Spartarif bekommen bis zu 600 Euro pro Jahr von uns zurück. Wir erstatten Ihnen einen Monatsbeitrag, wenn Sie und alle mitversicherten Familienmitglieder über 18 Jahren innerhalb eines Jahres keine ärztliche Behandlung genutzt haben. Für alle familienversicherten Angehörigen erhalten Sie zusätzlich jeweils einen Familienbonus: 50 Euro für über 18-Jährige, 25 Euro für unter 18-Jährige.
Selbstverständlich genießen Sie und Ihre Familie auch mit dem IKK Spartarif unseren vollen Gesundheitsschutz: Benötigen Sie oder ein Familienversicherter über 18 Jahren eine ärztliche Behandlung oder müssen ins Krankenhaus, erhalten Sie alle erforderlichen Leistungen. In diesem Fall entfällt jedoch Ihr finanzieller Vorteil.
Im IKK Spartarif Plus können Sie Ihren finanziellen Vorteil über eine Prämie auf bis 900 Euro pro Jahr erhöhen, wenn Sie zusätzlich ein geringes finanzielles Risiko in Form einer Selbstbeteiligung tragen. Wir erstatten Ihnen zu der Prämie außerdem einen halben Monatsbeitrag, wenn Sie und alle mitversicherten Familienmitglieder über 18 Jahren innerhalb eines Jahres keine ärztliche Behandlung genutzt haben. Für alle familienversicherten Angehörigen erhalten Sie zusätzlich jeweils einen Familienbonus: 50 Euro für über 18-Jährige, 25 Euro für unter 18-Jährige.
Selbstverständlich genießen Sie und Ihre Familie auch mit dem IKK Spartarif Plus unseren vollen Gesundheitsschutz: Benötigen Sie oder ein Familienversicherter über 18 Jahre eine ärztliche Behandlung oder müssen ins Krankenhaus, erhalten Sie alle erforderlichen Leistungen. In diesem Fall entfallen jedoch die Beitragserstattung und der Familienbonus. Wird eine Selbstbeteiligung fällig, die höher als die Prämie Ihrer Tarifstufe ist, ist Ihr finanzielles Risiko jedoch begrenzt.
Gesundheitskurse
Ihre Teilnahme an Gesundheitskursen und Onlinekursen zu Bewegung, Ernährung, Entspannung und zum Umgang mit Suchtmitteln bezuschusst die IKK classic. Pro Kalenderjahr erhalten Sie bis zu 180 Euro für maximal zwei qualitätsgeprüfte Gesundheitskurse, das heißt bis zu 90 Euro pro Kurs. Voraussetzung ist, dass Sie mindestens 80 Prozent der Trainingseinheiten besucht haben.
Professionelle Zahnreinigung
Die IKK classic übernimmt im Rahmen ihrer Zusatzleistungen eine professionelle Zahnreinigung pro Kalenderjahr mit bis zu 40 Euro pro Versicherten.
Osteopathie
Die IKK classic übernimmt im Rahmen ihrer Zusatzleistungen bis zu 160 Euro je Kalenderjahr und Versicherten für osteopathische Behandlungen bei einem qualifizierten Osteopathen. Dabei werden vier Behandlungen mit maximal 40 Euro je Behandlung erstattet.
Schutz- und Reiseimpfungen
Schutzimpfungen: Die IKK classic übernimmt die Kosten für alle wichtigen Impfungen nach Empfehlungen der ständigen Impfkommission (STIKO). Zusätzlich übernimmt die IKK classic die Kosten für Impfungen gegen Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) ohne Risikogebietseinschränkung, Hepatitis A und B, Humane Papillomaviren (HPV) ab vollendetem 18. bis zum vollendetem 26. Lebensjahr - für Männer und Frauen, Influenza - ohne Alterseinschränkung, Masern, Meningokokken (Serotyp B), Mumps, Pertussis, Poliomyelitis, Röteln. Die Kosten für den Impfstoff werden in voller Höhe und die Kosten für die ärztliche Leistung in Höhe der Vertragssätze erstattet.
Reiseimpfungen: Die IKK classic übernimmt die Kosten für folgende Reiseschutzimpfungen: Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Influenza, Japanische Enzephalitis, Malaria-Prohylaxe, Meningokokken, Tollwut und Typhus. Erstattet werden die Kosten des Impfstoffes, abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung, sowie die Kosten der ärztlichen Leistungen in Höhe der Vertragssätze. Ausnahme bei Malaria-Prophylaxe: Die IKK classic erstattet 50 Euro pro Kalenderjahr.
Homöopathische Behandlung
Homöopathie ist sanfte Ergänzung zur Schulmedizin. Zu den Leistungen, die Sie bei Vorlage Ihrer IKK-Gesundheitskarte erhalten, gehören die homöopathische Erst- bzw. Folgeanamnese, die Analyse und Beratung sowie die Auswahl der Arzneien durch Repertorisation entsprechend dem Krankheitsbild. Vor Beginn der Behandlung unterzeichnen Sie beim homöopathisch tätigen Vertragsarzt eine Teilnahme- und Einverständniserklärung.
Zusätzlich können alle Versicherten ab 12 Jahre für apothekenpflichtige homöopathische, anthroposophische und phytotherpeutische Arzneimittel sowie für Schüßler Salze einen Zuschuss von bis zu 50 Euro pro Kalenderjahr erhalten.
Alternative Arzneimittel
Die IKK classic übernimmt im Rahmen ihrer Zusatzleistungen für alle Versicherten ab 12 Jahren bis zu 50 Euro für ärztlich verordnete, nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Anthroposophie und Phytotherapie sowie für Schüßler Salze. Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr haben einen gesetzlichen Anspruch.
Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere
Im Rahmen der Zusatzleistungen stehen den Versicherten der IKK classic bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr für zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft zur Verfügung.
Folgende Leistungen werden als Zusatzleistungen erstattet:
- B-Streptokokken-Test
- Antikörpertest auf Ringelröteln
- Antikörpertest auf Windpocken
- Toxoplasmosetest
- Zytomegalie-Test
Arzneimittel für Schwangere (Eisen, Folsäure, Magnesium)
Im Rahmen der Zusatzleistungen übernimmt die IKK classic die Kosten für ärztlich verordnete Arzneimittel mit den Wirkstoffen Folsäure, Eisen und Magnesium bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr und Versicherte. Bitte beachten Sie, dass Kosten für Nahrungsergänzungsmittel nicht übernommen werden können.
Hebammenrufbereitschaft
Die IKK classic bezuschusst die Rufbereitschaft einer freiberuflichen Hebamme mit bis zu 250 Euro. Werdende Mütter haben damit die Möglichkeit in den letzten Wochen der Schwangerschaft und zur Geburt die persönliche Betreuung durch eine freiberufliche Hebamme in Anspruch zu nehmen. Mit der vereinbarten Rufbereitschaft verpflichtet sich die Hebamme für die bevorstehende Geburt jederzeit auf Abruf zur Verfügung zu stehen. Sie beinhaltet eine unmittelbare persönliche und telefonische Erreichbarkeit zu jeder Tag- und Nachtzeit, auch an Wochenenden und Feiertagen sowie eine sofortige persönliche Geburtsbetreuung durch die selbst gewählte freiberufliche Hebamme, unabhängig vom Entbindungsort (Hausgeburt, Klinikentbindung oder Entbindung im Geburtshaus)
Künstliche Befruchtung
Die Kostenübernahme der künstlichen Befruchtung als gesetzliche Leistung ist auf 50 Prozent begrenzt. Den betroffenen Paaren verbleibt oft ein hoher Eigenanteil. Im Interesse der Versicherten reduziert die IKK classic mit einem weiteren Zuschuss den verbleibenden Eigenanteil.
Die IKK classic erstattet verheirateten Paaren pro Versuch bis zu 500 Euro ihres zu zahlenden gesetzlichen Eigenanteils, wenn beide Partner bei der IKK classic versichert sind. Ist ein Partner bei der IKK classic versichert, werden pro Versuch bis zu 250 Euro des noch zu zahlenden gesetzlichen Eigenanteils erstattet.
Früherkennungsuntersuchungen U10, U11, J2
Die IKK classic erstattet für die Untersuchungen U10, U11 und J2 jeweils bis zu 61 Euro für Versicherte in der dafür vorgesehenen Altersgruppe. Die U10 und U11 sollen die große Lücke zwischen der U9 (vor Schulstart) und der J1 (mit etwa 12–14 Jahren) schließen, damit Entwicklungs- und Verhaltensstörungen rechtzeitig erkannt und therapiert werden können. Die J2 soll Jugendlichen auch zwischen 16 und 17 Jahren eine Möglichkeit zum Gesundheits-Check-up bieten.
Hautcheck für Versicherte unter 35 Jahren
Die Hautkrebsfrüherkennung, das sogenannte Hautkrebs-Screening, gehört zu den wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene und sollte – neben einem selbstständigen Haut-Check – regelmäßig bei einem Arzt durchgeführt werden. Je früher der Krebs erkannt wird, desto erfolgreicher kann er behandelt werden. Entsprechend höher sind die Chancen auf Heilung. Standard ist der Haut-Check für alle Versicherten ab 35 Jahre. Er fällt unter die gesetzlichen Vorsorgeleistungen. Zusätzlich bietet die IKK classic alle zwei Kalenderjahre eine Vorsorgeuntersuchung für Versicherte bis 34 Jahren. Erstattungsbetrag: bis zu 30 Euro.
Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung
Wer sich nach mehreren Jahren Abstinenz wieder sportlich betätigen will, ist oft unsicher, wie es um seine körperlichen Voraussetzungen bestellt ist. Wer Verletzungsgefahren oder Gesundheitsrisiken vermeiden will, ist mit der sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung gut beraten. Die IKK classic erstattet dafür alle 2 Jahre bis zu 130 Euro.