BIG direkt gesund
Die Krankenkasse "BIG direkt gesund" über sich
Als erste Direktkrankenkasse Deutschlands verfolgt die BIG ein durchdachtes und einfaches Konzept: das Direktprinzip. So werden Kosten gespart. Davon profitieren die Versicherten. Der Beitragssatz liegt bei 16,05 Prozent. Die Idee hinter der BIG lässt sich schnell beschreiben: eine konsequente Online-Ausrichtung, durchdachte Leistungen und Service in neuer Qualität. Genau dann, wenn Sie uns brauchen: kostenloser 24h-Service, E-Mail, Fax, SMS, Chat oder Internet - jederzeit an 365 Tagen im Jahr immer für Sie da! Neben allen gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen gibt es auch zahlreiche Extras.
(Zentrale)
Rheinische Straße 1
44137 Dortmund
(Stand 01.01.2023)
WEST 97141402
Highlights
Direktkrankenkasse
Als Direktkrankenkasse ist die BIG 24 Stunden an 7 Tagen die Woche über alle Kommunikationswege erreichbar.
Mit der meineBIG App erreichen die Kunden uns jederzeit, können Anträge absenden und ihre Daten verwalten.
Die Online-Geschäftsstelle "meineBIG" ist der persönliche Online Service für unsere Kunden. Hier können die Kunden Anträge stellen, AU-Bescheinigungen digital übermitteln oder auch auch ihr BIGtionär Bonuskonto pflegen.
meineBIG - persönlicher Online-Service
meineBIG ist die persönliche Geschäftstelle für unsere Kunden - passwortgeschützt und immer geöffnet.
Alle Angelegenheiten zur Versicherung können ganz bequem zuhause erledigt werden:
- Erstattungen anfordern
- Leistungen beantragen
- Kontaktdaten ändern
- Bescheinigungen direkt ausdrucken oder bestellen
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen hochladen
Bonusprogramm BIGtionär
Beim Bonusprogramm BIGtionär erhält man einen Geldbonus für die Teilnahme an Präventionskursen und Vorsorgeuntersuchungen (bis zu 225 EUR Bonus möglich).
Teilnehmen können alle Versicherten ab Geburt.
Gesundheitstelefon
Beim Gesundheitstelefon erhalten Sie zu Ihren individuellen gesundheitlichen Fragen qualitätsgesicherte Informationen – direkt und schnell. Alle Berater sind medizinisch und/oder pharmazeutisch qualifizierte Experten der Medical:Contact AG, die Sie zu Ihrem Anliegen beraten. Lange Recherchen im Internet mit teils fragwürdigen Ergebnissen, die verunsichern, können Sie sich so ersparen.
Allerdings bleibt der persönliche Besuch bei Ihrem Arzt unersetzlich. Das Gesundheitstelefon der BIG kann dabei ergänzen oder auch als Vorbereitung auf den Arzttermin dienen.
Osteopathie
Die BIG erstattet für osteopathische Behandlung bis zu 40 Euro je Behandlung für maximal 4 Behandlungen im Kalenderjahr, also bis zu 160 Euro.
Professionelle Zahnreinigung
Die BIG zahlt einmal jährlich 50 Euro Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt.
Reiseschutzimpfungen
Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis A und B, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Japanische Enzephalitis, Cholera, FSME (Zeckenschutzimpfung), Malaria, Tollwut und Typhus werden bezahlt.
Babybonus
Es gibt einen Babybonus in Höhe von 200 Euro, wenn die ersten 6 Vorsorgeuntersuchungen (U1-U6) für das Baby nachgewiesen wurden.
Zusätzliche Vorsorge U10+U11 für Kinder
Die BIG übernimmt die Kosten für die U10 und U11.
zusätzliche Vorsorgeuntersuchung J2 für Jugendliche
Die BIG übernimmt die Kosten für die J2 (für Jugendliche von 16 bis 17 Jahren).
Hebammen-Rufbereitschaft
Hebammen-Rufbereitschaft wird bis zu 250 EUR bezuschusst.
Geburtsvorbereitungskurse
Geburtsvorbereitungskurse werden auch für den Partner oder eine andere Begleitperson mit bis zu 100 Euro bezuschusst.
Sportmedizinische Untersuchung
Der Sport-Check-Up soll gesundheitliche Risiken vermindern. Die Untersuchung zielt darauf ab, Ihren Gesundheitszustand zu überprüfen und Sie entsprechend Ihrer persönlichen Fitness zu beraten. So können Sie Ihre sportlichen Tätigkeiten gezielt anpassen.
Die BIG zahlt alle zwei Jahre einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro für die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung.
Künstliche Befruchtung
Zusätzlich zum gesetzlichen Zuschuss übernimmt die BIG jeweils bis zu 200 Euro bis zu drei Behandlungen.
Homöopathie
Die BIG unterstützt diese alternative Heilmethode gezielt und bietet folgende Leistungen auf diesem Gebiet:
- Erstanamnese: ausführliches Erstgespräch zur Ermittlung der Beschwerden
- homöopathische Analyse: Auswertung der Erstanamnese
- Repertorisation: Auswahl der geeigneten Arznei
- Folgeanamnese: Kontrolle des Behandlungs- und Heilungsverlaufs
- homöopathische Beratung