Hauptregion der Seite anspringen

AOK PLUS

Die Krankenkasse "AOK PLUS" über sich

Über 3,4 Mio Versicherte schenken Ihr Vertrauen der AOK PLUS. Damit zählt die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen zu den größten Krankenkassen in Deutschland. Als starke Solidargemeinschaft bietet sie den Mitgliedern umfassende Beratung zu allen Themen rund um die Gesundheit sowie Schutz und Sicherheit im Krankheitsfall. Plusweit 135 Filialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten, das Service-Telefon, die Online-Filiale, dem Live-Chat und die persönlichen Ansprechpartner, kennzeichnen sie als einen modernen Dienstleister.

Zur AOK PLUS wechseln
Ohne Kündigung bequem und sicher die Krankenkasse wechseln. Ihr Antrag genügt: als PDF zum Download oder Sie benutzen unser Onlineformular
Informationen
Adresse
(Zentrale)
AOK PLUS
Sternplatz 7
01067 Dresden
Geöffnet in:
Sachsen
Thüringen

Mitglieder:
2.738.785 (01.07.2022)
Versicherte:
3456299 (01.07.2022)
Geschäftsstellen:
135
Vorstand:
Rainer Striebel, (Stellv. Dr. Stefan Knupfer)
Betriebsnummer:
OST S 05174740
WEST T 01000159
Kassentyp:
AOK
Stellenanzeigen:

Highlights

  • Besondere ambulante Versorgung

    Im Rahmen des Versorgungsmanagementverträge (z. B. für Herz-Kreislauf Erkrankungen, Schmerztherapie, Psyche, Diabetes, Arthroskopie) erfolgt eine Optimierung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Leistungserbringern wie ambulant tätigen Ärzten, Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen anhand von festen Kooperationsregeln und Qualitätsstandards. Die Teilnahme für die Versicherten ist freiwillig, kostenfrei und jederzeit kündbar.

    Zusätzlich gibt es bei der AOK PLUS auch Hausarztverträge. In denen ist neben einer qualitativ hochwertige Versorgung geregelt, dass zunächst der Hausarzt seine Patienten untersucht, berät und dann bei Bedarf an Fachärzte, Therapeuten oder ins Krankenhaus überweist. Auf diese Weise laufen alle Informationen immer zu ihm zurück und der Hausarzt wird ein echter Lotse im Gesundheitswesen.

  • Bonusprogramm

    Versicherte der AOK PLUS erhalten bis zu 300 EUR Geld-Bonus oder 600 EUR Bonus als zweckgebundene Prämie (PLUS-Leistungen) für Sport und Bewegung, Vorsorge und soziales Engagement

  • Check-up PLUS

    Die AOK PLUS hat die gesetzliche Vorsorgeuntersuchung, bei der Versicherten zwischen 18 und 35 Jahren (einmalige Untersuchung) und Versicherten ab dem 35. Lebensjahr aller drei Jahre die Früherkennung von u.a. Herz-, Kreislauf- und Nierenerkrankungen durchgeführt wird, zusätzlich um eine Diabetes-Vorsorge ergänzt. Dabei wird ein mögliches Diabetes-Risikos bzw. eines bisher unentdeckten Diabetes mellitus ermittelt.

  • Haut-Check

    Die AOK PLUS bietet erweiterte Früherkennungsuntersuchung:

    für Versicherte ab dem Alter von 14 Jahren bis zum Alter von 34 Jahren
    -Untersuchung zur Hautkrebsvorsorge (jedes 2. Jahr)
    -ggf. erforderliche Auflichtmikroskopie (im Zusammenhang mit der Hautkrebsvorsorge)

  • Homöopathie

    Die AOK PLUS übernimmt für Kinder und Erwachsene die Kosten der homöopathischen Erstanamnese, die homöopathische Analyse, die Repertorisation, die homöopathische Folgeanamnesen und die homöopathische Beratung.

  • Mehr Geld für professionelle Zahnreinigung

    Eine professionelle Zahnreinigung wird von den Zahnärzten empfohlen und von der AOK PLUS mit 40 EUR pro Jahr für Versicherte ab 18 Jahren unterstützt.

    Während einer genehmigten Kieferorthopädischen-Behandlung mit Multiband/ Multibrackets übernimmt die AOK PLUS sogar 2x jährlich die Kosten für eine erweiterte Prophylaxe bei einem Kieferorthopäden oder kieferorthopädisch tätigen Zahnarzt (Zahnreinigung inklusive Entfernen/Einsetzen der Bögen) in Höhe von bis zu 50 Euro pro Kalenderhalbjahr.

  • Onlinefiliale - elektronische Patientenquittung

    Die Online Filiale wird bundesweit "Meine AOK" genannt. Mit persönlichem Zugang können Versicherte ihre persönlichen Daten einsehen und ändern, Anträge und Bescheinigungen online stellen sowie weitere attraktive Online-Services der AOK PLUS nutzen.

    Mit der Einführung der elektronischen Patientenquittung bietet die AOK PLUS ihren Versicherten einen exklusiven Service für mehr Transparenz im Gesundheitswesen. Über einen persönlichen Zugang können Versicherte die angefallenen Kosten für verschiedene Leistungen, die sie in Anspruch genommen haben, nachverfolgen.

  • Osteopathie

    Bis zu 180 Euro jährlich für Osteopahtie! Bei der AOK PLUS erhalten Sie 90 % der Kosten für max. 3 osteopathische Behandlungen im Jahr (max. 60 EUR pro Sitzung), wenn die osteopathische Behandlung von einem Arzt empfohlen wird (z. B. über ein Privatrezept) und wenn die Behandlung qualitätsgesichert von einem Leistungserbringer erfolgt, der Mitglied eines Verbandes der Osteopathen ist oder eine Ausbildung absolviert hat, die zum Beitritt in diesen Verbänden berechtigt

  • SchwangerschaftPLUS Paket - 500 Euro für zusätzliche Leistungen

    Mit dem SchwangerschaftPLUS Paket stehen Ihnen und Ihrer jungen Familie 500 Euro für zusätzliche Leistungen zur Verfügung.

    Das SchwangerschaftPLUS Paket erweitert bereits bestehende Einzelleistungen um neue Angebote. Sie können sich aus insgesamt sieben Leistungen ein individuelles Vorsorgepaket zusammenstellen.

    Egal ob Sie zusätzliche Blut- und Ultraschalluntersuchungen benötigen, eine Hebammenrufbereitschaft vor und nach der Entbindung wünschen oder Spezialleistungen zur Minimierung von Frühgeburten in Anspruch nehmen.

    Sie entscheiden ganz flexibel, welche Leistungen für Sie und Ihr Kind wichtig sind. Die Leistungen können Sie je nach Bedarf frei auswählen und kombinieren - bis maximal 500 Euro.

    Alle Leistungen auf einen Blick:

    • Schwangerschaftsvorsorge: zusätzliche Blut- & Ultraschalluntersuchungen.

    • Geburtsvorbereitungskurs für Begleitperson: Erstattung der Kursgebühren auch für nicht AOK PLUS versicherte Begleitperson

    • Medikamente: nichtverschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Jodid, Eisen, Magnesium und Folsäure während der Schwangerschaft. Zusätzlich Jodid als Monopräparat von der Geburt bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes.

    • Hebammenrufbereitschaft bis max. 250 Euro: Zuschuss zur Intensivunterstützung vor/nach der Entbindung.

    • Zahnfüllungen in der Schwangerschaft: Mehrkosten für alternative Zahnfüllungen in der Schwangerschaft (z.B. Keramik).

    • Online-Geburtsvorbereitungskurs: Erstattung von nicht-persönlichen Kursen (z.B. von zu Hause aus) für werdende Mütter.

    • Hilfsmittel zur Vermeidung von Frühgeburten: Erstattung von Kosten (z.B.: Teststreifen) zur Minimierung des Risikos der Frühgeburt.

    • Willkommensgeschenk nach der Geburt (exklusiv)

  • Vorsorgeuntersuchung U10, U11 und J2 für Kinder und Jugendliche

    Die AOK PLUS übernimmt die Vorsorgeuntersuchung J2 für Jugendliche von 16 bis 17 Jahren.Schwerpunkte der Vorsorgeuntersuchung J2 sind das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Haltungsstörungen, Kropfbildung, Pubertäts- und Sexualitätsstörungen, Sozialisations- und Verhaltensstörungen sowie die Diabetes-Vorsorge.

    Die Untersuchung ist kostenfrei, die Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte beim Arzt genügt. Auch die Untersuchungen U10 und 11 können Versicherte bequem per Chipkarte nutzen.

  • Wahl- und Zusatztarife; Zusatzversicherung

    In dem vielfältigen Angeboten der AOK PLUS ist für jeden etwas Passendes dabei. Ob alternative Heilmittel, Reiseschutz, Pflege oder Zahnersatz – bei den Zusatzversicherungsangeboten unseres Kooperationspartner MünchenerVerein findet jeder den richtigen Versicherungsschutz. Und das ohne Wartezeit und Gesundheitsprüfung. Außerdem können sich Selbstständige mittels des Krankengeld-Wahltarifes der AOK PLUS zusätzlich absichern.
     
    Sie leben gesund und nehmen kaum ärtzliche Hilfe in Anspruch? Dann melden Sie sich für den Wahltarif AOK PLUS aktiv an und bekommen jährlich eine Prämie ausgezahlt.

  • Zusätzliche Arzneimittel für Kinder bis 18. Lj.

    Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, über das 12. Lebensjahr hinaus bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
     

  • Künstliche Befruchtung

    Für eine künstliche Befruchtung übernimmt die AOK PLUS zusätzlich die Kosten zu den mit dem Behandlungsplan genehmigten Leistungen in Höhe von 25%. Damit trägt die AOK PLUS mit dem gesetzlichen Anteil 75% der Kosten. Die noch verbleibenden Kosten können durch entsprechende Beantragung der Versicherten über die Förderung durch Bund und Land weitestgehend gedeckt werden.
    Sofern die medizinische Indikation und Notwendigkeit besteht und die sonstigen Voraussetzungen erfüllt sind, übernehmen wir im Rahmen der Satzung über den Basiszuschuss hinaus auch folgende weitere exklusive Ergänzungsleistungen:

    • bis zu 300 Euro für zur im Zusammenhang mit der künstl. Befruchtung med. erfordl. TESE (testikuläre Spermienextraktion) sowie bis zu 200 Euro für Assisted Hatching (Schlüpfhilfe Embryo)

  • Individuelle Gesundheitsangebote

    Bei der AOK PLUS können Sie aus über 15.000 Kursangeboten wählen und bis zu zwei pro Jahr kostenfrei belegen. Von Entspannungskursen wie Hatha Yoga und autogenem Training, über Stressbewältigung und gesunder Ernährung, Rückenschule und Herz-Kreislauf-Angeboten, bis hin zum Thema "Nichtraucher" und speziellen Kinderkursen ist für jeden etwas dabei. Sowohl die Kurssuche, als auch die Kursbuchung- und verwaltung kann über die Gesundheitsplattform yuble.de kostenfreie durchgeführt werden. Außerdem können Leistungserbringer auf dieser Gesundheitsplattform ihre Angebote individuell einstellen, Kurse verwalten und mit den Kunden kommunizieren. 

    Auch bezuschusst die AOK PLUS Gesundheitsreisen mit bis zu 150 Euro.

    Eine zusätzliche Möglichkeit zur Erleichterung des Umgangs mit Stress bietet u.a. das Onlineprogramm "Stress im Griff".

  • Service rund um die Uhr

    Die AOK PLUS bietet individuelle und kompetente Hilfe! Vor-Ort-Service, mit:

    • Beratung in über 130 Filialen in Sachsen/Thüringen und zu Hause 
    • Filialen an Hochschulstandorten
    • Beratungstage/Sprechstunden direkt an der Uni
    • Online-Filiale
    • Live-Chat
    • kostenfreiem Servicetelefon sowie medizinischem Infotelefon und Babyhotline Clarimedis inkl. Videoberatung (24 h kostenfrei)
    • Auslandsnotfallhotline (24h)
    • zahnmedizinischen Beratungsdienst
    • Arzneimittelberatung
    • Unterstützung bei Verdacht auf einen Behandlungsfehler
    • persönlicher Beratung zur Gesundheitsförderung
    • Online-Seminare/Coaching
    • Hilfe auf der Suche nach Gesundheitspartnern
    • Ratgeber-Foren
    • telefonischen Rückrufservice
    • Apps mit hilfreichen Tipps zur Ernährung, Bewegung und Sonnenbrandgefahr etc.