AOK Rheinland/Hamburg
Die Krankenkasse "AOK Rheinland/Hamburg" über sich
Mit über 3,0 Millionen Versicherten ist die AOK Rheinland/Hamburg die größte Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen und Hamburg und ein starker Partner in Sachen Gesundheit. Mit innovativen Produkten gestaltet sie seit Jahrzehnten das Gesundheitswesen entscheidend mit: strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen, Arztterminservice, Hilfe bei Behandlungsfehlern, individuelle Verträge mit Krankenhäusern im Ausland, Zweitmeinungsservice, individuelle Pflege in der Häuslichkeit, kostenlose medizinische Informationen durch Ärzte und Gesundheitspersonal im ServiceCenter 24 Stunden an 7 Tagen! – dies sind nur einige Beispiele für die Leistungsfähigkeit der AOK Rheinland/Hamburg. Das dichte Geschäftsstellennetz garantiert zudem Kundennähe mit persönlicher Beratung.
(Zentrale)
Kassernenstr. 61
40213 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
WEST 34364249
Highlights
AOK Gesundheitskonto
Beim AOK Gesundheitskonto belohnt die AOK Rheinland/Hamburg die Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Teilnahme an Präventionsmaßnahmen oder Engagement im Vereinssport. Die Teilnehmer erhalten bei einem Nachweis von drei Gesundheitsmaßnahmen eine Geldprämie in Höhe von 125 Euro. Alternativ können die Teilnehmer ihren Bonus auch in Gesundheitsleitungen investieren. Diese Wahl belohnt die AOK Rheinland/Hamburg mit einer Erstattung für ausgewählte Gesundheitsleistungen bis zu 500 Euro.
AOK Baby-Bonus
Seit dem 01.01.2019 gibt es bei der AOK Rheinland/Hamburg den Baby-Bonus.
Der Baby-Bonus ist eine Satzungsleistung der AOK Rheinland/Hamburg. Je Schwangerschaft können bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes zusätzliche ärztliche Leistungen zur Vorsorge, nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel sowie Leistungen für Neugeborene in Höhe von 80 % bis zu einem Maximalbetrag von 250,00 EUR bezuschusst werden.
AOK-Pflegehotline
Guten Rat bei Fragen und Problemen erhalten AOK-Versicherte und deren Angehörige bei der AOK-Pflegehotline. Unsere Pflegespezialisten blicken auf langjährige Erfahrung bei Pflegediensten oder in stationären Pflegeeinrichtungen zurück.
Online-Rückrufservice
Wenn Sie Versicherter der AOK Rheinland/Hamburg sind, eine Frage haben und zu einer bestimmten Uhrzeit zurückgerufen werden möchten, dann können Sie diesen Wunsch auch übers Internet kundtun. Sie geben einfach im Online-Formular das Themengebiet an und schildern kurz, um was es sich handelt. Die Fachleute des ServiceCenters AOK Clarimedis melden sich innerhalb von 2 Stunden.
Pflegeberatung
Unsere AOK-Pflegeberater beraten AOK-Versicherte und deren Angehörige umfassend, auf Wunsch auch gerne zu Hause, z. B. vom ersten Pflegeantrag an über eine Urlaubsvertretung bis hin zur Betreuung demenziell erkrankter Menschen.
Hebammen-Rufbereitschaft
Aufgrund einer erweiterten Satzungsleistung, wird die Hebammenrufbereitschaftspauschale bis zu einem Maximalbetrag von 250 EUR übernommen.
Ärztehotline
„Fragen an das Ärzte-Team“ (AOK-Clarimedis ServiceCenter): Dieser Service ist ein exklusiver Informationsservice für Versicherte der AOK.
Geburtsvorbereitungskurse
Die Teilnahme an Geburtsvorbereitungskursen wird von der AOK Rheinland/Hamburg übernommen: Die gilt ebenfalls für den Partner, vorausgesetzt, dass er Mitglied der AOK Rheinland/Hamburg ist.
Online-Terminvereinbarung
Für ein Beratungsgespräch in einer der AOK-Geschäftsstellen oder auch bei Ihnen zu Hause können Sie als Versicherter der AOK Rheinland/Hamburg jetzt online einen Termin vereinbaren. Sie geben dazu einfach das gewünschte Datum und die Uhrzeit ein und der Termin wird Ihnen per E-Mail bestätigt.