vivida bkk
Die Krankenkasse "vivida bkk" über sich
Die vivida bkk ist eine bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse mit rund 350.000 Kundinnen und Kunden. Mehr als 850 Beschäftigte arbeiten an 16 Standorten; Vorstand ist Siegfried Gänsler. Mit ihrer 190-jährigen Unternehmensgeschichte ist die vivida bkk erfahrener Gesundheitspartner in allen Lebensphasen. Die Betriebskrankenkasse legt Wert auf eine nachhaltige Gesundheitsversorgung und stellt dabei die Gesundheitsförderung in den Mittelpunkt. Die eigene Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“ unterstützt deshalb Präventionsprojekte, schwerpunktmäßig für Kinder und Jugendliche.
(Zentrale)
Spittelstraße 50
78056 Villingen-Schwenningen
(Stand 01.03.2023)
WEST 664 584 77
Highlights
Gesundheitskurse - online oder vor Ort
Regelmäßige Bewegung als Motor für unser Wohlbefinden, ausgewogene Ernährung als passender Kraftstoff und ein gesunder Umgang mit Stress, damit uns der Kraftstoff nicht ausgeht. Prävention ist der Schlüssel, um unsere Gesundheit zu erhalten.
Wir unterstützen Sie mit bis zu 300 Euro jährlich für zwei zertifizierte Gesundheitskurse. Pro Kurs erstatten wir 80 Prozent der Kosten – bis zu 150 Euro pro Kurs.
Nutzen Sie die Gesundheitskursangebote aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum. Auf den gewohnten Qualitätsanspruch können Sie sich dabei immer verlassen. Denn Ihre Gesundheit vertrauen wir ausschließlich geprüften und zertifizierten Trainern an. Unsere Datenbank mit Online- und Präsenzkursen in ganz Deutschland finden Sie unter: www.vividabkk.de/kursdatenbank
Das Bonusprogramm für die ganze Familie
Sie sind fit und aktiv und gehen zu Ihren Vorsorgeuntersuchungen? Nutzen Sie jährlich unser Bonusprogramm und lassen Sie sich belohnen – sehr einfach und mit tollen Möglichkeiten.
Beim Aktiv-Bonus entscheiden Sie, ob durch direkte Zahlung (bis zu 100 Euro) oder einen Zuschuss, z. B. zu Ihrer Zusatzversicherung (bis zu 150 Euro) oder Ihrer neuen Smartwatch (bis zu 300 Euro alle 3 Jahre).
Mit dem Vorsorge-Bonus erhalten Sie 10 Euro für jede durchgeführte gesetzliche Vorsorgeuntersuchung oder Schutzimpfung. Machen Sie mit Ihrer ganzen Familie mit.
Schutzimpfungen
Die vivida bkk fördert Ihr präventives Handeln.
Impfungen gehören zu den wichtigsten Vorsorgemaßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Sie verhindern zahlreiche Infektionskrankheiten, die einen schweren Verlauf nehmen können. Gerade für Säug- linge, Kinder und Jugendliche werden Schutzimpfungen nach einem festgelegten Impfschema empfohlen. Aber auch Erwachsene sollten regelmäßig ihren erworbenen Impfschutz auffrischen. Moderne Impfstoffe sind zudem gut verträglich und es werden nur selten Nebenwirkungen beobachtet.
Ihr Vorteil mit der vivida bkk: Wir übernehmen Impfungen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus – bis zu 500 Euro pro Jahr.
Dabei bezahlen wir alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen sowie die Grippeschutzimpfung und die Impfung gegen Meningokokken Typ B. Auch für die Malaria-Prophylaxe erstatten wir die Kosten.
Wahltarif Beitragsrückerstattung
Sind Sie gesund und gehen selten zum Arzt?
Mit dem Wahltarif Beitragsrückerstattung erhalten Sie bis zu einem Monatsbeitrag zurück, wenn Sie innerhalb des Jahres keine Leistungen in Anspruch nehmen. Auf Präventions- und Vorsorgeleistungen müssen Sie deswegen aber nicht verzichten, diese zählen nicht dazu. Ihr möglicher Vorteil: bis zu 600 Euro im Jahr
MamaKonto – für einen guten Start ins Leben
MamaKonto – für einen guten Start ins Leben
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit. Mit dem MamaKonto erhalten werdende Mütter bis zu 500 Euro für schwangerschaftsbezogene Zusatzleistungen. Wählen Sie aus unterschiedlichen Bereichen, die für Sie individuell passenden Leistungen aus. Sie entscheiden selbst, in welche Mehrleistungen Sie welchen Betrag investieren wollen. Das Guthaben aus dem MamaKonto kann je Schwangerschaft für folgende Leistungen eingesetzt werden:
- Hebammenrufbereitschaft – ab der 38. Schwangerschaftswoche bis zwei Wochen nach der Entbindung
- Geburtsvorbereitungskurs – für den bei uns versicherten Ehemann/Lebenspartner
- zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen (bei vorliegenden Risikofaktoren oder wenn ein konkreter individueller Untersuchungsanlass besteht): B-Streptokokken-Test. Zytomegalie-Test, Ringelröteln-Test, Windpocken-Test und Toxoplasmose-Test.
- Mineralstoffe & Vitamine in der Schwangerschaft (verschreibungsfreie, apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Folsäure, Jod, Magnesium und Eisen mit ärztlicher Verordnung)
- alternative Arzneimittel, z.B. Globuli (Versorgung mit verschreibungsfreien, apothekenpflichtigen Arzneimitteln der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie mit ärztlicher Verordnung)
- Individuelle Still- und Ernährungsberatungen der Schwangeren – bis 12 Monate nach der Entbindung des Kindes.
Professionelle Zahnreinigung (PZR) für gründlich saubere Zähne
Kaffee, Tee und Zucker: Unsere Zähne werden jeden Tag stark in Anspruch genommen. Die Folge: Ablagerungen und Verfärbungen.
Bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) wird in der Zahnarztpraxis eine intensive Reinigung der Zähne durchgeführt und dabei Beläge entfernt, die das Risiko für Karies und Paradontitis erhöhen. Für Ihr strahlendes Lächeln bezuschussen wir die PZR mit bis zu 50 Euro im Kalenderjahr.
Kariesschutz für Kinder
Mehr Schutz für die bleibenden Backenzähne durch Zahnfissurenversiegelung.
Dabei werden die Furchen und Vertiefungen im Zahn mit Kunststoffen versiegelt und damit geschützt.
Für Kinder vom 6. bis zum 18. Geburtstag übernimmt die vivida bkk die Kosten für die Versiegelung der kariesfreien Backenzähne im bleibenden Gebiss (Zähne 4 und 5) mit bis zu 15 Euro je Zahn.
Osteopathie für die ganze Familie
Die Osteopathie verbindet den ganzheitlichen Ansatz der Naturheilkunde mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Schulmedizin. Ziel der Osteopathie ist es, Blockaden abzubauen und die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern wiederherzustellen. Diagnose und Therapie erfolgen ausschließlich manuell – also mit den Händen. Medikamente und Apparate kommen nicht zum Einsatz.
Wir übernehmen die Kosten der osteopathischen Behandlung altersunabhängig, unter bestimmten Voraussetzungen, in Höhe von bis zu 160 Euro (maximal 4 Sitzungen à 40 Euro) pro Jahr.
Medizinische Beratungshotline - rund um die Uhr
Symptome googeln? Das brauchen Sie nicht.
Unter unserer kostenfreien MedHotline 0800 3755 3755 3 erreichen Sie rund um die Uhr Expertinnen und Experten, die Sie zu Symptomen, Medikamenten und Behandlungsmöglichkeiten beraten.
Kostenlose Online-Seminare
Mit unseren kostenfreien Online-Seminaren bieten wir Ihnen eine einfache und effiziente Möglichkeit, live im direkten und persönlichen Kontakt zu uns zu stehen – und das ganz bequem von einem beliebigen Ort aus. Wir haben Ihnen ein vielfältiges Online-Seminar-Paket aus den Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung, Stress, Sucht und Schlaf geschnürt, das perfekt auf viele Lebenssituationen in Ihrem Alltag passt. Nehmen Sie aktiv an unserem komplett kostenfreien Angebot teil. Es bietet die Chance auf mehr Lebensqualität und Vitalität bis ins hohe Alter. Erleben Sie bei uns Gesundheit für die ganze Familie!
Wichtig zu wissen:
- Kostenfrei für alle Interessierten – egal welche Kasse!
- Eine Anmeldung an mehreren Online-Seminaren ist möglich!
- Eine Anmeldung an einem Online-Seminar ist verpflichtend. Wenn eine Teilnahme nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte die Referenten bis spätestens einen Tag vor Beginn.
So funktioniert die Kursteilnahme am Online-Seminar:
Sie benötigen:
- Computer/Laptop/Tablet/Smartphone
- Schnelle Internetverbindung
- Ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer
- E-Mail-Account
Der Ablauf:
- Bei der Anmeldung zum Online-Seminar hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse
- Zeitnah zum Beginn des Online-Seminars erhalten Sie einen Link sowie eine kurze Anleitung an Ihren persönlichen E-Mail-Account