IKK - Die Innovationskasse
Die Krankenkasse "IKK - Die Innovationskasse" über sich
Wechseln Sie sich glücklich zur IKK - Die Innovationskasse
Bis zu 1.210 Euro für Ihre Gesundheit und das jedes Jahr
Mit der IKK - Die Innovationskasse immer einen Schritt voraus. Ob Bonusprogramm, Gesundheitsreisen oder Zusatzleistungen für die ganze Familie: Bei der IKK profitieren Sie von Anfang an von innovativen Gesundheitslösungen und erstklassigen Leistungen.
Besondere Leistungen der IKK - Die Innovationskasse
Zu den smarten Zusatzleistungen der Innovationskasse zählt sowohl die jährliche Übernahme ausgewählter digitaler Gesundheitsanwendungen in Höhe von bis zu 350 Euro als auch die jährliche Kostenübernahme einer professionellen Zahnreinigung für alle Versicherten von bis zu 100 Euro. Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlich punktet die IKK bei ihren Versicherten mit der vollständigen Übernahme der empfohlenen Schutz- und Reiseimpfungen.
Gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt die IKK im Rahmen ihres ausgezeichneten Bonusprogramms ganz besonders: Erwachsene ab 16 Jahre können so einen Zuschuss von bis zu 300 Euro für Geräte mit Gesundheitsbezug wie zum Beispiel zur Smartwatch oder einen jährlichen Zuschuss von bis zu 500 Euro für eine Berufsunfähigkeits- oder Pflegeversicherung erhalten und die kleinsten Versicherten begrüßt die IKK mit einem attraktiven Baby Bonus von bis zu 200 Euro.
Wer jetzt nicht wechselt, ist schon bei der IKK! Überzeugen Sie sich selbst von unseren besonderen Extras!
(Zentrale)
Lachswehrallee 1
23558 Lübeck
WEST 14228571
Highlights
100 % Kostenübernahme der Schutz- und Reiseimpfungen
Neben den gesetzlich geregelten Impfleistungen übernimmt die IKK gemäß zusätzlich die Kosten bei
- Reiseschutzimpfungen, inklusive Malariaprophylaxe, soweit die Impfung auf Grundlage der Empfehlung der ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut (STIKO) in Verbindung mit den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes für das jeweilige Reiseland erfolgt.
- Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs (HPV) für Frauen und Männer bis zum vollendeten 26. Lebensjahr
- Impfung gegen Meningokokken Typ B, ohne dass eine erhöhtes Risiko für invasisve Meningokokken-Infektionen vorliegen muss.
Versicherte brauchen nicht in Vorleistung zu gehen. Der Arzt (in MV und SH) rechnet die Impfung direkt mit der IKK - Die Innovationskasse ab und verordnet den Impfstoff auf einem Kassenrezept.Versicherte anderer Bundesländer reichen ihre Rechnungen für die Impfung ein und erhalten die 100-prozentige Kostenerstattung.
Zu den Reiseschutzimpfungen, für die die IKK die Kosten übernimmt, gehören Impfungen gegen Krankheiten wie zum Beispiel:
- Cholera
- FSME Zecken-Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
- Gelbfieber (In Deutschland dürfen ausschließlich staatlich zugelassene Gelbfieberimpfstellen die Impfung vornehmen.)
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Influenza
- Meningokokken
- Poliomyelitis
- Tollwut
- Typhus
- Japanische Enzephalitis
- Malariaprophylaxe
Ärztliche Zweitmeinung mit unserem Gesundheitspartner BetterDoc
Versicherte der IKK mit Beschwerden können in Zusammenarbeit mit BetterDoc ab sofort professionelle Unterstützung einfordern: Das Team hochqualifizierter Spezialisten hilft bei der Suche nach geeigneten Ärzten oder einer passenden Klinik für eine unabhängige Zweitmeinung und übernimmt auf Wunsch auch die Terminvereinbarung.
BetterDoc kann bei Anfragen vor geplanten Operationen an Rücken, Hüfte, Knie, Schulter und Fuß helfen. Der Dienstleister springt auch ein, wenn Versicherte mit dem Ergebnis der bisherigen konservativen Behandlung unzufrieden sind, es Komplikationen nach einem Eingriff gibt oder eine mögliche Fehldiagnosestellung im Raum steht.
Der Kontakt erfolgt über einen persönlichen Code unter: https://www.betterdoc.org/die-ik oder über die gebührenfreie Hotline: 0800 444 6 999.
Baby Bonus - Bis zu 300 Euro Willkommensbonus
Die Geburt Ihres Kindes ist mit Sicherheit eine der aufregendsten und schönsten Ereignisse im Leben.
Auch die IKK möchte Ihren Nachwuchs gebührend begrüßen und Sie zugleich daran erinnern, wie wichtig die richtige Gesundheitsvorsorge gleich von Beginn an ist.
Wann erhält man den ersten Bonus in Höhe von 100 Euro?Den ersten Bonus in Höhe von 100 Euro erhält man, sofern die vorgesehenen Früherkennungsuntersuchungen zur Schwangerenvorsorge wahrgenommen wurden. Den Nachweis lässt man sich von dem Arzt im persönlichen IKK Frauen-Bonusheft bestätigen. Reichen Sie uns dieses vollständig ausgefüllt ein, damit die IKK den Bonus überweisen kann.
Das IKK Frauen-Bonusheft kann schnell und kostenfrei online bestellt werden.
Wann erhält man den zweiten Bonus in Höhe von 100 Euro?Den zweiten Willkommensbonus in Höhe von 100 Euro erhält man im 1.Lebensjahr des Kindes. Dabei ist es völlig unerheblich, ob das Kind über die Mama oder den Papa bei der IKK versichert wird. Zusätzlich bekommt jedes IKK versicherte Baby eine kostenfreie NUK-Trinkflasche. Den Nachweis über die erfüllten Voraussetzungen bestätigt der Arzt in dem IKK Baby-Bonusheft. Reichen Sie uns dieses vollständig ausgefüllt ein, damit die IKK den Bonus überweisen kann.
Welche Nachweise sind zu erbringen?
- das Baby ist bei der IKK versichert
- das Baby hat die ersten sechs Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U6 nachgewiesen
- die Schutzimpfungen wurden im ersten Lebensjahr des Kindes gemäß Schutzimpfungsrichtlinie durchgeführt.
Digitale + persönliche Gesundheitskurse bis zu 260 Euro im Kalenderjahr
Aktiv für Ihre Gesundheit
Die IKK beteiligt sich pro Kalenderjahr an zwei Gesundheitskursen der Themen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/ Entspannung und Suchtmittelkonsum mit bis zu 260 Euro pro Kalenderjahr.
Für eine Kostenübernahme ist eine Anerkennung der Kurse nach den für alle gesetzlichen Krankenkassen geltenden einheitlichen Qualitätskriterien notwendig. Bitte informieren Sie sich unbedingt vor Beginn eines Gesundheitskurses bei Ihrer IKK.
So einfach gehts:
- Sie legen die Kosten für den jeweiligen Kurs zunächst privat aus.
- Reichen Sie nach Abschluss der Maßnahme die vollständig ausgefüllte Teilnahmebescheinigung bei uns ein (mind. 80%ige Teilnahme).
- Freuen Sie sich über bis zu 260 Euro Erstattung im Jahr.
Darüber hinaus bietet die IKK Ihren Versicherten auch digitale Gesundheitskurse an, wie zum Beispiel:
Präventives Ganzkörpertraining von BodyChange®Der zertifizierte Online-Kurs Präventives Ganzkörpertraining von BodyChange® steht allen IKK-Versicherten zur Verfügung.
Das Programm eignet sich besonders zum Ausgleich fehlender oder einseitiger Bewegung. Darunter können zum Beispiel Berufstätige im Büroalltag oder auf der Baustelle leiden.
Aber auch, wer häufig unter Anspannung steht, kann dieses Angebot nutzen, um seinen Stresspegel im Privaten oder am Arbeitsplatz erfolgreich zu senken.
Der Kurs umfasst ein 8-Wochen-Programm aus Bewegung und Entspannung, alles online und auch mobil anwendbar. Die Teilnahme für die IKK-Versicherten ist ganz einfach: Sie melden sich an und bezahlen zunächst die Kursgebühr. Dann nehmen Sie erfolgreich teil und senden die Teilnahmebestätigung an das IKK-Präventionsteam zur Erstattung der Kurskosten.
Die Kurskosten betragen 89,00 Euro. Sie werden voll zurück erstattet. Damit ist der Kurs für Versicherte der IKK völlig kostenlos!
Vorteile:- 100% Kostenerstattung
- Ohne Rezept
- Einfach und flexibel
- Mobil oder zu Hause
Gymondo
Fit und gesund mit den Gymondo PräventionskursenDie zertifizierten Präventionskurse helfen Ihnen dabei, Ihre Muskulatur zu stärken, Schmerzen und Haltungsfehlern entgegenzuwirken und präventiv Beschwerden vorzubeugen. In nur 10 Wochen werden Sie durch effektives Bewegungs- und Haltungstraining fitter und gesünder fühlen.
Die Kosten für Gymondo Präventionskurse übernimmt Ihre IKK zu 100 Prozent.
Ihr Extra: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie als Belohnung für 12 Monate kostenfreien Zugang zur Gymondo Plattform mit allen Inhalten.
Fit bleiben - 500 Euro Bonus kassieren
Die richtige Wahl! Fit bleiben. Wir zahlen!
Wie clever ist das denn?
Wenn Sie sich fit halten, z.B. in einem Fitnessstudio oder Sportverein Ihrer Wahl, bekommen Sie durch das IKK-Bonusprogramm jedes Jahr bis zu 500 Euro dazu.
Einfacher gehts nicht
IKK-Bonusheft anfordern, aktuelle Vorsorgeuntersuchungen vom Arzt bestätigen lassen und Bonus kassieren! Los geht's: Fit bleiben und Geld sparen - mitmachen lohnt sich doppelt.
GESUNA@work - digitale Betriebliche Gesundheitsförderung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Das kostenlose Online Angebot GESUNA@work liefert praktische Bewegungs- und Ernährungstipps für die Pause am Arbeitsplatz oder zu Hause. Maßgefertigt für alle Gewerke. Von Profis für Profis.
Die Teilnahme an GESUNA ist komplett kostenfrei.
Und für Mitglieder der IKK lohnt sich der Einsatz nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell: Für die erfolgreiche Teilnahme zahlt die IKK einen attraktiven Bonus von je 100 Euro für Mitarbeiter und Arbeitgeber.
Jetzt mitmachen auf: https://fit.die-ik.de/einstieg
--> Alternativ bieten wir auch eine persönliche Betriebliche Gesundheitsförderung an.
Hautkrebs-Screening schon ab 0 Jahren möglich
Das Hautkrebs-Screening ist wichtig. IKK-Versicherte können daher bereits ab 0 Jahren alle 2 Jahre teilnehmen.
Dieses Angebot gilt bei Inanspruchnahme eines (Fach-)Arztes für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit zusätzlicher Fortbildung für das Hautkrebsscreening.
Kenkou - der persönliche Stresscoach
Der KENKOU Stress Guide ist der persönliche Stresscoach für die Hosentasche. KENKOU misst den Puls und die Herzratenvariabilität (HRV) mit der Smartphone-Kamera, um mehr über den Zustand des Körpers zu erfahren. Mit enthalten ist ein Premium-Kurs zum Erlernen verschiedenster Entspannungstechniken: geführte Achtsamkeitsmeditationen, Atemübungen oder stressbezogene Übungen.
Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/apps-und-online/kenkou
Kostenlose Vorsorgeprogramme (auch digital mit der BabyCare App + Keleya) für Familien
"Wenn Paare Eltern werden wollen"
Heute wird eine Schwangerschaft meist aus beruflichen Gründen sorgsam geplant. Ihr Eintritt stellt sich jedoch nicht auf Knopfdruck ein. Was bei einigen Paaren „auf Anhieb klappt“, lässt bei anderen länger auf sich warten. Hier helfen wir mit dem Vorsorgeprogramm "planBaby" - die richtige Entscheidung für die Planung Ihrer Schwangerschaft, um Probleme und Risiken von Anfang an zu verringern.
Das Rauchen, Alkohol und Medikamenteneinnahme für eine Schwangerschaft schädlich sein können, ist inzwischen weitgehend bekannt. Aber auch Stress, Über- oder Untergewicht und Mangelernährung können eine Ursache für Kinderlosigkeit darstellen.
Weitere mögliche Risikofaktoren- Fehlende Zahnprophylaxe: Die Zahngesundheit hat einen großen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und den Verlauf einer Schwangerschaft. Eine Parodontitis ist eine bakterielle Infektion und kann - bleibt sie unbehandelt - die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt erhöhen. Deshalb sollten Frauen mit Kinderwunsch frühzeitig ihre Zahnärztin/ihren Zahnarzt aufsuchen, um Behandlungen während der Schwangerschaft möglichst zu vermeiden.
- Chronische Krankheiten: Bei Krankheiten wie z.B. Diabetes, Bluthochdruck oder Schilddrüsenerkrankungen sollte ein Kinderwunsch stets mit der Ärztin/dem Arzt besprochen werden. Meist empfiehlt diese/r eine Umstellung der Medikation vor dem Eintritt einer Schwangerschaft.
- Impfschutz: Ein ausreichender Impfschutz trägt dazu bei, dass während der Schwangerschaft keine Probleme auftreten und das Neugeborene durch die mütterlichen Antikörper geschützt ist. Deshalb sollten Frauen mit Kinderwunsch bereits frühzeitig ihren Impfstatus vom Arzt überprüfen lassen.
Das planBaby Servicepaket:
Im planBaby-Ratgeber erfahren Paare auf 144 Seiten alles über Fruchtbarkeit und Schwangerschaft - für eine verantwortungsvolle Familienplanung.
Mit Hilfe der beiliegenden Fragebögen zum Thema „Fit für ein Baby“ können zukünftige Mütter und Väter ihr individuelles Gesundheits- und Ernährungsprofil analysieren lassen.
Mehr Infos dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen/familie/programm-planbaby
Vorsorgeprogramm BabyCare + BabyCare App Das Vorsorgeprogramm in der SchwangerschaftDie Schwangerschaft wird von Frauen ganz unterschiedlich erlebt: Die Einen sind überglücklich, die Anderen besorgt und für wieder Andere bedeutet die Schwangerschaft ein ständiges Wechselbad der Gefühle in den verschiedenen Schwangerschaftsphasen. In dieser Phase gibt es viele Dinge, die bedacht und geplant werden und Fragen, die beantwortet werden müssen, wie zum Beispiel:
- Was kann ich für meine Gesundheit und die meines Kindes tun?
- Liegen erblich bedingte Schwangerschafts- oder Geburtsrisiken vor und soll ich Untersuchungen zum Ausschluss von Fehlgeburten durchführen lassen?
- Wo bekomme ich fachlich kompetente Beratung bei psychischen und psychosozialen Problemen?
- Wie finde ich eine Hebamme, die zu mir passt?
Mit BabyCare möchten wir Sie während Ihrer Schwangerschaft und auch nach der Geburt ein Stück weit begleiten. Das Programm ist eine Leistung der IKK und für Sie als Versicherte kostenlos. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gern, wenn Sie eine Schwangerschaft planen!
Das BabyCare ServicepaketBabyCare informiert Sie mit einem modernen und informativen Handbuch über alle Risiken und auch "Nicht-Risiken" in der Schwangerschaft. Es ist ein Ratgeber mit wertvollen Tipps und Hinweisen für die Schwangerschaft, die Geburt Ihres Kindes und die ersten Wochen danach.
Anhand eines Fragebogens werden Ihre individuellen Risiken ermittelt. Er berücksichtigt beispielsweise alle Ursachen, die zu Komplikationen während der Schwangerschaft führen können. Sie müssen ein wenig Zeit investieren, um den mehrseitigen Fragebogen auszufüllen. Dafür erhalten Sie nach der Auswertung durch ein Expertenteam persönliche Empfehlungen für einen gesunden Schwangerschaftsverlauf und als kleines Dankeschön eine CD mit beruhigenden Klängen für Mutter und Kind.
In einer Rezeptbroschüre finden Sie spezielle Rezepte, die Nahrungsmittel beinhalten, die für Ihre Schwangerschaft und für die Entwicklung des Kindes günstig sind. Denn die Ernährung spielt jetzt eine ganz besondere Rolle.
In einem Tagebuch können Sie beschreiben, wie Sie sich fühlen und was gerade in Ihrem Bauch passiert.
Wenn mit der Auswertung des Fragebogens ersichtlich wird, dass Sie zu Vaginalinfektionen neigen, erhalten Sie ein Päckchen Testhandschuhe. Mit diesem Test können Sie Entzündungen frühzeitig sehr einfach erkennen, rechtzeitig zum Arzt gehen und damit für Ihr Kind die häufigste Frühgeburtsursache verringern.
Weitere InformationenBabyCare ist Ihr sicherer Begleiter in der Schwangerschaft und in der ersten Zeit danach. Durch die gründliche Vorbereitung und das Gefühl, alles für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes getan zu haben, können Sie die Geburt Ihres Kindes "entspannt" auf sich zukommen lassen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auch unter dem folgenden Link:
Mehr Infos dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen/familie/programm-babycare
Wie kann ich an dem Programm teilnehmen?Ganz einfach!
Teilnehmen können alle weiblichen Mitglieder der IKK und mitversicherte Familienangehörige. Unseren BabyCare Flyer können Sie telefonisch über die IKK-Servicenummer 0385/6373-830 anfordern.
BabyCare App
Dieses und vieles mehr können Sie mit der BabyCare App- Gesund & Schwanger tun:
- Den voraussichtlichen Geburtstermin und damit die aktuelle Schwangerschaftswoche errechnen.
- Mit 15 Kurztests herausfinden, welche Themen in Ihrer aktuellen Schwangerschaft wichtig sind und eventuell einer Anpassung bedürfen.
- Erfahren, was in jeder Schwangerschaftswoche passiert.
- Prüfen, ob Sie ausreichend mit wichtigen Nährstoffen versorgt sind und ob Ihre Medikamente für Ihr Ungeborenes unbedenklich sind.
- In der umfangreichen Fragen & Antworten Datenbank stöbern.
- Das Gymnastikprogramm mit Übungen als Videos inkl. bebilderter textueller Anleitung zu Hause durchführen.
- Gesunde Rezeptideen für eine nährstoffoptimierte Ernährung zum Nachkochen erhalten.
- Den BabyCare Fragebogen ausfüllen und eine persönliche Analyse erhalten.
- Schöne Entspannungsmusik "Du in mir" hören.
Keleya-App - Unterstützung mit der Schwangerschafts-App
- Digitaler Geburtsvorbereitungskurs inklusive Lernfortschrittsanzeige
- Schwangerschafts-Coach mit Informationen zur Schwangerschaft, personalisierten Workout- und Ernährungsplänen, Expertentipps, Videos und Podcasts
- Gesundheits- und Schwangerschaftstracker
- Hebammensuche
Mitglieder werben Mitglieder - 25 Euro pro neuem Mitglied
Empfehlen Sie uns weiter - Mitmachen und 25 Euro sichern
Als IKK-Mitglied wissen Sie bereits unsere Vorteile in Sachen Leistungen und Angebote zu schätzen. Empfehlen Sie uns weiter - bei Freunden, Bekannten und Kollegen. Wir belohnen jede erfolgreiche Empfehlung mit einer Prämie in Höhe von 25 Euro.
Osteopathische Behandlungen - jährlich bis 150 EURO für Kinder und Erwachsene
Die Behandlung wird von einem approbierten Arzt und auf ärztliche Veranlassung durch qualifizierte Heilpraktiker oder Physiotherapeuten mit einer Zusatzausbildung zum Osteopathen durchgeführt, der Mitglied eines Berufsverbandes der Osteopathen ist oder zum Beitritt berechtigt wäre, damit gesichert ist, dass Sie eine qualitativ hochwertige Behandlung bekommen.
Die IKK übernimmt je Kalenderjahr und Versicherten vier Sitzungen, maximal 150 Euro, jedoch nicht mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten.
Professionelle Zahnreinigung - bis zu 250 Euro für Ihre Zahngesundheit
Gesund beginnt im Mund
Strahlende und gesunde Zähne sind nicht nur schön, sondern auch weniger anfällig für Karies und Parodontitis. Damit das so bleibt, ergänzt die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sinnvoll die tägliche Mundhygiene.
Gönnen Sie sich was.Obwohl die professionelle Zahnreinigung keine Standardleistung der gesetzlichen Krankenversicherung ist, übernimmt die IKK die Kosten in Höhe von bis zu 100 Euro im Jahr. Zusätzlich ist eine Erstattung von bis zu 150 Euro im Jahr über IKK-Bonusprogramm möglich.
So einfach geht's:
- Professionelle Zahnreinigung bei dem Zahnarzt Ihres Vertrauens durchführen
- Rechnung einreichen
- wir erstatten Ihnen den Rechnungsbetrag bis zu einem Höchstbetrag von 100 Euro im Jahr auf Ihr Konto
Zusätzlich haben Versicherte ab 16 Jahren die Möglichkeit, über unser IKK-Bonusprogramm für weitere professionelle Zahnreinigungen bis zu 150 Euro im Jahr zu erhalten.
TeleClinic: Online-Arzt 24/7 schnell und bequem erreichbar
Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App.
Ihr Kind ist krank oder Sie haben gesundheitliche Fragen und wissen nicht was Sie tun sollen? Gemeinsam mit unserem Gesundheitspartner TeleClinic bieten wir Ihnen und Ihren IKK-Familienversicherten die beste medizinische Behandlung bei Allgemeinmedizinern und anderen Fachärzten rund um die Uhr an allen 7 Tagen der Woche.
Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/apps-und-online/teleclinic
BONUS-PROGRAMM der IKK mit bis zu 500 Euro jährlich
MEHR EXTRAS. MEHR AUSWAHL.
Erwachsenenbonus ab 16 Jahre:
Option 1: 120 Euro Gesundheitsprämie (Festbetrag)
oder
Option 2: bis zu 150 Euro als Zuschuss für eine der folgenden Leistungen:
private Zusatzversicherung (z.B. Zahnzusatzversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung) oder
Mitgliedsbeitrag oder Gebühren im Sportverein/Fitness-Studio oder
Geburtsvorbereitungskurs Männer oder
Babyschwimmen oder bis zu
professionelle Zahnreinigungen oder bis zu
verordnete Verhütungsmittel
(Vorlage Police, Rechnung)
oder
Option 3: Jährlicher Zuschuss für die Absicherung der Risiken für eine Berufsunfähigkeits- und Pflegeversicherung oder von Dread Disease in Höhe von bis zu 500 Euro oder jährlich bis zu 500 Euro für die Fitness oder Sportverein-Gebühr
oder
Option 4: 300 Euro als Zuschuss für technische Geräte mit Gesundheitsbezug (z.B. Tablet, Smartwatch, Smartphone, Fitnesstracker, Wearables im Abstand von 3 Jahren, sofern keine anderen Boni in Anspruch genommen werden oder wurden, außer Vorsorgebonus Schwangere.)
Kinder-Bonus (bis <16 Jahre)
Jährlicher Bonus je Kind in Höhe von bis zu 60 Euro
Baby-Bonus für das 1.Lebensjahr bis zu 100 Euro Gesundheitsprämie (Nachweis aller regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen für das 1.Lebensjahr 50 Euro Bonus;Nachweis der empfohlenen Schutzimpfungen für das 1.Lebensjahr je durchgeführter Impfung 10 Euro Bonus begrenzt auf 50 Euro)
+
200 Euro Vorsorge Schwangere
= 300 Euro
Wichtig: Als Teilnehmer am IKK-Bonusprogramm profitieren Sie zusätzlich von einem kostenlosen Patienten-Rechtsschutz – einer besonderen Serviceleistung der IKK!
Oviva - App-unterstützte Ernährungstherapie
Sie haben eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit? Leiden Sie an einer Erkrankung wie Adipositas, Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder an einer Darmerkrankung? Gesundheitliche Beeinträchtigungen können durch ein gesundheitsförderliches Essverhalten positiv beeinflusst werden. Ihre IKK - Die Innovationskasse unterstützt Sie dabei mit der Ernährungstherapie mit Oviva - via App, Video und Telefon. Die Teilnahme an Oviva ist für Versicherte der IKK komplett kostenlos.
Gesundheitsreisen mit AKON (auch mit Kindern möglich)
GESUNDHEITSREISEN
IKK-Kompaktkurse in Sterne-Hotels:
In Zusammenarbeit mit "AKON Aktivkonzept" bietet die IKK Versicherten, denen eine regelmäßige Teilnahme an mehrwöchigen Kursen am Wohnort aufgrund von privaten oder beruflichen Gründen nicht möglich ist (z.B. unregelmäßige Arbeitszeiten, familiäre bzw. private Belastungen, beispielsweise durch Betreuung von Kindern), bundesweit Präventionskurse in Sterne-Hotels an.
In komfortablen Hotels in Deutschland und dem benachbarten Ausland werden zertifizierte Präventionskurse angeboten, für die die IKK ihren Versicherten bis zu 220 Euro erstattet. Viele verschiedene Kurskombinationen zu Themen der Ernährung, Bewegung und Entspannung werden in den schönsten Urlaubsregionen von der See bis zu den Alpen angeboten: Beispielsweise Yoga in den Alpen, Ernährung im Mittelgebirge oder Nordic Walking am Strand. Speziell für junge Familien ist dabei das Angebot von Kinderbetreuung gedacht: Während die Kinder betreut werden, können die Eltern ganz entspannt etwas für die eigene Gesundheit tun.
Teilnahme:Wer teilnehmen möchte, bucht die Präventionsreise unter akon.de, bezahlt die Teilnahme und reicht nach seiner Rückkehr die Teilnahmebescheinigung bei der IKK ein. Die IKK erstattet für die Kursteilnahme an den Präventionskursen bis zu 220 Euro pro Jahr.
IKK-Vorteil:- 220,00 Euro Kostenerstattung
- Gesundheit kompakt im Rahmen eines Kurzurlaubs
- Halb- oder Vollpension in Sterne-Hotels
KURZKUREN:
Die ständig wechselnden Ansprüche der modernen Arbeitswelt stellen Sie vor hohe Anforderungen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihrer Gesundheit ist daher eine Voraussetzung, um Sie für die beruflichen Belastungen zu stärken. Wir unterstützen Sie dabei mit unserem attraktiven Angebot einer IKK-Gesundheitswoche.
Zusätzliche digitale Gesundheitsanwendungen bis zu 350 Euro (jährlich)
Sofern die digitale Gesundheitsanwendung nicht im Verzeichnis des BfArM gelistet ist, so hat die IKK eine zusätzliche Möglichkeit zur Kostenübernahme einer digitalen Gesundheitsanwendung in ihrer Satzung geschaffen. Demnach werden die tatsächlichen Kosten bis max. 350,00 Euro pro Kalenderjahr erstattet.
Dies gilt beim Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen für:
- digitales Sprachtraining für Kinder im Vorschul- bzw. Grundschulalter
- Online-Sehschulen zur Behandlung von Sehschwäche
- Digitalen Tinnitus-Therapien
Voraussetzungen für eine Kostenerstattung über die Satzung der IKK sind:
- Eine Verordnung vom behandelnden Arzt
- Antrag auf Kostenübernahme vor der Inanspruchnahme
- Es handelt sich nicht um eine gelistete DiGA des BfArM
- Schulung der Versicherten in der Anwendung des Produkts
Im Zusammenhang mit der Kostenübernahmeerklärung seitens der IKK, sind die Kosten zunächst von Ihnen zu zahlen.
Zur Erstattung reichen Sie dann bitte die Rechnung mit den Zahlungsbelegen unter Nennung Ihrer aktuellen Bankverbindung bei der IKK ein.