Versicherte der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) können ab sofort einen digitalen Hautcheck nutzen: Über den Partner OnlineDoctor lassen sich Fotos von Hautproblemen oder auffälligen Muttermalen hochladen und von Hautärztinnen und Hautärzten in der Nähe begutachten. weiterlesen...veröffentlicht am: 29.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zum Verbot von Lachgas für Minderjährige verabschiedet. Auch Versandhandel und Automatenvertrieb für das Narkosemittel sollen untersagt werden. Weiterhin durch das Gesetz verboten werden sollen so genannte K.O.-Tropfen. weiterlesen...veröffentlicht am: 29.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Brisanter Fall vor dem BundessozialgerichtWer sich als Privatversicherter für einen Teilrentenbezug entscheidet, kann dadurch möglicherweise Zugang zur gesetzlichen Familienversicherung bekommen. Ein aktuelles Urteil am Kasseler Bundessozialgericht (BSG) .
weiterlesen...veröffentlicht am: 29.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Ende des Monats erwarten Experten die Festlegung der neuen Beitragsbemessungsgrenzen durch das zuständige Bundesministerium. Zu erwarten ist, dass diese auch im Jahr 2026 weiter spürbar angehoben werden. Der Höchstbeitrag in der GKV könnte dadurch flächendeckend deutlich über die Marke von 1000 Euro steigen. weiterlesen...veröffentlicht am: 28.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
gestiegener Zusatzbeitrag sorgte für satte schwarze ZahlenDie gesetzlichen Krankenkassen haben das erste Halbjahr 2025 mit einem Überschuss von rund 2,6 Milliarden Euro abgeschlossen. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die von AOK, Ersatz-, Innungs- und Betriebskrankenkassen vorgelegt wurden. Trotz dieser positiven Bilanz steigen die Ausgaben je Versicherten weiter deutlich. weiterlesen...veröffentlicht am: 26.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Wer über 55 Jahre ist und privat versichert, kann normalerweise nicht ohne weiteres in die gesetzliche Krankenklasse zurück. Diese landläufige Rechtspraxis hat im März 2025 einen Riss bekommen. Das Stuttgarter LSG gab einem privat versichertem Rentner Recht, der aufgrund eines Witwerrentenbescheids eine neue gesetzliche Vers weiterlesen...veröffentlicht am: 22.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Der Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner hat eine deutliche Anhebung der Medikamentenzuzahlungen vorgeschlagen. Statt wie bisher zwischen fünf und zehn 10 Euro sollten Versicherte nach dessen Vorstellungen Patienten künftig bis zu 10 Euro pro Arzneimittel zahlen – maximal 20 Euro. Die Kassen sollen so fünf Milliarden Euro ei weiterlesen...veröffentlicht am: 22.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat der Arbeitgeberverband BDA eine neue Gebühr für Arztbesuche vorgeschlagen. Eine so genannte 'Kontaktgebühr' sollte laut BDA künftig bei jedem Arztbesuch fällig werden. Doch das Konzept Praxisgebühr ist nicht neu.
weiterlesen...veröffentlicht am: 21.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Spritzen mit Hyaluronsäure gegen Arthrose an Knie oder Hüfte zeigen nach Einschätzung des Medizinischen Dienstes Bund (MD) kaum messbaren medizinischen Nutzen. Zu dem sind die Behandlungen laut MD mit einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen wie Gelenkentzündungen, Schwellungen, Schmerzen oder Herzbeschwerden verbunden. weiterlesen...veröffentlicht am: 21.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
VdK-Präsidentin Verena Bentele hat niedergelassene Fachärzte scharf kritisiert und ihnen vorgeworfen, gesetzlich Versicherte systematisch zu benachteiligen. Anlass ist eine Stellungnahme des Spitzenverbands der Fachärztinnen und Fachärzte (SpiFa), der die Bevorzugung von Privatpatienten bei der Terminvergabe als „Märchen“ weiterlesen...veröffentlicht am: 18.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Der Bundesrechnungshof (BRH) hat angesichts der wachsenden Finanzprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eindringlich vor drastischen Beitragserhöhungen gewarnt. In einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestages fordert die Behörde schnelle Einsparungen, um die drohende Finanzierungslücke zu schließen. A weiterlesen...veröffentlicht am: 18.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Deutschlands größte Krankenkasse TK hat sich mit einem Zehn-Punkte-Plan in die öffentliche Debatte um Ausgabensenkungen der gesetzlichen Krankenkassen eingemischt. In einem Papier schlägt die TK unter dem Stichwort „Ausgabenwende“ konkrete Maßnahmen vor und beziffert für jede davon das jährliche Einsparpotenzial. Eine weiterlesen...veröffentlicht am: 15.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
In Deutschland kommt mittlerweile jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Das zeigen aktuelle Auswertungen der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Laut einer ersten Analyse hielt der rückläufige Trend natürlicher Geburten auch im ersten Halbjahr 2025 an. weiterlesen...veröffentlicht am: 15.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Konzentriertes Arbeiten,wenn der Schweiß die Augen verklebt? Wohl kaum. Bei sehr hohen bis extremen Temperaturen steigt die körperliche Belastung – Lernleistungen und Produktivität sinken. Ein „Hitzefrei“ an Schulen ermöglicht es Lehrern und Lernenden, ihre Kräfte an extremen Hitzetagen zu schonen. Doch was gilt für weiterlesen...veröffentlicht am: 14.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Insgesamt drei Kassen erhöhen BeitragssatzMit Beginn des Monats August 2025 haben drei weitere gesetzliche Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag angehoben, darunter auch zwei bundesweit geöffnete Kassen. Betroffen sind aktuell mehr als eine Million Beitragzahler. weiterlesen...veröffentlicht am: 12.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
Der so genannte durchschnittliche Zusatzbeitrag ist eine politisch festgelegte Orientierungsgröße, die für jedes Jahr als Prognose veröffentlicht wird. Für das gesamte Jahr 2025 wurde dieser Wert mit 2,5 % festgelegt. Doch der tatsächlich zu zahlende durchschnittliche Satz aller Kassen liegt bereits spürbar darüber. weiterlesen...veröffentlicht am: 12.08.2025 in Kategorie: Nachrichten
TK-Meinungspuls 2025 mit alarmierenden ErgebnissenDie Zufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem befindet sich im freien Fall: Laut dem neuen TK-Meinungspuls 2025 sind aktuell 30 Prozent der Menschen in Deutschland unzufrieden – ein dramatischer Anstieg im Vergleich zu 2021, als nur 10 Prozent diesen Eindruck hatten. Die Techniker Krankenkasse (TK) spricht von einer klar weiterlesen...veröffentlicht am: 22.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Jugendliche mit niedrigeren Schulabschlüssen in Deutschland wollen häufig ohne Ausbildung lieber direkt ins Arbeitsleben starten. Das geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung hervor. Viele Schulabgänger lockten höhere Verdienstmöglichkeiten, die sie als Azubi zunächst nicht hätten. Das aber ist eine Falle, w weiterlesen...veröffentlicht am: 21.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Version 3.0.5 bringt neue Funktionen für mehr Kontrolle und KomfortDie elektronische Patientenakte (ePA) erhält ein umfangreiches Update: Erstmals steht auch Versicherten ohne Smartphone auch eine voll funktionsfähige Desktop-Version zur Verfügung. Mit der neuen Version wird die Nutzung der ePA deutlich flexibler – und gleichzeitig sicherer und nutzerfreundlicher.
weiterlesen...veröffentlicht am: 18.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Vielversprechende Pilotprojekte für Prävention und PatientenorientierungBeim sechsten Wettbewerb "Healthy Hub 2025" wurden erneut Start-ups ausgezeichnet, die mit innovativen digitalen Lösungen Versorgungslücken im deutschen Gesundheitssystem schließen wollen. Die in diesem Jahr prämierten Projekte betreffen Anwendungen in den Bereichen Männergesundheit, Augenerkrankungen, chronische Hauterkranku weiterlesen...veröffentlicht am: 18.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Neuer Beschluss des G-BAPatientinnen mit Lipödem können künftig unabhängig vom Krankheitsstadium unter bestimmten Voraussetzungen eine operative Behandlung durch Fettabsaugung (Liposuktion) als reguläre Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Anspruch nehmen. Das beschloss der G-BA auf seiner Sitzung am 17. Juli in Berlin. weiterlesen...veröffentlicht am: 17.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Untersuchung zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) große Unterschiede bei Krankenkassenbeiträgen und Zusatzleistungen festgestellt. Die Stiftung verglich das Gros der frei wählbaren Krankenkassen und veröffentlichte die Ergebnisse in der neuen Ausgabe ihres Ratgebermagazins weiterlesen...veröffentlicht am: 17.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Dynamische Ausgabenentwicklung bei stagnierenden EinnahmenDie finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich im vergangenen Jahr weiter zugespitzt. Laut AOK-Bundesverband stiegen die Leistungsausgaben je Versicherten 2024 um 7,8 Prozent, während die Beitragseinnahmen nur um 5,3 Prozent zulegten. Das Jahr schloss die GKV mit einem Defizit von 6,2 Milliarden Euro ab. Für weiterlesen...veröffentlicht am: 17.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Hoffnung auf bessere, schnellere und individualisierte Medizin Die Europäische Kommission treibt die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung mit einem ehrgeizigen Zukunftsprojekt voran: Virtuelle „digitale Zwillinge“ sollen in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle bei Diagnostik, Therapieplanung und klinischen Studien spielen. Noch fehlen verbindliche Standards – doch das soll sic weiterlesen...veröffentlicht am: 15.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Breites Angebot und viele unbesetzte AusbildungsplätzeAuch in diesem Sommer übersteigt das Angebot an freien Ausbildungsplätzen die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber. Obwohl es nur noch wenige Wochen bis zum Start des neuen Ausbildungsjahres sind, gibt es jede Menge freie Ausbildungsplätze in fast allen Branchen und Berufsfeldern. weiterlesen...veröffentlicht am: 15.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Ab dem 1. Juli 2025 können Arztpraxen bei Bedarf eine elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) erstellen und an die gesetzliche Krankenkasse übermitteln. Lässt sich die Chipkarte nicht einlesen oder hat der Patient diese vergessen mitzubringen, hilft die Ersatzbescheiniung bei der Übermittlung der Daten. weiterlesen...veröffentlicht am: 14.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Berlin – Im Rahmen der laufenden Haushaltsverhandlungen fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis deutliche Investitionen in soziale Sicherheit und ökologische Nachhaltigkeit. In einem gemeinsamen Appell an Bundestag und Bundesrat warnt der SoVD vor den Folgen eine weiterlesen...veröffentlicht am: 10.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
SPD-Politiker plädiert für Modell, „das sich alle leisten können“Der Patientenbeauftragte des Bundes Stefan Schwartze hat sich für eine grundlegende Reform des deutschen Krankenversicherungssystems ausgesprochen. In einem Zeitungsinterview plädierte er deutlich für eine Bürgerversicherung. Weitere Vorschläge machte er zu Fehlbehandlungen, IGEL-Leistungen, Behandlungsfehlern und der Termi weiterlesen...veröffentlicht am: 10.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) steht wegen der umstrittenen Maskenbeschaffung in der Corona-Pandemie erneut in der Kritik. Der Bericht der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof wirft Spahn unter anderem vor, teure Lieferverträge ohne ausreichende Prüfung abgeschlossen und interne Warnungen ignoriert zu haben. Spahn bestre weiterlesen...veröffentlicht am: 08.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Eigentlich steigen die gesetzlichen Renten turnusmäßig im Juli 2025 um immerhin 3,74 Prozent. Trotzdem kann es passieren, dass Rentner in diesem Monat deutlich weniger Nettorente bekommen als es durch die Erhöhung sein müsste. Der Grund liegt in einer verspäteten Umsetzung einer Anpassung beim Pflegebeitrag. weiterlesen...veröffentlicht am: 08.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Politischer Streit um geeignete Maßnahmen zur Stützung der PflegekassenLaut Bundesrechnungshof droht den Pflegekassen bis 2029 ein Defizit von 12,3 Milliarden Euro. Um dieses Szenario abzuwenden, will eine Bund-Länder-Kommission Vorschläge für eine Pflegereform erarbeiten. Die Kommission unter Beteiligung von Bundesgesundheitsministerin Warken (CDU) nahm zu Wochenbeginn erstmals ihre Arbeit auf. weiterlesen...veröffentlicht am: 07.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Verbesserungen bei Vorsorge und KindergesundheitZum 1. Juli 2025 traten mehrere neue Pflichtleistungen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Kraft. Die neuen Kassenleistungen stärken die Versorgung im Bereich der Krebsprävention sowie in der Vorsorge und Unfalldiagnostik bei Kindern weiterlesen...veröffentlicht am: 04.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Eckpfeiler der Lauterbachschen Reform bleiben unangetastet Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat bei einem Treffen mit Ländervertretern eine überarbeitete Krankenhausreform zugesichert, die stärker auf die Bedürfnisse der Länder eingeht. Ziel sei es, die Reform „endlich alltagstauglich“ zu gestalten, so Warken. Sie versprach längere Übergangsfristen und mehr Ausnahm weiterlesen...veröffentlicht am: 04.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Satte Beitragssteigerungen für hunderttausende Versicherte Ab dem heutigen 1. Juli 2025 kommt es bei mehreren gesetzlichen Krankenkassen zu spürbaren Beitragserhöhungen. Insgesamt acht Kassen passen aktuell ihren Zusatzbeitrag an. Für Versicherte kann dies je nach Einkommen zu spürbaren Mehrkosten führen. weiterlesen...veröffentlicht am: 01.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Die Innovationskasse (IK) bietet ab 2025 insgesamt vier neue Wahltarife an - drei davon vom Typ Selbstbehalt und einen vom Typ Leistungsfreiheit. Erstmals in der GKV können Versicherte den Selbstbehalt für einen medizinischen Leistungsbereich selbst festlegen und damit besser steuern. weiterlesen...veröffentlicht am: 30.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Eine neue parteiübergreifende Arbeitsgruppe im Bundestag befasst sich mit den Auswirkungen der Kassenzulassung nicht-invasiver Pränataltests (NIPT) auf Trisomie 13, 18 und 21. Die Abgeordnetengruppe warnt davor, dass diese Bluttests zur Routineuntersuchung in der Schwangerschaft werden könnten – entgegen der Vorgaben der Mutt weiterlesen...veröffentlicht am: 30.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Versorgung für betroffene 65.000 Versicherte bleibt gesichertDie IKK classic und der Deutsche Apothekerverband (DAV) haben ihre laufende Zusammenarbeit bei der Versorgung mit Hilfsmitteln beendet. Hintergrund ist das Scheitern von Verhandlungen über eine neue vertragliche Grundlage. Nachdem der letze Vetrag turnusmäßig ausgelaufen war, beendete die IKK Classic nun einseitig nun eine Wei weiterlesen...veröffentlicht am: 30.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Koalitionspartner CDU lehnt Schritt bislang ab Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen fordert die SPD eine stärkere finanzielle Beteiligung von Besserverdienenden. Der kommissarische SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf sprach sich für eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze aus. Konkrete Zahlen wollte er nicht nennen. weiterlesen...veröffentlicht am: 23.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Seit Jahresbeginn 2025 ist die Computertomographie-Koronarangiographie (CCTA) neu in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen. Die Einführung dieser neuen kassenärztlichen Leistung stellt einen bedeutenden Fortschritt für die nicht-invasive Diagnostik von Herzerkrankungen dar und ermöglicht es nied weiterlesen...veröffentlicht am: 23.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Entlastung der Krankenkassen im FokusBundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eine vollständige Übernahme der Behandlungskosten von Bürgergeldempfängern durch den Bundeshaushalt gefordert. Damit will sie die angespannte Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen entschärfen und Beitragserhöhungen vermeiden. weiterlesen...veröffentlicht am: 20.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Ab dem kommenden Jahr haben langjährige Starkraucher Anspruch auf eine kostenlose Untersuchung zur Früherkennung von Lungenkrebs mit Niedrigdosis-CT. Ziel ist es, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen – noch bevor Symptome auftreten – und damit die Heilungschancen deutlich zu erhöhen. weiterlesen...veröffentlicht am: 19.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Das Bundessozialgericht in Kassel hatte bereits 2019 in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Arbeitnehmer auch während einer genehmigten Reise ins EU-Ausland weiterhin Anspruch auf Krankengeld haben – vorausgesetzt, die Reise ist medizinisch vertretbar und es besteht kein Verdacht auf Missbrauch weiterlesen...veröffentlicht am: 16.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Plant die neue Koalition die stufenweise Abschaffung der Arztfreiheit ? Die Große Koalition plant einen tiefgreifenden Umbau des ambulanten Gesundheitsversorgung. Kernstück der Reform: ein neues Primärarztsystem. Patienten sollen verbindlich imemr erst eine Hausarztpraxis aufsuchen, bevor sie zum Facharzt weitergeleitet werden. Bedeuten diese Pläne das Ende der Freien Arztwahl?
weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Zum diesjährigen Tag der Organspende am 7. Juni haben die Gesundheitsminister der Länder gemeinsam mit der Bundesärztekammer einen neuen politischen Anlauf für die Einführung der Widerspruchslösung in Deutschland gestartet. Künftig soll demnach jede Person automatisch als potenzieller Organspender gelten – es sei denn, si weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant, Teile des internen Untersuchungsberichts zu möglichen Unregelmäßigkeiten bei der Maskenbeschaffung unter Jens Spahn (CDU) während der Corona-Pandemie dem Bundestag zugänglich zu machen. weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Koalitionsparteien uneinig über geeignete Maßnahmen zur Stabilisierung der GKV-FinanzenAngesichts der andauernden Finanzmisere im Gesundheitswesen steigt der Druck auf die neue Bundesregierung, schneller geeignete Lösungsvorschläge zu machen. Ein Vorstoß aus der SPD sorgte nun für Kontroversen: Der gesundheitspolitische Sprecher Christos Pantazis will die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) wesentlich anheben – und weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Viele deutsche Krankenkassen schrieben im ersten Quartal 2025 wieder schwarze statt tiefroter Zahlen. Das berichtet die Pharmazeutische Zeitung unter Berufung auf Angaben von Kassenverbänden. Eine wirkliche Entlastung sei aber noch nicht in Sicht, betonten die Verbände und forderten Reformen von der Bundesregierung. weiterlesen...veröffentlicht am: 06.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Fast 40 Millionen Kunden in Deutschland - Boom bei ZusatzversicherungenDie Private Krankenversicherung (PKV) setzt ihren Wachstumskurs fort. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stieg die Zahl der Versicherten im Jahr 2024 um 1,36 Millionen auf insgesamt 39,9 Millionen. „Fast jeder zweite Deutsche ist mittlerweile privat krankenversichert“, sagte PKV-Verbandschef Thomas Brahm auf der Jahresta weiterlesen...veröffentlicht am: 05.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Neue Regelung gilt ab Juni 2025Seit dem 1. Juni 2025 erhalten auch Frauen, die eine Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche erleiden, erstmals Anspruch auf gestaffelten Mutterschutz. Grundlage ist das geänderte Mutterschutzgesetz, das eine bedeutende Lücke im bisherigen Schutzsystem schließt. weiterlesen...veröffentlicht am: 03.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Trotz eines Rekordanstiegs der Beitragssätze zu Jahresbeginn bleibt die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen weiterhin dramatisch. Die Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Pfeiffer sprach von einer „extrem angespannten Situation“, die durch den derzeitigen Beitragssatz von 17,5 Prozent nicht entschärft werde. weiterlesen...veröffentlicht am: 03.06.2025 in Kategorie: Nachrichten