Zusatzbeitrag: Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) deutlich teurer
Insgesamt drei Kassen erhöhen BeitragssatzBis zu 49 Euro mehr pro Monat
Der kassenindividuelle Zusatzbeitrag der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) stieg zum 1. August 2025 um 0,9 Prozentpunkte auf den neuen Wert von 3,8 %. Der Gesamtbeitragssatz der SBK liegt damit nun bei 18,4 %. Arbeitnehmer und Arbeitgeber übernehmen davon jeweils die Hälfte (je 9,2 %). Betroffen sind 879.128 beitragzahlende Mitglieder der SBK, die ab August nun bis zu 49 Euro mehr im Monat für ihre gesetzliche Krankenversicherung aufzubringen haben.
Weiterhin hat die bundesweit geöffnete BKK Linde ihren Zusatzbeitrag von 2,5 % auf 2,99 % angepasst. Die Anhebung um 0,49 Prozentpunkte bedeuten für die knapp 192.000 Mitglieder monatliche Mehrkosten von bis zu 27 Euro. Als dritte Kasse erhöhte die rein unternehmensbezogene Betriebskrankenkasse BKK Südzucker den Zusatzbeitrag von 2,3 % auf 2,9 %.
Bereits zum 1.Juli 2025 hatten sechs Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag angepasst, darunter die BKK BMW ( 2,9 auf 3,9 Prozent) , die BKK Technoform ( 2,49 auf 3,49 Prozent) und die BKK Securvita ( 3,2 auf 3,9 Prozent).
Günstige Altenativen
Trotz ihrer unterjährigen Zusatzbeitrags-Erhöhung von 1,84 auf 2,18 Prozent ist die BKK Firmus weiterhin die günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse. Der Vorsprung auf die Konkurrenz ist jedoch stark geschmolzen: Wettbewerber HKK rangiert mit einem Zusatzbeitragssatz von aktuell 2,19 Prozent nur noch minimal hinter der BKK Firmus. Ebenfalls noch unterhalb des durchschnittlichen Zusatzbeitrags liegen aktuell die bundesweit geöffneten Anbieter Audi BKK (2,4 Prozent), Techniker Krankenkasse sowie die WMF BKK (jeweils 2,45 Prozent).
Welche Krankenkassen sind noch günstig? >> JETZT vergleichen