Nachdem das Auswärtige Amt Reisenden nach Griechenland zur Mitnahme von Medikamenten geraten hatte, empfiehlt nun die DAK Gesundheit den Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 05.08.2015 in Kategorie: Nachrichten
Das größte Metalfestival Europas steht auf dem ersten Blick nicht unbedingt in Verbindung mit Krankenkassen - auf dem zweiten dann aber schon eher. Die Krankenkasse Barmer GEK hat offensichtlich einen neuen Weg gefunden Kunden zu akquirieren und ein „Moshpital“ auf dem Wacken Open Air eingerichtet.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 03.08.2015 in Kategorie: Nachrichten
Aktuelles Urteil beendet Streit über Kostenübernahme von Anti-Tabak-Präparaten.
Wer ernsthaft mit dem Rauchen aufhören möchte, kann auf die finanzielle Unterstützung seiner Krankenkasse bauen. Denn ein nachhaltiger Rauch-Stopp gehört zu den wirksamsten Maßnahmen zur Verbesserung des eigenen Gesundheitszustandes. Nicht-mehr-Rauchen ist vor allem aber eines – Prävention.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 24.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Es ist Sommer, es ist heiß. Die Motivation um sich körperlich zu betätigen tendiert gegen null. Viel weiter vorn steht die Erfrischung, in der Liste der zu erreichenden Tageszielen. Dennoch möchten viele nicht auf ihre wöchentliche Dosis Sport verzichten.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 23.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Eine Krankheit im Urlaub oder ein Unfall am Ferienort können dem Urlaubsgefühl einen empfindlichen Dämpfer verpassen. So wenig wünschenswert dieses Szenario auch ist – ganz auszuschließen sind gesundheitliche Komplikationen niemals.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 21.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Bundesregierung warnt vor Schattenseiten der Gesundheits-Apps
Die Bundesbeauftragte für Datenschutz, Andrea Voßhoff, hat in einer Erklärung vor den Gefahren durch die zunehmenden Gesundheits-Apps von Krankenkassen gewarnt.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 17.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Hunderttausende Familien sitzen derzeit auf gepackten Koffern und erwarten die ersehnte Ferienzeit. Damit der Urlaub nicht zum Albtraum wird, sollten Reisende sich gründlich mit dem Thema Reisekrankenversicherung beschäftigen. Kurz vor Ferienbeginn hat die AOK in Niedersachsen Tipps rund um das wichtige Thema zum Thema Krankenve weiterlesen...
veröffentlicht am: 15.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Auf dem Grünen Rezept steht ab sofort ein Hinweis, dass viele gesetzliche Krankenkassen ihren Versicherten die Kosten für bestimmte rezeptfreie Arzneimittel freiwillig zurückerstatten. So können Patienten, abhängig von ihrer Krankenkasse, bis zu 400 Euro im Jahr sparen.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 13.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Ein Jahr ist es heute Abend her, als die deutsche Fußballnationalmannschaft den goldenen Weltmeisterpokal gewann. Viele deutsche Spieler haben an Marktwert und Reputation gewonnen. Nehme man - aus aktuellem Anlass - Bastian Schweinsteiger. Er wurde in der Nacht von Rio Sinnbild für den unbedingten Siegeswillen.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 13.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Monatsende heißt in der Regel auch Vertragsende - zumindest die absehbare Möglichkeit darauf. Wer zum 30. Juni 2015 plant seiner Krankenkasse zu kündigen, hat einiges zu beachten.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 24.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Die IKK Nord erhöht ab Juli die Höhe des Zusatzbeitrages von 0,9 auf 1,3 Prozent. Das hat der Verwaltungsrat der Krankenkasse in einem Nachtrag zur Satzung bekannt gegeben.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 17.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Innerhalb knapp eines Jahrzehnts hat sich die Anzahl der Krankenkassen in Deutschland halbiert. Gab es 2007 noch 236 gesetzliche Kassen, sind es heute nur noch 124. Am ersten Juli 2015 könnte es aller Voraussicht nach nur noch 123 Krankenkassen geben, denn dann schließen sich die Vaillant BKK und die weiterlesen...
veröffentlicht am: 15.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Penisverlängerungen sind eine Möglichkeit für Betroffene, ihr Zentimeterproblem zu lösen. Zahlen die Krankenkassen?
Ein größerer Busen, aufgespritze Lippen, ein gestrafftes Gesicht – Schönheitschirurgie hat längst die Mitte der Gesellschaft erreicht. Chirurgische Penisverlängerungen haben diesen Weg noch vor sich - nicht zuletzt aufgrund vieler Risiken und den Warnungen von Experten.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 10.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Nach dem Start ins Sommersemester haben viele Studenten im Erstsemester gerade mit ihren BAföG-Anträgen zu tun. Während des Studiums soll das BAföG Studierenden helfen den Lebensunterhalt zu sichern. Hierzu zählen auch die Kosten für eine Krankenversicherung. weiterlesen...
veröffentlicht am: 11.05.2015 in Kategorie: Nachrichten
Die Zahl der gesundheitsbewussten aktiven Versicherten der BKK vor Ort ist 2014 stark gestiegen. Das Bonusprogramm der bundesweit geöffneten Krankenkasse verzeichnete insgesamt 32.000 Teilnehmer – 15 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 29.04.2015 in Kategorie: Nachrichten
Versicherte der AOK in Sachsen-Anhalt können ab dem kommenden Quartal neue Zusatzleistungen im Bereich Naturheilverfahren in Anspruch nehmen. Das hat der Verwaltungsrat der AOK beschlossen und bekannt gegeben.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 19.03.2015 in Kategorie: Nachrichten
Behandlungen bei Osteopathen gehören bei den Versicherten der BKK vor Ort zu den gefragtesten Zusatzleistungen. Allein 2014 machten 14.000 Versicherte der bundesweit geöffneten Krankenkasse von dem Angebot der Kostenübernahme Gebrauch, darunter auch 550 Kinder und Neugeborene.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 12.03.2015 in Kategorie: Nachrichten
Die Finanzreform der gesetzlichen Krankenkassen trat für den überwiegenden Teil der GKV-Versicherten bereits zum Jahreswechsel in Kraft. Arbeitnehmer und Freiwillig Versicherte zahlen bereits seit zwei Monaten den von den meisten Kassen erhobenen individuellen Zusatzbeitrag. weiterlesen...
veröffentlicht am: 02.03.2015 in Kategorie: Nachrichten
Die Siemens Betriebskrankenkasse SBK hat in einer Pressemitteilung auf die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen 2015 hingewiesen. Wer die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt, kann gesundheitsliche Risiken minimieren und die Chance auf Früherkennung und He weiterlesen...
veröffentlicht am: 06.02.2015 in Kategorie: Nachrichten
Depressionen gehören laut einer Erhebung der Techniker Krankenkasse zu den häufigsten Ursachen von Krankheitsfehltagen in Deutschland – mit steigender Tendenz. Allein zwischen 2000 und 2013 erhöhte sich die Zahl der gemeldeten Fehltage auf Grund von Depression um nahezu 70 Prozent. weiterlesen...
veröffentlicht am: 30.01.2015 in Kategorie: Nachrichten
Zum Jahreswechsel 2014/2015 ist das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in Kraft getreten. Neben Regelungen zur familiären Pflege enthält das Gesetz auch einen Passus zur veränderten Berechnung des Kinderkrankengeldes. Das Kinderkrankengeld wird seit dem 1. weiterlesen...
veröffentlicht am: 16.01.2015 in Kategorie: Nachrichten
Das Verbrauchermagazin Finanztip.de hat zu Jahresbeginn 20 Krankenkassen-Vergleichsportale getestet und bewertet. Dabei ging krankenkasseninfo.de als Sieger hervor. Ausschlaggebend für den Erfolg und die ausgesprochene Empfehlung durchFinanztip.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 15.01.2015 in Kategorie: Nachrichten
Die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen, die ihren Zusatzbeitrag bekannt gegeben haben, ist weiter gestiegen und liegt nun bei 24. Damit stehen die Beitragssätze im kommenden Jahr für ein Viertel aller geöffneten gesetzlichen Krankenkassen fest.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 11.12.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Betriebskrankenkasse der Thüringer Energieversorgung (BKK ThEv) wird im kommenden Jahr unter neuem Namen firmieren. Die in Thüringen und Sachsen geöffnete BKK wird dann unter dem Kürzel TBK zu finden sein.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 08.12.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die IKK Berlin und Brandenburg ( IKK BB ) wurde von der Verbraucherzeitschrift „Euro“mit der Bestnote 1,0 als „exzellente“ Kasse bewertet. Besonders hoch gewichtet wurde dabei das besonders flexible IKK-Naturheilkonto.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 13.11.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die AOK Sachsen-Anhalt hat als zweite Krankenkasse nach der AOK Plus ihren Beitragssatz für das kommende Jahr festgelegt. Dieser wird genau wie bei der AOK Plus bei nur 14,9 Prozent und damit deutlich unter dem heute für alle Krankenk weiterlesen...
veröffentlicht am: 27.10.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Techniker Krankenkasse wird im kommenden Jahr beim Beitragssatz günstiger liegen als heute. Laut einer Twitter-Nachricht der TK soll der prozentuale weiterlesen...
veröffentlicht am: 20.10.2014 in Kategorie: Nachrichten
Freiwillig versicherte Selbstständige in der GKV sind häufig nicht in der Lage, ihre monatlichen Krankenkassenbeiträge zu bezahlen und häufen hohe Schuldenberge an. Im Juli diesen Jahres belief sich dieser auf fast 1,7 Milliarden Euro.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 09.09.2014 in Kategorie: Nachrichten
Für ein Stopp der Strafverfolgungen von Cannabis-Patienten
Der deutsche Arzt und Naturheilkundler Dr. Franjo Grotenhermen hat in einer öffentlichen Petition an die Bundesregierung die Freigabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken gefordert.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 18.08.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe des Verbrauchermagazins Finanztest (Nr. 8/2014) die Angebote an Zahnzusatzversicherungen verglichen und bewertet. Die Verbraucherexperten attestierten den Anbietern einen Qualitätsanstieg bei den Zahnzusatzversicherungen gegenüber dem vergangenen Testzeitraum.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 23.07.2014 in Kategorie: Nachrichten
Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahre haben seit 2008 alle zwei Jahre ein Recht auf ein Hautkrebs-Screening. Beim einfachen Hautkrebs-Check untersucht der Facharzt mit dem bloßen Auge die Hautoberfläche, um verdächtige Melanome aufzuspüren, die sich zu einem Krebsherd entwickeln könnten.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 23.07.2014 in Kategorie: Nachrichten
Ab dem 1. Juli 2014 übernimmt die AOK in Hessen die zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 für Kinder und Jugendliche. Das wurde zwischen der AOK Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung vertraglich vereinbart. Kinder- und Jugendärzte können diese Untersuchungen nun bei der AOK Hessen abrechnen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 08.07.2014 in Kategorie: Nachrichten
Gesetzlich versicherte Patienten mit psychischen Erkrankungen müssen nicht selten wochen- oder monatelang auf einen freien Therapieplatz warten. Das trifft besonders auf strukturschwache ländliche Regionen zu, wo die Arzt- und Therapeutendichte am geringsten ist.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 07.07.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die BARMER GEK hat pünktlich zur Fußball-WM in Brasilien eine mobile Version der bewährten Internet-Arztsuche „BARMER GEK Arztnavi" frei gegeben. Die Arztnavi-App ist komplett werbefrei und kostenlos verfügbar.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 27.06.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Deutschen haben zu wenig Kenntnisse über sexuelle übertragbare Krankheiten. Das hat eine Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) herausgefunden. weiterlesen...
veröffentlicht am: 19.06.2014 in Kategorie: Nachrichten
Das seit Januar 2014 existierende Bonusprogramm "DAK aktivLebenBonus" gehört offenbar zu den für die Versicherten attraktivsten Programmen unter allen gesetzlichen Krankenkassen. Denn anders als bei anderen Bonusprogrammen erhalten die Teilnehmer den Bonus praktisch in „Vorkasse“. weiterlesen...
veröffentlicht am: 18.06.2014 in Kategorie: Nachrichten
Zwei von drei Deutschen würden bei einer Beitragserhöhung in Folge von Zusatzbeiträgen die Krankenkasse wechseln, wenn sie dadurch Geld sparen könnten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Marktforschungsanalyse.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 16.06.2014 in Kategorie: Nachrichten
Wer nach dem Zahnarztbesuch mit neuem Zahnersatz im Mund Probleme beim Kauen oder sogar Schmerzen feststellt, sollte nicht zögern und beim Zahnarzt um Nachbesserung bitten. Darauf weist die Unabhängige Patientenberatung (UPD) hin.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 28.05.2014 in Kategorie: Nachrichten
Das Bonusprogramm „AktivFit Bonus“ der Audi BKK nehmen mittlerweile 120.000 Versicherte wahr und nehmen daran teil. Damit stieg im Jahr 2013 die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bonusprogramm um 36.000 Kunden an. Das teilt die bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse in einer Pressenotiz mit. weiterlesen...
veröffentlicht am: 28.04.2014 in Kategorie: Nachrichten
Von den vielen neuen Medikamenten, die Jahr für Jahr eine Marktzulassung erhalten, bringen nur die wenigsten einen nachweislichen therapeutischen Fortschritt. Viele Neuentwicklungen sind nicht einmal besonders innovativ. Das ist das Ergebnis des Innovationsreportes 2014 . weiterlesen...
veröffentlicht am: 09.04.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Barmer GEK übernimmt in Bayern ab sofort die Kosten für die Durchführung immunologischer Tests in der Darmkrebsvorsorge.Immunologische Stuhltests (i-FOBT) bieten eine doppelt hohe Erkenntnisrate für Vorstufen von Darmkrebs und kann die Anzahl herkömmlicher Darmspiegelungen ( Koloskopien ) senken.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 24.03.2014 in Kategorie: Nachrichten
Staatlicher Haftungsfonds für Hebammen gefordert Die BKK Essanelle hat sich in den aktuellen Streit um den Erhalt des Berufsstandes der freien Hebammen eingeschaltet. weiterlesen...
veröffentlicht am: 24.03.2014 in Kategorie: Nachrichten
Genau wie bei transsexuellen Menschen übernehmen die Krankenkassen auch bei Intersexuellen keine Behandlungskosten für eine Brustvergrößerung, wenn die vorhandene Brust der BH-Größe A entspricht. Das wurde am 4. März 2014 vom Bundessozialgericht in Kassel entschieden.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 06.03.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Wartezeiten auf Termine bei gefragten Spezialisten wie Augenärzten, Gynäkologen oder Hautärzten werden immer länger und betragen mancherorts bis zu mehreren Monaten. Das verärgert zu Recht die gesetzlich Versicherten. weiterlesen...
veröffentlicht am: 04.03.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen vorübergehend die Kosten für die Verschreibung eines neuen Medikamentes gegen Alkoholmissbrauch. Das Präparat soll das Verlangen bei Abhängigen verringern und wurde vom G-BA im Rahmen einer Ausnahmeregelung zugelassen. Der Hintergrund: Über 74. weiterlesen...
veröffentlicht am: 28.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Durch den wachsenden Ärztemangel entstehen in Deutschland immer größere Lücken bei der medizinischen Versorgung. Darauf haben die Bundesärztekammer (BÄK) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) nach neuesten Erhebungen eindringlich hingewiesen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 27.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Eine Helmtherapie ( Kopforthese) , die bei Neugeborenen mit Asymmetrien am Kopf angewendet werden kann, wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Das hat das Sozialgericht in Dortmund in einem bislang noch nicht rechtskräftigen Urteil in einem aktuellen Fall festgestellt.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 24.02.2014 in Kategorie: Nachrichten