Fettleibige Menschen werden in Deutschland häufig stigmatisiert und ausgegrenzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Untersuchung im Auftrag der DAK-Gesundheit.
weiterlesen...veröffentlicht am: 26.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Anfang der Woche gab die Techniker Krankenkasse (TK) bekannt, ab sofort eine verkürzte Form des bisherigen Namens zu tragen und auf das Wort Krankenkasse zu verzichten. „Die Techniker“ startet mit der Umbenennung gleichzeitig eine neue Kampa weiterlesen...veröffentlicht am: 21.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Die DAK-Gesundheit erweitert als bundesweit erste Krankenkasse die Funktionen der elektronischen Gesundheitskarte. Die bisher ausgehändigten neuen Gesundheitskarten sollen schrittweise durch eine eGK der so genannten „zweiten Generation“ ausgetauscht werden, teilte die Krankenkasse mit.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Die Bonusprogramme der Krankenkassen werden durch ein aktuelles Gerichtsurteil finanziell noch attraktiver für Versicherte. Laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) unter dem Aktenzeichen (X R 17/15) dürfen die Finanzämter die Bonuszahlungen steuerlich nicht verrechnen. Sie brauchen also nicht in der Steuererklärung angege weiterlesen...veröffentlicht am: 15.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Die Kaufmännische Krankenkasse wird im kommenden Jahr einen neuen Vorstandschef erhalten. Der bisherige Spitzenmanager der gesetzlichen Krankenkasse, Ingo Kailuweit, hat seinen Rücktritt in den vorzeitigen Ruhestand angekündigt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 13.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Im Rahmen ihres gesetzlichen Präventionsauftrags fördern 21 gesetzliche Krankenkassen das Projekt " Aktion Mütze" bundesweit. Die erste repräsentative Auswertung von über 1.100 Fragebögen aus der begleitenden wissenschaftlichen Befragung belegt hohe Fallzahlen und eine unzureichende Versorgung der kopfschmerzbetroffenen Kinder und weiterlesen...veröffentlicht am: 07.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Die Situation der Osteopathie und der praktizierenden Osteopathen ist derzeit Gegenstand der Diskussion in verschiedenen deutschen Landtagen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 06.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Am 1. September 2016 wird die neu gefasste Kinder-Richtlinie in Kraft treten. Dies teilte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) mit. weiterlesen...veröffentlicht am: 31.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Extremsportarten wie Cliff Diving, Base Jumping oder Train Surfing bringen enorme Risiken für Leib, Leben und Gesundheit mit sich und sind daher zu recht vielerorts illegal.
weiterlesen...veröffentlicht am: 31.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Die gemeinnützige „Bürgerinitiative Gesundheit“ hat die derzeitige Politik der Zusatzbeiträge scharf angegriffen. Diese seien „Betrug am Versicherten“, weil sie politisch mit einer offiziellen Senkung des allgemeinen Beitragssatzes im Jahr 2015 einhergingen, in Wahrheit sich aber als Teuerungspaket für die Versicherten weiterlesen...veröffentlicht am: 31.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Ich habe zum 1. September die Krankenkasse gewechselt. Vor wenigen Wochen habe ich von meiner alten Kasse noch einen Heil- und Kostenplan für eine Zahnbehandlung bewilligt bekommen. Der erste Zahnarzttermin dafür ist allerdings schon im September. Übernimmt die neue Kasse das? Karin G. (58), aus Füssen weiterlesen...veröffentlicht am: 30.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Die vegane Ernährung wird häufig als Trend angesehen. Dabei ist dieser Trend überhaupt nicht neu, sondern bereits längere Zeit eine gängige Form der Ernährung. Trend dagegen ist, dass sich die ersten gesetzlichen Krankenkassen ausrichten, einen veganen Lebensstil zu fördern.
weiterlesen...veröffentlicht am: 22.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Wenn ein Mensch im Kreise seiner nahen Verwandten verstirbt, haben die Hinterblieben neben der Trauer auch Pflichten zu bewältigen. Zuallererst ist ein Arzt zu informieren, der den eingetretenen Tod medizinisch festzustellen hat und den Totenschein ausstellt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 22.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Stress, Schlafstörungen, Burnout oder Depression - Wer privat oder im Beruf unter Stresssymptomen leidet oder Anzeichen von Depression verspürt, benötigt schneller professionelle Hilfe, als es die Wartezeiten für Kassenpatienten zulassen. Volle Praxen und lange Wartelisten sind leider Alltag im Bereich Psychotherapie.
weiterlesen...veröffentlicht am: 19.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de Eine aktuelle Umfrage des Forsa Instituts für Sozialforschung zum Thema Arztbesuch im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) ergab, dass jüngere Menschen weniger zufrieden mit der Erreichbarkeit von Arztpraxen sind als ältere.
weiterlesen...veröffentlicht am: 15.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Foto: Ute Mulder / pixelio.de Immer mehr Krankenkassen bieten ihren Versicherten die Nutzung von mobilen Gesundheits-Apps mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten an. AOK-Versicherte können dabei auf die größte Auswahl zurückgreifen. Das hat eine Umfrage des Branchendienstes krankenkasseninfo.de ergeben.
weiterlesen...veröffentlicht am: 12.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Forsa-Umfrage zeigt hohen Stellenwert gesundheitlicher Selbsthilfe auf Die 100.000 in Deutschland existierenden Selbsthilfegruppen im Bereich Gesundheit haben für die Betroffenen offenbar einen sehr hohen Stellenwert. Vor allem für Menschen mit Depression oder Krebs ist die Selbsthilfegruppe weiterlesen...veröffentlicht am: 11.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Grafik: Yassine Mrabet Damit Dialyse-Patienten nicht auf eine Reise ins Ausland verzichten müssen, haben die sechs deutschen Ersatzkassen einen neuen Service geschaffen. Durch einen Vertrag, den der Verband der Ersatzkassen e. V. weiterlesen...veröffentlicht am: 10.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Seitdem das neue "Pokemon"- Spiel "Pokemon Go" auf dem Markt ist, geben sich Spieleexperten, Technikenthusiasten und auch mahnende Stimmen in den Medien die Klinke in die Hand. Aber auch die gesetzlichen Krankenkassen haben sich in die Diskussion um die digitale Monsterjagd in der äußeren Realität eingemischt. weiterlesen...veröffentlicht am: 02.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Eine plötzliche Erkrankung im Urlaub ist häufig mit Unsicherheit über den Versicherungsstatus als gesetzlich Versicherter deutscher Staatsbürger im Ausland verbunden. Wer seine Chipkarte mit auf die Reise nimmt, ist damit in den meisten europäischen Ländern grunds weiterlesen...veröffentlicht am: 29.07.2016 in Kategorie: Nachrichten
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat die zwanzig größten gesetzlichen Krankenkassen in vier Bereichen getestet und bewertet. Die besten Gesamtplatzierungen erreichten dabei die Techniker Krankenkasse, die AOK Plus sowie die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK).
weiterlesen...veröffentlicht am: 28.07.2016 in Kategorie: Nachrichten
(c) fotolia.com / agenturfotografin Eine vom medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) durchgeführte Befragung unter Kassenpatienten zu IgeL – Leistungen hat für mediales und politisches Aufsehen gesorgt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 13.07.2016 in Kategorie: Nachrichten
Vier Kassen bezahlen die schonende Methode bundesweitVenenleiden und Krampfadern sind eine Volkskrankheit in Deutschland. Ungefähr 90 Prozent aller Erwachsenen sind zumindest in schwacher Form davon betroffen, zum Beispiel durch eine angeborene Bindegewebsschwäche, falsches Sitzen oder zu langes Stehen im Beruf. weiterlesen...veröffentlicht am: 11.07.2016 in Kategorie: Nachrichten
Wer als erwachsener Kassenpatient beim Zahnarzt mit einem kaputten Schneidezahn vorsprach, musste bislang unter Umständen für ästhetisch anspruchsvollen Zahnersatz selbst bezahlen. Seit dem ersten Juli können Zahnärzte nun so bezeichnete „Adhäsivbrücken mit Metallgerüst“ bei den gesetzlichen Kassen abrechnen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 06.07.2016 in Kategorie: Nachrichten
Die traditionelle Betriebskrankenkasse der Beiersdorf AG war bis zum 30. Juni 2016 nur für Mitarbeiter und Familienangehörige wählbar. Durch die Fusion mit der DAK-Gesundheit hat sich dies geändert. Seit dem 1. Juli 2016 sind die 10.
weiterlesen...veröffentlicht am: 04.07.2016 in Kategorie: Nachrichten
Die Handelskrankenkasse (hkk) konnte die Anzahl ihrer Versicherten seit Jahresbeginn um 80.000 steigern und führt den Zuwachs vor allem auf ihren Status als günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse zurück.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.06.2016 in Kategorie: Nachrichten
Ein eingewachsener Zehennagel (Unguis incarnatus) kann Laufprobleme oder schmerzhafte Entzündungen hervorrufen. Droht der Zehennagel fest mit der Haut zu verwachsen, ist ein Termin beim Podologen die richtige Entscheidung.
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.06.2016 in Kategorie: Nachrichten
Jedes Jahr erstellen Krankenkassen Analysen zur Versorgungsqualität ihrer Versicherten. Ein Blick in die bereits veröffentlichten Gesundheitsreporte für 2016 der Techniker Krankenkasse, DAK Gesundheit und hkk Krankenkasse zeigen, welche Branchen besonders hohe Krankenstände aufweisen und um welche Krankheitsfälle es sich dabe weiterlesen...veröffentlicht am: 01.06.2016 in Kategorie: Nachrichten
Das Punktesammeln für das Bonusprogramm gestaltet sich in der Realität für manche Menschen schwierig. Das penible Nachweisen von Aktivitäten wie Fitness, Vorsorge oder Impfstatus liegt nicht jedem Versicherten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 25.05.2016 in Kategorie: Nachrichten
Ab dem kommenden Quartal profitieren die Versicherten der Knappschaft von einer Reihe neuer bzw. ausgebauter Zusatzleistungen. So gibt es ab dem ersten Juli mehr Auswahl bei den Vorsorgeuntersuchungen sowie ambulante Kuren als Satzungsleistung im Programm.
weiterlesen...veröffentlicht am: 25.05.2016 in Kategorie: Nachrichten
Der Verband 'Freie Ärzteschaft e.V.' (FÄ) will Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen stärker über die Möglichkeiten des Kosten- erstattungsprinzips informieren. Dazu stellt er ein Informationspapier in den Wartezimmern der Arztpraxen bereit. Ähnlich wie Privatpatienten sei es Kassenpatienten nämlich dadurch möglich, sich über die weiterlesen...veröffentlicht am: 23.05.2016 in Kategorie: Nachrichten
Fernbehandlung am Monitor könnte schon bald Alltag seinSie soll das Ende langer Anfahrten und Wartezeiten bei Ärzten bringen – die Videosprechstunde. Der Nutzwert für telematische Anwendungen in der Medizin, wie diese, wurde von Experten, nicht zuletzt durch eine Bertelsmann-Studie, schon mehrfach bescheinigt. weiterlesen...veröffentlicht am: 12.05.2016 in Kategorie: Nachrichten
Selbstständige und Freiberufler erhalten nicht im gleichen Umfang Krankengeld wie es Pflichtversicherten in der gesetzlichen Krankenkasse zusteht. Über diesen Fakt sollte sich jeder im Klaren sein, der eine selbstständigke Tätigkeit anstrebt oder bereits ausführt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 27.04.2016 in Kategorie: Nachrichten
Der Großteil der Rentner in Deutschland ist in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) pflichtversichert. Bei der KVdR handelt es sich um eine Form der gesetzlichen Krankenversicherung, die von allen gesetzlichen Krankenkassen angeboten wird. Viele dieser weiterlesen...veröffentlicht am: 22.02.2016 in Kategorie: Nachrichten
Knapp 80 Prozent aller Versicherten sind von den Beitragserhöhungen der gesetzlichen Krankenkassen betroffen. Ein Wechsel kann viel Geld sparen, ist aber nicht für alle Versicherten geeignet. Experten raten vor einem überhasteten Wechsel die Kassen zu vergleichen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 11.01.2016 in Kategorie: Nachrichten
2016 werden die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Durchschnitt steigen. Das hat mehrere Gründe.
weiterlesen...veröffentlicht am: 11.11.2015 in Kategorie: Nachrichten
Wie die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) Sachsen-Anhalt gestern mitteilte, hat sich ihr Verwaltungsrat auf die Beibehaltung des aktuellen Beitragssatzes von 14,9 Prozent geeinigt. Experten gehen von einer allgemeinen Erhöhung des Beitragssatzes der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für 2016 aus.
weiterlesen...veröffentlicht am: 04.11.2015 in Kategorie: Nachrichten
Eine der größten deutschen Krankenkassen könnte bald noch größer werden. Eine der größten deutschen Krankenkassen könnte bald noch größer werden. Nach Information des ARD-Hauptstadtstudios steht offenbar eine Fusion der Barmer GEK mit der Deutschen BKK bevor. Der Zusammenschluss würde rund zehn Millionen Versicherte betreffen. weiterlesen...veröffentlicht am: 21.10.2015 in Kategorie: Nachrichten
Die gesetzliche Krankenkasse Barmer schließt im Rahmen ihrer bundesweiten Umstrukturierung in Thüringen bis Ende August weitere fünf der aktuell 28 Geschäftsstellen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 17.08.2015 in Kategorie: Nachrichten
OPs und andere Maßnahmen kommen oft zu spätDie Hälfte aller Erwachsenen sind laut Statistik übergewichtig, wobei die Männer leicht in der Mehrzahl sind. Fettleibigkeit wird nach einem Zeitungsbericht des „Handelsblatts“ von deutschen Ärzten oft zu spät diagnostiziert - mit zum Teil drastischen Folgen für Krankenkassen und Patienten. weiterlesen...veröffentlicht am: 11.08.2015 in Kategorie: Nachrichten
Im April 2015 startete die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) eine Umfrage bei den im April gelisteten 124 gesetzlichen Krankenkassen. Nachdem die pronova BKK und die Vaillant BKK zum 01.07.2015 zur pronova BKK fusionierten, gibt es aktuell noch 123 gesetzliche Krankenkassen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 10.08.2015 in Kategorie: Nachrichten
Nachdem das Auswärtige Amt Reisenden nach Griechenland zur Mitnahme von Medikamenten geraten hatte, empfiehlt nun die DAK Gesundheit den Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung.
weiterlesen...veröffentlicht am: 05.08.2015 in Kategorie: Nachrichten
Weltweit erstes Das größte Metalfestival Europas steht auf dem ersten Blick nicht unbedingt in Verbindung mit Krankenkassen - auf dem zweiten dann aber schon eher. Die Krankenkasse Barmer GEK hat offensichtlich einen neuen Weg gefunden Kunden zu akquirieren und ein „Moshpital“ auf dem Wacken Open Air eingerichtet.
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.08.2015 in Kategorie: Nachrichten
Aktuelles Urteil beendet Streit über Kostenübernahme von Anti-Tabak-Präparaten.Wer ernsthaft mit dem Rauchen aufhören möchte, kann auf die finanzielle Unterstützung seiner Krankenkasse bauen. Denn ein nachhaltiger Rauch-Stopp gehört zu den wirksamsten Maßnahmen zur Verbesserung des eigenen Gesundheitszustandes. Nicht-mehr-Rauchen ist vor allem aber eines – Prävention.
weiterlesen...veröffentlicht am: 24.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Es ist Sommer, es ist heiß. Die Motivation um sich körperlich zu betätigen tendiert gegen null. Viel weiter vorn steht die Erfrischung, in der Liste der zu erreichenden Tageszielen. Dennoch möchten viele nicht auf ihre wöchentliche Dosis Sport verzichten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 23.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Hunderttausende Familien sitzen derzeit auf gepackten Koffern und erwarten die ersehnte Ferienzeit. Damit der Urlaub nicht zum Albtraum wird, sollten Reisende sich gründlich mit dem Thema Reisekrankenversicherung beschäftigen. Kurz vor Ferienbeginn hat die AOK in Niedersachsen Tipps rund um das wichtige Thema zum Thema Krankenve weiterlesen...veröffentlicht am: 15.07.2015 in Kategorie: Nachrichten
Versicherte der SECURVITA BKK haben seit Juli 2015 weniger Anspruch auf Zusatzleistungen im Bereich Osteopathie und Anthroposophische weiterlesen...veröffentlicht am: 29.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Monatsende heißt in der Regel auch Vertragsende - zumindest die absehbare Möglichkeit darauf. Wer zum 30. Juni 2015 plant seiner Krankenkasse zu kündigen, hat einiges zu beachten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 24.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Der Deutsche Bundestages hat am 18. Juni nach zehn Jahren politischer Debatte und mehreren Anläufen ein Präventionsgesetz beschlossen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 22.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Innerhalb knapp eines Jahrzehnts hat sich die Anzahl der Krankenkassen in Deutschland halbiert. Gab es 2007 noch 236 gesetzliche Kassen, sind es heute nur noch 124. Am ersten Juli 2015 könnte es aller Voraussicht nach nur noch 123 Krankenkassen geben, denn dann schließen sich die Vaillant BKK und die weiterlesen...veröffentlicht am: 15.06.2015 in Kategorie: Nachrichten