Der Deutsche Bundestages hat am 18. Juni nach zehn Jahren politischer Debatte und mehreren Anläufen ein Präventionsgesetz beschlossen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 22.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Innerhalb knapp eines Jahrzehnts hat sich die Anzahl der Krankenkassen in Deutschland halbiert. Gab es 2007 noch 236 gesetzliche Kassen, sind es heute nur noch 124. Am ersten Juli 2015 könnte es aller Voraussicht nach nur noch 123 Krankenkassen geben, denn dann schließen sich die Vaillant BKK und die weiterlesen...veröffentlicht am: 15.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Penisverlängerungen sind eine Möglichkeit für Betroffene, ihr Zentimeterproblem zu lösen. Zahlen die Krankenkassen?Ein größerer Busen, aufgespritze Lippen, ein gestrafftes Gesicht – Schönheitschirurgie hat längst die Mitte der Gesellschaft erreicht. Chirurgische Penisverlängerung haben diesen Weg noch vor sich - nicht zuletzt aufgrund vieler Risiken und den Warnungen von Experten. weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2015 in Kategorie: Nachrichten
Nach dem Start ins Sommersemester haben viele Studenten im Erstsemester gerade mit ihren BAföG-Anträgen zu tun. Während des Studiums soll das BAföG Studierenden helfen den Lebensunterhalt zu sichern. Hierzu zählen auch die Kosten für eine Krankenversicherung. weiterlesen...veröffentlicht am: 11.05.2015 in Kategorie: Nachrichten
Versicherte der AOK in Sachsen-Anhalt können ab dem kommenden Quartal neue Zusatzleistungen im Bereich Naturheilverfahren in Anspruch nehmen. Das hat der Verwaltungsrat der AOK beschlossen und bekannt gegeben.
weiterlesen...veröffentlicht am: 19.03.2015 in Kategorie: Nachrichten
Behandlungen bei Osteopathen gehören bei den Versicherten der BKK vor Ort zu den gefragtesten Zusatzleistungen. Allein 2014 machten 14.000 Versicherte der bundesweit geöffneten Krankenkasse von dem Angebot der Kostenübernahme Gebrauch, darunter auch 550 Kinder und Neugeborene.
weiterlesen...veröffentlicht am: 12.03.2015 in Kategorie: Nachrichten
Die Siemens Betriebskrankenkasse SBK hat in einer Pressemitteilung auf die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen 2015 hingewiesen. Wer die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt, kann gesundheitsliche Risiken minimieren und die Chance auf Früherkennung und He weiterlesen...veröffentlicht am: 06.02.2015 in Kategorie: Nachrichten
Depressionen gehören laut einer Erhebung der Techniker Krankenkasse zu den häufigsten Ursachen von Krankheitsfehltagen in Deutschland – mit steigender Tendenz. Allein zwischen 2000 und 2013 erhöhte sich die Zahl der gemeldeten Fehltage auf Grund von Depression um nahezu 70 Prozent. weiterlesen...veröffentlicht am: 30.01.2015 in Kategorie: Nachrichten
Zum Jahreswechsel 2014/2015 ist das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in Kraft getreten. Neben Regelungen zur familiären Pflege enthält das Gesetz auch einen Passus zur veränderten Berechnung des Kinderkrankengeldes. Das Kinderkrankengeld wird seit dem 1. weiterlesen...veröffentlicht am: 16.01.2015 in Kategorie: Nachrichten
Das Verbrauchermagazin Finanztip.de hat zu Jahresbeginn 20 Krankenkassen-Vergleichsportale getestet und bewertet. Dabei ging krankenkasseninfo.de als Sieger hervor. Ausschlaggebend für den Erfolg und die ausgesprochene Empfehlung durchFinanztip.
weiterlesen...veröffentlicht am: 15.01.2015 in Kategorie: Nachrichten
Die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen, die ihren Zusatzbeitrag bekannt gegeben haben, ist weiter gestiegen und liegt nun bei 24. Damit stehen die Beitragssätze im kommenden Jahr für ein Viertel aller geöffneten gesetzlichen Krankenkassen fest.
weiterlesen...veröffentlicht am: 11.12.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Betriebskrankenkasse der Thüringer Energieversorgung (BKK ThEv) wird im kommenden Jahr unter neuem Namen firmieren. Die in Thüringen und Sachsen geöffnete BKK wird dann unter dem Kürzel TBK zu finden sein. weiterlesen...veröffentlicht am: 08.12.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die IKK Berlin und Brandenburg ( IKK BB ) wurde von der Verbraucherzeitschrift „Euro“mit der Bestnote 1,0 als „exzellente“ Kasse bewertet. Besonders hoch gewichtet wurde dabei das besonders flexible IKK-Naturheilkonto.
weiterlesen...veröffentlicht am: 13.11.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Techniker Krankenkasse wird im kommenden Jahr beim Beitragssatz günstiger liegen als heute. Laut einer Twitter-Nachricht der TK soll der prozentuale weiterlesen...veröffentlicht am: 20.10.2014 in Kategorie: Nachrichten
Beitragsschulden bei 1,7 Milliarden Euro.Freiwillig versicherte Selbstständige in der GKV sind häufig nicht in der Lage, ihre monatlichen Krankenkassenbeiträge zu bezahlen und häufen hohe Schuldenberge an. Im Juli diesen Jahres belief sich dieser auf fast 1,7 Milliarden Euro.
weiterlesen...veröffentlicht am: 09.09.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe des Verbrauchermagazins Finanztest (Nr. 8/2014) die Angebote an Zahnzusatzversicherungen verglichen und bewertet. Die Verbraucherexperten attestierten den Anbietern einen Qualitätsanstieg bei den Zahnzusatzversicherungen gegenüber dem vergangenen Testzeitraum.
weiterlesen...veröffentlicht am: 23.07.2014 in Kategorie: Nachrichten
Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahre haben seit 2008 alle zwei Jahre ein Recht auf ein Hautkrebs-Screening. Beim einfachen Hautkrebs-Check untersucht der Facharzt mit dem bloßen Auge die Hautoberfläche, um verdächtige Melanome aufzuspüren, die sich zu einem Krebsherd entwickeln könnten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 23.07.2014 in Kategorie: Nachrichten
Ab dem 1. Juli 2014 übernimmt die AOK in Hessen die zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 für Kinder und Jugendliche. Das wurde zwischen der AOK Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung vertraglich vereinbart. Kinder- und Jugendärzte können diese Untersuchungen nun bei der AOK Hessen abrechnen. weiterlesen...veröffentlicht am: 08.07.2014 in Kategorie: Nachrichten
Gesetzlich versicherte Patienten mit psychischen Erkrankungen müssen nicht selten wochen- oder monatelang auf einen freien Therapieplatz warten. Das trifft besonders auf strukturschwache ländliche Regionen zu, wo die Arzt- und Therapeutendichte am geringsten ist. weiterlesen...veröffentlicht am: 07.07.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die BARMER GEK hat pünktlich zur Fußball-WM in Brasilien eine mobile Version der bewährten Internet-Arztsuche „BARMER GEK Arztnavi" frei gegeben. Die Arztnavi-App ist komplett werbefrei und kostenlos verfügbar. weiterlesen...veröffentlicht am: 27.06.2014 in Kategorie: Nachrichten
Das seit Januar 2014 existierende Bonusprogramm "DAK aktivLebenBonus" gehört offenbar zu den für die Versicherten attraktivsten Programmen unter allen gesetzlichen Krankenkassen. Denn anders als bei anderen Bonusprogrammen erhalten die Teilnehmer den Bonus praktisch in „Vorkasse“. weiterlesen...veröffentlicht am: 18.06.2014 in Kategorie: Nachrichten
Wer nach dem Zahnarztbesuch mit neuem Zahnersatz im Mund Probleme beim Kauen oder sogar Schmerzen feststellt, sollte nicht zögern und beim Zahnarzt um Nachbesserung bitten. Darauf weist die Unabhängige Patientenberatung (UPD) hin.
weiterlesen...veröffentlicht am: 28.05.2014 in Kategorie: Nachrichten
Das Bonusprogramm „AktivFit Bonus“ der Audi BKK nehmen mittlerweile 120.000 Versicherte wahr und nehmen daran teil. Damit stieg im Jahr 2013 die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bonusprogramm um 36.000 Kunden an. Das teilt die bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse in einer Pressenotiz mit. weiterlesen...veröffentlicht am: 28.04.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Barmer GEK übernimmt in Bayern ab sofort die Kosten für die Durchführung immunologischer Tests in der Darmkrebsvorsorge.Immunologische Stuhltests (i-FOBT) bieten eine doppelt hohe Erkenntnisrate für Vorstufen von Darmkrebs und kann die Anzahl herkömmlicher Darmspiegelungen ( Koloskopien ) senken.
weiterlesen...veröffentlicht am: 24.03.2014 in Kategorie: Nachrichten
Staatlicher Haftungsfonds für Hebammen gefordert Die BKK Essanelle hat sich in den aktuellen Streit um den Erhalt des Berufsstandes der freien Hebammen eingeschaltet. weiterlesen...veröffentlicht am: 24.03.2014 in Kategorie: Nachrichten
Genau wie bei transsexuellen Menschen übernehmen die Krankenkassen auch bei Intersexuellen keine Behandlungskosten für eine Brustvergrößerung, wenn die vorhandene Brust der BH-Größe A entspricht. Das wurde am 4. März 2014 vom Bundessozialgericht in Kassel entschieden.
weiterlesen...veröffentlicht am: 06.03.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Wartezeiten auf Termine bei gefragten Spezialisten wie Augenärzten, Gynäkologen oder Hautärzten werden immer länger und betragen mancherorts bis zu mehreren Monaten. Das verärgert zu Recht die gesetzlich Versicherten. weiterlesen...veröffentlicht am: 04.03.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen vorübergehend die Kosten für die Verschreibung eines neuen Medikamentes gegen Alkoholmissbrauch. Das Präparat soll das Verlangen bei Abhängigen verringern und wurde vom G-BA im Rahmen einer Ausnahmeregelung zugelassen. Der Hintergrund: Über 74. weiterlesen...veröffentlicht am: 28.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Durch den wachsenden Ärztemangel entstehen in Deutschland immer größere Lücken bei der medizinischen Versorgung. Darauf haben die Bundesärztekammer (BÄK) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) nach neuesten Erhebungen eindringlich hingewiesen. weiterlesen...veröffentlicht am: 27.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Im Einzelfall Kostenübernahme möglichEine Helmtherapie ( Kopforthese) , die bei Neugeborenen mit Asymmetrien am Kopf angewendet werden kann, wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Das hat das Sozialgericht in Dortmund in einem bislang noch nicht rechtskräftigen Urteil in einem aktuellen Fall festgestellt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 24.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die nackten Fakten klingen kritisch: Die Hälfte aller Geschäftsstellen der Barmer soll geschlossen und jeder fünfte Mitarbeiter eingespart werden.
weiterlesen...veröffentlicht am: 24.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Frauen, die an Brustkrebs erkranken, werden durch eine Antihormontherapie in hohem Maße anfälliger für eine Osteoporose-Erkrankung als direkte Therapiefolgeerkrankung. Das Risiko wird durch Knochendichtemessungen ermittelt, die bislang keine gesetzliche Leistung war.
weiterlesen...veröffentlicht am: 19.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Versicherte der hkk könne sich ab sofort im Internet einen Termin beim Facharzt über ihre Krankenkasse vermitteln lassen und so unnötige Wartezeit vermeiden. Bereits seit vier Jahren gibt es den Vermittlungsservice per Telefon, der nun auf das Internet ausgeweitet wurde. Das kommt besonders Menschen zugute, die im ländlichen Rau weiterlesen...veröffentlicht am: 19.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die DAK-Gesundheit gehört nicht zu den Krankenkassen, die eine Rückzahlungsprämie aus Überschüssen an die Versicherten ausschüttet. Trotzdem können die Versicherten finanzielle Vorteile in Form von Bonusprämien in Anspruch nehmen, mit denen gesun weiterlesen...veröffentlicht am: 07.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Mitglieder der Techniker Krankenkasse erhalten dieser Tage erfreuliche Post von ihrer Krankenkasse. Der größte öffentliche deutsche Krankenversicherer schüttet eine Prämie aus Beitragsüberschüssen, die so genannte TK-Dividende, aus. weiterlesen...veröffentlicht am: 06.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Blinde Menschen haben einen gesetzlichen Anspruch auf die Kostenerstattung für einen Blindenhund von der Krankenkasse. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Landessozialgerichtes Rheinland-Pfalz in Mainz vom 17. Januar 2014 hervor. Der Anspruch gilt auch, wenn die betroffenen Versicherten bereits einen Blindenstock finanziert b weiterlesen...veröffentlicht am: 20.01.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist seit Jahresbeginn mit einer Mitgliederzahl von 6,68 Millionen wieder Deutschlands größte Krankenkasse. Das hat der Informationsservice «Dienst für Gesellschaftspolitik» in seinem dritten Infobrief bekanntgegeben und gegenüber dpa bestätigt. weiterlesen...veröffentlicht am: 14.01.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die großen Ersatzkassen und AOKn bieten im Vergleich einen besseren Service für die Versicherten als beispielsweise kleinere Betriebskrankenkassen, die eher bei den Leistungen und Geldvorteilen vorn liegen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 07.01.2014 in Kategorie: Nachrichten
Wer trotz ärztlicher Empfehlung und Ermahnung der Krankenkasse bei ernster Erkrankung nicht mit dem Rauchen aufhört, muss höchstwahrscheinlich mit Konsequenzen bei der Therapie rechnen. Das zumindest möchte die Kaufmännische Krankenkasse ( KKH ) in einem aktuellen Pilotfall rechtlich durchsetzen. weiterlesen...veröffentlicht am: 02.12.2013 in Kategorie: Nachrichten
Auch die BARMER GEK macht ihren Versicherten eine Einsicht in die Elektronische Patientenquittung im Internet möglich.Wer wissen und nachprüfen will, welche medizinischen Leistungen zu welchen Kosten vom Arzt bzw. weiterlesen...veröffentlicht am: 29.11.2013 in Kategorie: Nachrichten
Bonushefte werden immer wichtiger – ob nun klassisch beim Zahnarzt oder beim Hausarzt, Vorsorgeuntersuchungen oder Check-Up's einträgt. Mit den immer besseren Ausstattungen der Bonusprogramme zum Vorteil der Versicherten steigt auch die Zahl der Kassenmitglieder und Versicherten, die an den Programmen teilnehmen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 28.11.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die Schwenninger Krankenkasse richtet ab dem 1. Oktober eine kostenlose Service-Hotline für die Versicherten ein, die rund um die Uhr erreichbar ist. Unter der Rufnummer 0800 37 55 37 555 sind Ansprechpartner der Schwenninger Krankenkasse 24 Stunden am Tag inklusive Sonn- und Feiertagen für die Fragen der ratsuchenden Versicherten da. weiterlesen...veröffentlicht am: 30.09.2013 in Kategorie: Nachrichten
Mehrere Betriebskrankenkassen zahlen bundesweit die höchsten Prämien an ihre Mitglieder aus. Zur Spitzengruppe bei den Kassenprämien gehören die atlas BKK ahlmann, die weiterlesen...veröffentlicht am: 05.09.2013 in Kategorie: Nachrichten
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat als oberste Aufsichtsbehörde der Krankenkassen unter anderem auch die Aufgabe, den Gesundheitsfonds zu verwalten und die Finanzmittel entsprechend zu verteilen.Im jüngst veröffentlichten Tätigkeitsbericht für das Jahr 2012 sind die Zahlen genau nach Kassenarten aufgeschlüsselt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 29.08.2013 in Kategorie: Nachrichten
Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Auftrag der Techniker Krankenkasse das Bewegungsverhalten bei einer repräsentativen Auswahl von ca. 1000 Erwachsenen erfragt. Das Fahrrad ist demnach das beliebteste Sportgerät und führt die Liste der beliebtesten Sportarten an. weiterlesen...veröffentlicht am: 24.08.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die Heimat Krankenkasse bietet allen Versicherten eine exklusive neue Zusatzleistung an. Ab sofort können sich die Versicherten mit sämtlichen Gesundheitsfragen direkt per Telefon an einen Facharzt wenden. Der neue Service ist rund um die Uhr das ganze Jahr inklusive an Sonn- und Feiertagen kostenlos verfügbar.
weiterlesen...veröffentlicht am: 17.08.2013 in Kategorie: Nachrichten
Wer nach dem Abschluss seiner Schulausbildung in eine Ausbildung starten möchte, kann sich nicht mehr länger kostenlos über seine Eltern gesetzlich krankenversichern. weiterlesen...veröffentlicht am: 10.07.2013 in Kategorie: Nachrichten
Über 9.000 Versicherte der atlas BKK ahlmann haben erfolgreich am Bonusmodell ihrer Krankenkasse teilgenommen teilgenommen und Bonuszahlungen erhalten. Damit stieg die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vergleich zum, Vorjahr um ein Drittel a weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die doppelte Brust-Amputation von US-Schauspielstar Angelina Jolie hat weltweit für Aufsehen gesorgt und den Blick auf die operative Krebs-Prävention gelenkt. weiterlesen...veröffentlicht am: 14.05.2013 in Kategorie: Nachrichten
Leserfrage von Luise G. aus Kassel: unsere Tochter möchte einen 400 Euro-Job annehmen. Da sie bereits 23 Jahre alt ist, kann sie nun nicht mehr familienkrankenversichert sein. Das heißt, sie musste sich, da sie wieder arbeitslos (ohne Leistungsbezug) ist, freiwillig kankenversichern. Sie zahlt im Monat 144,- Euro.
weiterlesen...veröffentlicht am: 18.06.2010 in Kategorie: Nachrichten