Hauptregion der Seite anspringen
Berufsbildung

Ausbildungsstart 2025: Zehntausende Schulabgänger noch ohne Azubi-Stelle

Breites Angebot und viele unbesetzte Ausbildungsplätze
veröffentlicht am 15.07.2025 von Redaktion krankenkasseninfo.de

Berufsausbildung nach dem SchulabschlussBerufsausbildung nach dem Schulabschluss(c) getty Images / cmfotoworks
Auch in diesem Sommer übersteigt das Angebot an freien Ausbildungsplätzen die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber. Obwohl es nur noch wenige Wochen bis zum Start des neuen Ausbildungsjahres sind, gibt es jede Menge freie Ausbildungsplätze in fast allen Branchen und Berufsfeldern. 

2025-07-15T13:54:00+02:00

Last Minute-Prinzip: Viele entscheiden sich kurzfristig

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Mai noch 190.000 junge Menschen auf der Suche nach einer Lehrstelle. Die Anzahl noch nicht besetzter Ausbildungsplätze lag deutlich höher und belief sich nur bei der Bundesagentur auf über 220.000. Viele mittelständische Unternehmen würden laut der Deutschen Handwerkszeitung (DHZ) intensiv nach neuen Azubis suchen, um ihren Bedarf an ausgebildeten Fachkräften sichern zu können. Als Grund für diese Entwicklung sehen Arbeitsmarktexperten die Neigung zu kurzfristigen Entscheidungen in letzter Minute an. Nicht wenige Jugendliche würden sich so lange wie möglich noch nicht festlegen wollen, um dann sehr kurzfristig eine Wahl zu treffen.

Begehrte Klassiker und freie Schnäppchen 

Die meisten offenen Stellen für Auszubildende gibt es in Handwerksbetrieben, in den Baugewerken sowie in der Lebensmittelbranche. Konkret fehlen etwa Azubis für Mechatronik, Elektrotechnik, Stahlbetonbau oder Fleischereifachverkauf. Zu den beliebtesten Ausbildungsberufen bei Jugendlichen gehören nach wie vor die altbekannten Klassiker wie Kfz-Mechatroniker oder Bankkaufmann/-kauffrau. 

Angebote für Ausbildungsstellen auf einer Jobbörse Angebote für Ausbildungsstellen auf einer Jobbörse

Mangelnde Kenntnisse - fehlende Orientierung

Ein Grund für die Schieflage bei der rechtzeitigen Vermittlung in die Berufsausbildung sieht der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in der unzulänglichen Berufsorientierung in der Schule. Viele Jugendliche, vort allem auch an Gymnasien, hätten keine oder ungenügende Vorstellungen von den Möglichkeiten am Ausbildungsmarkt. Den suchenden Betrieben wird empfohlen, verstärkt auf Praktika zu setzen, um Jugendlichen Einblicke in die Praxis gewähren zu können. Die Sommerferien seien dafür wie gemacht. Freie Plätze für Praktika seien leicht über Jobbörsen auszuschreiben oder in den Sozialen Medien bekannt zu machen.  

Tipps: In letzter Sekunde einen Ausbildungsplatz finden

  • Sofort zur Berufsberatung gehen - Vereinbare direkt einen Termin bei der Agentur für Arbeit – sie kennen noch freie Stellen und helfen beim Bewerben.
  • „Last-Minute“-Börsen checken - Viele Städte oder Kammern (IHK, HWK) bieten Last-Minute-Ausbildungsbörsen an – oft auch mit Sofortvermittlungen.
  •  Offene Stellen direkt anrufen - Suche auf Ausbildungsportalen nach aktuell freien Stellen und rufe direkt beim Unternehmen an – das zeigt Motivation!
  •  Handwerksbetriebe abklappern - Gerade im Handwerk werden kurzfristig Azubis gesucht – schau in deiner Umgebung nach Bäckern, Malern, Elektrikern etc.
  • Bewerbungsmappe sofort startklar machen - Lebenslauf, Zeugnisse und ein kurzes, ehrliches Anschreiben – alles in digitaler Form bereithalten.
  • Auf Kompromisse einlassen (fürs Erste) - Vielleicht ist dein Traumberuf gerade voll – starte mit einem ähnlichen Beruf oder in einer anderen Branche und wechsel später.
  • Berufseinstiegsjahr, FSJ oder EQ als Zwischenlösung - Falls es nicht klappt: Eine Einstiegsqualifizierung (EQ) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) verbessert deine Chancen fürs nächste Jahr.
  • Tageszeitungen & Schwarze Bretter prüfen - Einige Firmen suchen noch über Aushänge, Zeitungsannoncen oder lokale Jobbörsen.
  • Persönlich hingehen Zeige Initiative: Frag in Unternehmen direkt vor Ort nach Ausbildungsplätzen – nimm gleich deine Unterlagen mit.

 

Die besten Krankenkassen für Azubis: >> JETZT vergleichen

 

 

 

Kategorien
Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

15124 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.