Hauptregion der Seite anspringen
Werbung

Krankenkassennachrichten

Knappschaft empfiehlt Hautkrebsscreening nach dem Sommer

Die Knappschaft hat die Ergebnisse ihrer Forsa-Umfrage „Sonnenschutz und Hautkrebs“ veröffentlicht. Demnach haben nur 55 Prozent der Deutschen bislang eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 12.10.2017 in Kategorie: Nachrichten
Leistungen

Fettschürze entfernen – Zahlt die Krankenkasse?

Urteil des LSG Niedersachsen
Eine Fettschürze nach OP zu entfernen ist keine medizinische Notwendigkeit ,  (c) Fotolia.de / Gina Sanders
Eine starke Gewichtsreduktion führt nicht automatisch zur Traumfigur. Verringert sich das Körpergewicht in relativ kurzer Zeit wie es nach Geburten, Hungerkuren, Krankheiten oder Magenoperationen der Fall ist, können unliebsame Fettschürzen zurückbleiben. weiterlesen...

veröffentlicht am: 25.08.2017 in Kategorie: Nachrichten
Diabetes

Free Style Libre: Welche Krankenkassen übernehmen die unblutige Methode für Diabetiker?

Blutzuckermessung ohne Stiche
Diabetiker müssen selbstständig ihren Blutzuckergehalt überprüfen,  (c) Katzensteiner / Pixelio.de
Die regelmäßige Überprüfung des Blutzuckergehalts ist für Millionen von Diabetikern eine nicht immer einfache Aufgabe, mit der sie aber leben müssen. Seit wenigen Jahren gibt es mit Free Style Libre eine kanülenfreie Alternative zu den verbreiteten Einstich-Messgeräten. weiterlesen...

veröffentlicht am: 03.08.2017 in Kategorie: Nachrichten
Innungskrankenkassen

Betriebsnummer der IKK classic (Rechtskreis West) fällt weg

Bild zum Beitrag Betriebsnummer der IKK classic (Rechtskreis West) fällt weg
Die getrennte Übermittlung der Beitragsnachweise und DEÜV-Meldungen an die IKK classic nach Rechtskreisen ist ab 01.07.2017 nicht mehr notwendig. Die bisher für den Rechtskreis West verwendete Betriebsnummer 15039837 ist nur noch bis 30.06.2017 gültig. weiterlesen...

veröffentlicht am: 26.06.2017 in Kategorie: Nachrichten
Zusatzbeitrag

Krankenkasse schon wieder teurer: IKK Südwest verlangt ab Juli mehr als 16 Prozent

Zusatzbeitrag steigt um 0,3 Prozent
Zusatzbeitrag  ,  (c) Chris Beck / pixelio.de
Die IKK Südwest erhöht mit Wirkung zum 1. Juli ihren Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent. Der Gesamtbeitrag steigt damit auf nunmehr 16,1 Prozent. weiterlesen...

veröffentlicht am: 09.06.2017 in Kategorie: Nachrichten

SBK ist Testsieger beim neuen Service-Ranking

Die bundesweit geöffnete Siemens Betriebskrankenkasse wurde bei einem aktuellen Service-Ranking mit dem Prädikat „Sehr gut“ zur 'beliebtesten Krankenkasse“ gekürt. weiterlesen...
veröffentlicht am: 29.05.2017 in Kategorie: Nachrichten
Krankenkassen

Gehälter der Krankenkassen-Chefs legten weiter zu

Die Summe der Beitragsschulden bei den Krankenkassen hat sich verdreifacht,  (c) Thorben Wengert / pixelio.de
Die gesetzlichen Krankenkassen sind Anfang März 2017 ihrer Pflicht nachgekommen, die Bezüge ihrer Vorstände zu melden. Die aktuellen Zahlen des abgelaufenen Jahres zeigen moderate Steigerungen im Bereich um drei Prozent. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. weiterlesen...

veröffentlicht am: 29.03.2017 in Kategorie: Nachrichten

Drei Krankenkassen erhöhen Zusatzbeitrag zum 1. April

Insgesamt drei gesetzliche Krankenkassen erhöhen mit Wirkung zum 1. April ihren Zusatzbeitrag und damit auch ihren Beitragssatz. Darunter sind zwei bundesweit geöffnete und eine so genannte geschlossene Krankenkasse, bei der ausschließlich Firmenangehörige versichert sind. weiterlesen...
veröffentlicht am: 28.03.2017 in Kategorie: Nachrichten
E-Health

Dr. Robot und Dr. Video - Wie digital wird das Sprechzimmer?

Videosprechstunden sind ab 2017 zugelassen
Videosprechstunde beim Arzt  ,  (c) Fotolia.de / agenturfotografin
Ab dem 1. April 2017 sind in Deutschland medizinische Fernbehandlungen durch Videosprechstunden erlaubt. Aus diesem Anlass führte die Schwenninger Krankenkasse im März 2017 eine repräsentative Umfrage unter ihren Versicherten durch. weiterlesen...

veröffentlicht am: 24.03.2017 in Kategorie: Nachrichten

Geburtshilfe-Versorgung durch Hebammen in Gefahr

Seit Jahren weisen die Hebammenverbände auf ihren bedrohten Berufsstand und die damit verbundene Gefährdung der Geburtshilfe in Deutschland hin. Zu den bestehenden Problemen wie der zu teuren Haftpflichtversicherung kommt nun ein weiteres hinzu. weiterlesen...
veröffentlicht am: 15.03.2017 in Kategorie: Nachrichten

Neues Gesetz: Krankenkassen zahlen wieder für Brillen

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen unter bestimmten Voraussetzungen wieder die Kosten für die Anfertigung von Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen. Eine entsprechende Gesetzesänderung im Rahmen des Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) soll im März in Kraft treten. weiterlesen...
veröffentlicht am: 28.02.2017 in Kategorie: Nachrichten
Urteile

Urteil zu Echthaarperücken: Frauen haben jedes Jahr neuen Anspruch auf Kostenerstattung

Krankenkasse muss Neuanfertigung zahlen
Frauen können jährlich eine neue Perücke von der Krankenkasse bezahlt bekommen ,  (c) Forolia.de / redkoala
Frauen mit totalem Haarausfall haben im Gegensatz zu Männern einen Anspruch auf eine Echthaarperücke. Dieser kann sogar jedes Jahr aufs Neue geltend gemacht werden, wie ein aktuelles Urteil festgestellt hat. weiterlesen...

veröffentlicht am: 14.02.2017 in Kategorie: Nachrichten
PKV

Mutterschutz für privat versicherte Selbstständige wird verbessert

Krankentagegeld wird Pflichtleistung
Mutterschutz für privat versicherte Selbstständige,  (c) Steffen Deubner / pixelio.de
Die privaten Krankenkassen sollen in Zukunft gesetzlich dazu verpflichtet werden, selbstständig arbeitenden Frauen vor und nach der Geburt ein Krankentagegeld zu zahlen. Das geht aus einem aktuellen Bericht in der „Rheinischen Post“ hervor. weiterlesen...

veröffentlicht am: 23.01.2017 in Kategorie: Nachrichten

Osteopathie, Sportarzt oder Malaria-Prophylaxe: Neue Zusatzleistungen bei der DAK

Die knapp sechs Millionen Versicherten der DAK-Gesundheit können seit Jahresbeginn mehrere neue Zusatzleistungen in Anspruch nehmen, die über den gesetzlichen Erstattungsrahmen hinausgehen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 16.01.2017 in Kategorie: Nachrichten

Zusatzbeitrag 2017: IKK Berlin und Brandenburg (IKK BB) wird für Mitglieder teurer

Die IKK Berlin Brandenburg erhöht zum Jahresbeginn 2017 ihren Zusatzbeitrag um knapp 0,3 Prozent. Das hat der Verwaltungsrat der regional in Berlin und Brandenburg geöffneten Innungskrankenkasse am 14.Dezember in Potsdam beschlossen. Für die mehr als 193.000 zahlenden Mitglieder erhöht sich ab dem kommenden Jahr der Gesamtbeitrag auf 15,49 weiterlesen...
veröffentlicht am: 15.12.2016 in Kategorie: Nachrichten
PKV

Neue Zahlen: PKV verliert Mitglieder im sechsstelligen Bereich

Hunderttausende wechseln in die gesetzliche Krankenversicherung
Privat oder gesetzlich versichern?,  (c) Fotolia.de /stockWERK
Die privaten Krankenversicherungen haben in den vergangenen fünf Jahren insgesamt knapp 190.000 vollversicherte Kunden verloren. Diese wechselten zu großen Teilen in die gesetzliche Krankenversicherung. weiterlesen...

veröffentlicht am: 14.12.2016 in Kategorie: Nachrichten

BKK Wirtschaft & Finanzen 2017: Stabiler Beitrag und Neues bei Leistungen, Bonus und Service

Der Zusatzbeitrag der BKK Wirtschaft & Finanzen (BKK WF) wird  2017 unverändert bei 1,1 Prozent bleiben. Das hat der Verwaltungsrat der nahezu bundesweit geöffneten Betriebskrankenkasse am 8. Dezember in Berlin beschlossen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 13.12.2016 in Kategorie: Nachrichten
Beitragssatz

BKK Faber-Castell erhöht Zusatzbeitrag für 2017

Betroffene Mitglieder können kündigen
Zusatzbeitrag 2018 ,  (c) Fotolia.de / Setareh
Die BKK Faber-Castell & Partner erhöht zum Jahreswechsel 2016/17 ihren Zusatzbeitrag geringfügig um 0,15 Prozentpunkte. Mit einem Gesamtbeitrag von 15,25 Prozent wird die regional für Bayern geöffnete Betriebskrankenkasse nach wie vor zu den günstigsten Kassen im Freistaat gehören. weiterlesen...

veröffentlicht am: 12.12.2016 in Kategorie: Nachrichten
Sucht

Computerspielsucht: Drogenbeauftragte und Experten reagieren auf alarmierende Studie der DAK

Computerspielsucht,  (c) Bernd Kasper / pixelio.de
Die Zahl von Computerspielsucht betroffener Jugendlicher und junger Männer ist besorgniserregend hoch. Das geht aus einer repräsentativen forsa-Studie im Auftrag der DAK-Gesundheit und des Deutschen Zentrums für Suchtfragen hervor. weiterlesen...

veröffentlicht am: 07.12.2016 in Kategorie: Nachrichten
Privat

Umfrage: Ärztinnen und Krankenschwestern mögen private Seitensprünge im Job

Überraschende Erkenntnisse aus der Dating-Szene
Angehörige bestimmter Berufsgruppen sind besonders aufgeschlossen für Dating-Abenteuer,  (c) jenafoto24.de / pixelio
Laut einer Umfrage des Dating-Portals Victoria Milan gehören Medizinerinnen und Krankenschwestern zu den seitensprungfreudigsten Berufsgruppen. Darüber berichtete die britische Zeitung „Daily Mail“ und mehrere deutsche Zeitungen. weiterlesen...

veröffentlicht am: 21.11.2016 in Kategorie: Nachrichten

Umfrage: Studenten fühlen sich besonders in Hessen stark gestresst

Studenten in Hessen stehen stärker unter Stress als in anderen Bundesländern. Das hat eine repräsentative Online-Studie unter 18.000 Studierenden in der Bundesrepublik ergeben. weiterlesen...
veröffentlicht am: 15.11.2016 in Kategorie: Nachrichten
Fiskus

Krankenkassen dürfen keine Einkommenseinkünfte beim Finanzamt einholen

Musterurteil setzt schnüffelnden Kassen eine Grenze
Neues Urteil zu Krankenkassen,  (c) Thorben Wengert / pixelio.de
Seit Beginn des Jahres 2015 ist es gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr erlaubt, bei fehlender Mitwirkung bei den Finanzämtern Einkünfte über die Einkommen freiwillig versicherter Mitglieder einzuholen. Das hat das Finanzgericht Baden-Württemberg in einem Musterurteil mit dem Aktenzeichen 13 K 1934/15 entschieden. weiterlesen...

veröffentlicht am: 02.11.2016 in Kategorie: Nachrichten

Krankenkassenbeitrag 2017: AOK Sachsen-Anhalt bleibt stabil bei 14,9 Prozent

Die AOK Sachsen-Anhalt wird ihren Zusatzbeitrag im kommenden Jahr stabil bei 0,3 Prozent halten. Mit einem Beitragssatz von insgesamt 14,9 Prozent wird sie damit bundesweit weiterhin zu den günstigsten gesetzlichen Kassen gehören. weiterlesen...
veröffentlicht am: 18.10.2016 in Kategorie: Nachrichten
Medikamente

Wie gefährlich sind frei verkäufliche Schmerzmittel aus der Apotheke?

Stiftung Warentest bewertete die rezeptfreien Renner
Frei verkäufliche Schmerzmittel aus der Apotheke ,  (c) Dreimirk / Pixelio.de
Frei verkäufliche Schmerzmittel sind in vielen Apotheken der umsatzstarke Renner schlechthin. Die Stiftung Warentest hat die beliebtesten Mittel bzw. Wirkstoffe bewertet. Ergebnis: Vorsicht bei Kombipräparaten. weiterlesen...

veröffentlicht am: 06.10.2016 in Kategorie: Nachrichten
Digital Health

Apple-Watch: Zuschuss von der Krankenkasse

Smart watch - Apple Watch ,  (c) Tim Reckmann / pixelio.de
Watch ist das englische Wort für Uhr, gleichzeitig aber auch für beobachten. In der Apple-Watch sind beide Bedeutungen vereint, denn bei diesem Hightech-Produkt handelt es sich bei weitem um mehr als einen Zeitmesser. Warum zahlen die Krankenkassen dafür? weiterlesen...

veröffentlicht am: 28.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Piercing

Verletzungsgefahr bei Intimpiercing

Welche Gefahren bringt der Körperschmuck mit sich?
Piercings im Intimbereich sind beliebt aber nicht ungefährlich,  (c) Maja Dumat / pixelio.de
Die Gefahr eine Verletzung durch Intimpiercings zu erleiden ist bei Frau und Mann gleich hoch einzuschätzen: Kondome können durch intimen Körperschmuck reißen. Auch Blutungen, Schwellungen und Infektionen können auftreten. weiterlesen...

veröffentlicht am: 26.09.2016 in Kategorie: Nachrichten

DAK-Gesundheit startet bundesweite Aufklärungskampagne zu Fettleibigkeit

Fettleibige Menschen werden in Deutschland häufig stigmatisiert und ausgegrenzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Untersuchung im Auftrag der DAK-Gesundheit. weiterlesen...
veröffentlicht am: 26.09.2016 in Kategorie: Nachrichten

Die Techniker Krankenkasse verzichtet fortan auf Krankenkasse im Namen

Anfang der Woche gab die Techniker Krankenkasse (TK) bekannt, ab sofort eine verkürzte Form des bisherigen Namens zu tragen und auf das Wort Krankenkasse zu verzichten. „Die Techniker“ startet mit der Umbenennung gleichzeitig eine neue Kampa weiterlesen...
veröffentlicht am: 21.09.2016 in Kategorie: Nachrichten

eGK „Next Generation“: DAK-Gesundheit gibt neue Chipkarte mit Speicherfunktion aus

Die DAK-Gesundheit erweitert als bundesweit erste Krankenkasse die Funktionen der elektronischen Gesundheitskarte. Die bisher ausgehändigten neuen Gesundheitskarten sollen schrittweise durch eine eGK der so genannten „zweiten Generation“ ausgetauscht werden, teilte die Krankenkasse mit. weiterlesen...
veröffentlicht am: 16.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Finanzen

BFH bestätigt Urteil: Prämien der Bonusprogramme für Finanzamt tabu

Bonusprogramm der Krankenkasse,
Die Bonusprogramme der Krankenkassen werden durch ein aktuelles Gerichtsurteil finanziell noch attraktiver für Versicherte. Laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) unter dem Aktenzeichen (X R 17/15) dürfen die Finanzämter die Bonuszahlungen steuerlich nicht verrechnen. Sie brauchen also nicht in der Steuererklärung angege weiterlesen...

veröffentlicht am: 15.09.2016 in Kategorie: Nachrichten
Krankenkassen

KKH: Wechsel an der Vorstandsspitze für 2017 angekündigt

Die Kaufmännische Krankenkasse wird im kommenden Jahr einen neuen Vorstandschef erhalten. Der bisherige Spitzenmanager der gesetzlichen Krankenkasse, Ingo Kailuweit, hat seinen Rücktritt in den vorzeitigen Ruhestand angekündigt. weiterlesen...
veröffentlicht am: 13.09.2016 in Kategorie: Nachrichten

21 gesetzliche Krankenkassen unterstützen die „Aktion Mütze – Kindheit ohne Kopfzerbrechen“

Im Rahmen ihres gesetzlichen Präventionsauftrags fördern 21 gesetzliche Krankenkassen das Projekt " Aktion Mütze" bundesweit. Die erste repräsentative Auswertung von über 1.100 Fragebögen aus der begleitenden wissenschaftlichen Befragung belegt hohe Fallzahlen und eine unzureichende Versorgung der kopfschmerzbetroffenen Kinder und weiterlesen...
veröffentlicht am: 07.09.2016 in Kategorie: Nachrichten

Berufsverbände der Osteopathen fordern erneut Berufsgesetz

Die Situation der Osteopathie und der praktizierenden Osteopathen ist derzeit Gegenstand der Diskussion in verschiedenen deutschen Landtagen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 06.09.2016 in Kategorie: Nachrichten

Magenverkleinerung: Zahl der Operationen stark gestiegen

(c) Michael Bührke / pixelio.de  | Immer mehr Bundesbürger unterziehen sich einer klinischen Operation zur Magenverkleinerung. Die Zahl derartiger Eingriffe hat sich laut Barmer GEK seit 2006 versechsfacht. weiterlesen...
veröffentlicht am: 01.09.2016 in Kategorie: Nachrichten

Vorsorgeuntersuchung bei Kindern: Was ändert sich ab September?

Am 1. September 2016 wird die neu gefasste Kinder-Richtlinie in Kraft treten. Dies teilte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) mit. weiterlesen...
veröffentlicht am: 31.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Sport

Extremsport: Risiko auch für Krankengeld und Lohnfortzahlung?

Risikosport wie Base Jumping beinhalten hohe Risiken für die Gesundheit ,  (c) Sebastian Fuss / pixelio.de
Extremsportarten wie Cliff Diving, Base Jumping oder Train Surfing bringen enorme Risiken für Leib, Leben und Gesundheit mit sich und sind daher zu recht vielerorts illegal. weiterlesen...

veröffentlicht am: 31.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Zusatzbeitrag

Bürgerinitiative Gesundheit: Zusatzbeiträge „Betrug am Versicherten“

Bürgerinitiative Gesundheit ,
Die gemeinnützige „Bürgerinitiative Gesundheit“ hat die derzeitige Politik der Zusatzbeiträge scharf angegriffen. Diese seien „Betrug am Versicherten“, weil sie politisch mit einer offiziellen Senkung des allgemeinen Beitragssatzes im Jahr 2015 einhergingen, in Wahrheit sich aber als Teuerungspaket für die Versicherten weiterlesen...

veröffentlicht am: 31.08.2016 in Kategorie: Nachrichten

Leserfrage: Zahnbehandlung nach Krankenkassenwechsel

Karin G. (58), aus Salzwedel schrieb: Ich habe zum 1. September die Krankenkasse gewechselt. Vor wenigen Wochen habe ich von meiner alten Kasse noch einen Heil- und Kostenplan für eine Zahnbehandlung bewilligt bekommen. Der erste Zahnarzttermin dafür ist allerdings schon im September. weiterlesen...
veröffentlicht am: 30.08.2016 in Kategorie: Nachrichten

DAK-Report: Keine Erholung trotz Urlaub

(c) Comprint / pixelio.deMenschen zwischen Anfang dreißig und Mitte vierzig haben im Vergleich mit Jüngeren oder Älteren Probleme, sich im Urlaub wirklich zu erholen. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK Gesundheit ergeben.Probleme beim "Abschalten"Insgesamt 15 Prozent der über 1. weiterlesen...
veröffentlicht am: 29.08.2016 in Kategorie: Nachrichten

Vegane Ernährung: Trend mit Nachhaltigkeit?

Die vegane Ernährung wird häufig als Trend angesehen. Dabei ist dieser Trend überhaupt nicht neu, sondern bereits längere Zeit eine gängige Form der Ernährung. Trend dagegen ist, dass sich die ersten gesetzlichen Krankenkassen ausrichten, einen veganen Lebensstil zu fördern. weiterlesen...
veröffentlicht am: 22.08.2016 in Kategorie: Nachrichten

Totenschein - Kostenübernahme durch die Krankenkasse gefordert

Wenn ein Mensch im Kreise seiner nahen Verwandten verstirbt, haben die Hinterblieben neben der Trauer auch Pflichten zu bewältigen. Zuallererst ist ein Arzt zu informieren, der den eingetretenen Tod medizinisch festzustellen hat und den Totenschein ausstellt. weiterlesen...
veröffentlicht am: 22.08.2016 in Kategorie: Nachrichten

Krankenkassen bezahlen psychotherapeutische Online-Beratung

Stress, Schlafstörungen, Burnout oder Depression  - Wer privat oder im Beruf unter Stresssymptomen leidet oder Anzeichen von Depression verspürt, benötigt schneller professionelle Hilfe, als es die Wartezeiten für Kassenpatienten zulassen. Volle Praxen und lange Wartelisten sind leider Alltag im Bereich Psychotherapie. weiterlesen...
veröffentlicht am: 19.08.2016 in Kategorie: Nachrichten

Barmer GEK vereinfacht Krebspatienten die Suche nach Spezialkliniken

Ein Online-Portal der Barmer GEK ermöglicht Patienten ab sofort nach Kliniken zu suchen, die von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Krebszentrum zertifiziert wurden und auf die Behandlung von Krebs spezialisiert sind. weiterlesen...
veröffentlicht am: 17.08.2016 in Kategorie: Nachrichten

Viele junge Menschen stört schlechte telefonische Erreichbarkeit der Arztpraxen

Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de Eine aktuelle Umfrage des Forsa Instituts für Sozialforschung zum Thema Arztbesuch im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) ergab, dass jüngere Menschen weniger zufrieden mit der Erreichbarkeit von Arztpraxen sind als ältere. weiterlesen...
veröffentlicht am: 15.08.2016 in Kategorie: Nachrichten

AOK und Techniker Krankenkasse bieten die meisten Gesundheits-Apps an

Foto: Ute Mulder / pixelio.de Immer mehr Krankenkassen bieten ihren Versicherten die Nutzung von mobilen Gesundheits-Apps mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten an. AOK-Versicherte können dabei auf die größte Auswahl zurückgreifen. Das hat eine Umfrage des Branchendienstes krankenkasseninfo.de ergeben. weiterlesen...
veröffentlicht am: 12.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Gesellschaft

Selbsthilfegruppen oft wichtiger als Ärzte und Psychologen

Forsa-Umfrage zeigt hohen Stellenwert gesundheitlicher Selbsthilfe auf Die 100.000 in Deutschland existierenden Selbsthilfegruppen im Bereich Gesundheit haben für die Betroffenen offenbar einen sehr hohen Stellenwert. Vor allem für Menschen mit Depression oder Krebs ist die Selbsthilfegruppe manchmal so wi weiterlesen...
veröffentlicht am: 11.08.2016 in Kategorie: Nachrichten

Dialysebehandlung während Auslandsreisen – Ersatzkassen schaffen Angebot für Versicherte

Grafik: Yassine Mrabet  Damit Dialyse-Patienten nicht auf eine Reise ins Ausland verzichten müssen, haben die sechs deutschen Ersatzkassen einen neuen Service geschaffen. Durch einen Vertrag, den der Verband der Ersatzkassen e. V. weiterlesen...
veröffentlicht am: 10.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Medikamente

Wechselgrund: Unsichere Versorgung von chronischen Krankheiten durch Rabattverträge der Krankenkasse

Bild zum Beitrag Wechselgrund: Unsichere Versorgung von chronischen Krankheiten durch Rabattverträge der Krankenkasse (c) Tim Reckmann / pixelio.de
Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag des BPI (Bundesverband der pharmazeutischen Industrie) wäre es für 40 Prozent der Erwachsenen in Deutschland ein Grund ihre Krankenkasse zu wechseln, wenn diese lediglich einen einzigen Liefervertrag für Medikamente gegen chronische Erkrankungen wie Di weiterlesen...

veröffentlicht am: 08.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Computerspiele

Krankenkassen uneins über "Pokemon Go"

Bild zum Beitrag  Krankenkassen uneins über "Pokemon Go" (c) Jürgen Acker / pixelio.de
Seitdem das neue "Pokemon"- Spiel "Pokemon Go" auf dem Markt ist, geben sich Spieleexperten, Technikenthusiasten und auch mahnende Stimmen in den Medien die Klinke in die Hand. Aber auch die gesetzlichen Krankenkassen haben sich in die Diskussion um die digitale Monsterjagd in der äußeren Realität eingemischt. weiterlesen...

veröffentlicht am: 02.08.2016 in Kategorie: Nachrichten
Ausland

Krank im Urlaub - Welcher Anspruch auf Behandlung gilt im Ausland?

Europäische Krankenversichertenkarte EHIC,
Eine plötzliche Erkrankung im Urlaub ist häufig mit Unsicherheit über den Versicherungsstatus als gesetzlich Versicherter deutscher Staatsbürger im Ausland verbunden. Wer seine Chipkarte mit auf die Reise nimmt, ist damit in den meisten europäischen Ländern grunds weiterlesen...

veröffentlicht am: 29.07.2016 in Kategorie: Nachrichten
Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

12062 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Kategorien