Die Verbraucherzentrale in NRW hat die zögerliche Umsetzung des Schuldenerlasses für säumige GKV-Mitglieder und Nichtversicherte kritisiert. Die Anträge vieler Versicherter würden zu langsam bearbeitet, so die Verbraucherschützer. Dadurch gebe es bei den Betroffenen eine große Unsicherheit. weiterlesen...
veröffentlicht am: 11.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die DAK-Gesundheit gehört nicht zu den Krankenkassen, die eine Rückzahlungsprämie aus Überschüssen an die Versicherten ausschüttet. Trotzdem können die Versicherten finanzielle Vorteile in Form von Bonusprämien in Anspruch nehmen, mit denen gesun weiterlesen...
veröffentlicht am: 07.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Mitglieder der Techniker Krankenkasse erhalten dieser Tage erfreuliche Post von ihrer Krankenkasse. Der größte öffentliche deutsche Krankenversicherer schüttet eine Prämie aus Beitragsüberschüssen, die so genannte TK-Dividende, aus. weiterlesen...
veröffentlicht am: 06.02.2014 in Kategorie: Nachrichten
Blinde Menschen haben einen gesetzlichen Anspruch auf die Kostenerstattung für einen Blindenhund von der Krankenkasse. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Landessozialgerichtes Rheinland-Pfalz in Mainz vom 17. Januar 2014 hervor. Der Anspruch gilt auch, wenn die betroffenen Versicherten bereits einen Blindenstock finanziert b weiterlesen...
veröffentlicht am: 20.01.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist seit Jahresbeginn mit einer Mitgliederzahl von 6,68 Millionen wieder Deutschlands größte Krankenkasse. Das hat der Informationsservice «Dienst für Gesellschaftspolitik» in seinem dritten Infobrief bekanntgegeben und gegenüber dpa bestätigt. weiterlesen...
veröffentlicht am: 14.01.2014 in Kategorie: Nachrichten
Die großen Ersatzkassen und AOKn bieten im Vergleich einen besseren Service für die Versicherten als beispielsweise kleinere Betriebskrankenkassen, die eher bei den Leistungen und Geldvorteilen vorn liegen.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 07.01.2014 in Kategorie: Nachrichten
Wer trotz ärztlicher Empfehlung und Ermahnung der Krankenkasse bei ernster Erkrankung nicht mit dem Rauchen aufhört, muss höchstwahrscheinlich mit Konsequenzen bei der Therapie rechnen. Das zumindest möchte die Kaufmännische Krankenkasse ( KKH ) in einem aktuellen Pilotfall rechtlich durchsetzen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 02.12.2013 in Kategorie: Nachrichten
Auch die BARMER GEK macht ihren Versicherten eine Einsicht in die Elektronische Patientenquittung im Internet möglich.Wer wissen und nachprüfen will, welche medizinischen Leistungen zu welchen Kosten vom Arzt bzw. weiterlesen...
veröffentlicht am: 29.11.2013 in Kategorie: Nachrichten
Bonushefte werden immer wichtiger – ob nun klassisch beim Zahnarzt oder beim Hausarzt, Vorsorgeuntersuchungen oder Check-Up's einträgt. Mit den immer besseren Ausstattungen der Bonusprogramme zum Vorteil der Versicherten steigt auch die Zahl der Kassenmitglieder und Versicherten, die an den Programmen teilnehmen.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 28.11.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die Schwenninger Krankenkasse richtet ab dem 1. Oktober eine kostenlose Service-Hotline für die Versicherten ein, die rund um die Uhr erreichbar ist. Unter der Rufnummer 0800 37 55 37 555 sind Ansprechpartner der Schwenninger Krankenkasse 24 Stunden am Tag inklusive Sonn- und Feiertagen für die Fragen der ratsuchenden Versicherten da. weiterlesen...
veröffentlicht am: 30.09.2013 in Kategorie: Nachrichten
Der Versandhändler und Einzelhändler Tchibo bietet Online-Kunden in dieser Woche Rabatte bei der Versandapotheke Besamex. Die Aktion ist auf eine Woche begrenzt. Insgesamt sind 200 Gesundheitsartikel rabattiert über die Tchibo-Website zu bestellen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 06.09.2013 in Kategorie: Nachrichten
Mehrere Betriebskrankenkassen zahlen bundesweit die höchsten Prämien an ihre Mitglieder aus. Zur Spitzengruppe bei den Kassenprämien gehören die atlas BKK ahlmann, die weiterlesen...
veröffentlicht am: 05.09.2013 in Kategorie: Nachrichten
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat als oberste Aufsichtsbehörde der Krankenkassen unter anderem auch die Aufgabe, den Gesundheitsfonds zu verwalten und die Finanzmittel entsprechend zu verteilen.Im jüngst veröffentlichten Tätigkeitsbericht für das Jahr 2012 sind die Zahlen genau nach Kassenarten aufgeschlüsselt.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 29.08.2013 in Kategorie: Nachrichten
Der amtierende Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat gegenüber Journalisten geäußert, eine generelle Wahlfreiheit zwischen den beiden Systemen in der Krankenversicherung einführen zu wollen.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 27.08.2013 in Kategorie: Nachrichten
Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Auftrag der Techniker Krankenkasse das Bewegungsverhalten bei einer repräsentativen Auswahl von ca. 1000 Erwachsenen erfragt. Das Fahrrad ist demnach das beliebteste Sportgerät und führt die Liste der beliebtesten Sportarten an. weiterlesen...
veröffentlicht am: 24.08.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die Heimat Krankenkasse bietet allen Versicherten eine exklusive neue Zusatzleistung an. Ab sofort können sich die Versicherten mit sämtlichen Gesundheitsfragen direkt per Telefon an einen Facharzt wenden. Der neue Service ist rund um die Uhr das ganze Jahr inklusive an Sonn- und Feiertagen kostenlos verfügbar.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 17.08.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die bis Ende 2012 von den Versicherten erhobene Praxisgebühr ist steuerlich nicht im Rahmen einer Sonderausgabe abziehbar. Das hatte der Bundesfinanzhof im Juli 2012 mit der Begründung entschieden, dass es sich dabei nicht um Basis-Beiträge zur Krankenversicherung handelt.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 10.08.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die für Versicherte in elf Bundesländern geöffnete Betriebskrankenkasse SKD BKK blickt auf ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr zurück und wird darum eine Prämie von 60 Euro an alle Mitglieder ausschütten. Das hat der Verwaltungsrat der SKD BKK am 19.07.2013 beschlossen.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 23.07.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die BILD-Zeitung hat eine Rangliste der größten 20 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland aufgestellt und diese als Test veröffentlicht. In diesem Vergleich siegte die Siemens Betriebskrankenkasse SBK , gefolgt von der AOK Plus auf Platz zwei und der Techniker Krankenkasse auf dem dritten Rang.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 18.07.2013 in Kategorie: Nachrichten
Wer nach dem Abschluss seiner Schulausbildung in eine Ausbildung starten möchte, kann sich nicht mehr länger kostenlos über seine Eltern gesetzlich krankenversichern. weiterlesen...
veröffentlicht am: 10.07.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) hat zum ersten Mal einen Jahresbericht unter dem Titel "Monitor Patientenberatung" vorgelegt. Dazu wurden die bislang absolvierten 75.000 Beratungsgespräche ausgewertet. Die Ergebnisse wurden dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung übergeben. weiterlesen...
veröffentlicht am: 01.07.2013 in Kategorie: Nachrichten
Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit hat in einem Positionspapier zur Bundestagswahl 2013 die Rückkehr zur Beitragsautonomie der gesetzlichen Krankenkassen gefordert. weiterlesen...
veröffentlicht am: 29.06.2013 in Kategorie: Nachrichten
Das Nachrichtenmagazin „Focus“ hat die Präventionsangebote der gesetzlichen Krankenkassen im Bereich Sport im Rahmen einer Umfrage verglichen. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Mehrheit der 134 befragten Krankenkassen wesentlich mehr Zuschüsse zu Sportangeboten gewähren als gesetzlich vorgeschrieben. weiterlesen...
veröffentlicht am: 28.06.2013 in Kategorie: Nachrichten
Über 9.000 Versicherte der atlas BKK ahlmann haben erfolgreich am Bonusmodell ihrer Krankenkasse teilgenommen teilgenommen und Bonuszahlungen erhalten. Damit stieg die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vergleich zum, Vorjahr um ein Drittel a weiterlesen...
veröffentlicht am: 10.06.2013 in Kategorie: Nachrichten
Am Donnerstag, dem 13. Juni eröffnet das neue ServiceCenter der BKK VBU in der Hansestadt Hamburg mit einem Gesundheitstag vor. Unter dem Motto „Vorsorge ist das A und O“ können sich die Besucherinnen und Besucher zusammen mit ihren Kindern kostenlos mit verschiedenen Gesundheitschecks selbst überprüfen. weiterlesen...
veröffentlicht am: 01.06.2013 in Kategorie: Nachrichten
Die doppelte Brust-Amputation von US-Schauspielstar Angelina Jolie hat weltweit für Aufsehen gesorgt und den Blick auf die operative Krebs-Prävention gelenkt. weiterlesen...
veröffentlicht am: 14.05.2013 in Kategorie: Nachrichten
Leserfrage von Luise G. aus Kassel: unsere Tochter möchte einen 400 Euro-Job annehmen. Da sie bereits 23 Jahre alt ist, kann sie nun nicht mehr familienkrankenversichert sein. Das heißt, sie musste sich, da sie wieder arbeitslos (ohne Leistungsbezug) ist, freiwillig kankenversichern. Sie zahlt im Monat 144,- Euro. weiterlesen...
veröffentlicht am: 18.06.2010 in Kategorie: Nachrichten
Zum 1. Januar 2010 wollen neue bkk und SBK fusionieren. Das haben die Verwaltungsräte der beiden Krankenkassen heute beschlossen. Mit der Fusion entsteht eine starke mittelständische Krankenkasse mit über 950.000 Versicherten und mehr als 100.000 Firmenkunden. weiterlesen...
veröffentlicht am: 22.10.2009 in Kategorie: Nachrichten
Nicht zuletzt durch Fernsehbeiträge der BBC und CNN hat auch schon bei uns in Deutschland der eine oder andere von einem sehr speziellen neuseeländischen Muschelextrakt gehört. Im Gegensatz zu herkömmlichen Muschelpulvern dient dieser nicht in erster Linie dem Knorpelaufbau. weiterlesen...
veröffentlicht am: 04.06.2009 in Kategorie: Nachrichten
Aus der bisherigen "BKK Sauerland" wird mit Wirkung zum 1.Juli die "Continentale BKK" mit Sitz in Hamburg. Das ist das Ergebnis aus der Fusion der BKK Sauerland, der Continentale BKK sowie der Logistik BKK.Die BKK Sauerland war aus drei kleineren BKKen entstanden. Schon zum 1. weiterlesen...
veröffentlicht am: 25.05.2009 in Kategorie: Nachrichten
Zum 1. April 2009 wollen die Betriebskrankenkassen BKK Essanelle, BKK Barmag-Steinmüller und BKK sports direkt zur BKK Essanelle fusionieren. Ein Beschluss der Verwaltungsräte der beteiligten Kassen liegt bereits vor. Damit rollt die Fusionswelle unter den Krankenkassen weiter.
weiterlesen...
veröffentlicht am: 01.02.2009 in Kategorie: Nachrichten
Für welche Personengruppen kommt der so genannte Hausfrauentarif in der gesetzlichen Krankenversicherung in Frage? Wie hoch ist der Beitrag zum Hausfrauentarif der Krankenkasse? Leserfrage zum Thema Hausfrauentarif in der KrankenkasseFrage, gestellt von Tanja L. weiterlesen...
veröffentlicht am: 23.01.2008 in Kategorie: Nachrichten
Wenn eine Kontaktlinse sehr fest sitzt, kann man sie nur unter Schmerzen herausnehmen. Wenn sich Linsen häufig schwer herausnehmen lassen, sind sie häufig zu eng angepasst, so Augenarzt Gerald Böhme aus Backnang. Trete dieses Phänomen häufig auf, sollte in der Arztpraxis oder beim Augenoptiker eine andere Linse angepasst werden. weiterlesen...
veröffentlicht am: 24.05.2007 in Kategorie: Nachrichten