Berlin – Im Rahmen der laufenden Haushaltsverhandlungen fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis deutliche Investitionen in soziale Sicherheit und ökologische Nachhaltigkeit. In einem gemeinsamen Appell an Bundestag und Bundesrat warnt der SoVD vor den Folgen eine weiterlesen...veröffentlicht am: 10.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
SPD-Politiker plädiert für Modell, „das sich alle leisten können“Der Patientenbeauftragte des Bundes Stefan Schwartze hat sich für eine grundlegende Reform des deutschen Krankenversicherungssystems ausgesprochen. In einem Zeitungsinterview plädierte er deutlich für eine Bürgerversicherung. Weitere Vorschläge machte er zu Fehlbehandlungen, IGEL-Leistungen, Behandlungsfehlern und der Termi weiterlesen...veröffentlicht am: 10.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) steht wegen der umstrittenen Maskenbeschaffung in der Corona-Pandemie erneut in der Kritik. Der Bericht der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof wirft Spahn unter anderem vor, teure Lieferverträge ohne ausreichende Prüfung abgeschlossen und interne Warnungen ignoriert zu haben. Spahn bestre weiterlesen...veröffentlicht am: 08.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Eigentlich steigen die gesetzlichen Renten turnusmäßig im Juli 2025 um immerhin 3,74 Prozent. Trotzdem kann es passieren, dass Rentner in diesem Monat deutlich weniger Nettorente bekommen als es durch die Erhöhung sein müsste. Der Grund liegt in einer verspäteten Umsetzung einer Anpassung beim Pflegebeitrag. weiterlesen...veröffentlicht am: 08.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Politischer Streit um geeignete Maßnahmen zur Stützung der PflegekassenLaut Bundesrechnungshof droht den Pflegekassen bis 2029 ein Defizit von 12,3 Milliarden Euro. Um dieses Szenario abzuwenden, will eine Bund-Länder-Kommission Vorschläge für eine Pflegereform erarbeiten. Die Kommission unter Beteiligung von Bundesgesundheitsministerin Warken (CDU) nahm zu Wochenbeginn erstmals ihre Arbeit auf. weiterlesen...veröffentlicht am: 07.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Verbesserungen bei Vorsorge und KindergesundheitZum 1. Juli 2025 traten mehrere neue Pflichtleistungen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Kraft. Die neuen Kassenleistungen stärken die Versorgung im Bereich der Krebsprävention sowie in der Vorsorge und Unfalldiagnostik bei Kindern weiterlesen...veröffentlicht am: 04.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Eckpfeiler der Lauterbachschen Reform bleiben unangetastet Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat bei einem Treffen mit Ländervertretern eine überarbeitete Krankenhausreform zugesichert, die stärker auf die Bedürfnisse der Länder eingeht. Ziel sei es, die Reform „endlich alltagstauglich“ zu gestalten, so Warken. Sie versprach längere Übergangsfristen und mehr Ausnahm weiterlesen...veröffentlicht am: 04.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Satte Beitragssteigerungen für hunderttausende Versicherte Ab dem heutigen 1. Juli 2025 kommt es bei mehreren gesetzlichen Krankenkassen zu spürbaren Beitragserhöhungen. Insgesamt acht Kassen passen aktuell ihren Zusatzbeitrag an. Für Versicherte kann dies je nach Einkommen zu spürbaren Mehrkosten führen. weiterlesen...veröffentlicht am: 01.07.2025 in Kategorie: Nachrichten
Die Innovationskasse (IK) bietet ab 2025 insgesamt vier neue Wahltarife an - drei davon vom Typ Selbstbehalt und einen vom Typ Leistungsfreiheit. Erstmals in der GKV können Versicherte den Selbstbehalt für einen medizinischen Leistungsbereich selbst festlegen und damit besser steuern. weiterlesen...veröffentlicht am: 30.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Eine neue parteiübergreifende Arbeitsgruppe im Bundestag befasst sich mit den Auswirkungen der Kassenzulassung nicht-invasiver Pränataltests (NIPT) auf Trisomie 13, 18 und 21. Die Abgeordnetengruppe warnt davor, dass diese Bluttests zur Routineuntersuchung in der Schwangerschaft werden könnten – entgegen der Vorgaben der Mutt weiterlesen...veröffentlicht am: 30.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Versorgung für betroffene 65.000 Versicherte bleibt gesichertDie IKK classic und der Deutsche Apothekerverband (DAV) haben ihre laufende Zusammenarbeit bei der Versorgung mit Hilfsmitteln beendet. Hintergrund ist das Scheitern von Verhandlungen über eine neue vertragliche Grundlage. Nachdem der letze Vetrag turnusmäßig ausgelaufen war, beendete die IKK Classic nun einseitig nun eine Wei weiterlesen...veröffentlicht am: 30.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Koalitionspartner CDU lehnt Schritt bislang ab Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen fordert die SPD eine stärkere finanzielle Beteiligung von Besserverdienenden. Der kommissarische SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf sprach sich für eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze aus. Konkrete Zahlen wollte er nicht nennen. weiterlesen...veröffentlicht am: 23.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Seit Jahresbeginn 2025 ist die Computertomographie-Koronarangiographie (CCTA) neu in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen. Die Einführung dieser neuen kassenärztlichen Leistung stellt einen bedeutenden Fortschritt für die nicht-invasive Diagnostik von Herzerkrankungen dar und ermöglicht es nied weiterlesen...veröffentlicht am: 23.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Entlastung der Krankenkassen im FokusBundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eine vollständige Übernahme der Behandlungskosten von Bürgergeldempfängern durch den Bundeshaushalt gefordert. Damit will sie die angespannte Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen entschärfen und Beitragserhöhungen vermeiden. weiterlesen...veröffentlicht am: 20.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Ab dem kommenden Jahr haben langjährige Starkraucher Anspruch auf eine kostenlose Untersuchung zur Früherkennung von Lungenkrebs mit Niedrigdosis-CT. Ziel ist es, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen – noch bevor Symptome auftreten – und damit die Heilungschancen deutlich zu erhöhen. weiterlesen...veröffentlicht am: 19.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Das Bundessozialgericht in Kassel hatte bereits 2019 in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Arbeitnehmer auch während einer genehmigten Reise ins EU-Ausland weiterhin Anspruch auf Krankengeld haben – vorausgesetzt, die Reise ist medizinisch vertretbar und es besteht kein Verdacht auf Missbrauch weiterlesen...veröffentlicht am: 16.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Plant die neue Koalition die stufenweise Abschaffung der Arztfreiheit ? Die Große Koalition plant einen tiefgreifenden Umbau des ambulanten Gesundheitsversorgung. Kernstück der Reform: ein neues Primärarztsystem. Patienten sollen verbindlich imemr erst eine Hausarztpraxis aufsuchen, bevor sie zum Facharzt weitergeleitet werden. Bedeuten diese Pläne das Ende der Freien Arztwahl?
weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Zum diesjährigen Tag der Organspende am 7. Juni haben die Gesundheitsminister der Länder gemeinsam mit der Bundesärztekammer einen neuen politischen Anlauf für die Einführung der Widerspruchslösung in Deutschland gestartet. Künftig soll demnach jede Person automatisch als potenzieller Organspender gelten – es sei denn, si weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant, Teile des internen Untersuchungsberichts zu möglichen Unregelmäßigkeiten bei der Maskenbeschaffung unter Jens Spahn (CDU) während der Corona-Pandemie dem Bundestag zugänglich zu machen. weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Koalitionsparteien uneinig über geeignete Maßnahmen zur Stabilisierung der GKV-FinanzenAngesichts der andauernden Finanzmisere im Gesundheitswesen steigt der Druck auf die neue Bundesregierung, schneller geeignete Lösungsvorschläge zu machen. Ein Vorstoß aus der SPD sorgte nun für Kontroversen: Der gesundheitspolitische Sprecher Christos Pantazis will die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) wesentlich anheben – und weiterlesen...veröffentlicht am: 10.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Viele deutsche Krankenkassen schrieben im ersten Quartal 2025 wieder schwarze statt tiefroter Zahlen. Das berichtet die Pharmazeutische Zeitung unter Berufung auf Angaben von Kassenverbänden. Eine wirkliche Entlastung sei aber noch nicht in Sicht, betonten die Verbände und forderten Reformen von der Bundesregierung. weiterlesen...veröffentlicht am: 06.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Fast 40 Millionen Kunden in Deutschland - Boom bei ZusatzversicherungenDie Private Krankenversicherung (PKV) setzt ihren Wachstumskurs fort. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stieg die Zahl der Versicherten im Jahr 2024 um 1,36 Millionen auf insgesamt 39,9 Millionen. „Fast jeder zweite Deutsche ist mittlerweile privat krankenversichert“, sagte PKV-Verbandschef Thomas Brahm auf der Jahresta weiterlesen...veröffentlicht am: 05.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Neue Regelung gilt ab Juni 2025Seit dem 1. Juni 2025 erhalten auch Frauen, die eine Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche erleiden, erstmals Anspruch auf gestaffelten Mutterschutz. Grundlage ist das geänderte Mutterschutzgesetz, das eine bedeutende Lücke im bisherigen Schutzsystem schließt. weiterlesen...veröffentlicht am: 03.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Trotz eines Rekordanstiegs der Beitragssätze zu Jahresbeginn bleibt die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen weiterhin dramatisch. Die Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Pfeiffer sprach von einer „extrem angespannten Situation“, die durch den derzeitigen Beitragssatz von 17,5 Prozent nicht entschärft werde. weiterlesen...veröffentlicht am: 03.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Neue Informationskampagne geplantTrotz bundesweiter Spitzenposition bleibt die Impfquote gegen Humane Papillomviren (HPV) in Sachsen-Anhalt deutlich hinter dem WHO-Ziel zurück. Laut aktuellen Daten des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) waren im dritten Quartal 2024 lediglich 65,7 Prozent der 15-jährigen AOK-versicherten Mädchen vollständig gegen HPV g weiterlesen...veröffentlicht am: 02.06.2025 in Kategorie: Nachrichten
Wer als Arbeitnehmer längere Zeit krank geschrieben ist und Krankengeld bezieht, muss deshalb nicht auf bereits gebuchte Urlaubsreisen ins In- oder Ausland verzichten. Darauf weist die Unabhängige Patientenberatung UPD ausdrü weiterlesen...veröffentlicht am: 28.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
VdK-Präsidentin Bentele fordert Ausgabenmoratorium mit Augenmaß und VerantwortungWegen der alarmierenden Finanzlage bei den gesetzlichen Krankenkassen und in der Pflegeversicherung hat sich VdK-Präsidentin Bentele für ein sofortiges Ausgabenmoratorium ausgesprochen. Zur Bediungung macht sie dafür, dass es keine Abstriche bei der Versorgung der Versicherten gibt. weiterlesen...veröffentlicht am: 26.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Zu den Bonusprämien einiger gesetzlicher Krankenkassen gehören Zuschüsse für private Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) oder Unfallversicherungen. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) will diese Zuschüsse als Aufsichtsbehörde nun stoppen. weiterlesen...veröffentlicht am: 23.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Monatliche Prämien steigen um 25 ProzentPrivatversicherte im Standardtarif müssen ab dem 1. Juli 2025 deutlich tiefer in die Tasche greifen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, steigen die Beiträge in diesem Sozialtarif der privaten Krankenversicherung (PKV) um durchschnittlich 25 Prozent – ein seltener und drastischer Schritt, der rund 53.900 Versicherte betrif weiterlesen...veröffentlicht am: 22.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
SorgerechtsstreitBerufsverbände und Kammern der Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeuten sehen nach wie vor Gefahren für das Wohl von Kindern und Jugendlichen durch die Elektronischen Patientenakte (ePA). Das betrifft die automatische Weitergabe und Speicherung von Abrechnungsdaten, aber auch den Datenschutz. Ein Verband empfiehlt Elte weiterlesen...veröffentlicht am: 19.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Sozialgericht gibt Verbraucherin RechtEine gesetzlich versicherte Arbeitnehmerin sollte plötzlich rund 6.000 Euro Krankenkassenbeiträge nachzahlen – wegen einer einmaligen Auszahlung von nur 263 Euro aus der betrieblichen Altersvorsorge. Die Krankenkasse hatte diese geringe Summe fälschlicherweise als „Versorgungsbezug“ eingestuft und wollte damit auch ihre n weiterlesen...veröffentlicht am: 16.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Das Sozialgericht Düsseldorf hat entschieden, dass die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Entfernung einer Tätowierung übernehmen muss, die einer Frau während ihrer Zeit als Zwangsprostituierte gegen ihren Willen zugefügt wurde. weiterlesen...veröffentlicht am: 16.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Tabakabhängige Menschen die an einem evidenzbasierten Programm zur Rauchentwöhnung teilnehmen, können bald auch Nikotinpflaster, Nikotinkaugummi und andere unterstützende Medikamente über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen. weiterlesen...veröffentlicht am: 15.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Die energie-BKK hat einen Branchenpreis für ihren innovativen Wahltarif „BudgetPlus“ erhalten. Mit dem Modell verknüpft die BKK die Prämien für Leistungsverzicht mit einem besonderen privaten Zusatztarif.
weiterlesen...veröffentlicht am: 12.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
KKH: Essstörungen nehmen stark zuAuf TikTok und anderen Plattformen boomen Selbstoptimierungstrends wie „Skinny Girl Mindset“ oder „That Girl“ – mit drastischen Folgen wie Binge Eating und Magersucht. Laut einer KKH-Analyse ist die Zahl der Essstörungen bei 12- bis 17-jährigen Mädchen zuletzt um fast 50 Prozent gestiegen. weiterlesen...veröffentlicht am: 12.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Die Techniker Krankenkasse (TK), die Alloheim Senioren-Residenzen und die GoMedicus-Gruppe haben ein gemeinsames Projekt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Pflegeeinrichtungen gestartet. Im Rahmen eines zunächst zweijährigen Versorgungsvertrags kommt in 20 Pflegeeinrichtungen das telemedizinische System „MedKit D weiterlesen...veröffentlicht am: 09.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Mehr als eine Million digitale Gesundheitsanwendungen in 2024 verschriebenIm Jahr 2024 haben mehr als eine Million Patienten eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) per Rezept verschrieben bekommen. Das gab der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung in einem Bericht an den Bundestag bekannt. weiterlesen...veröffentlicht am: 08.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Lichttherapie ist eine Behandlungsmethode bei Depression, die bislang privat bezahlt werden muss. Patienten erhalten dabei regelmäßig Bestrahlung durch spezielle Therapielampen mit hoher Lichtstärke von circa 10.000 Lux. Ein wissenschaftliches Team beim IGeL-Monitor hat eine Studie zur medizinischen Bewertung dieser Behandlung weiterlesen...veröffentlicht am: 06.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Seit Oktober 2024 gibt es ein neues medizinisches Angebot, das sich an Mädchen bzw. junge Frauen und deren Eltern richtet. Die so genannte „Mädchensprechstunde M1“ ist ein geschützter Gesprächsraum, um die geschlechtliche Entwicklung im sensiblen Alter zwischen 12 und 17 Jahren vertraulich besprechen zu können. weiterlesen...veröffentlicht am: 05.05.2025 in Kategorie: Nachrichten
Das Landessozialgericht Stuttgart setzte in einem Streitfall die weitere Zahlung von Krankengeld für einen längerfristig psychisch erkrankten Versicherten durch. Dessen Krankenkasse hatte zuvor die Zahlung aufgrund der Aktenlage beendet – zu Unrecht. weiterlesen...veröffentlicht am: 30.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
Ab dem heutigen 29. April ist die elektronischen Patientenakte (ePA) bundesweit für alle Versicherten, die einer Nutzung nicht widersprochen haben, verfügbar. Wer die "ePA für alle" als Versicherter nutzen möchte, kann ab sofort auf die Akte mit einer entsprechenden App zugreifen und die dort gespeicherten Daten verwalten. weiterlesen...veröffentlicht am: 29.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
Juristin ist Neuling in der GesundheitspolitikAm Morgen des 28. April haben die Spitzen der Unionsparteien in Berlin die Personalien für die Besetzung ihrer Ministerien in der neuen Bundesregierung bekannt gegeben. Für das Gesundheitsresort wurde überraschend die bisherige parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion Nina Warken (CDU) bestimmt. Warken soll im neuen Ka weiterlesen...veröffentlicht am: 28.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
Auch für den Monat Mai haben haben mehrere gesetzliche Krankenkassen eine Anhebung ihrer Beitragssätze angekündigt, darunter auch die bislang günstigste bundesweit wählbare Kasse. Damit setzt sich der Trend zu insgesamt steigender Kosten für Versicherte und Arbeitgeber fort. Doch es gibt auch eine gute Nachricht. weiterlesen...veröffentlicht am: 25.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
Vorstandschef Baas fordert Meldepflicht als Konsequenz Im Jahr 2024 sind die Zahlen gemeldeter Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler bei der Techniker Krankenkasse stark angestiegen. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die Zahl von 6.431 TK-Versicherten, die sich im Jahresverlauf an ihre Krankenkasse gewendet hatten, sei die zweithöchste in der letzten Dekade gewesen. weiterlesen...veröffentlicht am: 22.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
Der 144 Seiten umfassende neue Koalitionsvertrag zwischen den zukünftigen Regierungsparteien CDU, CSU und SPD enthält auch eine Reihe politischer Reformvorhaben im Gesundheitswesen. Sollten diese in der kommenden Legislaturperiode finanzierbar sein, wollen die Koalitionäre folgende Punkte gemeinsam angehen: weiterlesen...veröffentlicht am: 11.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
Kunstbegegnung und Kulturaktivitäten wie ein Medikament vom Arzt verschrieben? In anderen Ländern bereits erfolgreiche Praxis und bald auch hierzulande: Das so genannte Soziale Rezept wird von der EU als Modellprojekt gefördert und soll einsamen Menschern aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen zugänglich gemacht werden. . weiterlesen...veröffentlicht am: 08.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
Ranking zeigt deutliche Unterschiede bei Krankenkassenbeitrag, Leistungen und Service Krankenkassen zu vergleichen ist für Millionen Versicherte ein Gebot der Stunde. Denn flächendeckend steigende Zusatzbeiträge haben das Preis-Leistungs-Gefüge entscheidend verändert. Welche Kassen sich in der Krise positiv abheben, zeigt der neue Testvergleich von krankenkasseninfo.de weiterlesen...veröffentlicht am: 08.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
Seit April 2025 gelten in der gesetzlichen Krankenversicherung neue Altersgrenzen für den Anspruch auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs. Frauen haben nun genau wie Männer bereits ab 50 Jahren die Möglichkeit, zwei vorsorgliche kostenlose Darmspiegelung im Abstand von zehn Jahren durchführen weiterlesen...veröffentlicht am: 04.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
CDU/CSU und SPD einigten sich auf ein erstes PapierBei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hat eine 16-köpfige Arbeitsgruppe für Gesundheit und Pflege ein Papier mit vorläufigen Ergebnissen erarbeitet. Das Ärzteblatt, dem das Papier vorliegt, spricht von „tiefgreifenden Reformen“, auf die sich die Verhandlungspartner geeinigt hätten. Strittige Punkte wolle man i weiterlesen...veröffentlicht am: 03.04.2025 in Kategorie: Nachrichten
Leistungen und Bonusmöglichkeiten bleiben unangetastetDie Krankenkasse BKK VerbundPlus hebt ihren Zusatzbeitrag erneut kräftig an. Dieser steigt im April um merh als ein ganzes Prozent auf die neue Höhe von 3,89%. Erst zu Jahresbeginn 2025 hatte die BKK den Zusatzbeitrag deutlich anheben müssen. Seit dem hat er sich nun mehr als verdoppelt. weiterlesen...veröffentlicht am: 28.03.2025 in Kategorie: Nachrichten