Neuer Krankenkassentest: Wohin noch wechseln?
Ranking zeigt deutliche Unterschiede bei Krankenkassenbeitrag, Leistungen und ServiceDie überwiegende Mehrheit der gesetzlichen Krankenkassen hat in den letzten Monaten ihren Zusatzbeitrag erhöht, einige sogar mehrfach hintereinander. Ein objektiver Vergleich von Beitragssatz, Service und Leistungsprofil kann in dieser Situation enorm helfen. Der neue Krankenkassentest liefert solch einen umfassenden und aktuellen Check. Im Test verglichen wurden 72 geöffnete gesetzliche Krankenkassen und dafür mehr als 80 Einzelkriterien herangezogen. Die Ergebnisse lassen sich als Gesamt-Ranking oder separat ausgewertet für verschiedene Versichertengruppen wie Auszubildende, Selbstständige oder Rentner anzeigen. In der Gesamtwertung liegen mehrere AOKs und weitere regionale Krankenkassen ganz vorn. Beste bundesweite Krankenkassen wurden die energie-BKK, die R+V BKK und die SECURVITA.
Sparen beim Zusatzbeitrag
Auch wenn sich das Niveau des Zusatzbeitrags bei allen Kassen erhöht hat, gibt es deutliche Unterschiede von bis zu zwei Prozentpunkten zwischen günstig und teuer. Durch einen Wechsel der Krankenkasse können Arbeitnehmer ihre Sozialabgaben um bis zu 840 Euro pro Jahr verringern. Selbstständige können mit einem Kassenwechsel derzeit bis zu 1600 Euro im Jahr gut machen.
Augen auf bei den Extras
Jürgn Kunze (Krankenkassennetz.de GmbH)
>> Alle Testergebnisse im Überblick
Krankenkasse
|
Testnote
|
Geöffnet in |
---|---|---|
|
1,0
|
Bayern
|
|
1,0
|
Rheinland-Pfalz, Saarland
|
|
1,0
|
Hamburg, Hessen, NRW
|
|
1,0
|
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen
|
|
1,1
|
Sachsen, Thüringen
|
|
1,1
|
bundesweit
|
|
1,1
|
bundesweit
|
|
1,1
|
bundesweit
|
|
1,2
|
Bremen
|
|
1,2
|
bundesweit
|
|
1,2
|
bundesweit
|
|
1,2
|
Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
|
|
1,2
|
bundesweit
|
Das könnte Sie auch interessieren: