75 gesetzliche Krankenkassen im umfassenden Preis-Leistungs-VergleichDas Branchenportal krankenkasseninfo.de startete erneut einen großen Preis-Leistungs-Vergleich aller 75 geöffneten gesetzlichen Krankenkassen. Welche Kassen jetzt noch günstige Alternativen bieten, zeigt der neue Test. Erstmals und separat gibt es aber auch einen reinen Leistungsvergleich .
weiterlesen...veröffentlicht am: 30.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
Arbeitnehmerin verlor vor Gericht, nachdem der Arbeitgeber den AU-Schein angezweifelt hatteDer Krankenschein gilt als Nachweis einer Arbeitsunfähigkeit. Ein Arbeitnehmer kann aber unter Umständen verpflichtet sein, seine Arbeitsunfähigkeit zu beweisen, wenn der Arbeitgeber diese zu Recht infrage stellt. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) im September 2021.
weiterlesen...veröffentlicht am: 29.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
G-BA nimmt drei Angebote in den Leistungskatalog der GKV aufDer Gemeinsame Bundesausschuss (g-BA) hat drei weitere Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen in den Leistungskatalog aufgenommen und damit bestätigt. Der Katalog enthält damit ab dem 1. Oktober drei neue Leistungen aus den Bereichen Check-Up, Gruppenpsychotherapie und Neugeborenen-Screening.
weiterlesen...veröffentlicht am: 28.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
Ärzte nun zur digitalen Übermittlung der AU-Bescheinigung verpflichtetFreitag, dem 1. Oktober 2021 ist es soweit: behandelnde Kassenärzte sind ab diesem Stichtag offiziell zur elektronischen Krankmeldung verpflichtet. Aber was bedeutet das für die Patienten und Versicherten in Bezug auf die AU-Bescheinigung und den Arbeitgeber?
weiterlesen...veröffentlicht am: 28.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
WAHL-SPEZIAL mit den gesundheitpolitischen Sprechern der Parteien und FraktionenDie Gesundheitspolitik prägt das Wahljahr 2021: Nicht nur die Corona-Krise muss bewältigt werden, ebenso die Finanzierung der Krankenkassen, Kliniken und Pflege. Bleiben Impfungen wirklich freiwillig? Und wie lange wird es die PKV in ihrer heutigen Form noch geben?
weiterlesen...veröffentlicht am: 21.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
Dritter Krankenkassen-Hackathon in Leipzig Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Bonusprogramm einer Krankenkasse abbilden und einbinden? Anfang September kamen Startups und Krankenkassen zu einem weiteren Hackathon in Leipzig zusammen, um intensiv an derartigen digitalen Fragestellungen zu arbeiten. Die besten Ergebnisse wurden premiert.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
Erklärung zum Welttag der PatientensicherheitKurz vor der Bundestagswahl forderte das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. mehr politisches Gewicht für die Sicherheit von Patientinnen und Patienten. Ein Blick in die Wahlprogramme der meisten Parteien ließe die Berücksichtigung von Patientensicherheit vermissen, kritisierte das Bündnis aus Anlass des „World Patient weiterlesen...veröffentlicht am: 20.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
G-BA verlängert Corona-Ausnahmeregelungen bis JahresendeDer Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 15. September einige der geltenden Corona-Sonderregeln für Arztbesuche und Krankschreibungen bis zum Jahresende verlängert. Patienten können bei leichten Infekten der Atemwege weiterhin für die dauert einer Woche eine AU-Bescheinigung ohne direkten ärztlichen Kontakt erhalten. weiterlesen...veröffentlicht am: 16.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
Vier Krankenkassen erhielten Auflagen für ePA - Anwendungen Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat in vier Fällen den Datenschutz für die elektronische Patientenakte (ePA) bemängelt und die entsprechenden Kassen in einem Schreiben zu Verbesserungen verpflichtet. Ohne die Einbindung weiterer Datenschutzfunktionen würden die Anwendungen gegen die Datenschutz-Grundverordnung ( weiterlesen...veröffentlicht am: 09.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
Spahn forderte Lohnabzug für nicht Geimpfte in häuslicher QuarantäneWer Kontaktperson einer Corona-infizierten Person ist oder aus einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet nach Deutschland einreist, muss sich in Quarantäne begeben. Geimpfte und Genese können die Quarantänepflicht umgehen – Ungeimpfte nicht. Doch wer zahlt den Verdienstausfall, wenn sich Arbeitnehmer ohne Impfschutz in Qu weiterlesen...veröffentlicht am: 09.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
OLG-Richter: Im Streitfall darf die Entscheidung an ein Elternteil übertragen werdenBeim Thema Impfen gegen das Corona-Virus konzentriert sich die Diskussion derzeit stark auf die Frage, ob Kinder und Jugendliche geimpft werden sollten. Doch wer darf entscheiden, wenn sich Eltern in dieser Frage nicht einig sind?
weiterlesen...veröffentlicht am: 08.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
Als im Corona-Lockdown die Geschäftsstellen und Kundencenter der Krankenkassen vorübergehend schließen mussten, fiel für Millionen Versicherte der gewohnte Service vor Ort aus. Der Lockdown machte es deutlich: Eine persönliche Betreuung im Kundencenter ist unverzichtbar, auch wenn der elektronische Fernservice Schritt für Sc weiterlesen...veröffentlicht am: 07.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
Unsicherheit nach der Bundestagswahl gefährdet StabilitätDer GKV-Spitzenverband hat in einer Mitteilung auf die kritische und ungelöste Situation der Krankenkassenfinanzierung hingewiesen. Die Kritik des Spitzenverbandes aller gesetzlichen Krankenkassen richtete sich an die Politik und namentlich an den Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU)
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.09.2021 in Kategorie: Nachrichten
Gesetzliche Krankenkassen sind nicht verpflichtet, ihren querschnittsgelähmten Versicherten eine neue Therapie zum Wiedererlernen des Gehens in den Vereinigten Staaten zu finanzieren. Das entschied das Bundessozialgericht (BSG) am 16.8. in einem Streitfall.
weiterlesen...veröffentlicht am: 30.08.2021 in Kategorie: Nachrichten
Vorstand will finanzielle Altlast abbauen Die Krankenkasse BKK24 erhöht ab September befristet für eine begrenzte Zeitdauer ihren Zusatzbeitrag. Der Satz klettert von derzeit 1,2 Prozent auf 2,5 Prozen. Der Gesamtbeitrag steigt durch diesen Schritt auf 17,1 Prozent. Die Arbeitgeber tragen davon weiterlesen...veröffentlicht am: 30.08.2021 in Kategorie: Nachrichten
Digitale Anwendung kann bei Panikattacken oder Schlafstörungen eingesetzt werdenSeit dem 1. August kann die Benutzung einer Anti-Stress-App als Präventionsmaßnahme durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland anerkannt und bezuschusst werden. Die Anwendung 'Pocketcoach' bietet digitale Begleitung für Entspannungs- und Atemübunge weiterlesen...veröffentlicht am: 10.08.2021 in Kategorie: Nachrichten
Frage von Jonathan M. (43) aus Gießen: „Meine Tochter muss bei ihrer FSJ-Stelle eine Sozialversicherungsnummer angeben. Sie ist privat krankenversichert. Wie kann ich schnellstmöglich eine SV-Nummer für meine Tochter erhalten?“
weiterlesen...veröffentlicht am: 10.08.2021 in Kategorie: Nachrichten
Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) gibt Tipps für BetroffeneWer aufgrund einer psychischen Erkrankung professionelle Hilfe eines Psychologen oder Psychotherapeuten in Anspruch nimmt, kann die Kosten hierfür unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Darauf weist die Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) hin und gibt nähere Informationen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 09.08.2021 in Kategorie: Nachrichten
Wegen eines zu geringen Zusatzbeitrags droht die Insolvenz und SchließungDie BKK24 als bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse ist offenbar von einer unmittelbaren Insolvenz bedroht. Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) bekanntgab, habe die Krankenkasse einen dramatischen finanziellen Engpass wie vorgeschrieben bei der Aufsichtsbehörde gemeldet.
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.08.2021 in Kategorie: Nachrichten
Vor dem Landgericht Frankfurt hat der Prozess gegen einen 43-jährigen Studenten begonnen, der wegen Betrugs zulasten einer Krankenkasse angeklagt ist. Laut seinem Geständnis erschlich er mit gefälschten Rezepten Medikamente im Wert von mehr als 100.000 Euro.
weiterlesen...veröffentlicht am: 29.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Ärzte verschreiben - Versicherte wählen Kurort und UnterkunftVorsorgekuren gehören demnächst wieder zu den Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Wer vom Hausarzt eine so genannte „Badekur“ verschrieben bekommt, kann ohne größere private Kosten in einem anerkannten Kurort entspannen und sich gegen Krankheit und Erschöpfung wappnen. Versicherte können dabei sowohl den Ku weiterlesen...veröffentlicht am: 27.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Zusammenschluss ab 1. Januar 2022 beschlossenDie bundesweit geöffnete Krankenkasse Novitas BKK wird zu Beginn kommenden Jahres mit der regional geöffneten SIEMAG BKK fusionieren. Die neue gemeinsame Krankenkasse wird ab 1. Januar 2022 den Namen Novitas BKK führen und 400.000 Versicherte betreuen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 23.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Wer am Bonusprogramm seiner Krankenkasse teilnimmt und von dieser mit Geld belohnt wird. Ob dieser Bonus steuerlich relevant ist oder nicht, hängt davon ab, wofür er gewährt wird.
weiterlesen...veröffentlicht am: 22.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Apotheken in Deutschland können seit dem 7. Juli medizinischen Cannabis auch aus dem Inland beziehen. Der staatlich organisierte Verkauf von Cannabis für ausschließlich medizinische Zwecke werde über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) abgewickelt, wie das Institut mitteilte.
weiterlesen...veröffentlicht am: 21.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Stiftung Warentest untersuchte zehn handelsübliche Maskentypen FFP2- Masken sind in der Corona-Pandemie zum Alltags-Accessoire geworden und gehören nun als Standard zu jedem Haushalt. Die Stiftung Warentest hat erneut die Qualität verschiedener FFP2-Masken getestet. Das Ergebnis fällt nicht für alle Modelle gut aus.
weiterlesen...veröffentlicht am: 20.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Seit dem 1. Juli 2021 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen eine Reihe weiterer Leistungen für die Versicherten. Davon profitieren können insbesondere Schwangere, jüngere Patienten und Patientinnen mit Krebs sowie Zahnpatienten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 13.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Neues Portal mit breitem Service für Versicherte, Hersteller, Ärzte und KrankenkassenDas Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen ist ab sofort in einem Neuen Onlineportal aufrufbar. Das gab der GKV-Spitzenverband bekannt. Die neue Anwendung erlaubt nun auch einen Online-Antrag über das Internet und löst das bisherige Verzeichnis im Netz ab. Durch die neue papierlose Antragstellung soll auch die Bü weiterlesen...veröffentlicht am: 12.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Finanzielle Belastung steigt ruckartig auf bis zu 6.900 EuroViele pflegebedürftige Personen werden hierzulande zu Hause in den eigenen vier Wänden von ausländischen Betreuungskräften versorgt. Diese Pflegekräfte haben auch während der Rufbereitschaft Anspruch auf Bezahlung, wie das Bundesarbeitsgericht entschied.
weiterlesen...veröffentlicht am: 08.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Die Grenzen zwischen Sportbegeisterung und gesundheitsgefährdender Sucht sind fließendOb Baristic-Workouts, Ausdauerlauf, Ballsportarten oder das klassische „Disko-Pumpen“. Bei höheren Temperaturen ist Vorsicht bei körperlichen Aktivitäten oberste Prämisse. Unbedingt sollten Körpersignale beachtet und das Pensum reduziert werden.
weiterlesen...veröffentlicht am: 06.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Das Landessozialgericht Niedersachen-Bremen (LSG) hat eine Krankenkasse dazu verpflichtet, eine Spracherkennungssoftware für eine Familie mit einem behinderten Kind zu finanzieren. Die Software dient zur Unterstützung des Schulunterrichts.
weiterlesen...veröffentlicht am: 05.07.2021 in Kategorie: Nachrichten
Die Weichen für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) sind gestelltArbeitnehmer erhalten ihren Krankenschein derzeit noch auf (zumeist) gelbem Papier. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) soll den „gelben Schein“ bald ersetzen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 30.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Zum ersten Juli 2021 verändern gleich mehrere gesetzliche Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag. Die BKK VBU erhöht den Satz um 0,3 % , die BKK firmus um 0,4 %. Die Arbeitgeber übernehmen davon jeweils die Hälfte, so dass die Belastung für die Versicherten moderat steigt.
weiterlesen...veröffentlicht am: 28.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Ab dem 1. Juli werden Ärztinnen und Ärzte dazu verpflichtet, in ihren Praxen die elektronische Patientenakte (ePA) anzubinden und diese mit Daten zu befüllen. Die Patienten können einer Speicherung zustimmen oder dise ablehnen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 26.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Anrecht auf Kostenübernahme gilt ab 1. JuliFür Krebspatienten in jungen Lebensjahren wir die Kälte-Einlagerung von Samenzellen und Eizellen (Kryokonservierung) eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Wie die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs mitteilte, haben Patienten welche die Voraussetzung erfüllen ab Juli ein Anrecht auf die Leistung. weiterlesen...veröffentlicht am: 25.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Bundesregierung soll nach dem Vorbild anderer Länder ein Verbot beschließenOrganisationen und Expert*innen haben an die Bundesregierung appelliert, einen Ausstieg aus der Verwendung von Quecksilber in der Zahnmedizin bis 2025 zu avisieren. Amalgamfüllungen, die zu 50 % aus hochgiftigem Quecksilber bestehen, würden ein Risiko für Umwelt und Gesundheit darstellen. Nachdem die neue Medizinprodukte-Ve weiterlesen...veröffentlicht am: 17.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Ein neues Musterurteil klärt Kostenübernahme für EchthaarperückenFrauen, die dauerhaft unter vollständigem Haarverlust am Kopf leiden, können von ihrer Krankenkasse die Versorgung mit einer Echthaarperücke verlangen, sofern es sich dabei um die – langfristig betrachtet – kostengünstigste Variante handelt. Dies entschied das Sozialgericht Dresden mit Urteil vom 18. Februar 2021.
weiterlesen...veröffentlicht am: 16.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Ausnahmeregelungen gelten weiter für Krankentransporte, DMP, U6-U9 Untersuchungen und EntlassungsmanagementEinige Corona-Sonderregeln des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verlängern sich, nachdem der Bundestag heute weiterhin eine epidemische Lage von nationaler Tragweite festgestellt hat. Die Dauer dieser Sonderregeln ist an das Fortbestehen der epidemischen Lage geknüpft. Sie gelten damit nun bis zum 30. September 2021, es sei weiterlesen...veröffentlicht am: 11.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Die in AOK Sachsen-Anhalt warnt derzeit vor einer neuen Betrugsmasche: In den letzten Wochen habe es landesweit Anrufe durch Betrüger gegeben, die sich am Telefon als Mitarbeiter einer Krankenkasse oder anderen Institutionen ausgeben, um sich sensible Daten zu erschleichen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 09.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Umfrage zu Ausbildungsberufen und -zahlen bei den gesetzlichen KrankenkassenGesetzliche Krankenkassen werden auch in diesem Jahr und den kommenden eine Vielzahl Ausbildungsberufe anbieten und junge Menschen als Azubis einstellen. Das Branchenportal krankenkasseninfo.de führte dazu eine Umfrage unter den Krankenkassen durch, an der sich 49 Kassen beteiligten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 07.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Eine neue Studie gibt Aufschluss darüber, was Menschen zum Nikotinverzicht bewegtEine aktuelle Studie zeigt Gründe und Motivationen auf, warum Menschen mit dem Rauchen aufhören. Von den teilnehmenden Personen gaben 58 Prozent an, vor allem aus gesundheitlichen Gründen auf einen Nikotinkonsum zu verzichten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 07.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Aktuelle Gerichtsurteile zugunsten von VersichertenWerden Beitragserhöhungen in der PKV vom Versicherungsunternehmen unzureichend begründet, so sind diese unwirksam. In dieser Situation müssen PKV-Versicherte die entsprechenden Erhöhungsbeiträge nicht tragen und können bereits gezahlte Beiträge von ihrer Versicherung zurückfordern. Dies entschied der BGH mit Urteil vom 14. weiterlesen...veröffentlicht am: 02.06.2021 in Kategorie: Nachrichten
Corona und schwindende Rücklagen der Kassen sorgen für Rekord beim BundeszuschussDie gesetzlichen Krankenkassen erwarten für 2022 ein sattes Minus von 19 Milliarden Euro. Bundesgesundheitsminister Spahn (CDU) steuert deshalb im kommenden Jahr einen neuen Rekordzuschuss aus Steuermitteln in Höhe von 27 Milliarden Euro für den Gesundheitsfonds an.
weiterlesen...veröffentlicht am: 26.05.2021 in Kategorie: Nachrichten
Neue Teilnehmerzahlen zeigen zum Teil große UnterschiedeDie Bonusprogramme der Krankenkassen unterscheiden sich nicht nur nach ihren Inhalten sondern auch nach ihrer Akzeptanz und Beliebtheit bei den Versicherten. Eine Umfrage zeigt dass die Teilnehmerzahlen je nach Krankenkasse sehr stark voneinander abweichen können.
weiterlesen...veröffentlicht am: 03.05.2021 in Kategorie: Nachrichten
Haarausfall-Betroffener verliert Klage in erster und zweiter InstanzHaarwuchsmittel müssen von den Versicherte selbst bezahlt werden. Wie das Hessische Landessozialgericht (LSG) am 18. März 2021 entschied, haben Versicherte insoweit keinen Anspruch darauf, dass ihre Krankenkasse die Kosten für derartige Arzneien übernimmt. Dies gelte erst recht, wenn das fragliche Medikament für die Behandlun weiterlesen...veröffentlicht am: 28.04.2021 in Kategorie: Nachrichten
Höhere Prämien für Firmen die keine Azubistellen streichen. Geld fließt auch für das Azubigehalt und die Bezahlung der LehrausbilderDie Corona-Pandemie hat für sinkende Ausbildungsplätze in der deutschen Wirtschaft gesorgt. Von der Pandemie betroffene Unternehmen können nun zusätzliche Hilfen bekommen, wenn sie trotz Krise ihre Stellen für Azubis weiterhin bereitstellen oder neu schaffen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 26.04.2021 in Kategorie: Nachrichten
Im Oktober 2020 startete Dr. Carmen Lechleuthner und Ihre Familie die offene Petition „Stoppt die Blockade der Krankenkassen bei der Versorgung schwerst behinderter Kinder/Erwachsener“. Eine der Forderungen lautet: Reform der Medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDK), um die Hürden für die Versorgung mit Hilfsmitteln end weiterlesen...veröffentlicht am: 21.04.2021 in Kategorie: Nachrichten
Vernetzung mit Arztpraxen, KIiniken und Apotheken ab Sommer geplantDeutschlands größte Krankenkasse TK hat bekannt gegeben, dass die elektronische Patientenakte "TK-Safe" mittlerweile die Marke von 100.000 Nutzerinnen und Nutzern überschritten hat. Die App wurde gemeinsam mit IBM entwickelt und setzt auf zentrale Datenspeicherung auf deutschen Servern. "Dass das Interesse an der Akte berei weiterlesen...veröffentlicht am: 20.04.2021 in Kategorie: Nachrichten
Gesundheitsfonds für alle - Jederzeit Wechsel von privat zu gesetzlichDie Grünen haben sich von ihren langjährigen Plänen zur Abschaffung der Privaten Krankenversicherung (PKV) gelöst. Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mitteilte, sieht das neue Positionspapier zur Bürgerversicherung den Erhalt der PKV unter veränderten Rahmenbedingungen vor.
weiterlesen...veröffentlicht am: 19.04.2021 in Kategorie: Nachrichten
Regierung nimmt Arbeitgeber mit in die finanzielle VerantwortungDie Bundesregierung hat am 13. April eine Testpflicht auf das Coronavirus für Unternehmen beschlossen. Danach kommt für alle Arbeitgeber die Pflicht, ihren nicht im Homeoffice tätigen Arbeitnehmern ein mal pro Woche einen Corona-Test am Arbeitsplatz anzubieten.
weiterlesen...veröffentlicht am: 13.04.2021 in Kategorie: Nachrichten
Vierzig gesetzliche Krankenkassen haben im Januar 2021 ihren Beitrag erhöht, manche sogar um mehr als ein halbes Prozent. Welche Kassen aktuell nun das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, zeigt der neue Krankenkassentest.
weiterlesen...veröffentlicht am: 09.04.2021 in Kategorie: Nachrichten