Krankenkassenratgeber
Gesundheit
veröffentlicht am: 08.04.2020 in Kategorie: Magazin
FSME und Borreliose: KKH mahnt zu Vorsicht in der neuen Zecken-Saison
Während der Corona-Pandemie sollten auch andere Gesundheitsgefahren beachtet werdenveröffentlicht am: 08.04.2020 in Kategorie: Magazin
Psychische Gesundheit
veröffentlicht am: 31.03.2020 in Kategorie: Interviews
"Ablenkung ist der wesentliche Schlüssel". Angst und ihre Bewältigung in der Corona-Krise
Psychologe Michael Falkenstein gibt Tipps für die psychische Balance während des sozialen Ausnahmezustandsveröffentlicht am: 31.03.2020 in Kategorie: Interviews
Wirtschaft
veröffentlicht am: 23.03.2020 in Kategorie: Ratgeber
Hilfe für Arbeitgeber und Beschäftigte: Kurzarbeitergeld wegen Corona aufgestockt
Bezugsdauer verdoppelt - bezugsberechtigter Personenkreis erweitertveröffentlicht am: 23.03.2020 in Kategorie: Ratgeber
Arbeitgeber
veröffentlicht am: 19.03.2020 in Kategorie: Ratgeber
Verdacht auf Corona im Job? Wie Arbeitgeber reagieren sollten
Neben erster Hilfe für betroffene zählt wirksamer Schutz vor Ansteckungveröffentlicht am: 19.03.2020 in Kategorie: Ratgeber
Betriebsrenten
veröffentlicht am: 27.02.2020 in Kategorie: Interviews
„Ein erster Schritt in die richtige Richtung“
Der neue Freibetrag entlastet Betriebsrentner bei ihren Sozialabgaben. An der Kritik der LINKEN ändert das kaum etwas, denn es hapert schon bei der technischen Umsetzung.veröffentlicht am: 27.02.2020 in Kategorie: Interviews
Gesundheit
veröffentlicht am: 14.02.2020 in Kategorie: Magazin
Nicht nur am Valentinstag: Küssen ist gesund und verlängert das Leben
Wer sich oft und gern küsst, tut viel für Gesundheit, Glück und Wohlbefindenveröffentlicht am: 14.02.2020 in Kategorie: Magazin
AOK Sachsen-Anhalt
veröffentlicht am: 20.12.2019 in Kategorie: Interviews
"Unsere Regionalität ist eine unserer großen Stärken"
Vorstand Ralf Dralle zum Verzicht auf den Zusatzbeitrag in 2020 und das Plus an Gesundheitsleistungenveröffentlicht am: 20.12.2019 in Kategorie: Interviews
Berufsssoldaten
veröffentlicht am: 06.11.2019 in Kategorie: Ratgeber
Freie Heilfürsorge in der Dienstzeit - aber welche Krankenkasse danach?
Ist die Dienstzeit zu Ende, brauchen Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten eine eigene Krankenversicherungveröffentlicht am: 06.11.2019 in Kategorie: Ratgeber
Digitalisierung
veröffentlicht am: 10.10.2019 in Kategorie: Magazin
Krankenkassen-Apps im Test
Ein Vergleich des digitalen Service der Krankenkassen zeigt Unterschiede aufveröffentlicht am: 10.10.2019 in Kategorie: Magazin
Gesundheit
veröffentlicht am: 12.09.2019 in Kategorie: Ratgeber
Terminservicestellen: Als Kassenpatient schneller zum Spezialisten
Wie funktioniert die Vermittlung von Facharztterminen bei den Servicestellen?veröffentlicht am: 12.09.2019 in Kategorie: Ratgeber
Wechsel
veröffentlicht am: 25.08.2019 in Kategorie: Ratgeber
Ohne Kündigung die Krankenkasse wechseln
Versicherte haben in bestimmten Fällen Wahlrecht für eine neue Krankenkasseveröffentlicht am: 25.08.2019 in Kategorie: Ratgeber
Berufsausbildung
veröffentlicht am: 24.08.2019 in Kategorie: Ratgeber
Gesetzlich krankenversichert als Azubi
Welche Alters- und Vergütungsgrenzen gelten für Auszubildende?veröffentlicht am: 24.08.2019 in Kategorie: Ratgeber
Job & Krankenkasse
veröffentlicht am: 20.08.2019 in Kategorie: Interviews
Was tun, wenn der Chef über die Krankenkasse bestimmen will?
Interview mit Rechtsanwältin Christiane Köber von der Wettbewerbszentraleveröffentlicht am: 20.08.2019 in Kategorie: Interviews
Nachhaltigkeit
veröffentlicht am: 02.08.2019 in Kategorie: Interviews
"Die Beweislage für notwendiges Umdenken ist erdrückend"
Andreas Schöfbeck initiierte als Vorstand der ProVita BKK erfolgreich eine gelebte Nachhaltigkeits-Agendaveröffentlicht am: 02.08.2019 in Kategorie: Interviews
Zahngesundheit
veröffentlicht am: 25.07.2019 in Kategorie: Ratgeber
Zahnfüllungen unter der Lupe: Amalgam, Kunststoff, Gold oder Keramik?
Vor- und Nachteile und Kostenübernahme von der gesetzlichen Krankenkasseveröffentlicht am: 25.07.2019 in Kategorie: Ratgeber
Krankenkassenwechsel
veröffentlicht am: 22.07.2019 in Kategorie: Ratgeber
Warten auf die Kündigungsbestätigung - Wenn die Kasse sich stur stellt
Was tun wenn die Krankenkassen sich nicht an die Regeln für eine Kündigung halten?veröffentlicht am: 22.07.2019 in Kategorie: Ratgeber
Wahltarife
veröffentlicht am: 19.07.2019 in Kategorie: Ratgeber
Arten von Wahltarifen
Tarife mit Selbstbehalt, Beitragsrückerstattung oder Krankengeld - Alle Typen im Überblickveröffentlicht am: 19.07.2019 in Kategorie: Ratgeber
Gesundheitswesen
veröffentlicht am: 08.07.2019 in Kategorie: Magazin
Mobil vor Ort auf der Seite der Patienten - die Unabhängige Patientenberatung (UPD)
Wie helfen Beratungsmobile, Beratungsapp und Beratungshotline ?veröffentlicht am: 08.07.2019 in Kategorie: Magazin
Digitalisierung
veröffentlicht am: 18.06.2019 in Kategorie: Interviews
"Das gibt es bisher noch nicht" - BKK Linde setzt bei Elektronischem Krankenschein auf die Patientenakte
Vorstand Peter Raab zum eAU-Pilotmodell der BKK Lindeveröffentlicht am: 18.06.2019 in Kategorie: Interviews
Geschlossene Kassen in Abwicklung
veröffentlicht am: 03.06.2019 in Kategorie: Interviews
Stabile Strukturen bieten Sicherheit
Interview mit Oliver Reken, Vorstand City BKK / BKK Heilberufeveröffentlicht am: 03.06.2019 in Kategorie: Interviews
Studium
veröffentlicht am: 02.06.2019 in Kategorie: Ratgeber
Studentenjob und Krankenversicherung
Welche Regelungen gelten für Nebenjobs von Studis?veröffentlicht am: 02.06.2019 in Kategorie: Ratgeber
Dokumente
veröffentlicht am: 11.05.2019 in Kategorie: Ratgeber
Patientenverfügung – damit der eigene Wille im Ernstfall zählt
Für den Fall der eigenen Hilflosigkeit vorsorgenveröffentlicht am: 11.05.2019 in Kategorie: Ratgeber
Digitalisierung
veröffentlicht am: 03.05.2019 in Kategorie: Interviews
"Über das Smartphone sind unsere Kunden jederzeit und an jedem Ort mit uns verbunden"
Torsten Kafka, Vorstand der HEK, über den neuen mobilen Datenserviceveröffentlicht am: 03.05.2019 in Kategorie: Interviews
PKV / GKV
veröffentlicht am: 19.03.2019 in Kategorie: Ratgeber
Wechsel von PKV zur GKV - Wann und für wen ist eine Rückkehr möglich?
Welche Wege gibt es für PKV-Mitglieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung?veröffentlicht am: 19.03.2019 in Kategorie: Ratgeber
Geburtshilfe
veröffentlicht am: 06.03.2019 in Kategorie: Magazin
Glückssache Hebamme?
Was tun Politik und Verbände gegen den Hebammenmangel?veröffentlicht am: 06.03.2019 in Kategorie: Magazin
Telemedizin
veröffentlicht am: 25.01.2019 in Kategorie: Magazin
Krankenschein vom Teledoktor: Neue App sorgt für Fragezeichen
Ärzte, Arbeitgeber und IT-Spezialisten sehen den schnellen Tele-Krankenschein kritischveröffentlicht am: 25.01.2019 in Kategorie: Magazin
Kieferorthopädie und Zahnspangen
veröffentlicht am: 17.01.2019 in Kategorie: Interviews
"Die Sorge von Eltern darf nicht ausgenutzt werden"
Achim Kessler (DIE LINKE) fordert ein Umdenken bei der milliardenschweren Kassenleistung Kieferorthopädieveröffentlicht am: 17.01.2019 in Kategorie: Interviews
Ernährung
veröffentlicht am: 15.12.2018 in Kategorie: Magazin
Cholesterinarm Schlemmen zum Fest
Fleischverzicht heißt nicht Genussverzichtveröffentlicht am: 15.12.2018 in Kategorie: Magazin
Psychotherapie
veröffentlicht am: 12.12.2018 in Kategorie: Interviews
"Das können wir nicht zulassen"
Mit einer Petition protestieren die Verbände der Psychotherapeuten gegen das neue Termin- und Servicegesetz der GroKoveröffentlicht am: 12.12.2018 in Kategorie: Interviews
Leistungen GKV
veröffentlicht am: 04.12.2018 in Kategorie: Ratgeber
Kuren und Reha - was zahlen die Krankenkassen?
Welche Arten von Kuren und Rehas es gibt und wann sie genehmigt werdenveröffentlicht am: 04.12.2018 in Kategorie: Ratgeber
Hebammen
veröffentlicht am: 27.11.2018 in Kategorie: Interviews
„Wir fordern ein Geburtshilfe-Stärkungsgesetz"
Interview mit Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin des Deutschen Hebammenverbandesveröffentlicht am: 27.11.2018 in Kategorie: Interviews
Prävention am Arbeitsplatz
veröffentlicht am: 22.11.2018 in Kategorie: Interviews
Arbeitgeber können Impulse für mehr Bewegung im Job setzen
Interview mit dem Präventionsmediziner Prof. Martin Halleveröffentlicht am: 22.11.2018 in Kategorie: Interviews
Jobwelt
veröffentlicht am: 02.11.2018 in Kategorie: Ratgeber
Krankenkasse per Arbeitsvertrag? Zwang durch Arbeitgeber ist unzulässig
veröffentlicht am: 02.11.2018 in Kategorie: Ratgeber
schlank & gesund
veröffentlicht am: 29.10.2018 in Kategorie: Ratgeber
BMI-Index: Ab wann habe ich Übergewicht?
Was verbirgt sich hinter der geläufigen Abkürzung?veröffentlicht am: 29.10.2018 in Kategorie: Ratgeber
Betriebsrenten
veröffentlicht am: 29.10.2018 in Kategorie: Interviews
Für ein Stopp der Doppelverbeitragung und rückwirkende Entschädigung
Interview mit Dietmar Hruschka, stellvertretender Bundesvorsitzender Direktversicherungsgeschädigte e.V. (DVG)veröffentlicht am: 29.10.2018 in Kategorie: Interviews
SV-Abgaben
veröffentlicht am: 26.10.2018 in Kategorie: Interviews
"Dieses Problem muss dringend gelöst werden"
Matthias W. Birkwald (DIE LINKE) fordert weitere Entlastungen bei den SV-Beiträgen auf Betriebsrenten und Versorgungsbezügeveröffentlicht am: 26.10.2018 in Kategorie: Interviews
Ausbildung
veröffentlicht am: 19.10.2018 in Kategorie: Interviews
Nachwuchs aus den eigenen Reihen
Interview mit Jana Kemmel, Ausbildungsleiterin bei der mhplus BKKveröffentlicht am: 19.10.2018 in Kategorie: Interviews
Digitalisierung
veröffentlicht am: 15.10.2018 in Kategorie: Interviews
"Die öffentliche Wahrnehmung hat leider getrogen"
SBK-Chef Unterhuber über die falschen Versprechen einer 100%-igen Datenhoheitveröffentlicht am: 15.10.2018 in Kategorie: Interviews
Ernährung
veröffentlicht am: 12.10.2018 in Kategorie: Magazin
Weniger süß, weniger dick, weniger krank: AOK macht mobil gegen Zucker
Gemeinsam mit NGOs und der Diabetes-Gesellschaft gegen den Zuckerkonsumveröffentlicht am: 12.10.2018 in Kategorie: Magazin
Alternativmedizin
veröffentlicht am: 28.09.2018 in Kategorie: Magazin
"Unser Ziel ist der staatlich anerkannte Beruf für Osteopathinnen und Osteopathen"
Interview mit Georg Schöner - Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Osteopathie e.V. (BVO)veröffentlicht am: 28.09.2018 in Kategorie: Magazin
elektronische Gesundheitsakte / Patientenakte
veröffentlicht am: 04.09.2018 in Kategorie: Interviews
Ich sehe die digitale Selbstbestimmung als gefährdet an.
Interview mit Dr. Bernhard Scheffold vom Verein Patientenrechte und Datenschutz e.V.veröffentlicht am: 04.09.2018 in Kategorie: Interviews
Gesundheitspolitik
veröffentlicht am: 24.08.2018 in Kategorie: Interviews
"Dies ist eine Sackgasse." BKK-Chef Knieps zur geplanten Reform des Morbi-RSA
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des BKK-Dachverbandesveröffentlicht am: 24.08.2018 in Kategorie: Interviews
Proteste
veröffentlicht am: 22.08.2018 in Kategorie: Interviews
Bundesweiter Therapeuten-Protest: Warum die Politik jetzt handeln muss
Interview mit Volker Brünger von 'Therapeuten am Limit'veröffentlicht am: 22.08.2018 in Kategorie: Interviews
Vernetzung
veröffentlicht am: 13.07.2018 in Kategorie: Interviews
Welche Vision steckt hinter Vivy?
Startup-Gründer Christian Rebernik im Interviewveröffentlicht am: 13.07.2018 in Kategorie: Interviews
KKH
veröffentlicht am: 12.07.2018 in Kategorie: Interviews
"Arbeitgeber sollten ein Interesse an einem gut funktionierenden Gesundheitssystem haben"
Interview mit Dr. Wolfgang Matz, Vorstandsvorsitzender der Kaufmännischen Krankenkasseveröffentlicht am: 12.07.2018 in Kategorie: Interviews
Impfen
veröffentlicht am: 15.06.2018 in Kategorie: Ratgeber
Zeckenschutzimpfung: Welche Krankenkassen zahlen unabhängig von Risikogebieten?
veröffentlicht am: 15.06.2018 in Kategorie: Ratgeber
Duales Studium
veröffentlicht am: 28.05.2018 in Kategorie: Ratgeber
Duales Studium und Krankenversicherung
Welche Regelungen für dual Studierende geltenveröffentlicht am: 28.05.2018 in Kategorie: Ratgeber
Digitalisierung
veröffentlicht am: 28.04.2018 in Kategorie: Interviews
Wie sicher und komfortabel wird die elektronische Gesundheitsakte 'TK-Safe'?
Antworten der Entwickler von IBM und Techniker Krankenkasseveröffentlicht am: 28.04.2018 in Kategorie: Interviews
E-Health
veröffentlicht am: 27.04.2018 in Kategorie: Interviews
"Ich bin nicht der Einzige der langsam ungeduldig wird"
AOK-Chef Litsch zur digitalen Akte anstelle der eGKveröffentlicht am: 27.04.2018 in Kategorie: Interviews