Argumente von Impfkritikern und Impfbefürwortern Über kaum ein Thema wird hierzulande so heftig diskutiert wie über den Sinn und Zweck Impfungen. Von den einen als Teil der notwendigen Prävention dringend befürwortet, werden sie von anderen strikt abgelehnt. Für neues Öl im Feuer sorgt der Streit um die Einführung einer Impfpflicht.
weiterlesen...veröffentlicht am: 06.07.2016 in Kategorie: Magazin
Reinhard Brücker - Vorstandsvorsitzender der BKK vor Ort Im Azubi-Krankenkassentest 2015 erhielt die BKK vor Ort das Testurteil „sehr gut“. Vorstandschef Reinhard Brücker beantwortet Fragen rund um das Leistungsprofil für junge Versicherte, die am Anfang ihres Berufslebens stehen und erklärt, warum die weiterlesen...veröffentlicht am: 29.07.2015 in Kategorie: Interviews
Maria Klein-Schmeink, gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bundestag / Die GRÜNEN In die Debatte um Qualitätsstandards und Wettbewerb im Gesundheitswesen brachte die Grüne Partei im Frühjahr 2015 ihre Forderung nach einem so genannten "Kassen-TÜV" ein. Dieses Schlagwort warf Fragen auf. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Maria Klein-Schmeinck, beantwortete sie. weiterlesen...veröffentlicht am: 19.03.2015 in Kategorie: Interviews
Der Gesichtschirurg Dr.Dr.Holger Maas aus Bonn ist Begründer des Netzwerkes HelmtherapieHelmtherapie wird bei geburtsbedingt erworbenen Schädelverformungen bei Kleinkindern angewendet. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten dafür nur nach genauer Prüfung im Einzelfall. Der Gesichtschirurg Dr.Dr. Holger Maas aus Bonn möchte mit seinem "Netzwerk Helmtherapie" betroffene Eltern unterstützen und vernetzen.
weiterlesen...veröffentlicht am: 10.04.2014 in Kategorie: Interviews
Im Interview: Prof. Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD im BundestagProf. Karl Lauterbach ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag. Seit 2004 ist er Mitglied der "Arbeitsgruppe Bürgerversicherung" im Parteivorstand der Sozialdemokraten. Im Interview beantwortet der Mediziner und Gesundheitsökonom Fragen zum gesundheitspolitischen Reformkonzept der weiterlesen...veröffentlicht am: 18.04.2011 in Kategorie: Interviews
Welche Wege gibt es für PKV-Mitglieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung? Wer sich für die Private Krankenversicherung (PKV) entscheidet, geht eine langfristige Bindung ein. Eine Rückkehr als "Bäumchen wechsel Dich" zwischen den beiden Versicherungsystemen ist durch den Gesetzgeber erschwert worden. Für den Wechsel aus einer privaten Krankenversicherung in eine gesetzliche weiterlesen...veröffentlicht am: 01.01.1970 in Kategorie: Ratgeber