Krankenkassenratgeber
Augen
veröffentlicht am: 27.10.2023 in Kategorie: Magazin
Unangenehm aber selten gefährlich: Ein Gerstenkorn am Auge
Bei einem Gerstenkorn ist eine kleine Drüse am Augenlid geschwollen und entzündet. In der Regel bildet es sich von selbst zurück. Die Abheilung lässt sich beschleunigen. Mit mehr Achtsamkeit im Alltag lässt es sich sogar gut verhindern. weiterlesen...veröffentlicht am: 27.10.2023 in Kategorie: Magazin
Klinische Sprechwissenschaft als Alternative zu Logopädie
Wer unter beruflich oder privat an Sprechstörungen oder Stimmproblemen leidet, kann alternativ zu Logopädie auch therapeutische Hilfe durch klinische Sprechwissenschaft in Anspruch nehmen. Was unterscheidet diese Sprachtherapie und zahlen die Krankenkassen? weiterlesen...veröffentlicht am: 16.10.2023 in Kategorie: Magazin
Pflege
veröffentlicht am: 11.10.2023 in Kategorie: Ratgeber
Wann zahlt die Krankenkasse eine Kurzzeitpflege?
Pflegebedürftige mit der Pflegestufe 1 haben normalerweise keinen Anspruch auf eine stationäre Kurzzeitpflege. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt allerdings die Krankenkasse einen Anteil an den Kosten. weiterlesen...veröffentlicht am: 11.10.2023 in Kategorie: Ratgeber
Mutter & Kind
veröffentlicht am: 06.10.2023 in Kategorie: Magazin
Baby-Bonus: Begrüßungsgeld von der Krankenkasse
Wer in Deutschland ein Kind zur Welt bringt, wird durch Sozialleistungen wie Kindergeld, Elterngeld oder die neue Kindergrundsicherung unterstützt. Auch der Babybonus, den manche Krankenkassen oder Kommunen an frischgebackene Eltern zahlen, hilft bei der Bewältigung der neuen finanziellen Belastungen. weiterlesen...veröffentlicht am: 06.10.2023 in Kategorie: Magazin
Gesundheit
veröffentlicht am: 04.10.2023 in Kategorie: Magazin
ADHS - Symptome, Diagnose und Behandlung
ADHS gehört zu den häufigsten psychischen Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen. Erwachsene mit ADHS leben mit der Störung meist schon seit ihrer Kindheit. Was sind die typischen Symptome treten auf und wie können diese behandelt werden? weiterlesen...veröffentlicht am: 04.10.2023 in Kategorie: Magazin
Wissen
veröffentlicht am: 02.10.2023 in Kategorie: Magazin
Wie viele Knochen hat ein Mensch?
.Die Anzahl der Knochen im menschlichen Körper ist nicht immer gleich. Wie viele Knochen ein Mensch gerade hat ist immer abhängig vom Lebensalter und Gesundheitszustand. weiterlesen...veröffentlicht am: 02.10.2023 in Kategorie: Magazin
Radiofrequenztherapie - Wirksam nicht nur bei Krampfadern
Die Radiofrequenztherapie (RFT) ist ein invasives Verfahren auf der Grundlage von Radiowellen. Mit Radiowellentherapie werden Krampfadern, Hämorrhoiden oder chronische Schmerzen behandelt. RFT wird aber auch in der kosmetischen Chirurgie, etwa zur Hautstraffung, eingesetzt. weiterlesen...veröffentlicht am: 02.10.2023 in Kategorie: Magazin
Finanzen
veröffentlicht am: 28.09.2023 in Kategorie: Ratgeber
Krankenkassenbeitrag auf Kapitalerträge
Einkünfte aus Kapitalvermögen zählen bei freiwillig Versicherten zu den beitragspflichtigen Einnahmen und werden für die Bemessung des Krankenkassenbeitrags herangezogen. Welche Kapitalerträge sind relevant und wie werden sie berücksichtigt? weiterlesen...veröffentlicht am: 28.09.2023 in Kategorie: Ratgeber
Gesundheit
veröffentlicht am: 25.09.2023 in Kategorie: Magazin
Long COVID: Das Leiden danach
Etwa zehn Prozent aller Menschen, die während der Pandemie an Covid-19 erkrankt waren, sind bislang nicht gesundet. Als Long COVID - Betroffene leiden sie fortdauernd unter postakuten Symptomen. Viele von Ihnen können nicht mehr ins Berufsleben zurück. weiterlesen...veröffentlicht am: 25.09.2023 in Kategorie: Magazin
Augen
veröffentlicht am: 25.09.2023 in Kategorie: Magazin
Brille auf Rezept - Wann zahlt die Krankenkasse?
Seit 2017 gelten neue Regeln für Zuschüsse der Krankenkasse Buddy Holly war ein Exot wegen einer Schwäche der Augen - doch heute läge er voll im Trend: Brillenträger sind Mainstream. Und auch die 'Brille auf Rezept' gibt es wieder. Wann bezahlen die Krankenkassen dafür und wann nicht? weiterlesen...veröffentlicht am: 25.09.2023 in Kategorie: Magazin
Heilmittel
veröffentlicht am: 22.09.2023 in Kategorie: Magazin
Ergotherapie - selbstbestimmt und wirksam handeln
Ergotherapie gehört zu den Leistungen der Krankenkassen und kommt vielfach zum Einsatz - bei körperlichen und psychischen Erkrankungen, nach Unfällen, bei Behinderungen, Sucht und Entwicklungsstörungen. Was genau passiert während einer Ergotherapie? weiterlesen...veröffentlicht am: 22.09.2023 in Kategorie: Magazin
Sporttherapie - aktive Bewegung als wirksames Heilmittel
Sport gilt allgemein als gesundheitsfördernd und ist daher zentraler Bestandteil von Prävention. Im Rahmen einer Sporttherapie wird sportliches Training aber auch gezielt als Heilmittel eingesetzt. weiterlesen...veröffentlicht am: 21.09.2023 in Kategorie: Magazin
Schlaf
veröffentlicht am: 18.09.2023 in Kategorie: Magazin
Schlafapnoe - Wenn Atempausen die Gesundheit gefährden
Schnarchen im Schlaf ist kein Segen, aber medizinisch harmlos. Kommt es neben den Schnarchgeräuschen zu Atemaussetzern, sprich man von einer Schlafapnoe. Diese Atmungsstörung birgt Gefahren für die Gesundheit. weiterlesen...veröffentlicht am: 18.09.2023 in Kategorie: Magazin
Diabetes
veröffentlicht am: 16.09.2023 in Kategorie: Magazin
Blutzucker messen ohne stechen - mit FreeStyle Libre
Krankenkassen übernehmen Kosten für die Methode anteilig bis zu 100 Prozent Diabetiker müssen auf einen konstanten Blutzuckerspiegel achten: weder zu hoch noch zu niedrig darf er sein. Darum sind regelmäßige Messungen notwendig. Doch die bisher verbreitetste Messmethode ist umständlich, aufwendig und verursacht Schmerzen. Unter dem Motto „Warum stechen, wenn man Scannen kann?“ will das FreeStyle Libre Betroffen weiterlesen...veröffentlicht am: 16.09.2023 in Kategorie: Magazin
Job im Ausland
veröffentlicht am: 15.09.2023 in Kategorie: Ratgeber
A1 Bescheinigung - für Entsandte und Selbstständige im Ausland
Wer als Arbeitnehmer ins Ausland entsandt wird, bleibt in Deutschland sozialversichert. Weil dies im Ausland geprüft wird, ist ein Nachweis essenziell. Entsandte Beschäftigte haben daher Anrecht auf eine so genannte A1 Bescheinigung. Doch auch auch für Selbstständige kann das Dokument wichtig sein. weiterlesen...veröffentlicht am: 15.09.2023 in Kategorie: Ratgeber
Pflege
veröffentlicht am: 14.09.2023 in Kategorie: Magazin
Demenz erkennen: Auf diese Anzeichen sollten Angehörige achten
Eine Demenzerkrankung beginnt oft schleichend und erste Symptome bleiben unerkannt. Dabei ist eine frühzeitige Diagnose besonders wichtig, damit Betroffene von Anfang an die passende Versorgung bekommen. Gesundheitswissenschaftler Markus Küffel gibt Angehörigen Tipps, auf welche Anzeichen sie achten sollten. weiterlesen...veröffentlicht am: 14.09.2023 in Kategorie: Magazin
Gesundheit
veröffentlicht am: 12.09.2023 in Kategorie: Ratgeber
Selbsthilfegruppen: Wir sind nicht allein
Gesundheitsbezogene Selbsthilfe und gesetzliche Krankenkassen Selbsthilfegruppen geben Kraft, um mit Ängsten oder der eigenen Krankheit besser umgehen zu lernen - sei es bei einer Sucht, Trauer oder Krebs. Betroffene können sich auf Augenhöhe begegnen und sich gegenseitig in schwierigen Lebensphasen unterstützen. Die Gruppen sollen keine Therapie ersetzen, sondern diese ergänzen. Die Kran weiterlesen...veröffentlicht am: 12.09.2023 in Kategorie: Ratgeber
Sport & Fitness
veröffentlicht am: 08.09.2023 in Kategorie: Magazin
Wirksam nicht nur im Spitzensport: Zyklusbasiertes Training
Auch bei Freizeitsport und Workout kann die Methode Erfolge befördern Zyklusbasiertes Training nutzt hormonelle Schwankungen, um sportliche Leistungen zu verbessern. Was für Spitzenathletinnen einen entscheidenden Vorteil beim Training und Wettkämpfen haben kann, ist auch beim töglichen Workout und Freizeitsport einsetzbar. weiterlesen...veröffentlicht am: 08.09.2023 in Kategorie: Magazin
Zahngesundheit
veröffentlicht am: 30.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Das Bonusheft beim Zahnarzt
Das zahnärztliche Bonusheft hat zwei Aufgaben: Es erinnert an die jährlichen Kontrolluntersuchungen und dient zugleich als Nachweis über regelmäßige Zahnvorsorge. Wird es lückenlos geführt, sparen Versicherte beim Zahnersatz. weiterlesen...veröffentlicht am: 30.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Studium
veröffentlicht am: 25.08.2023 in Kategorie: Magazin
Krankenversicherung als Gaststudent in Deutschland
Auch für ausländische Studierende gilt: Wer sich an einer deutschen Uni immatrikulieren möchte, benötigt eine Krankenversicherung. Was gilt dabei für Gastsemester, ERASMUS - oder Vollzeitstudenten? weiterlesen...veröffentlicht am: 25.08.2023 in Kategorie: Magazin
Familien
veröffentlicht am: 25.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Au Pair Krankenversicherung: Was gilt für Deutschland?
Jedes Jahr kommen circa 30.000 junge Menschen als so genannte Au-Pairs nach Deutschland, um ihre Gastfamilie im täglichen Leben zu unterstützen. Zu den essenziellen Basics für den Aufenthalt gehört auch eine Au Pair Krankenversicherung. weiterlesen...veröffentlicht am: 25.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Wissen
veröffentlicht am: 25.08.2023 in Kategorie: Magazin
Fruchtbare Tage und Eisprung im Monatszyklus
Wer den eigenen Zyklus und den Zeitpunkt der fruchtbaren Tage genau kennt, kann eine Schwangerschaft begünstigen oder umgekehrt auch vermeiden. Was genau passiert im weiblichen Körper während des Monatszyklus? weiterlesen...veröffentlicht am: 25.08.2023 in Kategorie: Magazin
Gesundheit
veröffentlicht am: 23.08.2023 in Kategorie: Magazin
Was tun bei Wespenstich?
Wie man Stiche vermeidet und was man tun kann, wenn eine Wespe zugestochen hat Ein kurzer Stich – und dann ein stechender Schmerz. Ein Wespenstich kann wirklich wehtun und doch gibt es meistens keinen Grund zur Sorge. Wie lässt sich ein Wespenstich behandeln, damit das starke Brennen und der Juckreiz schnell abklingen? weiterlesen...veröffentlicht am: 23.08.2023 in Kategorie: Magazin
Sozialrecht
veröffentlicht am: 18.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Freiwillig gesetzlich versichert
Etwa sechs Millionen Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen sind nicht pflichtversichert, sondern freiwillig. Was konkret bedeutet es für diese zehn Prozent aller GKV-Mitglieder, freiwillig gesetzlich versichert zu sein? weiterlesen...veröffentlicht am: 18.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Leben
veröffentlicht am: 16.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Bin ichs oder nicht? Klarheit mit einem Schwangerschaftstest
Wenn die Monatsblutung ausbleibt stellt sich schnell der Gedanke ein, schwanger zu sein. Um in diesen aufwühlendem Moment Gewissheit zu bekommen, greifen Frauen zum Schwangerschaftstest. Doch wie schnell und mit welcher Zuverlässigkeit funktionieren diese handelsüblichen Tests? weiterlesen...veröffentlicht am: 16.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Alltag
veröffentlicht am: 12.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Eine Vollmacht für die Krankenkasse
Wie genau eine Vollmacht formuliert sein muss, hängt von Zweck und Anlass ab Die strengen Regeln des Daten- und Persönlichkeitsschutzes sorgen dafür, dass die Krankenkassen gegenüber Dritten weder Informationen zu ihren Versicherten erteilen noch deren Dokumente aushändigen dürfen. Eine Vollmacht ist der einzige zulässige Weg, wenn Angehörige sich um die Angelegenheiten ihrer Anvertrauten kümmern w weiterlesen...veröffentlicht am: 12.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Jobwelt
veröffentlicht am: 11.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Arbeiten trotz Krankschreibung - Was geht und was nicht?
Viele Arbeitnehmer kehren schon vor Ablauf einer Krankschreibung an ihren Arbeitsplatz zurück oder lassen sich auch mal zwischendurch in der Firma sehen, um dort das „Nötigste“ zu erledigen. Aber ist Arbeiten trotz Krankschreibung überhaupt legal? weiterlesen...veröffentlicht am: 11.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Nicht krankenversichert: Hilfe und Möglichkeiten
Weder gesetzlich noch privat versichert zu sein, also gar keiner Krankenkasse anzugehören – In dieser Situation leben in Deutschland hunderttausende Menschen. Schätzungsweise eine halbe bis eine ganze Million Menschen in Deutschland sind nicht krankenversichert. Sie sind also weder in einer gesetzlichen noch einer privaten Kra weiterlesen...veröffentlicht am: 03.08.2023 in Kategorie: Ratgeber
Leserfragen
veröffentlicht am: 29.07.2023 in Kategorie: Ratgeber
Wie lange ist ein Rezept gültig?
Rüdiger P (63 J.) fragt: Ich lebe auf dem Land und habe bis zur nächsten Apotheke entsprechende Wege zu bewältigen. Nicht immer kann ich einen Arztbesuch gleich mit einem Gang in die Apotheke verbinden. Wie lange bleibt ein Rezept eigentlich gültig? weiterlesen...veröffentlicht am: 29.07.2023 in Kategorie: Ratgeber
Krebsvorsorge
veröffentlicht am: 21.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
Mit mpMRT frühzeitig Prostata-Krebs erkennen
Multiparamatrisches MRT gilt als erkennungssicheres nicht-invasives Verfahren Prostatatakrebs gilt als die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Eine gezielte Früherkennung der Erkrankung erhöht die Erfolgschancen darauf, wieder krebsfrei zu leben. Die multiparametrische Magnetresonanztomografie (mpMRT) liefert dazu eine äußerst genaue Untersuchungsmethode. weiterlesen...veröffentlicht am: 21.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
Sozialrecht
veröffentlicht am: 16.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
Scheinselbstständigkeit vermeiden - Worauf es bei Verträgen ankommt
Wird von einer zuständigen Behörde oder Körperschaft eine Scheinselbstständigkeit festgestellt, drohen den Auftraggebern Nachzahlungen für Sozialabgaben und Steuern. Doch auch für die Selbstständigen kann es dann unangenehme Konsequenzen geben. Doch wie entgeht man dem Faklklstrick einer Scheinselbstständigkeit? weiterlesen...veröffentlicht am: 16.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
Freiwilligendienst
veröffentlicht am: 15.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
Freiwilliges Soziales Jahr FSJ / FÖJ und Krankenversicherung
Vom Taschengeld bis zum Freiwilligenausweis - alles was Du wissen musst Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Freiwilligendienst, der in verschiedenen sozialen Bereichen und auch im Ausland absolviert werden kann. Du kannst dich auf eine FSJ Stelle bewerben, wenn du die Vollzeitschulpflicht schon hinter dir und noch nicht das 27. Lebensjahr beendet hast. weiterlesen...veröffentlicht am: 15.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
Gesundheit
veröffentlicht am: 14.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
FSME: Welche Krankenkasse zahlt die Zeckenimpfung?
Mit Beginn der warmen Tage laden Parks und Seen zum verweilen ein. Damit steigt auch das Risiko sich durch einen Zeckenstich mit einer übertragbaren Krankheit zu infizieren. Viele Krankenkassen zahlen die so genannte 'Zeckenimpfung' gegen FSME.. weiterlesen...veröffentlicht am: 14.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
Psychotherapie
veröffentlicht am: 07.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
Verhaltenstherapie - Teamarbeit für Veränderung
Die Verhaltenstherapie gehört zu den vielfach angewandten psychotherapeutischen Verfahren, etwa bei Angststörungen oder Neurosen. Verhaltenstherapie wird in Einzel- oder Gruppentherapie angeboten und kann auch online stattfinden. weiterlesen...veröffentlicht am: 07.06.2023 in Kategorie: Ratgeber
Digitalisierung
veröffentlicht am: 26.05.2023 in Kategorie: Magazin
GesundheitsApps auf Rezept: Das DiGA-Verzeichnis
Mobile elektronische Gesundheitsanwendungen gibt es nicht erst seit kurzem. Bereits 2016 gab es weltweit schon 100.000 zugelassene Gesundheitsapps in den weltweiten Digitalstores. Relativ neu hingegen ist die Möglichkeit, dass Ärzte ihren Patienten eine App verschreiben und die Krankenkasse diese bezahlt. Im DiGA-Verzeichnis sin weiterlesen...veröffentlicht am: 26.05.2023 in Kategorie: Magazin
Kassenleistungen
veröffentlicht am: 16.05.2023 in Kategorie: Ratgeber
Rehasport - Der Gesundheit auf die Sprünge helfen
Beim Rehasport geht es darum, die körperliche Gesundheit nach Unfällen, OPs oder schweren Erkrankungen durch gezielte sportliche Übungen wiederherzustellen. Rehasport kann ergänzend oder alternativ zu Physiotherapie oder Funktionstraining verordnet werden. weiterlesen...veröffentlicht am: 16.05.2023 in Kategorie: Ratgeber
Sozialwahlen 2023
veröffentlicht am: 25.04.2023 in Kategorie: Interviews
Darum kandidiere ich bei den Sozialwahlen
Demokratische Mitbestimmung als einfaches Kassenmitglied Dr. Dieter Noack ist Rentner aus Frankfurt/Oder und kandidiert bei den diesjährigen Sozialwahlen für den Verwaltungsrat als Mitgliederparlament der Techniker Krankenkasse. Im Gespräch mit Krankenkasseninfo erklärt er, warum es wichtig ist, das demokratische Mitbestimmungsrecht in der Sozialversicherung wahrzunehmen. weiterlesen...veröffentlicht am: 25.04.2023 in Kategorie: Interviews
Demokratische Selbstverwaltung
veröffentlicht am: 02.04.2023 in Kategorie: Magazin
Sozialwahl - Was darf ich dort entscheiden?
Im Mai 2023 finden wieder Sozialwahlen statt. Alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen sind aufgerufen ihr demokratisches Stimmrecht zu nutzen. Doch was sind nochmal die Sozialwahlen und was wird eigentlich dort entschieden? weiterlesen...veröffentlicht am: 02.04.2023 in Kategorie: Magazin
Alternativmedizin
veröffentlicht am: 01.04.2023 in Kategorie: Magazin
CBD - Wundermittel oder berechtigter Hype?
CBD ist in aller Munde. Ob als Zusatz in Nahrungsmitteln, zur Lösung von Alltagsproblemen wie Schlafstörungen und Stress oder als Medikation gegen verschiedene Krankheiten. Was steckt hinter dem Hype um den legal erhältlichen Wirkstoff der Hanfplanze? weiterlesen...veröffentlicht am: 01.04.2023 in Kategorie: Magazin
Gesundheit
veröffentlicht am: 31.03.2023 in Kategorie: Magazin
Heilfasten - ein Trend mit uralter Tradition
Heilfasten ist ein starker Gesundheitstrend, aber kein neuzeitliches Phänomen. Dahinter steht eine jahrtausendealte Tradition, die Körper, Geist und Seele reinigen soll. Besonders geeignet dafür ist die weiterlesen...veröffentlicht am: 31.03.2023 in Kategorie: Magazin
Prävention
veröffentlicht am: 30.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Gesund bleiben - mit den Präventionangeboten der Krankenkassen
Dass Vorsicht immer besser ist, als später das Nachsehen zu haben, trifft auch und besonders für die Gesundheit zu. Wer also lange leben und dabei gesund bleiben möchte, sollte die Angebote zur Früherkennung und Gesundheitsvorsorge ernst und möglichst auch wahrnehmen. weiterlesen...veröffentlicht am: 30.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Leistungen
veröffentlicht am: 28.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Pränataltest auf Trisomien (NIPT)
Seit 2022 übernehmen gesetzliche Krankenkassen für Schwangere in bestimmten Fällen die Durchführung von pränatalen Bluttests auf Trisomien. Wie funktioniert der NIPT und warum sollte ein positives Ergebnis unbedingt weiter abgeklärt werden? weiterlesen...veröffentlicht am: 28.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Gesundheit
veröffentlicht am: 27.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Fieber messen und Fieber senken
Der Griff zum Fieberthermometer ist bei beginnender Krankheit eine unserer automatischen Handlungen. Die Information, ob wir eine normale oder eine erhöhte Körpertemperatur haben, ist wichtig für uns selbst und auch für die Konsultation beim behandelnden Arzt. Wie misst man Fieber am besten und wie ist es zu behandeln? weiterlesen...veröffentlicht am: 27.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Gesundheit
veröffentlicht am: 26.03.2023 in Kategorie: Magazin
Alle Jahre wieder Heuschnupfen - wie man den Frühling trotzdem gut übersteht
Welche Symptome typisch sind und was man gegen sie unternehmen kann Mit dem schönen Wetter ist sie da, die Heuschnupfen-Zeit. Wer betroffen ist, hat oft keine große Freude an dieser Jahreszeit. Denn Frühling bedeutet auch immer Pollenflug. Wie erkennt man eine Pollenallergie und was kann man tun, um die warmen Monate des Jahres doch genießen zu können? weiterlesen...veröffentlicht am: 26.03.2023 in Kategorie: Magazin
Organspende
veröffentlicht am: 26.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Ja oder Nein auf einen Blick: der Organspendeausweis
Den persönlichen Willen sichtbar dokumentieren Ein landläufiger Irrtum ist, dass ein Organspendeausweis nur ein Beleg für die eigene Bereitschaft zum Spenden von Organen oder Gewebe im Todesfall ist. Dies stimmt aber nur zur Hälfte. weiterlesen...veröffentlicht am: 26.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Arzt & Patient
veröffentlicht am: 24.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Ärztliche Zweitmeinung – wichtige Entscheidungshilfe für Patienten
Unnötige und ungeeignete Behandlungen durch Zweitkonsultation vermeiden Eine ärztliche Zweitmeinung ist nicht nur bei drohenden hohen Behandlungskosten, sondern auch bei Zweifeln an der vorgeschlagenen Behandlung wertvoll. Gerade bei schwerwiegenden Eingriffen wie Operationen oder Chemotherapien, aber auch im Zahnärztlichen Bereich kann ein weiterer ärztlicher Blick von größter Wichtigkeit sein. weiterlesen...veröffentlicht am: 24.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Krebs
veröffentlicht am: 22.03.2023 in Kategorie: Magazin
Immuntherapien gegen Krebs
Hoffnungsvoller Ansatz für schonende Behandlung Seit etwa zehn Jahren gehören Immuntherapien zu den zugelassenen klinischen Therapien bei der Bekämpfung von Krebs. Dabei wird die Fähigkeit des körpereigenen Immunsystems stimuliert, vom Krebs befallene Zellen zu erkennen und zielgerichtet zu beseitigen. weiterlesen...veröffentlicht am: 22.03.2023 in Kategorie: Magazin
Gesundheit
veröffentlicht am: 21.03.2023 in Kategorie: Magazin
Gefahr Plötzlicher Herztod - worauf es ankommt
Menschen, die an einem unvorhersehbaren Herztod sterben, sind meist kurz zuvor noch vermeintlich gesund. Eine Überlebenschance gibt es im Ernstfall nur, wenn schnell und richtig geholfern werden kann. Worauf es ankommt. weiterlesen...veröffentlicht am: 21.03.2023 in Kategorie: Magazin
Medikamente
veröffentlicht am: 16.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Aufzahlung für Medikamente: Warum es manchmal teurer wird
Differenz zwischen Festbeträgen und Herstellerpreisen Das Thema Aufzahlung beim Kauf von Medikamenten ist ein komplexes. Klarheit soll der nachfolgende Beitrag bringen. Erfahren Sie, worum es sich bei der Aufzahlung eigentlich handelt und was Sie beachten müssen. weiterlesen...veröffentlicht am: 16.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Familie
veröffentlicht am: 15.03.2023 in Kategorie: Ratgeber
Elternzeit und Elterngeld
Der gesetzliche Mutterschutz für Arbeitnehmer endet schon wenige Wochen nach der Geburt. Wer im Anschluss eine längere Auszeit vom Job nehmen möchte, hat die Möglichkeit in Elternzeit zu gehen. In dieser Zeitspanne ersetzt das Elterngeld das Arbeitseinkommen. weiterlesen...veröffentlicht am: 15.03.2023 in Kategorie: Ratgeber